We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 3696

Hachulla, Ulrich: (1943 Heydebreck, lebt in Leipzig). Zu: Cees Nootteboom Zurbarán. Radierung bei Impressit Rössler Hohenossig 1992. 52 x 38,7 cm, Blgr. 77,7 x 55,8 cm. Sowohl vom Künstler als auch vom Autor Cees Nooteboom sign., dat. u. num. Mit Trockenst. der Druckerei. - Ex. 69/198. - Tls. Gebrauchssp. R

Lot 2744

Adam, Heinrich: (1787 Nördlingen - München 1862). Bayrische Dragoner n.d.Natur gezeichnet im Lager zu Augsburg. Lithographie, 1809 (?) "erster Versuch der Lithographie". Ca. 27 x 27 cm. Mit dem Namen, Titel u. Dat. im Stein. - Am rechten Rd. fleckig, Gebrauchssp. R

Lot 3657

Galle, Philipp: (1537 Haarlem - 1612 Antwerpen). Greifvogeljagd (64/105). - Wildschweinjagd (24/105). - Wolfsjagd (49/105). - Stachelschweinjagd (54/105). 4 Kupferstiche nach Jan van der Straet. Aus: Venationes ferarum, avium, piscium, pugnae bestiarum & mutae bestiarum. Um 1620-1670. Plgr. ca. 21,4 x 27,9 cm. - Tls. etw. randrissig außerhalb der Darstellung, leicht minimal fl. Zweite Version der von Philip Galle 1578 erstmalig verlegten Reihe von 105 Bl. - The New Hollstein Dutch & Flemish, The Collaert Dynasty, Part VI, S. 192. R

Lot 3369

Assfalg, Siegfried: (1926 Rohrdorf bei Horb - Biberach 2014). Geometrisch-organische Komposition 90/902. Holzstrukturdruck auf Fabriano, 1990. 49 x 33, Blgr. 70 x 50 cm. Sign., dat. u. num. Eines von 10 Ex. - ╔Dabei: Huthmacher, Dieter╗ (1947 Pforzheim). "Thalia". Farbholzschnitt auf Johannot ca. 1988. 29,3 x 35, Blgr. 76 x 56 cm. Sign., betitelt u. num. - Eines von 100 Ex. - ╔Herzer, Klaus╗ (1932 Göppingen). Herbstalb. Farbholzschnitt auf Johannot 1987. 30 x 39,5, Blgr. 76 x 56,5 cm. Sign., dat. u. num. - Eines von 100 Ex. - Unten kl. Einriß. - Zus. 3 Bl. R

Lot 4416

Velde, Jan van de II: (1593 Rotterdam - Enkhuizen 1641). Mann mit Hund bei (römischer) Ruine. Aus Amenissimae aliquot regiunculae. Radierung um 1616. Ca. 12,3 x 18,8 cm. Mit schmalem Rändchen montiert. Hollstein 259-1(2). Franken/van der Kellen 298. - Leicht stockfl., altersübliche Gebrauchssp. R

Lot 3509

Contre-Epreuve.: Blick in eine weite Landschaft am Rande eines Dorfes mit Blick auf eine Fortifikation auf einer Anhöhe. Radierung und der dazugehörige Contre-Epreuve wohl 17.-18. Jh. m. schmalem Rändchen. um die Darst., auf einem Blatt untereinander aufkaschiert. Jew. ca. 5,4 x 9,8 cm. Am unt. Rd. m. Verschnörkelung, womögl. unleserl. Sign. in d. Pl. Jew. unregelm. außerhalb d. Pl.-Rd. beschn. Besonders an diesen beiden Darst. ist die Gegenüberstellung des Druckes und des dazugehörigen Abklatsches. - Beide Bl. stärker wurmsp. m. Darst.-Verl., die Radierung davon mehr betroffen. Jew. etw. randrissig. Stärker fl., insb. der Contre-Epreuve. Alters- und Gebrauchssp. - ╔Dabei: Contre-Epreuve.╗ Landschaft mit Reitern, die wohl einen eilenden Mann verfolgen, im Vordergrund rastende Menschen und ein eingezäuntes Gehöft. Contre-Epreuve bzw. Abklatsch einer Radierung 17.-18. Jh. Ca. 6,8 x 12,1 cm. Aufkaschiert. - Eckabriss unt. li. Wurmsp. m. stärkerem Darst.-Verl. Alters- u. Gebrauchssp. Gekauft wie besichtigt. R

Lot 596

Rapsaces Hohnsprechen,: unnd Sennacheribs Schmachschrifft... welche ein got(t)loser, Hochmütiger un(d) blutdurstiger Römischer Spitzbube... O.O.u.Dr. 1573. Kl.4°. 12 nn. Bl. Mod. Pbd. VD 16, R 289. - Betrifft den vierten Hugenottenkrieg und ist besonders gegen Kardinal Karl von Lothringen u. dessen Politik gerichtet. - Buchblock angebrochen, etw. stockfleckig.

Lot 3390

Bartolozzi, Francesco: (1725 Florenz - 1815 Lissabon). Die Dreifaltigkeit. Kupferstich u. Radierung n. dem gleichnamigen Fresko v. Jacopo Guarana in Crespano, Kirche San Marco, bei Wagner, Venedig. 1748-1815. Plgr. 47,5 x 44,5 cm. - Etw. stockfl. u. eingerissen (bis 3,5 cm). - Calabi/De Vesme 1928, Nr. 347; Le Blanc 1854-1890, I.164.75. R

Lot 3690

Guglielmi, Gennaro: (1804-1887). Die Beute. Bleistiftzeichnung, womöglich als Vorzeichnung für Ölgemälde. Ca. 24,5 x 17 cm. Unten rechts sign. Punktuell auf Trägerpapier mont. R

Lot 3891

Korab, Karl: (1937 Falkenstein/Österr.). Ohne Titel. Farblithogr., 1973. 35 x 49, Blgr. 45,5 x 63 cm. Sign., dat. u. num. - Ex. 90/100 . R

Lot 2698

Heiligenbilder.: Sammlung von mehreren hundert Heiligenbildchen, versch. Techniken, meist 20. Jh. Lose in Kiste. - Nicht eingehend kollat. R

Lot 3990

Meister B mit dem Würfel: (1530-1560 in Rom tätig). Die Menschen kommen zusammen, um Psyche zu ehren. Kupferstich. Um 1530. 16,5 x 22,5 cm. R

Lot 3432

Boel, Cornelis: (1576 Antwerpen - c. 1621). Das Gesicht. Aus: Die fünf Sinne. 18,5 x 13,8 cm. Stark beschnitten. - Prov. Slg. Meyer. R

Lot 1616

Mercedes-Benz: Type 300 SL. Werbeprospekt-Mappe (englische Version). Stuttgart-Untertürkheim (1955). Qu.4°. Mit 20 meist farb. Textabb. 4 Bl. geheftet, lose in illustr. Okart.-Mappe mit Prägedruck (Gebrauchssp.). Seltener Orig.-Prospekt des legendären Sportwagens, der seinerzeit der stärkste u. schnellste dt. Serienwagen war. Heute werden für gut erhaltene Exemplare der Stuttgarter Sportwagen-Ikone über eine Million Euro bezahlt. - Gebrauchssp., aber noch gutes Ex. - ╔Dazu: Nitske,R.╗ Mercedes-Benz 300 SL. Minneapolis, Motorbooks International (1974). Qu.4°. Mit zahlr. Abb. 164 S. Olwd. (Gebrauchssp.). - 1. Aufl.

Lot 2926

Heidelberg.: Gesamtansicht (ohne Titel) über den Neckar mit figürl. Staffage und Dampfschiff. Anonyme Bleistiftzeichnung, um 1900. 27:40 cm. Gebräunt u. braunfleckig sowie angestaubt. Unter Passepartout gerahmt; ungeöffnet. R

Lot 4055

Obermann, Erik: (1890 Tartu - Marseille 1911). Estnische Bauern. Tusche, teils laviert, teils weiß gehöht. Ca. 18,5 x 12,5 cm. Unten bezeichnet und verso signiert oder von fremder Hand zugeschrieben. R

Lot 3863

Konvolut: von 18 Bl. Graphiken. 17./18.Jhdt. 9 x 12,5 - 39,5 x 35,5 cm. Tls. gestempelt (Lugt 3575). - Tls. leicht fl. ╔Darunter:╗ Marc de Bye, G.C. Bodenehr, J.F. Christ, J.L. van Beck, H. Cock, H. Bellangé, Bertonnier, G. Huberti. - Tls. Slg. Meyer. R

Lot 4077

Paunzen, Arthur: (1890 Wien - Isle of Man 1940). Selbstbildnis des Künstlers, im Hintergrund mit dem Matterhorn auf einem Bild. Radierung 1925. 15,5 x 11,4, Blgr. 29 x 20 cm. Sign. R

Lot 3511

Conz, Walter: (1872 Stuttgart - Überlingen 1947). Seelandschaft. Radierung a. Japan, ca. 24 x 35 cm, sign. u num., Ex. 7 von 50, unter Passep. mont. - Leicht gebräunt. ╔Dabei: Hoheisen,╗ Albert, Bleistiftzeichnung a. Papier, ca. 23 x 31 cm, sign., unter Passep. mont. - Leicht gebräunt. R

Lot 623

Saverien,(A.).: Histoire des Philosophes modernes, avec leur portrait gravé dans le goût du crayon, d'apres les desseins des plus grands peintres. 5 (st.8) Tle. in 5 Bdn. Paris, J.-Ch.François 1760-61. 4°. Mit 5 gest. Front., 5 gest. Titel, 4 Kopfvign. (tls. wdh.) und 57 (st. 69) Tafeln (tls. wdh.) von J.-Ch. François. Hldrbde. d. Zt. mit 2 Rsch. u. etw. Rverg. (1 Band später (um 1900), 3 Rsch. fehlen, leicht berieben u. kratzspurig, etwas best.). Brunet V, 154. Cohen/R. 942. Vorzugsausgabe im Quartformat. - Enhält: Histoire des Mathematiciens, Histoire des Moralistes et de Legislateurs, Histoire des Restaurateurs des Sciences premiere/- seconde partie, Histoire des Metaphysiciens. - Die Tafeln mit allegorischen Darstellungen und Portraits. Darunter Bacon, Newton, Descartes, Leibnitz, Bernoulli, Kopernikus, Gallileus, Spinoza, Reaumur, Erasmus, Locke, Pascal, u.v.a. - In den Rändern leicht gebräunt und schwach stockfleckig, teils etwas feuchtrandig, 1 Vortitel alt aufgezogen mit kl. Eckfehlstelle (ohne Textverlust).

Lot 1498

Ramin-Presse.: 18. und 20 Druck der Presse. 2 Bde. Hamburg 1989-1991. 4to. Beide mit Or.-Linolschnitten von Roswitha Quadflieg. Or.-Einbände in Or.-Schuber. Beide Werke im Druckvermerk von R. Quadflieg signiert. - 1. Y. Goll. Der neue Orpheus. Eine Dithyrambe. Dazu sieben orphische Hymnen. 1989 (25,5x22 cm). Mit 7 Or.-Linolschnitten von R. Quadflieg. 50 S., 1 Bl. (Blockbuch). Or.-Pp. (C. Zwang) in Or.-Pp.-Schuber. - Achtzehnter Druck. Eins von 140 (GA. 185) num. Expl. - 2. C. Morgenstern. Das Mittagsmahl. Il pranzo. Parodie auf Gabriele d'Annunzio. 1991. (26 x21 cm). Mit 5 Or.-Linolschnitten von R. Quadflieg. Illustr. Or.-Kart. mit Lwd.-Rücken in Hlwd.-Mappe u. Lwd.-Schuber (C. Zwang). - Zwanzigster Druck. Eins von 145 (GA. 190) num. Expl. Mit dem lose beiliegenden Errata-Zettel.

Lot 2916

Freiburg i. Breisgau.: "Fribourg en Brisgau". Gesamtansicht von Norden mit Blick auf Herdern u. den Schönberg. Stahlstich auf aufgew. China v. Ed.Willmann (1820-1877) bei C.Chardon ainé. 35 x 54, Blgr. 57 x 74 cm. Vor der der Titelei, aber mit hs. Titel u. pers. Widm. von E.Willman. - Überwieg. Trägerpapier im w. Rd. etw. fleckig, li. w. Ecken mit Wasserd. R

Lot 3651

Fronius, Hans: (1903 Sarajevo - Perchtoldsdorf 1988). "Toledo". Lithographie 1970. Blgr. 52 x 73 cm. Sign., dat., betitelt u. num. - Ex. 65/110. - Ränder etw. knittrig, ob. Rd. mit Einriss. R

Lot 3394

Bartsch, Adam von: (1757 Wien 1821). Gottvater in Halbfigur, die Weltkugel umfassend. In: Recueil d'Estamptes d'après les dessins de Fr. Barbieri dit Guercino, Paris um 1835, Tafel 22. Radierung u. Kupferstich n. Francesco Barbieri, gen. Guercino, bei Firmin Didot. Vor der Nummerierung. Blgr. 21,5 x 24,3 cm. Plgr. 19 x 22 cm. - Re. oben leicht schmutzfl. auf weißem Rand, ans. guter Zustand. R

Lot 3836

Kleinschmidt, Johann Jakob: (um 1687 Augsburg (?) 1722). 4 Bl. mit Reiterdarstellungen aus Vergils Aeneis. Kupferstiche auf Bütten n. G.P.Rugendas bei J.Wolff, Augsburg. Plgr. je ca. 28,7 x 19, Blgr. 31 x 21 cm. Mit den Namensz., Nr. u. lat. Text i.d. Platte. Bl. 1: Audendum dextra..., Bl. 2: Excedunt castris..., Bl. 3: Nec nos via fallit euntes, Bl. 4: Antevolans tardum praecesserant agmen. 1 Bl. mi WZ "Lilie u. Buchstaben". - Leichte Alterssp., 1 Bl. mit Quetschf. R

Lot 812

Müller, Carl.: Mailied von Göthe. Herrn Hunzinger zum freundlichen Andenken gewidmet vom Componisten. Manuskript auf Notenlinienpapier von N.Simrock in Bonn. Qu.4°. 2 Bl., 4 S. beschrieb. Mit eh. Notation, Namenszug, Widmung u. einigen Einfügungen, der Liedtext wohl von and. Hand. Auf Unterlagspapier mont. Carl Müller (1796-1846) war Komponist, Kapellmeister, Klavier- und Gesangslehrer in Berlin. - Unterlagspapier (Albumblatt) randrissig u. mit Randbeschäd. Innenseiten mit schwachem Abklatsch. R

Lot 2105

Pankok, Otto,: dt. Maler, Graphiker u. Bildhauer (1893-1966). 4 eh. Postkarten mit Unterschrift, dat. Brünen bei Wesel, zwischen 31.8.(19)60 u. 23. IV.(19)66. Qu.8°. Alle an den Fotografen Anton Tripp in Düsseldorf, davon eine mit zwei kleinen, aufgedruckten Orig.-Holzschnitten, wegen Fotowünschen, an die Presse gegebenen Fotos und Honorar-Angelegenheiten etc. - Dabei: ╔9 Photographien╗, davon 7 von Anton Tripp mit Portraits von Pankok u.a. bei der Arbeit (3), Ausstellung Mülheim/Ruhr, Aktionsgemeinschaft gegen Atomrüstung 1958, 2 Fotos von Gies, Kreitzberg mit Hulda Pankok u. A.Tripp, Ausst. Düsseldorf 1982. - ╔Die Liga╗, Jg. 1958, Nr. 7, mit Titelfoto Portrait Otto Pankok mit aufgedrucktem Zitat gegen die Atombombe (Foto A. Tripp) u. Text- und Bildbeitrag im Heft. 4°. Dazu: ╔Glasklischee-Druckplatte╗ zu diesem Titelfoto, 25 x 21,5 cm., in Papierumschlag mit dem Abdruck der Platte (Offset). - Bestellt bei Anton Tripp mehrere Fotoabzüge seiner Plastiken. - Leicht fleckig. - ╔Dabei:╗ Anton Tripp (1911 Essen 1991). Tropfen auf der Ofenplatte. Titelentwurf aus dem Jahr 1943 für sein gleichnamiges Buchprojekt. Aquarell. Bleistiftzeichn. 22,7 x 15,2 cm. - Tls. unterl. Randeinrisse. - ╔Hans Venter╗ (19./20.Jh.). 3 (1 kolor.) Bl. Holzschnitte. 8° u. Gr.8°. Sign., 1 dat. 1930, 2 betitelt u. bez. - ╔Guido Zingerl╗ (1933 Regensburg). Titelbl. zu "12 Bl. zur dt. Geschichte". Kolor. Lithogr. Qu.4°. Sign. u. num. - Ex. 75/500. - ╔Caspar Walter Rauh╗ (1912-1938). Liebespaar. - Pferdetod. 2 Bl. wohl aus einer Mappe. 8° u. Qu.8°. Mit dem Monogr., Titel u. Nr. im Druck. -╔Wolfgang Leber╗ (1936 Berlin). Zwei Personen im Raum. Lithogr. Qu.4°. - Sign. u. num. - Ex. 8/12. - ╔Ines de Nil.╗ Bottrop-Kreisel. Farbholzschnitt 1979. 4°. Sign., dat., betitelt u. num. - Ex. 6/100. - Portrait Käthe Kollwitz. Lichtdruck. 4°. - Tls. geringe Alters- u. Gebrauchssp. Zus. 11 Bl. - ╔Eh. Brief╗ von Hulda Pankok mit Unterschrift, dat. Haus Esselt, Drevenack 11.9.1970. 4°. 1 Bl., beidseit. beschrieben. - An A.Tripp, u.a. als Antwort auf dessen Wunsch nach Adressen, wegen der Zigeunerausstellung etc. - Einige weitere Belege wie Kunstpostkarten, Ausstellungs-Flyer oder O.Pankok-Gesellschaft. Alles lose in priv. Hlwd.-Mappe. R

Lot 3465

Buchholz, Wolff: (1935 Hamburg 2010). Vegetabiles. Lithographie 1964. 21 x 26,5 cm. Sign., dat. u. num. Ex. 62/100. - ╔Dabei: Ders.╗ Ohne Titel. Holzschnitt 1960. 42 x 20, Blgr. 59 x 41,7 cm Sign., dat. u. num. - Ex. 66/100. Zus. 2 Bl. R

Lot 4042

Mylius, Carl Friedrich: (1827 Frankfurt am Main 1916). Damm mit Wehranlage. Aquarell mit Ölfarbe auf Papier. 28,5 x 21,5 cm. Unt. re. sign. Auf Karton aufgez. - Ecken stellenw. minim. angeschmutzt. R

Lot 4180

Pudlich, Robert: (1905 Dortmund - Düsseldorf 1962) zugeschrieben. Goethe, Erlkönig. Kopfweidenallee. Tuschfederzeichnung in Braun auf Japanbütten. Blgr. 33 x 42 cm. Unt. li. betitelt. Unter Passep. mont. Leichte Gebrauchssp. - ╔Dabei:╗ Zwei trinkende Männer am Tisch, von erhöhter Position gesehen. Tuschpinsel über Bleistift auf Hahnemühle 1962. 22 x 41 cm. Unt. re. undeutl. sign., dat. u. gewidmet. - ╔Kopfbild eines Mannes mit Halbglatze.╗ Anonyme Kohlezeichnung auf graublauem Bütten mit WZ Ingres, 20. Jh. Blgr. 65 x 48,5 cm. - Gebrauchssp. Zus. 3 Bl. R

Lot 2684

Konvolut: von 14 Zeichnungen. 9,5 x 5,4 - 29,6 x 21 cm. 20./21. Jhdt. Tls. gerahmt. R

Lot 2844

Sammlung: von ca. 215 Bl. mit Darstellungen oder Bezug zur christlichen Religion, darunter Andachtsbilder, Gnadenbilder, Heiligenbilder etc., vorwiegend 18.-19. Jhdt. Versch. Form. u. Techniken, meist auf Kart.-Unterlage mont. oder geklebt. - Tls. Gebrauchssp. R

Lot 3665

Gehri, Hermann: (1879 Freiburg i.B. 1944). Portrait einer alteren Frau aus der Froschperspektive. Kohlezeichnung auf braunem Papier, 1921. Ca. 37,5 x 31,5 cm. Sign. u. dat. oben li. mit "H. Gehri, 10.2.(19)21". Unter unter Passep. montiert. - Leicht gebräunt. R

Lot 3714

Haueisen, Albert: (1872 Stuttgart - Kandel 1954). "Lesende Frau am Tisch mit Blumenvase". - "Stilleben mit Blumenstrauß". 2 Bl. Holzschnitte bei Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe, 1906 bzw. um 1905, ca. 19 x 25 cm bzw. 19 x 23 cm. Sign. u. mit dem Monogr. u. Datum (1) im Stock. Verso mit St. u. hs. num. ╔Dabei: Ders. 2 Bl.╗ Lithogr. "Blick über einen kleinen See auf Bäume und Kirche", ca. 44 x 32 cm. - "Blick über einen Fluss auf eine große Brücke", ca. 31 x 39 cm.- Jeweils sign, verso m. St. "Künstlerbund Karlsruhe" u. hs. num. R

Lot 2856

Ingenio Regitur.: Hafenansicht Vorbereitung Stappellauf o. Einholen quer. Kupferst. v. Sandrart, Jacob, de. (1630 Frankfurt a. M. - Nürnberg 1708), nach Ehrenberg, W.S., Um 1650, ca. 36 x 24 cm. R

Lot 2845

Bleistiftskizzen.: 6 Bl. auf Pergamentpapier mit versch. christlichen Motiven. Anfang 20. Jh. U.a. nach Wandmalereien Perugios u. Fra Bartolommeos aus u.a. Kloster San Marco in Florenz. Versch. Formate. Tls. monogr. u. mit Ortsbez. Je unter Passep mont. - Gebrauchssp., tls. stockfl. R

Lot 3368

Assfalg, Siegfried: (1926 Rohrdorf bei Horb - Biberach 2014). Formen-Synthese (Lob der Geometrie) 90/918. Farbholzstrukturdruck von 3 Stöcken auf Arches, 1990. 43,5 x 35,5, Blgr. 65 x 50 cm. Sign., dat. u. num. - Eines von 50 Ex.. R

Lot 3992

Mejer, W.: (20. Jh.). Lügen u. Traum (?) eines Geometer. Radierung. Plgr. 39,5 x 49,7, Blgr. 50 x 69,5 cm. Sign., num. u. mit dem Titel i.d. Platte. - Ex. 7/40. - Vereinz. etw. fleckig, äußere Ränder stellenw. lichtrandig. R

Lot 2915

Frankfurt am Main.: Ansicht von Frankfurt mit alter Brücke und Dom von Karl Friedrich Lippmann. Lithographie. 1939. 40,5 x 85 cm. Gerahmt (nicht ausgerahmt). - Provenienz: Galerie an der Schirn Dr. Peter Scholz. R

Lot 2410

Uhrkette 750 WG.: Hochwertige Uhren- Taschenuhrenkette in 18k. Weißgold. Lange Kette mit Schiebesicherung u. Klammer (diese besetzt mit Onyx). 750 gestempelt. L: 44 cm. Gew. 34,7 g. Neuwertig, ungetragen. - Watch chain, 750 white gold. Unworn. R

Lot 3530

De Ghendt, Emmanuel-Jean-Népomucène: (1738 St. Nikolaus Waes - Paris 1815). La pleine Moisson. Radierung. Auf Papier aufgezogen. - Weißer Rand gebräunt, Papierverluste u kl. Fehlstellen innerhalb der Darstellung. Etw. stockfl. R

Lot 4172

Zwei: Frauenportraits. Gouachen. Ende 19./Mitte 20. Jh. Je 11,5 x 8,5 cm. Im goldenen Rahmen mit Velours-Applikation. U.a. "Mme Hilmair". Verso auf Etikett betit. - Guter Zustand, Rahmen leicht bestoßen. R

Lot 3077

Nazareth.: Bleistiftzeichnung, weiß gehöht auf blauem Papier. Ende 19.Jhdt. Durchmesser: 10 cm. Auf Trägerpapier mont. und dort bezeichnet. R

Lot 3963

Sammlung von: ca. 45 Postkarten, Briefen, Zetteln aus der Schweiz, Österreich, Schweden, Dänemark, den Niederlanden, Jugoslawien, Rumänien. ╔Darunter:╗ Magnus Otto Nielsen, Peter Ahlberg Manads, Kjell Nyman, Ruud Janssen, Jenny de Groot, Rada Tomic. R

Lot 3091

Mailand.: Vecchio Milano. Öl auf Lwd. 20. Jhdt. 70,5 x 50 cm. Gerahmt. Undeutl. sign. R

Lot 4272

Sandig, Armin: (1929 Hof - Hamburg 2015). Ohne Titel. 3 (Farb)Radierung, 1960/65. Zw. 10,5 x 19 u. 14,5 x 29,5 cm. Je mit breitem Rd. Sign. u. dat. R

Lot 3110

Venedig.: Anonyme Zeichnung. Bleistift, Aquarell u. weiße Kreide. Ca. 14 x 23 cm. Punktuell auf Trägerkarton mont. Prov: Genfer Privatsammlung - Papierbedingt kleinere Beschädigungen u. Gebrauchssp. R

Lot 3504

Cockburn, Ralph: (1816 - 1820 in Dulwich aktiv). Weg am Meer entlang. Aquatintaradierung n. Jan Both. Um 1820. 23 x 17,8 cm. Stark beschnitten. - Minimal fl. ╔Dabei: Bellermann╗ Schlacht von Ferozeschah Kretzschmer u. Prinz Waldemar v. Pr. Lith. 19. Jhdt. Ca. 34,7 x 40,5 cm. Stempel verso (Lugt 3575). R

Lot 4361

Strich-Chapell, Walter: (1877 Stuttgart - Sersheim 1960). "Frühlingsgäste". Farblithogr. Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe, 1906. 56 x 76, Blgr. 58,1 x 78,1 cm. Mit dem Namenszug u. Datum im Stein. Im Unterrand typogr. betit. ╔Dabei: Ders.╗ "Rechberg u. Hohenstaufen". Farblithogr. der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe, 1907. 55,1 x 75, Blgr. 57,9 x 77,6 cm. Mit Namenszug u. Datum im Stein. Im Unterrand typogr. betit. Zus. 2 Bl. R

Lot 2760

Mythologie.: "Umbrische Göttin". Von Jutta Hellgrewe, 1994. Mischtechnik (u.a. Öl u. Pastellkreide). Ca. 29,5 x 31 cm. Unter Passep. mont. u. dort sign., dat. und bezeichnet. Aus dem Nachlass der Künstlerin. - ╔Dabei: Dass. Motiv als Radierung,╗ (spiegelverkehrt, mit kleinen Änderungen). Ca. 21 x 16 cm. R

Lot 73

Christison,R.: Ueber die Granular-Entartung der Nieren. Aus dem Englischen übersetzt von J.Mayer. Mit Anmerkungen versehen von C. Rokitansky. Wien, C.Gerold 1841. XVI, 230 S. - ╔Angebunden: Fickel,K.W.╗ Direkter Beweis von der Nichtigkeit der Homöopathie als Heilsystem. Lpz., Leo 1840. VIII, 216 S. Ldr. d. Zt. mit 3 Rsch. (Rckn. beschäd.). I. Vgl. Hirsch-H. II, 26. Erste deutsche Ausgabe. - II. Fickel, wohl Hochstapler und Betrüger, war Verfasser einiger homöopathischer Schriftene und 1836 einige Monate Oberarzt u. Leiter der Homöopathischen Lehr- und Heilanstalt in Leipzig (Tischner, Gesch. d. Homöopathie, S. 480f.). - Vors. beschrieben, tls. ob. Eck etw. gestaucht, Bibl.-Ex., mehrfach gestempelt.

Lot 3428

Bloteling, Abraham.: (1640 Amsterdam 1690). De Meulen by de Blaeu brugh. Radierung. 16,3 x 21,2 cm. Mit Namenszug i.d.Pl. Auf Karton mont. Über den Plattenrand beschnitten. R

Lot 4195

Rembrandt, Harmensz van Rijn: (1606 Leiden - Amsterdam 1669). Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel. Kaltnadelradierung auf Bütten, 1635. 13,5 x 16,8 cm. Auf Plattenkante beschn. Blgr. 14,8 x 18 cm. Bartsch 69. New Hollstein 139 iv/iv. - Guter, wenngleich später Abdruck von New Hollsteins viertem Zustand. - Leichte Wasserschäden und leichte Tonung. - Christ Driving the Money Changers from the Temple. Etching with drypoint on laid paper, 1635. - A good but later impression of New Hollstein's fourth state (of four).- Some faint water damage and minor toning. R

Lot 3734

Hochmann, Franz Gustav: (1861 Dresden 1935), zugeschrieben. Junges Pferd bei der Fellpflege. Kohlezeichnung. Nach 1886. 21.5 x 24,5 cm. Punktuell auf Karton montiert. ╔Unbek. Künstler:╗ 3 Pferdestudien: Bei der Jagd - An der Tränke - Pferd liegend. Bleistift. 20. Jhdt. 8 x 20 - 13,5 x 22,5 cm. Undeutl. sign. Teils unter Passep. R

Lot 4178

Probst, Johann Michael d.Ä.: (1727-1776). Dell'Egizio Tiranno a Dio Rubello(...) - Rebecca al Peregrim Orge (...). - La saggia Abigail placa (...). 3 Radierungen. Ca. 36,6 x 24 cm. I.d.Pl. mit Namenszügen u. No. 9-11. Auf Papier aufgezogen. - Etw. fl. R

Lot 3501

Cochin, Charles-Nicolas d. J.: (1715 Paris 1790). Petrus u. Johannes heilen eine Lahmen. Radierung auf Bütten n. Cazes. Plgr. 38,5 x 28, Blgr. 56,3 x 40,8 cm. Mit den Namensz. u. lat. "Argentum et aurum non est mihi" u. frz. Text "Je n'ai ni or, ni argent" i.d. Platte. - W. Ränder tls. angestaubt u. stellenw. leicht stockfl. R

Lot 3983

Mayné, Jean: (1854 Bosvoorde - Elsene 1924). Vielle femme en prière. Radierung. 1886. Plgr. 29,5 x 20 cm. ╔Dabei: Eugène Martel╗. La Vielle (auch: Tante Thérésine). Lithographie. Um 1897. 38 x 28 cm. - ╔Unbek. Künstler╗. Portrait eines Mannes mit Hut. Schabkunst. 19./20. Jdht. 19,5 x 18 cm. R

Lot 2839

Wigmanas, Gerard.: Selbstportrait aus dem Jahr 1721. Kupferstich. 1727. Mit Namenszügen u. dat. i.d.Pl. Blgr. 18,2 x 12,5 cm. Plgr. 17,4 x 12,1 cm. R

Lot 368

A late George V silver three piece tea set, makers initials R G & S, Sheffield 1935, of octagonal form, 1077g gross

Lot 394

A Victorian silver pie-crust shaped dish, by Garrards, with scroll cast edge, London 1842, maker's mark for R & S Garrard & Co, 28.5 cm diameter, 32 oz

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots