Lovis Corinth1858 Tapiau - 1925 Zandvoort - "Im Bett I" - Kaltnadelradierung/Papier. 14,3 x 19 cm, 29 x 39,3 cm. Sign. r. u.: Lovis Corinth. Passepartout. Lichtrand. Rückseitig oben am Passepartout montiert. Wasserfleck r. u. Leicht angeschmutzt. Ränder knittrig. - Lit.: Schwarz 37. Die Arbeit stammt aus dem Jahr 1909.
We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
Salvador Dalí1904 Figueras - 1989 Figueras - "Rosa e morte Floriscens" (aus der Serie: Florals) - Farblithografie mit Radierung/Papier (Arches France). 57/350. 55,2 x 42 cm, 75 x 55 cm. Sign. r. u.: Dalí. Rückseitig mit der Druckaufschrift l. u.: © SALVADOR DALI - © ÉDITIONS GRAPHIQUES INTERNATIONALES. Darüber mit einem Etikett der Baukunst Köln. Unter Glas gerahmt. Stockfleckig. Verso zwei Reste von Papierklebestreifen. - Bruce Hochman TM OS has confirmed the authenticity of this lot. - Lit.: Field 72-7 L.
Salvador Dalí1904 Figueras - 1989 Figueras - "Don Quixote (The Dreamer)" - (aus: Historia de Don Quichotte de la Mancha) Farbige Aquatintaradierung/Papier (Arches). 40,3 x 44,8 cm, 76 x 56,5 cm. Sign. r. u.: Dali. Bez. l. u.: G 24/IW. Blindstempel r. u.: DALART N.V. / COPYRIGHT 1981. Das Blatt liegt lose. Leicht gebräunt, leicht lichtrandig. - Bruce Hochman TM OS has confirmed the authenticity of this lot. - Lit.: Field 80-1 A.
Paul Flora1922 Glurns - 2009 Innsbruck - Zwei venezianische Masken - Radierung/Papier. 21/200. 19,6 x 24,5 cm, 29,9 x 40 cm. Sign. r. u.: Flora. Unter Glas gerahmt. Beschn. Österreichischer Grafiker, Zeichner, Illustrator und Karikaturist. Flora studierte von 1942 bis 1944 an der Akademie in München und war neben seiner Tätigkeit als Künstler auch für verschiedene Zeitungen als Karikaturist tätig.
Paul Flora1922 Glurns - 2009 Innsbruck - "Carnevale" - Offset, handkoloriert/Papier. 30,5 x 42 cm, 40 x 50 cm. Mit Bleistift sign. r. u.: Flora. Das Blatt liegt lose. Österreichischer Grafiker, Zeichner, Illustrator und Karikaturist. Flora studierte von 1942 bis 1944 an der Akademie in München und war neben seiner Tätigkeit als Künstler auch für verschiedene Zeitungen als Karikaturist tätig.
Eric Fischl1948 New York - Ohne Titel (einzelne große Frauengestalt) - Radierung/Papier. 21/22. 100 x 68 cm, 114 x 81 cm. Sign. r. u.: E. Fischl. Voll ansichtig unter Glas gerahmt (Editionsrahmen der Kestner-Gesellschaft). Ungeöffnet. - Lieferschein der Kestner-Gesellschaft Hannover aus dem Jahr 2008 liegt in Kopie vor (geschwärzt). Die Arbeit stammt aus dem Jahr 2006 und war 2007 eine Edition der Kestner-Gesellschaft Hannover.
Adolf Lins1856 Kassel - 1927 Düsseldorf - Enten im Schilf - Öl/Lwd. 51 x 74,5 cm. Sign. r. u.: Ad. Lins. Rahmen. - Lit.: Th.-B. XXIII, S. 257; Boetticher I.2, S. 922f. Deutscher Tier-, Genre-, Porträt- und Landschaftsmaler, Schüler an der Kasseler Akademie sowie bei F. Brütt in Düsseldorf. Bilder befinden sich u. a. in den Museen in Düsseldorf und Prag.
Paul Wunderlich1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols - "Acrobatic" - Gouache und Graphit/Papier. 65 x 86 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: Paul Wunderlich / (19)69. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. - Lit.: Jensen, Jens Christian. Paul Wunderlich. Werkverzeichnis der Gemälde, Gouachen und Zeichnungen. Offenbach am Main 1979, Nr. 313 (mit Abb.).
Günter Grass1927 Danzig - 2015 Lübeck - "Zeichnungen und Texte 1954 - 1977" - Darmstadt und Neuwied, Hermann Luchterhand Verlag 1982. Vorzugsausgabe B. Mit einer sign. und num. Radierung. Limitierte Aufl. von 150 Ex. Nr. dieser Ausgabe: B 41. Ln. mit Schu. und Pappschuber. 134 S., zahlreiche sw-Abb. Sign. auf S. 1. Leichte Gebrauchsspuren am Schu. Einrisse oben am Pappschuber. Eine zus. Radierung beigeg. (Probedruck 1983, sign. r. u.).
Johannes Grützke1937 Berlin - 2017 Berlin - Vier Gesichter mit Flügeln - Farblithografie/Papier. 70/99. 43 x 53 cm, 49,5 x 59,7 cm. Sign. und dat. r. u.: Johannes Grützke (19)86. Unter Glas gerahmt. Unregelmäßig gebräunt. - Damenportrait - Radierung/Papier. 18/80. 15 x 10,2 cm, 29 x 21,7 cm. Sign. und dat. r. u.: Johannes Grützke (19)79. Das Blatt liegt lose. Beschn. Leicht stockfleckig.
Rudolf Hausner1914 Wien - 1995 Mödling - "Adams Wendeltreppe" - Radierung/aufgewalztes graues Papier. 233/250. 23,5 x 20,8 cm, 49,9 x 45,2 cm. Sign. r. u.: R. Hausner. Betit. und dat. l. u.: "Adams Wendeltreppe" 1971. Das Blatt liegt lose. Ränder gebräunt. Vereinzelt minim. stockfleckig. Hausner studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Er gilt als bedeutender Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. 1970 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Malerei. Hausner hatte Lehraufträge in Hamburg und Tokio.
Alfred Hrdlicka1928 Wien - 2009 Wien - "Der Zyklus Wagner / Stifter: 1. "Ausflug" - Farbradierung/Papier. 167/200. 18 x 16 cm, 21,5 x 18 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: Hrdlicka. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Stockfleckig. - Lit.: Lewin 977 II. - "Der Zyklus Wagner / Stifter: 2. "Mein verehrter König" (Richard und Ludwig)" - Radierung/Papier. 167/200. 10,1 9,4 cm, 15,2 x 13,5 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: Hrdlicka. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Etwas stockfleckig. - Lit: Lewin 978. Hrdlicka studiert 1946 bis 1952 an der Akademie der bildenden Künste Malerei bei Josef Dobrowsky und Albert Paris Gütersloh und anschließend bis 1957 in der Bildhauerklasse von Fritz Wotruba. 1962 Mitglied der Wiener Sezession.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - Zehn Literatenporträts - 7 Algrafien/Papier sowie 3 Farboffsets/Papier. Zwischen 37 x 28 cm (Blattmaß) bis zu 62,5 x 48,7 cm (Blattmaß). Jeweils monogr. r. u.: HJ. Die Blätter liegen lose. Vereinzelt Flecken und Knickspuren. Bildnisse von Tolstoi, Fontane, Keller, Joyce, Hoffmann, Büchner, Proust, Kafka, Heine und Brecht.
Konrad Klapheck1935 Düsseldorf - "L'Impatience du Sphinx" - Farblithografie/Papier. 7/45. 36,5 x 47 cm, 71,2 x 56 cm. Sign. r. u.: Klapheck. Betit. M. u.: L'Impatience du Sphinx. Passepartout. Rahmen. Rückseitig mit Klebestreifen am Passepartout befestigt. Leichte Quetschungen im Randbereich. - Rechnung der Kestner-Gesellschaft Hannover aus dem Jahr 2000 liegt in Kopie vor. Die Arbeit stammt aus dem Jahr 2000 und erschien als Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft Hannover.
Alexander Kanoldt1881 Karlsruhe - 1939 Berlin - "Il paese di Bellegra" - Lithografie/Papier. 23,6 x 33,2 cm, 35,6 x 45,2 cm. Sign., num. und dat. r. u.: Kanoldt XVI / (19)24. Betit. l. u.: Il paese di Bellegra. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Lichtrand. Stockfleckig. Beschn. Rückseitig Reste von Papierklebestreifen.
Hans Kuhn1905 Baden-Baden - 1991 Berlin - "Gutes 1966!" - Farbserigrafie/Papier. 39/70. 48 x 40 cm, 68,5 x 54 cm. Sign. und dat. r. u.: Hans Kuhn (19)65. Bez. M. u.: Gutes 1966! HK. Das Blatt liegt lose. Leichte Randmängel. - "Neujahrsgrüße 1968!" - Farbserigrafie/Papier. 25/100. 22 x 32 cm, 27 x 39 cm. Sign. und dat. r. u.: Hans Kuhn (19)67. Das Blatt liegt lose. - "Herzliche Wünsche für 1963!" - Farbserigrafie/Papier (gefalztes Doppelblatt). 29,7 x 21 cm (Druck- und Blatthälftenmaß). Sign. r. u.: HKuhn. Rückseitig mit persönlicher Widmung des Künstlers. Das Blatt liegt lose.
Thomas Lenk1933 Berlin - 2014 Schwäbisch Hall - Ohne Titel - Farbserigrafie/Karton. 66/180. 60 x 60 cm (Blattmaß). Sign. und dat. r. u.: Lenk (19)70. Unter Plexiglas gerahmt. Stockfleckig. Leichte Schmutzspuren. - Ohne Titel - Farbserigrafie/Karton. 11/100. 59,8 x 59,8 cm (Druck- und Blattmaß). Sign. und dat. r. u.: Lenk (19)70. Unter Plexiglas gerahmt. Ränder ber. und mit leichten Druckspuren.
Thomas Lenk1933 Berlin - 2014 Schwäbisch Hall - Ohne Titel - Farbserigrafie/Papier. 60 x 60 cm (Blattmaß). Sign. und dat. r. u.: Lenk (19)69. Num. l. u.: III. Unter Plexiglas gerahmt. Minim. Schmutz- bzw. Schabspuren. Leicht stockfleckig. - Ohne Titel - Farbserigrafie/Papier. 6/401 II. 60 x 60 cm (Blattmaß). Sign. und dat. r. u.: Lenk (19)69. Unter Plexiglas gerahmt. Leichte Schmutz- bzw. Schabspuren. Leicht stockfleckig. Kl. Druckspur.
Frans Masereel1889 Blankenberge - 1972 Avignon - "L'optimiste" - Holzschnitt/Papier. 17/25. 31 x 22,9 cm, 45 x 31,8 cm (Sichtmaß). Sign. und dat. r. u.: Frans Masereel / 1957. Unter Glas gerahmt. Lichtrand. Stockfleckig. - "Business-man" - Holzschnitt/Papier. 20,7 x 16,3 cm, 34 x 24,2 cm. Rückseitig typografisch beschriftet: Frans Masereel / Business-man / Original Holzschnitt 1920. Das Blatt liegt lose. Beschn. Quetschfalte. Gebräunt. Leicht Stockfleckig.
Henry Moore1898 Castleford - 1986 Much Hadham - "Eight reclining figures" - Farblithografie/Papier. 30,5 x 25 cm, 57,5 x 40,5 cm. Sign. und dat. l. u.: Moore (19)58. Trockenstempel r. u.: CS. Rückseitig mit der Stempelaufschrift l. u.: JAHRESGABE DER KESTNER-GESELLSCHAFT. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Rückseitig mit Papierklebestreifen am Passepartout befestigt. Fleckig im unteren Bereich unterhalb der Darstellung. - Lit.: Schmied, Wieland. Wegbereiter zur modernen Kunst. 50 Jahre Kestner-Gesellschaft. Hannover 1966, S. 305. Das Blatt erschien 1960 als Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft, Hannover.
Friedrich Meckseper1936 Bremen - 2019 Berlin - "Stilleben VIII" - Farbradierung/Papier. 79/150. 36 x 49,5 cm, 38,8 x 52 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: Meckseper (19)66. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Lichtrand. - Lit.: Schmücking 85. Meckseper studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Karl Rössing und an der Hochschule für Bildende Künste Berlin bei Prof. Wolf Hoffmann. Er bekam mehrere Preise, u.a. 1963 den Deutschen Rompreis der Villa Massimo.
Friedrich Meckseper1936 Bremen - 2019 Berlin - "Labyrinth" - Farbige Aquatintaradierung/Papier. 50/55. 39,6 x 49,7 cm, 53,5 x 70,6 cm. Sign. und dat. r. u.: Meckseper (19)66. Das Blatt liegt lose. Vereinzelt minim. stockfleckig. - Lit.: Cramer 77. Meckseper studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Karl Rössing und an der Hochschule für Bildende Künste Berlin bei Prof. Wolf Hoffmann. Er bekam mehrere Preise, u.a. 1963 den Deutschen Rompreis der Villa Massimo.
Kurt Mühlenhaupt1921 Klein Ziescht - 2006 Bergsdorf - Straßenszene - Kolorierte Lithografie/Papier. 7/99. 36,3 c 28,5 cm, 50 x 40 cm. Sign. r. u.: Kurt Mühlenhaupt. Unter Glas gerahmt. - Berliner Bilder 1981: "Die Damen von Dahlem" - Kolorierte Lithografie/Papier. 36/200. 35,5 x 28 cm (Passepartoutausschnitt), 50 x 40 cm. Auf dem Passepartout sign. r. u.: Kurt Mühlenhaupt. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - "Nur noch im alten Müllkastenkutschergriff läßt sich der janze Wohlstandsmüll anjehen" - Kolorierte Lithografie/Papier. 164/300. 33,5 x 28,5 cm, 50 x 40 cm. Sign. r. u.: Kurt Mühlenhaupt. Unter Glas gerahmt (Glas defekt). - Lit.: Maler der Liebe. Kurt Mühlenhaupt zum 80. Geburtstag. Stiftung Stadtmuseum Berlin. Berlin 2001.
Emil Orlik1870 Prag - 1932 Berlin - "Akt mit Turban" - Radierung/Papier. 2. Zustand. 26,7 x 18,8 cm, 28,4 x 20 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: Emil Orlik. Bez. l. u.: 2 Zust. 2 dr. (?). Passepartout. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Lichtrand. - Lit.: Vollmer 3, S. 522. Orlik war ein böhmischer Maler, Grafiker und Kunsthandwerker. Von 1889 bis 1893 studierte er an der privaten Malschule Heinrich Knirrs sowie an der Akademie der Bildenden Künste in München. Entscheidend für seine künstlerische Entwicklung wurde eine Reise nach Japan. Von 1899 bis 1905 war er Mitglied der Wiener Secession und veröffentlichte in der Secessions-Zeitschrift "Ver Sacrum". Ab 1904 hatte er sein Atelier in Wien, bis er als Professor an die staatliche Lehranstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin berufen wurde, wo er die Grafikklasse leitete. Seit 1906 war Orlik Mitglied der Berliner Secession und beteiligte sich an deren Ausstellungen.
Georg Karl Pfahler1926 Emetzheim - 2002 Emetzheim - Ohne Titel - Farbserigrafie/Karton. 44/115. 59,6 x 59,7 cm (Druck- und Blattmaß). Rückseitig sign. r. u.: Pfahler. Unter Plexiglas gerahmt. Leicht wellig. Leichte Schmutz- bzw. Schabspuren. Georg Karl Pfahler studierte an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (1948/49) und wechselte 1950 an die Kunstakademie in Stuttgart. Früh waren seine Arbeiten am Action Painting und Informel orientiert. Der Wandel zum Formativen begann ab 1958, als er sich von Willi Baumeister beeinflussten ließ. 1970 Biennale in Venedig. Seit 1984-92 lehrte er an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.
Christian Schad1894 Miesbach - 1982 Stuttgart - "Montmartre" - Farbholzschnitt/Papier. Probedruck. 22 x 19,3 cm, 33,3 x 24,2 cm. Sign. und dat. r. u.: Christian Schad / (19)55. Betit. l. u.: Montmartre. Das Blatt liegt lose. Beschn. Ränder gebräunt. Vereinzelt leicht fleckig. Leichter Papierverlust.
Christian Schad1894 Miesbach - 1982 Stuttgart - "Seeräuber-Jenny" - Farblinolschnitt/Papier. 52/100. 30 x 23,8 cm, 38,2 x 30,1 cm. Sign. und dat. r. u.: Christian Schad (19)55. Unter Glas gerahmt. Beschn. Etwas stockfleckig. Schad studierte an der Kunstakademie in München. Während des Ersten Weltkrieges lebte er in der Schweiz und war Mitglied der Dada-Bewegung. Er entwickelte eine spezielles Verfahren der Fotografie, das "Photogramm". Seit 1925-1928 lebt er in Wien, hier entstehen Bilder, die zur Neuen Sachlichkeit zählen und ihn zu einem exponierten Vertreter dieser Richtung machen. 1943 wird sein Atelier zerstört, Schad zieht nach Aschaffenburg. In den 1960er Jahren wendet er sich nochmals der Fotografie zu.
James Rizzi1950 New York - 2011 New York - "Washington Ain't No Square Park" - Farblithografie mit Collage/Papier (3D-Grafik). 259/350. 66 x 92 cm, 69 x 95 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. l. u.: JAMES RIZZI. Dat. r. u.: (19)89. Auf der Rückseite des Rahmens mit Zertifikat der Galerie Jaeschke, Braunschweig. Passepartout. Im Objektrahmen unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Rizzi studierte in Gainesville/Florida. Schon früh beschäftigte er sich mit Grafik und Objekten in 3D-Gestaltung. Die Arbeiten haben oftmals Bezug zu seiner Heimatstadt New York. Rizzi wird als "Urban Primitive Artist" bezeichnet.
Werner Scholz1898 Berlin - 1982 Schwaz (Tirol) - "Demi-monde Lady at a Cafe Table" - Farblithografie/Papier (Arches). 41/150. 61 x 41,5 cm, 69,8 x 48,8 cm. Monogr. r. u.: WS. Im Stein monogr. und dat. l. u.: WS / (19)29. Im Stein bez. r. u.: CHEZ MOURLOT IMP. HENRI DESCHAMPS LITH. Das Blatt liegt lose. Gebräunt. Ränder vereinzelt leicht knickspurig und angeschmutzt.
Emil Schumacher1912 Hagen - 1999 San José (Ibiza) - "20.10.61" - Radierung/Papier. 169/300. 44,3 x 30,5 cm, 51,5 x 37,5 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: Schumacher. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Bräunungsspuren. Leicht stockfleckig. - Lit.: Schmied, Wieland. Wegbereiter zur modernen Kunst. 50 Jahre Kestner-Gesellschaft. Hannover 1966, S. 305. Das Blatt erschien 1961 als Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft.
Ludwig Schwarzer1912 Wien - 1989 Linz - "Der General" - Radierung/Papier. 68/100. 34,8 x 22,7 cm, 50 x 38 cm. Sign. und dat. r. u.: Ludwig Schwarzer (19)74. Das Blatt liegt lose. Ränder leicht gebräunt. Etwas beschn. - "Die Frau des Generals" - Radierung/Papier. 20/100. 34,8 x 23,2 cm, 49,7 x 38,2 cm. Sign. und dat. r. u.: Ludwig Schwarzer (19)74. Das Blatt liegt lose. Ränder leicht gebräunt und wellig.
Kumi Sugai1919 Kobe - 1995 Kobe - "L'eclipse au soleil" - Farblithografie/Papier. 40/100. 65,5 x 53 cm, 76,4 x 56,6 cm. Sign. und dat. r. u.: Sugai (19)65. Das Blatt liegt lose. Minim. griffknickig. Zwei Nadeleinstichlöcher. Sugai studierte 1937-42 an der Kunstakademie in Osaka und war ab 1952 in Paris tätig. Er nahm mehrfach an der documenta in Kassel teil, 1962 an der Biennale in Venedig.

-
297887 item(s)/page