We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
Daniel Nikolaus Chodowiecki1726 Danzig - 1801 Berlin - Zwölf Blätter Natürliche und affectirte Handlungen des Lebens. Erste Folge - Zwölf Radierungen/Papier. Je ca. 8,5 x 4,8 cm (Blattmaß). Bez.: 1) Der Unterricht / L`instruction, D. Chodowiecki inv. & f(...) 2) Der Unterricht / L`instruction 3) Die Unterredung / La conversation 4) Die Unterredung / La conversation 5) Das Gebeth / La priere 6) Das Gebeth / La priere 7) Der Spatzier Gang / La promenade 8) Der Spatzier Gang / La promenade 9) Der Grus / La reverence 10) Der Grus / La reverence 11) Der Tanz / La dance 12) Der Tanz / La dance. Je Passepartout. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Beschn.; gebräunt; Blätter 1) 2) 5) 12) fleckig. - Engelmann 256 II, Bauer 553-564. - Vier Blätter zum Taschenbuch für Aufklärer - Vier Radierungen/Papier. Je ca. 9,3 x 5,3 cm (Darstellung), 12 x 7 cm (Passepartoutausschnitt). 1) Bez.: Pater Gassner. Sign. u. dat. in der Platte r. u.: D. Chodowiecki sc: 790. Num. r. o.: 4. 2) Bez.: Der Magnetiseur. Sign. u. dat. in der Platte r. u.: D. Chodowiecki sculps 1790. Num. r. o.: 2. 3) Bez.: Kartengukkerei. Sign. in der Platte r. u.: D. Chodowiecki fecit. Num. r. o.: 3. 4) Bez.: Der Geisterbeschwörer. Sign. u. dat. in der Platte l. u.: D. Chodowiecki fecit 1790. Num. r. o.: 1. Je Passepartout. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Je Lichtrand. - Engelmann 634 II - 637 II, Bauer 1493-1496.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - Landschaft - Radierung/Japanbütten. 20/22. 21,9 x 30 cm, 34 x 49 cm. Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)70. Das Blatt liegt lose. Leichte Randmängel. - Kleine Landschaft - Radierung/Bütten. 11/20. 16,3 x 22,9 cm, 34 x 49 cm. Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)70. Das Blatt liegt lose. Angeschmutzt im rechten Randbereich. Janssen studierte von 1946-51 bei Prof. Mahlau an der Kunsthochschule in Hamburg. Er erhielt mehrere Preise für sein grafisches Werk, so 1964 den Kunstpreis der Stadt Darmstadt. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, und im November 2000 wurde das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg eröffnet.
Daniel Nikolaus Chodowiecki1726 Danzig - 1801 Berlin - Der Bauernjunge mit verbundenem Gesichte - Radierung/Papier. 14,5 x 11,2 cm (Plattenrand). 14,9 x 11,6 cm (Passepartoutausschnitt). In der Platte bez. r. u.: D. Chodowiecki delin: & sculp. Berolini 1758. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Lichtrand, leicht gebräunt. - Engelmann 6, Bauer 8. Scharfer, deutlicher Plattenrand.
Eberhard Schlotter1921 Hildesheim - 2014 Altea - "DON QUIJOTE - 160 Radierungen (Vignetten)" - Mappenwerk mit 186 (von im Titel 160 erwähnten) Radierungen/Papier. E. A. Je ca. 38 x 35 cm (Blattmaß). Jeweils sign. r. u.: Eberhard Schlotter. Teils num. r. u. In der Originalkassette mit Prägeaufschrift. Kassette mit leichten Gebrauchsspuren. Schlotter studierte nach einer Malerlehre an der Münchner Akademie, lebte nach dem Krieg in Darmstadt, 1954 Stipendium des Kulturkreises der Deutschen Industrie, 1955-56 Vorsitz des Deutschen Künstlerbundes, lebt seit 1956 in in Altea in Spanien.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Selbst" - Radierung/Papier. 42/100. 22 x 18,5 cm, 41 x 29 cm (Sichtmaß). Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)76. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Stockflecken. Leicht gebräunt. Janssen studierte von 1946-51 bei Prof. Mahlau an der Kunsthochschule in Hamburg. Er erhielt mehrere Preise für sein grafisches Werk, so 1964 den Kunstpreis der Stadt Darmstadt. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, und im November 2000 wurde das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg eröffnet.
Conrad Felixmüller1897 Dresden - 1977 Berlin - "Selbstbildnis" - Holzschnitt/Papier. 24 x 16,8 cm, 32 x 23,4 cm. Im Druckstock bez. und monogr. r. u.: 121 FM. Rückseitig mit der typografische Schrift: FELIX MÜLLER: Selbstbildnis. Holzschnitt. Passepartout. Ränder etwas gebräunt. Reste von Klebstreifen am oberen Rand. - Lit.: Söhn, Gerhart. Conrad Felixmüller. Das graphische Werk. 1912-1974. Düsseldorf 1975, Nr. 189b. Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Er besuchte 1911/12 die Kunstgewerbeschule in Dresden, danach bis 1915 die Kunstakademie. Seit 1915 war der Holzschnitt sein bevorzugtes Gestaltungsmittel.
Ernst Thoms1896 Nienburg - 1983 Wietzen - "Susanna" (Susanna im Bade) - Tusche/Papier. 21,8 x 13,9 cm. Betit. r. u.: Susanna. Das Blatt liegt lose. - Lit.: Allnoch, Michael (Hrsg.). Ernst Thoms. Werkverzeichnis 1920-1983. Nienburg/Weser 2013 (nicht verzeichnet). - Die Arbeit wurde unter der Werkverzeichnisnummer Th-03150 in den Nachtrag des Werkverzeichnisses aufgenommen. Das biblische Bildthema der Susanna im Bade, hat in der Bildenden Kunst eine mehrere Jahrhunderte dauernde Darstellungsgeschichte. Thoms überführt das Thema in die frühen 1920er Jahre, in denen er sich, zusammen mit Erich Wegner, intensiv mit der Darstellung aktueller Gewaltgeschehen auseinandersetze. Schüler von F. Burger-Mühlfeld und Hauptvertreter der Neuen Sachlichkeit Hannover. 1928 Ausstellung in der Galerie Neumann-Nierendorf. Beteiligung an den Deutschen Kunstausstellungen in Amsterdam und Stockholm.
Josef Henfling1877 Auerbach - 1950 Kloster Ettal (nach dem Original von Bartolomé Esteban Murillo) - "Die Kleine Obsthändlerin" - Öl/Lwd. 146 x 113 cm. Auf der Rückseite bez. r. u.: cop. v. Jos. Henfling (19)08. Rahmen. Das Originalgemälde, entstanden um 1670/75, befindet sich in der Alten Pinakothek, München.
Victor Pasmore1908 Chelsam/Surrey - 1998 Valletta/Malta - "Points of contact" - Farbserigrafie/Papier. 85/100. 59,5 x 39,5 cm, 85,2 x 61,2 cm. Monogr. und dat. r. u.: VP / (19)71. Das Blatt liegt lose. Etwas angeschmutzt im oberen Bereich. Leichte Randmängel. Das Blatt erschien 1972 als Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft Hannover.
Otmar Alt1940 Wernigerode - lebt und arbeitet bei Hamm - Figürliche Komposition - Farbradierung/Papier. 89/100. 20,7 x 15 cm, 42,4 x 33,5 cm. Sign. und dat. r. u.: O. Alt (19)76. Das Blatt liegt lose. Ränder gebräunt. Vereinzelt leicht fleckig. - Figürliche Komposition II - Farbradierung/Papier. 77/100. 20,7 x 15 cm, 42,4 x 33,5 cm. Sign. und dat. r. u.: O. Alt (19)76. Das Blatt liegt lose. Ränder leicht gebräunt. Alt studiert ab 1960 Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. 1965 Erste Einzelausstellung in der Galerie Schütze in Bad Godesberg. 1969 entstehen erste Plastiken. Seit Mitte der 60er Jahre erhält Alt für seine sog. Puzzelbilder Aufmerksamkeit. Er arbeitet auch für das Theater und betätigt sich als Designer und Grafiker. 2006 engagierte sich Alt in einer großen Kunstaktion für die Bewerbung der Stadt Essen und des Ruhrgebietes um die Europäische Kulturhauptstadt 2010.
Hans-Ulrich Buchwald1925 Breslau - 2009 Hannover - Artisten - Holzschnitt/Filz (als Rolle zum Aufhängen mit Holzenden). 11/50. 110 x 63 cm, 138 x 82 cm. Sign. M. u.: HANS-ULRICH BUCHWALD. Dat. r. u.: 1968. Minim. Bräunungsspuren. - Lit.: Zschau, Erich. Hans-Ulrich Buchwald. Aquarelle und Zeichnungen. Hamburg 2011.
Werner Liebmann1951 Königsthal/Thüringen - lebt in Berlin - "Großer Umzug" - Radierung in vier Teilen/Papier. 43/111. Je 27,4 x 18,7 cm, 32 x 22 cm. Jeweils sign. und dat. r. u.: Lieb (19)91. Nummerierte Originalmappe. Eine mit Knickspur r. o. Mappe leicht angeschmutzt. Herausgegeben im November 1991 von Dieter Brusberg. Liebmann studierte Malerei in Halle, an der Hochschule für industrielle Formgestaltung. Seit 1983 ist er freischaffend tätig. 1983 -1986 Meisterschüler bei Prof. Bernhard Heisig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 1986 -1992 Lehrer an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1992 -1993 Professor für Malerei an der HfBK Dresden und seit 1993 Professor für Malerei an der Kunsthochschule Berlin Weißensee.
Eduard Bargheer1901 Hamburg - 1979 Hamburg - "Nachmittag" - Farbradierung/Papier. 73/100. 31 x 42,5 cm, 36,5 x 47 cm (Passepartoutausschnitt). Sign.und dat. r. u.: Bargheer (19)72. Passepartout. Stockfleckig. Besch. Verso Reste von Papierklebestreifen. - Lit.: Rosenbach 328. Bargheer studierte bis 1918 an der Kunstgewerbeschule Hamburg-Lerchenfeld und wird 1929 Mitglied der Hamburger Sezession. 1939 siedelt Bargheer nach Italien über und wendet sich stilistisch der Abstraktion zu. 1955 und 1959 nimmt er an der I. und II. Documenta teil. 1963 wird er Professor an der Hochschule der Künste in Berlin.
Daniel Nikolaus Chodowiecki1726 Danzig - 1801 Berlin - Zwei Blätter zu Carl Lang`s Almanach für 1796 - Zwei Radierungen/Papier. Je ca. 10,5 x 7,1 cm (Darstellung), 15,1 x 19,1 cm (Plattenmaß), 15,6 x 19,7 cm (Passepartoutausschnitt). Bez. r. u.: D: Chod (?) 1796 sowie l. u.: D: Chodowiecki f. 1795. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Leicht fleckig. - Engelmann 787 I b (von II) und 788 I b 4) (von II), Bauer 1827/1828. - Illustration zu Ch. F. Bretzner's "Leben eines Lüderlichen. Dritter Theil" - Radierung/Papier. Ca. 12,6 x 7,2 cm (Blattmaß). In der Platte bez. M. u.: D: Chodowiecki inv : & sc. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Beschn., etw. gebräunt. - Illustration zu Ch. F. Bretzner's "Leben eines Lüderlichen. Dritter Theil" - Radierung/Papier. 6,2 cm (Durchmesser, Darstellung). 6,5 x 6,5 cm (Passepartoutausschnitt). Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Leicht gebräunt, Lichtrand. - Engelmann 595 und 595, Bauer 1329/1330.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Zum "Interview" St. Gertrude" - Aquatintaradierung/Papier. 23,7 x 12 cm, 24,5 x 13 cm. Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)86. Das Blatt liegt lose. - "Langenhorner Spielchen" - Aquatintaradierung/Papier. 29,5 x 21 cm, 33,5 x 24 cm. Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)93. Das Blatt liegt lose. Etwas fleckig r. u. - "Zu Langenhorn" - Radierung/Papier. 20,8 x 29,6 cm, 27 x 39 cm. Monogr. r. u.: HJ. Das Blatt liegt lose. - "Langenhorner Jubilate - 250te Wahl" - Radierung/Papier. 29,7 x 20,8 cm, 44,1 x 32,5 cm. Monogr. r. u.: HJ. Das Blatt liegt lose.
Wilhelm Beuermann1937 Berlin - 2006 Hannover - "Drahtgewächs - Groviglio" - Öl/Holz. 19,4 x 14 cm. Sign. und dat. r. u.: W. Beuermann 9/(19)76. Auf der Rückseite betit. und mit Künstlerstempel. Rahmen (Schattenfuge). - Lit.: Beuermann-Würth, Rosemarie. Wilhelm Beuermann. Bilder aus fünf Jahrzehnten. Hannover o. J. Wilhelm Beuermann studierte 1955-59 an der Werkkunstschule in Hannover und von 1959-60 an der École des Beaux Arts in Paris. Arbeiten im Atelier von J. Friedländer. Seit 1963 ist als freier Maler in Hannover tätig. 1970 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. 1977 Villa Massimo, Rom.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Selbst mit Lydia" - Farbradierung/Papier. P(robedruck). 29,5 x 21 cm, 32 x 23 cm (Passepartoutausschnitt). Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)89. Rückseitig des Rahmens mit Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen). Passepartout. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Etwas gebräunt.
SchäfergruppeStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingeritzte Modellnr. D19. H. 25 cm, B. 17 cm. - Lit.: Bergmann. Bd. II Meissener Künstler-Figuren. Modellnummern A 1 - Z 99. Erlangen 2014. Kat.-No. 77 (Modellnr. D 19 (61232). Modell von Johann Joachim Kaendler aus der Zeit 1770-1772. - Zustand: einige Blätter und 2 Äste des Baumes best. - 2 Blätter des zweiges fehlen - Jüngling: kl. Fing der r. Hand fehlt.
Arnold LeisslerHannover 1939 - Hannover 2014 - Ohne Titel - Farblithografie/Papier. 77/80. 55,5 x 42 cm, 69,5 x 58,5 cm. Sign. und dat. r. u.: Leissler (19)70. Unter Glas gerahmt. - Ohne Titel - Farblithografie/Papier. 52,5 x 42,5 cm, 69,2 x 58 cm. Probedruck. Sign. und dat. r. u.: Leissler (19)70. Unter Glas gerahmt. - Ohne Titel - Farblithografie/Papier. 53/80. 54,7 x 43 cm,69 x 58 cm. Sign. und dat. r. u.: Leissler (19)71. Unter Glas gerahmt. Gebräunt. - Lit.: Goertz, Heinrich. Arnold Leissler. Braunschweig 1984.
Jonathan Meese1970 Tokio - lebt und arbeitet in Ahrensburg und Berlin - "MEESE -Revolution" (Plakat Kestner-Gesellschaft 2002/2003) - Farboffset (Plakat)/Papier. 84 x 59,5 cm. Bez. und sign. l. und r. u.: St. / Caligula, / ist / Drusilla / und Alex / de Large. / Metabayreuthonon / JMeese / 2002. Das Blatt liegt lose.
Nam June Paik1932 Seoul - 2006 Miami - Plakat: Nam June Paik - High Tech Allergy" (Kunstmuseum Wolfsburg 1995/1996) - Farboffset (Plakat)/Papier. 84 x 59 cm. Sign. r. u.: Paik (leicht verwischt). Das Blatt liegt lose. Ränder vereinzelt leicht knittrig. Der Künstler gilt als einer der Begründer der Videokunst und studierte Musikgeschichte, Kunstgeschichte und Philosophie in Tokio, München und Freiburg. Mit Karlheinz Stockhausen arbeitete er im elektronischen Studio des WDR in Köln. Über die Fluxusbewegung kam er zur bildenden Kunst und manipulierte zunächst Fernseher. Anfang der 1970er Jahre entstanden die ersten Video- und Closed Circuit Installationen, z. B. sein bekanntes Werk TV Buddah 1974. Von 1979 bis 1996 war er Professor an der Kunstakademie Düsseldorf, lebte aber in New York. Paik gilt als einer der einflussreichen Künstler des 20. Jahrhunderts.
Eduard Bargheer1901 Hamburg - 1979 Hamburg - "Fische am Strand" - Radierung/Papier. 22,9 x 29,9 cm, 34,5 x 46 cm. Sign. und dat. r. u.: Bargheer (19)52. Das Blatt liegt lose. Leichte Randmängel. Leicht angeschmutzt. - Lit.: Rosenbach 356. - "Forio" - Radierung/Papier. 23,3 x 31,5 cm, 38 x 43,6 cm. Sign. und dat. r. u.: Bargheer (19)60. Das Blatt liegt lose. - Lit.: Rosenbach 175. - "Ischialandschaft" - Radierung/Papier. 22,9 x 29,8 cm, 35,2 x 46,3 cm. Sign. und dat. r. u.: Bargheer (19)52. Das Blatt liegt lose. Stockflecken. Gebräunt. - Lit.: Rosenbach 131. Bargheer studierte bis 1918 an der Kunstgewerbeschule Hamburg-Lerchenfeld und wird 1929 Mitglied der Hamburger Sezession. 1939 siedelt Bargheer nach Italien über und wendet sich stilistisch der Abstraktion zu. 1955 und 1959 nimmt er an der I. und II. Documenta teil. 1963 wird er Professor an der Hochschule der Künste in Berlin.
Otto Lange1879 Dresden - 1944 Dresden - "Fischpredigt" - Holzschnitt/Papier. 21,2 x 17,5 cm, 28,5 x 22,2 cm. Monogr. r. o.: OL. Typografisch bez. l. u.: OTTO LANGE, Originalholzschnitt: Fischpredigt. Passepartout. Rückseitig oben mit Papierklebestreifen am Passepartout befestigt. Vereinzelt leicht fleckig. Leichte Randmängel.
Mel Ramos1935 Sacramento - 2018 Oakland - "Pepsi Cola" - Farboffset/Emailliertes Metall. 478/999. 40 x 40 x 2 cm. Sign. r. u.: Mel Ramos. Rückseitig mit Aufhängern. Ramos studierte ab 1954 an der California State University Kunst und Kunstgeschichte. Mit seiner Einzelausstellung 1964 in der Bianchini Gallery in New York etablierte er sich als Pop Art Künstler. In den 1960er Jahren wählte er das Pin-up Girl als Bildthema und setzte sich mit der Ästhetik der Waren- und Glamourwelt auseinander. 1977 erhielt Ramos eine Retrospektive im Oakland Museum of California und wurde 1980 Professor an der California State University.
Eberhard Schlotter1921 Hildesheim - 2014 Altea - "Don Quijote de la Mancha" ("El Quijote") - Mappenwerk in 4 Kassetten mit 160 einliegenden farbigen Aquatintaradierungen/Büttenpapier. 178/300. Je ca. 38,5 x 35,5 cm (Blattmaß). Diese jeweils sign. r. u.: Eberhard Schlotter. In den vier nummerierten Originalkassetten. Mit Text und Schrift in spanischer Sprache. Schlotter studierte nach einer Malerlehre an der Münchner Akademie, lebte nach dem Krieg in Darmstadt, 1954 Stipendium des Kulturkreises der Deutschen Industrie, 1955-56 Vorsitz des Deutschen Künstlerbundes, lebt seit 1956 in in Altea in Spanien. Gilt als Graphiker des Magischen Realismus. "EL Quijote"- Leído por Camilo José Cela. Aguafuertes de Eberhard Schlotter.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Für Weber" - Radierung/Papier. 45/100. 11,5 x 16 cm, 33 x 22,2 cm. Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)90. Mit Widmungsschrift im unteren Bereich. Das Blatt liegt lose. Knickspuren. Rückseitig leichter Papierverlust. - "Langenhorn - 20.10.85" - Radierung/Papier. 27,1 x 22,5 cm, 31,2 x 25,4 cm. Monogr. r. u.: HJ. Das Blatt liegt lose. Verso leicht stockfleckig. - "Und nächstes Jahr nur noch Hyroglyfen" - Radierung/Papier. Monogr. r. u.: HJ. Das Blatt liegt lose. 21 x 29,5 cm, 33,3 x 44,3 cm. - Pflanzliche Komposition - Radierung/Papier. 21 x 29,5 cm, 28 x 37 cm. Verso gestempelt: (...) Nachlaß Horst Janssen sowie von Lamme Janssen sign. (1996). Platte von 1984. Das Blatt liegt lose. Ränder knickspurig.
Alexej Iljitsch Baschlakow1936 Slaboda/Orel - 1980 Hannover - Komposition - Radierung/Papier. 5/25. 17 x 11 cm, 30 x 22 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: Baschlakow 1966. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. - Ohne Titel - Radierung/Papier. 3/25. 19,7 x 16,6 cm, 52,8 x 39,5 cm. Sign. r. u.: Baschlakow. Dat. l. u.: 1966. Das Blatt liegt lose. Leicht gebräunt. Verso etwas angeschmutzt.
Hans Kreuzer1911 Breslau - 1988 Abbensen - Aufbau in Hannover 1950 - Aquarell/Papier. 26 x 38,5 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und ortsbez. r. u.: Hans Kreuzer, Abbensen. Teils undeutl. bez. l. u. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Aufbau in Hannover - Aquarell/Papier. 26 x 39 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und ortsbez. r. u.: Hans Kreuzer, Abbensen. Teils undeutl. bez. l. u. Passepartout. Unter Glas gerahmt.
Paul Flora1922 Glurns - 2009 Innsbruck - Ohne Titel - Handkolorierte Radierung/Papier. 61/150. 6,5 x 9 cm, 32 x 26 cm. Sign. r. u.: Flora. Das Blatt liegt lose. Österreichischer Grafiker, Zeichner, Illustrator und Karikaturist. Flora studierte von 1942 bis 1944 an der Akademie in München und war neben seiner Tätigkeit als Künstler auch für verschiedene Zeitungen als Karikaturist tätig.
Paul Flora1922 Glurns - 2009 Innsbruck - "Harlekine mit Ziervögeln" - Handkolorierte Radierung/Papier. 9/200. 19,8 x 24,7 cm, 39,5 x 44,4 cm. Sign. r. u.: Flora. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Leichte Randmängel. Österreichischer Grafiker, Zeichner, Illustrator und Karikaturist. Flora studierte von 1942 bis 1944 an der Akademie in München und war neben seiner Tätigkeit als Künstler auch für verschiedene Zeitungen als Karikaturist tätig.
Johannes Janssonius1588 Arnheim - 1664 Amsterdam - Paraguay - Altkolor. Kupferstich/Papier. 37,6 x 48,2 cm, 39,4 x 50,6 cm (Passepartoutausschnitt). In Kartusche bez. r. u.: Amstelodami, Excudebat Ioannes Ianßonius. r. o.: Paraguay, ó / Prov. de Rio de la Plata / cum regionibus adiacentibus / Tucuman / et / Sta Cruz de la Sierra. Verso mit Tinte bez. (alt). An Passepartout montiert. Gebräunt, leicht fleckig, minim. Löchlein am rechten Rand.
Fritz Burger-Mühlfeld1882 Augsburg - 1969 Hannover - Liegender Junge - Bleistift/Papier. 21,9 x 28,3 cm. Sign. r. u.: Burger-Mühlfeld. Das Blatt liegt lose. Gebräunt. Leichter Lichtrand. - Lit.: Schumann, Werner. Burger-Mühlfeld. Göttingen 1967. Fritz Burger-Mühlfeld war Schüler von Franz von Stuck in München. 1917 Mitbegründer der Hannoverschen Sezession. Professor in Hannover. Gegenstandslosigkeit. In der späten Zeit hatte der Künstler nach einigen Krisen zu seiner eigenen Handschrift gefunden, die zu seinem Lebensinhalt wurde.
Rupprecht Geiger1908 München- 2009 München - "Silber und Gelb auf Weiß" - Farbserigrafie/Karton. 68/150. 31,7 x 35,2 cm, 43,5 x 40,4 cm. Sign. r. u.: Geiger. Das Blatt liegt lose. Leichte Schabspur r. o. Minim. Knickspur r. u. - Lit.: Geiger 118. Geiger studierte 1928-32 Architektur in München und wandte sich erst nach 1945 als Autodidakt der Malerei zu. Er wurde Mitglied der Zen 49-Gruppe, die programmatisch den amerikanischen abstrakten Expressionisten nahe stand. 1965 bis 67 war er Professor an der Düsseldorfer Akademie.
Pit Morell1939 Kassel - lebt und arbeitet in Worpswede - "In Worcester" - Aquarell/Papier. 13,2 x 18 cm. Sign. und dat. r. u.: JEAN / PETER MORELL / 1974. Betit. l. u. Rückseitig oben am Unterlegkarton befestigt. Pit Morell studierte ab 1958 an der Staatlichen Werkkunstschule Kassel und ab ließ sich 1965 als freischaffender Künstler in Worpswede nieder. 1969 erhielt er den Niedersächsischen Kunstpreis, 1977 nahm er an der Documenta 6 in Kassel teil. Morell brachte mehrere Lyrikbände heraus.
Diether Kressel1925 Düsseldorf - 2015 Hamburg - "Landschaft mit Artischocke" - Farbradierung/Papier. 45/100. 49,5 x 36 cm, 75,7 x 56,3 cm. Sign. und dat. r. u.: Kressel (19)71. Rückseitig auf Galerieetikett bez. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Etwas angeschmutzt. - "Malerin" - Farbradierung/Papier. 17/25. 47,3 x 39 cm, 75,7 x 56 cm. Sign. und dat. r. u.: Kressel (19)67. Rückseitig auf Galerieetikett bez. Unter Glas gerahmt. Etwas angeschmutzt. - "Hospiz" - Farbradierung/Papier. 45/100. 49,3 x 36 cm, 75,5 x 56,5cm. Sign. und dat. r. u.: Kressel (19)72. Rückseitig auf Galerieetikett bez. Unter Glas gerahmt. Etwas angeschmutzt.
Paul Flora1922 Glurns - 2009 Innsbruck - "Carnevale" - Handkolorierte Radierung/Papier. 166/200. 8 x 10,8 cm, 26,5 x 29,6 cm. Sign. r. u.: Flora. Das Blatt liegt lose. Minim. Fleck l. u. Österreichischer Grafiker, Zeichner, Illustrator und Karikaturist. Flora studierte von 1942 bis 1944 an der Akademie in München und war neben seiner Tätigkeit als Künstler auch für verschiedene Zeitungen als Karikatuist tätig. Die Arbeit stammt aus dem Jahr 1995.

-
297887 item(s)/page