We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 733

Thirty original 1960's soul, R 'n' B and Motown 45rpm 7" singles

Lot 129

Marienikone, Russland, wohl 19.Jh. Tempera/Holz, Darstellung der Maria mit dem Kind auf dem rechten Arm, sog. "Dexiokratusa", kyrillisch bezeichnet, 33,5x24,5cm, stärkere Altersspuren, 2 Spannungsrisse, Krakelee, m. r. übermalt, partiell retuschiert, Sponki fehlen

Lot 776

Unbekannte/r Künstler/in (20.Jh.) - Geometrische Komposition im Stil des Suprematismus, Öl auf Leinwand, unsigniert, ca.65x88cm, Rahmen bemalt, Gesamtmaße ca.74,5x97cm

Lot 1013

Unbekannte/r Künstler/in - Ohne Titel, abstrakte Komposition, Farbradierung auf strukturiertem Papier, unten rechts undeutlich signiert "A..GAND", links num.30/95, Blattmaße ca.76x58,5cm, unter Glas gerahmt, Gesamtmaße ca.100,5x70,5cm

Lot 1011

Unbekannte/r Künstler/in (20.Jh.) - Ohne Titel, 1973, Farblithografie auf Papier, unten rechts in Blei unleserlich signiert und datiert (19)73, unten links num. "5/100, Darstellungsmaße ca.50x42cm, unter Glas freigestellt gerahmt, Gesamtmaße ca.52x62cm

Lot 468

Luxuriöse/r Zigarrenschere/-cutter - Pfeilring/Solingen, Edelstahlklinge gemarkt, mit solider guillochierter 750er-Goldauflage, gestempelt, H.ca.6,2 cm

Lot 750

Unbekannte/r Avantgardist/in (20.Jh.) - Ohne Titel, Mischtechnik/Collage mit Textausschnitten in französischer Sprache, unsigniert, ca.54x48,5cm, schwarze Rahmung, Gesamtmaße ca.65x59cm

Lot 1012

Unbekannte/r Künstler/in (20.Jh.) - Zwei abstrakte Kompositionen, jeweils Radierung mit Prägedruck, unten rechts undeutlich signiert und datiert (19)60/65, unten links bezeichnet "epreuve d'artiste", Darstellungsmaße ca.21,5x15,7cm/31,5x17,5cm, einzeln mit PP unter Glas gerahmt, Gesamtmaße ca.41x34cm/58x42cm

Lot 100

Gemälde Reinhold Ewald1890 Hanau - 1974 Hanau "Spaziergang" 1919 u. re. sign. u. dat. R. Ewald 19 Öl/Karton, 106 x 81 cm Lit.: AKL

Lot 101

Gemälde Reinhold Ewald1890 Hanau - 1974 Hanau "Boote" u. li. sign. Ewald Öl/Platte, 46 x 44 cm, o. R. Lit.: AKL

Lot 102

Gemälde Reinhold Ewald1890 Hanau - 1974 Hanau "Gebeugter Frauenakt" um 1920 u. li. sign. R. Ewald Öl/Holz, 60 x 42,5 cm Lit.: AKL

Lot 103

Gemälde Reinhold Ewald1890 Hanau - 1974 Hanau "Stehende Frau mit übereinandergelegten Händen" u. re. sign. u. dat. R. Ewald 22 (verso mit einer verworfenen Ölskizze) Öl/Karton , 34,55 x 25,5 cm dazu: Vorzeichnung/Skizze Bleistift auf Papier sign. u. dat. 23 27,5 x 26,7 cm, o. R.

Lot 105

Konvolut 55 Skizzen u. ZeichnungenReinhold Ewald 1890 Hanau - 1974 Hanau "Verschiedene Motive" meist m. d. Signaturstempel od. signiert. Kreide, Rötel, Bleistift, Kugelschreiber, Buntstift, insg. 55 Stk. auf versch. Zeichenpapieren, Umschlägen, Dokumenten, Notizzetteln, Eintrittskarten, teilw. doppelseitig, teils m. Defekten, fragmentiert und unfrisch. 7 x 10 - 23 x 33 cm, o. R.

Lot 113

Farbholzschnitt Georg Heck1897 Frankfurt - 1981 Frankfurt "Der Zauberer" u. li. sign., dat. u. m. d. Titel G. Heck 50 sowie farbiger Holzschnitt Probedruck 56,5 x 40.7 cm (Blattmaß), o. R. etwas gbräunt, an den vier Ecken montiert.

Lot 17

Siebdruck Thomas Bayrlegeb. 1937 Berlin "Rundläufer" u. re. sign. u. dat. Bayrle 70 u. li. m. d. Titel Exemplar 39/50 46,8 x 65 cm, o. R. Farbfrischer Zustand, nie montiert. Keine Defekte.

Lot 18

Siebdruck Thomas Bayrlegeb. 1937 Berlin "Lindwurm" u. re. sign. u. dat. Bayrle 70 u. li. m. d. Titel Exemplar 61/100 49,2 x 66,7 cm, o. R. Farbfrischer Zustand, nie montiert. Keine Defekte.

Lot 19

Siebdruck Thomas Bayrlegeb. 1937 Berlin "Der einsame Läufer" u. re. sign. u. dat. Bayrle 69 Exemplar 33/50 48,7 x 68,1 cm, o. R. Farbfrischer Zustand, nie montiert. Keine Defekte.

Lot 22

Prägedruck auf PolystyrolGünther Uecker geb. 1930 Wendorf "o.T." 1971 60 x 45 cm (insges.), o. R.

Lot 253

Gemälde Zaza MinssenZeitgenössische Malerin, lebt und arbeitet in der Bretagne. "o. T." u. li. sign. Z. Minssen Acryl/Lwd., 160,5 x 113,5 cm, o. R.

Lot 254

Gemälde Zaza MinssenZeitgenössische Malerin, lebt und arbeitet in der Bretagne. "o. T." u. re. sign. Z. Minssen Acryl/Lwd., 146 x 112,7 cm, o. R.

Lot 255

Gemälde Zaza MinssenZeitgenössische Malerin, lebt und arbeitet in der Bretagne. "o. T." u. li. sign. Z. Minssen Acryl/Lwd., 130 x 97 cm, o. R

Lot 270

Kolorierte Kohle- und KreidezeichnungReinhold Ewald 1890 Hanau - 1974 Hanau "Badende" u. re. sign. u. dat. R. Ewald 49 50 x 65 cm, o.R. Lit.: AKL

Lot 275

Serigrafie Imi Knoebelgeb. 1940 Dessau "Hommage à Grace Kelly" wohl als unbezeichneter Probedruck außerhalb der Auflage von 90 Exemplaren. auf Fabriano (Wasserzeichen) 50 x 34 cm (Darstellung) 100 x 69,5 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 3

3 Farbholzschnitte Georg Baselitzgeb. 1938 Kamenz "Puck" 1993 alle u. re sig. Baselitz 93 Exemplare 4/300 (Grün), 104/300 (Schwarz), 204/300 (Blau) je 100 x 70 cm, o. R.

Lot 335

4 s/w-Fotografien Magdalena Koppgeb. 1948 Neu-Ulm "Terroranschlag 3.4.79" je verso sign., dat. u. bez. M. Kopp 1979-2011, je Exemplar 3/3, alle 30,5 x 40,5 cm, o. R.

Lot 402

Bronzen Reinhold Ewald(1890 Hanau - 1974 Hanau) Satz von 3 versch. Akt-Studien, wohl um 1950. Dunkel patiniert. Frauenakte, in versch. Haltungen in fließenden Formen partiell o. ganz dargestellt, jew. in Sockel übergehend. Guss- nähte erhalten. Jew. m. Schlagstempel-Sign. "R. Ewald". Patina partiell leicht ber. H 13 - 18,5 cmfliessend, Frau, Signatur

Lot 405

Bronze Reinhold Ewald(1890 Hanau - 1974 Hanau) "Kubistischer Akt", wohl um 1915. Braun patiniert. In versch. geometr. Elemente u. Formen aufgesplitterter, eng stehender Akt, leicht in sich gedreht u. geneigt. Auf kon. Sockel, am Boden 2 x m. Schlagstempel-Sign. "R. Ewald". Riss am Hals (wohl produktionsbedingt), Patina leicht ber. Ges.H 29,8 cmElemente, Kubismus, Quader, Signatur

Lot 43

Filzstift u. Gouache über BleistiftWalter Brusius geb. 1950 Niederwörresbach "o. T. (Kopf)" 1989 o. re. sign. u. dat. WBros. 1989 40 x 50 cm, o. R.

Lot 44

Gemälde Walter Brusiusgeb. 1950 Niederwörresbach "Mit Blick auf die Berge" verso auf dem Keilrahmen sign., dat. und bez. W.Brus. 94/2000 Acryl/Lwd., 70 x 80 cm, o. R.

Lot 49

Leinwandarbeit Jochem Hendriksgeb. 1959 Schlüchtern "Concetto Kaliber 38" 2013 verso auf der Leinwand monogr., dat. u. bez. H. 2012 beiliegend m. 3 Patronenhülsen, grundierte Leinwand mit Einschusslöchern, 85 x 68 cm, o. R.

Lot 531

Gr. runde Platte"Tête de taureau", Picasso/ Madoura 1956. Expl. 10/ 100. Entw.: Pablo Picasso, Ausführung Manufaktur Madoura, Frankreich. Heller Scher- ben, unglasiert. Leicht gewölbte Form, vollflächig m. in Relief-Linien erfasstem Stierkopf im Profil. Am Boden Pressmarken "Empreinte Original de Picasso" u. "Madoura Plein Feu" sowie hand- schriftl. eingeritzt "R: C 113" u. schwarz nr. "10/100". Oberfläche leicht verschmutzt, kl. Brandrisse, Relief m. 1 kl. Chip (Nacken), Rand leicht ber./ 1 minim. Chip. D 42,5 cm Wkvz.: Bloch Nr. 82.100, Empreinte Original de Picasso, Frankreich, Keramik, Kopf, Madoura Plein Feu, Relief, Stier, Vallauris, weiß

Lot 538

Studiokeramik Renée Reichenbach(geb. 1956 in Jena, tätig in Halle) Gr. Deckelgefäß, wohl Ende 20. Jh. Beiger Scherben, grau/ weiß glasiert. Von 5- eckigem Grundriss hoch aufragender Korpus m. versch. eckigen Besatz-Stücken u. strukturierter Oberfläche, d. flache Deckel m. zackiger Ver- schlusskante u. gr. Knauf aus eckigen Elemen- ten. Innen schwarz glasiert. Unsign., im Deckel Etikett m. handschriftl. Bez. "R. Reichenbach KO 5 / III / 90". Brandrisse (teils gefüllt), Oberfläche ber. u. teils leicht best. H 35,3 cmbeige, Dose, eckig, grau, Halle, KO 5 / III / 90, kristallin, Schwarz, Struktur, weiß

Lot 787

Fußschale mit Henkeln, London 1912.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "r" (f. 1912), Meistermarke f. Charles Edwards. Halbkugelige Schale m. hohem Rand u. nach außen schwingender Lippe. Seitl. gr. auf- schwingende Henkel m. Daumenrast. Auf Schaft m. Nodus u. weitem Rd.fuß m. profil. Kante. Oberfläche minim. ber., Wandung m. wenigen minim. Dellen, Fuss leicht gestaucht. B 35 cm 1.000gArts and Crafts, Charles Edwards, Henkel, Sterlingsilber

Lot 960

Kugelvase "Wellensittiche", Art Déco,Lalique um 1930. Blaues Glas. Kugelige, nach unten hin leicht ver- jüngte Form m. schmalem Halsring. Wandung umlaufend m. dichtem Relief (gegossen) m. Wellensittich-Paaren zw. Blütenzweigen. Am Boden mitgegossen bez. "R. Lalique". Oberfläche leicht ber. H 25,3 cmblau, Blütenzweige, Frankreich, Glas, Relief, Vogel

Lot 963

Vase mit Blattrelief, Lalique Ende 20. Jh.Modell "St. Barth". Grünes mattes Glas, partiell poliert. 3-paßiger, leicht gebauchter Korpus, d. Lippe v. mehreren Blättern in dekorativem Über- wurf bedeckt. Am Boden geritzt bez. "Lalique France" m. Warenzeichen-"R". Partiell minim. ber. H 21,7 cmBlüte, Frankreich, grün, mattiert, poliert, St. Barth

Lot 1015

An Arcam Delta 290 R/C amplifier, serial no. D29014354, w.43, d.27, h.9cm, together with an Arcam Alpha Plus CD player, serial no. ACD 020022, w.43, d.29, h.9cm and a pair of Monitor Silver RS-1 speakers, serial no. S/N 802597, w.19, d.24, h.31cm., with stands. (6)

Lot 1062

A collection of 12" vinyl various dates and genres, to include Trinity House - Flashback Through History, The Beatles - Beatles For Sale, Donovan - Essence To Essence, The Smiths - Sheila Take A Bow, William R. Strickland - Is Only The Name, Georges Moustaki - Le Meteque, Steeleye Span - Individually & Collectively, Emerson Lake & Palmer - Works, Free - Fire & Water, The Hollies - Hollies Sing Dylan, Pentangle - At Their Best, Stomping At The Klub Foot - Various and Judas Priest - Unleashed In The East etc. (44)

Lot 1092

The Beatles and related, a collection of 7" singles and EP's, to include Magical Mystery Tour EP, 1967 Parlophone UK 1st pressing 7 XCE 18435-1 / 18434-1 / 18436-1 / 18437-2, the gate-fold sleeve with blue inner lyric sheets, MMT-1 MONO back cover, Live at Shea Side 1 and 2 1970/1 bootleg, Love Me Do / P.S. I Love You Parlophone 45-R 4949 7XCE 17144 1-N / 17145 1-N x2, No.1, Twist and Shout, The Beatles Hits, I want To Hold Your Hand, John & Yoko The Plastic Ono Band - Happy Christmas (War Is Over) and George Harrison - Bangla-Desh etc., together with The True Story Of The Beatles (German) and Help! paperback books. (37)

Lot 1173

An autograph album containing over 33 autographs of world entertainment stars on photographs, letters, cheques and USA film studio restaurant bills, many with accompanying photographs, to include Burt Lancaster a Paramount Continental Cafe check signed by Lancaster dated Feb 20 1952 with Gaumont State Kilburn leaflet for The Killers (1946), Jerry Lewis a Paramount Continental Cafe check signed by Lewis dated 2/21/51 with colour photograph, Ann Sheridan a signed black and white studio photograph signed in blue ink, Jack Lemmon signed album page with black and white photograph, Mae West signed album page with colour photograph, Pat O'Brien signed album page with publicity photograph, Leslie Howard black and white studio image signed in black ink, Charlton Heston a signed letter with Queens Theatre, Shaftsbury Ave. address to a Mr Shepherd declining an invitiation dated 26th June 1985 with publicity postcard, Virginia Mayo publicity photograph signed in blue marker, Alice Faye and John Payne two signed album pages with You'll Never Know song sheet, Tony Curtis album page signed in blue ink with Spartacus promotional card, Phil Silvers a signed Gladasya Productions, Inc cheque for $15 dated Jul 22 1963 with colour photograph, Maureen O'Sullivan a signed hand written letter on personal note paper with black and white photograph of O'Sullivan with Johnny Weissmuller in Tarzan's Secret Treasure, Telly Savalas a signed personal account cheque for $210 dated 5-3-77 with colour photograph, Glenn Ford album page signed and with U.S.M.C. (United States Marine Corps) below with Imitation General image, George Segal signed album page with A Touch Of Class (1973) UK cinema lobby card, Lloyd Nolan a signed personal letter addressed to a Mr Moorhouse dated April 13, 1936 with large black and white photograph, Peter Cushing a typed note on personalised card signed in blue ink "in all sincerity Peter Cushing" dated January 1979 with colour photograph, Woody Allen signed album page with black and white photograph, Alec Guinness signed album page with colour photograph as Obi-Wan Kenobi, Jack Hawkins signed album page with black and white photograph, Ian Wallace a signed acceptance letter on Gordon Marsh Entertainments headed paper dated 11th January 1963, Gracie Fields black and white studio photograph signed in blue ink, Max Miller signed album page with black and white photograph, Norman Wisdom The Square Peg (1958) cinema lobby card signed in black ink, Paul Daniels signed colour photograph, Ronnie Corbett signed colour photograph, Vera Lynn a postcard signed in blue ink, Margaret Thatcher signed personal card, Enoch Powell, a signed letter on House Of Commons notepaper dated 3.10.72, Ulrich Steinhilper a signed German Aces of World War II First Day Cover with Galiant ALA. Feb 26 1993 postmark and Lindsey Wagner a large colour photograph signed in black ink with J.G. Autographs Certificate of Authenticity.

Lot 188

POSTCARDS : Kent, good collection of street scenes of Faversham, East Street, Court Street, Market Street etc , R P's included (62 cards)

Lot 192

POSTCARDS : Derbyshire collection in album showing street scenes and views of Belper, Brailsford, Buxton etc R P's included (190 cards)

Lot 197

POSTCARDS : Kent, Sittingbourne colelction of street scenes on album leaves, Lloyds Paper Mills, West Street, Holly Bank Mill. R P's included (64 cards)

Lot 210

POSTCARDS : Kent, collection of Maidstone cards in album showing street scenes of High Street, Week Street and few views, R Ps included (100+ cards)

Lot 1080

Seltener Briefbeschwerer mit Signaturstab Josef Riedel, Polaun, um 1900 Auf grünen Polster mit Silberflitter dicht gesetzte Rosette aus verschiedenen Blüten- und Sterncanes, darunter Signaturstab mit Marke ''R''. Leichte Gebrauchsspuren. D. 7,5 cm Marke siehe Carolus Hartmann, Glasmarken Lexikon, 1997, S. 777, Nr. 9070.

Lot 1100

Vase mit Teichlandschaft und Libelle Emile Gallé, Nancy, 1904 Farbloses Glas, partiell blau unterfangen, bernsteinfarben überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: Teichlandschaft mit Seerosen und Libelle. Binnenzeichnung in flacher Hoch- und Nadelätzung. Wandung bez.: Gallé (hochgeätzt). H. 21 cm. Lit.: W. Venzmer: Jugendstilglas Sammlung H. R. Gruber, Abb. 59 (Dekor)

Lot 1101

Vase mit Seerosenteich Emile Gallé, Nancy, 1904 Farbloses Glas, partiell blau unterfangen, bernsteinfarben überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: Teichlandschaft mit Seerosen. Binnenzeichnung in flacher Hoch- und Nadelätzung. Wandung bez.: Gallé (hochgeätzt). Stark Bestoßen an Mündung und Fußrand. H. 26,5 cm. Lit.: W. Venzmer: Jugendstilglas Sammlung H. R. Gruber, Abb. 59 (Dekor)

Lot 1146

Schale ''Flora-Bella'' René Lalique, Wingen-sur-Moder, 1930 Farbloses, partiell opalisierendes Glas, in die Form gepresst, durch Politur nachveredelt. Reliefdekor: Blütenboden und -blätter. D. 39 cm. In Gravur bez.: R. LALIQUE FRANCE. Lit.: F. Marcilhac: René Lalique 1860 - 1945, S. 299, Abb. 407.

Lot 1148

Flakon ''Jaytho'' für Jay Thorpe René Lalique, Wingen-sur-Moder, 1927 Farbloses Glas, in die Form gepreßt, braun patiniert. Umlaufender Reliefdekor: Blütenknospen. Wandung bez.: JAYTHO (hochgepresst). Unterseite bez.: FRANCE R. LALIQUE (hochgepresst). H. 7 cm. Lit.: F. Marcilhac, René Lalique 1860 - 1945, S. 936.

Lot 1150

Vase ''Gui'' René Lalique, Wingen-sur-Moder, 1920 Farbloses, teils schwach opalisierendes Glas, in die Form gepreßt, durch Politur nachveredelt. Blau patiniert. Reliefdekor: Mistelzweige. Unterseite bez.: R. LALIQUE (hochgepresst). H. 17 cm. Lit.: F. Marcilhac, Lalique, 1860 - 1945, S. 427, N° 948.

Lot 1166

Vase ''Favrile'' Louis Comfort Tiffany, New York, 1901-05 Farbloses Glas, innen mit nach unten auslaufendem hellgrünem Opal unterfangen, mit eingeschmolzenen grünen Fäden zu fünf blattförmigen Gebilden ausgezogen. Irisiert. Unter dem Boden Originaletikett und bez. in Gravur ''L C T''. H. 21,5 cm. Lit.: R. Koch, Louis C. Tiffany's, New York 1971, S. 44, Abb. 38.

Lot 1215

Große Vase mit Weinlaub Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1910 Farbloses Glas, unterfangen mit rosa Opal, überfangen in Violett. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: Weinlaub und Trauben. H. 45 cm Lit.: R.& D. Truitt, Collectible Bohemian Glass 1880-1940, S. 66

Lot 1408

Busen aus der Serie ''Women's Parts'' Rene Roubicek, 1982 Rosa Opalglas mit Farbeinschmelzung, weiß unterfangen. In Vibrogravur signiert und datiert: R. Roubicek '82. H. 16,5 cm Lit.: ''Sklo - Glass, Miluse Roubícková, René Roubícek'', The Studio Glass Gallery, London 1999, S. 126

Lot 1527

Vase Donald Carlson, 1971 Kobaltblaues Glas, mit Farb- und Oxideinschmelzung, partiell irisiert. In Vibrogravur signiert und datiert: carlson 71. H. 12 cm Lit.: R. & L. Grover, Contemporary Art Glass, New York 1975, Abb. 17 & 18

Lot 289

5 Vasen mit applizierten Blüten und Früchten Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Mit der Zange geformte Appliken in buntem und farblosem Glas, partiell mit Kröselaufschmelzung. Irisiert. 3 Vasen mit silbermontierter Mündung. H. 15,5 - 21,5 cm Lit.: R. & D. Truitt, Collectible Bohemian Glass 1880 - 1940, 1995, Abb. S. 79 & 80

Lot 292

Paar Vasen Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Appliken in Farblos und Hellgrün mit rubinrosa Pulveraufschmelzung. Irisiert. Mündung silbermontiert. H. 26,5 cm Lit.: R. & D. Truitt, Collectible Bohemian Glass 1880-1940, S. 79 ff.

Lot 295

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Rand und Appliken in Grün. Irisiert. H. 11 cm Lit.: R. & D. Truitt, Collectible Bohemian Glass 1880-1940, S. 79 ff.

Lot 298

2 Vasen mit applizierten Blüten Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Grünes, optisch geblasenes Glas. Mit der Zange geformte Blüten und schlangenförmige Auflagen in Farblos, teils mit weißer und violetter Kröselaufschmelzung. Irisiert. Mündung silbermontiert. H. 20 bzw. 21 cm Lit.: R. & D. Truitt, Collectible Bohemian Glass 1880 - 1940, 1995, Abb. S. 79 & 80

Lot 646

Seltenes Fläschchen mit Zinnschraubverschluss Königliche Glasfabrik des Herzogs von Orléans, Bernard Perrot, 18. Jh. In Model geblasenes Glas mit kräftigem Reliefdekor. Auf der birnförmigen, beidseitig abgeflachten Wandung das Lilienwappen des französischen Königshauses, auf der Rückseite drei Herzen, Blütenrosetten und Tulpenzweig. H. 9,2 cm Lit.: W. V. d. Bossche: Antique Glass Bottles, S. 215. Lit.: Sammlung Brauser, Nr. 175. Lit.: R. Kosler: Flasche, Bottle und Bouteille, S. 69.

Lot 665

Musealer Deckelbecher Schlesien, Hermsdorf, Friedrich Winter, um 1700 Leicht graustichiges Glas. Unterseite des elfpassigen, kantig geschliffenen Fußes mit tief geschliffenen Oliven, darin Kugelungen, verziert. Auf der geweiteten Wandung hochgeschliffene Knollen im Wechsel mit teils poliertem Rollwerk, darüber von hochgeschliffenen, eingerollten Akanthusranken gerahmter Tannenbaum aus dem Wappen der Grafen Schaffgotsch mit Architektur und Umschrift ''Aucun temps ne le change''. Seitlich und auf der Rückseite drei vergleichbar gerahmte in poliertem Tiefschnitt ausgeführte Szenen mit Adler und Schlangen bei aufgehender Sonne, Angler an einem See mit Schloss und Jäger mit Hund in Landschaft mit Burg. Über den Darstellungen von Akanthusblattwerk gerahmtes Muschelwerk, zwischen den Szenen Behangwerk mit Fruchtzweigen. Auf gewölbtem Deckel hochgeschliffene Bordüre mit eingerollten Akanthusranken, Bandel- und Beschlagwerk, Delphin und Maskaron. Auf Knauf und an dessen Ansatz umlaufend hoch geschliffene Akanthusblätter. H. 23 cm Lit.: R. von Strasser/W. Spiegl: Dekoriertes Glas, Renaissance bis Biedermeier, Abb. 114. Lit.: B. Klesse/H. Mayr: Veredelte Gläser aus der Renaissance und Barock, Sammlung Ernesto Wolf, Abb. 103. Lit.: S. Zelasko: Barock und Rokoko im Hirschberger Tal, Passau 2014, Nr. 99, ein vergleichbarer Becher mit dem Schaffgotsch'schen Wappen aus dem Österreichischen Museum für Angewandte Kunst, Wien. Siehe ebd. Nr. 100ff. Lit.: R. Rückert: Die Glassammlung des Bayrischen Nationalmuseums München, Nr. 769f. Lit.: Katalog der Glassammlung Liaunig, S. 84/85. Lit.: Sammlung Klaus Biemann, Katalog Bonhams London, 26. November 2014, Lots 6 und 7.

Lot 10

Vintage Football Collection of 10 items with Various and Multiple signatures. Signatures from England Squad J. Hall, R. Byrne, J. Kennedy, J. Dickinson and J. Milburn, Fred Else, Arthur Fitzsimmons, Charlie Fleming, Ron Flowers, Trevor Ford, Bill Fraser, Tom Garrett, Jimmy Gauld and Johnny Gordon. Good condition. All autographs come with a Certificate of Authenticity. We combine postage on multiple winning lots and can ship worldwide. UK postage from £4.99, EU from £6.99, Rest of World from £8.99

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots