We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
ROMBOUT VAN DEN HOEYE1622 Amsterdam - 1671 ebenda'COLONIA AGRIPPINA DE STATT CÖLLEN' Kupferstich und Radierung auf Papier. SM 40 x 51 cm (R. 61,5 x 71,5 cm). Unten rechts in der Platte bez. 'Rombout van den Hoey excudit Amsterdam 1645'. Gebräunt, fleckig, beschnitten. Gesamtansicht mit Deutz und Lobgedicht auf die Stadt in Latein, Niederländisch und Französisch. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt. Provenienz: Galerie Boisserée, Köln; Rheinische Privatsammlung.
ALONSO CANO (ATTR.)19. Februar 1601 Granada - 3. September 1667 EbendaNINO JESÚS DORMIDO Öl auf Leinwand (altdoubl.). 44 x 58 cm (R. 67 x 82 cm). Part. min. altrest. Rahmen. Eine vergleichbare Arbeit der 'Jungfrau mit dem Kind' nach Cano beherbergt die 'Real Academia de Bellas Artes de San Fernando. Das Werk zeigt gleichfalls kompositorisch deutliche Einflüsse Murillos. Zu ähnlichen und vergleichbaren Kompositionen Murillos vgl. Iniguez, Diego Angulo: Murillo, Madrid, 1981, Band III, Lám. 321 (Katalog 215) und Lám. 323 (Katalog 208). Provenienz: Südwestdeutsche Privatsammlung.
JAN MASSYS (AUCH MATSYS ODER METSYS) (SCHULE)1509 Antwerpen - 1575 EbendaJUDITH UND IHRE MAGD MIT DEM HAUPT DES HOLOFERNES Öl auf Eichenholztafel. 73 x 98 cm (R. 84 x 107,5 cm). Tafel mit zwei alten horizontalen Bruchstellen (rest.). Part. altrest., besch. Rahmen. Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung.
GEORG BALTHASAR PROBST1732 Augsburg - 1801 ebendaSELTENES GUCKKASTENBLATT - ALTER MARKT, KÖLN (UM 1760/1770) Kupferstich, koloriert, auf Papier. SM 32,5 x 43 cm (R. 53 x 63 cm). Unten rechts in der Platte bez. 'Georg Balthasar Probst excud. A.V.'. Fleckig, gebräunt, Knickspuren, leicht besch. Seitenverkehrt oben Mitte in der Platte bez. 'Vue du Vieux Marché avec la Maison de Ville à Cologne'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Galerie Boisserée, Köln; Rheinische Privatsammlung.
WENZEL HOLLAR1607 Prag - 1677 LondonKÖLN - ANSICHT VON NORDEN MIT KUNIBERTSTORBURG Radierung auf Papier. SM 9,5 x 17 cm (R. 22,5 x 31 cm). Part. ber., part. besch. und rest., minimalst fleckig, horizontale Knickspur. Blatt 2 aus 'Amoenissimi prospectus' (London 1643/44). In ein Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Galerie Boisserée; Rheinische Privatsammlung.
KONVOLUT AUS 14 DRUCKGRAFIKEN Deutsch, 19. Jh. Verschiedene Techniken. Verschiedene Druck- und Blattmaße (R. min. 17 x 23. Teilw. in der Platte bez.. Partiell gebräunt, fleckig, besch., Knickspuren. U.a. Kupferstiche, teilw. koloriert: 'Königstein', 'La Cataracte de Pillnitz', 'Kuhstall', Lithografie: 'Aussicht vom Brandt', 'Das ehemalige churfürstl. Stallgebäude am Judenhof im Jahre 1680', Stahlstiche, teilw. koloriert: 'Schandau', 'Schloß Pillnitz bei Dresden', 'Der Neue Markt in Dresden', 'Der Marktplatz in Neustadt', 'Dresden-Museum', 'Raudnitz an der Elbe'. Teilw. im Passepartout, jeweils hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
NORDDEUTSCH-NIEDERRHEINISCHER MEISTER DES SPÄTEN 15. JH.ZWEI RETABEL MIT DER VERKÜNDIGUNG AN MARIÄ UND SZENEN AUS DEM JOSEPHSLEBEN Öl-Tempera auf Eichenholztafel. Jeweils: 45,5 x 36,5 cm (R. 52 x 43 cm). Verso: Jeweils rückseitig Szenen aus dem Josephsleben. Altersbedingter sehr guter Zustand, verschmutze Oberfläche, eine Tafel mit vertikalem Längsriss, min. besch. leichte Farbaufwölbungen und min. Farbverluste. Rahmen. Herzlich danken wir Herrn Dr. Bernd Konrad bei der Hilfe zur Entschlüsselung der beiden Bildtafeln. Herr Dr. Konrad weißt darauf hin, dass der Besuch des Engels im Hause der Heiligen Familie höchst selten in Bildwiedergaben seinen Ausdruck findet. Das Motiv spielt seiner Meinung nach auf Josephs Zweifel an, wonach ihm ein Engel im Traum erscheint als Maria noch schwanger war, woraufhin sich beide vermählen. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.
JAN BOTH (SCHULE ODER UMKREIS)1618/1622 Utrecht - 1652 EbendaGEBIRGIGE LANDSCHAFT MIT STÖRRISCHEM ESEL UND VIEHHIRTEN AUF EINEM LANDWEG Öl auf Leinwand (altdoubl.). 101,5 x 90,5 cm (R. 114 x 103 cm). Verso: Auf der Leinwand mit alter Zuschreibung an 'Willem de Heusch'. Part. leicht altrest., min. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.
TIZIAN (EIGENTLICH: TIZIANO VECELLIO) (NACHFOLGER DES 19.JH.)Um 1488 Pieve di Cadore - 1576 VenedigMÄDCHEN MIT FRUCHTSCHALE Öl auf Leinwand. 90,5 x 68 cm (R. 110 x 88 cm). Verschmutzte Oberfläche. Rahmen. Nach dem Gemälde Tizians 'Mädchen mit Fruchtschale (1555)' in der Gemäldegalerie Berlin. Provenienz: Westfälische Privatsammlung.
CONSTANTINUS FIDELIO COENEDezember 1779 Vilvoorde - 20. August 1841 BrüsselBÄUERLICHES INTERIEUR MIT MORALISIERENDEM GENRE Öl auf Leinwand. 36 x 49 cm (R. 47 x 59 cm). Links unten signiert: 'C. Coene'. Verso: Altes Papierlabel mit Sammlungsmonogramm und Zuweisung des Bildes an Constantinus Coene. Part. min. altrest. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
CARL GUSTAV RODDE1830 Danzig - 1906 BerlinGenzano am Nemisee Öl auf Leinwand. 49 x 71 cm (R. 75 x 97 cm). Signiert unten links 'C. Rodde'. Verso: auf dem Keilrahmen Etikett 'Gemälde vom Preußischen Kunstverein' mit handschriftlichem Titel und Namen des Künstlers. Part. rest. Rahmen (part. besch.).
ELLEN LOUISE CLACY1853 - 1916Szene in einer Londoner Straße vor dem Gebäude der Livery Company, einer englischen Berufsvereinigung (1887) Öl auf Leinwand (doubl.). 108 x 72 cm (R. 124 x 87 cm). Signiert und datiert unten links 'E. Clacy 1887'. Part. rest. Rahmen. Provenienz: Erworben in einer Münchner Galerie, seit den 1980er Jahren in einer Düsseldorfer Privatsammlung.
ADRIAEN VAN OSTADE (WOHL WERKSTATT)1610 Haarlem - 1685 EbendaPFEIFE RAUCHENDER UND TRINKENDER ALTER AM FENSTER Öl auf Eichenholztafel. 21,5 x 17 cm (R. 29,5 x 25,5 cm). Verso: Auf altem Papierlabel in Tusche undeutlich bezeichnet und monogrammiert. Part. min. altrest. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
JACOP HAMTätig, um 1700, wohl LettlandBILDNIS DES 'HIERONUM DE HINRICH POLEE' Öl auf Leinwand (doubl.). 83,5 x 69 cm (R. 103 x 87 cm). Halbrechts unten signiert und datiert: 'Jacob Ham Firikii .1705.' Frontseitig betitel: 'Hieronum de Hinrich polee Natis Ar. 1663 it 9 Aug.'. Verso: Auf dem Keilrahmen alte Sammlungs- bzw. Auktionsnummer: 'R23579'. Part. leicht altrest., min. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Alte Rheinische Privatsammlung.
CASPAR NETSCHER (NACHFOLGER)1639 Heidelberg - 1684 Den HaagKNIESTÜCK EINER SITZENDEN ADLIGEN DAME MIT SCHLEIER VOR EINER SÄULE MIT LANDSCHAFTSAUSBLICK Öl auf Kupfertafel. 31 x 25,5 cm (R. 46,5 x 41,5 cm). Part. min. besch., Ränder berieben, teils mit kleineren Farbverlusten, altrest. Rahmen. Provenienz: Rheinsche Privatsammlung.
LUIS EUGENIO MELÉNDEZ (UMKREIS)1716 Neapel - 11. Juli 1780 MadridZWEI GEMÄLDE: STILLLEBEN MIT ZITRONE, KNOBLAUCH, WEINGLAS, SCHALE, MESSER UND KORBFLASCHE / STILLLEBEN MIT HOLZDOSEN, FRÜCHTEN, MELONE UND SCHOKOLADENKANNE Jeweils: Öl auf Leinwand (doubl.). Jedes: 51 x 37 cm (R. 59,5 x 46 cm). Ein Bild mit Monogramm bezeichnet: 'LRM'. Part. altrest., Altretuschen, Oberfläche verschmutzt. Rahmen. Provenienz: Südwestdeutsche Privatsammlung.
WILHELM GRIMM1904 Darmstadt - 1986 HamburgLANDSCHAFT BEI KAMPEN AUF SYLT IM ABENDLICHT Mischtechnik (Aquarell und Farbkreide) auf Bütten. 26 x 45,5 cm (R. 51 x 66 cm). Unten rechts signiert 'Grimm'; unten Mitte datiert '22.9.(19)63'. Leicht gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
W. ENGELSTätig im 19. Jh. in KölnMÜLHEIMER GOTTESTRACHT (FRONLEICHNAMSPROZESSION AUF DEM RHEIN) Radierung auf Papier. SM 10 x 16,5 cm (R. 23,5 x 29,5 cm). Unten Mitte in der Platte bez. 'Die Feierlichkeit am Fronleichnamstage zu Mülheim a. Rhein'; unten links 'gez. und gest. v. W. Engels Cöln'. Gebräunt, leicht fleckig, Knickspuren. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Galerie Boisserée, Köln; Rheinische Privatsammlung.
KÄTHE KOLLWITZ1867 Königsberg - 1945 Moritzburg'ENDE' - BLATT 6 AUS DER FOLGE 'EIN WEBERAUFSTAND' Radierung und Durchdruckverfahren auf festem Kupferdruckpapier. DM 24,5 x 30,5 cm (R. 42 x 53 cm). Unten links in der Platte bez. 'Orig. Rad. von Käthe Kollwitz', unten Mitte 'Verlag von Emil Richter Dresden', unten rechts 'Druck v. O. Felsing, Berlin-Chltt.'. Gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
CARL SPITZWEG1808 München - 1885 ebendaSTUDIENBLATT MIT KARREN UND KOPF Bleistift auf Papier. SM 14 x 32,5 cm (R. 24 x 43 cm). Unten rechts Nachlass-Stempel. Studienblatt mit Darstellung eines mit Möbel- und Gepäckstücken beladenen Karrens sowie seitlich rechts Kopfstudie mit handschriftlichen Anmerkungen. Gebräunt, fleckig, durchschlagende Montierungsstreifen. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
JOHANN HEINRICH ROOS (ATTR.)1631 Otternberg - 1685 Frankfurt/MainIDEALLANDSCHAFT MIT HIRTENIDYLLE UND TEMPELRUINE Öl auf Leinwand (altdoubl.). 44,5 x 49,5 cm (R. 53 x 58 cm). Verso: Auf dem Keilrahmen, auf altem Papierlabel und auf der Leinwand mit alter Zuschreibung an 'Jacob van der Does' (1623-1678). Part. min. altrest., min. Altretuschen, min. besch. Rahmen. Provenienz: Hessische Privatsammlung.
WAHRSCHEINLICH VENETO-KRETISCHE SCHULE DES 17. JH. ODER SPÄTERJUNGFRAU MIT DEM KIND UMGEBEN VON ENGELN UND FÜRBITTERN Tempera auf Gold- und Kreidegrund, Nimben partiell punziert, goldgehöhte Gewänder, zwei Rückseitensponki. 52 x 43,5 cm (R. 53 x 46,5 cm). Part. altrest., Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

-
297887 item(s)/page