We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
Koppchen mit Unterschale Koppchen mit Unterschale Auf Standring, halbkugelige Form, leicht ausschwingender, glatter Mündungsrand. Wandung türkisgrundig u. mit indianischer Blume, polychrom bemalt, Rand braun staffiert. (Rest. Brandriss, min. Farbverluste). Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke Meissen, um 1730. H. 5 cm. Vgl. Lit. R. Rückert, Meissener Porzellan 1710-1810, 1966, Abb. 357. Provenienz: Erworben bei Segal, Basel.
Iwill, Marie Joseph Léon eigentl. Clavel Iwill, Marie Joseph Léon eigentl. Clavel 1850 Paris - 1923 ebd. Stellte ab 1875 im Pariser Salon aus und war Mitglied der Société des Artistes Francais. Öl/Lw. Vor den Mauern einer Parkanlage, Blick über die sommerliche Landschaft. U.l. sign. (Craquelé). 31 x 42 cm. R. Lit.: 1,2,5,11,14.
Deckelterrine Deckelterrine Auf Standring, Schale mit leicht konischem Korpus (ergänzt), seitl. durchbrochene Handhaben mit Rosetten u. Palmetten, leicht gewölbter Deckel mit plastischem Knauf (best.) in Form einer Artischocke. Auf der Wandung Vogel- u. Floraldekor. Polychrom bemalt u. goldstaffiert. Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke, um 1735. Vgl. Lit. R. Rückert, Meissner Porzellan 1710-1810, 1966, Abb. 402. Provenienz: Erworben bei Heinz Reichert, Freiburg.
Hagemann, Oskar H. Hagemann, Oskar H. 1888 Holoubkau - 1985 Karlsruhe. Studium an der Karlsruher Kunstakademie bei Schmid-Reutte und Trübner. Öl/Lw. Bildnis eines Mädchens mit geflochtenen Zöpfen, einen Vogel auf ihrer linken Hand haltend. O.l. sign. u. 1953 dat. 54 x 44 cm. R. Lit.: 1,8,11,13,14.
Jugend Jugend Illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. Sechs Titelseiten. Fritz Erler. Neues Leben. Julius Dietz. Vogelstrauß mit Amor. 1901. Nr. 26. Marie Schnür. Fräulein. 1901. Nr. 25. Angelo Jank. 1901. Nr. 1. 1901. Nr. 9. August von Meissel. 1896. Nr. 19. Ca. 27 x 22 cm. Pass. R.
Haueisen, Albert Prof. Haueisen, Albert Prof. 1872 Stuttgart - 1954 Kandel. Studium an der Karlsruher Kunstakademie u.a. bei Hans Thoma, war tätig in München u. Frankfurt, Professur an der Kunstakademie Karlsruhe. Öl/Karton auf Holz. Herbstmorgen im Bernauer Tal mit zwei Rehen auf der Lichtung. U.l. sign. u. 1905 dat. (Parkettiert). 76 x 95 cm. R. Lit.: 1,8,11,14.
Kölblin, Albin Kölblin, Albin 1896 Vöhrenbach - 1963 Freiburg. Sieben Aquarelle. Junges Paar am Wegkreuz. Dorfstraße am Kaiserstuhl. 1935. Schwarzwaldlandschaft. 1959. Zwei springende Rehe in Waldlandschaft. 1959. Hafenlandschaft. Drei Männer am Kai. Rosenblüten. Skizze. Jeweils sign. ca. 18 x 13 cm. R. Lit.: 1.
Bonato, Victor Bonato, Victor 1934 Köln - 2019 Niederkassel. Studium an den Kölner Werkschulen, Mitbegründer der Kölner Künstlergruppe K-66. Serielle Spiegelung. Serigraphie mit Ausstanzungen und Metallfolie. U.r. mit Bleistift sign. u. 70(19) dat. U.l. 75/120 num. (Abriebe). 38,5 x 38,5 cm. R. Lit.: 1,14.
Boser, Friedrich Boser, Friedrich attr. 1809 Halbau/Sagan - 1881 Düsseldorf. Studium an den Kunstakademien Dresden, Berlin und Düsseldorf. Öl/Lw., aufgez. Gegenstücke. Bildnisse eines jungen Ehepaares en face dem Betrachter zugewandt. Sie trägt ein dekolletiertes schwarzes Kleid mit Spitzenbesatz, der Ehemann in der Uniform eines Offiziers. R. seitl. sign. u. 1866 dat. (Farbabriebe, Craquelé). Jeweils 16,5 x 13 cm. R. Lit.: 1,2,5,11,14.
Blatt aus dem Stundenbuch Blatt aus dem Stundenbuch Paris, um 1500. Einzelblatt mit Metallschnitt-Bordüren und handgemalten Initialen. In franz. u. lat. Sprache. Auf dem Klebeetikett "Paris für den Verleger Giles Hardouy von Guillaume Anabat gedruckt" bez. Verglaste Vorder- und Rückseite. 20 x 12 cm. Pass. R.
Teekanne Teekanne Auf Standring, kugeliger Korpus (mehrere Haarrisse), Ausguss in Form eines Vogelkopfes, rocaillenverzierter Henkel, kl. Deckel mit Blütenknauf. Auf der Wandung polychromes Dekor von Putten mit Blumengirlande, auf Wolken schwebend, sowie Schuppendekor in Purpur an Deckel u. Mündungsrand, Goldstaffagen (berieben). (Min. best.). Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke Meissen, 2. Hälfte 18. Jh. H. 11 cm. Vgl. Lit. R. Rückert, Meissener Porzellan 1710-1810, 1966, Abb. 734. Provenienz: Erworben bei Heinz Reichert, Freiburg.
Hagemann, Oskar H. Hagemann, Oskar H. 1888 Holoubkau/Böhmen - 1985 Karlsruhe. Studium an der Karlsruher Kunstakademie bei Schmid-Reutte und Trübner. Öl/Lw. Bildnis einer jungen Dame, en face dem Betrachter zugewandt. O.l. sign. u. 1964 dat. 44 x 38 cm. R. Lit.: 1,8,11,13,14. Abgebildet in Leo Mülfahrth Kleines Lexikon Karlsruher Maler.
Koppchen mit Unterschale Koppchen mit Unterschale Auf Standring, konischer, oktogonaler Korpus, bds. Henkel, glatter Rand. Auf der Wandung Blütenzweige im Kakiemonstil im Fond u. im Spiegel fliegender Phönix. Ränder braun-gold staffiert (berieben). Polychrom bemalt. (Best. u. rep.). Unter dem Boden unterglasurblaue Schwertermarke Meissen, um 1730. H. 6,5 cm. Vgl. Lit. R. Rückert, Meissener Porzellan 1710-1810, 1966, Abb. 370. Provenienz: Erworben bei Segal, Basel.
Gebhardt, Eduard Karl Franz von Gebhardt, Eduard Karl Franz von 1838 St. Johannis/Jerven, Estland - 1925 Düsseldorf. Studium in St. Petersburg und Karlsruhe, Professur an der Düsseldorfer Kunstakademie. Öl/Holz. Rufende Marktfrau. Links seitl. sign. (O.m. Abspl.). 43 x 19 cm. R. Lit.: 1,2,5,11,14.
Fleck, Ralph Fleck, Ralph 1951 Freiburg im Breisgau. Tätig in Nürnberg, Freiburg und Kirchzarten. Studium an der Staatlichen Akademie in Karlsruhe, seit 2003 Professur an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Öl/Papier. "Giverny 5/VI". U.r. mit Bleistift sign. u. 93(19) dat. U.l. mit Bleistift bet. 75 x 98 cm. R. Lit.: 1,14.

-
297893 item(s)/page