We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
Seligmann, Johann Michael (1720-1762, war in Nürnberg tätig) Der Krumschnabel, ein Er und eine Sie M. 18. Jh. Kol. Kupferstich zu "A Natural History of Birds" von George Edwards u. Mark Catesby (deutsche Ausgabe), Tafel LXXXXIII, No. 93, VIII. Theil. (Fleckig). Ca. 28×28 cm (Platte). R. Und: Susemihl, Theodor (1772-nach 1847) Die Schwanzmeise. Kol. Kupferstich aus "Teutsche Ornithologie" (um 1810). Ca. 21×16 cm. R. Sowie: La Barge. Le Pierre-Garin. Zwei kol Kupferstiche von De Seve/Guyot. Ca. 19×15 cm. R. Dazu: Drei Vogelstiche. (19. Jh.) Zaun- und Mönchsgrasmücke, Olive Tree Warbler u. Tafel mit Spechtvögeln als kol. Lithographien. R. (59839)
Modersohn, Otto (Soest, Rotenburg/Wümme 1865-1943) Sommertag im Moor Blick auf den Weyerberg von Süden mit den Häusern Buchenhof und Barkenhoff. Sign., um 1930. Öl auf Lwd. 72×80,5 cm. R. Erworben 1992 in der Worpsweder Kunsthalle/ Friedrich Netzel. Mit Foto-Gutachten vom 13.3.1992, seitdem in Familienbesitz. Wir danken Herrn Rainer Noeres, Otto-Modersohn-Museum, Fischerhude, für ergänzende und bestätigende Informationen. (59815)
Laabs, Hans (Treptow/Ostpommern, Berlin 1915-2004) Stillleben mit Birnen Sign. u. dat. (19)95. Mischtechnik auf festem Papier. Ca. 49,7×70 cm. Rücks. auf Unterkarton bez. "Stilleben". (Blatt auf Unterkarton montiert, Kanten beschnitten). R. Beigegeben: Hans Laabs. Frühe und späte Bilder. Berlin 1990, von Laabs sign. u. dat. 4. Okt. (19)95. (59786)
Engel, Otto Heinrich (Erbach, Glücksburg 1866-1949) Sommerfrische. Kinder am Seeufer mit Segelboot und Mühle in der Ferne Sign. Aquarell über Bleistift auf Papier. 11,5×9 cm. Verso mit Tinte bez. "Herrn Reinhard Schott 22. Oktober 1900. Taufe von Annemarie Engel". (Blatt rücks. umlaufend mit Passepartout verklebt). R. (59833)
Napoleon Bonaparte - Neuruppiner Bilderbogen um 1840/60 Napoleon I. als General mit Fernglas auf seinem Schimmel "Marengo". Kol. Lithographie. Verlegt in Neu-Ruppin, bei Oehmigke & Riemschneider, Bogen-Nr. 792. Ca. 29×25 auf 41,5×33,5 cm (Mittelfalz u. faltig, gebräuntes Papier, fleckig). Berliner Leiste als R (best). (59830)
Reservistenkrug - Deutsches Kaiserreich 1906-08 1. Batt(e)r(ie) 3. Lothring. Feld-Art.-Regt. Nr. 69, St. Arnold. Für den Gefreiten Höhmann. Porzellan, farbig lithographierter Umdruck und ergänzte individuelle Beschriftung. Zinndeckel. Preußenadler als Drücker, Kanonen-Lafette als Knauf. H. 30 cm. (59818)
Eschke, Richard (Berlin, Jüterbog 1859-1944) Industrielandschaft an der Ruhr Breites Flusstal mit Lastkähnen und rauchendem Schleppverband, in der Ferne qualmende Schlote und Hochöfen der Stahlindustrie. Aquarell auf grauem, holzhaltigem Papier. Sign. Ca. 31×25,5 cm (rechte, untere Ecke minimal besch.). R. (59800)
Sächsische Schweiz 1. H. 19. Jh. Fernaussicht von der Bastei über das Elbtal mit Ausflüglern der Biedermeierzeit. Kol. Umrissradierung. Ca. 37×51 cm (Bildkanten beschn., umlaufende gemalte Bildeinfassungslinie, Ecke li. unten besch., Randeinrisse und rest. Stellen im Bildfeld, aufgezogen auf Karton, fleckig). R. (59825)
Laabs, Hans (Treptow/Ostpommern, Berlin 1915-2004) Stillleben mit schwarzem Henkelbecher Sign. u. dat. (19)82. Mischtechnik auf Papier. 43,8×31,5 cm. (Blatt an den Ecken auf Unterkarton montiert). R. Beigegeben: Hans Laabs. Bilder von 1950 bis 1993. Berlin 1995. Mit Widmung des Künstlers vom 4.X.(19)95. (59786)
Grunwaldt, Herbert (Bunzlau, Hamburg 1928-2014) "R. M. S. – Titanic" "Vom Restaurant à la carte der Ersten Klasse auf der R. M. S. Titanic". "Im Schiffsrestaurant". Drei Radierungen. Bleistift sign. In der Platte monogr. u. dat. 1985, 1997 u. 2000. 21×29, 28×39,5 u. 29×41,5 cm. Einmal ger. (54464)
Sachsen - Amt Weissenfels M. 18. Jh. Accurate Geopraphische Delineation des Hoechstf. sachß. Amtes Weissenfels... Kupferstich mit Grenz- und Flächenkolorit sowie allegorische Titelkartusche, Zeichenerklärung und 2 seitlichen Ortsverzeichnissen. Gestochen v. Peter Schenck in Amsterdam. Ca. 48×56 cm. R. Beigegeben: Zwei Stadtansichten von Weissenfels. Ein Kupferstich, 14×17 cm, 18. Jh. und eine Lithographie, 12×18 cm, 19. Jh. (59821)
Reservistenkrug - Deutsches Kaiserreich 1907-09 4. Batt(e)r(ie) Feld-Art.-Regt. Gen. Feldmarschall Graf Waldensee (Schleswig) Nr. 9, Itzehoe. Für den Kanonier Detlefsen. Porzellan, fabig lithographierter Umdruck und ergänzte individuelle Beschriftung. Zinndeckel. Preußenadler als Drücker, Kanonen-Lafette als Knauf. H. 28 cm. (59818)
"Berliner Redensarten – Guten Morgen Herr Fischer" Kol. Kupferstich v. B. Dorbeck. Ca. 13,5×10 cm. M. 19. Jh. R. Und: Vier humoristisch-frivole Darstellungen der Biedermeierzeit: a) "Heuratsantrag eines Alterthumskenners", b) Die Unrichtig verstandene Frage. c+d) Paar im Wald bzw. in der Küche. Eine kol. Lithographie, eine kol. Umrissradierung u. zwei kol. Stahlstiche. Ca. 12×16 bis 17×14 cm. 19. Jh. R. (57076)

-
297887 item(s)/page