We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 375

A collection of gold jewellery to include a 9ct gold ladies wristwatch with 9ct gold expander strap a/f, a white stone platinum set 9ct gold ring, size R, a 9ct gold cameo ring, size O and a pair 9ct gold stud earrings, combined total gross weight approx 25.5gms and a pair of silver gilt amethyst cabochon set studs (1 bag)Further details: watch a/f, wear and tear commensurate with age to all 

Lot 29

A George II silver salver, raised border with shell and scroll rim, plain centre, on three hoof feet, engraved initials: C above R (star) S to underside, hallmarked by Robert Abercromby, London, 1743, approx 12.4 ozt (385.7 grams), 21cm diamFurther details: marks clear, surface scratches and abrasion to reserve, pitting 

Lot 289

A diamond and 18ct gold cluster ring, comprising a central round brilliant cut diamond approx 0.40ct, assessed colour G/H assessed clarity I1, within a border of smaller diamonds, weight of surround approx  0.45ct, claw set, size R, total gross weight approx 5gms Further details: good some wear and tear commensurate with age 

Lot 285

An opal and 9ct rose gold ring, comprising an oval opal to the centre approx 8 x 12mm, (abraded) rub-over set to an oval textured surround, size R, total gross weight approx 4gms Further details: good stone present and intact, stone abraded, wear commensurate with age 

Lot 3009

Two early 20th century oils on canvas of country scenes, one of Northumberland by A B Graham R A, framed, 29 x 45cm, the other unframed and unsigned

Lot 69

A collection of silver to include; a novelty leaf shaped silver caddy spoon, hallmarked Sheffield, 1987, Hugh Crawshaw, a modern Sheffield silver caddy spoon with embossed berry design, hallmarked Sheffield, 1982, Laurence R Watson & Co, along with a novelty Glasgow silver trowel shaped bookmark with mother of pearl handle, a Victorian Sheffield silver bladed mother of pearl pocket knife and a Birmingham silver pencil holder, weighable silver approx. 45.2 grams (1.45ozt)Further Details: Some slight tarnishing, crack to mother of pearl on pocket knife, general wear.

Lot 90

A collection of silver topped dressing table boxes/bottles to include; a rectangular cut glass Victorian silver topped box, a Birmingham silver topped floral designed cut glass match holder, a Chester silver topped cut glass toilet bottle, a J & R Griffin, Chester hallmarked planished silver topped cut glass small pot together with various other glass and silver topped pots, various hallmarks including Chester and Birmingham, weighable silver: 94.3 grams (3ozt)Further Details: Tarnishing, wear, slight chips to glass parts to some.

Lot 1176

A trio of late 19th Century Robinson & Leadbeater parian ware busts, each approx 19.5cm high, each stamped R&L to the reverse models include Mendelssohn, Schumann and John Adams Acton, 3 items No apparent chips or cracks, some grubbiness to areas on each 

Lot 384

A collection of 9ct gold rings to include a hematite signet ring, the intaglio carved with a centurion, size R, an illusion set diamond three stone ring, size Q, a white topaz and diamond 9ct gold three stone ring, size T1/2,  a signet ring set with onyx, (cut through) together with two wedding bands, size T1/2, two gold signet rings including a rose gold version, sizes S and R (both worn visible solder seams repairs) combined total gross weight approx 16.7gms Further details: wear and tear commensurate with age 

Lot 3031

19th Century still life of pears and grapes, oil on canvas, 24 x 35cm, signed J E S, l r, in ornate gilt frame, a vintage Nottingham map in a gilt frame and a watercolour by Charles William Adderton 

Lot 3002

Oliver Clare (British 1853-1927) oil on board, still life of fruit, 44 x 30cm, signed l r, in gilt frame

Lot 3003

Oliver Clare (British, 1853-1927) oil on board, still life of fruit, 34 x 27cm, signed l r, in gilt frame

Lot 3004

Oliver Clare (British, 1853-1927) oil on board, still life of fruit, 14 x 23cm, signed l r, in gilt frame

Lot 1

Berliner Maler (um 1905/15) "Am Wannsee unter weißem Himmel" Öl auf Lwd. 115×184 cm. Rücks. auf Keilrahmen zwei alte Klebeetiketten a) mit Titel und "No. 13", b) K.V.H. 373 (Kunstverein Hannover) und Restetikett Erich Richter Kunstsalon, Dresden sowie röm. Zahl "289". (Retuschen, rücks. 4 kl. Löcher geklebt und ein größerer Leinwandflicken; Riss im unteren mittleren Bildbereich). R. (60315)

Lot 103

Bucher, Leopold (geb. 1797 Schwechat, ansässig in Wien noch nach 1858) Junge Dame in weißem Schinkenärmelkleid, Goldschmuck und kunstvoller Zopffrisur mit floraler Krone. Brustbildnis. Sign. u. dat. (1)832. Aquarell 20×15,5 cm. R. Beigegeben: Unbekannt, M. 19. Jh. Junger Mann in dunklem Rock und Fräse. Dreiviertelprofil. Aquarell auf Karton. 23,5×18 cm. (Ähnlich gerahmt.) (60268)

Lot 105

Dworzak, Adolf (geb. 1817 Böhmen, gest. 1881 wohl Wien) Älterer Uniformierter, sich stolz in die Brust werfend, in blauem Rock mit roten Aufschlägen. Hüftbildnis. Sign. u. dat. 1840. Aquarell. 24,5×20 cm. R. (60268)

Lot 110

Friedrich, H. (um 1859) Zwei Brüder in der Weinlaube sitzend Im Hintergrund Boote auf dem Rhein und Burg Drachenfels. Sign. u. dat. Cöln 1859. Öl auf Lwd. 60×73 cm. (2 Löcher geklebt, Retuschen, Krakelee). R. (60268)

Lot 117

Hennig, Gustav Adolph (Dresden, Leipzig 1797-1869) Bildnis Anna Thecla Kraft, geb. von Haugk In schwarzem dekolletiertem Kleid und weinroter Stola in Armlehnstuhl sitzend. Öl auf Lwd. Ca. 33×28 cm. Um 1836. Rücks. Titel, Künstlerangabe und Hinweis auf die "Sonderausstellung Leipziger Bildnismalerei 1700-1850", Leipzig 1912, Nr. 408. (Krakelee). R. (60268)

Lot 12

Eissfeldt, Hermann (Schladen, München 1875-1929) "Firmkind" Sign. Öl auf Lwd. 55×42 cm. Rücks. altes Klebeetikett mit Titel, Künstlernamen, Größen- u. alter Preisangabe. R. (60305)

Lot 135

Weingartner, Joseph (Luzern 1810-1884) Zwei Bildnisse eines Ehepaares Sie in hellblauem Kleid, Pelzstola und Schutenhut. Er in schwarzem Rock, schwarzer Weste und schwarzer Halsbinde. Sign. u. dat. 1838. Aquarell ca. 14×14 cm. R. (60268)

Lot 137

Cuzco-Schule (wohl 17. Jh.) Erzengel Raphael Als Pilger mit Stab und Fisch. Unten rechts Signatur entfernt. Lwd. (doubl.) 82×60 cm. R. (60268)

Lot 139

Kielwein, Ernst (Ludwigsburg, Stuttgart 1864-1902) , KopieDas Mahl in Emmaus Nach dem Original von Rembrandt im Louvre. Sign und dat. 1897. Holz 38×37 cm. R. (60268)

Lot 1407

"Der erste Versuch" - Büste eines rauchenden Knabens A. 20. Jh. Weißmetall, goldfarben bronziert. H. 16 cm. Und: Stehender Jakobiner. Bronze, dunkelbraun patiniert, auf Marmorsockel. Gießereistempel "Bronze Garantie R. K." H. 12 cm. Dazu: Hund als Briefbeschwerer auf hellem Onyx-Sockel. Ca. 9×10×6 cm. (60310)

Lot 141

Murillo, Bartolomé Esteban (Sevilla 1617-1682) , KopieKreuzabnahme Christi durch den Heiligen Franziskus Nach dem Original im Museo Bellas Artes de Sevilla. Lwd. 65×48,5 cm. R. (60268)

Lot 155

Huchtenburg, Jan van (Haarlem, Amsterdam 1647-1733) , UmkreisReiterschlacht in felsiger, hügeliger Landschaft Lwd. (doubl.) 87×122 cm. R. (60314)

Lot 1577

Drei Paneele China Holz, teilweise goldfarbener Rotlacküberzug. In erhabenem Relief zahlreiche Figuren in Gartenlandschaft vor Architektur. 22×43 / 22×45 cm. R. (60271)

Lot 1580

Reiter in felsiger Landschaft mit knorriger Kiefer China Malerei auf Seide. 99×46,5 cm. R. (60271)

Lot 1583

Blühender Lotos und Wasservögel China Malerei auf braunem Papier. 80×35 cm. (Knittrig). R. (60271)

Lot 1584

Wasserlandschaft mit schroffen, von Kiefern bewachsenen Felsen China Malerei auf Seide. 89×44 cm. Bez. R. (60271)

Lot 1586

Bunt gefiederter Vogel auf Baumstumpf Zwei Malereien auf Papier. 30×19 cm. R. (60271)

Lot 1587

Indische Malerei im Moghulstil Vierteilige Darstellung einer Stadtanlage in Vogelschau, wohl Region Rajastan. a) Stadtplan. b) Mit Wassergraben und Mauern befestigte Stadt, von Moghulkriegern belagert und verteidigt. c) Delegation der Krieger mit Würdenträger in Sänfte bei Verhandlungen. d) Friedlicher Abzug der Heerscharen mit Elefanten und Stieren. Aquarell auf Baumwolle. Gr. ca. 87×178 / Kompartimente ca. 85×42 cm. R. (60319)

Lot 1588

Thangka Tibet Lhama auf hohem dekoriertem Thron umgeben von zahlreichen Gottheiten. 79×52 cm. R. (59507)

Lot 1589

Adler auf Kiefernast mit blühendem Rankenwerk Seidenstickerei auf schwarzem Grund. 70×58 cm. R. (60271)

Lot 159

Kauffmann, Angelika (Chur, Rom 1741-1807) , nach Vornehme Dame als Vestalin mit brennender Öllampe 19. Jh. Nach dem Original in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Porzellan. Ritzzeichen. 26×20,5 cm. R. (59808)

Lot 167

Porträtmaler (18. Jh.) Joseph II. von Österreich (1741-1790) Brustbildnis in Uniform mit Ordensschmuck. Lwd. (doubl.) 53×43 cm. R. (60299)

Lot 168

Renesse, Constantyn van (Maarsen, Eindhoven 1626-1680) , zugeschriebenJunger Mann mit federgeschmücktem Hut und langem lockigem Haar Brustbildnis in prächtigem, golddurchwirktem Gewand. Vor dunklem Hintergrund mit Draperie. Undeutlich monogr. und dat. 1647. Holz (parkettiert mit div. Rissen). 49×38 cm. R. (60313)

Lot 17

Fussmann, Klaus (geb. 1938 in Velbert) Weiße und gelbe Blüten Sign. u. dat. (19)92. Mischtechnik auf Papier. 15×22,3 cm. Erworben 2010 in der Galerie Peerlings, Kampen/Sylt. R. (60276)

Lot 172

Tischbein d. Ä. , Johann Heinrich (Haina, Kassel 1722-1789) , zugeschriebenFlora Junge Frau an Gartenbalustrade unter Jelängerjelieber-Bogen. Holz. 23×19 cm. R. (59800)

Lot 18

Fussmann, Klaus (geb. 1938 in Velbert) Margeriten und Mohn Sign. u. dat. (20)18. Aquarell und Gouache auf handgeschöpftem Bütten. Ca. 19,5×19 cm. Erworben 2010 in der Galerie Peerlings, Kampen/Sylt. R. (60276)

Lot 180

Freytag, Otto (Duisburg, Berlin 1888-1980) "Blaues Pferd" Sign. u. dat. (19)66. Aquarell auf Papier. 45,5×62,5 cm. Rücks. betit. (Blatt rücks. umlaufend mit Passepartout verklebt). R. (60306)

Lot 183

Grossmann, Rudolf (Berlin, Freiburg 1882-1941) Heinrich Zille Am Tisch sitzend und zeichnend, mit Zigarre in der linken Hand. Tuschfederzeichnung mit wenig Weißhöhung. Monogr. R. G. Ca. 26×27 cm. (Stark gebräuntes Papier). Widmung auf Passepartout. R. (60316)

Lot 184

Janssen, Horst (Hamburg 1929-1995) "Kleine Guardi-Landschaft" 1981 Aquarell und Tusche auf Papier. Sign. u. dat. 18.8.81. Fragment, aufgezogen auf Karton. Ca. 22,5×17 cm. R. (60319)

Lot 193

Norddeutscher Vedutenmaler (19. Jh.) Das Lüneburger Rathaus Der belebte Marktplatz, gerahmt von Bürgerhäusern mit Blick auf das Rathaus, rechts daneben eine Trauerfeierlichkeit mit militärischer Ehrenparade. Gouache. Ca. 28×45 cm. (Schwarz umrändert, fleckig, gewellt, gebräunt, aufgezogen auf Karton). R. (60299)

Lot 202

Rückriem, Ulrich (geb. 1938 in Düsseldorf) Zwei Konstruktionszeichnungen Je sign. u. dat. 1989/1990. Bleistift auf Pergamentpapier (einmal etwas gelblich). Ca. 29×41,6 cm. (Einmal leichter Knick). R. (60318)

Lot 203

Rückriem, Ulrich (geb. 1938 in Düsseldorf) Zwei Konstruktionsskizzen Je sign. u. dat. 1995/1998. Bleistift auf Pergamentpapier. Ca. 29,5×42 cm. R. (60318)

Lot 207

Unbekannter Zeichner (19. Jh.) Kopf eines Mannes mit Halskrause, wohl Breughel Frei nach dem Stich von Anthony van Dyck. Unten betitelt Petrus Breughel, Antverpia pictor ruralium actionum. Kohle auf Papier (zwei Kratzer, div. kl. Flecken, restauriert, ungeöffnet) 50,5×36 cm. R. (60304)

Lot 210

Blesendorf , Constantin Friedrich (Berlin 1675-1724/54) , zugeschrieben"Herme de Priapos" Bez. Sepiatusche und Bleistift auf Bütten. 38,8×27 cm. (Nach dem Original in der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlung Dresden). Rücks. nochmals bez. (Fleckig). R. (60268)

Lot 212

Bolt , Johann Friedrich (Berlin 1769-1836) , zugeschriebenStehender männlicher Akt Mit figürlichen Randskizzen. Rötelzeichnung auf Bütten. Ca. 53,5×32,5 cm. (Fleckig, Lichtrand). Erworben 1985 in der Auktion bei Dörling-Hamburg aus Privatbesitz. R. (60268)

Lot 214

Fritsch, Melchior (Wien 1826-1889) Ansicht von Venedig Sign. u. dat. 1879. Aquarell über Bleistift auf bräunlichem Papier. 21,3×34,2 cm. R. (60268)

Lot 218

Kopist (20. Jh.) Antikensaal im Landsitz von Graf Sergei Semjonowitsch Uwarow Aquarell auf festem Papier. 40×30,5 cm. (Papierformat 43×34,5 cm). Rücks. bez. mit Künstlernamen des Kopisten und Dat. (19)94. R. (60268)

Lot 219

Kornmeier, Carl (Weinheim 1892-1981) Männlicher stehender Akt im Profil Sign. u. dat. 1912. Bleistift, laviert auf Papier, auf Karton kaschiert. 43,5×18,5 auf 59,5×34,7 cm. Bez. auf Unterkarton "Aus meiner Studienzeit" (1910-1914) u. sign. Rücks. Klebeetikett mit Künstleradresse. Beigegeben: 2 Akademiestudien: a) Aktzeichner (19. Jh.). Stehender Jüngling. Kohle auf graublauem Papier. Rücks. bez. "Reinhold Sebastian Zimmermann". Ca. 41×21 cm. (Obere u. untere Blattkante beschn., leicht knittrig). b) Gilles (Dresden, um 1904). Stehender männlicher Akt. Kohlezeichnung. Sign. u. dat. mit Ortsangabe "Dresden Nov 1904". Ca. 60×19 cm im Passepartoutausschnitt. (Teils aufgeplatzte Mittelfalte, Knicke, kl. Randeinrisse im Bildfeld). R. (60268)

Lot 22

Gscheidl, Martin (Königsberg, Misdroy/Pommern 1857-1945) Capri. Blick von der Felsenküste Sign. mit Ortsangabe Capri. Öl auf Lwd. 100×142 cm. R. (60307)

Lot 221

Mühle, H. (um 1865) , wohl Akademieschüler von Friedrich DrakeStehender männlicher Akt Sign., dat. 4.2.1865 und bez. "gestellt Prof. Drake". Rötelzeichnung auf Papier. Ca. 69×47 cm. (Randeinriss; unter Glas gerahmt). R. (60268)

Lot 228

Bachem, Bele (d. i. Renate Gabriele Bachem) (Düsseldorf, München 1916-2005) Zwei Saloon-Damen mit Pistolen Farblithograpie. Bleistift sign. (Kl. Einriss u. li.). Ca. 78×59 cm. R. (58047)

Lot 23

Gunschmann, Karl (Darmstadt 1895-1984) Badende Frauen am See mit Boot Monogr. u. dat. K G (19)60. Öl auf Malkarton. 64×76 cm. Direkt vom Künstler erworben. R. (60275)

Lot 230

Braque, George (Argenteuil, Paris 1882-1963) Le billard jaune Aus: Pierre Reverdy: "Une Aventure Méthodique", S. 75. Farblithographie auf chamoisfarbenem Bütten. 21×27 auf 32,5×32 cm. Im Stein sign. Mit Bleistift dat. 1945. Rücks. betit. u. dat. Auflage 250 Exemplare. Ed. Fernand Mourlot / Maeght, Paris, 1949. Siehe WVZ Vallier 40. Erworben in der Kunsthandlung F.K.A Huelsmann, Hamburg, 08.07.2016. R. (60319)

Lot 231

Breker, Arno (Elberfeld, Düsseldorf 1900-1991) Kopf im Profil und Nackenpartie eines Knaben Kaltnadelradierung auf Bütten. 13×11 auf 19,6×14,7 cm. Sign. u. num. 30/50. Erworben in der Kunsthandlung F.K.A Huelsmann, Hamburg, 08.07.2016. R. (60319)

Lot 241

Grosz, George (Berlin 1893-1959) "Sport und Liebe" (1920/21) Lithographie auf Bütten. 29×23,6 cm. Sign. Illustration zu: Alfred Richard Meyer: Munkepunke. Dionysos. Groteske Liebesgedichte. Fritz Gurlitt Verlag, Berlin 1921. Auflage 100 Exemplare. (Leichte Gebrauchsspuren, etwas fleckig). WVZ Dückers B I,5. R. (60319)

Lot 25

Gunschmann, Karl (Darmstadt 1895-1984) Seeufer mit Bäumen Monogr. u. dat. K G (19)74. Öl auf Hartfaserplatte. 80×100 cm. Siehe: "Carl Gunschman zum 85stn", Privatdruck, Hrsg. Neue Darmstädter Sezession, 1980, Nr. 129. Beigegeben: Ausstellungskatalog "Karl Gunschmann". Kunsthalle Darmstadt 25.-29.4.1984, Nr. 3, Abb S. 7. Direkt vom Künstler erworben. R. (60275)

Lot 256

Kasimir, Luigi (Pettau, Wien 1881-1962) Hamburg - Die Lombardsbrücke von der Außenalster gesehen Farbradierung. Bleistift sign. Ca. 44,5×58 cm (gebräunt). R. Beigegeben: Unbekannter Graphiker (2. H. 20. Jh.). Blick auf Hamburg über die Binnenalster, vom Neuen Jungfernstieg gesehen. Radierung. Mit Bleistift unleserl. sign. 30×42 cm. (fleckig). R. (59897)

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots