We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
Descartes,R.: Discours de la méthode pour bien conduire sa raison, & chercher la verité dans les sciences. Plus la Dioptrique. Et les Meteores. Paris, H. le Gras, 1658. 4°. Mit zahlr. Textholzschnitten. 78 S., 1 Bl., 294 S., 13 Bl. Ldr. d. Zt. (Kapitale beschäd., Gelenke gebrochen u. Deckeltls. lose, berieb. und bestoßen). Zweite, zugleich erste in Frankreich gedruckte Ausgabe. - Guibert 17. - Vgl. PMM 129. - Tls etw. gebräunt u. fleckig. (1816).
Anger,M.: Exequiae Casimirianae... Beschreibung des tödtlichen Abgangs... Johannis Casimiri, Pfaltzgraf bey Rhein... Sampt... Leichpredig... Hdbg. 1592. Kl.4°. 14 nn. Bl. Ohne Einband, ausgebunden. VD 16, E 4714. - Wasserrandig. - ╔Dabei: Rasch,J.╗ Fasten Reim. Gute, Nütze, Verständtliche Erinnerungen von der Viertzkttagfasten ... Mchn. 1584. - VD 16, R 301. - 1 weitere Beilage, zus. 3.
Laer, Pieter de: (1592 Haarlem 1642). Drei Schweine und zwei Esel mit sitzender Spinnerin. Aus: Verschiedenen Tiere (8 Bl.). Radierung auf feinem Bütten mit WZ Narrenkappe. 1636. 13 x 18 cm. Mit schmalem Rändchen. Verso Stempel (Lugt 789a, 2228).- Prov. 's Rijks Prentenkabinet, Rijksmuseum Amsterdam. - Ho. Dutch and Flemish, X.4.4. R
Strixner, Johann Nepomuk: (1782 Altötting - München 1855). 1 Bl. mit 5 punktuell aufgeklebten Kreide- (2) bzw. Federlithographien. 8° u. 4°. Mit den Namensz. im Stein. Winkler 965, 62.3: ╔Skizze zum Tod Mariae.╗ Nach L.Carracci. - W. 965, 57.3: ╔Heilige Familie.╗ Nach A.Carracci. - W. 965, 14.1: ╔Kniender Mann╗ die Hände zum Gebet zusammengelegt. Nach Raffael. - W. 965, 64.1: ╔Die hl. Katharina╗ mit Palmzweig u. Putto hinter ihr das Rad haltend. Nach Burini. - W. 965, 58.3: ╔Christus mit Weltkugel╗ u. Schwurfinger und Apostel. Nach Steiner. R
Hogarth, William: (1697 London 1764), nach. 2 Radierungen. The Stay-Maker von Joseph Haynes (1760-1829), 1782, Plgr. ca. 31,5 x 38,5 cm. oben auf Plattenkante beschnitten. - Stockfl. -╔Marriage-A-la-Mode╗ von Bernard Baron (1696-1762), 1745, Plgr. ca. 38 x 45 cm über Plattenkante beschnitten, auf Karton aufgezogen. - Fleckig. Randausriss Ecke oben re. R
Schönborn-Buchheim, Friedrich Karl von: Fürstbischof von Würzburg u. Bamberg (1674-1746). Eh. Brief, Prag 29. 9. 1723. 8°. 3 S. An einen Vertrauten, dem er die rechtzeitige Rückkehr von einer bevorstehenden Reise ankündigt". Tandem ist alles ahngestellt umb d[en] 5. od[er] 6. 8bris in mein Vatterland zu gehen, umb martini in aula zuruk zu sein; caesar vill 6 v[el] 9 9bris, caeteris paribus wils gott abraisen, und werde ich ultimus diebus 9bris die gnad haben I[hro] M[ajestät] bei mir zu mittag... zu bedienen... zu Ihro diensten in patria Ihnen kann, hoc actum, putes, dem ich liebe und ehre sie genialmente". - ╔Dabei:╗ Ein Brief mit Unterschrift als Reichsvizekanzler zur Frankfurter Kaiserwahl von 1711, Wien 6. 4. 1712, 1 1/2 Seiten in 4°. R
Bayern, Königin.: Karolina/Karoline von Bayern. Anonyme Lithographie in doppelter Ausführung, möglicherweise von Ferdinand Schiesl. Ca. 20 x 13,5 cm. Zusammen punktuell auf Karton mont. Winkler 762, 11 und 762, 12. Altersübliche Gebrauchssp., außerhalb d. Darstellung fleckig. ╔Dabei: Anonymes Portrait╗. Lithographie. Ca. 15,5 x 12 cm. - Gebrauchssp. R
Rembrandt, Harmensz van Rijn: (1606 Leiden - Amsterdam 1669). Selbstbildnis mit dem federgeschmückten Barett. 1638. Radierung auf feinem Bütten ohne Wz. 13,7 x 10,4 cm (Blgr. 20,5 x 13,3 cm, unregelmäßig). Bartsch 20. Hinterding/Rutgers (The New Hollstein) 170 III (von IV, ohne die Signatur, der diagonale Kratzer oben links nur ganz schwach sichtbar). - Fein zeichnender, überwiegend gleichmäßiger u. klarer Druck teilweise mit breiten Rändern. Vor allem dort mit stärkeren Knittern und Falten. Mit stärkeren Gebrauchsspuren, dezenten Fleckchen, einem leichten Wasserrand und minimaler Verfärbung im unteren Rand sowie Schmutzspuren. Insgesamt noch in guter Erhaltung. R
Lyon.: "Plan Géométral de la Ville de Lyon". Stadtplan, seitl. u. unten umgeben von Gebäudeansichten sowie 2 großen fig. Kart. mit Widmung u. Legende. 6 Bl. Kupferstiche von C.Seraucourt u. R.P.Grégoire, 1735 u. 1740. Mit Schriftband oben. Je 54 x 45 bzw. 46, Blgr. ca. 61 x 51 cm. Faltspuren. Tooley, Mapmakers S. 576 u. 263. - Tls. gering fleckig u. stellenw. etw. knittrig, 4 Bl. mit mit Klebetreifen unterl. Randeinrissen, 1 davon bis ca. 3 cm in die Darstellung, stellenw. kl. Falzläs., stellenw. schwach wasserfl. R
Picart, Bernard: (1673 Paris - Amsterdam 1733). Vous tous les bouts de la terre, regardez vers moi et soyez sauvez. Der auferstandene Jesus in der Mitte, im Rund umgeben von Engeln u. Putti. Radierung u. Kupferstich n. Charles Le Brun, bei Picart, Paris 1724. Plgr. 46 x 44, Blgr. 51 x 49 cm. Mit den Namesz., Titel u. 2 x 6 Zeilen Text. i.d. Platte. - Etw. gebr., etw. - Ränder stärker stockfl. - u. vereinz. wasserfl., vereinz. randrissig, 1 Randeinriss ob. i.d. Plattenrand. R
Schwäbisch Hall.: "Hala". Gesamtansicht mit figürl. Staffage. Radierung aus Braun Hogenberg, um 1580. 32,5 x 48,5, Blgr. ca. 42,5 x 55 cm. Verso frz. Text. Schefold 7239. - Älteste druckgraphische Ansicht von Schwäbisch Hall. - Schwach gebr., kl. Wurmspur ob. mittig knapp an/in der Einfassung. R
Both, Jan: (1610/1618 Utrecht 1652). Reisendes Pärchen auf einem Bergweg, sie reitend, der Mann gehend mit Hund. Aus: Italienische Landschaften (4 Bll.). Radierung. 1630-52. 26,7 x 20,4 cm. Sign. o. re. i.d.Pl. Verso Stempel (Lugt 3575, 3551) - Kl. Fehlstellen., minimal fl. - Ho.III.159.1-4. R
Sammlung von: 7 Holzschnitten. Deutsch/Niederl. 16. Jhdt. teils handkoloriert. 9 x 6,5 - 19,5 x 13 cm. ╔Darunter:╗ Strafszene, die u.a. die Spiegelstrafe des Handabhackens für begangenen Diebstahl darstellt. - Ein Festmahl mit Versen aus Daniel 12 verso. - Heiligenfiguren mit Schwertern. - Heiligenfigur mit Lanze und Buch in eingemauertem Garten. - Requiem zu Allerseelen. R
Bendorp, Carel Frederik d. Ä.: (1736 Sas-van Gent - 1814 Dordrecht). Weide vor einem Dorf mit Fluss. Radierung. 1769. Blgr. 18,1 x 23,8 cm. Plgr. 9,5 x 13,9 cm. Mit Namenszug u. Dat. i.d.Pl. Verso Stempel (Lugt 3575). ╔Dabei: Ders.╗ Flusslandschaft mit Häusern, Booten, Menschen und Vieh (Dodrecht?). Radierung. Monogr. i.d.Pl. Blgr. 17,9 x 23,8 cm. Plgr. 9,5 x 14,2 cm. Verso Stempel (Lugt 3575). R
Castiglione, Giovanni Benedetto (il Grechetto): (1609 Genua - Mantua 1664). Kopf eines jungen Mannes nach unten blickend mit orientalischem Turban. Aus: Les petites têtes d'hommes coeffées a l'Orientale, G. B. Castiglione (16 Bll.). Radierung. 1645 - 1650. 10,3 x 8,4 cm. Über den Plattenrand beschnitten. - Bartsch 1802-1821, XXI, 30, 42. R
Kirchenfenster.: Gekreuzigter Jesus mit 2 Heiligen, einer Frau mit Schwert u. einem Mann mit Buch. Entwurf für ein prächtiges Kirchenfenster. Aquarell auf Karton von A.Brunner, wohl 19./20. Jh. 32,5 x 14,8 cm. Auf Karton geklebt u. dort unt. re. sign. Unt. re. unter Säule St. "Slg. L. Hiebl" (Lugt 5210). Verso bez. "No. 14 Skizze für Glasmalerei" u. Slgs.-St. R
Sammlung: von 72 (meist Klein-)Schriften, ca. 1920-35. Meist Obrosch. ╔Enthält u.a.:╗ Jahrbuch der Arbeiterwohlfahrt 1930. Bln. 1931. - Erdmann,L. Die Gewerkschaften im Ruhrkampfe. Bln. 1924. - Kampffmeyer,P. Unter dem Sozialistengesetz. Bln. 1928. - Hilferding,R. (Hrsg.). Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik. Bln. (1924). - Weitere (darunter zahlr. Einzelhefte aus Zeitschriften). Nicht eingehend kollat.
Descartes,R.: Tractatus de homine. et de formatione foetus. Quorum prior notis perpetuis Ludovico de la Forge, M.D. illustratur. Amsterdam, Blaeu 1686. Kl.4°. Mit Druckermarke auf Titel u. zahlr. Texthoizschnitten. 38, Bl., 1 w. Bl., 239 S. Prgt. d. Zt. Vgl. Garrison-Morton 574 (Ausg. 1662) "Descartes considered the human body a material machine, directed by a rational soul located in the @ineal body. This book was the first attempt to cover whole field of animal physiology." Unter den über 50 meist anatom. Holzschnitten überwiegen diejenigen zum menschl. Auge und zur Optik. - Leicht stockfleckig, tls. im w. Rand mit Wurmsp. (kl. Papierverlust). (126).
Bergler d. J., Josef: (1753 Salzburg - Prag 1829). "Fran. Sternberg Formis Pragae" - "Bescheinigung üer einen Beytrag von 30 fl. zu einem Ehrenpokal" - - "Fasse der wallenden Rechte" - Dicker junger Mann auf einer Bank sitzend. 4 Genre-Darst. mit allegorischem Inhalt. 4 Radierungen. 1804-14. Zw. ca. 12,5 x 14 u. ca. 21 x 17,5 cm. Je mit Namensz. o. Monogr., Dat. u. Betit. in der Pl. - 2 Bl. etw. leimfl. an den Ecken. R
Konvolut: von 9 Bl. Versch. Techniken u. Formate. 16.-18. Jhdt. ╔Darunter: Pierre Woeiriot╗, Phalaris. Der Tyrann von Agrient lässt den Künstler Perilles in einen Bronzestier einschließen. Kupferst. 23 x 18,8 cm. -╔Francesco Bartolozzi╗ Allegorie des Frühlings. Kupferst. n. Raphael. -╔P. Schenck╗ Susanna und die beiden Alten. Schabkunst n. Jacob Gole, Antoine Coypel. R
Sächsische Schweiz.: Erinnerung an die Sächsische Schweiz. Ansicht von der Bastei umgeben von 20 weiteren Ansichten. Darunter: Königstein, Prebischtor, Pirna, Pillnitz, Lohmen, Bad Schandau und weitere Sehenswürdigkeiten. Lithographie um 1840. Ca. 37 x 52 cm. Unter Passep. mont. - Auf Malkarton mont. Stärkere Gebrauchssp., knittrig u. randrissig (bis i.d.Darstellungen), fleckig. R
Marieschi, Michele: (1696/1710 Venedig 1743). Magnificum Aedium Divalium impluvium varie, et eleganter exornatum, ac in eius extrema parte Testudines Basilicae D: Marci supereminentes (5/16). Aus: Magnificentiores selectioresque Urbis Venetia (...) acurate delineante, incidente, tyspisque mandante, iterum in sexdecim aereis tabulis in lucem aeduntur. Radierung. Blgr. 36,7 x 40,9 cm. Mit Namenszug id.Pl. u Nr. 5. - Stockfl. knickspurig u. restaurierte Fehlstelle in der Darstellung. - Toledano, Marieschi, 4c, Succi, Marieschi, 3. R
Münch-Khe, Willi: (1885 Karlsruhe 1960). "Kreuzabnahme". Radierung auf JW Zanders. 28 x 23 cm, Blgr. 44 x 36,2 cm. Sign. u. betit. Verso mit St. des "Künstlerbund Karlsruhe" u. hs. num. "148". ╔Dabei: Ders.╗ "Dostojewski". Radierung, 1920. 9,2 x 7,2 cm, Blgr. 27 x 18,5 cm. Sign., dat. u. betit. - ╔Ders.╗ "Johannes". Radierung. 17 x 9,5 cm, Blgr. 30,5 x 20,8 cm. Sign. u. betit. - Verso jwls. mit St. des "Künstlerbund Karlsruhe" u. hs. num. "119" bzw. "141". Zus. 3 Bl. R
Piloty, Ferdinand d.Ä.: (1786 Homburg - München 1844). Spanier mit Halskrause. Kopfbild. Kreidelithographie mit Tonplatte n. Gaspard de Crayer. Blgr. 44,3 x 36 cm. Mit den Namensz. im Stein. An 3 Seiten auf Tonplatte geschn., li. ca. 2,5 cm w. Rd. - Winkler 965, 71.6. - Leichte Alters- u. Gebrauchssp. R
Lefebvre, Valentin: (ca. 1642 Brüssel -um 1680). Gegens. Kopie. Jungfrau Maria mit dem Jesuskind in den Wolken, darunter 6 Heilige. Aus d. Folge von 53 Bl. nach Tizian u. Veronese. Kupferstich auf Bütten n. Tizian bei J.van Campen, ca. 1682. Blgr. 48 x 29 cm. Mit den gegens. Namensz. i.d. Platte. Mit schmalem Rändchen um die Einfassung. Auf leichten Karton aufgez. Ho. 1-53. Vgl. Rijksmuseum RP-P-H-H-1180 (nicht gegens.). - Stellenw. etw. flau, vereinz. fleckig, ob. i.d. Taube 2 kl. Fehlst. R
Baden.: Vera totius Marchionatus Badensis et Hochbergensis... Altgrenzkolor. Kupferstichkarte von 2 Platten gedr. von J.Morell u. D.Beuch bei Valk u. Schenk, Amsterdam um 1720. 44 x 80 cm. Mit ausgem. heraldisch-fig. Titelkart. ob. re., einer kolor. Erläuterungskart. u. re. u. gr. "Tabula Geometricae Arithmedicae et Mechanicae" mit Meilenzeiger u. kolor. Allegorien. Faltsp. - Vgl. Stopp/Langel S. 131 (ohne Angabe der Verlegeradresse). - Stellenw. etw. knittrig. R
Bemmel, Peter von: (1685 Nürnberg - 1754 Regensburg). Einsame Gebirgsgegend. Aus: Gebirgige und waldige Landschaften (6 Bll.). Radierung. 1705-1754. Blgr. 14,8 x 19,5 cm. Plgr. 14 x 18,7 cm. Mit Namenszug i.d.Pl. Mit Stempeln (Lugt 971, 3575). - Prov: Königl. Slg. Friedrich August II. - Guter Zustand. - Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, 1. R
Rottenburg/Neckar.: Gesamtansicht. Lithographie auf einem Gesellenbrief der Schreinerzunft für Jakob Sulzer aus Rottenburg, dat. Rottenburg, 6. März 1837. 10,4 x 26,8 cm. Mit lithogr. Kopf über d. Darst. u. Text unter der Darst. mit handschr. Einfügungen, Unterschriften u. Stempel. Blgr. 32 x 42,5 cm. Mehrf. gefalt. - So nicht bei Schefold (Motiv ähnlich 6699-6700, ohne Weinlese u. Flößer). - Stockfleckig, stärker knittrig, mit einigen Beschäd. - Selten. R
Corpus Vitrearum Medii Aevi.: 48 Bde. der Reihe. Versch. O. u. Vlg. 1959 ff. 4°. Mit zahlr., tls. farb. Taf. Olwdbde., meist mit OU. Arntzen-R. P 434. - Umfangreiches Teilstück des Standardwerkes zur mittelalterlichen Glasmalerei, bisher sind weit über 100 Bände erschienen. - Nicht eingehend kollat.
Waterloo, Anthonie: (um 1610 Lille - Utrecht 1690). Landschaft mit Jungen und ihren Hunden. Aus: Landschaften (6 Bl.). - Das Gehöft am Flußufer. 2 Radierungen. 1629-1690. Je Monogr. Tls. über den Rand beschnitten. - Leicht stockfl. Ho. L.146.61. ╔Dabei: Ders.╗ Paar mit Hund. 13 x 14,6 cm. Mit Nameszug i.d.Pl. - ╔Ders.: zugeschr.╗ Zwei Männer am Gatter. Radierung. 12,2 x 13,6 cm. Über den Rand beschnitten. - Leicht fl. R
Rösch, Georg Sigmund: (deutsch - 1766). Diverses Panou. Unterschiedliche Behäng. Komplette Folge von 4 Bl. mit je 2 Trophäen. Kupferstiche b. Johann Georg Hertel, Augsburg um 1745. Plgr. ca. 19 x 30 cm, Blgr. 24 x 38 cm. (Verlags-)Nr. 62. Je sign. u. num. i. d. Platte. - Tls. leicht stockfleckig. - Selten. R
Dresden.: Das Altstädter Elbufer mit der Katholischen Hofkirche. Altkolorierte Aquatintaradierung mit Tuschrand nach Canaletto, um 1810, 43 x 63,5 cm. Leicht randrissig und mit Montagerückständen. Bis zum Bildrand beschnitten (Verlust der Beschriftung). Gebäude und Kostüme gegenüber der 1748 entstandenen Vorlage aktualisiert. R

-
297887 item(s)/page