We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 131

Two Gem Set rings, 20th Century, comprising - 9ct sapphire and diamond ring, size M, gross weight 2.5g, and a 9ct ring set with two seed pearls and three red stones, size R, gross weight 2.2g

Lot 136

A Mixed Lot of Gold, comprising - 18ct white gold wedding band, size R, gross weight 4g, 22ct gold ankh pendant, 27mm x 13mm, gross weight 1.8g

Lot 149

Six Gem Set Rings, 20th Century, comprising - 22ct gold gypsy ring set with two small white stones, size M, gross weight 4.6g, 18ct five stone diamond ring, size R+, gross weight 3g, 18ct solitaire diamond ring, size K, gross weight 2g, 9ct opal and gem stone ring, size R, gross weight 2.6g, 9ct ring with blue faceted stone, size S, 2.5g and one gem set silver ring, size R,

Lot 85

A Platinum Diamond Shield Ring, Early 20th Century, pave set with small brilliant cut white diamonds, 14mm x 10mm, flanked by small diamonds to shank, size R, gross weight 3.6g

Lot 884

A Lalique "Coquilles" Opalescent Glass Hanging Lamp Shade, 8.25ins diameter x 3.25ins drop, etched R Lalique France and number 3201

Lot 1097

Jack R Mould (1925-1998) - Ruined bothy (Grantown), oil on card, signed lower left, 11 x 16.5cm; Brenda Jarman - Birds nest, oil; and one other (3)

Lot 326

An Elizabeth II silver comport having a shaped wavy border, on a circular foot, inscribed "From staff at Pentonville", maker R Hodd & Son, London, 1975, gross weight 17.8oz

Lot 101

A vintage 14 K gold, diamond and cabochon cut opal ring. The opal approximately 4 ct. Ring size R/S. 10.6 grammes total weight.

Lot 216

A silver, pink stone and cubic zirconia ring. Ring size Q/R.

Lot 219

A silver, red stone and cubic zirconia ring. Ring size Q/R.

Lot 220

A silver, green stone and cubic zirconia ring. Ring size R/S.

Lot 337

A 9 ct gold sapphire ring. Ring size Q/R. 1.5 grammes total weight.

Lot 707

R E GAGE, Lancaster Bombers, oil on board, framed. 46.5 x 36 cm.

Lot 143

A 9 carat gold and carnelian signet gentleman's ring, size R, 4.4g

Lot 369

The Works of Sir Edwin Landseer, R A, by W. Cosmo Monkhouse, four volumes (4)

Lot 283

7 signed framed water colours, artist R Bemrose, largest frame measures approximately: 13 inches by 17 inches

Lot 431

2 QVC silver rings set with CZ'sring sizes Q and R

Lot 133

Victorian Ring with Marcasite - Size R

Lot 35

Polychrome Sunderland Ware Wall Plaque - Decorated with a View of the Cast Iron Bridge Built by R Burden at Sunderland and Dated 1796 - It has an Artist Signature to the Back - John Divine Which is Rarely Seen - 240x 215 mm - No Damage or Repair

Lot 431

Four Piece Silver Tea Set - Sheffield 1925 R F Mosley & Co - 2000gms

Lot 513

J R Thunderbird 3 Friction Model

Lot 232

Mac Zimmermann, Märtyrerinnen in EkstaseÖl auf Hartfaserplatte. 70 x 100 cm. Gerahmt. Unten links schwarz signiert und datiert 'Mac Zimmermann R 63'. - In guter Erhaltung. Kleiner Farbverlust im Unterrand.Knapp/Petersen 698ProvenienzWestfalen-Blatt Vereinigte Zeitungsverlage GmbH & Co. KG, BielefeldAusstellungenMünchen 1963 (Haus der Kunst), Große Kunstausstellung, Kat. Nr. 907 (rückseitig mit dem Etikett)

Lot 688

A Tri-ang Wrenn 00 gauge 8F 2-8-0 locomotive and tender and a R.157 diesel railcar power and trailing units

Lot 754

A limited edition R. Bancroft Pink Floyd print, 211/500

Lot 148

A German Silver Bowl, Maker's Mark Indistinct, Stamped 'R. Menard Bromberg', Dated 1899, oval and with fluted body, the rim of openwork lattice and below rocaille, with two scroll handles, engraved underneath with an inscription, 32cm wide over handles, Together With a quantity of mostly German or Italian silver and silver plate flatware, many pieces with flower finial, total weight of silver 25oz 13dwt, 798gr (qty)

Lot 153

An 18 Carat Gold Diamond Solitaire Ring, finger size P1/2; and Another Diamond Solitaire Ring, marks rubbed, finger size RGross weight 5.0 grams.

Lot 190

A Quantity of Jewellery, including a 22 carat gold band ring, finger size R; a stainless steel Tissot wristwatch; various brooches and pendants on chains; a simulated pearl necklace and earrings; a charm bracelet etcBand ring - 2.3 grams.

Lot 214

A 9 Carat Gold Opal, Diamond and Emerald Cluster Ring, finger size RGross weight 3.0 grams.

Lot 95

A Collection of George III and Later Silver Flatware, comprising a pair of Old English pattern table-spoons, London, 1782, engraved with a crest above the initial 'R'; a pair of Victorian silver Fiddle pattern sauce-lades, engraved with initials and a Fiddle pattern cream-ladles, total weight 10oz 5dwt, 319gr (5)

Lot 2122

A pair of etchings in gilt frames. published January 1802 by James Daniell, 480 Strand, London, Etchings by W.R. Bigg ARA, engraved by R. Dunkerton and one featuring a grieving mother with family under a tree with buildings in the background, the other of a group around a farmhouse table.

Lot 2158

A quantity of prints to include; Raymond May's E.R.A. Shelsey Walsh, three Lawson Wood prints 'The Arm of the Law' 'Bribery' and 'End of Play', an R. Quinton print of Hereford Cathedral and the Wye Bridge, a Limited Edition print (no. 179/850) of Hereford and a framed landscape most unusually being a collage made from bark and made by a lady that traded as "Bark Art".

Lot 466

Zuckerschale, Silber, Dänemark, um 1855 auf 4 gebogten Füßen mit Blattansatz, gebauchter Korpus mit facettiertem Rand, seitlich Ohrenhenkel, Turmmarke, Meistermarke "CP" im Rechteck sowie Beschauzeichen für Peter R. Hinnerup (1840-1863), ca. 161,4g, D 12cm, leichte Altersspuren, Marken berieben

Lot 38

Großer Prunkteller, Meissen, Pfeifferzeit (1924/1934) Porzellan, polychrom und gold bemalt, runde, leicht gemuldete Form mit bewegtem Rand, im Spiegel Floraldekor, umgeben von Muschel- und Rocaillerliefs mit radiertem und poliertem Golddekor, im Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Maler-Nr. sowie Pressmarke "D 178 R", D ca. 32cm, geringe Altersspuren, Gold leicht berieben

Lot 467

Sahnegießer, Silber, Dänemark, um 1847 auf rundem Stand, passiger, gebauchter korpus mit breitem Ausguss und Ohrenhenkel, auf der Wandung zieselierter und punzierter Floraldekor, Turmmarke, Meistermarke "S" mit Inschrift "Schroder", Bogenschützen-Marke und Beschauzeichen für Peter R. Hinnerup (1840-1863), ca. 135,7g, H 8,5cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, kl. Delle

Lot 417

Richard Abraham (1881 Berlin-1930) Gladiator, gladiator,Bronze/Marmorsockel, an der Plinthe signiert R Abraham, H 33 cm x B 28 cm x T 13 cm, Gewicht ca. 3,1 kg

Lot 756

Roy Lichtenstein (1923-1997) sitzender blonder weiblicher Akt, blonde female nude act seated,Farb-Offsetdruck auf Arches Büttenpapier (mit Prägestempel), im Stein signiert R. Lichtenstein, limitierte Auflage 11/199, weiblicher sitzender Akt, H 75 cm x B 55,5 cm, Galerierahmen 80,5 x 61,5 cm

Lot 754

Roy Lichtenstein (1923-1997) Marilyn Monroe, offset print,Farb-Offsetdruck auf Arches Büttenpapier (mit Prägestempel), im Stein signiert R. Lichtenstein, limitierte Auflage 52/199, Marilyn Monroe Portrait, H 75 cm x B 55,5 cm, Galerierahmen 83,5 x 64,5 cm

Lot 596

Robbe & Berking Alt Kopenhagen 800 Silber Menübesteck für 6 Personen, R&B silver menu cutlery for 6 pers.,Silber, gestempelt 800 + Halbmond&Krone + R&B Punze, Dekor Alt Kopenhagen, 6x Menügabeln L 19,5 cm, 6x Menülöffel L 20 cm, 6x Menümesser L 22 cm, Gewicht 825 Gramm (ohne Messer), Gewicht 1228 Gramm (mit Messern)

Lot 755

Roy Lichtenstein (1923-1997) stehender weiblicher Akt, female nude act standing,Farb-Offsetdruck auf Arches Büttenpapier (mit Prägestempel), im Stein signiert R. Lichtenstein, limitierte Auflage 30/199, weiblicher Akt, H 75 cm x B 55,5 cm, Galerierahmen 83,5 x 64,5 cm

Lot 757

Roy Lichtenstein (1923-1997) weiblicher Akt - Portrait, female nude act portrait,Farb-Offsetdruck auf Arches Büttenpapier (mit Prägestempel), im Stein signiert R. Lichtenstein, limitierte Auflage 28/199, weiblicher Akt - Portrait, H 75 cm x B 56 cm, Galerierahmen 81 x 62 cm

Lot 990008

Eine Flasche 2001er Château Guadet-St. Julien, Grand Cru Classé , Saint-Émilion, R. Lignac, sehr gute Füllhöhe, 3244 - 0009

Lot 550024

Porzellanschale mit vollplastischem Auerhahn, Wilhelm Goebel, Rödental um 1920, weißer Scherben, Figur farbig unter Glasur bemalt, Höhe 10 cm, Durchmesser der Schale 11 cm, im Boden in Blau unter Glasur gemaltes, bekröntes, ligiertes Monogramm WG, ebenso als Prägemarke, wohl Entwerfer R. T. und Nummer 804. 3381-0022

Lot 970002

Kuhn, Alex (Sulzbach/Saar 1930 - 2001 Saarbrücken), Stillleben mit Zwiebeln, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und rückseitig auf Keilrahmen bezeichnet "Alex Kuhn 25, r. Lacépède PARIS VI", 24 x 35 cm, Rahmenmaß 28 x 39 cm. 3384-010

Lot 650057

Zwei Silberschälchen, Portugal 1. H. 20. Jh., wohl 916er Silber, Fahne durchbrochen gearbeitet mit reliefierten Rosenranken, gepunzt 1. Titulo Leitao & I R u. weitere Punzen, Feingehalt etc., D: je 16,8 cm, Gesamtgew.: 514 g., 3225 - 0027

Lot 890031

Clüsserath, August (Fenne 1899 - 1966 Saarbrücken), ohne Titel, Holzschnitt mit kaligraphischer Darstellung, auf Japanpapier, am unt. r. sign. dora für august clüsserath, dat. 1966 u. bez. P/a, 50 x 40 cm, auf Karton montiert, Gesamtgröße: 60 x 65 cm. 3430-071 

Lot 490002

Trumbash-Sichelmesser der Mangbetu, D. R. Kongo, 1. H. 20. Jh., Stahlklinge (partiell leicht verbogen), Griff aus Bein, Gesamtlänge 39 cm, stärkere Alters- und Gebrauchspuren. 3325-012

Lot 870001

Konvolut Leica, bestehend aus einer Leicaflex SL (Baujahr 1968 - Seriennr. 1200156), in originaler schwarzer Lederhülle, einem Objektiv Leica Summicron-R 1:2/50 (Baujahr 1968 - Seriennr. 2265411) dazu eine Ringkombination für das Summicron-Objektiv (Adapter fehlt), ein Elmarit-R Objektiv 1:2,8/135 (Baujahr 1968 - Seriennr. 2811151) in Lederhülle, Elmarit-R Objektiv 1:2,8/35 (Baujahr 1966 - Seriennr. 2202135), Gebrauchsspuren. 3244-0033

Lot 650048

Tazza aus Sterlingsilber, England Sheffield 1911, mit geschwungenen Henkeln, Rand durchbrochen gearbeitet, auf Wandung gepunzt mit standard und assay mark, date letter, makers mark R M E H in Raute, D: 18 cm, mit Henkeln 23 cm, H: mit Henkeln 8,3 cm, Gew.: 297 g., leichte Druckstellen u. Gebrauchsspuren.  3437-001   

Lot 918

Drittes Reich: Gedenkblatt Reichsarbeitsdienst, 1937großes Gedenkblatt des RAD, farbig illustrierte Lithographie, oben links Widmung mit Tintensignatur des Abteilungsführers, daneben verblichener Amtsstempel. Li. u. Künstler bez. "Hans Friedmann, München", r. u. "Wilhelm Bergmann, Berlin-Neukölln Bergstr.93/95". Alte Rahmung, unter Glas, 36 x 47cm.

Lot 453

Monumentale Bronze eines knieenden Bogenschützen von Rudolf Kaesbach, H. 88cmbeeindruckende und repräsentative goldfarbig patinierte Bronzeplastik eines knieenden männlicher Aktes um 1900 mit Helm und gespanntem Bogen von Rudolf Kaesbach (1873 Mönchengladbach bis 1955 Berlin). Auf der dunklen Bronzeplinthe signiert mit "R. Kaesbach". Extrem seltene Größe von rund 88cm und über 30kg! sehr gut erhalten, Rudolf Kaesbach studierte an den Akademien in Hanau (Zeichnen), Paris (Gießerei) und Brüssel. Neben monumentalen Plastiken in Marmor war er mit seinen Bronzeplastiken unter anderem auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen 1939-1943 im Haus der Deutschen Kunst in München vertreten.Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung

Lot 1025

Fotodokumentation Hitlerjugend & Jungmädelbund, 1934/35Konvolut originale s/w Fotos von Angehörigen der Hitler-Jugend (HJ), sowie Ostpreußenfahrt des Jungmädeluntergau 324/18 mit Aufenthalt in Königsberg und Danzig, dazu gibt es den entsprechenden Ablaufplan. Anschließend Fotos vom Reichsparteitag der Freiheit Sept. 1935 in Nürnberg, auch zu sehen sind A. Hitler, B.v. Schirach und R. Heß aus verschiedenen Perspektiven

Lot 988

Frühe NS Literatur: Nationalsozialistische Bibliothek 1928, "Die Dawesbahn" von Dr. Hans Buchnerfrühes Heft Nr. 6 aus der seltenen Reihe "Nationalsozialistische Bibliothek", Herausgeber Gottfried Feder (1883 - 1941). Titel "Die Dawesbahn - Die nationalsozialistische Kritik an der D. R. E. G. und ihrem System", bearbeitet von Dr. Hans Buchner. Verlag F. Eher NAchf., München, 1928. S. 32. Guter Zustand. 14,5 x 22cm

Lot 927

Wehrmacht, Kriegsmarine Soldbuch, Bandenkampf Auszeichnungausgefülltes Soldbuch eines Soldaten der Kriegsmarine, zuletzt Obermaat d. R. Eingetragene Auszeichnungen, KVK 2. Kl. m. S., Bandenkampfabzeichen in Bronze. Stationierung u.a. in Griechenland, Jugoslawien (Kroatien, Serbien) im Grenadier-Regiment 1232 - 3. Komp. Kämpfe zwischen den Flüssen Drava und Save zusammen mit der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division „Prinz Eugen“ gegen sowjetische Einheiten und Tito-Partisanen wofür er auch für letzteres mit dem Bandenkampfabzeichen ausgezeichnet worden ist.

Lot 439

Kugelstoßer von Rudolf Kaesbach in Bronzedetailreich ausgearbeiteter männlicher Halbakt um 1900 eine Kugel mit der rechten Hand nach oben balancierend von Rudolf Kaesbach (1873 Mönchengladbach bis 1955 Berlin). Auf der runden Bronzeplinthe signiert mit "R. Kaesbach" und der Gießereimarke "Bräunlich & Langlotz" Berlin. Bronze dunkel patiniert, sehr gut erhalten, Höhe 52,5cm, Gewicht 6.55kg. Rudolf Kaesbach studierte an den Akademien in Hanau (Zeichnen), Paris (Gießerei) und Brüssel. Neben monumentalen Plastiken in Marmor war er mit seinen Bronzeplastiken unter anderem auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen 1939-1943 im Haus der Deutschen Kunst in München vertreten

Lot 861

Reservistenbild um 1914, Königlich Bayerisches 12. Feldartillerie-Regiment, Landauwie üblich ausgeschnittenes Porträt mit Pickelhaube auf Farblithographie aufgesetzt, zusätzlich koloriert und individualisiert. Darstellung Reiter mit ausgestrecktem Säbel. R. u. bez. Jean Maroldt, Landau, Kaiserstr. 29. Ungerahmt. 34 x 42cm.

Lot 857

Unbekannte/r Künstler/in -19./20.Jh. - Adeliger Knabe in Ganzfigur vor neutralem Hintergrund mit Säulenelement, nach der Mode des 18.Jhs kostümiert, mit Dreispitz unter dem Arm und Degen, das Säulenmotiv wie hier links vom Portraitierten sichtbar steht sinnbildlich für die herausragende gesellschaftliche Bedeutung der dargestellten Person, Öl auf Leinwand, Bildmaße ca. 99,5 x 69,5 cm, schwere Prunkrahmung mit Blattdekor ca. 124 x 94 cm, Farbschicht mit Craquelé

Lot 824

Unbekannte/r Künstler/in (20.Jh.) - Kochelsee mit Herzogstand und Heimgarten, 1949, Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "Val Volt" (?) und datiert, ca.55x75cm, oben mit Druckstelle, Rahmung etwas bestoßen, Gesamtmaße ca.64x83cm

Lot 1194

Andenkenteller des 19. Jahrhunderts - leicht vertiefte Form mit breiter Fahne, im Spiegel vielfiguriger Darstellung einer Huzulen-Hochzeit in polychromer Malerei, auf der Fahne polnisch beschriftet ¨MY PRYHODYM Z CZORNOHORY/WI LWOWI MARTA I 1886 R¨, Pressmarke ¨KH¨, D 32,5cm, berieben

Lot 1530

3 Künstlerglas Vasengefäße - diverse, 1x grünes Vase mit schwarz-rot-gelben Einschmelzungen, am Stand monogrammiert ¨HK¨ (?), H 18cm, 1x kugelförmiger Korpus aus blauem Glas mit korallenroten Fadeneinschmelzungen, am Stand signiert ¨W. Bäz-D.¨, H 12cm, 1 kugelförmige, gedrückte Vase aus dunkelblauem Glas mit umlaufendem beige-blauem Farbband, am Boden signiert ¨R(einhard) Herzog¨ und datiert 1983, H 7,5cm, aus norddeutscher Sammlung

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots