We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
Nägele, Reinhold (1884 Murrhardt - 1972 Stuttgart)"Blick auf Bodman" und Bodanrück sowie Ruine Bodman von Ludwigshafen aus gesehen; schneebedeckte Felder und Wiesen; Tempera/Sperrholz; rechts unten sign., ortsbezeichnet und dat. März 1935; 37 x 51 cm; R (48 x 63 x 5 cm); Provenienz: Kunsthandel Fischer, Berlin
Schneider-Blumberg, Bernhard (1881 Randendorf/Blumberg - 1956 Insel Reichenau)"Stürmischer Tag am Untersee" mit Blick auf Hohentwiel und Hohenstoffel; ÖL/Holz; sign. und dat. 1921; verso vom Künstler betitelt, sign., dat. und ortsbezeichnet Insel Reichenau; 40 x 48,5 cm; R (64,5 x 72 x 6 cm)
Segewitz, Eugen (1886 Pforzheim - 1952 Wangen/Untersee)"Winter auf der Höri"; Blick von Marbach aus Richtung Hemmenhofen mit Untersee; auf der rechten Seite Steckborn; tief verschneite Landschaft im Winter 1932; unten mittig monogr. und dat. 32; ÖL/Malkarton; verso vom Künstler handschriftlich betitelt "Schneelandschaft E. Segewitz"; 80 x 100 cm; R (90 x 110 cm)
Segewitz, Eugen (1886 Pforzheim - 1952 Wangen/Untersee)"Unterseelandschaft"; Blick von Hemmenhofen auf Untersee; auf der rechten Bildseite Marbach; im Hintergrund Hohentwiel; expressive Darstellung des wolkenverhangenen Himmels mit durchscheinender Sonne; verso handschriftlich betitelt "Im Licht, Stille und Macht" und sign.; ÖL/Karton; rechts unten monogr. und dat. 23; 100 x 70 cm; R (106,5 x 77 x 4 cm)
Stuckert, Rudolf (1912 Hilden - 2002 Bettnang/Höri)"Strandbild I, 1972"; ÖL/LW; rechts unten sign.; 100 x 120 cm; R (103 x 124,5 cm); verso mit alten Ausstellungsetiketten der Winterausstellung 1972 der Bildenden Künstler von Nordrhein-Westfalen im Kunstpalast Düsseldorf/Ehrenhof sowie Singener Kunstausstellung (Jahrgang nicht bekannt)
Weninger, Ludwig (attr., 1904 Gunzenhausen - 1945 Gaibach/Franken)"Landschaft mit Dorf an Gewässer" wohl Wasserburg/Inn; ÖL/LW; um 1925; verso auf Keilrahmen sign.; 65 x 46 cm; R (74 x 55 x 5 cm); Weninger war Schüler von Hans Hofmann in München; Vertreter der Neuen Sachlichkeit; Lit.: R. Zimmermann "Verschollene Generation"
Dix, Otto (1891 Gera - 1969 Singen)"Löwensteiner Berge I"; in der Talsenke Dorf/Kleinstadt; Tusche und Bleistift/Papier, 1936; oben mittig monogr. und dat. 1936; am unteren Bildrand tlw. leicht braunfleckig; 50,8 x 55 cm; hinter Glas freigestellt passpartouriert; R (76 x 79 x 3 cm); Lit.: WVZ Lorenz IE 7.2.1; Provenienz: Kunsthandel Fischer, Berlin
Tappert, Georg (1880 Berlin - 1957)"Cirkus"; Radierung von 1910; 20 x 20 cm; Blattgröße: 37,5 x 35 cm; unter PP; auf PP mit Hand beschriftet unverkäufl. Ansichtsexemplar; Lit.: Wietek 152; sowie 2. Blatt "Stehendes Mädchen am Wasser"; Radierung 1911; Blattgröße: 36,4 x 30 cm; Lit.: Wietek 149, Karsch R 43
Konstanz (19.Jh.)3 div. Ansichten; 2x Litho, 1x Holzschnitt; 1. Kalender 1841, Constanz-Lindau-Ansichten; Kalenderblatt von Pecht; 2. Souvenirblatt Stadt Konstanz mit umlaufenden Detailansichten nach Zeichnung von R. Zimmermann 1872; 3. Plan der badischen Kreis-Stadt Constanz nebst div. Ansichten aus Pecht'schen Druck und Verlag; jeweils unter PP
Buddha (China/Tibet, wohl 19.Jh.)im Meditationssitz auf doppeltem Lotussockel; in der rechten Hand eine Lotusblume, in der Linken eine flammende Perle; auf dem Kopf gezackte Krone mit div. Buddha-Darstellungen; Bronze mit Spuren einer vergoldeten, rot/braunen Lackfassung; es handelt sich hierbei um die Gottheit des allumfassenden Mitgefühls welche(r) die Kraft hat in allen Bereichen beim Überwinden von Leid und Schmerz zu helfen; Größte Bedeutung als Schutzgottheit in Tibet; H: 41 cm
Jugendstil-Tischuhr, Entwurf Wilhelm Kollmer (1871-1948) für Großherzogliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe, um 1910, Ausführung 1910-1927 Keramik, heller Scherben, polychrom bemalt, glasiert, polygonales, getrepptes Podest, 4 Amoretten, das runde floraldekorierte Uhrwerkgehäuse tragend, römische Minuterie, im Boden blaue Manufakturmarke, bez. "R.", Prägemarken "1060", "3", H ca. 27cm, min Glasurfehler, Funktion ungeprüftProvenienz: Slg. Edith u. Barbara Achilles für Achilles-Stiftung HamburgArt Nouveau mantle clock, design Wilhelm Kollmer (1871-1948) for Großherzogliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe, ca. 1910, executed 1910-1927pottery, light-colored shards, polychrome painted, glazed, polygonal, on stepped pedestal, 4 cupids, carrying the round, floral-decorated clockwork case, roman numerals, blue manufacturer's mark, inscribed "R.", embossed marks "1060", "3", H ca. 27cm, min glaze flaws, untested Provenance: Collection of Edith and Barbara Achilles for Achilles-Foundation, Hamburg
DDR, Briefmarkensammlung 1949-90, augenscheinlich in den Hauptnummern komplett, bis ca. 1964 *,ab 1965 **, mit Dienstmarken ZKD u.a. C1-C45 116 Werte ungültig gestempelt komplett, D2 gestempelt, R-Zettel SbPA, ZD, MH, Heftchen-ZD, auf Borek-Vordruckblättern in Klemmtaschen, in 6 blauen Borek-Klemmbindern
4 Kolorierte KupferstichkartenGerard Mercator 1512 Rupelmonde - 1594 Duisburg "Universalis Tabula luxta Ptolemaeum / Europa I. TAB. EUR: VI TAB ;EUR: VII TAB" wohl aus: Geographie Libri octo Graeco - Latini. Amsterdam: Jodocus Hondius, 1605. 34,5 x 48 cm; 33,6 x 40,6 cm;34,2 x 48 cm; 32,6 x 47,3 cm, je Plattenmaß, o. R. teils mit Wasserzeichnen, insges. gebräunt, kleinere Randläsuren.
Teekanne und Sahnegießer, Georgian,London 1811 und 1812. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuch- staben "Q" (f. 1811) bzw. "R" (f. 1812), George III., Meistermarke f. Stephen Adams II., andere Marke verschlagen. Jew. bauchiger Korpus auf ov. Grundriss, d. Wandung umlaufend godroniert, d. Halszone leicht geschwungen abgesetzt, Schulter- bzw. Lippenkante fein godroniert bzw. zusätzl. m. Reliefs versehen. Eckig auf- schwingender Henkel m. Daumenrast. Jew. auf 4 gedrückten Kugelfüßen. Kanne m. mittig ge- wölbtem Klappdeckel m. godroniertem Knauf. Gießer am Hals m. kl. Bockskopf-Gravur. Ober- fläche ber., jew. kl. Dellen, Deckelknauf locker, Lippe d. Gießers verzogen/ minim. Riss, jew. Füße gestaucht/ ges. leicht verzogen. Ges. leicht variierende Ausführung. H 17,5 bzw. 10,8 cm
Memoirs Of A British Agent by R. H. Bruce Lockhart hardback book 280 pages Published 2002 The Folio Society. Book in good sound condition, jacket sleeve in good condition with discolouration marks. Sold on behalf of the Michael Sobell Cancer Charity. Shipping at cost from £4.99 in UK, we can ship a 30kg box for £10 so up to 10 books. Overseas shipping at cost from £7.99
The Mammoth Book of Thrillers, Ghosts And Mysteries Edited by J. M. Parish and John R. Crossland hardback book 766 pages 1936 Odhams Press Ltd. Book showing signs of age with dings on top, bottom of spine and corners with discolouration. Sold on behalf of the Michael Sobell Cancer Charity. Shipping at cost from £4.99 in UK, we can ship a 30kg box for £10 so up to 10 books. Overseas shipping at cost from £7.99
G W R Locomotive Allocations First and Last Sheds 1922- 1967 by J W P Rowledge. Unsigned hardback book with no dust jacket published in 1986 in Great Britain 175 pages. Good condition. Sold on behalf of the Michael Sobell Cancer Charity. Shipping at cost from £4.99 in UK, we can ship a 30kg box for £10 so up to 10 books. Overseas shipping at cost from £7.99
Paulcke, R., tätig Ende 19. Jh. Ansicht von Pallanza am Lago Maggiore. Aquarell, li. u. sign., ortsbezeichnet und dat. ''1884''. 35 x 50 cm (PA). Hinter Glas gerahmt. Rahmenmaß 44 x 59 cm. Paulcke, R.: View of Pallanza at Lago Maggiore, watercolour, dated 1884. Framed with glass. Size: 44 x 59 cm (frame)
Overbeck, Fritz (?). 1869 Bremen-1909 Bröcken bei Vegesack Worpsweder Landschaft mit einzelner Birke an Weiher. Im Hintergrund Waldsaum. Öl auf Leinwand auf Pappe, re. u. monogr. ''FO.W.''. Verso vom Vorbesitzer bezeichnet ''Ankauf 1968 (Worpswede)''. 17,5 x 23,5 cm. Ohne Rahmen. Die Arbeit wurde dem Overbeck-Museum in Bremen zur Expertise vorgelegt. Die Urheberschaft des Malers konnte nicht bestätigt, aber auch ''nicht restlos ausgeschlossen'' werden. Overbeck, Fritz (?). 1869 Bremen-1909 Bröcken near Vegesack Worpswede landscape with single birch at pond. In the background forest fringe. Oil on canvas on cardboard, r. u. monogr. ''FO.W.''. Verso inscribed by the previous owner ''Ankauf 1968 (Worpswede)''
Plakette, Lauchhammer, 1940 Eisenkunstguss. Model Friedrich Hörnlein (1873-1945, Dresden). Ansicht des Münsters zu Straßburg, re. o. Jahreszahl ''1940''. Re. u. Gießereimarke, li. u. Monogr. ''FH''. 14,3 x 9 cm Die Plakette wurde anlässlich der Besetzung Straßburgs und des Elsass durch die dt. Wehrmacht herausgegeben. Plaque, Lauchhammer, 1940 Iron art casting. Model Friedrich Hörnlein (1873-1945, Dresden). View of the cathedral of Strasbourg, r. above date ''1940''. Foundry mark, monogram ''FH''.
Konvolut von neun Wasserflaschen, England/Deutschland, 19./20. Jh., Formglas Wasserflaschen: ''C. Mumby & Co, Portsmouth and Cosport'', ''R.W. & S. White, Ld'', ''Standard Mineral Water Company - Hulme Manchester'', ''Campbell Praed & Co. Ld, Wellingborough'' mit innenliegendem Stopfen, ''Portsdown & South Hants Mineral Water Comp., Fareham Havant and Chichester'' etwas milchig innen, ''Fletcher & Holt, Manchester'', ''R. Fry & Co'', ''Snowdrop, Manchester'', ''Gustav Schädlich, Eimsbüttel Hamburg'' starke Gebrauchs- und Altersspuren, sehr guter Zustand, wenn nicht anders angegeben, H. 20 bis 23,5 cm Set of nine water bottles, England/Germany, 19./20. c., molded glass/aqua glass, different brands, some with signs of usage and age, others in good condition
Hippold, Erhard. 1909 Wilkau-1972 Bad Gottleuba Bildnis einer Frau. Farbradierung, u. re. Widmung von der Frau des Künstlers ''für Erhard Hippold Gussy Hippold''. 19,7 x 13,2 cm (Pl), 37,4 x 33 cm (Bl). Hippold, Erhard. 1909 Wilkau-1972 Bad Gottleuba. Portrait of a woman. Colour etching, u. r. dedication by the artist's wife ''für Erhard Hippold Gussy Hippold''.
Reichel, Elly. Geb. 1930, tätig in Dresden bis 1990 ''Nachsaison'', 1981. Farblithografie, u. re. sign. und dat., num. Expl. 5/20. 22 x 36,5 cm (Druck), 37,8 x 50,1 cm (Bl). Reichel, Elly. Born 1930, worked in Dresden until 1990. ''Nachsaison'', 1981. colour lithograph, u. r. signed and dated, num. Expl. 5/20.
Kutzera, Claudia. Geb. 1944 Rathenau, tätig in Dresden und Wiesbaden 2 Bl.: a) Plakat von einer Ausst. in Dresden 1978. 1978. Lithografie, u. re. sign. und dat. ca. 37,6 x 25,3 cm (Pl), 50,3 x 37,6 cm (Bl). b) O. T., 1978. Monotypie auf Japanpapier, u. mittig gedruckt sign. und dat. u. re. Widmung ''Monotypie für R. Nishiyama'', o. li. kl. Einriss. 36,5 x 61 cm. Kutzera, Claudia. Born 1944 Rathenau, worked in Dresden and Wiesbaden. 2 sheets: signed and dated, on the second paper upper left small tear
An 18ct gold signet ring, the central oval panel with the National Emblem of Saudi Arabia, stamped 18, ring size R, 13.9gCondition- Overall good condition- Minor surface scratches and a few small dents, in keeping with age and wear- With of ring head approximately 1.8cm- For enquiries about this lot please contact David Pregun at david@kinghamsauctioneers.com
An 18ct gold vari-cut diamond dress ring, estimated total diamond weight 1ct, G-H colour, VS2-SI clarity, hallmarks for Sheffield, ring size R, 4.6gCondition- Overall good condition- Diamonds are well matched, lively and bright- Diamonds with mostly light, scattered inclusions- Band signed ILIANA- Band slightly out of round, white metal plating worn to bottom of band- For enquiries about this lot please contact David Pregun at david@kinghamsauctioneer.com

-
297887 item(s)/page