We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 8

A Lalique part service 'Coquilles', comprising a pair of bowls and six dishes the mildly opalescent body moulded to the exterior with shells, the underside engraved R. Lalique France and 3013, bowls 13.5cm diameter, dishes 16.5cm. [8]

Lot 203

A 19th century Victorian era inlaid pique-work umbrella. The umbrella having inlaid pique handle inlaid yellow metal with stars to surround of a crowned 'R' initial with yellow metal incised collar beneath. The bamboo shaft being engraved with various figures and animals to include birds and insects. Cover not original. Measures 85cm length. 

Lot 211

A collection of early to mid-century retro tins to include Huntley and Palmers, Powell's Biscuits, Thorne's Premier Toffee, Mackintosh's of Halifax, Blue Bird Toffees (Harry Vincent Ltd.), W & R Jacob & Co. Liverpool, John W MacArthur of St. Andrews, King George V1 

Lot 383

A 20th century silver hallmarked masonic jewel. The medal having gilt metal enamelled top bar and suspension reading Past Arch 1931 with original burgundy ribbon with central enamelled button. The medal itself having central oval enamelled panel featuring Spring Lodge A.O.D. No. 660 with brotherly handshake modelled in relief, all being set within a mount in the form of a wreath of laurel and acorns. The obverse to read Presented to Bro. W. R. Thomas for Services as N. A. D. June-Sept 1931. Marked for Toye & Co and stamped SILVER. Measures 100mm. Total weight 49.5g. 

Lot 114

An R Morgan studio glass vase,mould blown with a textured design, engraved signature,37.5cm high,together with two London Glassworks Incalmo bowls,largest 30cm wide (3)Condition ReportNo chips, cracks or restoration. Surface marks and label remnants.

Lot 21

A silver hot water jug,by R F Mosley & Co, Sheffield 1909, the bulbous body engraved with foliate decoration, on four paw feet,26cm high21oztCondition ReportSurface scratches and light tarnishing commensurate with use, but no apparent dents or repairs.

Lot 1007

May,K.: Freiburger Erstausgaben, hrsg. v. R. Schmid. Reprint der ersten Buchausgabe. 32 (von 33) Bde. Bamberg, Karl-May-Verlag 1982. Ohldrbde. mit Rverg. u. Rsch. Eines v. 400 Ex. - Es fehlt "Und Friede auf Erden". - ╔Dabei: (einheitlich gebunden) Hermesmeier-Schmatz╗ Traumwelten. 3 Bde. (Und:) Karl-May Bibliographie 1913-1945. Ebda. 2004 ff. - Zus. 36 Bde.

Lot 103

Vokabular.: Blattfragment aus einem Vokabularium. Lateinische Handschrift auf Pergament, 15. Jh. Blgr. 16,2 x 20,5 cm. 2 Spalten, 29 Zeilen. Mit 1 dreizeiligen Initiale u. zahlr. einzeiligen Lombarden in Rot u. Blau, tls. mit Fleuronnée. Buchstaben P, Q u. R. - Einriß oben in die Initiale, 2 Wurmlöcher u. tls. etw. gebräunt. D

Lot 1130

Boccaccio,G.: Die Nymphe von Fiesole. Eine Erzählung in Versen. Übertragen von R. Hagelstange. Ffm., Trajanus-Presse (1958). Gr.8°. Mit 38 Textholzschn. von Felix Hoffmann. 199 S. Ohldr. mit Rsch. (W. Pingel, Heidelberg). Tiessen II, 30. (= 9. Druck der Trajanus-Presse). - Eines von 300 Ex., Druckvermerk v. Künstler u. Übers. sign.; Gesamtgestaltung von Gotthard de Beauclair. - ╔Dabei: Kruse,D.╗ Beichte eines Mörders. Witzwort, Quetsche 2010. Illustr. v. Anja Tchepets. Eines von 500 Ex., Druckverm. sign. - ╔Böhme,J.╗ Vom übersinnlichen Leben. Wien u. Lpz., Avalun 1921. Eines von 245 Ex. auf Bütten, 2 Bl. unt. mit Wasserrand. - Zus. 3 Bde.

Lot 1134

Braun,V.: Natürlich bleibt nichts. Nichts bleibt natürlich. Lpz., Bibliophilen-Abend 2014. 4°. Mit 5 sign. Original-Farbholzschn. von Rolf Kuhrt. 107 S., 1 Bl. Ohlwd. (= Schriftbild, Sechster Druck). - Eines von 95 Ex. (GA 140). - ╔Dabei: Kleist,H.v.╗ Die Marquise von O... Ebda. 2005. Mit 10 (davon 1 sign.) Holzschn. v. R. Kuhrt. Eines von 140 Ex. (GA 180).

Lot 120

Hay,R.: Aula ecclesiastica de beneficiis ecclesiasticis praesertim regularibus, eorumque extinctione, Devolutione, Collatione, et spe iuridica... et hortus Crusianus (etc.). Frankfrut, Pressius 1648. 4°. 7 Bl., 572 S., 20 Bl. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit. mit 1 (st.2) Schließe. (Rckn. tls. etw. beschäd., best. u. berieb., Deckel etw. wasserfl.). Vgl. Jöcher II, 1413. Streitschrift des schwäbischen Benediktinermönches gegen den Jesuiten Johann Crusius. - Ohne Kupfertit. Anfang u. Schluss wurmspurig, stellenweise etw. gebräunt u. fl.

Lot 1237

Specht,R.: Mozart. Zwölf Gedichte. Wien, Munk (1914). Gr.4°. Mit 12 ganzs. farb. Tafeln mit Goldbordüre u. Buchschmuck von H. Lefler. 13 Bl. Okart. mit aufkasch. Deckelillustr. (Gebrauchsspuren, Rckn. beschäd.). Einzige Ausgabe. - Wunderschön illustriert vom berühmten Künstler des Wiener Jugendstils: Heinrich Lefler (1863-1919), einer der ersten und bedeutendsten Persönlichkeiten zur Kunstentwicklung um die Jahrhundertwende, des sogenannten "Wien um 1900". Die bezaubernden Zeichnungen nehmen Bezug auf Mozarts Opern (Bastien und Bastienne, Entführung aus dem Serail, Cosi fan tutte, Figaro, Don Giovanni, Zauberflöte, A Dur Quartett, Requiem etc.). - Wasserrandig.

Lot 1255

Maximilian-Gesellschaft.: 3 Schriften der Reihe. Hbg. 1949-60. Kl.4°-4°. ╔Enthält:╗ Shakespeare,W. Troilus und Cressida, mit Illustr. v. E.R. Weiß, 1949. Opbd. in Schuber. - Das Gastmahl des Trimalcion aus dem Satyricon des Petron, mit Illustr. v. K. Craemer, 1960. Olwd. - Goethe,J.W.v. Das Römische Carneval, mit farb. Rad. v. R. Kügler, 1958. Lose Bogen in Obrosch. u. Orig.-Schuber. Druckverm. vom Künstler sign. - Gute Ex.

Lot 1260

Müller-Krumbach,R.: Harry Graf Kassler und die Cranach-Presse in Weimar. Hbg., Maximilian-Ges. 1969. 4°. Mit zahlr. Tafeln u. Abb. im Text. 184 S. Olwd. - Guter Zustand.

Lot 1280

Sammlung: von 10 Schriften in bibliophilen Ausgaben, versch. Formate u. Einbde. ╔Enthält:╗ Wecker,K. Der alte Kaiser. Garching, Antinous-Presse 1992. Von K.G. Hirsch u. dem Autor im Druckverm. sign. Ex. "e.a.". - Barker,N. In Fair Verona. Cambridge, Rampant Lions Press 1972. - Weerth,G. Schnapphahnski. Lpz., Bibliophilen-Abend 1994. Von R. Münzer im Druckverm. sign. Doppelt vorhanden. - Das Haus des Buches in Leipzig. Ebda. 1996. - Eluard,P. u. A.Breton. Das Kamasutra der Surrealisten. Zürich u.a., Renner 2003. Von Alissa Walser im Druckverm. u. auf 2 Heliogr. sign. - Jägersberg,O. Artmann 1961, 1993. Ebda. 2003. Von J. im Druckverm. sign. Doppelt (in 2 Einbandvarianten) vorhanden. - Cami,P.H. Das verschwundene Skelett. Ebda. 2003. Von J.P. Tripp im Druckverm. sign. - Schulte,M. Anekdoten aus dem Leben grosser Deutscher. Ebda. 2003. Von A. Waldschmidt u. dem Autor im Druckverm. sign. - Gute Ex.

Lot 1283

Sammlung: von 10 Schriften in bibliophilen Ausgaben, versch. Formate u. Einbde. ╔Enthält:╗ Reichert,J. Schöpfungsalphabet. Lpz., Bibliophilen- Abend 1998. 1/150 Subskr.-Ex. (GA 276), Druckverm. sign. - Henry,O. u. L.Zwerger. The Gift of the Magi. Neugebauer Press 1982. - Morgenstern,C. 18 Gedichte. Galgenstern. Lpz. 1996. Mit den Unterschr. der 7 Buchgestalter im Druckverm. 1/175 Ex. (GA 560). - Calvino,I. Die unsichtbaren Städte. Hbg., CTL 1990. 1/105 Ex. (GA 125), Druckverm. v. C.T. Lange sign. - Johnson,U. Wenn Jerichow zum Westen gekommen wäre. Lpz., Bibliophilen-Abend 1995. 1/200 Ex. (GA), von K.G. Hirsch u. Wunderlich im Druckverm. sign. - Quadflieg,R. Mein Herz in seinen Armen schlafend lag. Offizin Bertelsmann Club (um 1995). Vortitel mit eh. Widm. v. Roswitha Q. - Maupassant,G.de. Mademoiselle Fifi. Assen, Elzevier 1979. 1/250 Ex. (GA). - Gersch,H. Freudenfeuerwerk. Holzschn. v. G. Stiller. Ffm., Bauer 1962. - Halbey,H.A. Karl Klingspor. Offenbach 1991. - Goethe,J.W.v. Faust I & II, illustr. v. G. Kraaz. Mchn., Rütten & Loening 1964. 1/50 Ex. in Ganzleder (hier ohne Num.), Druckverm. von Kraaz sign.

Lot 1303

Schaukal,R.: Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser, eines Dandy und Dilettanten. 2. verb. Aufl. Mchn. u. Lpz., G. Müller 1907. 4 Bl., 179 S. Flex. Oprgt. mit goldgepräg. Titel u. Kopfgoldschn. (Stark fleckig). Nr. 9 von nur 10 Ex. der Vorzugsausgabe auf van Geldern Bütten in Ganzpergament, Druckverm. sign. (GA 1010). - Hs. Besitzverm., dat. 1907, a.V. Tls. leicht fleckig, Vors. etw. angeschmutzt. - ╔Dabei: Kahn,G. u. R.Klein.╗ Felicien Rops. Werke. Mischaufl. 2 in 1 Bd. Bln., Internationale Verlagsanstalt für Kunst und Literatur (Bd. 1) bzw. Paris, Libraire Artistique et Litteraire (ca. 1910). Fol. Mit 1 Taf. in Heliogravure u. zahlr., tls. farb. u. ganzs. Abb. 59, 63 S. Ohldr. (Gelenke beschäd.). - Hayn/G. IX, 505 (frz. Ausg.). - Buchblock gebrochen, tls. etw. fleckig.

Lot 1329

Voltaire,F.M.A.de.: Candide oder der Optimismus. Deutsche Textfassung von Stephan Hermlin. Lpz., Bibliophilen-Abend 1999. Fol. Mit 11 Orig.-Holzschn., davon 1 Dplbl. auf gelbem Papier (und 4 weiteren auf Japan gedruckten Orig.-Holzschn. auf dem Umschlag) von R. Kuhrt. 94 S., 1 Bl. Opbd. in Orig.-Schuber. Eines von 150 Ex., im Druckvermerk signiert von Angelika und Rolf Kuhrt (GA 180). - 9. Leipziger Druck. - ╔Dabei: Braun,V.╗ Der berüchtigte Christian Sporn. Ein anderer Woyzeck. Ebda. 2004. Mit 5 signierten Originalradierungen und 6 Zeichnungen von Joachim John. - Eines von 140 Ex. (GA 180), Druckvermerk von Volker Braun und dem Gestalter des Buches, Gert Wunderlich, signiert.

Lot 1357

Rivinus,A,Q.: Introductio generalis in Rem Herbariam. Teile 1-3 in 1 Bd.: "D. A. Q. R. Ordo plantarum, quae sunt flore irregulari monopetalo" (1690), "... tetrapetalo" (1691) und "... pentapetalo" (1699). Leipzig. 1690, 1691 und 1699. fol. Mit 374 Taf. Leder der Zt. (Gelenk tls. gebrochen, beschabt, Alterssp.). Nissen, BBI 1642 - Brunet IV/1323. Junk Rara S. 61 "In diesem überaus prachtvollen Werke" (siehe Haller, Bibliotheca) versuchte Rivinus...die immer mehr wachsende Zahl der bekannt gewordenen Pflanzen zu einem festen System zu ordnen, welches er auf den Bau der Blüte basierte: ein System, das seiner Unhaltbarkeit halber einen Ausbau durch Nachfolger nicht erfuhr" (Junk).. Das Werk, das nie im Buchhandel erschien - es erschien auf Kosten des Autors, der dafür 90.000 Gulden aufwandte - bewirkte nicht allein den finanziellen Ruin von Rivinus, sondern kostete ihn auch sein Augenlicht. Jede der vorzüglich gestochenen Tafeln bildet in natürlicher Größe eine, selten zwei Species ab. - Augustus Quirinus Rivinus, latinisiert aus August Quirin Bachmann, war ein deutscher Mediziner, Botaniker und Astronom. Sein Vater Andreas Bachmann (latinisiert Andreas Rivinus) war Professor für Philosophie und Medizin sowie Dichter in Leipzig. Nach seinen Studien in Leipzig und Helmstedt wurde er 1676 zum Dr. med. promoviert. Es folgte eine Tätigkeit als praktischer Arzt in Leipzig. Ab 1688 war er Mitglied der medizinischen Fakultät, seit 1691 war er Professor für Physiologie und Botanik, ab 1701 Professor für Pathologie und später Professor für Therapie sowie Direktor des Botanischen Gartens an der Universität Leipzig. 1699 wurde er korrespondierendes Mitglied der Académie royale des sciences, 1703 wurde er als Mitglied ("fellow") in die Royal Society gewählt. - Exlibris.

Lot 1372

Hesse,R.: Die Hypogaeen Deutschlands. Natur- und Entwicklungsgeschichte, sowie Anatomie und Morphologie der in Deutschland vorkommenden Trüffeln und der diesen verwandten Organismen nebst einer praktischen Anleitung bezüglich deren Gewinnung und Verwendung. 2 Tle. in 1 Bd. Halle, Hofstetter 1891-94. 4°. Mit 22 (8 chromolith.) Taf. 2 Bl., 133; VI S., 1 Bl., 140 S. Hldr. d. Zt. Nissen 865. Schliemann 739. - Tl. 1: Hymenogastreen. Tl. 11: Tuberaceen und Elaphomyceten. - Interessante Monographie über die Trüffel und ihr verwandte Arten. - Tafeln tls. stärk. stockfl. ansonsten gutes Ex.

Lot 1382

Scheffler,H.: Die Theorie der Augenfehler und der Brille. Wien, Braumüller 1868. Gr.8°. Mit 68 Textfig. 2 Bl., 191 S. Obrosch. (Angestaubt, Rckn. beschäd.). Erste Ausgabe, selten. - Unaufgeschn. Ex. Buchblock angebrochen. - ╔Dabei: Schirmer,R.╗ Die Lehre von den Refractions- und Accommodations-Störungen des Auges. Bln., Hirschwald 1866. - ╔Schoen,W.╗ Die Lehre vom Gesichtsfelde und seinen Anomalien. Ebda. 1874. - Zus. 3 Bde.

Lot 1465

Falb,R.: Gedanken und Studien über den Vulcanismus... Graz, Leykam 1875. Mit 13 (tls. farb. u. gefalt.) lithogr. Taf. XXIV, 320 S. Priv. Hldr. Seltene Orig.-Ausgabe. - Enthält: Allg. Abhandlung über das Erdbeben, das Erdbeben v. Belluno am 29. Juni 1874, die Eruption des Aetna am 29. Aug. 1874 usw. - Gebrauchsspuren. Exlibris. - 5 Beilagen (davon 1 unkompl.).

Lot 153

Anonymer Künstler.: Lebens- und Leidensgeschichte Christi. 64 Kupferstiche auf 22 Bl. Wohl 18. Jhdt. 21 x 34 cm. R

Lot 1589

Moser,(R.).: Beschreibung des Oberamts Kirchheim. Stgt. u. Tbg., Cotta 1842. Mit lithogr. Front. 1 mehrf. gefalt. Kte. u. 4 gefalt. Tab. 1 Bl., 303 S., 1 Bl. Mod. Hprgt. (OU eingebunden). Heyd II, 5010. - Das Frontisp. zeigt eine Ansicht von Kirchheim. - Vereinzelt etw. fleckig, Kte. mit kl. Einriss.

Lot 1618

Friederich,R.: Die Befreiungskriege 1813-1815. 4 Bde. Bln., Mittler 1913. Mit zahlr. Tafeln u. Ktn. Olwdbde. (Tls. etw. best. u. berieb.). Dahlmann/W. 13556. - Schnitt etw. stockfleckig. - ╔Dabei: Dumouriez,(C.F.).╗ Denkwürdigkeiten des Generals. 2 Bde. Frankfurt u. Lpz. 1794. Mit gest. Portr.-Front. - ╔Schels,J.B.╗ Die Operazionen der verbündeten Heere gegen Paris. 2 Bde. Wien 1841. Mit Plänen u. Ktn. - Weitere, versch. starke Gebrauchssp. - Zus. 18 Bde.

Lot 1678

Sammlung: von 10 Schriften 19. Jh., versch. Formate u. Einbde. ╔Enthält u.a.:╗ Pahl,J.G. Denkwürdigkeiten zur Geschichte von Schwaben während der beyden Feldzüge von 1799 und 1800. Nördlingen 1804. - Wintterlin,A. Württembergische Künstler in Lebensbildern. Stgt. u.a. 1895. - Eyth,R. Erinnerungen an Wilhelm Mercy (= Hofprediger unter Karl Eugen). Rottweil 1829. - Weitere. Tls. Gebrauchsspuren, nicht eingehend kollat.

Lot 1717

Toepffer,R.: Voyages en Zigzag ou Excursions d'un Pensionnat en Vacances dans les Cantons Suisses et sur le Revers Italien des Alpes. 2. Aufl. Paris, Dubochet 1846. 4°. Mit zahlr. Illustr. im Text u.a. Taf. VIII, 418 S., 1 Bl. Hldr. (Rckn. erneuert, berieb.). Carteret III, 586 f. - Gebrauchsspuren. - ╔Dabei: Ders.╗ Nouvelles Genevoises. 6. illustr. Ausg. Paris, Garnier o.J.

Lot 1773

(Rickman,J.).: Troisieme voyage de Cook, ou journal d'une expedition faite dans la Mer Pacifique du Sud & du Nord, en 1776-1780. Trad. de l'Anglois (par J.N. Demeunier). Paris, Pissot & Laporte 1782. Gr.8°. Mit gefalt. gest. Front. u. 1 gefalt. Kupferstichkarte. X, 508 S. Spät. Hprgt. im Stil d. Zt. Beddie 1611. Forbes I, 45. Howes R 276. - Erste franz. Ausgabe dieses im engl. Original vor der offiziellen Darstellung ersch. Reiseberichtes eines Teilnehmers. - Ohne die gefalt. Tabelle. Breitrandiges Ex. 2 Bl. Vorwort lose, Karte u. Front. mit Bibl.-St. verso.

Lot 1868

Ludolff,H.: Allgemeine Schau-Bühne der Welt, oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte... Bde. 1-3 u. 5 (von 5) in 4 Bdn. Ffm., Zunner 1699-1731. Fol. Mit 3 (von 4) gest. Front., 22 (von 24 ?) Kupfertaf. u. zahlr. Textkupfern v. R. de Hooghe u.a. Versch. Einbde. (Tls. restaur.). Sabin 42659. Landwehr, de Hooghe 91. Erste Ausgabe. - Anzahl der Kupfertafeln in Vergleichs-Ex. variiert. - Ohne den vierten Band. Fehlt das Front. zu Bd. 5. Gebrauchsspuren, tls. wasserrandig, 15 kleine Kupfer ausgeschnitten und frei eingebunden (als Taf. gezählt). Enthält außerdem einen zusätzlichen Plan (zeigt die Belagerung von Ostende, mit Einriss) sowie eine Tafel mit 24 kl. Portraits. - Gekauft wie besichtigt.

Lot 1894

Sammlung: von 10 Schriften, versch. Formate u. Einbde. (Meist stärkere Gebrauchsspuren). ╔Enthält:╗ Brohm,K.F.A. Abriss der Mythologie des klassischen Alterthums. Bln., Hayn 1820. Durchschossenes Ex. - Millot,M.L. Universalhistorie... Bd. 5. Wien, Haas 1794. - Gottschalk,M.W. Hellas... Wesel, Bagel 1836. - Schröckh,J.M. Lehrbuch der allgemeinen Weltgeschichte... Bln. u. Stettin, Nicolai 1795. - Taschenbuch für die vaterländische Geschichte, Jg. 3. Wien, Härter 1822. - Lucas,P. Voyage fait en MDCCXIV... dans la Turquie, l'Asie, Sourie, Palestine... Bd. 1 (von 2). Amsterdam, Steenhouwer & Uytwers 1720. Mit 20 Kupfern. - Kornmann,R. Sibylle der Zeit, 3. Aufl. Bde. 3-4 in 2 Bdn. Graz, Ferstl 1825. - Caesar,C.J. De gallico... bello commentarii. Ed. stereotypa. Lpz., Tauchnitz o.J. - Staats-Geschichte Europa's von dem Preßburger Frieden bis zum Frieden von Tilsit. Jg. 4. Tbg., Cotta 1809. Kupfer unkompl. - Jwls. starke Gebrauchsspuren, gekauft wie besichtigt.

Lot 1908

(La Vicomterie de Saint-Samson,L.T.H.de).: Les Crimes des Empereurs Turcs depuis Osman I jusqu'a Selim IV. Paris, au Bureau des Revolutions "An III" (= 1795). Mit 5 num. Kupfertaf. (tls. v. N. Ransonette). XXIV, 606 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. (Berieb. u. best.). Barbier I, 818. Erste Ausgabe. - Cohen-R. 607. Lewine 298. Sander 1123 (alle drei nennen nur 1 Front. u. 3 Taf.). Behandelt die Sündenregister der ersten 27 türkischen Könige. - Tls. leicht fleckig, vord. Innengelenk etw. brüchig.

Lot 1929

Deutsch-Ostafrika.: Postkarte an Heinrich Fonck. O.O. (Briefmarke mit Poststempel entfernt) 1899. F. (1869-1933) war von 1894 bis 1910 Offizier der Schutztruppe u. Kolonialbeamter im heutigen Tansania. Karte adressiert an Herrn Oberleutnant Fonk (!) Hochwohlgeboren in Lindi. In dt. Sprache. - Ob. Eckfehlst. - ╔Dabei Aufruf╗ ("Streng vertraulich") des Deutschen Togo-Komitee (um 1900), sowie 1 Photogr. - Zus. 3. R

Lot 2088

Thankgka mit Bodi Baum: u. Buddhaversammlung. Vielfigüriges Thangka. Baum im Regenbogenkreis. Tibet 19.Jh. Brokat eingefasst. Alterssp. Bild 43 x 33 cm. R

Lot 2772

St.Petersburg Becher 1849.: Silberbecher im Original eiförmigem Futteral. 84 Zolotniki, Meister Dimitrj Ilitsch Twerskoj Beschaumeister 1834-1850. Stadtmarke St.Petersburg. Meisterm. Olof Fredrik Wennerström 1796-1854. Becher mit reicher Ziselierung und Vergoldung. Monogrammfeld mit ADD. H: 7 cm. Gew. 90,1 g. Etui mit weißer Seide und Goldpapier ausgeschlagen, aussen mit rotem Samt. Leichte Alterssp. R

Lot 2995

Baltikum.: Album mit 224 eingeklebten Photos in versch. Formaten, um 1940. Qu.Fol. Hlwd. d. Zt. mit Kordelbindung. (Gelenke angeplatzt, best.). Kart.-Bl. hs. bez. - Enthält: Livländische Familien (tls. in Nationaltracht), Das Wohnhaus der Liven, Fischereiwesen bei den Liven, Naturschutzgebiet Schlüterhof und benachbarte Landschaft, Ehemals deutsche Herrenhäuser und Kirchen, Schloss Dondangen und Umgebung. R

Lot 2997

Bisson Frères.: Paris. Frühe Photographie der berühmten Gebrüder Bisson mit Detail des Portals der "Bibliothèque Impériale du Louvre". Paris um 1855, ca. 37 x 45,5 cm. Unten re. mit Atelier-Stempel "Bisson frère." Verso betitelt. - Augezogen auf Trägerkarton. R

Lot 2998

Bisson Frères.: Paris. Frühe Photographie der berühmten Gebrüder Bisson mit Detail des Portals der Kirche "Notre Dame". Paris um 1855, ca. 42,5 x 36 cm. Unten li. mit Atelier-Stempel "Bisson frère." - Auf Orig.-Trägerkarton mit Stempel und Blindstempel des Verlages mont. (Etw. fleckig und angestaubt, Randläsuren, einige Einrisse im Randbereich, außerhalb d. Darst.) R

Lot 2999

Ningbo.: Tiantong Tempel. Buddha Halle. Albuminabzug auf Karton aufkaschiert. Um 1870. 19,1 x 23,3 cm. R

Lot 3003

Florenz.: 10 Bl. s/w. Photographien mit Sehenswürdigkeiten der Stadt, bei Ed. Alinari bzw. Brogi, um 1900. 4° u. Qu.4°. Zw. 25,8 x 19 u. 28 x 37,5 cm. Tls. mit einbelichteten Nr., Titeln u. Verl.-Adr. Jwls. auf Karton aufgezogen. R

Lot 3004

Pompeji u. Pozzuoli.: 9 Bl. s/w Photographien von Pompeji (8) u. Pozzuoli von Giorgio Sommer (1834-1914), Neapel um 1900. Je ca. 20 x 25,5 cm auf Orig.-Karton (33,8 x 39 cm) aufgezogen. Jwls. mit einbelichteter Nr. u. Titel. Das Foto von Pozzuoli zeigt das Amphitheater. - ╔Dabei: Neapel.╗ Ders. "Napoli Marina". Ebenso. Zus. 10 Bl. R

Lot 3007

Turin.: 10 Bl. s/w Photographien mit Sehenswürdigkeiten der Stadt um 1900. Je ca. 20 x 25,5 cm auf Orig.-Karton (33,8 x 39 cm) aufgezogen. 9 Bl. mit einbelichteter Nr. u. Titel. - Zwei der Photogr. zeigen neben den Straßen- auch die älteren Pferdebahnen beim Palazzo Reale u. auf der Via di Po u. Via della Zecca. R

Lot 3008

Venedig.: 10 Bl. s/w Photographien mit Sehenswürdigkeiten des Stadt von versch. Photgraphien, um 1900. Zw. 19,5 x 24 u. 35,5 x 27 cm. Tls. mit einbelicheten Nr., Titel u. Adr., 2 Bl. mit Trockenst. Jwls. auf (Orig.-) Karton aufgezogen. Unter den Photographen: Editione Alinari: Baldassare Longhena u. Giorgio Massari; Carlo Naya; Paolo Salvati. R

Lot 3014

Konvolut: von 17 frühen Portraitphotographien, davon 5 (tls. schwach kolor.) Daguerreotypien, 8 (meist ankolor.) Ambrotypien, 3 kolor. Salzpapierabzüge u. 1 Ferrotypie. Die Daguerrotypien alle unter Glas unter Metallpassep. in unterschiedl. zeitgenöss. Klappetuis (1 ohne Deckel) gerahmt, 7 Ambrotypien u. 2 Salzpapierabz. im Metallrähmchen in zeitgenöss. Klappetuis (1 zus. mit Daguerreotypie), 1 Ambrotypie u. 1 kolor. Salzpapierabz. unter Glas gerahmt. (Tls. Gebrauchs- u. Altersspuren). Die Daguerrotypien (3 im Oval, ca. 3 x 2,5 bis 7,5 x 9,1 cm.) zeigen eine junge Frau (Lobethal, Breslau 1853), 1 junge Frau im prächtigen Kleid (Kilburn, 234 Regent Street), 2 jüngere Damen mit Hüten, 1 älteres Paar mit Tochter u. 1 junges Paar; Die Ambrotypien (2 im Oval, ca. 5 x 3,7 bis 9,5 x 7,5 cm.) zeigen 1 sitzenden Knaben, 3 jüngere Damen, 2 Herren im mittleren Alter, eine Mutter mit 2 Kindern u. 4 Kinder der Familie Velten (Wilhelm, Adelheid, Frieda u. Friedrich); Die Salzpapierabz. zeigen 2 ältere Damen u. 1 Mädchen im Spitzenkleidchen; Die Ferrotypie zeigt einen Mann in historisier. militär. Tracht (verso beschriftet: Vater von Hans Geißendörfer etwa 1875). - Collection of 17 early portrait photographs. Partly worn. R

Lot 3016

Sammlung: von 62 Portrait-Photos, meist auf Photokart. aufgez., in versch. Formaten Ende 19.-Anfang 20. Jh. Lose. Darunter viele mit Atelierwerbung aus Nordosteuropa (St. Petersburg, Dünaburg, Bialystok). - Tls. Gebrauchsspuren, wenige beschäd. R

Lot 3019

Spazialismo.: Die Spazialisten Joppolo, Fontana, Carozzi, Crippa, Peverelli, van der Pluis, Mitchell u. Milena Milani in der Galleria del Naviglio, 1952. (&) Lucio Fontana neben einem seiner Kunstwerke, 1964. 30,5 x 40,5 cm. 2 s/w Photographien. 40,5 x 30 cm. Beide verso mit St. "Dufoto, Roma". Beide jwls. hinter Passep. R

Lot 3021

Ubac, Raoul: (1910 - 1985). L'envers de la face. Silbergelatineabzug (1939) Ca. 25,8 x 18,8 cm, Blgr. 30,5 x 23,8 cm. Originalabzug für die Edition Griffelkunst 2008. Verso mit Stempel der Griffelkunst "hergestellt vom Original negativ aus dem Nachlass für die Griffelkunst 2008 persönliches Mitgliederexemplar. R

Lot 3032

Niederlande: und Belgien. 20 altkolorierte lithograph. Berufs- und Trachtdarstellungen nach Jean-Baptiste Madou (1796-1877) bei Van den Burggraaff, Brüssel um 1830, je ca. 20 x 16 cm. Vereinzelt leicht gebräunt, gelegentlich etwas fleckig (zumeist im weißen Rand), einzelne teils alt reparierte Randrisse, insgesamt gut erhalten.- Vgl. Thieme-B. 23, 534 und Lipperheide Gb 50-51. - Selten. R

Lot 3047

Konvolut: von mehr als 60 Druckgraphiken mit religiösem Sujet. 17.-19.Jhdt. Bis ca. 50 x 40 cm. Davon 35 Miniaturdarstellungen von Le Clerc auf 3 Trägerpapiere aufgezogen. R

Lot 3055

Asiatisches Pärchen: beim Liebesspiel. Bildfolge von 8 Aquarellen in einem Heftchen. 20. Jhdt. 9,5 x 7 cm. R

Lot 3058

Rimbault, Gilles: (1945). Erotische Phantasien. 6 Offsets, tls. farbig. 1970/71. 59,4 x 59,6 cm. Drucksign. u. -dat. R

Lot 3067

Bierbrauen.: Darstellung zur Abfolge beim Brauen mit Hopfenabbau, Maischen, Brauerei. Aquarellierte Tuschezeichnung, wohl von Ludwig Burger (1825-1884), 19. Jhdt. Ca. 25 x 30 cm. Punktuell auf Trägerkarton mont. - Leichte Gebrauchssp. R

Lot 3079

Dandy.: 4 englische Dandys in Unterhaltung. Anonyme Tuschfederzeichnung auf Papier mit WZ-Fragment Pro Patria, um 1800. Blgr. 16,7 x 21,2 cm. - Verso Tinten- u. Bleistiftkritzeleien. - Tls. etw. knittrig. R

Lot 3080

Französische Karikaturen.: Konvolut von mehr als 80 Blatt Druckgraphiken, Überwiegend 19.Jhdt. Bis ca. 45 x 30 cm. Tls. mit Namensz. - Tls. stärkere Gebrauchssp. Darunter Graphiken von Carle Vernet, Victor Ratier, Honoré Daumier, Jules Renard Draner, Jean Ignace Isidore Grandville, Paul Gavarni, Auguste Desperet und Edmond Laverte. R

Lot 3084

Konvolut: mit 4 Positionen - Rückgänge aus Auktion 127. - Vorhanden: 2578, 2603, 2782 und 2859. R

Lot 3106

Mode.: Drei Frauen in antiken Gewändern. Anonyme Gouache in Farben und Gold auf graubraunem Kart. 28,4 x 14,5 cm. R

Lot 3119

Caffe, Daniel: (1750 Küstrin - Leipzig 1815). Brustbild eines herrschaftlichen Mannes nach rechts. Frühe Lithographie. Ca. 29 x 26,5 cm, mit breitem Rd. Mit Namen und Ortsbezeichnung im Stein. Punktuell unter Passep. mont. Winkler 122,1. - Altersübliche Gebrauchssp. Die einzige bekannte Arbeit des gefragten Portraitisten. ╔Dabei: Wilhelm Reuter╗ Kopf, seitlich. Lithogr. ca. 22 x 16 cm. - Winkler 59. R

Lot 3123

Konvolut: von mehr als 100 Portraits. Meist Frankreich 18./19.Jhdt. Bis ca. 50 x 40 cm. Meist mit Namensz. i.d.Platte bzw. im Stein. - Altersübliche Gebrauchssp. R

Lot 3136

Schuhplattler.: Kohlezeichnung, wohl als Vorzeichnung für ein Plakat. In der Mitte ein Schuhplattler tanzender Mann in Tracht, hinten eine junge Frau im Dirndl. Tls. mit Platzhalter Text ("Raum für Text"). Ca. 53 x 67 cm. - Mehrfach gefaltet. Rd. leicht läd. R

Lot 3154

Pferde.: Insuber. - Corsus. - Sardonicus. 3 Kupferstiche nach Jan van der Straet. 16./17. Jhdt. 10 x 13 cm. Tls. stark beschnitten. Unter Passep. - Lecht fl., eine kl. Fehlstelle. R

Lot 3167

Chorographia Bavariae.: Beschreibung Des Lanndts und Loblichen Fürstenthumbs Obern und Nidern Bayrn. Kupferstichkarte von Peter Weiner nach Philipp Apian, in Abdrucken des 20. Jh. von den Orig.-Platten der Ausg. Mchn. 1579. In 88 Segmenten auf Lwd. kasch., in 4 mehrf. gefalt. Karten-Bl. Gesamtformat ca. 175 x 170 cm. In Pp.-Schuber. Vgl. Andresen IV, 60, 25. Lentner 5879. Hupp, Apian 34. - Cartographia Bavariae 69: "Die Kupferplatten befinden sich in der Obhut des Bayerischen Landesvermessungsamtes, wo von Zeit zu Zeit Nachdrucke... erstellt werden". - Eines der 4 Karten-Bl. (li. unt.) etw. gebräunt. R

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots