We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
DOROTHEA GELKER1958 Altenberge, Westfalen'COLD SUNBURN' (2006) Öl und Acryl auf Leinwand. 160 x 290 cm (R. 165 x 295 cm). Auf der Leinwandrückseite betitelt, datiert und signiert 'Cold Sunburn 01/2006; Dorothea Gelker'. Rahmen. Literatur: Vgl.: www.dorothea-gelker.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
MORITZ GÖTZE1964 Halle (Saale)MATROSE UND MEERJUNGFRAU (1998) Farbserigraphie auf leichtem Karton. SM 30 x 20,5 cm (R. 50,5 x 40,5 cm). Unten links handsigniert und datiert 'Moritz G. 1998' sowie unten recht nummeriert '4/120'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
MORITZ GÖTZE1964 Halle (Saale)DER KOPFSTAND Farbserigraphie auf leichtem Karton. BM 45,5 x 31 cm (R. 70 x 55 cm). Unten rechts handsigniert, datiert und nummeriert 'Moritz G. 1999 14/15'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
MORITZ GÖTZE1964 Halle (Saale)PAAR ARBEITEN ('FLIEGENDER FISCH' UND 'VIS-À-VIS) Jew. Farbserigraphie auf leichtem Karton. Jew. BM 45,5 x 31 cm (jew. R. 70 x 55 cm). Jew. untenstehend handsigniert, datiert und nummeriert 'Moritz G. 1999 15/15' bzw. mit dem Exemplarvermerk versehen 'E.A.'. Jew. im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
MORITZ GÖTZE1964 Halle (Saale)PAAR ARBEITEN ('KAFFEE MIT AUSBLICK' UND 'DER BRIEF') Jew. Farbserigraphie auf leichtem Karton. Jew. BM 45,5 x 31 cm (jew. R. 70 x 55 cm). Unten links bzw. seitlich handsigniert, datiert und nummeriert 'Moritz G. 1999 13/15' bzw. 'Moritz G. 1999 14/15'. Jew. im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
MORITZ GÖTZE1964 Halle (Saale)PAAR ARBEITEN ('ADAM' UND 'EVA') Jew. Farbserigraphie auf leichtem Karton. Jew. BM 45,5 x 31 cm (jew. R. 70 x 55 cm). Unten links bzw. unten rechts handsigniert, datiert und nummeriert 'Moritz G. 1999 15/15'. Jew. im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ERWIN HEERICH1922 Kassel - 2004 MeerbuschOHNE TITEL (1994) Serigraphie auf Karton. SM 58,5 x 78,5 cm (R. 64 x 84 cm). Unten links handsigniert und nummeriert 'Heerich 19/100'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Das Blatt erschien 1994 als Teil der Mappe 'Bauen Wohnen Denken - Martin Heidegger inspiriert Künstler' in der Reihe 'Grafik-Editionen' der Deutschen Bank Bauspar AG. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ALBERT HENNING1907 Leipzig - 1998 ZwickauAM FLUSS (1948) Farbkreide auf leichtem Karton. BM 27 x 37,5 cm (R. 50 x 60 cm). Unten links signiert und datiert 'AHenning (19)48'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt. Henning begann 1932 seine Ausbildung am Bauhaus in Dessau und Berlin, u.a. bei Mies van der Rohe und Kandinsky. Er gilt als einer der letzten Künstler, dessen Werk direkt in der Bauhaus-Idee verwurzelt ist. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
HANS-JÖRG HOLUBITSCHKA1960 Selters - 2016 Düsseldorf'TRASIMENO' (1993) Linolschnitt auf Papier. DM 40 x 49,5 cm (R. 62,5 x 82,5 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Holubitschka (19)93' sowie unten links betitelt und nummeriert 'Trasimeno II/20 e.a.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
THOMAS HUBER1955 ZürichOHNE TITEL (1994) Radierung auf Karton. DM 23 x 33,5 cm (R. 64 x 84 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Thomas Huber (19)94' sowie unten links nummeriert '19/100'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Das Blatt erschien 1994 als Teil der Mappe 'Bauen Wohnen Denken - Martin Heidegger inspiriert Künstler' in der Reihe 'Grafik-Editionen' der Deutschen Bank Bauspar AG. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
PER KIRKEBY1938 Kopenhagen - 2018 ebendaOHNE TITEL (1994) Farblithografie auf Karton. SM 58,5 x 78,5 cm (R. 64 x 84 cm). Unten links nummeriert, von Hand monogrammiert und datiert '19/100 PK (19)94'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Das Blatt erschien 1994 als Teil der Mappe 'Bauen Wohnen Denken - Martin Heidegger inspiriert Künstler' in der Reihe 'Grafik-Editionen' der Deutschen Bank Bauspar AG. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
GABRIELE LANGENDORF1961 Rheinfelden (Baden)KONVOLUT AUS SIEBEN ARCHITEKTUR-BILDERN Jew. Öl auf Leinwand. Jew. 50 x 50 cm (R. 54 x 54 cm). Jew. rückseitig signiert, betitelt, datiert sowie nummeriert. Jew. Rahmen. Die sieben Arbeiten sind wie folgt betitelt und datiert: Nr. 1: 'Petuniendorf'. 1/1993 bzw. 1997. Nr. 2 und Nr. 4: 'Helianthus + Cucumis'. 5/1994 bzw. 1997. Nr. 3: 'Schöne Aussicht 1A'. 1994 bzw. 1997. Nr. 5 und Nr. 7: 'Pelargonium + Parthenocissus'. 1/1994 bzw. 1997. Nr. 6: 'Nordweststadt 2A'. 1993 bzw. 1997. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
HEINZ MACK1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf IbizaLICHTGITTER Serigrafie auf Velin. DM 63,5 x 59 cm (R. 113 x 92,5 cm). Untenstehend handsigniert 'Mack' sowie nummeriert '83/195'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Mack, Nr. 128. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
HEINZ MACK1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf IbizaLICHTGITTER Serigrafie auf Velin. DM 63,5 x 59 cm (R. 113 x 92,5 cm). Untenstehend handsigniert 'Mack' sowie unten links nummeriert '158/195'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Mack, Nr. 128. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
MODERNER KÜNSTLERTätig 2. H. 20. Jh.OHNE TITEL (FIGURATION I, 1967) Farblithografie auf Velin. SM 52,5 x 78 cm (R. 75 x 100,5 cm). Unten rechts unleserlich handsigniert und datiert 'h. drilker(?) (19)67' sowie unten links mit dem Exemplarvermerk 'E.A.'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
MODERNER KÜNSTLERTätig 2. H. 20. Jh.OHNE TITEL (FIGURATION II, 1967) Farblithografie auf Velin. SM 63 x 52 cm (R. 86 x 75 cm). Unten rechts unleserlich handsigniert und datiert 'h. drilker(?) (19)67' sowie unten links mit dem Exemplarvermerk 'E.A.'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
SIGRID NIENSTEDT1962 KrebeckOHNE TITEL (LANDSCHAFT I) Farbserigraphie auf Velin. DM 49,5 x 49,5 cm, BM 60 x 60 cm (R. 77 x 77 cm). Unten rechts handsigniert 'Nienstedt' sowie unten links nummeriert '13/99'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
SIGRID NIENSTEDT1962 KrebeckOHNE TITEL (LANDSCHAFT II) Farbserigraphie auf Velin. DM 49,5 x 49,5 cm, BM 60 x 60 cm (R. 77 x 77 cm). Unten rechts handsigniert 'Nienstedt' sowie unten links nummeriert '23/99'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
SIGRID NIENSTEDT1962 KrebeckOHNE TITEL (LANDSCHAFT III) Farbserigraphie auf Velin. DM 49,5 x 49,5 cm, BM 60 x 60 cm (R. 77 x 77 cm). Unten rechts handsigniert 'Nienstedt' sowie unten links nummeriert '13/99'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
SIGRID NIENSTEDT1962 KrebeckOHNE TITEL (LANDSCHAFT V) Farbserigraphie auf Velin. DM 49 x 49 cm, BM 59 x 59 cm (R. 77 x 77 cm). Unten rechts handsigniert 'Nienstedt' sowie unten links nummeriert '13/99'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
ERICH HECKEL1883 Döbeln - 1970 Radolfzell'KRUG' (1957) Farblithographie auf Velin. DM 26,5 x 21,3 cm (R. 57 x 47 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Heckel (19)57' sowie unten links betitelt und nummeriert 'Krug; II Z'. Eines von insgesamt 13 Exemplaren. Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Dube 369 II b. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
SIGRID NIENSTEDT1962 KrebeckOHNE TITEL (LANDSCHAFT VI) Farbserigraphie auf Velin. DM 49 x 49 cm (R. 74 x 73,5 cm). Unten rechts handsigniert 'Nienstedt' sowie unten links nummeriert '93/99'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
SIGRID NIENSTEDT1962 KrebeckOHNE TITEL (LANDSCHAFT IX) Farbserigraphie auf Velin. DM 49,5 x 49,5 cm, BM 60 x 60 cm (R. 77 x 77 cm). Unten rechts handsigniert 'Nienstedt' sowie unten links nummeriert '13/99'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
SIGRID NIENSTEDT1962 KrebeckOHNE TITEL (LANDSCHAFT XI) Farbserigraphie auf Velin. DM 49,5 x 49,5 cm, BM 60 x 60 cm (R. 77 x 77 cm). Unten rechts handsigniert 'Nienstedt' sowie unten links nummeriert '41/99'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
THOMAS PRAUTSCH1965 Frankfurt am Main, lebt und arbeitet in MünsterPAAR ARBEITEN (LANDSCHAFT UND FASSADE) Jew. Öl auf Nessel. 14 x 19,5 cm (R. 18 x 24 cm) bzw. 18 x 14 cm (R. 2. Ein Gemälde mit einem Etikett des Künstlers auf der Rückseite. Jew. Rahmen. Literatur: Vgl.: www.thomasprautsch.de. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
STEFAN SZCZESNY1951 MünchenPAAR ARBEITEN 'ZITRONEN' UND 'OLIVEN' (AUS: 'MALLORCA-SUITE', 2000) Jew. Farbserigrafie auf Bütten. BM jew. 59,5 x 81 cm (R. jew. 80 x 101 cm). Jew. unten links nummeriert '46/120' sowie unten rechts handsigniert und datiert 'St. Szczesny 2000'. Jew. im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
STEFAN SZCZESNY1951 MünchenPAAR ARBEITEN 'OLEANDER' UND 'BERGDORF' (AUS: 'MALLORCA-SUITE', 2000) Jew. Farbserigrafie auf Bütten. BM jew. 81 x 59,5 cm (R. jew. 101 x 80 cm). Jew. unten links nummeriert '46/120' sowie unten rechts handsigniert und datiert 'St. Szczesny 2000'. Jew. im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
STEFAN SZCZESNY1951 MünchenPAAR ARBEITEN 'PALMEN' UND 'TRAUBEN' (AUS: 'MALLORCA-SUITE', 2000) Jew. Farbserigrafie auf Bütten. BM 59,5 x 81 cm bzw. BM 81 x 59,5 cm (R. 80 x 101. Jew. unten links nummeriert '46/120' sowie unten rechts handsigniert und datiert 'St. Szczesny 2000'. Jew. im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
STEFAN SZCZESNY1951 MünchenEVA III (1996) Farbserigrafie auf Karton. DM 51 x 40 cm (R. 83 x 70 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'St. Szczesny; 1996' sowie unten links nummeriert '29/50'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
STEFAN WEWERKA1928 Magdeburg - 2014 BerlinOHNE TITEL (1994) Radierung auf Karton. DM 42,5 x 50,5 cm (R. 64 x 84 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'S. Wewerka (19)94' sowie unten links nummeriert '19/100'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Das Blatt erschien 1994 als Teil der Mappe 'Bauen Wohnen Denken - Martin Heidegger inspiriert Künstler' in der Reihe 'Grafik-Editionen' der Deutschen Bank Bauspar AG. Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
BEN WILLIKENS1939 Leipzig'RÄUME' (1999) Farbserigraphie auf Bütten. BM 70 x 99 cm (R. 97,5 x 127,5 cm). Untenstehend im Stein datiert, händisch nummeriert, im Stein bezeichnet und handsigniert '1999 25/35 'Räume' Willikens'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
BEN WILLIKENS1939 Leipzig'RÄUME 1' (1999) Farbserigraphie auf Bütten. BM 70 x 99 cm (R. 97,5 x 127,5 cm). Untenstehend im Stein datiert, händisch nummeriert, im Stein bezeichnet und handsigniert '1999 25/35 'Räume 1' Willikens'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
BEN WILLIKENS1939 Leipzig'RÄUME 2' (1999) Farbserigraphie auf Bütten. BM 70 x 99 cm (R. 97,5 x 127,5 cm). Untenstehend im Stein datiert, händisch nummeriert, im Stein bezeichnet und handsigniert '1999 25/35 'Räume 2' Willikens'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
BEN WILLIKENS1939 Leipzig'RÄUME III' (1999) Farbserigraphie auf Bütten. BM 70 x 99 cm (R. 97,5 x 127,5 cm). Untenstehend im Stein datiert, händisch nummeriert, im Stein bezeichnet und handsigniert '1999 25/35 'Räume III' Willikens'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
BEN WILLIKENS1939 Leipzig'RÄUME IV' (1999) Farbserigraphie auf Bütten. BM 70 x 99 cm (R. 97,5 x 127,5 cm). Untenstehend im Stein datiert, händisch nummeriert, im Stein bezeichnet und handsigniert '1999 25/35 'Räume IV' Willikens'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
BEN WILLIKENS1939 Leipzig'RÄUME 5' (1999) Farbserigraphie auf Bütten. BM 70 x 99 cm (R. 97,5 x 127,5 cm). Untenstehend im Stein datiert, händisch nummeriert, im Stein bezeichnet und handsigniert '1999 25/35 'Räume 5' Willikens'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.
BEN WILLIKENS1939 Leipzig'RÄUME VI' (1999) Farbserigraphie auf Bütten. BM 70 x 99 cm (R. 97,5 x 127,5 cm). Untenstehend im Stein datiert, händisch nummeriert, im Stein bezeichnet und handsigniert '1999 25/35 'Räume VI' Willikens'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Unternehmenssammlung Rheinland-Pfalz.

-
297893 item(s)/page