Fantin-Latour, Henri (1836 Grenoble - Buré 1904), att."Roses blanches, jaunes, cramoisies" (Stillleben mit Rosen). Öl/Lwd. (Altersspuren, doubliert), re. u. sign. Fantin und verso Etikett mit Bez. und Verweis auf das Werkverzeichnis. 50x 75 cm. R., 65x 90 cm. Lit.: Vgl. Fantin-Latour, Victoria: "Catalogue de l'oeuvre complet de Fantin-Latour", Paris 1911, S. 95, Nr. 898. Auszug der Lit. auf Rückseite des Gemäldes.
We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
Hegenbarth, Josef (1884 Kamnitz-Dresden 1962)"Löwendressur", so verso betitelt, dat. (19)58, bez. "Nr. 37" und Tuschezeichnung einer männlichen Kopfstudie. Mischtechnik/Papier (Kanten montiert, Montagespuren), re. u. sign. Blattgröße 49,5x 36 cm. PP., R. In seinem Ouevre finden sich jetzt drei weitere vergleichbare Themen mit ähnlicher Darstellug der "Löwendressur", WV IV 539, WV-Nr. BIV 546 (Jahr 1958) und 563 (um 1959). Wir bedanken uns bei Herrn Zesch für die Aufnahme ins Werkverzeichnis Hegenbarths unter WV-Nr. B IV 620 und die Informationen.
Dietricy, Christian (1712 Weimar - Dresden 1774), eigentlich Christian Wilhelm Ernst Dietrich"Der Sybillentempel zu Tivoli". Radierung, li. o. in der Platte sign. und dat. 1745. 22x 15 cm. PP., R. Beigegeben: Drei gerahmte Radierungen mit Italienansichten von Carl Ferdinand Sprosse (1819-1874) aus dem Jahr 1853. Blattgröße ca. 25x 16 cm.
Morgenstern, Christian (1805 Hamburg - München 1867)Dorf am See. Aquarell/Papier (gebräunt, stockfleckig), verso mit Bleistiftstudie und Bez. 17,5x 27,7 cm. PP., R. Prov.: Sammlung Adolf Glüenstein (1849 - um 1917), Hamburg, verso mit Stempel (vgl. Lugt 123) sowie roter Sammlungsstempel "JUNG" im Quadrat.
Hondius, Henricus (1596/7 Amsterdam 1651)Karte der Mark Brandenburg und von Pommern: "Marca Brandenburgensis & Pomerania". Kolorierter Kupferstich (Mittelfalz, Altersspuren), re. u. bez. und dat. 1627. Plattenrand ca. 35,5x 47 cm. PP., R. Diese Karte entstand nach dem Entwurf seines Vaters, dem Kupferstecher Jodocus Hondius, und Gerhard Mercator.

-
297887 item(s)/page