We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 3493

München.: Grabmahl Ludwigs des Bayern in der Frauenkirche. Kolor. Lithographie mit Tonplatte von Louis Haghe. Ca. 30 x 50 cm. Im Stein betitelt, bezeichnet, sowie Monogr. L.H. u. dat. - Außerhalb der Darstellung leicht fl. u. geringe Knickspuren. R

Lot 3503

Passau.: Passau gelegen op de tsamen vloeyinge van den Donau ende de Inn. Kupferstich bei P.Schenk, Amsterdam um 1700. Plgr. 21 x 26, Blgr. 25 x 30 cm. - Etw. gebr., stellenw. etw. stockfl. R

Lot 3508

Regensburg.: Walhalla. Aquarell-Mischtechnik auf Papier v. Elisabeth Zierhold. 1910-23. 36 x 49 cm. Betitelt u. sign. - Aus dem Nachlass der Künstlerin. R

Lot 3515

Zwei Bleistiftzeichnungen,: anonym, 19. Jh. Beide mont., eine unter Passep. ╔Schloss Roeteln im Wiesenthal,╗ 1830. Blgr. 13,5 x 18,5 cm. Ob. Ecken leimschattig. - ╔Ancien hôtel des archevêgues de Sens à Paris,╗ 1847 (heute Bibliothek). R

Lot 3517

Rossbach: in Niederbayern. Tuschezeichnung mit Buntstift v. Eugen Heinfling. 1923. 13 x 19,5 cm. Betitelt, sign. u dat. Unter Passep. ╔Dabei: 5 weitere Landschaftsstudien.╗ 1920-44. Blgr. 30 x 25 cm. Tls. minimal fl. R

Lot 3518

Rotenberg bei Stuttgart.: Rotenberg. Denen Wolgebornen Wol Edlgebornen Gestrengen Herrn Burggraffen.... Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich von Merian, 1648. 17 x 27 cm. Mit Schrift- und Wappenkartusche. Unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). - Fauser 12045. -Knickfaltig u. etw. fl. R

Lot 3550

Bodmer, Karl.: (1809 Zürich - Paris 1893). Assiniboin Baumgräber. Aquatinta-Radierung mit neuerem Kolorit, gest. v. Aubert. Taf. 30 aus Reise in das innere Amerika, um 1840-45. Ca. 65 x 50 cm. Mit Trockenstempel "C. Bodmer". - Vollendeter Zustand. Mit dreisprachigem Titel. Leicht fleckig. R

Lot 3558

Araber.: Ausdrucksstarkes Portrait eines Arabers ╔und╗ sitzender Araberfürst mit einem Schwert. Bärtiger Araber in traditionellem Gewand vor antiker Kulisse, wohl Ägypten, grosses Pastell 50 x 38 cm, rechts unten sign. B.Sapierski (?) Rocaillerter Goldstuckrahmen. ╔Dabei:╗ Bärtiger Araberfürst mit einem langen Bart und einem Schwert auf seinen Knien, Radierung, 1901. 22 x 31 cm, Blattgröße 48 x 42 cm, re. unt. monogrammiert "FJ" u. dat. Im Goldstuckrahmen m. Fehlstellen. R

Lot 3578

Berufsdarstellungen.: Blumen-, Fächer-, Kirsch-, Apfelverkäuferinnen. Jwls. 2 Frauen stehen sich mit ihren Waren gegenüber. 4 Bl. anonyme Deckfarbenmalerei, tls. weiß gehöht, auf Reispapier, wohl Ende 19. Jh. Qu.Kl.8°. Seitl. auf Karton geklebt. Mit goldfarb. Passep. - Tls. beschabt, tls. Fehlst. R

Lot 3596

Rauchender Ziegenhirte: mit Tier. Aquarellierte Tuschzeichnung, wohl 19. Jh. Blgr. 17,5 x 13,5 cm. Unt. re. sign. u. mit 2 roten St. An den Ecken auf Karton geklebt. - Etw. gebr. u. fleckig. R

Lot 3604

Sammlung: von 3 Landschaften u. Markts u. Bettelszenen. vesch. Techniken. 11,5 x 17,5 cm - 22,2 x 32,2 cm. ╔Darunter:Lazar, Paul╗ (20. Jh.). Landschaft in Nordfrankreich. Pastellzeichnung. 14 x 20,5 cm. Verso sign. u. bez. "Von einem Kameraden in Kriegsgefangenschaft bekommen 1945". Unt. Passep. gekl. - ╔Paulo, Porta T.╗ (19./20. Jh.). "Campagna 21 März". Aquarell über Bleistift. 21,5 x 32 cm. Unt. li. sign., dat. u. bez. An den Ecken unt. Passep. mont. - Je Bl. tls. stockfl. u. altersbedingt gebr. R

Lot 3666

Venedig.: Canal Grande verso San Marco. Öl auf Lwd. 20. Jhdt. 70,5 x 50 cm. Gerahmt. Undeutl. sign. R

Lot 3695

Österreich.: Laliderer Wände. Tusche, Bleistift, Buntstift. 12,5 x 19 cm. 1922. Betitelt. sign. u. dat. Unter Passep. ╔Dabei: Ders.╗ Blumenbouquet. Tusche, Aquarell u. Buntstift. 1935. 16 x 10,7 cm. Betitelt, sign. u. dat. Unter Passep. R

Lot 3737

Schweiz.: Kaikaturistische Alpenlandschaft (mit Alpauftrieb) von Doris Hax. Öl auf Holz. Ca. 59 x 40 cm. Unten rechts sign. Als Fensteransicht gerahmt. R

Lot 3739

Interlaken: Folge von 6 Blatt Radierungen von Lambert von Babo (1790 Mannheim - Weinheim 1862) bei Felsing, Darmstadt um 1810. Je ca. 9 x 14, Blgr. 16,7 x 22 cm. Mit dem ligierten Monogr. u. Titel i.d. Platte. Zu jwls. 3 Bl. untereinander punktuell auf einen gefalt. Bogen leichten Karton geklebt. Aussicht aus dem Freyenhof in Thun, Vom Neuhaus auf den Thuner See, Interlaken, Der Staubach der Mönch die Jungfrau, Das Schneckhorn der obere Gletscher bei Grindelwald, Burg Ballenstein bei Ballstall. - Tls. stark stockfl. Aus d. Slg. Friedrich August II (Lugt 971), recto gest. R

Lot 3748

Spanien.: Regni Hispaniae delineatio. Altkolorierte Kupferstichkarte aus "Atlas portatilis" bei Christoph Weigel in Nürnberg, um 1720. 13 x 17 cm. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). R

Lot 3785

Freiburg i.Breisgau.: Freiburg i. Baden. Typogr. "200 Meter über dem Meere mit 10.87 Grad Mitteltemperatur Fremdenstadt mit Universität und Garnison... eignet sich Freiburg i. Brsg. als Zwischenstation... sowie zu längerem Aufenthalt", umgeben von einer Gesamtansicht u. Deatiansichten: Martinsthor, Stadtgarten, Kriegsdenkmal, Evangel. Kirche, Rathaus, Güntersthal, Höllenthal mit Titisee, Waldsee, Rathaus u. Münster. Farb. Offset n. M.Honegger, Karlsruhe 1888 bei G.Meisenbach, Mchn. um 1890. 63 x 81 cm. Unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). - Etw. fleckig, stellenw. Schabsp. R

Lot 3887

Steinfeld d.J., Franz: (1787 Mariahilf - Pisek/Böhmen 1868). 4 Studien von Berglandschaften. 4 Bleistiftzeichnungen auf Papier. 1851-60. Zw. ca. 8,5 x 16 u. ca. 12 x 21 cm. Je sign. 2 Bl. dat. - Je etw. angestaubt. 2 Bl. etw. fl. R

Lot 3893

Andreani, Andrea: (1540 Mantua 1610). Triumph des Glaubens. Triumphzug in 8 Blättern (A-H). Holzschnitte nach Tizian Vecellio, um 1608. Zusammengesetzt auf Karton aufgezogen. Ca. 38,5 x 259 cm. Bl. 1 mit der Adresse im linken unt. Eck. Alters- und Gebrauchsspuren. - Bitte genaue Beschreibung anfordern. - Triumphal procession in 8 sheets (A-H), woodcuts after Tizian Vecellio. Mounted on cardboard. Worn. Please request a detailed description. R

Lot 3902

Arp, Hans: (1886 Straßburg - Basel 1966). O.T. Kalebassenartige Umrisse. Getönte Radierung auf festem Papier. Plgr. 14,8 x 11,3, Blgr. 25 x 22,5 cm. Num. u. mit dem Sign.-St. u. d. Nachlaß-Stempel "Succ. Jean Arp". im unt. re. Eck, unt. li. Trockenst. Lafranca. - Ex. 82/100. R

Lot 3907

Aymonier, Jean Charles: (1803 Genf 1892) zugeschrieben. Straßenszene. Aquarell auf Papier. Ca. 25 x 29 cm. Punktuell auf Trägerpapier mont. von fremder Hd. alt zugeschrieben u. dat. mit "1839". - Prov: Genfer Privatsammlung. R

Lot 3913

Balzer, Johann: (1738 Kukus/Böhmen - Prag 1799). Wanderer und Mann mit Vieh in der Landschaft bei einem Hof. Radierung. Aus einer Serie. Hg. von Joh. Balzer, Prag. Mit Namemszug, Ort u. Nr. 36 i.d.Pl. 16,3 x 23,7 cm. Über den Plattenrand beschnitten. Verso Stempel (Lugt 3575). R

Lot 3919

Beckert, Fritz: (1866-1962). Dorfleben mit durch das Stadttor laufenden Gänsen. Farblithographie nach einem Original des Künstlers von 1903. 20. Jhdt. 38 x 28,3 cm. Gerahmt (nicht ausgerahmt). R

Lot 3929

Bella, Stefano della: (1610 Florenz 1664). 32 Graphiken des Künstlers. Repräsentativer Querschnitt durch Stefano della Bellas radiertes Werk. Darunter u.a. De Vesme 98, 195 (2x), 199, 201, 206, 207, 208, sieben Blatt aus der Folge "Afrikanische, polnische und ungarische Reiter" (De Vesme 271, 273, 275-279), De Vesme 300, 365, 366, 378, 379, 388, aus: "Jeu de la Geographie" auf einem Bogen gedruckt die Spielkarten De Vesme 548-555, weiterhin De Vesme 714, 719, 734, 746, 747, 783, 815, 819, 831, 926. R

Lot 3937

Berlin.: Hotel Kaiserhof Atlantik. Bleistift mit Buntstiftzeichnung von Elisabeth Zierhold. 1911. 23 x 31 cm. Dat. u betitelt. ╔Dabei:╗ Harburg a.d. Elbe. Bleistiftzeichnung. 1916. Betitelt u. sign. - Leicht fl. - Aus dem Nachlass der Künstlerin. R

Lot 3948

Boissieu, Jean Jacques: (1736 Lyon 1810). Kopf- und Portraitstudien. 7 Radierungen mit je mehreren Köpfen auf einem Blatt, tls. auch von Tieren. Um 1770 - 1803. 4 x 8,5 cm - 24,5 x 20 cm. Tls. mit Monogr. o. dat. i.d.Pl. - Tls. auch i.d. Darstellung stockfl. - Boissieu 1878, I.35.36, 49 III, 95, 96, 123. R

Lot 3949

Boissieu, Jean Jacques: (1736 Lyon 1810). Vue du Pont Lucano sue la Route de Rome a Tivoli. Radierung. 1756-1810. Plgr. 28 x 42 cm. Mit Titel u. Namenszug i.d.Pl. Auf weissem Rand fl. ╔Ders.╗Temple de la Sibylle Tiburtine à Tivoli. Radierung. 1809. Mit Titel, Namenszug u. Dat. i.d.Pl. - 30,5 x 41 cm.- Guter Zustand. R

Lot 3957

Bouchor, Joseph-Félix: (1853 Paris 1937). "Sur le Piave." Soldaten im Schützengraben. 23. Februar 1918. Öl auf Holz. Ca. 26,5 x 35 cm. Unten links sign., bez. u. dat. Gerahmt. R

Lot 3964

Brosamer, Hans: (1495-1554) nach. Vanitas oder Die Kurtisane und der Narr. Gegenseitige, freie Nachbildung in Anlehnung an "Buhlerin und Narr". Holzschnitt, wohl 20. Jh. 26,8 x 19,5, Blgr. 31 x 23,7 cm. Punktuell auf Papier geklebt u. dort hs. bez. "Die Wollust". Vgl. Geisberg-Strauss G 410. Hollstein 442. - Leicht gebr. u. lichtrandig, stellenw. stockfl. R

Lot 3966

Bruyn, Nicolas de: (1565/71 Antwerpen - Rotterdam 1656). Christi Himmelfahrt. Kupferstich. 1613. 43,3 x 66,7 cm. - Wurzbach 41. Hollstein 103. - Ascension Day. Copper engraving. R

Lot 3967

Bubenik, Gernot: (1942 Troppau). Ohne Titel. Farbserigraphien 1972. 48,8 x 31 cm. Sign., dat. u. num. - Ex. 138/200. - Linker Rand leicht lädiert. ╔Dabei: Unbek. Künstler.╗ Palme vor blauem Himmel. Serigraphie. 1979. Undeutl. sign. Mit Prägestempel Galerie 2000. - Ex. 16 von 75. R

Lot 3973

Burte-Strübe, Hermann: (1879 Maulburg - Lörrach 1960). Partie am Isteiner Klotz. Öl auf Malkarton 1924. Ca. 48 x 75 cm. Unt. li. sign., unt. re. bez. u. dat. Gerahmt. - Randläs. R

Lot 3976

Callot, Jacques: (1592-1632) Kopie nach. Vue du Pont-neuf, avec la Tour de Nesle. Radierung auf festem Papier, 1629. 15,7 x 32,5, Blgr. 17 x 33,4 cm. Mit dem Namenszug, Datum u. "fecit" unt. re. i.d. Darst., mit dem Titel mittig, "Jac.Callot sculp. 1629" lli. u. "Israel exc. Parisijs" re. im Rd. unter d. Darst. Ob. re. Eckabriss mit etw. Darst.-Verlust., vereinz. braunfl. - ╔Dabei: Ders.╗ 17 Bl. Kopien auf 13 Bl. Zw. Kl.8° u. Qu.8°. Tls. knapp auf bzw. innerhalb d. Plattenkante geschn. 6 Bl. auf 2 Kartons mont. - 10 Bl. aus der Folge mit Bettlern, 6 Bl. aus der Folge: "Les Grandes Misères de la guerre". R

Lot 3977

Radierungen.: Personendarstellungen unterschiedl. Stände. Radierungen. ╔Adam von Bartsch╗: "Ein sitzender Bauer, der in der Linken einen Krug hält". A. von Bartsch nach Adriaan Brouwer (s. Wurzbach, S. 199). 1789. Blgr. 26,6 x 19,6 cm. - Portrait im Halbprofil. 1784. 9,5 x 7,5 cm. I. d. Pl. monogr. "AB". - ╔Simon François Ravenet╗: Le Masson. Beschnitten. Blgr. 27 x 20 cm. 18. Jhdt. - Anonym: Halbportrait om Dreiviertelansicht eines Ritters. 18. Jhd. Plgr. 13 x 10 cm. - ╔Jaques Callot╗: Ritterlicher Mann. Aus "La Noblesse". 1620/21. Plgr. 14,5 x 9 cm. - ╔Ders.╗: L'aveugle et son chien. Aus "Les Gueux suite appelée aussi Les Mendiants, Les Baroni, ou Les Barons". Um 1623. Plgr. 13,7 x 8,5 - ╔Ders.╗: Frontispiz zu "Les Gueuxft drawings. Simple contemporary cased boards (damaged). R

Lot 398

Gregor I., Papst.: Das Leben des H. Vatters Benedicti aus dem II Buch der gesprech des H. Bapsts Gregorij merehrstheils gezogen. Item des heiligen Vatters Regell. Augsburg, Mang (um 1620). Mit Kupfertitel u. 13 Kupfertaf. 232 S., 3 Bl. Prgt. d. Zt. mit Schwarzpräg. (Fleckig, fehlen die Schließbänder). VD 17, 23:748102 R. - Nachdem es in Augsburg über sechzig Jahre lang Druckereien nur in der Hand von Protestanten gegeben hatte, eröffnete Christoph Mang 1601 als erster Katholik wieder eine Druckerei. - Tls. etw. fleckig, Kupfertitel mit unt. Randabschn. - Exlibris. - Malleum maleficorum (Hexenhammer), (Venedig 1574). Fehlen 3 Bl. (inkl. Titel) am Anfang, tls. sporenfleckig. - Gothofredus,D. Corpus iuris Civilis. Bd. 2 (von 2), 2 Tle. in 1 Bd. Lyon 1589. Ohne Titelbl. - Calmet,A. Biblische Historie, oder Geschicht-Beschreibung des Alten und Neuen Testaments... Augsburg 1759. Fol. - Unvollständig. - Zus. 4 Bde.

Lot 3988

Chagall, Marc: (1887 Witebsk - 1985 Vence). Der Kuss Chloes Farblithographie auf Velin. 1961. 42,3 x 32 cm (54 x 37,7 cm). Auflage 250 Ex. Mourlot 316. Blatt 9 der Folge Daphnis und Chloe. Gedruckt bei Mourlot, Paris, herausgegeben von Tériade, Paris 1961. - Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand. R

Lot 4000

Christusdarstellung: umfangen von einem Spruchband: Speciosus forma prae filiis hominum (Psalm 44 Vers 3). Holzschnitt. 16,7 x 11,3 cm. Auf Papier mont. - Stark beschnitten, li. etw. randrissig. R

Lot 4004

Clavé, Antoni: (1913-2005). Composition au gant. Carborundum mit Prägung. 27 x 43 cm. Unt. re. sign. - Gerahmt. R

Lot 4017

Cranach, Lucas d. J.: (1515 Wittenberg - Weimar 1586), nach. Johannes Bugenhagen, Pastor von Wittenberg. Holzschnitt. 16./17. Jhdt. 33 x 23,3 cm. - Leicht fl., Unten hinterlegter Riss (3,5 cm). R

Lot 4049

Dodge, George Ernst: (1863 Winchington - Mittendorf 1898). Sensender Bauer. Kaltnadelradierung mit Plattenton. 19. Jhdt. Plgr. 8 x 17 cm. Wohl sign. ╔Dabei: Adolf Kunst╗, Zwei Kreuze vor einer Mauer mit aus dem Boden schiessenden Pilzen. Aquatintaradierung. 19./Anf. 20. Jhdt. Plgr. 12 x 15,5. i.d.Pl. sign. - Leicht fl. - ╔Unbek. Künstler╗ Spitzgiebelige Häuser in Landschaft und Innenraumansicht. Radierung. 19./Anf. 20. Jhdt. 11 x 15,6 u. 23,5 x 14,5 cm. - Zus. 4 Bll. R

Lot 4051

Dürer, Albrecht: (1471-1528) gegens. Kopie nach. Pilatus wäscht seine Hände in Unschuld. Kupferstich auf Bütten von Johann Ulrich Kraus (1655 Augsburg 1719). Blgr. 8,2 x 6,5 cm. Tls. mit winzigem Rändchen um die Darst. Illustr. B. 236, C 13. - "Der Künstler kopierte Dürers um 1509 entworfenen Holzschnitt "Pilatus wäscht sich die Hände", Teil seiner erstmals 1511 verlegten "Kleinen Passion", verkleinert und von der Gegenseite. Heller publizierte bereits 1827 die Vermutung, dass es sich dabei nicht um eine direkte Kopie nach dem Dürer'schen Holzschnitt handelt, sondern nach der gleichseitigen Kupferstich-Kopie, die Abraham von Waesberge (1602-1672) in Den Haag verlegt hatte (vgl. Heller Dürer 1827 II.610 und I E 35ab der Staatsbibliothek Bamberg)" (Dt. Digitale Bibl.). - Tls. unterl. Wurmsp. R

Lot 4073

Dürer, Albrecht: (1471 Nürnberg 1528) zugeschrieben. Das Wappen des Johannes Stabius. Holzschnitt auf Bütten, um 1512/13. 27,5 x 19 cm. Blgr. 37,2 x 25,5 cm., wohl Druck 1781. Meder 292 (Dürer Schule). Schoch/Mende/Scherbaum A 15. - Tls. Rand etw. fleckig u. feuchtigkeitsrandig, kl. Randeinr. links. R

Lot 4074

Raimondi, Marcantonio: (ca. 1480 Argini - ca. 1530 Bologna). Das Marienleben. Kupferstiche nach den Holzschnitten von A. Dürer. Folge von 15 (von 17) Blatt. Alle Bll. mit Monogramm AD, 33 x 21,5 cm. Bartsch 621-632,635-37. - Die Nachstiche Marcantonio Raimondis basieren auf den 17 Holzschnitten Dürers zum Marienleben, die vor seiner zweiten Italienreise im Spätsommer 1505 entstanden sind. (Anna Scherbaum: Das Marienleben, in: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk, Band 2, bearbeitet von R. Schoch, M. Mende u. A. Scherbaum, München u.a. 2002, S. 216.). - Gute Abdrucke mit Nr., breitrandig. D

Lot 4092

Eibner, Friedrich: (1825 Hilpoltstein - München 1877). Freiburger Münster. Bleistift-Zeichnung auf dünnem Papier, mit Nachlaß-Stempel des Künstlers verso. 38,5 x 26,5 cm. Unter Passep. - Fleckig, einige Randläs. R

Lot 4095

Elsheimer (verso von alter Hand zugeschrieben).: Triumpf der Amphitrite. Lavierte Tuschzeichnung in Sepia u. Grau auf Bütten mit WZ (Blume?), Wohl um 1600. Blgr. 13,2 x 18,4 cm. Mit Tuschrand. Unter Passep. mont. - Tls. Einrisse in d. Darst. durch Farbfraß, tls. kleinere Randausrisse, ob. li. Braunfl. R

Lot 4113

Faber du Faur, Otto von╗: (1828 Ludwigsburg - München 1901). Reiter im Galopp mit Lasso. Aquarell u. Gouache. Ca. 7 x 12 cm. Mit dem Nachlassst. unt. re. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). R

Lot 4121

Feuerstein, Thomas: (1968 Insbruck). Siegfrieds Kampf. Siebdruck 2011. Ca. 42 x 29, Blgr. ca. 70 x 50 cm. Unten rechts sign. u. dat. bzw. links num. Ex. 3 von 5. R

Lot 4129

Traub, Gustav: (1885 Lahr - St. Märgen 1955). Ein seifenblasender Mann sitzt auf einem Terrassengeländer, eine Schreibmaschine ist an einer Sonnenliege befestigt, u. eine Frau mit Sonnenhut, Harke u. Gießkanne läuft vorbei. Farbstift, Aquarell u. Tusche auf Karton. Ca. 30 x 23,5, Blgr. 40 x 33 cm. Li. unt. sign. Verso St. der Fliegenden Blätter mit hs. Nr. 8955. R

Lot 4134

Französischer Künstler: (19.-20. Jh.). Blick über ein Dach auf einen Bahnhof mit Arkaden u. Uhr, davor ein Droschke, im Hintergrund der Qualm der Lokomotive, rechts ein Park. Ölskizze auf Malkarton um 1920. 26,5 x 34,5 cm. Verso mit Kugelschreiber Albert Marquet (1875-1947) zugeschrieben. R

Lot 4145

Fuchs, Ernst: (1930 Wien 2015). Europa auf dem Stier. Farbradierung auf Velin. Plgr. 10 x 10 cm. Blgr. 42 x 29,5 cm. In Bleistift sign. u. num. - Ex. 42 von 99. - Weisser Rand leicht wellig. R

Lot 4147

Fuchs, Ernst: (1930 Wien 2015). Weiblicher stehender Akt im Wind mit Bogen. Farbradierung auf Velin. Plgr. 10 x 10 cm. Blgr. 42 x 29,5 cm. In Bleistift sign. u. num. - Ex. 11 von 150. - Weisser Rand leicht wellig u. minimal gebräunt. R

Lot 4149

Fuchs, Ernst: (1930 Wien 2015). Musizierende in Muschel auf dem Meer. Farbradierung auf Velin. Plgr. 10 x 10 cm. Blgr. 42 x 29,5 cm. In Bleistift sign. u. num. - Ex. 12 von 99. - Weisser Rand leicht wellig u. unten re. minimal fl. R

Lot 4168

Stillleben: mit Büchern, Globus, Weinglas, Teller, Messer, Blumen, Streichhölzern und Zigarre v. a. Firnhaber. Öl auf Lwd. 1907. 40 x 71 cm. Dat. u. sign. Gerahmt.╔Dabei:╗Stillleben mit Büchern, Globus und Tintenfeder v. Sellig. 20. Jhdt. 16 x 22 cm. Sign. Gerahmt. R

Lot 417

Konvolut: von zus. ca. 25 meist deutschen Schriftstücken auf Papier, gedruckt und handschriftlich, darunter Handwerkskundschaften, Briefe und eine Reliquienauthentik. 18.-19. Jahrhundert. Ferner ein großformatiges Antiphonarblatt (16. Jhdt.) und ein italienisches Notariatsinstrument (1414), beides lateinische Handschriften auf Pergament. Verschied. Formate. - Unterschiedliche Altersspuren. R

Lot 4173

Goltzius, Hendrick: (1558 Bracht - Haarlem 1616/17). Fantasieportrait eines älteren Mannes mit Hut u. Mantel mit Pelzkragen. Kupferstich bei J.C.Visscher, 1597. Blgr. 21,1 x 16,7 cm. Mit den Monogr. i.d. Platte. Tls. mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. New Ho. 731. - Leicht gebr., etw. fleckig, sehr brüchig. R

Lot 4177

Rettenbacher, Elise: (19. Jh., Deutschland). Griechische Gottheit nach einer antiken Büste. Kohlestiftzeichnung, weiß gehöht. 1882. 57 x 39,5 cm. Sign. u. dat. - Mit Gebrauchssp. an den Rd. R

Lot 4185

Grosse, Gabriele: (1942 Hannover - lebt u. arbeitet in Düsseldorf). Buckelzirpe mit kleinem Verwandtem (Aphrodora Alni). Farbradierung. 1977. Plgr. 34 x 22 cm. I.d.Pl. sign. u dat. ╔Dabei: Unbek. Künstler.╗ Arrangement mit Blumenstrauß, Pfeifen und Uhr vor Häusrezeile. Rad. auf BFK Rives. Plgr. 38,5 x 27 cm. Undeutl. sign. - Ex. 2 von 100. - ╔Unbek. Künstler.╗ Abstrakte Komposition. Offset. Sign. 64,5 x 49,5 cm. - Leicht fl. an den Rändern. R

Lot 4200

Hans Hartung: (1904 Leipzig - Antibes 1989), nach. Abstrakte Kompositionen, Nr. 26, 34, 54. 1 Radierung, 2 Drucke (16/50, 11/100, 5/79). 1954-1969. 45,5 x 61,5 cm - 61 x 86 cm. R

Lot 4227

Hopfer, Daniel: (um 1470 Kaufbeuren - Augsburg 1536). Venus und Amor. Eisenradierung auf Bütten um 1510. 22,5 x 15,7 cm. Mit tls. winzigem Rändchen um die Plattenkante. Mit d. Monogr. u. Nr. 102 unten links in d. Platte, kl. Sammlerst. am unt. rechten Eck. Punktuell auf Kart.-Unterlage geklebt. Bartsch 46. Eyssen 50. Hollstein 54 II. - Sehr guter Abdruck mit der Funck-Nummer. - Rand tls. etw. fleckig. - Aus d. Sammlung Friedrich August II. von Sachsen (Lugt 971). Mit hs. Nr. u. Vermerk auf d. Unterlage. R

Lot 4228

Hopfer, Daniel: (um 1470 Kaufbeuren - Augsburg 1536). Kuntz (Conrad) von der Rosen. Eisenradierung auf Büttben um 1510. 29,3 x 21,5 cm., Blgr. 38,1 x 25,8 cm. Mit d. Monogr. unten links in d. Platte, kl. Sammlerst. am unt. rechten Eck. Punktuell auf Kart.-Unterlage mont. Bartsch 87. Eyssen 91. Hollstein 97 II a (von IV), mit den Wolken aber ohne die Funck-Nummer. - Der breite untere Rand mit tls. kalligraph. alter Handschrift: "Claus Stortzenbecher der berühmte Seerauber, von den Hamburgern gefangen und zum Tod verurtheilt. A: 1401. Albert Crantz 10.6 von den Wenden". Mit weiterem, spät. Vermerk u. hs. Titel. - Rand tls. etw. fleckig. - Aus d. Sammlung Friedrich August II. von Sachsen (Lugt 971), mit dessen hs. Nr. am unt. Rand u. d. Unterlage. R

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots