We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 216

ALEXANDROS III. DER GROSSE 336-323, Makedonien.Tetradrachme. 323-320. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Beizeichen Lorbeerzweig. Price 117. Müller 559. 17.04g, Hohes Relief. Min. Kratzer. vz-ss

Lot 217

ALEXANDROS III. DER GROSSE 336-323, Makedonien, Amphipolis.Tetradrachme. 315-294. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront. l. mit Adler und Langzepter. Beizeichen Fackel und Biene. Price 453. Müller 76. 17.26g, Schön zentriert. vz

Lot 218

ALEXANDROS III. DER GROSSE 336-323, Makedonien, Amphipolis.Tetradrachme. 315-294. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Beizeichen Fackel. Monogramm. Price 462. Müller 45. 17.17g, Rs. winz. Kratzer. vz-ss

Lot 219

ALEXANDROS III. DER GROSSE 336-323, Makedonien, Amphipolis.Tetradrachme. 315-294. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Beizeichen Fackel. Monogramme. Price 465. Müller 34. 17.22g, Hohes Relief. L. korrodiert. ss-vz

Lot 221

ALEXANDROS III. DER GROSSE 336-323, Thrakien, Mesembria.Tetradrachme. 250-175. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Beizeichen Helm. Monogramm. Price 1013. Müller -. 16.59g, Rs. hohes Relief. vz

Lot 224

ALEXANDROS III. DER GROSSE 336-323, Phoinikien, Byblos.Tetradrachme. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront. l. mit Adler und Langzepter. Monogramm. Price 3426. Müller 1375. 16.78g, Hohes Relief. Min. Kratzer u. vz-ssErworben vor 1895.

Lot 228

ALEXANDROS III. DER GROSSE 336-323, Mesopotamien, Babylon.Tetradrachme. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Beizeichen Traube. Price 3641. Müller 692. 17.16g, Min. korrodiert. Hohes Relief. fast vz

Lot 231

ALEXANDROS III. DER GROSSE 336-323, Troas, Abydos?Drachme. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Beizeichen Pegasosprotome. Monogramm. Price 1505. Müller 610. 4.26g, Rs. min. Stempelriß. vz

Lot 232

ALEXANDROS III. DER GROSSE 336-323, Troas, Abydos.Drachme. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Beizeichen Thunfisch. Monogramm. Price 1513. Müller -. Thompson, ADM II, Abydus 76f. 4.21g, vz

Lot 240

PHILIPPOS III. ARRHIDAIOS 323-317, Mesopotamien, Babylon.Tetradrachme. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Beizeichen Rad. Monogramm. Price P194. Müller 24. 17.25g, L. korrodiert. ss-vz

Lot 241

ALEXANDROS IV. 323-311, AE-19 mm. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Reiter r. Beizeichen Löwenprotome. SNG COP. -. AMNG II, S. 172,2. Schöne dunkle Patina. Vs. kl. vz

Lot 244

DEMETRIOS POLIORKETES 294-288, Tetradrachme. Nike steht l. auf Prora mit Posaune und Stylis. Rs: Poseidon steht l., in der erhobenen Rechten Dreizack, um die vorgestreckte Linke Chlamys gewickelt. L. Delta, r. Monogramm. SNG COP. -, vgl. 1178. AMNG - (beide andere Monogramme). 16.53g, Hohes Relief. ss-vz

Lot 249

PERSEUS. 179-168, Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Adler r. auf Blitz. 3 Monogramme. Alles in Eichenkranz. Beizeichen Stern. SNG COP. -, vgl. 1266. Pozzi 980. 16.41g, gutes ss

Lot 256

KOINON DER MAKEDONEN., AE-28 mm. 3. Jh. n. Chr. Alexanderkopf mit Diadem r. Rs: Löwe r., darüber Keule. SNG COP. -. AMNG 671a. Dunkle Patina. ss-vz

Lot 260

PATRAOS. 340-315, Tetradrachme. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Reiter r. speert gefallenen Feind mit makedonischem Schild. Beizeichen Blitz und Traube. SNG COP. -. SNG ANS -. AMNG 4. 12.85g, Hohes Relief. Vs. aus etw. R vz

Lot 271

Didrachme. 356-342. Kopf der Nymphe Larissa in 3/4-Ansicht l. Rs: Pferd steht r., rechter Vorder- und linker Hinterhuf erhoben. SNG COP. 119. BCD Coll. I, 1159. 12.09g, Rs. min. Doppelschlag. vz-fast St

Lot 272

Drachme. 356-342. Kopf der Nymphe Larissa in 3/4-Ansicht l. Rs: Pferd grast r. SNG COP. 120. BCD Coll. I 1155 ff. 6.01g, Etwas kanpper Schrötling. fast vz

Lot 282

Drachme. 360-340. Jünglingskopf r. Rs: Pferd mit losem Zügel geht r. SNG COP. -, vgl. 199. BMC -. BCD Coll. II 569. 5.35g, R ss

Lot 285

Signiert von Telephantos.Drachme. 424-404. Athenakopf mit attischem Helm r., dahinter TH. Rs: Reiter mit Petasos r., das Lagobolon geschultert. Unter dem Pferd TH. Alles in Quadratum incusum. Lavva 99. 5.93g, Rs. Graffito? gutes ss

Lot 286

Drachme. 480-400. Pferdeprotome r. Rs: Gerstenkorn in Quadratum incusum. SNG COP. 250 var. BCD Coll. I, 1333. 6.05g, Hohes Relief. ss-vz

Lot 288

AE-20 mm. 3. Jh. v. Chr. Nymphenkopf in 3/4-Ansicht r. Rs: Zweig mit Traube und 2 Blättern. SNG COP. 256. Dunkle, etwas fleckige Patina. ss-vz/ss

Lot 290

Drachme. 2. Jh. v. Chr. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Athena Itonia mit Speer und Schild in Angriffsstellung r. SNG COP. 303. 4.16g, Min. Schrötlingsriß. vz-ss

Lot 291

Hemidrachme. 2. Jh. v. Chr. Zeuskopf mit Eichenkranz r. Rs: Athena Itonia mit Speer und Schild in Angriffsstellung r. Beizeichen Traube. SNG COP. -. BCD Coll. I, 1373 (dort unpubliziert). 2.17g, L. korrodiert. RRR vz

Lot 292

Stater. Spätes 2./frühes 1. Jh. Zeuskopf mit Eichenkranz r. Rs: Athena Itonia mit Speer und Schild in Angriffsstellung r., darunter Monogramm. SNG COP. 297. BCD Coll. I, 1379. 6.44g, Vs. aus etw. abgenutztem St. vz

Lot 295

AE-20 mm. 2./1. Jh. Behelmter Athenakopf r. Rs: Pferd galoppiert r., davor Ähre. SNG COP. 324. Schöne dunkle Patina. fast vz

Lot 302

Tetrobol. 3./2. Jh. Weiblicher Kopf r. Rs: Nymphe Histiaia sitzt r. auf Schiffsheck. Beizeichen Dreifuß und Dreizack. SNG COP. 535. 2.17g, vz

Lot 307

Tetradrachme. 479-404. Behelmter Athenakopf r. Rs: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. SNG COP. 32 ff. Svoronos Taf. 12-16. 17.12g, Hohes Relief. Vs. kl. Kratzer. vz-ss

Lot 309

Tetradrachme. 479-393. Behelmter Athenakopf r. Rs: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. SNG COP. 32 ff. Svoronos Taf. 12-16. 17.20g, Hohes Relief. Min. korrodiert. vz

Lot 314

Obol. 479-393. Behelmter Athenakopf r. Rs: Eule r., dahinter Olivenzweig. SNG COP. 53 ff. 0.54g, Dunkle Tönung. ss-vz

Lot 315

Obol. 479-393. Behelmter Athenakopf r. Rs: Eule r., dahinter Olivenzweig. SNG COP. 53 ff. 0.67g, ss

Lot 317

Tetradrachme. 393-295. Behelmter Athenakopf r. Rs: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. SNG COP. 63 ff. Svoronos Taf. 19-32. 16.71g, Hohes Relief. vz-ss

Lot 318

Tetradrachme. 139/138. Athenakopf mit attischem Helm r. Rs: Eule sitzt r. auf Amphora. Beizeichen geflügelte Tyche l. mit Amphore. Alles in Kranz. Thompson vgl. 749c. 16.33g, ss

Lot 323

Stater. 4. Jh. v. Chr. Pegasos r. Rs: Athenakopf mit korinthischem Helm r. Beizeichen Keule und Delphin. BMC 10 f. 8.58g, vz

Lot 324

Stater. 350-320. Pegasos r. Rs: Athenakopf mit korinthischem Helm r. Beizeichen Schlange. BMC -. BCD Coll. Akar. -, vgl. 222. 7.82g, L. korrodiert. R ss

Lot 325

Stater. 320-280. Pegasos l. Rs: Athenakopf mit korinthischem Helm r. Beizeichen Ohrgehänge. BMC -. BCD Coll. Akar. -. 8.24g, Rs. hohes Relief. Schöne Tönung. RR ss/ss-vz

Lot 329

Hemidrachme. 100-50. Behelmter Athenakopf r. Rs: Traube in Efeukranz. SNG COP. -. BMC 5. BCD Coll. 788. 2.35g, Schöne dunkle Tönung. R vz

Lot 335

Hemiobol. 4. Jh v. Chr. Pegasosprotome l. Rs: Bekränzter Frauenkopf r. 0.34g, RRR vz-ss

Lot 336

Tetartemorion. 4. Jh v. Chr. Stierprotome l. Rs: Jünglingskopf r. 0.14g, RR ss

Lot 337

Tetartemorion. 4. Jh. v. Chr. Stierprotome r. Rs: Jünglingskopf r. 0.15g, RR ss-vz

Lot 341

Drachme. 330-300. Nymphenkopf l., davor Aplustrum. Rs: Adler l. reißt Delphin. SNG COP. -. SNG Stancomb -. SNG Brit. Mus. 1 -. SNG v. Aulock - (alle andere Beamte). 4.97g, R vz-ss/vz

Lot 344

Hemidrachme. 350-300. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Prora l., auf dem Aufbau Stern. SNG COP. -. SNG v. Aulock 503. 2.49g, fast vz

Lot 345

PRUSIAS II. 183-149, Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Zeus steht l. mit Kranz und Zepter. Beizeichen Adler auf Blitz. Monogramm. SNG COP. -, vgl. 624. SNG v. Aulock -. BMC - (alle andere Monogramme). 16.27g, Randausbruch fachmännisch ss

Lot 346

Tetrobol. 357-352. Zeit des Satrapen Orontas. Behelmter Hoplit kniet l. mit Speer und Schild. Zwischen den Knien T. Rs: Geflügelte Eberprotome r. Troxell, Orontes 4 var. SNG COP. -. SNG Frankreich 1164A var. 2.53g, Vs. hohes Relief. RRR vz

Lot 355

Tetrobol. Spätes 5.-frühes 4. Jh. Kopf der Artemis Astyrene mit gekreuztem Haarband und Ohrschmuck r. Rs: Ziegenbock steht r., darunter Efeublatt. Alles in Quadratum incusum. SNG COP. -. SNG v. Aulock 1490. SNG München -. 2.98g, Vs. kl. Druckstelle. RR gutes ss

Lot 356

Hemiobol. 5. Jh. v. Chr. Greif sitzt r. Rs: Löwenkopf r. in Quadratum incusum. SNG COP. -. Klein -. Rosen 529 var. (Obol). 0.28g, RR ss

Lot 357

Obol. 4. Jh. v. Chr. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Widder steht r. SNG COP. 446. 0.54g, R vz/vz-ss

Lot 362

AE-12 mm. 330-240. Behelmter Athenakopf r. Rs: Kantharos, darüber Traube. SNG COP. 354. Dunkle Patina. ss-vz

Lot 365

Phanes.1/12 Elektronstater. Ca. 625-600. Hirschprotome r. mit umgewendetem Kopf. Rs: Quadratum incusum mit unregelmäßiger Binnenzeichnung. Weidauer 36 f. 1.18g, RE L E K T R O N vz

Lot 366

1/48 Elektronstater. Spätes 7./6. Jh. Stilisierte Löwenpranke. Rs: Quadratum incusum mit Binnenmuster. Karwiese Ser. I vgl. Nr. 72. 0.22g, RRRE L E K T R O N ss-vz/vz

Lot 367

1/12 Elektronstater. Ca. 555-500. Biene. Rs: Quadratum incusum. Karwiese Ser. III,02. 1.19g, RRRE L E K T R O N ss

Lot 368

1/12 Stater. Ca. 555-500. Biene. Rs: Florales Sternornament in Quadratum incusum. Karwiese Ser. IIIa. SNG Kayhan 116 f. 0.68g, E L E K T R O N ss/vz-ss

Lot 369

Beamter Kallikrates.Tetradrachme. 394-295. Biene. Rs: Hirschprotome r. mit umgewendetem Kopf, dahinter Dattelpalme. SNG COP. -, vgl. 214 ff. BMC -. SNG München - (alle andere Beamte). 14.94g, Schöne Tönung. R vz

Lot 370

Beamter Echedamas.Tetradrachme. 394-295. Biene. Rs: Hirschprotome r. mit umgewendetem Kopf, dahinter Dattelpalme. SNG COP. -. BMC 42. 15.17g, Vs. 2 min. Punzen. ss-vz

Lot 377

Drachme. 310-294. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Lyra. SNG COP. -, vgl. 144. SNG München -. SNG Kayhan -. 2.99g, L. korrodiert. vz

Lot 378

Lot Bronzen. 4./3. Jh. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Lyra und Pferdeprotome. 14 und 11 mm. Zusammen 2 Exemplare. ss-vz u. gutes ss

Lot 381

Tetradrachme. 190-75. Tyche- oder Kybelekopf mit Mauerkrone r. Rs: Löwe r. mit erhobener Vorderpranke. Im Abschnitt Monogramm und Beamtenname. Alles in Eichenkranz. SNG COP. -, vgl. 1119. SNG v. Aulock -. BMC -. 16.38g, L. korrodiert und stellenw. randl. RR ss-vz

Lot 382

Trihemiobol. Ca. 550-530. Greifenprotome r. Rs: Quadratum incusum. M. Matzke, Die frühe Münzprägung von Teos in Ionien, in: JNG 50 (2000), Nr. 34 ff. 1.68g, Schöne Tönung. Hohes fast vz

Lot 383

Trihemiobol. 540-520. Greif sitzt r. mit erhobener Vordertatze. Rs: Unregelmäßiges Incusum. Balcer -, vgl. 57. Matzke -, vgl. 81. 1.39g, L. korrodiert. Hohes Relief. R vz-ss

Lot 388

Tetartemorion. 4. Jh. v. Chr. Widderkopf r. Rs: Jünglingskopf in 3/4-Ansicht r. SNG Keckmann -, zur Vs. vgl. 903 ff., zur Rs. 849 ff. 0.17g, RR ss-vz

Lot 389

Tetradrachme. 350-334. Persischer Großkönig im Knielauf r., spannt den Bogen zum Schuß. Rs: Satrap reitet r., mit der Lanze zum Stoß ausholend. Beizeichen Stern. SNG COP. -, vgl. 290 var. (Persian Empire). SNG Kayhan -. Slg. E. Karl -. NAP - (alle andere Beizeichen). 14.61g, R fast ss

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots