We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 641

AUGUSTUS. 27-14, Denar. Bloßer Kopf r. Rs: Pegasus r. (P. Petronius Turpilianus). C. 491. R.I.C. 297. 3.14g, Rs. l. dezentriert. RR vz-ss/gutes ss

Lot 642

AUGUSTUS. 27-14, Italien oder Ephesus.Quinar. Bloßer Kopf r. Rs: Cista mystica zwischen 2 Schlangen, darauf Victoria l. mit Kranz. C. 14. R.I.C. 276. 1.84g, Dunkle Tönung. Ovaler Schrötling. ss-vz

Lot 645

AUGUSTUS. 27-14, Lugdunum.As. Belorbeerter Kopf r. Gegenstempel VAR als Monogramm. Rs: Roma- und Augustusaltar von Lugdunum mit Corona civica, von Victorien flankiert. C. 240. R.I.C. 230. Gegenstempel ss, sonst s

Lot 646

AUGUSTUS. 27-14, Lugdunum.As. Belorbeerter Kopf r. Gegenstempel VAR als Monogramm. Rs: Roma- und Augustusaltar von Lugdunum mit Corona civica, von Victorien flankiert. C. 240. R.I.C. 230. Rs. stellenw. korr. Gegenstempel s

Lot 649

AUGUSTUS. 27-14, Asia (Pergamon?).Cistophor. Bloßer Kopf r. Rs: Hexastyle Tempelfront. R.I.C. 506. RPC 2219. 11.40g, Feine Kratzer. Vs. kl. Punze. ss/vz

Lot 650

AUGUSTUS. 27-14, Spanien, Lepida-Celsa.AE-28 mm. Belorbeerter Kopf r. Rs: Stier steht r. RPC 278. Schöne dunkle Patina. ss-vz

Lot 654

AUGUSTUS UND AGRIPPA. 27-, Colonia Nemausus.As. Kopf des Agrippa l. und Kopf des Augustus r. Rs: Krokodil vor Palmzweig, darüber 2 Kränze. C. -. R.I.C. 156. L. korrodiert. R ss

Lot 660

TIBERIUS. 14-37, Lugdunum.Aureus. Belorbeerter Kopf r. Rs: Weibliche Gestalt thront r. mit Zweig und Langzepter. C. 15. R.I.C. 29. Calico 305. 7.54g, Vs. kl. Kratzer. RG O L D ss

Lot 661

TIBERIUS. 14-37, Lugdunum.Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Weibliche Gestalt thront r. mit Zweig und Langzepter. C. 16. R.I.C. 30. 3.70g, ss-vz/vz

Lot 665

TIBERIUS UND AUGUSTUS. 14-, Aegypten, Alexandria.Billontetradrachmon. Belorbeerter Kopf des Tiberius r. Rs: Kopf des Divus Augustus mit Strahlenkrone l. Milne 54 f. RPC 5090. 13.78g, L. korrodiert. ss-vz

Lot 670

GERMANICUS. BRUDER D. CLAUDIUS. 16-, Geprägt unter Claudius.As. Bloßer Kopf r. Rs: Schrift um "S C". C. 9. R.I.C. Cl. 106. Felder leicht geglättet. fast vz

Lot 671

AGRIPPINA MAIOR. 16-, Geprägt unter Caligula.Sesterz. Drapierte Büste r. mit zum Zopf geflochtenem Haar. Rs: Carpentum l. von 2 Maultieren gezogen. C. 1. R.I.C. Gai 55. Dunkle Patina. Felder etwas vz

Lot 673

CLAUDIUS. 41-54, Sesterz. Belorbeerter Kopf r. Rs: 4 Zeilen Schrift in Corona civica. C. vgl. 38. R.I.C. vgl. 112. Grüne, etwas fleckige Patina. R vz/vz-ss

Lot 674

CLAUDIUS. 41-54, Sesterz. Belorbeerter Kopf r. Rs: Triumphbogen mit Reiterstatue zwischen 2 Tropaea. C. 48. R.I.C. 114. Schöne dunkle Patina. Felder l. vz

Lot 676

CLAUDIUS. 41-54, As. Bloßer Kopf l. Rs: Libertas steht r. mit Pileus. C. 47. R.I.C. 97/ 113. Randl. stellenw. Prägeschw. vz-ss

Lot 679

NERO. 54-68, Aureus. NERO CAESAR Belorbeerter Kopf r. Rs: AVGVSTVS GERMANICVS Nero steht frontal mit Strahlenkrone, hält Zweig und Victoria auf Globus. C. 44. R.I.C. 46. Calico 402a. 7.34g, Rs. min. Kratzer. RG O L D vz/ss-vz

Lot 680

NERO. 54-68, Aureus. [NERO] CAESAR AVG IMP Bloßer Kopf r. Rs: PONTIF MAX TR P V P P Corona civica um EX S C. C. 210. R.I.C. 16. Calico 424. 7.68g, Vs. hohes Relief. Rs. min. Kratzer. RRG O L D vz

Lot 681

NERO. 54-68, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Nero mit Strahlenkrone, Patera und Zepter und Poppaea (?) mit Patera und Füllhorn stehen l. C. 43. R.I.C. 45. 3.04g, R ss

Lot 684

NERO. 54-68, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Roma sitzt l. mit Parazonium auf Panzer, auf der ausgestreckten Rechten Victoria. C. 258. R.I.C. 55. 2.89g, R ss-vz/ss

Lot 685

NERO. 54-68, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Salus thront l. mit Patera. C. 318. R.I.C. 67. 3.36g, Min. korrodiert. R fast vz

Lot 686

NERO. 54-68, Kappadokien, Caesarea.Quinar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Nike sitz l. auf Globus, hält offenen Kranz. R.I.C. 617. RPC 3645. 1.79g, Schöne Tönung. Vs. min. Kratzer. RR vz

Lot 689

NERO. 54-68, Sesterz. Belorbeerter Kopf r. mit Aegis. Rs: Roma mit Victoria und Parazonium sitzt l. auf Panzer, dahinter Schilde. C. 264. R.I.C. 275. Hohes Relief. L. korr. L. ss-vz/ss

Lot 693

NERO UND TIBERIUS. 54-68, Aegypten, Alexandria.Billontetradrachmon. Büste des Nero mit Strahlenkrone und Aegis l. Rs: Belorbeerter Kopf des Tiberius r. Milne 255 ff. RPC 5295. 12.64g, Min. korrodiert. ss

Lot 694

GALBA. 68-69, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Diva Livia steht l. mit Patera und Zepter. C. 55. R.I.C. 186. 3.12g, R fast vz

Lot 695

GALBA. 68-69, Spanien (Tarraco?)Denar. Belorbeerter Kopf r., darunter kleiner Globus. Rs: Roma r. mit Victoria auf Globus und Speer. C. 196. R.I.C. 42. 3.45g, Vs. hohes Relief. Rs. min. RRR ss-vz

Lot 698

OTHO. 69-, Denar. Bloßer Kopf r. Rs: Securitas steht l. mit Kranz und Langzepter. C. 17. R.I.C. 8. 2.93g, Rs. min. dezentriert. RR ss-vz

Lot 699

VITELLIUS. 69-, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Dreifuß mit Delphin, darunter Rabe. C. -. R.I.C. 86. 3.44g, Ovaler Schrötling. Rs. min. ss-vz

Lot 702

VESPASIANUS. 69-79, Ephesus.Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: AVG in Eichenkranz. RPC 803. R.I.C. 1392. 2.72g, Min. korrodiert. RR ss/vz

Lot 703

VESPASIANUS. 69-79, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Modius mit 7 Ähren. C. 216. R.I.C. 980. 3.19g, Min. korrodiert. Vs. kl. Kratzer. ss/vz-ss

Lot 704

VESPASIANUS. 69-79, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Modius mit 7 Ähren. C. 216. R.I.C. 980. 3.27g, vz

Lot 706

VESPASIANUS. 69-79, Antiochia.Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs. Neptun steht l. mit Dreizack und Acrostolium, Fuß auf Globus gesetzt. RPC 1928. R.I.C. 1555. 3.34g, Min. dezentriert. Vs. hohes Relief. fast vz

Lot 707

VESPASIANUS. 69-79, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Geflügelter Caduceus. C. 362. R.I.C. 703. 3.21g, Schöne Tönung. Vs. min. fast vz

Lot 708

VESPASIANUS. 69-79, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Pax thront l. mit Olivenzweig. C. 366. R.I.C. 772. 3.15g, Schöne Tönung. Hohes Relief. fast vz

Lot 710

VESPASIANUS. 69-79, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Kaiser sitzt r. auf Sella curulis, hält Zepter und Zweig. C. -. R.I.C. 546. 3.45g, Schöne Tönung. gutes vz

Lot 711

VESPASIANUS. 69-79, Lot Denare. Belorbeerter Kopf r. Rs: Vesta und Kaiser. Zusammen 2 Exemplare. ss

Lot 712

VESPASIANUS. 69-79, Sesterz. Belorbeerter Kopf r. Rs: Pax steht l. mit Zweig und Füllhorn. C. 324. R.I.C. 34. Dunkle Patina. L. korrodiert. RR fast vz

Lot 713

VESPASIANUS. 69-79, Sesterz. Belorbeerter Kopf r. Rs: Salus thront l. mit Patera und Zepter. C. 433. R.I.C. 245. Schöne dunkle Patina. L. korr. vz

Lot 714

VESPASIANUS. 69-79, Sesterz. Belorbeerter Kopf r. Rs: Mars r. mit Speer und Tropaeum. C. 440. R.I.C. 247. Etwas fleckige Patina. vz-ss

Lot 715

VESPASIANUS. 69-79, As. Belorbeerter Kopf r. Rs: Trauernde Judaea sitzt r. unter einer Palme, am Boden Waffen. C. 244. R.I.C. 305. Dunkle Patina. ss-vz

Lot 717

VESPASIANUS. 69-79, Zypern.Tetradrachme. Belorbeerter Kopf l. Rs: Zeus Salaminios steht frontal mit Patera, Zepter und Adler. Prieur 1561A. RPC 1801. 12.70g, Vs. etwas fleckig. Min. korr. R ss

Lot 718

VESPASIANUS. 69-79, Zypern.Tetradrachme. Belorbeerter Kopf l. Rs: Zeus Salaminios steht frontal mit Patera, Zepter und Adler. Prieur 1565. RPC 1804. 12.47g, Vs. etwas fleckig. Min. korr. R ss-vz

Lot 719

VESPASIANUS. 69-79, Makedonien, Cassandreia.AE-22 mm. Belorbeerter Kopf r. Rs: Kopf des Zeus Ammon mit Widdergehörn l. RPC 314. Schöne grüne Patina. fast ss

Lot 721

VESPASIANUS, TITUS UND DOMITIANUS. 69-, Spanien (Tarraco?).Denar. Belorbeerter Kopf des Vespasian r. Rs: Bloße Köpfe des Titus und Domitian einander gegenüber. C. 5. R.I.C. V. 1302. 3.39g, Dunkle Tönung. Vs. winz. R vz

Lot 723

TITUS. 79-81, Ephesus.Denar. Als Caesar. Belorbeerter Kopf r. Rs: AVG EPHE (in Ligatur) in Corona civica. RPC 841. R.I.C. V. 1436. 3.22g, Dunkle Tönung. Randliche RR vz

Lot 725

TITUS. 79-81, Ephesus.Denar. Als Caesar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Drapierte Frauenbüste mit Mauerkrone r. RPC 845. R.I.C. V. 1444 (diese Münze abgebildet). 3.15g, L. korrodiert. RR ss-vz

Lot 726

DOMITIANUS. 81-96, Aureus. Als Caesar. CAES AVG F DOMIT COS II Belorbeerter Kopf r. Rs: Domitian reitet l., die Rechte erhoben, in der Linken Zepter, das in einem Menschenkopf endet. C. 663. R.I.C. V. 679. Calico 812a. 7.31g, Schön zentriert. G O L D fast vz

Lot 727

DOMITIANUS. 81-96, Aureus. IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P IIII Belorbeerte Büste r. mit Aegis. Rs: IMP VIIII COS XI CENS POTES P P Trauernde Germania sitzt l. auf Schild, darunter zerbrochener Speer. C. -. R.I.C. 330. Calico 864 (diese Münze). 7.68g, Minimale Kratzer. RRG O L D fast vz

Lot 728

DOMITIANUS. 81-96, Denar. Als Caesar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Pegasus r. C. 47. R.I.C. V. 921. 3.22g, Min. korrodiert. Rand min. befeilt. ss/fast vz

Lot 729

DOMITIANUS. 81-96, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Minerva steht l. mit Blitz und Speer, am Boden Schild. C. 193. R.I.C. 429. 3.55g, vz

Lot 731

DOMITIANUS. 81-96, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Minerva mit Speer und Schild in Angriffsstellung r. C. 292. R.I.C. 787. 3.32g, Rs. min. Stempelfehler. vz

Lot 733

DOMITIANUS. 81-96, Denar. Belorbeerte Büste mit Aegis r. Rs: Minerva mit Speer und Schild in Angriffsstellung r. C. -. R.I.C. -, vgl. 177. 3.20g, RR vz

Lot 736

DOMITIANUS. 81-96, Quinar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Victoria thront l. mit Kranz und Palmzweig. C. 625. R.I.C. 121. 1.62g, R vz-ss

Lot 738

DOMITIANUS. 81-96, As. Belorbeerter Kopf r. Rs: Moneta steht l. mit Waage und Füllhorn. C. 332. R.I.C. 708. Min. Kratzer. fast vz

Lot 739

DOMITIANUS. 81-96, Lot Bronzen. Asses. Belorbeerter Kopf r. Rs: Fortuna und Virtus. 2 Exemplare. ss-vz u. ss

Lot 740

DOMITIANUS. 81-96, Asia.Cistophor. Als Caesar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Domitian mit Zepter l. auf steigendem Pferd, die Rechte zum Grußgestus erhoben. RPC 863. R.I.C. T. 518. 10.81g, Vs. l. Oberflächenablösung. R gutes ss

Lot 742

DOMITIANUS. 81-96, Kilikien, Flaviopolis.AE-31 mm. Als Caesar. Belorbeerter Kopf r. Gegenstempel Athenabüste. Rs: Dioskurenbüsten einander gegenüber. RPC 1757. Schöne dunkle Patina. Rs. kl. ss-vz

Lot 745

DOMITIA. GEMAHLIN DES DOMITIANUS. 81-, Lydien, Philadelphia.AE-15 mm. Drapierte Büste r. Rs: Traube. RPC 1336. Schöne dunkle Patina. fast vz

Lot 746

DOMITIA. GEMAHLIN DES DOMITIANUS. 81-, Lydien, Sala.AE-17 mm. Drapierte Büste r. Rs: Traube. RPC 1345. Dunkle Patina. Stellenweise ss-vz

Lot 747

DOMITIA. GEMAHLIN DES DOMITIANUS. 81-, Phrygien, Laodicea.AE-21 mm. Drapierte Büste r. Rs: Zeus Laodikeos steht l. mit Adler und Zepter. RPC 1292. Dunkle Patina. R ss

Lot 748

NERVA. 96-98, Denar. Belorbeerter Kopf r. Rs: Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn. C. 3. R.I.C. 1. 3.03g, Vs. hohes Relief. fast vz

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots