We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 35

Düsseldorfer Landschaftsmaler (2. H. 19. Jh.) Winterwald Auf dem verschneiten Weg Reisigsammlerin. Ölstudie auf Karton aufgezogen. 12,5×16 cm. (Div. kl. Retuschen). R. (59800)

Lot 53

Henseler, Ernst (Wepritz/Landsberg, Berlin 1852-1940) "Blick auf Landsberg" Sign. u. dat. (18)88. Öl auf dünnem Karton, auf Karton aufgezogen. 14,2×21,2 cm. Rücks. vom Künstler sign. u. bez. "Blick auf Landsberg ..." (teils schwer lesbar) u. Nr. 148. R. (59800)

Lot 764

Ein Paar Leuchter Breslau, um 1835/39 Auf quadratischer Plinthe. Balusterschaft mit doppeltem Blätterschirm und Muschelblattfries. H. 39 cm. Gew. zus. ca. 400 g. (Tropfschalen fehlen). Beschauzeichen, Meistermarke Klose im Rechteck: Johann David Klose. Ältermannsbuchstabe R. (59850)

Lot 263

Wicart, Nicolaas (Utrecht 1748-1815) Bergige Flusslandschaft mit Zollstation Schiffsverkehr und reges Treiben vor Turmburg mit Uferbefestigung. Aquarell auf Bütten. Sign. 37×51 cm (umgeschlagene, gefalzte Blattränder). R. (59821)

Lot 318

Seligmann, Johann Michael (1720-1762, war in Nürnberg tätig) Der Krumschnabel, ein Er und eine Sie M. 18. Jh. Kol. Kupferstich zu "A Natural History of Birds" von George Edwards u. Mark Catesby (deutsche Ausgabe), Tafel LXXXXIII, No. 93, VIII. Theil. (Fleckig). Ca. 28×28 cm (Platte). R. Und: Susemihl, Theodor (1772-nach 1847) Die Schwanzmeise. Kol. Kupferstich aus "Teutsche Ornithologie" (um 1810). Ca. 21×16 cm. R. Sowie: La Barge. Le Pierre-Garin. Zwei kol Kupferstiche von De Seve/Guyot. Ca. 19×15 cm. R. Dazu: Drei Vogelstiche. (19. Jh.) Zaun- und Mönchsgrasmücke, Olive Tree Warbler u. Tafel mit Spechtvögeln als kol. Lithographien. R. (59839)

Lot 296

Kreuzberg, Carin (geb. 1935 Berlin) Brustbildnis zweier Frauen Aquarellierte Radierung, mit Kohle übergangen. Im Bildfeld rechts unten Bleistift sign. Ca. 26,5×26 cm. R. (59782)

Lot 99

Modersohn, Otto (Soest, Rotenburg/Wümme 1865-1943) Sommertag im Moor Blick auf den Weyerberg von Süden mit den Häusern Buchenhof und Barkenhoff. Sign., um 1930. Öl auf Lwd. 72×80,5 cm. R. Erworben 1992 in der Worpsweder Kunsthalle/ Friedrich Netzel. Mit Foto-Gutachten vom 13.3.1992, seitdem in Familienbesitz. Wir danken Herrn Rainer Noeres, Otto-Modersohn-Museum, Fischerhude, für ergänzende und bestätigende Informationen. (59815)

Lot 3

Becker, August (Darmstadt, Düsseldorf 1822-1887) Vierwaldstättersee Am Ufer Ruderboot. Sign. u. dat. 1845. Öl auf Lwd. 23,5×33,5 cm. R. (59800)

Lot 55

Henseler, Ernst (Wepritz/Landsberg, Berlin 1852-1940) "Wiese mit Teich" Sign. Öl auf Holzplatte. 14,2×23,5 cm. Rücks. vom Künstler sign. u. betit. R. (59800)

Lot 284

Fuchs, Ernst (Wien 1930-2015) Rosenstrauß in Vase Farblithografie auf Bütten. 31×19 auf 47,5×32 cm. Bleistift sign. u. num. 114/250. R. (58095)

Lot 205

Unbekannter Maler (18. Jh.) , nach älterem VorbildHofdame am Klavier Im Hintergrund Diener. Kupfer (Farbfehlstellen) 17,5×14 cm. R. (59807)

Lot 315

Quinte, Lothar (Neisse/Oberschl., Winzenbach/Elsass 1923-2000) Ohne Titel Komposition auf Karton. Farbserigraphie. Bleistift sign. u. num. 34/80. Ca. 70×70 cm. R. (59836)

Lot 351

Berlin – Coburg – Danzig Die Universität in Berlin. Der Marktplatz in Coburg. Stadtpanorama in Danzig. Eine Farbradierung von Albrecht Bruck und zwei Reproduktionsdrucke nach Stichvorlagen. Einmal Bleistift sign. 17×27, 22×33 u. 14×106 cm. 20. Jh. R. (52526)

Lot 161

Berchem, Nicolaes (Haarlem, Amsterdam 1620-1683) , Art von Hirtin beim Ziegemelken am Brunnen 18. Jh. Links im Hintergrund auf dem Weg zum Wasser, Hirte mit Schafen. Holz 44,7×39 cm. R. (59800)

Lot 163

Casanova, Francesco (London, Vorderbrühl bei Wien 1727-1803) , zugeschriebenKüstenlandschaft Im Vordergrund Fischerbarken und ein verfallenes Tor, im Hintergrund rechts auf hoher Steilküste ein altes Städtchen. Rückseitig roter Siegellack mit Monogr. IFR. Holz 25,5×34 cm. R. (59800)

Lot 46

Hänsch, Johannes (Berlin 1875-1945) Blick über Parklandschaft auf märkisches Schloss im Tudorstil Monogr. JH. Öl auf Hartfaserplatte. 44×55 cm. R. (59796)

Lot 50

Heller, Oskar (Fulnek, Olmütz 1870-1938) Stillleben mit Sonnenblumen, Zinnkrug, Äpfeln und Birne Sign. u. dat. 1920. Öl auf Lwd. 67×58,5 cm. Rücks. bez. Osk. Heller Olmütz 1920. R. (59821)

Lot 79

Laabs, Hans (Treptow/Ostpommern, Berlin 1915-2004) Stillleben mit Birnen Sign. u. dat. (19)95. Mischtechnik auf festem Papier. Ca. 49,7×70 cm. Rücks. auf Unterkarton bez. "Stilleben". (Blatt auf Unterkarton montiert, Kanten beschnitten). R. Beigegeben: Hans Laabs. Frühe und späte Bilder. Berlin 1990, von Laabs sign. u. dat. 4. Okt. (19)95. (59786)

Lot 221

Engel, Otto Heinrich (Erbach, Glücksburg 1866-1949) Sommerfrische. Kinder am Seeufer mit Segelboot und Mühle in der Ferne Sign. Aquarell über Bleistift auf Papier. 11,5×9 cm. Verso mit Tinte bez. "Herrn Reinhard Schott 22. Oktober 1900. Taufe von Annemarie Engel". (Blatt rücks. umlaufend mit Passepartout verklebt). R. (59833)

Lot 32

Drescher, Arno (Auerbach, Braunschweig 1882-1971) Kamelien in Glasvase Sign. u. dat. 1946. Öl auf Lwd. 85×67 cm. (Kl. Loch und 2 weitere hinterklebte Besch.). R. (59824)

Lot 361

Napoleon Bonaparte - Neuruppiner Bilderbogen um 1840/60 Napoleon I. als General mit Fernglas auf seinem Schimmel "Marengo". Kol. Lithographie. Verlegt in Neu-Ruppin, bei Oehmigke & Riemschneider, Bogen-Nr. 792. Ca. 29×25 auf 41,5×33,5 cm (Mittelfalz u. faltig, gebräuntes Papier, fleckig). Berliner Leiste als R (best). (59830)

Lot 981

Georgiana Spencer Duchesse of Devonshire. Ovale Porzellanplakette. D. 9×7 cm. Nach dem Gemälde von Thomas Gainsborough. Rückseitig Klebezettel bez. Handmalerei Devonshire. Nr. 33 R. (59797)

Lot 69

Klohss, Hans (1879-1953 Döblin bei Wien, Potsdam) "Stargard - Mecklenburg" Sign. u. dat. 1911. Öl auf Malkarton. 58,5×61,5 cm. Rücks. betit. u. dat. August 1911. R. (59800)

Lot 189

Niederländischer Maler (E. 18. Jh.) Porträt eines Mannes mit glühender Kohle vor dem Gesicht. Lwd. (doubl.). 28×23 cm. R. (56956)

Lot 1374

Reservistenkrug - Deutsches Kaiserreich 1906-08 1. Batt(e)r(ie) 3. Lothring. Feld-Art.-Regt. Nr. 69, St. Arnold. Für den Gefreiten Höhmann. Porzellan, farbig lithographierter Umdruck und ergänzte individuelle Beschriftung. Zinndeckel. Preußenadler als Drücker, Kanonen-Lafette als Knauf. H. 30 cm. (59818)

Lot 293

Janssen, Horst (Hamburg 1929-1995) Erinnerung - Selbst mit Spazierstock Radierung in Braun. Bleistift sign., num. 118/120 u. dat. (19)82. Ca. 14,4×9,8 cm. R. (59805)

Lot 209

Voet, Jacob-Ferdinand (Paris 1639-1689) , KopieClelia Cesarini Colonna, Fürstin von Sonnino, als Kleopatra 20. Jh. Brustbildnis. Nach dem Original in der Gemäldegalerie in Berlin. Unten rechts Monogramm EL. Lwd. 37×25 cm. R. (59800)

Lot 222

Eschke, Richard (Berlin, Jüterbog 1859-1944) Industrielandschaft an der Ruhr Breites Flusstal mit Lastkähnen und rauchendem Schleppverband, in der Ferne qualmende Schlote und Hochöfen der Stahlindustrie. Aquarell auf grauem, holzhaltigem Papier. Sign. Ca. 31×25,5 cm (rechte, untere Ecke minimal besch.). R. (59800)

Lot 174

Französischer Maler (17. Jh.) Porträt eines Adligen Mit grauer Allongeperücke in roter Robe. Lwd. (doubl.) 33,5×29 cm. R. (59800)

Lot 358

Sächsische Schweiz 1. H. 19. Jh. Fernaussicht von der Bastei über das Elbtal mit Ausflüglern der Biedermeierzeit. Kol. Umrissradierung. Ca. 37×51 cm (Bildkanten beschn., umlaufende gemalte Bildeinfassungslinie, Ecke li. unten besch., Randeinrisse und rest. Stellen im Bildfeld, aufgezogen auf Karton, fleckig). R. (59825)

Lot 342

Brandenburg 1. H. 18. Jh. Charte des Churfürstenthums Brandenburg mit Teilkarten zu Berlin unt Spandau. Kupferstich mit Grenz- und Flächenkolorit. Von Jacob Paul Fr. von Grundling (1673-1731) und den Kartographen Reiner (1698-1750) u. Josua Ottens (1704-1765). 49×57 cm. R. (57915)

Lot 171a

Eustache le Sueur (Paris 1616-1655) , KopieDer heilige Bruno in seiner Zelle 19. Jh. Nach dem Original in der Gemäldegalerie in Berlin. Rückseitig altes Etikett. Lwd. (teildoubl., zwei rep. Löcher). 108×77 cm. R. (59354)

Lot 262

Türcke, Franz Theodor (Dresden, Berlin 1877-1957) "Unter Bäumen" – Herbstlandschaft mit Bauernhaus "Im Abendlicht" – Parklandschaft mit Allee. Zwei Pastelle. Einmal sign. u. dat. 1900. Auf Rahmenrückwänden betit. Einmal Klebeetikett d. Museums-Vereins Eberfeld. 45×46 u. 26×40 cm. R. (54757)

Lot 333

Uecker, Günther (geb. 1930 Wendorf b. Crivitz) Nagelkreuz Offsetdruck auf Bütten. In der Platte sign. u. dat. (19)87. Ca. 20×19 auf 29,5×21,5 cm. R. (59836)

Lot 43

Graf , Gerhard (Berlin, Stockholm 1883-1958) Sommerliche Hochgebirgslandschaft Sign. u. dat. 1932. Öl auf Lwd. 76×80 cm. (Wenige Retuschen). R. (59782)

Lot 265

Berges, Werner (Cloppenburg, Schallstadt/Breisgau 1941-2017) Probedruck zu "86-61-86" Farbserigraphie auf Karton. Bleistift sign., Probe Druck u. wohl dat. 72 (?). Ca. 76×56 auf 80×60 cm. WVZ Gläser G1972.22. R. (59836)

Lot 352

Dresden wohl um 1572/1618 Stadtgesamtansicht mit Elbbrücke. Kol. Kupferstich aus Braun und Hogenbergs Städtebuch "Civitates Orbis Terranum". Ca. 16×47,5 cm (auf Bildkante beschn. u. aus 2 Blättern -durchtrennte Mittelfalte- aufgezogen auf festem, neuzeitlichem Büttenpapier). R. (59824)

Lot 253

Rabes, Max (Samter/Posen, Wien 1868-1944) "Fontana in Taormina (Sizilien)" Treppenstufen mit Wandbrunnen. Aquarell auf Papier, auf Karton aufgezogen. Sign. u. dat. 1889, auf Rückwand mit Tinte betit., Künstlername u. Charlottenburg Polytechnicum. Ca. 36×25 cm. R. (59800)

Lot 233

Hulk, Abraham (London 1813-1897) Frachtsegler auf bewegtem Wasser Wohl auf der Scheldemündung in Ufernähe mit kleiner Landzunge, Anlegestelle und in der Ferne gelegener Stadt. Aquarell. Sign. Ca. 29×46 cm (unter Passepartout verklebt). R. (59800)

Lot 339

Deutschland um 1570/1600 Germania. Kol. Kupferstich von Abraham Ortelius, aus einer lateinischen Ausgabe des "Theatrum Orbis Terrarum" (rückseitiger Text mit Seitenzahl 29). Ca. 36×50 cm. (Mittelfalte teils aufgeplatzt, gebräunt). R. (59029)

Lot 203

Unbekannter Künstler (18./19. Jh.) , nach älterem VorbildKonspirative Sitzung Drei Bauern am Tisch in der Scheune. Lwd. (doubl.) 27×40 cm. R. (59800)

Lot 67

Kende , Jacques Samu (Ungarn 1865-1952) Boote auf See bei aufziehendem Gewitter Sign. Öl auf Lwd. 60×90 cm. R. (59818)

Lot 270

Corinth, Lovis (Tapiau/Ostpr., Zandvoort 1858-1925) Odysseus und die Freier 1914 Radierung auf Japan. Ca. 26×18 cm. Platte ca. 27×20 cm. Gesamtauflage 50 Exemplare. Im Verlag Fritz Gurlitt Berlin. WVZ Schwarz 172. R. (59781)

Lot 349

Berlin - Die Schlossbrücke Kol. Stahlstich. Poppel u. Kurz sc. J. Gottheil del. 14×21 cm. Um 1850. R. (53798)

Lot 363

Vier Uniformstiche "Kaisergarde" als kol. Federlithographien aus "Der Soldat d. Französischen Republik u. d. Kaiserreichs", Leipzig 1843. Je ca. 17×12 cm. 19. Jh. R. Und: Drei Farboffsetdrucke "Hamburger Bürger-Militair 1868". Ca. 17×19 bis 20×18 cm. (57524)

Lot 313

Pechstein, Hermann Max (Zwickau, Berlin 1881-1955) Maske 1918 Holzschnitt auf grauem, holzhaltigem Papier. Im Stock monogr. Ca. 8×10 cm. Auf Rahmenrückwand beschriftet: "gekauft 1967 Galerie Nierendorf, Berlin". R. (59805)

Lot 78

Laabs, Hans (Treptow/Ostpommern, Berlin 1915-2004) Stillleben mit schwarzem Henkelbecher Sign. u. dat. (19)82. Mischtechnik auf Papier. 43,8×31,5 cm. (Blatt an den Ecken auf Unterkarton montiert). R. Beigegeben: Hans Laabs. Bilder von 1950 bis 1993. Berlin 1995. Mit Widmung des Künstlers vom 4.X.(19)95. (59786)

Lot 75

Krausse, Robert ( Weimar, Dresden 1834-1903) Weg nach Schmarsow Sign. u. dat. Schmarsow 1885. Öl auf Lwd., auf dicken Karton aufgezogen. 25,3×34,5 cm. (Kl. Übermalungen). R. (59800)

Lot 287

Grunwaldt, Herbert (Bunzlau, Hamburg 1928-2014) "R. M. S. – Titanic" "Vom Restaurant à la carte der Ersten Klasse auf der R. M. S. Titanic". "Im Schiffsrestaurant". Drei Radierungen. Bleistift sign. In der Platte monogr. u. dat. 1985, 1997 u. 2000. 21×29, 28×39,5 u. 29×41,5 cm. Einmal ger. (54464)

Lot 324

Steinlen, Théophile-Alexandre (Lausanne, Paris 1859-1923) Verwundete Soldaten im 1. Weltkrieg Lithographie auf Tonplatte mit Randstudie als Lithographie. Kohle sign. u. in der Platte sign. u. dat. 1915. Ca. 24×33 u. 6×10 cm auf 37×55 cm. R. (59781)

Lot 346

Sachsen - Amt Weissenfels M. 18. Jh. Accurate Geopraphische Delineation des Hoechstf. sachß. Amtes Weissenfels... Kupferstich mit Grenz- und Flächenkolorit sowie allegorische Titelkartusche, Zeichenerklärung und 2 seitlichen Ortsverzeichnissen. Gestochen v. Peter Schenck in Amsterdam. Ca. 48×56 cm. R. Beigegeben: Zwei Stadtansichten von Weissenfels. Ein Kupferstich, 14×17 cm, 18. Jh. und eine Lithographie, 12×18 cm, 19. Jh. (59821)

Lot 1376

Reservistenkrug - Deutsches Kaiserreich 1907-09 4. Batt(e)r(ie) Feld-Art.-Regt. Gen. Feldmarschall Graf Waldensee (Schleswig) Nr. 9, Itzehoe. Für den Kanonier Detlefsen. Porzellan, fabig lithographierter Umdruck und ergänzte individuelle Beschriftung. Zinndeckel. Preußenadler als Drücker, Kanonen-Lafette als Knauf. H. 28 cm. (59818)

Lot 190

Niederländischer Maler in Italien (18. Jh.) Weite römische Landschaft mit Gebäudegruppen, Flusslauf und hohen Bäumen. In der Ferne Gebirgszug. Auf dem Weg und an der Furt kleinfigurige Staffage mit Reiter, rastenden Wanderern und Hirten mit ihren Herden. Lwd. (doubl.) 93×93 cm. R. (59821)

Lot 364

"Berliner Redensarten – Guten Morgen Herr Fischer" Kol. Kupferstich v. B. Dorbeck. Ca. 13,5×10 cm. M. 19. Jh. R. Und: Vier humoristisch-frivole Darstellungen der Biedermeierzeit: a) "Heuratsantrag eines Alterthumskenners", b) Die Unrichtig verstandene Frage. c+d) Paar im Wald bzw. in der Küche. Eine kol. Lithographie, eine kol. Umrissradierung u. zwei kol. Stahlstiche. Ca. 12×16 bis 17×14 cm. 19. Jh. R. (57076)

Lot 142

Unbekannter Maler (20. Jh.) Großstadt mit eiserner Fußgängerbrücke über Fluss mit Booten Öl auf Lwd. 52,5×60 cm. R. (59800)

Lot 28

Deutscher Maler in Italien (um 1900) Steilküste von Capri Öl auf Lwd. 25×35 cm. Bez. Site Muralt Capri (undeutl. lesbar). (Übermalungen). R. (59800)

Lot 356

Hummelshain Herzogl. S. Altenburgisches Jagdschloss. Stahlstich. 21×26 cm. Aus: Arch. Skizzenbuch, Jg. 1882, Heft II. R. (45769)

Lot 175

Französischer Maler (E. 18. Jh.) Seelandschaft mit felsiger Küste und kleinfiguriger Staffage Rückseitig altes Etikett mit bez. "Petit Paysage par Claude Le Lorrain". Holz 11,5×13,8 cm. R. (59800)

Lot 110

Moras, Walter (Berlin, 1856-1925) "Fischerdorf an der Ostsee" Sign. (schwach lesbar). Aquarell mit Deckweiß auf Malpappe. 28×45,5 cm. Rücks. betitelt und bez. (unleserl.). R. (59800)

Lot 260

Schwimmer, Max Leipzig 1895-1960) , zugeschriebenStudienblatt mit zwei Mädchen Kohle und Aquarell auf Durex Papier. Ca. 21×16,5 cm. R. (59781)

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots