We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
HEINZ MACK1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza'ICH VERMUTE, DASS DIE MALEREI IM FRÜHJAHR ERFUNDEN WURDE' Offset auf Velin, polychrom mit Farbkreide und Acrylfarbe übermalt. BM 31,5 x 23 cm (R. 35,5 x 27 cm). Untenstehend mit Bleistift handsigniert und datiert 'Mack 1991' sowie mit Zeichnung (verblasst). Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Bergisches Land.
SALVADOR DALÍ1904 Figueres, Girona - 1989 ebendaBLATT AUS 'LES SONGES DROLATIQUES DE PANTAGRUEL' (1973) Lithografie auf Japanpapier. SM 74,5 x 52 cm (R. 81 x 59 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí' sowie unten links nummeriert '47/50'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger, Nr. 1399.
HEINZ MACK1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf IbizaENTGEGENGESETZT (1974) Zinkätzung mit Silberfarbe und Prägedruck auf Aluminiumfolie. BM 40,5 x 27 cm (R. 55,5 x 41,5 cm). Oben links nummeriert '100/300' sowie daneben signiert 'Mack'. Part. min. ber. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Mack 49.
HERBERT MUCKENSCHNABL1947 GotteszellKIRCHGASSE (1989) Aquarell auf Papier. SM 29 x 19 cm (R. 63 x 53 cm). Unten rechts monogrammiert und datiert 'HM (19)89'. Auf der Rahmenrückseite mit einem Atelieretikett des Künstlers. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung.
SALVADOR DALÍ1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda BLATT AUS 'LES SONGES DROLATIQUES DE PANTAGRUEL' (1973) Lithografie auf Japanpapier. SM 74,5 x 52 cm (R. 81 x 59 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí' sowie unten links nummeriert '47/50'. Part. min. stockfleckig. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger, Nr. 1418.
HERBERT MUCKENSCHNABL1947 GotteszellHOF VOR GELBEM FELD (1996) Gouache auf Karton. SM 36 x 52,5 cm (R. 68,5 x 89 cm). Unten rechts monogrammiert und datiert 'HM (19)96'. Auf der Rahmenrückseite mit einem Atelieretikett des Künstlers. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung.
SALVADOR DALÍ1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'PORTRAIT DE MARGUERITE' (1968/69) Aus: 'Faust (La Nuit de Walpurgis)' Radierung mit Kaltnadel und Roulette auf Japanpapier. DM 31,8 x 23,9 cm (R. 53 x 44 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí' sowie unten links mit dem Exemplarvermerk 'E.A.'. Unten rechts zudem mit dem Blindstempel des Künstlers. Part. min. gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger, Nr. 298. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
A.R. PENCK1939 Dresden - 2017 ZürichOHNE TITEL Farbholzschnitt auf Velin. DM 125 x 82 cm, BM 135,5 x 91 cm (R. 147 x 103 cm). Unten rechts handsigniert 'ar. penck' sowie unten links nummeriert '1/15'. Mittig min. besch. Im Holzrahmen befestigt (ohne Glasscheibe). Provenienz: Privatsammlung Köln.
OTTO PIENE1928 Laasphe - 2014 BerlinGOOD FRIDAY (1970) Farbsiebdruck auf leichtem Karton. BM 98 x 69 cm (R. 100,5 x 70,5 cm). Unten links nummeriert '28/100', handsigniert und datiert 'Piene (19)70'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Rottloff, Nr. 83. Provenienz: Düsseldorfer Privatsammlung.
JAMES RIZZI1950 New York - 2011 ebendaOHNE TITEL (ENTWURF FÜR BRIEFMARKEN: 'HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!') 3D-Farblithografie und 4 Briefmarken mit Sonderstempel auf Papier. SM 20 x 20 cm (R. 31,5 x 31,5 cm). Unten links handsigniert 'Rizzi' sowie unten rechts nummeriert '170/2008'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
JAMES RIZZI1950 New York - 2011 ebendaOHNE TITEL (ENTWIRF FÜR BRIEFMARKE: 'HERZLICHE GRÜSSE') 3D-Farblithografie und 4 Briefmarken mit Sonderstempel auf Papier. SM 20 x 20 cm (R. 31,5 x 31,5 cm). Unten links handsigniert 'Rizzi' sowie unten rechts nummeriert '154/2008'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
JAMES RIZZI1950 New York - 2011 ebendaOHNE TITEL (ENTWURF FÜR BRIEFMARKEN: 'DANKE') 3D-Farblithografie und 4 Briefmarken mit Sonderstempel auf Papier. SM 20 x 20 cm (R. 31,5 x 31,5 cm). Unten links handsigniert 'Rizzi' sowie unten rechts nummeriert '316/2008'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
JAMES RIZZI1950 New York - 2011 ebendaOHNE TITEL (ENTWURF FÜR BRIEFMARKEN: 'ALLES GUTE!') 3D-Farblithografie und 4 Briefmarken mit Sonderstempel auf Papier. SM 20 x 20 cm (R. 31,5 x 31,5 cm). Unten links handsigniert 'Rizzi' sowie unten rechts nummeriert '250/2008'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
GUENTHER UECKER1930 Wendorf, Mecklenburg - lebt und arbeitet in DüsseldorfOHNE TITEL Farblithografie auf Velin. SM 89 x 62 cm (R. 91 x 63,5 cm). Unten rechts handsigniert 'Uecker' sowie unten links von Hand bezeichnet 'Probedruck für 'Kunstpranger' Mappenwerk'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
TOMI UNGERER1931 Straßburg - 2019 Cork, IrlandDAS PFERDERENNEN Farblithografie auf Rives. DM 39,5 x 29,5 cm (R. 60,5 x 50 cm). Unten rechts handsigniert 'T. Ungerer' sowie unten links nummeriert '9/175'. Insgesamt min. gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Niederrhein.
MANFRED VOGEL1946 Bottrop - 2008 Sóller/MallorcaPAAR ARBEITEN ('OHNE TITEL' UND 'GORBI') Farbkreide und Graphitstift auf Papier, auf Karton kaschiert bzw. Farblithografie auf Karton, part. handkoloriert. BM 22,5 x 30 cm bzw. BM 31,5 x 41,5 cm (R. jew. 50. Unten rechts monogrammiert und datiert 'M.V. (19)81' bzw. untenstehend mit persönlicher Widmung, handsigniert und datiert '19.8.91'. Jew. im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
OTTO WAALKES1948 Emden'HARPO'S THEME' (2013) Farblithografie auf Büttenpapier. DM 67 x 47 cm (R. 76 x 55,5 cm). Unten rechts handsigniert sowie unten links nummeriert '29/120'. Zusätzlich im Stein signiert. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Expertise: Mit einer Kopie der Rechnung der Galerie Zimmermann & Heitmann, Düsseldorf. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
ANDY WARHOL1928 Pittsburgh - 1987 New YorkLIZ (1964/66) Farboffsetlithografie auf strukturiertem Velin. DM 56 x 55,7 cm, BM 58,7 x 59 cm (R. 91 x 80,5 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'andy warhol (19)66'. Eines von wahrscheinlich 300 signierten und datierten Exemplaren. Leo Castelli Gallery, New York (Hrsg.). Rottöne part. leicht verblasst, ansonsten sehr guter Erhaltungszustand. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Einer der wichtigsten Werkserien im Oeuvre Warhols sind Porträts von Leinwandhelden und Popstars. Neben Marilyn Monroe, Mick Jagger, Jane Fonda oder Micky Maus nimmt die Hollywood-Diva Liz Taylor einen eindrucksvollen Platz im Reigen der Reichen ein. Seinem gängigen Prozedere entsprechend, arbeitet Warhol mit einer Fotovorlage, die er, ganz im Sinne der Pop-Art, in den Stand eines Kunstwerkes erhebt und darüber hinaus in der kräftigen Kolorierung der Stilsprache dieser Kunstform angleicht. Warhol gelingt es, die umwerfende Schönheit der Hollywood-Ikone Liz Taylor in besonderer Weise zu präsentieren, wodurch ihr ohnehin schon enormes Ansehen gesteigert werden konnte. Literatur: Feldman/Schellmann, Nr. II/7. Expertise: Mit einer Kopie der Rechnung sowie einem Schreiben von 'Artax Kunsthandel KG' (Düsseldorf) vom 02.12.1994. Provenienz: Hessische Privatsammlung.
WALTER EINBECK1890 Magdeburg - 1968 MünchenDER SONNE ENTGEGEN (UM 1920) Öl auf Leinwand. 86 x 106 cm (R. 102 x 122 cm). Unten rechts signiert 'Walter Einbeck'. Part. mit min. Farbverlusten. Rahmen. Literatur: Abgebildet in: Walter Einbeck. Kunstgabe der Schönheit (hg. von Ernst Voss), Dresden 1924, S. 97. Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
ANNETTE BESGEN1958 Nideggen-Schmidt'CRISSCROSS III' (2001) Farbkreide und Graphitstift auf Papier. 79,5 x 27 cm (R. 101,5 x 71,5 cm). Unten rechts signiert und datiert 'Besgen 2001'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Vgl.: annette-besgen.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ANNETTE BESGEN1958 Nideggen-Schmidt'CRISSCROSS IV' (2001) Farbkreide und Graphitstift auf Papier. 79,5 x 27 cm (R. 101,5 x 71,5 cm). Unten rechts signiert und datiert 'Besgen 2001'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Vgl.: annette-besgen.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ANNETTE BESGEN1958 Nideggen-Schmidt'CRISSCROSS V' (2001/2002) Farbkreide und Graphitstift auf Papier. 79,5 x 27 cm (R. 101,5 x 71,5 cm). Unten rechts signiert und datiert 'Besgen 2001/2002'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Vgl.: annette-besgen.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ANNETTE BESGEN1958 Nideggen-Schmidt'CRISSCROSS VI' (2001) Farbkreide und Graphitstift auf Papier. 79,5 x 27 cm (R. 101,5 x 71,5 cm). Unten rechts signiert und datiert 'Besgen 2001'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Vgl.: annette-besgen.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ANNETTE BESGEN1958 Nideggen-Schmidt'LG-I' (2000) Farbkreide und Graphitstift auf Papier. 79 x 26,5 cm (R. 101,5 x 71,5 cm). Unten rechts signiert und datiert 'Besgen 2000'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Vgl.: annette-besgen.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
MAX ERNST1891 Brühl - 1976 ParisZWEI FABELWESEN (AUS: 'JEAN GIRAUDOUX, JUDITH', 1971) Farblithografie auf Velin. DM 32,5 x 23,5 cm (R. 62 x 52 cm). Unten rechts handsigniert 'Max Ernst' sowie unten links nummeriert '8/99'. Part. min. gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Spies/Leppien, Nr. A 28 IV.
ANNETTE BESGEN1958 Nideggen-Schmidt'LG-II' (2000) Farbkreide und Graphitstift auf Papier. 79 x 26,5 cm (R. 101,5 x 71,5 cm). Unten rechts signiert und datiert 'Besgen 2000'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Vgl.: annette-besgen.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ANNETTE VON DER BEY1965 RemscheidOHNE TITEL (TÜRME 1) Gouache auf leichtem Karton. SM 93,5 x 67 cm (R. 122 x 95 cm). Unten links signiert und datiert 'Annette von der Bey 1989'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Vgl.: www.annette-von-der-bey.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ANNETTE VON DER BEY1965 RemscheidOHNE TITEL (TÜRME 2) Gouache auf leichtem Karton. SM 67 x 93,5 cm (R. 95 x 122 cm). Unten rechts signiert und datiert 'Annette von der Bey 1989'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Vgl.: www.annette-von-der-bey.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ANNETTE VON DER BEY1965 RemscheidOHNE TITEL (TÜRME 3) Gouache auf leichtem Karton. SM 93,5 x 67 cm (R. 122 x 95 cm). Unten rechts signiert 'Annette von der Bey'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Vgl.: www.annette-von-der-bey.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ANNETTE VON DER BEY1965 RemscheidOHNE TITEL (TÜRME 4) Gouache auf leichtem Karton. SM 93,5 x 67 cm (R. 122 x 95 cm). Unten links signiert und datiert 'Annette von der Bey 1989'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Vgl.: www.annette-von-der-bey.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ANNETTE VON DER BEY1965 RemscheidOHNE TITEL (TÜRME 5) Gouache auf leichtem Karton. SM 67 x 93,5 cm (R. 95 x 122 cm). Unten links signiert und datiert 'Annette von der Bey; 1989'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Vgl.: www.annette-von-der-bey.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
MAX ERNST1891 Brühl - 1976 ParisMENORA (AUS: 'JEAN GIRAUDOUX, JUDITH', 1971) Farblithografie auf Velin. DM 32,5 x 23,5 cm (R. 62 x 52 cm). Unten rechts handsigniert 'Max Ernst' sowie unten links nummeriert '8/99'. Part. min. gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Spies/Leppien, Nr. A 28 III.
PIA FRIES1955 Beromünster (Schweiz), lebt in DüsseldorfOHNE TITEL (1999) Farboffsetlithografie auf Bütten. BM 65,5 x 50 cm (R. 79,5 x 64 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Pia Fries (19)99' sowie unten links nummeriert '8/20 e.a.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
PIA FRIES1955 Beromünster (Schweiz), lebt in DüsseldorfOHNE TITEL (1999) Farboffsetlithografie auf Bütten. BM 65,5 x 50 cm (R. 79,5 x 64 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Pia Fries (19)99' sowie unten links nummeriert '8/20 e.a.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
PIA FRIES1955 Beromünster (Schweiz), lebt in DüsseldorfOHNE TITEL (1999) Farboffsetlithografie auf Bütten. BM 65,5 x 50 cm (R. 79,5 x 64 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Pia Fries (19)99' sowie unten links nummeriert '8/20 e.a.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
PIA FRIES1955 Beromünster (Schweiz), lebt in DüsseldorfOHNE TITEL (1999) Farboffsetlithografie auf Bütten. BM 65,5 x 50 cm (R. 79,5 x 64 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Pia Fries (19)99' sowie unten links nummeriert '8/20 e.a.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
PIA FRIES1955 Beromünster (Schweiz), lebt in DüsseldorfOHNE TITEL (1999) Farboffsetlithografie auf Bütten. BM 65,5 x 50 cm (R. 79,5 x 64 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Pia Fries (19)99' sowie unten links nummeriert '8/20 e.a.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
PIA FRIES1955 Beromünster (Schweiz), lebt in DüsseldorfOHNE TITEL (1999) Farboffsetlithografie auf Bütten. BM 65,5 x 50 cm (R. 79,5 x 64 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Pia Fries (19)99' sowie unten links nummeriert '8/20 e.a.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
PIA FRIES1955 Beromünster (Schweiz), lebt in DüsseldorfOHNE TITEL (1999) Farboffsetlithografie auf Bütten. BM 65,5 x 50 cm (R. 79,5 x 64 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Pia Fries (19)99' sowie unten links nummeriert '8/20 e.a.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
PIA FRIES1955 Beromünster (Schweiz), lebt in DüsseldorfOHNE TITEL (1999) Farboffsetlithografie auf Bütten. BM 65,5 x 50 cm (R. 79,5 x 64 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Pia Fries (19)99' sowie unten links nummeriert '8/20 e.a.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.

-
297893 item(s)/page