We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 1197

A French citrine-set gold ring, the rectangular step-cut citrine is claw-set, with ornate wirework shoulders and gallery in gold, French control marks, size R 1/2

Lot 1241

A navette-shaped diamond cluster ring, set with a central marquise-shaped diamond and concentric surround of baguette-shaped and circular-cut diamonds in platinum and gold, the diamonds weigh 1.54cts in total, size R 1/2 Accompanied by insurance valuation from Nathan & Co Ltd dated 25 November 1983

Lot 1520

A cased diamond-set tiara (without terminals), the five graduated arrow-like stems are each set with a line of graduated old circular-cut diamonds in silver and gold, the detachable terminal jewels missing, cloth-bound metal frame, highest stem 7.5cm, tiara 15cm widest, fitted blue velvet box, the silk lining stamped R&S Garrard Haymarket

Lot 1000

Greiner, OttoLeipzig, 1869 - München, 1916Blattgröße: 50 x 31 cm; 33 x 20,5 cm, o. R.Walpurgisnacht, 1894. Lithografie in Braun auf Papier, auf Bütten aufgelegt. In Bleistift unten rechts signiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1001

Greiner, OttoLeipzig, 1869 - München, 1916Blattgröße: 50 x 37,5 cm; 35,5 x 23 cm, o. R."Studienblatt mit Bildnis von Hans Hess und Albert Kresse", Lithografie auf Papier, auf Papier aufgelegt. In Bleistift unten rechts signiert sowie im Stein signiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1002

Greiner, OttoLeipzig, 1869 - München, 1916Blattgröße: 49 x 68,2 cm; 22 x 48,9 cm, o. R.Eva, Teufel und die Sünde, 1898. Radierung in Rot auf Papier, auf Bütten aufgelegt. In Bleistift unten rechts signiert sowie in der Platte signiert und datiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1003

Greiner, OttoLeipzig, 1869 - München, 1916Blattgröße: 75 x 55 cm; 46 x 40,5 cm, o. R."Und wenn die Welt voll Teufel wär", 1915 Lithografie auf Papier, auf Bütten aufgelegt. In Bleistift unten rechts signiert und datiert, unten links nummeriert 14/40 sowie im Stein monogrammiert, datiert und betitelt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1004

Klinger, MaxLeipzig, 1857 - Großjena, 1920Versch., o. R.6 Bl.: "Eva und die Zukunft", 1880. Radierung auf Kupferdruckpapier. Alle in der Platte unten links bezeichnet "Max Klinger" und unten rechts bezeichnet "Opus III". Singer, 43 - 48.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1005

Ensor, JamesOstende, 1860 - 1949Blattgröße: 13,5 x 20 cm; 8 x 12 cm, o. R."Ferme à Leffinghe". Radierung auf glattem Papier. In Bleistift unten rechts signiert und unten links betitelt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1006

Leistikow, WalterBromberg, 1865 - Schlachtensee/Berlin, 1908Blattgröße: 29 x 42 cm; 23,3 x 33,3 cm, o. R.Ansicht vom Müggelsee. Radierung auf Papier. In Tusche unten rechts signiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1007

Ende, Hans amTrier, 1864 - Stettin, 1918Blattgröße: 58 x 41 cm; 45,5 x 32,5 cm, o. R."Abendstimmung", 1894. Radierung in Braun auf Japanpapier. In Bleistift unten rechts signiert und bezeichnet "Worpswede" sowie mittig betitelt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1008

Fingesten, MichelBuczkowitz, 1884 - Cerisano, 1943Versch., o. R.2 Bl.: "Der süsse Brunnen", 1915; "Bhawani", o. J. Eine Radierung und eine Lithografie. Beide in Bleistift unten rechts signiert, eine datiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1009

Stuck, Franz vonTettenweis, 1863 - München, 1928Blattgröße: 48,5 x 35 cm; 22 x 18 cm, o. R."Die Sinnlichkeit", c. 1898. Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und in der Platte betitelt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1010

Klinger, MaxLeipzig, 1857 - Großjena, 1920Blattgröße: 45 x 32 cm; 28,5 x 16,7 cm, o. R."Weiblicher Akt", 1891. Radierung auf Bütten. Im Druck unten bezeichnet "D. K. V." und "Max Klinger - Weiblicher Akt". Singer, 271 III.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1011

Kollwitz, KätheKönigsberg, 1867 - Moritzburg, 1945Blattgröße: 41 x 32 cm; 16 x 13 cm, o. R."Sitzender männlicher Akt", 1891. Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 48/50.Klipstein, 4 II b.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1015

Khnopff, FernandGrembergen/Flandern, 1858 - Brüssel, 1921Blattgröße: 49,6 x 31,5 cm; 20 x 15 cm, o. R."Des grelots", 1905. Radierung und Farbstift auf Japanpapier. In Bleistift unten rechts signiert und betitelt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1016

8 ExlibrisVersch., o. R.Von verschiedene Künstler u.a. von Franz von Bayros. Radierung auf verschiedenen Papieren.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1017

Khnopff, FernandGrembergen/Flandern, 1858 - Brüssel, 1921Blattgröße: 27,7 x 21 cm; 13 x 10,5 cm, o. R."Le baiser", um 1900, Radierung auf Papier. In Tinte unten rechts signiert und mit Widmung an James Ensor.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1018

Vogeler, HeinrichBremen, 1872 - Kasachstan, 1942Blattgröße: 18 x 13 cm; 13,7 x 9 cm, o. R.Exlibris Barkenhoff. Aquarellierte Radierung auf Papier. In Bleistift unten rechts signiert. Unten links vom Drucker signiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1025

Laage, WilhelmHamburg, 1868 - Reutlingen, 1930Versch., o. R.2 Bl.: „Leuchtturm“, 1909; Dorf Beyen im Regen, 1987. Holzschnitt auf Japanpapier. Beide in Bleistift signiert, eine datiert und betitelt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1026

Volkmann, Hans Richard vonHalle a.d.S., 1860 - 1927Versch., o. R.10 Bl.: Ohne Titel, um 1900 - 1920. Verschiedene Techniken. Alle signiert, teilweise datiert und betitelt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1027

Caspar-Filser, MariaRiedlingen, 1878 - Brannenburg/Inn, 196860 x 42 cm, R."Schalksburg im Vorfühling", 1908. Öl auf Leinwand.Mit einer Bestätigung von Felicitas E. M. Köster, Haus Caspar-Filser, Brannenburg, vom 4. 5. 2021. Wir danken Frau Köster für die freundliche wissenschaftliche Beratung.Nachlass Pfarrer Albert Pfeiffer (1873 - 1937), Lautlingen. - Privatbesitz, Baden-Württemberg, durch Erbschaft vom Vorgenannten erhalten.Pfarrer Albert Pfeffer kannte Maria Caspar-Filser und Karl Caspar schon vor ihrer Heirat persönlich und hatte damit Einblick in das Frühwerk der beiden Künstler.Die außergewöhnliche Besonderheit bei dem hier angebotenen kleinen Gemälde ist, das dieses Landschaftsmotiv bereits 1906 als größere Fassung von beiden Künstlern gemalt wurden und somit zwei größere Bilder mit demselben Motiv existieren. Die Presse äußert sich 1907 in der Berichterstattung zu einer Ausstellung mit Werken der Maria Caspar-Filser hochlobend: "... Zu erwähnen sind auch die beiden in etwas anderer Auffassung sicher und stimmungsvoll gemalten Landschaften, die Schalksburg darstellend, die ein eingehendes Naturstudium bezeugen und namhafte dekorative Werte besitzen. Niemand versäume, die Ausstellung zu besuchen.Die größere Version der "Schalksburg im Winter" von Caspar-Filser wurde ebenfalls 1988 bei Nagel Auktion versteigert und befindet sich heute im Eigentum der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke, die das Gemälde als Dauerleihgabe an das Landratsamt Zollernalbkreis gaben.

Lot 1028

Caspar, KarlFriedrichshafen, 1879 - Degerndorf, 195676 x 54 cm, R."Petrus und Paulus - Skizze zum Deckengemälde in Maselheim bei Biberach", 1911. Öl auf Karton.Mit einer Bestätigung von Felicitas E. M. Köster, Haus Caspar-Filser, Brannenburg, vom 6. 5. 2021. Wir danken Frau Köster für die freundliche wissenschaftliche Beratung.Nachlass Pfarrer Albert Pfeiffer (1873 - 1937), Lautlingen. - Privatbesitz, Baden-Württemberg, durch Erbschaft vom Vorgenannten erhalten.Das hier angebotene Gemälde zeigt die beiden Apostelfürsten Petrus und Paulus auf einer Anhöhe stehend. Sie reichen sich die Hände zum Abschied vor ihrem Märtyrertod, den sie in Kürze erleiden werden.Die Farbskizze wird in der Korrespondenz zum Kirchenauftrag über das Deckengemälde mehrfach erwähnt. Die Farbskizze wurde dabei im Reihumschlag vom Pfarrer in Maselheim zum Bischof in Rottenburg bis nach Ulm zum Vorstand des Diözisankunstvereins und wieder zurück gereicht und von den Kunstsachverständigen "natürlich nur von solchen, die das geniale u. moderne daran nicht verstehen (Gutachten 10. 8. 1911) als eine viel zu moderne Kunstrichtung abgeurteilt. Der damalige Kirchenstiftungsrat beharrte allerdings auf seinem Entschluss Karl Caspar den Austrag zu genehmigen. So kam es in Maselheim in einer kleinen entlegenen Dorfkirche " ... zum ersten expressionistisch gestimmten Monumentalbild in einem Gotteshaus der Diöszese Rottenburg-Stuttgart (und vermutlich zu einem Ersten in einer Kirche Deutschlands überhaupt)" (W. Urban 1992)Karl Caspar, der bereits seit 1907 in München lebte gab diese Farbskizze "Abschied der Apostel Petrus und Paulus" dem Pfarrer Albert Pfeffer als "Abschieds"-Geschenk.

Lot 1029

Zorn, AndersUtmeland/Dalarne, 1860 - Mora/Schweden, 1920Blattgröße: 35,5 x 23 cm; 20,2 x 14,5 cm, o. R."Die Zwei", 1916. Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert sowie in der Platte monogrammiert und datiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1030

Zorn, AndersUtmeland/Dalarne, 1860 - Mora/Schweden, 192049,5 x 30,7 cm; 30 x 20 cm, o. R. Das neue Dienstmädchen, 1909. Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert sowie in der Platte monogrammiert und datiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1031

Rodin, AugusteParis, 1840 - Meudon, 191724,5 x 32,5 cm, R.Femme nue couchée. Aquarellierte Bleistiftzeichnung auf Papier, auf Papier aufgelegt. In Stempel unten links signiert.Galerie Thannhauser, Berlin.Galerie Kornfeld, Bern.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Lot 1032

Orlik, EmilPrag, 1870 - Berlin, 1932Versch., o. R.2 Bl.: Orientalische Szenen, 1913. Radierung auf Papier. Beide in Bleistift unten rechts signiert, eine datiert und bezeichnet "Probedruck".Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1033

Orlik, EmilPrag, 1870 - Berlin, 1932Blattgröße: 40 x 30 cm; 25 x 17 cm, o. R.Arabische Stadt, ca. 1910. Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1034

Orlik, EmilPrag, 1870 - Berlin, 1932Versch., o. R.3 B.: Max Pallenberg, 1916; Alt-Prag, o. J.; Frau mit chinesischem Hut; o. J. Eine Radierung, eine aquarellierte Lithografie und eine Lithografie. Alle signiert, eine datiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1038

Nolde, EmilNolde/Schleswig, 1867 - Seebüll, 195919,3 x 14,8 cm, R."Schiefer Turm in Soest", 1906. Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert sowie unten mittig bezeichnet "Soest: Schiefer Turm".Schiefler, 54 II.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Lot 1039

Hagemeister, KarlWerder (Havel), 1848 - 193379 x 110 cm, R."Küstenlandschaft", um 1907. Öl auf Leinwand. In Öl unten rechts signiert.Warmt, G 394.Nagel Auktionen, Stuttgart, Auktion 3M, 1993, Lot 31. - Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1040

Corinth, LovisTapiau, 1858 - Zandvoort, 1925Versch., o. R.4 Bl.: "Heinrich VIII", 1920; "Achim von Arnim", 1916; "Kreuzigung", 1916; "Baumgarten Strangles", 1925. Lithografie auf Bütten. Alle in Bleistift signiert.Schwarz, 269; 285; 428, XXI. Müller, 790.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1041

Corinth, LovisTapiau, 1858 - Zandvoort, 1925Blattgröße: 29,2 x 36,4 cm; 22 x 30 cm, o. R."Freude am Leben", 1919. Radierung auf Japanpapier. In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 34/60.Schwarz, 403Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1042

Corinth, LovisTapiau, 1858 - Zandvoort, 1925Blattgröße: 33 x 23,5 cm; 18 x 16 cm, o. R."Die Umarmung", 1915. Radierung auf Japanpapier. In Bleistift unten rechts signiert. Auflage: 100 Exemplare. Schwarz, 203Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1043

Corinth, LovisTapiau, 1858 - Zandvoort, 1925Versch., o. R.2 Bl.: "Weiblicher Halbakt mit Tamburin", 1914; "Geburt der Venus II", 1916. Radierung auf Bütten. Beide in Bleistift unten rechts signiert, eine nummeriert 16/25. Auflage: 25 und 75 Exemplare.Schwarz, 151; 272Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1044

Corinth, LovisTapiau, 1858 - Zandvoort, 1925Versch., o. R.2 Bl.: "Baccantin", 1913; "Bacchant", 1916. Radierung auf Bütten. Beide in Bleistift unten signiert. Auflage: 50 und 30 Exemplare. Schwarz, 121; 225.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1045

Purrmann, HansSpeyer, 1880 - Basel, 1966Versch., o. R:3 Bl.: "Damenbildnis (Halbfigur)", um 1915; "Helene Forment mit ihrem Erstgeborenen", um 1915; "Bildnis Frau E. Wittenstein (V)", 1915. Radierung auf Bütten. Zwei in Bleistift unten rechts signiert.Heilmann, 27; 36; 39.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1046

Purrmann, HansSpeyer, 1880 - Basel, 196617,4 x 12,5 cm, o. R."Bildnis einer sitzenden Dame (I)", um 1915. Radierung auf glattem Papier, auf Kupferdruckpapier aufgewalzt. In Bleistift unten rechts signiert.Heilmann, 40. Heilmann gibt an, dass keine Auflagendrucke nachweisbar sind.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1047

Purrmann, HansSpeyer, 1880 - Basel, 1966Versch., o. R.2 Bl.: "Bildnis Mary Braune", 1915; "Bildnis Eva Maria Henschel", 1960. Radierung auf Bütten. Beide in Bleistift unten rechts signiert, eine nummeriert 21/23. Heilmann, 42; 115.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1048

Purrmann, HansSpeyer, 1880 - Basel, 1966Blattgröße: 30 x 18,3 cm; 11,5 x 8,5 cm, o. R."Frauenkopf im Profil", um 1915. Radierung auf Japanpapier. In Bleistift unten rechts signiert und unten links bezeichnet "Probedruck". Heilmann, 31. Laut Werkverzeichnis ist keine Auflage bekannt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1049

Slevogt, MaxLandshut, 1868 - Neukastel, 1932Versch., o. R.8 Bl.: Ohne Titel. Lithografie auf verschiedenen Papieren. Alle in Bleistift signiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1050

Meid, HansPforzheim, 1883 - Ludwigsburg, 1957Versch., o. R.4 Bl.: "Sonntag in den Cascine von Florenz", 1911; Ohne Titel, 1910; Ohne Titel, o. J. Radierung auf Bütten. Alle in Bleistift signiert, zwei datiert und eine betitelt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1052

Weber, Evarist AdamAachen, 1887 - Diessen am Ammersee, 1968Blattgröße: 28,5 x 22,3 cm, o. R.2 Bl.: Weiblicher Akt, 1914. Holzschnitt auf Papier. Beide in Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie unten links bezeichnet und nummeriert "O. H. Selbstdruck 18", "O. H. Selbstdruck 25".Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1053

Jaeckel, WillyBreslau, 1888 - Berlin, 1944Versch., o. R.2 Bl.: "Dirnen", 1926; "Begehren", um 1915. Radierung auf Bütten. Beide in Bleistift unten rechts signiert und unten links betitelt, eine bezeichnet "Probedruck".Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1054

Tappert, GeorgBerlin, 1880 - 1957Blattgröße: 39 x 28,7 cm; 23,2 x 18 cm, o. R."Posinsky auf der Lauer", 1917. Lithografie auf glattem Papier. In Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie im Stein monogrammiert.Woetek, 321.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1055

Tappert, GeorgBerlin, 1880 - 1957Blattgröße: 32 x 44 cm; 21 x 32,6 cm, o. R."Betty auf dem Rücken liegend, Beine gespreizt (Betty IV)", 1914. Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie unten links bezeichnet.Wietek, 163. Dort 1913 datiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1058

Beckmann, MaxLeipzig, 1884 - New York, 195036 x 28 cm, R."Frauenkopf mit Halskette (Frau Parcus)", 1921. Lithografie auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 5/40.Hofmaier, 206 B

Lot 1059

Beckmann, MaxLeipzig, 1884 - New York, 1950Blattgröße: 70,5 x 53 cm; 61,4 x 36,6 cm, o. R."Sarika mit Zigarette", 1922. Lithografie auf geripptem Papier. In Bleistift unten rechts signiert. Auflage: 200 Exemplare. Hofmaier, 229 B. c.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1060

Vlaminck, Maurice deParis, 1876 - Rueil-la-Gademière, 1958Blattgröße: 51 x 54 cm; 34 x 41,2 cm, o. R."Bougival", 1914. Holzschnitt auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 14. Auflage: 30 Exemplare.Walterskirchen, 11.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1061

Dongen, Kees vanRotterdam, 1877 - Monaco, 1968Blattgröße: 52,5 x 37,5 cm; 35 x 26 cm, o. R."Parisienne", 1927. Farblithografie auf Bütten. Im Stein signiert und im Bleistift nummeriert 48/120. Juffermans, JL 13.

Lot 1064

Pechstein, MaxZwickau, 1881 - Berlin, 1955Blattgröße: 49,5 x 39,5; 39,5 x 31,5 cm, o. R."Somme 1916 VII (Soldaten beim Schanzen)", 1918. Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie unten links bezeichnet "8.".Krüger, R 102.Privatbesitz, Baden-Württemberg.

Lot 1065

Pechstein, MaxZwickau, 1881 - Berlin, 1955Blattgröße: 29 x 36,5 cm, o. R.2 Bl.: "Südsee - Reisebilder 37 (Frauen)", 1919; "Südsee - Reisebilder 41 (Südseelandschaft)", 1919. Lithografie auf Japanpapier. Beide in Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 36/50. Krüger, L 347; 343.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1066

Eberz, JosefLimburg an der Lahn, 1880 - München, 1942Blattgröße: 581 x 36,4 cm; 41 x 28,5 cm, o. R.Paar mit Papagei, 1919, Lithografie auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie im Stein signiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1067

Eberz, JosefLimburg an der Lahn, 1880 - München, 1942Blattgröße: 38 x 52 cm; 25 x 33 cm, o. R.Fischzucht in Starnberg, 1920, Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und datiert, unten links bezeichnet "1. Probedruck" sowie in der Platte signiert und bezeichnet "Starnberg".Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1068

Eberz, JosefLimburg an der Lahn, 1880 - München, 1942Blattgröße: 34,5 x 26 cm; 18,2 x 14 cm, o. R.Flucht, 1920, Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie in der Platte signiert und datiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1069

Eberz, JosefLimburg an der Lahn, 1880 - München, 1942"Der Ersehnte", 1916. Öl auf Leinwand. In Öl unten links signiert und datiert.79 x 110 cm, R.Wir danken Herrn Franz Josef Hamm, privates Kunstarchiv, Limburg/Lahn, für die freundliche wissenschaftliche Beratung.Privatsammlung Prof. Dr. Heile Wiesbaden.Privatsammlung Herrmann Trick, Ziegelhausen.Privatbesitz, Baden Württemberg.Literatur: Max Fischer, "Josef Eberz und der neue Weg zur religiösen Malerei", München 1918.Leopold Zahn, "Josef Eberz", Junge Kunst Band 14, Leipzig 1920, S. 14 (mit Abb.).Leopold Zahn, "Der Maler Josef Eberz", in: "Der Cicerone", Jg. 12, 1920, S. 606."Sonderausstellung Josef Eberz", Galerie Neue Kunst Hans Goltz, München 1917, Nr. 32."IX. Sonderausstellung Stanislaus Stückgold - Josef Eberz", Kestner Gesellschaft, Hannover 1917."Josef Eberz - Edmund Fabry - Mely Joseph - Alice Lenhard-Falkenstein", Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. M. 1917."44. Sonderausstellung Josef Eberz", Neue Kunst Hans Goltz, München 1918."Josef Eberz", Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. M. 1918."Sonderausstellung Josef Eberz", Neues Museum Wiesbaden, Wiesbaden 1919."Ausstellung aus Wiesbadener Privatbesitz", Wiesbaden 1919, Nr. 20. Dort ist Professor Dr. Heile als Besitzer vermerkt.

Lot 1070

Purrmann, HansSpeyer, 1880 - Basel, 1966Blattgröße: 28,5 x 38 cm; 11,5 x 15,5 cm, o. R."Landschaft mit Schloß Montfort", vor 1924. Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 19/50.Heilmann, 97 b.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1071

Purrmann, HansSpeyer, 1880 - Basel, 1966Blattgröße: 49,5 x 32,7 cm; 18 x 15 cm, o. R."Bei der Toilette", 1916, Radierung auf Büttenkarton. In Bleistift unten rechts signiert und unten links bezeichnet "Probedruck".Heilmann, 55.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1072

Purrmann, HansSpeyer, 1880 - Basel, 1966Blattgröße: 38,7 x 29 cm; 24,5 x 19,3 cm, o. R."Interieur Porto d'Ischia", 1921/1922. Radierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert.Heilmann, 89.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Lot 1073

Bissier, JuliusFreiburg, 1893 - Ascona, 196558 x 95 cm, R.Rheinlandschaft, 1916. Öl auf Hartfaserplatte. In Öl unten rechts signiert und datiert.Galerie Wolfgang Ketterer, München, 10. Auktion, 26. 11. 1973, Lot 109.Kunstantiquariat - Versteigerungen Arno Winterberg, Heidelberg.Kunst Forum Rudolf Bayer, Bietigheim-Bissingen.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots