We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 1011

The Queens Own Cameron Highlanders Regimental Sporran by R & HB Kirkwood of Edinburgh in a tin travel case for Lieutenant Colonel HJDL McGregor - some wear and hair losses consistent with age but reasonably good condition, with Regimental crest above a banner inscribed Peninsula, Egypt, Waterloo

Lot 1014

The Queens Own Cameron Highlanders kilt pin by R & HB Kirkwood Edinburgh boxed with three other badges and two Clan McGregor badges, a button hook and a Guinea weight in a black tin box

Lot 1019

The Queens Own Cameron Highlanders white leather Officers waist belt straps and sash to Captain RA McGregor, previously Lieutenant Colonel HJDL McGregor - the buckle marked R & HB Kirkwood with a print

Lot 224

An acrylic on canvas of a young maiden in nature filled landscape signed R W Hudson - in a gilt swept frame - 64cm x 90cm

Lot 240

A mixed media on paper laid on canvas portrait signed R G Marchal - in a gilt frame - 77cm x 68cm - small knocks to frame but in good condition

Lot 341

A 19th century porcelain group marked R 1762 - height 7cm x 20cm x 10cm - one finger loss and some foliate chips otherwise appears to be in generally good condition

Lot 728

A hallmarked 9ct yellow gold quartz ring size R - approx weight 8 grams - in generally good condition

Lot 86

An oak barrell type plantstand by R Alister & Co - height 92cm x diameter 27cm - rickerty, needs attention

Lot 531

Of VSCC interest - A great period photograph of Watson's Motor Works with a line up of pre-war cars outside including the ex. Cyril R Whitcroft Lea-Francis TT, a Riley Brooklands etc plus a second photograph of the interior of a garage, with three cars present.

Lot 2043

René Lalique (French, 1860-1945): An Opalescent and Clear Glass Poissons Dish, the underside moulded in relief with spiralling fish, moulded R LALIQUE, 29.5cm

Lot 2044

René Lalique (French, 1860-1945): A Clear and Blue Stained Glass Epis No.2 Dish Plate, moulded R LALIQUE, 26cm diameter

Lot 2045

René Lalique (French, 1860-1945): An Opalescent and Clear Glass Volutes Bowl, wheel cut R LALIQUE FRANCE, 24.5cm diameter

Lot 2046

René Lalique (French, 1860-1945): An Opalescent and Clear Glass Coquilles Plate, wheel cut mark R LALIQUE FRANCE, engraved No.3011, 23.5cm diameter

Lot 2244

A Pair of Vitra EA105 Aluminium Group Office Chairs, originally designed by Charles and Ray Eames, black mesh and aluminium, four-star base, labelled Charles Eames The authorized original Vitra, stamped 938-138, paper label AUFTRAG/CLIENT/CUSTOMER P/O/S/R/N/R/69/15297/ Part No.41235900/000200 Date of Deliever 34.1997, vitra, 51cm wide, 55cm deep, 83cm high, seat height 48cm

Lot 166

Folge von 5 SerigraphienImi Knoebel geb. 1940 Dessau "Grace Kelly II" 1991 eines monogr. u. dat. IK91 Exemplare EA 49,5 x 34 cm (Darstellung) 102,5 x 72,5 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 167

Farbserigraphie Rupprecht Geiger1908 München - 2009 München "o.T." 1999 verso sign. Geiger Exemplar 17/90, 90 x 70 cm (Blattmaß), o. R. Zwölffarbige Serigraphie auf BFK/Rives 300 g.; HPH Edition, Echterdingen; Drucker: H.P. Haas, erschienen in der Mappe "HPH Edition 2000" zum 65. Geburtstag von H. Haas. Wkvz.: WVG 204

Lot 174

Radierung Erich Heckel1883 Döbeln - 1970 Radolfzell "Bildnis E.G." 1920 u. re. sign. u. dat. Erich Heckel 20 Exemplar 20/80 30,6 x 27,5 cm (Plattenmaß) Wkvz.: Dube R 146 Provenienz: Galerie Brinek u. Riemenschneider, Hamburg.

Lot 254

Fotographie Robert Häusser1924 Stuttgart - 2013 Mannheim "Samy I" 1969 u. re. sign. R. Häusser 1969 verso bez., sign. u. dat. u. Fingerabdruck Vintage (Orig. Handabzug v. 1969), auf Baryt, 30 x 40,3 cm, o.R. Provenienz: Sammlung Dr. Wolfgang Rothe, Frankfurt.

Lot 408

Serigraphie Max Bill1908 Winterthur - 1994 Berlin "Weißes Quadrat" u. re. sign. u. dat. Bill 72 67 x 67 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 414

Farbserigraphie Günther Fruhtrunk1923 München - 1982 München "Aus Farbbewegungen: 6 Grün" 1970 verso sign. Fruhtrunk Exemplar 82/125, 68 x 93 cm (Blattmaß), o. R. Wkvz.: Kirchhoff 4 Die Ränder leicht braunfleckig, insges. minimal gebräunt.

Lot 415

Farbserigraphie Günther Fruhtrunk1923 München - 1982 München "Aus Farbbewegungen: Rote Vibration" 1970 verso sign. Fruhtrunk Exemplar 82/125, 68 x 93 cm (Blattmaß), o. R. Insges. leicht braunfleckig, insges. minimal gebräunt.

Lot 416

Farbserigraphie Günther Fruhtrunk1923 München - 1982 München "Aus Farbbewegungen: Trennende Rot" 1970 verso sign. Fruhtrunk Exemplar 82/125, 68 x 93 cm (Blattmaß), o. R. Am unteren Rand leicht braunfleckig, insges. minimal gebräunt.

Lot 417

Farbserigraphie Günther Fruhtrunk1923 München - 1982 München "Aus: Farbbewegungen" 1970 verso sign. Fruhtrunk Exemplar 82/125, 68 x 93 cm (Blattmaß), o. R. Insges. braunfleckig, insges. minimal gebräunt.

Lot 418

Farbserigraphie Günther Fruhtrunk1923 München - 1982 München "Aus: Farbbewegungen" 1970 verso sign. Fruhtrunk Exemplar 82/125, 68 x 93 cm (Blattmaß), o. R. Insges. minimal gebräunt.

Lot 420

FarbserigraphieLeon Polk Smith 1906 Chickasha - 1996 New York "Aus: Tamarind" u. re. sign. u. dat. Leon Polk Smith 68 Exemplar 66/80, 65 x 64,7 cm, o. R. Lichtrand.

Lot 421

FarbserigraphieLeon Polk Smith 1906 Chickasha - 1996 New York "Aus: Tamarind" u. re. sign. u. dat. Leon Polk Smith 68 Exemplar 33/80, 65 x 64,7 cm, o. R. Lichtrand.

Lot 422

FarbserigraphieLeon Polk Smith 1906 Chickasha - 1996 New York "Aus: Tamarind" u. re. sign. u. dat. Leon Polk Smith 68 Exemplar 55/80, 65 x 64,7 cm, o. R. Lichtrand.

Lot 1027

SÄBEL M 1822, für leichte Kavallerie, Klinge m. Herst. „Manufacture nationale de Chatellereault a bre. 1915-Cav....1822 H“, beidseitig breite Hohlbahn, L. 91,5cm, Fehlschärfe m. Punze unter d. Stoßleder, einfaches Bügelgefäß aus Tombak, punziert „50“ bzw. „192“, belederter Griff m. Wicklung, schwere Stahlscheide, punziert „R“ u. „B“ im oval, „62 V“, „V 0“, „B“, Ringband punziert „2422“, zahlr. kleine Dellen, besonders a.d. Schmalseite

Lot 1195

ERSATZTEILE FÜR HELME: Helmspitze; 1 Rosette; 2 Kokarden, bayer. u. s/w/r, Tombak/lackiert, alles Sammleranfertigungen; zeitgen. Nackenschirm um 1910, verm. für Feuerwehrhelm; Schirmeinfassung für Mannschaftshelme, Weißmetall, stark verbeult

Lot 1211

REGIERUNGSJÜBILÄUMS-WANDTELLER, Messingblech/geprägt/bronziert, Zentrum m. Chiffre, Hoheitsadler m. Kaiserkrone, s/w/r u. Reichskriegsflagge, Umschrift „Zum 25-jährigen Regierungs-Jubiläum unseres Friedens-Kaisers-1888-15. Juni-1913“, umlaufen 26 geprägte u. farb. lackierte Wappen d. Bundesstaaten, Hansestädte, Reichslande etc., Bronzierung tls. berieben. tls. etwas blasig, Ø 36,5cm, sehr dekorativ; dazu colorierte Lithographie Wilhelm II. im schwarzen Küraß, verglast im späteren Holzrahmen, 22x16cm

Lot 1234

2 PATRIOTISCHE TASCHENMESSER, beide m. Griffschalen aus Nickel u. 2 Klingen, Herst. „R. Thomas Solingen“ u. „Veteranen-Hilfe“, m. Preuß. Wappen m. Königskrone u. Lorbeerzweigen; bez. „Rostfrei“, m. Denkmal Alfred Krupp, Fabrikansicht u. Kanone, bez. „A.G. Friedrich Krupp Essen“, m. kl. Korkenzieher, je L. 18cm aufgeklappt, um 1900

Lot 1238

SCHÜTZENSCHNUR UND PATRIOTISCHES NADELKISSEN, Schützenschnur 1. Stufe Artillerie, s/w/r Textilgeflecht m. Anhänger Granate aus Metall; Nadelkissen gefüttert m. seidigen Tuchbezug als Reichskriegsflagge m. s/w/r Kordel, 2 kleine Schleißstellen, 18x13cm, rs. handschr. bez. „7.8. 1919 von LU. aus Wilhelmshaven“

Lot 1277

SEITENGEWEHR 71/84, Kammerstück d. Oldenburgischen IR Nr. 91, Klinge m. Abnahme „W 87“, Herst. Weyersberg, Kirschbaum &. Co...“, L. 25,2cm, eiserne Griffteile überarbeitet u. geputzt, Parierstück m. Laufring, Holzgriffschalen, Arretierung intakt, schwarze Lederscheide m. 2 eisernen geputzten Beschlägen, Mundbeschlag punziert „91.R.9.130.“, Mundblechschraube älter ergänzt

Lot 1278

IOD 89 OHNE GEFÄß, beschliffene Klinge m. Abnahme „W 93“, Herst. „Carl Eickhorn...“ u. Arsenalpunze „Erfurt“, L. 81cm, ab der Angel 10 cm narbig u. geputzt Griffstück m. Chiffre „W R II“, Griffhülse u. Knaufkappe vorhanden, Gefäß fehlt, schwarze beriebene Stahlscheide m. Delle u. Rostnärbchen

Lot 1283

RESERVISTEN-TASCHENUHR, 4. Thüringisches Infanterie-Rgt. Nr. 72, Dt. Herst. „APB ges. gesch.“, Nickel/Neusilber, Rückendeckel m. farb. Abb. d. Schulterklappe (Chiffre Zar Ferdinand v. Bulgarien Regimentschef), EL/Lorbeerkranz m. s/w/r Schleifen u. Bez. „Zur Erinnerung an meine Dienstzeit“, feine durchbrochen gearbeitete Uhrzeiger, Sekundenteil auf 6 Uhr, 2 kleine Sprünge im Glasrand, m. Tragekette, Werk läuft, um 1910

Lot 1288

RESERVISTENSTOCK FÜSILIER-REGIMENT KÖNIGIN, (Schleswig-Holsteinisches) Nr. 86, elastisches spanisches Rohr, relieferter Knauf aus Weißmetall, m. farb. Schulterklappe, Bez. „Reserve hat Ruh“, um laufend 6 kopfbedeckungen aller Waffengattungen, Waffen u. Trophäen, Spitze aus Eisenblech/punziert „R. 99-1901“, L. 86cm

Lot 1398

PATRIOTISCHES KAFFEESERVICE: Kaffeetasse, Milchkännchen, Zuckerdose u. Tablett, alles weißes Porzellan/glasiert, flaches Tablett m. Portrait Kaiser Wilhelm II. in Eichenlaub- u. Lorbeerkranz, 33x23cm, restliche 3 Teile m. EK 1914, alle m. farbigem Kornblumen-Dekor, s/w/r Zierrändern sowie Henkel m. goldfarbenen Zierlinien, im Boden Modell-Nummer 1617, Tasse: H. 6cm, Ø 7cm, Kännchen: H. 10cm, Ø 6cm, Dose: H. m. abnehmbaren Deckel 9cm, Ø 9cm

Lot 1403

2 PATRIOTISCHE TELLER KAISERPAAR, Porzellan, m. dekortivem Golddekor, je 6 farb. Hoheitsadlern m. Kaiserkrone, Zentrum m. farb. Portr. Kaiser Wilhelm II. bzw. Kaiserin Auguste Viktoria im EL/Lorbeerkranz m. s/w/r u. Kriegsfahne bzw. s/w/r u. Rote Kreuz Fahne, Ränder jeweils m. 2 durchbrochenen Stellen gearbeitet, Ø je 26cm

Lot 1416

4 PATRIOTISCHE FINGERRINGE, 1x Eisen, sonst Weißmetall, 3 m. EK 1914, s/w/r Streifen, 1 Ring schwarz/weiß/rot emailliert u. bez. „Verdun“, tls. Belag, dazu emaillierter Halsketten-Anhänger „Gruss v. Feindesland“, Ø 22mm; Medaille „Aus eiserner Zeit“

Lot 1432

PATRIOTISCHE TASSE UND TELLER, Porzellan m. farb. Fahnen, Lorbeer/EL-Kränzen, tls. Blumen, Port. Kaiser Wilhelm II. (Tasse) bzw. Kronprinz Wilhelm m. Kronprinz Ruprecht v. Bayern (Teller), 1 s/w/r Fahne berieben, Teller Rand durchbrochen geabeitet, Ø 21cm, Tasse H. 74mm

Lot 1436

GEDENKBLATT SERGEANT ALBERT FLEISCH, Hannov. Pionier-Btl. Nr. 10, 2 Komp., Farbdruck m. Abb. 2 Feldgraue m. s/w/r Fahne vor Denkmal m. EK 1914, gerollt, 64x48cm

Lot 1509

SCHELLACKPLATTE NS-SCHALLPLATTEN-INDUSTRIE, Lustige Kameraden-Soldatenlieder-Potpourri v. R. Herzog u. Militär-Musik-Kapelle (Fuhsel), rs. Dt. Walzer-Potpourri v. Stahm, bde. Label m. großem HK, bespielt, in nicht zugehöriger aber zeitgenössischer Hülle v. Telefunken

Lot 1511

SCHELLACKPLATTE DER NS-SCHALLPLATTEN-INDUSTRIE, Nächtliche Heerschau in Sanssouci, 1. u. 2. Teil, um 1936, Militär-Musik-Kapelle-Fuhsel, s/w/r Label m. HK, Platte bespielt, in zeitgenössischer bedruckter Hülle m. HK u. Bez. „Die Hakenkreuz-Platte der Nat.-Soz. Schallplatten-Industrie“, sowie Auflistung weiterer SA-Lieder u. Marschmusiken, kl. Risse

Lot 1516

SCHELLACKPLATTE DER NS-SCHALLPLATTEN-INDUSTRIE, SA-Lied Volk ans Gewehr u. Faschisten-Marsch, um 1936, Militär-Musik-Kapelle-Fuhsel, s/w/r Label m. HK, kl. Fehlstellen, bespielt, in zeitgenössischer bedruckter Hülle m. HK u. Auflistung weiterer SA-Lieder u. Marschmusiken, einige kl. Risse

Lot 1528

SCHELLACKPLATTE DER NS-SCHALLPLATTEN-INDUSTRIE, SA-Lieder-Potpourri I. Teil u. II. Teil, um 1936, Militär-Musik-Kapelle-Fuhsel, s/w/r Label m. HK, einseitig stark berieben, Platte wenig bespielt, in zeitgenössischer bedruckter Hülle m. HK u. Auflistung weiterer SA-Lieder u. Marschmusiken, Risse

Lot 160

3 EISENBAHNER-ABZEICHEN, Preußen um 1910, Mützenabz. Tombak/vergoldet; Eisenbahn-Beamten-Fahrclub Hannover Hainholz; CV d. Weichensteller u. Bahnw. Essen, alle m. Krone u. Flügelrad, 1x m. s/w/r Schleife

Lot 167

KONVOLUT ERINNERUNGSSTÜCKE: „Taschenbuch der Deutschen Landsmannschaft (Coburger L. C.)“, 8. Auflage, Jan. 1920, ges. 290 S., farb. Abb.; Uhrenkette, verslb., „gesetzlich geschützt“, m. 4 Weinzipfeln, tls. m. Punzen „800“; Bruststern, Buntmetall/ verslb. r/w/r lackiert, aufgelegtes Paragraphenzeichen, Ø 90mm; 1 Verbindungs-Band, sowie 4 Bandstücke

Lot 1695

STAHLHELM 35/40, Sammleranfertigung/Replik, Glocke sandfarben lackiert, Afrikakorps- u. s/w/r Wappen-Emblem, mehrlappiges Leder-Innenfutter, Leder-Kinnriemen, Gr. ca. 60, Glocke angeschmutzt/berieben

Lot 1696

STAHLHELM 35, Sammleranfertigung/Replik, Glocke sandfarben lackiert, Afrikakorps- u. s/w/r Wappen-Emblem, mehrlappiges Leder-Innenfutter, Leder-Kinnriemen, Gr. ca. 60, Glocke angeschmutzt/berieben

Lot 1800

FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM, Sammleranfertigung/Replik, Glocke schwarz lackiert, LW-Adler 2. Form u. s/w/r/ Wappen-Emblem, mehrteiliges Gummipolster, eiserner Innenring an 4 Befestigungs-Schrauben, Leder-Innenfutter, Beriemung kpl., etwas geschlissen, Gr. ca. 58, Glocke tls. berieben/narbig

Lot 1975

35 EHRENZEICHEN UND ABZEICHEN, Kollektiv der sozialist. Arbeit; Aktivist der sozialist. Arbeit; Aktivist des 5- u. 7-Jahrplans; Johannes-R.-Becher Med. in Bronze; 4 Ärmelabz. „Meine Heimat DDR“; 2 Med. für hervorragende Leistungen Berliner Verkehrsbetriebe in Bronze/in Silber; Reversabz. etc., tls. fehlende I-Spangen, tls. in Etuis u. Schachteln

Lot 2016

2 SIEGERMEDAILLEN „Bestenermittlungen in Körperertüchtigung“ in Gold u. Bronze, vergld./bronziert, Ø 50mm, an s/r/gld. Halsbändern

Lot 364

DER BERUFSVERBRECHER, „Ein Beitrag zur Strafrechtsreform“, R. Heindl, Berlin 1927, 560 S., zahlr. tls. erschreckende Fotos von Gewaltverbrechen u. abgeurteitelten Tätern, bestoßen, Gelenke locker, Rücken lose, m. Klebeband rep.

Lot 645

POSTKARTENALBUM 1. WELTKRIEG, kpl. 464 gesteckte AK, meist Feldpost gelaufen, tls. 2. WK, viele Fotos, Offiziere, Soldaten, Gruppen, Unterstände, Geschütze, Zerstörungen, Soldatengräber, Bunker, Quartiere, Lazarette, etwas Kaiserhaus u. Heerführer, Patriotisches, Künstlerkarten, tls. farbig, einige Gegner, meist Frankreich, Einband m. farb. gepr. Kriegsschiffen d. Kaiserlichen Marine m. s/w/r u. Reichskriegsflagge, etwa 1914-1918

Lot 777

URKUNDEN- UND EHREZEICHENGRUPPE FELDWEBEL der Panzer-Jäger-Abt. 100: Medaille Winterschlacht im Osten, Herst. „19“ (Ferdinand Weidmann/Frankfurt Main) Feinzink, patiniert, Versilberung vergangen, VU 7.10.1942, OU Lt. u. Kp.-Führer „König“; KVK 2. Klasse m. Schwertern, Bronze, Belag, VU 1.9.1943, Dienststempel 100. Jäger-Div., Tinten-OU Gen.Major u. Kdr. Willibald „Utz“ (1893-1954, Gen.Ltn., RK 1941), beide Ehrenzeichen ohne Bänder, Urk. gef., tls. fleckig; dazu Arbeitsdank-Abz. 1. Form, s/w/r emailliert, bez. „Ges. Gesch.“; Beilage

Lot 30005

Namji-Puppe, Kamerun, und 2 Fetischfiguren der Yombe, D. R. Kongo: Namji-Puppe, Holz geschnitzt, bekleidet mit Bastrock und grobem Gewebe, geschmückt mit Ketten aus Samen und Schneckenhäusern und Kokosscheiben sowie eng anliegenden Kettchen aus Glasperlen, Augen und Mund aus eingelassenen Glasperlen, H 27 cm; Yombe Fetischfigur, Holz geschnitzt, männliche stehende Figur mit geöffnetem Gefäß am Bauch, dieses innen gefärbt mit rotem Pigment, Augen mit Resten von roter Pigmentfärbung, kronenartiger Kopfschmuck aus Bastgeflecht und Federn, Kragen und zopfartiger Rückenschmuck aus Bast, ein Arm mit pflanzlichen Amreifen, ein Bein mit Tierfell umkleidet, H 52 cm; Yombe Fetischfigur, Holz geschnitzt, sitzende Figur, ein geöffnetes Gefäß haltend, Rock aus Schnüren, auf dem Rücken gefüllter rucksackartiger Beutel aus sackartigem Gewebe, Schultertuch aus gewebten Baststreifen, oben auf dem Schädel mehrere versenkt eingeschlagene Nägel, H 45,5 cm. 2570-005

Lot 330034

Zehn Bücher zu Uhren, 2. H. 20. Jh.: Bassermann-Jordan, Uhren, Braunschweig 1969; Mühe, R. u. Vogel, H. Alte Uhren, ein Handbuch, München 1978; Cardinal, C. Die Zeit an der Kette, München 1985; Lassaussois, J. Die ganze Welt der Uhren, Köln o.J.; Brunner, G. Armbanduhren, Battenberg Verlag 1992; Thomas, U. Taschenuhren, Slg. Philipp Weber, Pforzheim 1997; Becker, K. E. Uhren, Battenberg Verlag, München 1985; Abeler, J. das Wuppertaler Uhrenmuseum, Berlin 1971; Gemessene Zeit, Uhren in der Kulturgeschichte Schleswig Hollsteins, Ausstellung Schloß Gottorf 1975 u. Bonhote, D., Als die Musikdosen spielten, Lausanne o. J., Einbände teils Leinen, teils Broschur, teils kart., Altersspuren, 2663 - 0003

Lot 470052

Gross, Gaetano (geb. Ommersheim 1956), Stillleben vor orientalischer Architektur, Mischtechnik auf Leinwand, am r. Rand sign., dat. (19)99 u. unleserlich ortsbez., 50 x 60 cm, Holzrahmen, Gesamtgröße: 52,5 x 63 cm, 2604 - 0023

Lot 470058

Russische(r) Stilllebenmaler(in), Fliederstillleben, in impressionistischer Manier gemalt, um 1920, Öl auf Leinwand, rechts unten kyrillisch signiert, 50 x 60 cm, Gesamtgröße 60 x 70 cm.  2492-019

Lot 470151

Gilbert, R. wohl französischer Stillebenmaler Ende 19. Jh., Stilleben mit Pfirsichen, Trauben, Weinkanne u. Schale, Öl auf Leinwand, re. unt. sign., 33,5 x 41 cm, in stuckiertem Barockstilrahmen der Zeit, dieser überbronzt u. leicht best., Leinwand besch., mit Fehlstellen u. starkem Craquelé, Gesamtgröße: 45 x 53 cm, 2576 - 0009

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots