Falkenstein,J.: Afrikas Westküste. Vom Ogowe bis zum Damara-Land (1. Abt.). Lpz., Freytag u. Prag, Tempsky 1885. Mit 1 Karte u. zahlr. Abb. im Text u. auf Tafeln. Lwd. d. Zt. mit Rtit. (Etw. berieb.). Papierbedingt etw. gebräunt. - ╔Dabei: Oberländer,R.╗ Livingstones Nachfolger. Afrika quer durchwandert... 2. Aufl. Lpz. 1885. - ╔Fränkel,A.╗ Gustav Nachtigals Reisen in der Sahara und im Sudan. Lpz. 1887. - Weitere, tls. Gebrauchssp. Zus. 15 Bde.
We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
Rembrandt, Harmensz van Rijn: (1606 Leiden - Amsterdam 1669). Studien des Kopfes von Saskia und anderen. Radierung auf cremefarbenem dicken Bütten, 1636. Plgr. 15,1 x 12,7 cm. Blgr. 16 x 13,2 cm. Bartsch 365. New Hollstein 157 ii/ii. - Späterer Abdruck von New Hollsteins zweitem Zustand (von zweien). - Vereinzelt fleckig und mit leichtem Wasserschaden. - Studies of the Head of Saskia and Others. Etching in thick laid paper, 1636. - A later impression of New Hollstein's second state (of two). - Faint water damage and scattered spotting. R
Cochin, Charles Nicolas d. J.: (1715 Paris 1790). Zwei männliche Akte. Radierung. Um 1790. Blgr. 27,5 x 20,6 cm. Plgr. 23,5 x 17 cm. Mit Namenszug i.d.Pl. - Minimal fl. ╔Dabei: Ders.╗ Studien Mädchenköpfe. Radierung n. Raphael. Blgr. 27,8 x 20,5 cm. Mit Namenszügen i.d.Pl. - Etw. gebräunt u. fl. R
Virchow,R.: Johannes Müller. Eine Gedächtnisrede gehalten bei der Todtenfeier am 24. Juli 1858 in der Aula der Universität zu Berlin. Bln., Hirschwald 1858. 48 S. Mod. Pbd. mit eingeb. Vdeckel des OU. (Dieser beschäd.). Schwalbe S. 22. - Erste Ausgabe der Totenrede auf den "größten Biologen aller Zeiten" (Hirsch-H. IV, 285). - Schwach wasserrandig. - Exlibris. - (158)
Descartes,R.: De homine figuris et latinitate donatus a Florentio Schuyl. Leiden, Fr. Moyard u. P. Leffen, 1662. 4°. Mit 10 (4 gefalt., 1 mit klappbaren Teilen) tls. gefalt. Kupfertaf., 33 tls ganzseit. Textkupfern u. zahlr. Textholzschnitten. 18 Bl., 123 (falsch 121) S. Ldr. d. Zt. mit Gpräg. u. Rsch. (Gebrauchs- u. Alterssp.). Garrison/M. 574. Wellcome II, 453. Osler 931. Tchemerzine IV, 308. - Erste Ausgabe. - Descartes, der für die Geschichte der Medizin von großer Bedeutung war, war im engeren Sinne nie ärztlich tätig, nachweisbar befaßte er sich jedoch jahrelang mit physiologischen Problemen und mit der Pathologie. "Descartes considered the human body a material machine, directed by a rational soul located in the pineal body ... The work is really a physiological appendix to his Discourse on method, 1637, and first appeared in full in 1664, this time in French" (G.M.). Posthum erschienen. - Die Taf. u. Abb. mit anatomischen Details, Bildern über die Sehvorgänge u. v.a. Taf. 1 zeigt das Herz mit zwei aufklappbaren Teilen. - Tls. ger. gebräunt, 1 Klappteil der Taf. 1 gelockert. Exlibris. (1582).
Matouschek, Rudolf: (geb. 1901 Wien). "Allegorie". Aquarell und Bleistift auf geglättetem Papier. Sign., nicht bezeichnet, nicht dat. (1931). 43,7 x 30 cm. Gering fleckig. - Vorzeichnung für die gleichnamige Abbildung in der "Jugend" (Jg. 36, Heft 4, 20. 1. 1931, Seite 60), veröffentlicht mit dem Beitext: "'Aber Trude, was machste denn da so nackt?' - 'Ich markiere den Sieg der Hygiene über die Moral.'" R
Boldrini, Niccolò: (1510 Vicenza - Venedig nach 1566). 6 Heilige mit Katharina, Sebastian u. Antonius von Padua. Holzschnitt auf Bütten nach Tizian. 1520-1570. Blgr. 43,3 x 47,8 cm. - Einige unterlegte Einrisse u. Läsuren, Fehlstellen und eine Dünnstelle li. unten i.d. Darstellung. Knitter- und faltspurig, verso Reste eines Siegels. R
Rembrandt, Harmensz van Rijn: (1606 Leiden - Amsterdam 1669). Pharisäer im Tempel (Juden in der Synagoge). Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Bütten, 1648. Plgr. 7,2 x 13,1 cm. Blgr. 8 x 14 cm. Bartsch 126. New Hollstein 242 ix/ix. Späterer Abdruck von New Hollsteins letztem Zustand (von neun). - Leicht gebräunt, Wasserschäden. - Pharisees in the Temple (Jews in the Synagogue). Hollstein's final state (of nine). - Minor browning and water damage. R
Portrait.: Doppelportrait "Blanca Rudolphi Boemiae Regis" u. "Elisabetha Rudolphi Boemiae Regis". Jwls. Ganzfigur stehend vor Architekturhintergrund. Kupferstich auf Bütten von Gaspare Osello aus F.Terzio, "Austriacae gentis imaginum", ca. 1569-73. Blgr. 55 x 39,8 cm. An 3 Seiten mit Rand um die Plattenkante, li. stellenw. auf dies. geschn. - Stellenw. etw. fleckig, re. Randeinriss. R
Ornamente.: 4 Bl. mit Krone, Kerzenleuchter, Eckverzierung eins Schreins, Turm. 2 Sepia-, 1 Sepiazeichnung über Bleistift u. 1 kohlezeichnung mit etw. Sepia auf Bütten tls. mit WZ "Lilie im Doppelkreis", "Vogel im Kreis", "vogel im Kreis, darüber Buchstabe F", wohl 18. Jh. Blgr. zw. 11 x 20,3 u. 32 x 22 cm. Verso Kerzenleuchter ein Wappen mit prächtiger Umrandung in Bleistift. - Tls. fleckig. R
Pinelli, Bartolomeo: (1781 Rom 1835). C. Mario bringt den Soldaten mit dem Donnern seiner Stimme dazu, das Eisen aus seinen Händen fallen zu lassen. Radierung. 33 x 46 cm. ╔Dabei: Ders.,╗Die Grabrede P. Valerios u. Bachhide Enunco von Mitridate eingeladen. Radierungen. 18./19. Jhdt. 31 x 42 cm. - Fl. R
Paine,T.: The Rights of Man; being an Answer to Mr. Burke's Attack on the French Revolution. (Tl. 1). London, W.T.Sherwin 1817. VII, 97 (statt 99) S. (die fehlende letzte Seite in Kopie beiliegend). - ╔Angeb.: Carlile,R.╗ The Life of Thomas Paine. 28 S., 2 Bl. - ╔Paine,T.╗ The Case of the Officers of Excise..., 16 S. - ╔Ders.╗ Dissertations on Government, the Affairs of the Bank, and Paper Money. 54 S. - ╔Appendix╗ to the Theological Works of Thomas Paine. 24 S. - Alle London, Carlile, 1819-21. Hldr. d. Zt. mit Rverg. (Etw. best. u. berieb., Gel. angeplatz). Vgl. Sabin 58233 und 10921. Enthält neben Schriften des politisch bedeutenden amerikanischen Publizisten (1737-1809) auch die erste Biographie über Paine. - Stellenweise gebräunt u. etw. fl.
Konvolut: von 8 Portraits angesehener Männer. Enthält: Bildnis Carl Friedrich Trier. Kupferstich. Johann Martin Bernigeroth nach Adam Mayoki. 1763. - Hieronymus Schorer, Kupferstich. Anonym. o. J. - Georg Friedrich Brandner, Schabkunst. Johann Elias Haid nach Weingandt. 1784. - Hans Michel Elias von Obentraut. Kupferstich. Um 1660. Johann Franck. - Johann Philipp von Arco. Stich in Punktiermanier. 18. Jhdt. Johann Karl Schleich nach Schreiber. - Herkules von Salis. Kupferstich. Anf.- Mitte 17. Jhdt. Peter Aubry. - Friedrich Geißler. Kupferstich. 17./18. Jhdt. Georg Andreas Wolfgang. - Simon Lord Lovat. Kupferstich. o.J. Anonym nach William Hogarth. - Jeremias Schifflin. Kupferstich. 1691. Anonym. R
Kipling,R.: Am Ende der Fahrt. Bayreuth, Bear Press 2020. 4°. Mit 13 Rad. v. J.P. Tripp. 65 S. Oldr. mit Metall-Intarsie auf Vdeckel, in Opp.-Schuber. Nr. 24 v. 25 Ex. der Vorzugsausgabe, Druckverm. von Tripp sign., jedoch ohne die zusätzlich beigegebene Radierung der VA (GA 152). Einband anthrazitfarb. Oasenziegenleder.
Kraus, Johann Ulrich: (1655 Augsburg 1719). Monumentum Gloriae für Ernst August, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg im Auftrag von Georg I., König v. Großbritanien. Radierung. 1698. Blgr. 45 x 35,5, cm. Plgr. 41 x 31,5 cm. - Auf dem weißen Rand vermehrt stockfl. u. ein kl. Riss bis an die Darstellung. R
Unbekannter Zeichner.: (18. Jh.). 5 Bl. mit Fuß- (4) u. Handstudien. Bleistiftzeichnungen auf Papier m. WZ. Je. ca. 19 x 29 cm. Alle unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). - Tls etw. stockfl., 1 Bl. mit kl. Einriß unten bei Montierung. - Sehr qualitätvolle Arbeiten. Unt. re. mit hs. Nr. R
Hosennestel, Abraham.: Bürgermeister von Augsburg. Kupferstich v. Bartholome Kilian n. Johan Ulrich Mayr. Vor 1696. Blgr. 29,3 x 22,5 cm. Plgr. 28,5 x 21,5 cm. - Minimal stockfl. außerhalb der bildl. Darstellung. ╔Dabei:╗ Publicae Augustanae Senator Christopherus a Stetten Rei. Kupferstich v. B. Kilian nach Robert Julius Beyschlag. 1682. - Leicht fl. R
Monogrammist LZ: (1. Hälfte 20. Jh.). 8 Druckplatten, tls. mit den zugehörigen Abdrucken, darunter 4 mit Ansichten aus Heilbronn u. Umgebung. Strichätzungen auf Zinkplatten, 1923-24. 6,8 x 4,4 bis 10,1 x 9,4 cm. 1 Platte u. 2 Rad. monogr., 2 Rad. auf d. Passep. monogr. Die Platten sind teilw. in Papier eingeschlagen u. auf d. Papier mit rotem Farbstift betitelt u. dat. vorhanden: Alt Heilbronn, Nov. (19)24, mit 3 Abdrucken in Braun (2) u. Grün, 2 Bl. monogr. u. dat. 3.III.25; Alt Hlbr. Götzenturm-Str. u. Paradiesgasse (aufgehoben 1954), Sommer 24, dazu zus. 5 Bl. Abdr. ebenso, davon 2 unter Passep.; Erlenbach (Landkr. Heilbr.) Nov. 24, mit 1 Rad. in Braun; St. Georg, 23 (Landschaft mit rastender Person), mit 1 Abdr.; Nach Gips (Leonardo, Groteskenkopf), 24, mit 2 Abdrucken in Grün; Unbezeichnete Platte mit einer Dorfansicht (9,4 x 9,4 cm.), ohne Abdruck; Flußlandschaft mit Steinbrücke u. Kirchturm im Hintergrund (Frankfurter Dom ?), ohne Abdr. - ╔Dabei: Kolor. Radierung╗ "Nürnberg" (Christkindlmarkt) u. 7 Bl. Offset (München). R
Schlesien.: "Schlesia nach aller gelegenheit in Stetten, Wässern und Bergen, mit sampt andern anstossenden Ländern". Kolor. Holzschnittkarte aus Seb.Münster (dt. Ausg.), ca. 1592. 30,5 x 35,5 cm. Auf dem vollen Dplbl. An den ob. Ecken unter Passep. mit Klebestreifen befestigt. Lindner 5. Älteste selbstständige Karte Schlesiens. Nicht genordet. Umfaßt das Gebiet zwischen Görlitz, Wartenberg, Gleiwitz u. Olmütz. - ╔Dabei: Dass.╗ Superioris et Inferioris Ducatus Silesiae. Altkolor. Kupferstichkarte bei J.B.Homann, Nbg. um 1720. 48,5 x 57,8 cm. Mit gr. alleg. Titelkart. unt. li. u. einges. Plan von Breslau, von Putti gehalten. - ╔Österreich.╗ S.R.I. Circulus Austriacus. Teilkolor. Kupferstichkarte von T.Majer bei Homann Erben, Nbg. 1747. Qu.Imp.Fol. Mit Wappenkartusche, Meilenzeiger u. frz. Kopftitel. Unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). - Leicht stockfl. Zus. 3 Bl. Zus. 3 Bl. R
Europas: Rüstungskarte. Offsetkarte mit Darstellung Europas nach dem Versailler Vertrag bzw. nach 1923 mit Angaben der militärischen Stärke in Kriegs- und Friedenszeiten. Preußische Druckerei- und Verlags AG (4. verbesserte Auflage). Ca. 80 x 120 cm. Gerollt. - Ränder bestoßen und gebräunt, Gebrauchssp. R
Richter, Georg.: Kupferstich v. Andreas Kohl. Blgr. 28,6 x 21,1 cm. Plgr. 20 x 13,5 cm. Nameszug i.d.Pl. Unter Passep. mont. - Minimal fl. ╔Dabei:╗J.G. Wille und wohl Johann Alexander Böner (Monogr. I.B.), 2 Portraits ehrenwürdiger Männer. - Brustportrait in Dreiviertelanicht nach rechts. Gabriel Schüsselberger Noribergensis. Um 1540-1570. R
(Dikenmann,R.): "Souvenir de la Suisse" (Einbandtitel). Zürich, R. Dikenmann (um 1860). Qu.8°. Mit 15 Stahlaquatintataf. nach Dikenmann. Olwd. mit Blind- u. Goldpräg. (Tls. berieben). Enthält u.a. Ansichten von Genf, Lausanne, Schloß Chillon, Chamonix mit Mont Blanc, Bern, Interlaken, Rigi Kulm, Luzern u. Rheinfall. - Gelockert, durchgeh. etw. fleckig u. 1 Taf. (Luzern) etw. angeschmutzt, Taf. Genf mit Kratzern am Himmel. - ╔Beiliegt: Konstanz╗ - Costantz. Kupferstich wohl aus "Der getreue Reiß-Gefert", um 1690. 6 x 11,2 cm.
Football: Panorama-Photo (35 x 125 cm) Football-Spiel Brown University vs Harvard, von Notman (18. November) 1916. Following their appearance in the Rose Bowl, expectations for the 1916 football season were high. Relying on Pollard's skill, Brown swept through the first six games of the season, surrendering only 3 points. The Bruins made history that year by defeating both Yale and Harvard; the first team to do so in the same season (website der Brown Library). - Endstand 21-0. - Ecken, Ränder u. Bildhimmel tls. etw. beschäd. R

-
297887 item(s)/page