We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 12788

Luftschiffkompass, um 1920 Zylindrisches Messinggehäuse, bezeichnet "AFT", darin ein federndes Gehäuse mit verschraubter Glasscheibe, darunter eine beweglich aufgehängte Nadel (Skalierung mit Himmelsrichtungen fehlt). An der grau lackierten Rückseite ein Papieretikett, handschriftlich bezeichnet "Airship R 38 crashed in Humber August 24 1920 Capt. Flt. Lt. Pritchard - on final delivery Trial for U.S. Navy. ( ... 5 survived)". Unvollständig, leicht beschädigt, Altersspuren. Durchmesser 19 cm. Seltenes Sammlerstück.Zustand: IIIAn airship compass, circa 1920 Zylindrisches Messinggehäuse, bezeichnet "AFT", darin ein federndes Gehäuse mit verschraubter Glasscheibe, darunter eine beweglich aufgehängte Nadel (Skalierung mit Himmelsrichtungen fehlt). An der grau lackierten Rückseite ein Papieretikett, handschriftlich bezeichnet "Airship R 38 crashed in Humber August 24 1920 Capt. Flt. Lt. Pritchard - on final delivery Trial for U.S. Navy. ( ... 5 survived)". Unvollständig, leicht beschädigt, Altersspuren. Durchmesser 19 cm. Seltenes Sammlerstück.Condition: III

Lot 1086

An R W Thayne 1970's) oil on board of three mast schooner at sale, named Astoria, signed.

Lot 1300

A limited edition print of Lincoln Michaelgate, No: 2/50 by W R Meak & 1 other

Lot 2011

A 375/9ct gold signet ring, size R, 7.9 grams.

Lot 2012

A 375/9ct gold ring set Tigers Eye? stone, size R, 3.8 grams.

Lot 2014

An 18ct gold pocket watch, R Mears, 50 Strand, London, glass loose and missing key. ****Condition report**** 47.5g no key so unable to test spring, balance wheels seems a little sticky but tries to work, no visible dents, diameter of case 40mm

Lot 2060A

An 18ct gold band ring set sapphires and small diamonds, size R. 6.9 grams.

Lot 2129

A 9ct gold opal cluster ring, size R, 2.8 grams total weight.

Lot 143

dating: Second quarter of the 20th Century provenance: Italy, The libretto of the first play of Turandot at Teatro della Scala in Milan, by G. Adami and R. Simoni, published by G. Ricordi & Co. in 1926. In good conditions, with some sign of use, some damages at the spine, slightly yellowed. Opposite the title page a handwritten dedication of the great Italian conductor Arturo Toscanini. Provenance: owner's heirs. The dedication was written at Palazzo Serbelloni (Milan, Italy), after the play. height 22,5 cm.

Lot 287

dating: about 1880 provenance: Belgium, Rifled, octagonal, 15 mm cal. barrel, marked 'E. Lefaucheux B.te a Paris', high foresight; big, smooth, six-shot cylinder with 'R' and '67' hallmarks; frame with serial number 'LF 243', loading gate, rear sight, extractor and hand rest in front of the trigger guard, one screw missing. Wooden butt with iron mounts. Scarce with centerfire. length 106.5 cm.

Lot 315

dating: Mid 19th Century provenance: England, Fine, smooth, 20 mm cal. hunting barrel, round and big, with short and large rib at the base featuring a big, oval gold-inlaid mark 'W.AYLIFFE MAKER' with golden frames, then gold-inlaid decorations, marbled finish, golden foresight; finely engraved tang, forward spring lock signed 'R. SOPER BASINGSTOKE' engraved with bird and floral motifs, the border next to the undulated piston. Wooden half stock, with checkered grip and with engraved iron mounts, the trigger guard with birds. Horn-tipped wooden ramrod, horn fore-end cap. Smooth, silver shield on the back. length 127 cm.

Lot 320

dating: Mid 19th Century provenance: Lausanne, Very heavy rifled, octagonal, 12 mm cal. barrel, signed 'VANNOD A LAUSANNE' and marked 'ACIER FONDU' between stars, the base engraved with floral motifs, precision front sight; finely engraved tang, equipped with peep sight and marked 'R' under gold dot. Forward spring lock engraved with floral motifs, with fast-girdle screw; half wooden stock with horn fore-end cap (some missing parts), iron mounts, anatomical trigger guard, stecher, palm rest with engraved iron leg and wooden pommel. Iron ramrod. length 122.5 cm.

Lot 403

dating: 20th Century provenance: Germany, Straight blade of hexagonal section, with engravings and marked 'Inf. Reg.34Heilbronn a/R', mark of Eickhorn in Solingen. Not ferrous, silver-plated, metal hilt. Grip of a cream-coloured material, with spirals. Complete of scabbard. Model used in the III Reich. Probably post-war. length 37,5 cm.

Lot 462

dating: 1888 provenance: Bavaria, Round, rifled, '10.95' gauge barrel, with octagonal base marked '796xx', 'L' under crown, and with other marks; the bolt marked with the same number, date '1888' and 'J. G. Mod. 71/84'; wooden stock with iron mounts, the butt-plater marked 'B.7.R. 13.115', iron ramrod. length 129 cm.

Lot 477

dating: circa 1870 - 1880 provenance: Swiss, Rifled, round, 10,5 mm cal. barrel, octagonal at the base and marked with number, mark 'MW' and 'R' under Swiss Cross, with serial number '4295' and other marks, with adjustable rear sight. Bolt action, frame marked 'MW' under Swiss Cross and with the same serial number. Wooden butt-plate and fore-end (small missing parts), checkered fore-end marked 'O' under Swiss cross and in a shield. Iron mounts. Complete of iron ramrod and bayonet. length 127

Lot 478

dating: circa 1870 - 1880 provenance: Swiss, Round, rifled 10 mm cal. barrel with octagonal breech, provided with foresight and adjustable rear sight, stamps 'GW', 'R', 'T' and 'JR'. Bolt action. Frame marked 'SOC. IND. SUISSE / SYST. VETTERLIN' and with Helvetic cross. Wooden butt and fore-end, the latter is checkered. Iron mounts. Complete with ramrod. length 122.5 cm.

Lot 479

dating: circa 1870 - 1880 provenance: Bern, Rifled, round, 10,5 mm cal. barrel, octagonal at the base marked with number, marks 'Z', 'R' and 'W' under Swiss cross, serial number '133xxx' with other marks, adjustable rear sight. Bolt action, frame marked 'WAFFENFABRIK BERN' under Swiss cross and with the same serial number. Wooden butt-plate, checkered, wooden fore-end marked 'C' under Swiss cross and inside a badge. Iron mounts and ramrod. length 130 cm.

Lot 480

dating: provenance: Bern, Rifled, round, 10.4 mm cal. barrel, with blued octagonal breech, with marks 'R', 'M' and 'V' under Swiss star, serial numbers, adjustable rear sight. Frame with bolt action, serial number '21xxx' coeval with the barrel, various marks, marking 'WAFFENFABRIK / BERN' on the left side. Trigger and set trigger. Wooden full stock with stamp. Iron mounts. Tubular magazine, muzzle ring with clutch for the bayonet. Iron ramrod. Leather strap. length 132.5 cm.

Lot 607

dating: about 1860 provenance: London, Octagonal, rifled, 12 mm cal. barrel, with marks of the Liege test bench; smooth, six-shot cylinder with marks of the test bench. Outlined frame, marked with serial number 'B 19113' and 'ADAMS PATENT. No. 34862.R.', the frame signed 'H. HOLLAND 98 NEW BOND ST.T. LONDON'. Secure-lock and magazine. Original browning (90%). Checkered, wooden butt. Iron mounts (with no browning) and suspension ring. length 32.5 cm.

Lot 65

dating: Second half of the 19th Century provenance: USA, Composite set with belt in thick, brown leather (leather 114 cm, height 6 cm) provided wit ha brass buckle, on the opposite side there is a brass concho belt with the name 'W. ADAMS' scratched on. Holster for a revolver of big dimensions. Cartridge box with escutcheon with Texas star (5 x 4.2 cm). Leather has signs of long use but still pliable. The cartridge box is an example pictured on the Photographic Guide book “TEXAS CIVIL WAR ARTIFACTS” by R. M. Ahlstrom, page 31 height holster 37 cm.

Lot 66

dating: Second half of the 19th Century provenance: USA, Composite set with belt in thick, black leather (98 x 5 cm) provided with a brass buckle with two elements, shaped as bull's head inside a circle, with remains of not clearly readable marking, maybe 'DEPONIRT'. Holster for a revolver of very big dimensions (e.g. Colt Dragoon). Leather with signs of long use, but still pliable. Together with a knife with single-edged blade, brass quillon and grip covered with leather bands; the relative scabbard obtained from a bayonet scabbard. The buckle is a rare example, see a similar one pictured on page 51 of the volume “TEXAS CIVIL WAR ARTIFACTS” by R. M. Ahlstrom. height holster 39 cm.

Lot 67

dating: Second half of the 19th Century provenance: USA, Composite set with belt in thick leather (100 x 5.5 cm) provided with a brass snake-buckle of English import. Holster (open and with small part missing) for a revolver of big dimensions. The box has a single loop on back, confederate pattern, with brass Texas Lone Star (5 cm). Cartridge box of pre-Civil War production, marked 'J.E. CONDICT – NEW YORK'. Leather with signs of long use, but still pliable. See a similar example pictured on page 173 of the volume “TEXAS CIVIL WAR ARTIFACTS” by R. M. Ahlstrom. height holster 34 cm.

Lot 10029

Stahlhelm M 35 mit Manöverband, deutsch, 1935 - 1945 Stahl, feldgrau rau lackiert (etwas berieben, Rostspuren), Rand gebördelt, Lüftungslöcher mit Niet, ohne Embleme, seitlich gestempelt "Q64", im Nacken "712" und im Lederlaschenfutter "56", weißes Monogramm "P.H.", Leder-Kinnriemen (gekürzt). Gelb-rotes Manöverband des Schützen Rothe von der "2. Komp. I. R. 32". Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Zustand: IIStahl, feldgrau rau lackiert (etwas berieben, Rostspuren), Rand gebördelt, Lüftungslöcher mit Niet, ohne Embleme, seitlich gestempelt "Q64", im Nacken "712" und im Lederlaschenfutter "56", weißes Monogramm "P.H.", Leder-Kinnriemen (gekürzt). Gelb-rotes Manöverband des Schützen Rothe von der "2. Komp. I. R. 32". Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Condition: II

Lot 10143

Sechs Stahlhelme M 56, 1950er - 1980er Jahre Stahlhelm M 56/1, feldgrau lackiert (berieben), links schwache Reste eines Helmwappens, innen gestempelt "I/57". Dazu zwei Helme M 56/1 mit grauer Lackierung und umlaufenden weißen Streifen. Außerdem zwei feldgraue Helme M 56/2, einer mit stirnseitigem gelb-schwarzen Abzeichen "R" für Regulierer (nahezu ungetragen). Weiterhin ein Helm M 56/2 mit weißem Stoffbezug und aufgenähtem roten Band, darauf das Staatswappen. Jeweils mit Lederlaschenfutter und Leder-Kinnriemen. Teilweise leicht beschädigt, Trage- und Altersspuren.Zustand: II +Stahlhelm M 56/1, feldgrau lackiert (berieben), links schwache Reste eines Helmwappens, innen gestempelt "I/57". Dazu zwei Helme M 56/1 mit grauer Lackierung und umlaufenden weißen Streifen. Außerdem zwei feldgraue Helme M 56/2, einer mit stirnseitigem gelb-schwarzen Abzeichen "R" für Regulierer (nahezu ungetragen). Weiterhin ein Helm M 56/2 mit weißem Stoffbezug und aufgenähtem roten Band, darauf das Staatswappen. Jeweils mit Lederlaschenfutter und Leder-Kinnriemen. Teilweise leicht beschädigt, Trage- und Altersspuren.Condition: II +

Lot 519

Tal, Michail. Postalisch gelaufener Briefumschlag von R. Grzelak an H. Kremer vom 15.3.1975 mit gedrucktem Schachmotiv und 2 Schachmotivbriefmarken. Größe 16 x 11,5 cm. (44) * Mit der eigenhändigen Unterschrift des ehemaligen Weltmeisters Michail Tal (1936 - 1992). Zustand: Der Umschlag ist etwas gebräunt und hat Gebrauchsspuren.

Lot 742

Bilguer, P(aul) R(udolph) v. Handbuch des Schachspiels. 4. verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig, Veit, 1864. 4°. Mit 1 lithographierten Porträt Bilguers auf Tafel und einigen Diagrammen. VIII, 1 Bl., 589 Seiten. Originaler Leinenband mit goldverziertem Vorderdeckel. (46) * Linde - N. 716; v. d. Linde II, 16. "Die dem Ganzen dieses vortrefflichen Werkes zum Grunde liegende Idee war, den Schachfreunden eine möglichst vollkommene Anleitung zum eigenen Studium für ihr praktisches Spiel darzubieten, und ... in zwei Büchern ... eine vollständige Analyse der Anfänge, so wie der regelmäßigen Spielendungen zu geben. Jedem Capitel folgen einige Spiele als Muster, um auch in der Mitte einer Partie gut spielen zu lernen. Das Werk ... ist so eingerichtet, daß es auch dem Bedürfnisse geübterer Spieler entspricht ..." (Schmid, S. 128) Bilguers "Handbuch des Schachspiels" war über eine lange Zeit so berühmt, dass es einfach "der Bilguer" genannt wurde. Bis 1922 erschienen 8 Auflagen und 1 Neudruck. "Es ist ... das wichtigste theoretische Werk der ganzen Schachlitteratur geworden." (v. d. Linde II, 15) Zustand: Buchblock gelockert. Riss zwischen Innendeckel und Vorsatz geklebt. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Wenige Seiten mit Knickspuren. Einband etwas fleckig und bestoßen. Rücken mit Defekten.

Lot 743

Bilguer, P(aul) R(udolph) v. Handbuch des Schachspiels. 5. durchgehends verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig, Veit, 1874. 4°. Mit 1 lithographierten Porträt Bilguers und einigen Diagrammen. XII, 1 Bl., 641 Seiten, 1 Bl. (Vortitel und 4 Bll. Verlagsanzeigen fehlen) Dunkelgrüner Halblederband mit goldverziertem Rücken. (46) * Linde - N. 717; van der Linde II, 16. Paul Rudolph von Bilguer (1815 - 1840) begann mit der Arbeit an einem neuartigen Schachbuch, das nach seinem Tode 1840 durch von der Lasa zu Ende geführt wurde. Bilguers "Handbuch des Schachspiels" war über eine lange Zeit so berühmt, dass es einfach "der Bilguer" genannt wurde. "Es ist ... das wichtigste theoretische Werk der ganzen Schachlitteratur geworden." (v. d. Linde II, 15) Zustand: Name und privater Stempel auf Vorsatz. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig und mit wenigen handschriftlichen Notizen. Einband stark bestoßen. Rücken stärker beschabt.

Lot 744

Bilguer, P(aul) R(udolph) v. Handbuch des Schachspiels. 6. durchgehends verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig, Veit, 1880. 4°. Mit Diagrammen. S. III - XVI, 704 Seiten (Vortitel fehlt). Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (46) * Linde - N. 718; Kieler Schachkatalog 23 " ... eine vollständige Analyse der Anfänge, so wie der regelmäßigen Spielendungen zu geben ..." Paul R. von Bilguer (1815 - 1840) begann mit der Arbeit an einem neuartigen Schachbuch, das nach seinem Tode 1840 durch von der Lasa zu Ende geführt wurde. Bilguers "Handbuch des Schachspiels" war über eine lange Zeit so berühmt, dass es einfach "der Bilguer" genannt wurde. "Es ist ... das wichtigste theoretische Werk der ganzen Schachlitteratur geworden." (v. d. Linde II, 15) Zustand: Handschriftliche Nummer auf Innendeckel. Buchblock gelockert. Innen gebräunt, gering fleckig und unten randig. Stempel auf Titel verso. Wenige Seiten mit Defekten. Einband angestaubt und stark bestoßen. Rücken defekt.

Lot 745

Bilguer, P(aul) R(udolph) von. (v. d. Lasa) Handbuch des Schachspiels. 7., von E. Schallopp durchgehends umgearbeitete und vervollständigte Auflage. Leipzig, Veit, 1891. 4°. Mit vielen Diagrammen. XVI, 852 Seiten. Brauner Halblederband mit goldverziertem Rücken. (46) * Linde - N. 719; Kieler Schachkatalog 2381. Bilguers "Handbuch des Schachspiels" war über eine lange Zeit so berühmt, dass es einfach "der Bilguer" genannt wurde. Bis 1922 erschienen 8 Auflagen und 1 Neudruck. "Es ist ... das wichtigste theoretische Werk der ganzen Schachlitteratur geworden." (v. d. Linde II, 15) Zustand: Buchblock gelockert. Innen gebräunt, Titel und S. 852 stärker. Wenige Seiten mit Randdefekten. Einband bestoßen. Rücken beschabt und oben defekt.

Lot 746

Bilguer, P(aul) R(udolph) von (v. d. Lasa). Handbuch des Schachspiels. 8., von Carl Schlechter unter Mitwirkung fachmännischer Autoritäten neubearbeitete Auflage. Leipzig, Veit, 1916. 4°. Mit 1 Bildnis Bilguers und vielen Diagrammen. XI, 1040 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Orig. Leinenband mit goldverziertem Vorderdeckel und Rücken. (46) * Linde - N. 720. Bilguers "Handbuch des Schachspiels" war über eine lange Zeit so berühmt, dass es einfach "der Bilguer" genannt wurde. Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband wenig bestoßen.

Lot 747

Bilguer, Paul R. v. Handbuch des Schachspiels. 8., von Carl Schlechter ... neubearbeitete Auflage. Unveränderter Neudruck. Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1922. 4°. Mit 1 Bildnis Bilguers und Diagrammen. XI, 1040 Seiten. Orig. grüner Leinenband. (46) * Linde - N. 721. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1916. Zustand: Buchblock etwas gelockert. Innen etwas gebräunt, teilweise stärker und vereinzelt fleckig. Einband etwas bestoßen, teilweise verblichen und mit kleinen Defekten. Beiliegt: Kmoch, Hans. Nachtrag zu P. R. v. Bilguer Handbuch des Schachspiels für die Jahre 1916 - 1929. Bln. / Lpz., de Gruyter, 1930. 4°. 232 Seiten, 4 Bll. Anzeigen. Originaler Leinenband. Linde - N. 722. Innen etwas gebräunt. Rücken etwas verblichen.

Lot 748

Bilguer, P. R. v. und Tassilo von Heydebrand und der Lasa. Handbuch des Schachspiels. Mit Ergänzungsheft von J. Mieses und dem Nachtrag von H. Kmoch. 8. von Carl Schlechter ... neubearbeitete Auflage. Nachdruck der Ausgaben Berlin und Leipzig 1922 - 1930. Zürich, Olms, 1983. 4°. Mit 1 Porträt und wenigen Diagrammen. XI, 1040, 51, 232 Seiten. Orig. Kunstlederband mit (etwas verblichenem) Schutzumschlag. (59) * Druck auf etwas getöntem Papier. Beiliegt: Borik, Otto. (Hrsg.) Meyers Schachlexikon. Hrsg. von Otto Borik und Meyers Lexikonredaktion. Mannheim u. a., Meyers Lexikonverlag, ca. 1993. 8°. Mit Textabb. u. Diagrammen. 353 S., 3 Bll. Orig. illustr. Pappband.

Lot 749

Bilguer, P. R. (Paul Rudolph) v. Zur Theorie des Schachspiels. Das Zweispringerspiel im Nachzuge. Berlin, Veit, 1839. 8°. Mit 1 illustrierten lithographierten Titelblatt, Drucktitel und 11 gefalteten Tabellen. 3 Bll., 79 Seiten. Rotbrauner Halbleinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Rücken. (81) * Linde - N. 1791; van der Linde II, 14; Schmid S. 126 ff. Komplette Ausgabe. Der lithographierte Titel zeigt ein Diagramm mit einer analysierten Spieleröffnung. "V. Bilguer hat sich nicht allein durch sein praktisches Spiel, sondern auch durch seine Fertigkeit, aus dem Gedächtnisse zu spielen, den Ruf eines der vorzüglichsten Schachspieler der neuesten Zeit erworben ..." (Vergl. die ausführliche Würdigung bei Schmid.) Das vorliegende Bändchen erschien kurz vor seinem Tode und ist von großer Seltenheit. Es richtet sich an den geübteren Spieler. Das Werk ist eine ausführliche Untersuchung zur Eröffnung des Zweispringerspiels im Nachzuge und besteht in 206 Veränderungen mit den dazugehörigen Anmerkungen besteht. Zustand: Notiz auf Vorsatz. Stempel auf lithographiertem Titel. Innen papierbedingt gebräunt und fleckig. Der Einband ist gering bestoßen. Rücken verblichen.

Lot 767

[Dufresne, Jean.] Paul Morphy's Schachspielkunst. Eine praktische Anleitung die Kunst des regelrechten Schachspiels leicht und gründlich zu erlernen. Mit Musterspielen ... Für Anfänger und Geübte. Nebst den besten Partien verschiedener Schachwettkämpfe der neuesten Zeit ... 7. verbesserte und vermehrte Auflage. Berlin, Mode, (1873). 8°. Mit vielen Diagrammen. IV, 180 S. Brauner Halbleinenband. (46) * Linde - N. 903; vergl. van der Linde II, 23 zur 1. Ausgabe: "Ein Schwindel von Jean Dufresne." In einem Artikel in der Neuen Berliner Schachzeitung spricht G. R. Neumann von einer "äusserst flüchtigen Arbeit" und rügt, dass man "den hochgefeierten Namen Paul Morphy's auf den Titel eines solchen Werkes" setzt. Zustand: Vorsätze erneuert. Handschriftliche Notiz auf Innendeckel. Titel auf festes Papier montiert und mit privatem Stempel. Innen papierbedingt stark gebräunt und vereinzelt fleckig. Durch die schlechte Papierqualität haben einige Seiten teils stärkere Defekte, die teilweise repariert wurden. Einband wenig bestoßen. Etikett auf Rücken.

Lot 776

Mednis, Edmar. Wie schlägt man Bobby Fischer? Einführung von Robert Byrne. Berlin, Sport, 1993. 8°. Mit 12 Textabb. und vielen Diagrammen. 296 S., 4 Bll. Verlagsanz. Orig. Pappband. (63) * Beiliegt: Agur, Elie. Bobby Fischer: Seine Schachmethode. Hollfeld, Beyer, 1993. 8°. Mit 321 Diagrammen. 344 S. Orig. geheftet. / Fischer, B. Robert J. Fischer. Gesammelte Partien. Nürnberg, Alcala, ca. 1989. 8°. 132 Seiten. Orig. geheftet. Privater Papierstempel auf Vorsatz. / Teschner, R. Fischer gegen Spasski. Die vollständigen Partien ... München, Goldmann, (1972). 8°. Mit Diagrammen. 125 Seiten, 2 Bll. Orig. geheftet. Zustand: Innen teilweise gebräunt. Einband und Umschläge mit geringen Gebrauchsspuren.

Lot 822

Lindörfer, Klaus. Großes Schach - Lexikon. Geschichte, Theorie und Spielpraxis. Von A bis Z. Mit aktualisiertem Tabellenteil unter Mitarbeit von Alfred Diel. Sonderausgabe. München, Orbis, ca. 1991. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 390 Seiten. Orig. illustrierter Pappband. (59) * Beiliegen: 3 Schachlexika in verschiedenen Sprachen: Litmanowicz, W. und J. Gizycki. Szachy od A do Z. 2 Bände. Warschau, 1986 - 1987. / Filguth, R. Xadrez de A a Z. Porto Alegre, 2005. / Golombek, H. Sahovska enciklopedija. Zagreb 19 Zustand: Einbände mit geringen Gebrauchsspuren.

Lot 836

Nimzowitsch. Reinhardt, R. Aaron Nimzowitsch 1928 - 1935. Partien - Kommentare - Aufsätze. Berlin, Edition Marco, ca. 2010. 8°. Mit vielen Textabb. und Diagrammen. 408 Seiten. Orig. Pappband. (59) * Beiliegt: Estrin, J. (Hrsg.) Weltmeister lehren Schach … 2. Auflage. Hollfeld, Beyer, ca. 1985. 8°. Mit Abb. und Diagrammen. 285 Seiten, 1 Bl. Anz. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. Innen etwas gebräunt.

Lot 84

Silber. Danzig. Zwei nahezu fast identische schlicht gearbeitete Suppenlöffel. Am Schaft auf der Rückseite markiert mit Stadtstempel Danzig "Stilisierte Krone mit zwei Kreuzen", Silbermarke "12 Loth" und undeutlicher Meistermarke "C R (?)". Aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gewicht zus. 92 gr. Länge 22,5 cm. (29) * Schöne Suppenlöffel am Ende des Stiels mit flach auslaufendem Spaten, auf der Oberseite eingraviert "E R". Auf den Unterseiten undeutlich punktiert "I G 28. Octbr 1880". Zustand: Mit altersbedingten kleinen Kratzern und Gebrauchsspuren (Dellen) und teilweise etwas angelaufen. Elegante und dekorative Löffel.

Lot 87

Silber. Danzig. Besteck. Suppenkelle schlicht gearbeitet ohne Verzierungen. Am Schaft auf der Rückseite markiert mit Stadtstempel Danzig "Stilisierte Krone mit zwei Kreuzen" und "R" und undeutlich "M Stumpf". Aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gewicht 170 gr. Durchmesser der Kelle (oval) 9,5 + 7 cm und Länge 36,5 cm. (29) * Elegante Suppenkelle am Ende des Stiels mit flach auslaufendem Spaten, auf der Oberseite mit eingraviertem Namenszug "I. F. Doersken" auf der Rückseite undeutlich punktiert "Gr. Zdr. d: 27. Octbr. 1861". Zustand: Mit altersbedingten kleinen Kratzern, Gebrauchsspuren (Dellen) und teilweise etwas angelaufen. Schönes und dekoratives Besteckteil.

Lot 895

Agnel, H(yacinth) R. The book of chess: containing the rudiments of the game, and elementary analyses of the most popular openings. Exemplified in games actually played by the greatest masters ... Also a series of chess tales. New York, Appleton, 1865. 8°. Mit 4 Stahlstichtafeln und vielen Diagrammen. XIV, 2 Bll., S. 9 - 509, 3 Bll. Anzeigen. Orig. Pappband ,ot goldverziertem Vorderdeckel. (44) * Vergl. dazu van der Linde - N. 736; vergl. Betts 10 - 6. A reprint of "Chess for winter evenings" 1848. Die originalen Stahlstiche zeigen hübsche Schachspielszenen. Zustand: Privater Papierstempel auf Vorsatz. Innen gebräunt und wenig fleckig. Paginierung am Anfang springt bzw. beginnt mit S. 9. Einband bestoßen, fleckig und teilweise verblichen. Rücken mit Defekten.

Lot 898

Aljechin - Bogoljubow. Horowitz, I(srael) A(lbert) und S. S. Cohen. Book of the 1934 world championship match. Alekhine vs. Bogoljubow. Annotated ... New York, Freemann, (1934). 8°. Mit 18 Diagrammen. 35 Seiten. Original geheftet. (33) * Linde - N. 5093; Betts 27 - 34: "The 26 games with notes. (Won by Alekhine, 15 1/2 : 10 1/2)." Zustand: Erratazettel auf Titel verso montiert. Innen etwas gebräunt. Umschlag teilweise verblichen. Rücken mit schwarzem Papierstreifen repariert.Beiliegt: Morry, W. R. (Hrsg.) The Czechs in Britain ... (Birmingham 1947.) 8°. Mit Diagrammen. 77 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. Linde - N. 5153; Betts 26 - 10. Zustand: Innen gebräunt. Wenige Seiten mit Defekten. Umschlag mit Gebrauchsspuren und Defekten.

Lot 917

Capablanca, J(osé) R(aoul). Chess fundamentals. London & New York, Bell & Harcourt, 1921. 8°. Mit Diagrammen. VII, 246 Seiten, IX S. Specimen pages. Originaler roter Leinenband. (63) * Betts 11 - 24; Linde - N. 1359. Wichtiges Werk des kubanischen Weltmeisters Capablanca (1888 - 1942) in englischer Sprache. Zustand: Innen gebräunt und Buchschnitt fleckig, Vorsätze stärker. Einband etwas bestoßen. Beiliegt: Capablanca, J. R. My Chess Career. London, Bell, 1923. 8°. Mit 1 Porträttafel und vielen Diagrammen. XVI, 212 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler flexibler Leinenband. Linde - N. 3043. Bekannte autobiografische Darstellung. Zustand: Kleberest auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt und mit einigen Bleistiftnotizen. Einband etwas bestoßen.

Lot 918

Capablanca, J. R. Chess fundamentals. New York, Harcourt, Brace, und London, Bell, ca. 1921. 8°. Mit Diagrammen. 2 Bll., 246 S. Orig. brauner Leinenband. (44) * Vergl. dazu Betts 11 - 24; Linde - N. 1359. Zustand: Exlibris auf Innendeckel. Vorsatz fehlt. Innen gebräunt. Wenige Seiten mit Randdefekten. Einband bestoßen und mit aufgeklebter Abbildung. Rücken etwas verblichen. Beiliegen: Allen, G. The life of Philidor musician and chess - player. With a supplementary essay on Philidor as chess - author and chess - player by ... Lasa. Nachdruck der Ausgabe von 1865. Olmütz, Publishing House Moravian Chess, ca. 2001. 8°. XII, 156 Seiten. Orig. Pappband. / Edge, F. M. The exploits and triumphs in Europe of Paul Morphy ... Nachdruck. New York, Dover, ca. 1973. 8°. Mit 4 Textabb. und Diagrammen. XIV, 203 Seiten, 8 Bll. Anzeigen. Orig. geheftet. Lusis 1323. / Goodman, K. S. The game of chess. A play in one act. Nachdruck der Ausgabe von 1944. Ohne Jahr. 8°. 22 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet.

Lot 931

Falkener, Edward. Games ancient and oriental and how to play them. Being the games of the ancient Egyptians, the hiera gramme of the Greeks, the ludus latrunculorum of the Romans and the oriental games of Chess, Draughts, Backgammon and Magic Squares. London und New York, Longmans, Green, 1892. 8°. Mit 11 montierten Fotos auf Tafeln, 3 farbigen lithographierten Tafeln, 4 schwarzweißen Abbildungstafeln, davon 1 doppelseitig, vielen Textabbildungen und 1 Diagramm im Text. IV, 366 Seiten, 1 Bl. Originaler goldverzierter Leinenband. (81) * Linde - N. 235; vergl. Kieler Schachkatalog 2063. Mit eigenhändigem Namenszug von H. J. R. Murray auf Vorsatz und Etikett auf Innendeckel. Seltene Ausgabe. Edward Falkener (1814 - 1896) war Architekt und Spezialist für griechische und römische Bauten. Die Kapitel der vorliegenden Ausgabe enthalten Darstellungen über ausgewählte antike Brettspiele. S. 113 - 232 behandelt das Schachspiel bei verschiedenen Völkern (u. a. Chaturanga. Indian Chess, Chinese Chess, Japanese Chess, Siamese Chess, Turkish Chess). Die etwas vergilbten Fotos zeigen meist Spielbretter. Zustand: Die Darstellung "Chinese chess board" und das Foto "Japanese chess - board" sind auf der Vorder- und Rückseite einer Tafel. Zustand: Buchblock gelockert. Stempel und Papierstempel auf Titel. Riss zwischen Innendeckel und Vorstz mit Papierstreifen geklebt. Innen etwas gebräunt. Einband etwas angestaubt und bestoßen. Rücken mit Defekten.

Lot 934

Fischer, Bobby. Konvolut von 7 Bänden und 1 DVD in englischer Sprache über Bobby Fischer aus der Zeit von 1972 - 2011. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. Original geheftet und orig. Pappbände. (59) * Die Zusammenstellung enthält u. a.: Brady, F.: Bobby Fischer; Brady, F.: Profile of a prodigy: The Life and Games of Bobby Fischer; Brady, F.: Endgame Fischer‘ s remarkable rise and fall; Golombek, H.: Fischer v Spassky; Roberts, R.: Fischer / Spassky ... Zustand: Alle Innen teilweise gebräunt. Umschläge und Einbände mit geringen Gebrauchsspuren.

Lot 937

Fischer. Fine, Reuben. Bobby Fischer's Conquest of the World's Chess Championship. The Psychology and Tactics of the Title Match. London, Bell, 1975. 8°. Mit vielen Diagrammen. VIII, 294 Seiten, 1 Bl. weiß. Originaler Pappband. (63) * Lusis 2288.1. Zustand: Vorsatz etwas gebräunt und mit Klebeschildchen. Rücken etwas verblichen. Beiliegen: Wade, R. G. und K. J. O'Connell. The games of Robert J. Fischer. With Contributions by L. Barden u.a. London, Batsford, ca. 1972. 8°. Mit 20 Abbildungen und vielen Diagrammen. 448 Seiten. Originaler Pappband. Name auf Vorsatz. Innen leicht gebräunt. Einband mit Gebrauchsspuren. / Reshevsky, S. Reshevsky on The Fischer - Spassky Games for the World Championship of Chess. The complete match with analysis ... New York, Arco, ca. 1972. 8°. Mit Diagrammen. 128 Seiten. Orig. geheftet. Lusis 2295. Innen stärker gebräunt.

Lot 983

Michell. Du Mont, J. R. P. Michell. A master of British chess. A biography, with a representative collection of 36 of his most characteristic games, fully annotated. London, Pitman, 1947. 8°. Mit einem Bildnis und vielen Diagrammen. IV, 108 Seiten. Originaler Leinenband. (33) * Betts 27 - 76. Seltene Biographie mit 36 Partien. Zustand: Druck auf getöntem Papier. Rücken etwas verblichen. Beiliegt: Staunton, H. The chess - player's text book ... Revised by E. E. Cunnington. London, Jaques, ca. 1915. 8°. Mit vielen Diagrammen. 1 Bl. Anzeigen, VIII, 132 Seiten, 5 Bll. Anz. Original kartoniert. Vergl. Betts 10 - 89. Zustand: Name auf Vorsatz. Innen gebräunt. Umschlag angestaubt.

Lot 996

Murray, Harald James Ruthven. A history of chess. Nachdruck der Ausgabe Oxford 1913. Oxford, Clarendon Press, um 1990. 8°. Mit vielen Abbildungen im Text und Diagrammen. 900 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. (59) * Vergl. Linde - N. 264. "Monumentale Geschichte des Schachspieles" (vgl. Chicco / Porreca, S. 355). 1913 erstmalig erschienen und schon damals hochgelobt. Der englische Schulrat und Mathematiklehrer Harald J. R. Murray (1868 - 1955) war Schachhistoriker. Die vorliegende Ausgabe gilt auch heute noch als Standardwerk der Schachgeschichtsforschung, obwohl einige seiner Thesen kritisiert wurden und es inzwischen neue Erkenntnisse gibt.

Lot 1006

Reitstein, Leonard R. A history of chess in South Africa. From Van Riebeeck to the start of World War II and beyond. Kenilworth, Selbstverlag, 2003. 4°. Mit vielen Textabb. und Diagrammen. 216 Seiten. Original geheftet. (59) * Mit eigenhändiger kurzer Widmung des Verfassers auf Titel. Beiliegt: Hooper, David and Kenneth Whyld. The Oxford Companion to Chess. 2. edition. Oxford und New York, Oxford University, 1996. 8°. Mit vielen Diagrammen und Textabbildungen. 3 Bll., 483 Seiten. Original geheftet. Zustand: Beide Umschläge mit Gebrauchsspuren.

Lot 1012

Selkirk, George H. The book of chess. A popular and comprehensive guide to all players of that intellectual game with the latest discoveries and full instructions for blindfold chess. London, Houlston and Wright, 1868. 8°. Mit vielen Diagrammen. (1 farbiges Frontispiz fehlt). VIII, 439 Seiten. Originaler grüner Leinenband mit goldverziertem Vorderdeckel und Rücken. (63) * Linde - N. 946; van der Linde II, 46; Betts 10 - 28. Die Ausgabe enthält eine Einführung in das Schachspiel, einen Überblick über die Eröffnungen, 60 kommentierte Partien und einen Abschnitt über Endspiele mit 78 Studien. Zustand: Name auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Beiliegt: Markland, P. R. The best of Karpov. Oxford University Press, 1975. 8°. Mit Diagrammen. 2 Bll., 270 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. Innen gebräunt.

Lot 1033

Yates, F(rederick) D. One - hundred - and - one of my best games of chess. A posthumous work arranged and completed by W. Winter. Edited by W. H. Watts ... London, Printing - Craft, 1934. 8°. Mit einem Porträt und Diagrammen. 182 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband. (33) * Linde - N. 3268. Betts 29 - 154. Zustand: Vorsatz fehlt. Innen gebräunt, erstes Blatt stärker. Einband etwas bestoßen. Rücken verblichen. Beiliegt: Green, R. F. Chess. Revised and brought up - to - date by J. du Mont. London, Bell, 1941. 8°. Mit 42 Diagrammen. 1 Bl., 114 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. Leinenband. Vergl. Betts 10 - 159. Zustand: Innen etwas gebräunt. Wenige Seiten mit Defekten. Einband mit Gebrauchsspuren.

Lot 1078

Colle. Euwe, M. Gedenkboek - Colle. Mémorial Colle. Vertaling met de medewerking van ... R. Baekeroodt, L. Demey, R. van Praag. (Liège 1932.) 8°. Mit 2 Porträttafeln und vielen Diagrammen. 155 Seiten. Orig. geheftet. (59) * Linde - N. 3059. Nach dem Etikett auf dem Innendeckel aus der Sammlung von László Szabó. Text in niederländischer und französischer Sprache. U. a. mit 50 kommentierten Partien von Colle. Zustand: Stempel auf Titel. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag wenig bestoßen und teilweise verblichen.

Lot 1096

Grekow, N. I. und I. L. Maiselis. Schachmatnyj Eshegodnik. 1936. Band 2 (von 2). Moskau, Fiskultura i Sport, 1938. 8°. Mit vielen Diagrammen. 367 Seiten. Originaler Leinenband. (33) * Linde - N. 5936; Sacharow 571. Zustand: Innen stärker gebräunt, wenig fleckig und mit wenigen Stempeln. Einband angestaubt und stark fleckig. Rücken verblichen. Beiliegt: Réti, R. Sowremennyj utschebnik schachmatnoj igry. Prinzipy schachmatnogo iskusstwa w ich istoritscheskom raswitii. Leningrad und Moskau, Fiskultura i Turism, 1933. 8°. Mit Diagrammen (Porträttafel fehlt). IV, 216 Seiten. Neuer schwarzer Leinenband. Linde - N. 2997; Sacharow 359. Zustand: Vorsätze neu. Kopie des alten Umschlag auf Vorsatz geklebt. Innen stark gebräunt und wenig fleckig. Wenige Seiten mit Defekten oder in etwas schwächerem Abdruck.

Lot 1107

Dusková, Danielle. Bobby (Mistr sveta a jà). Prag, Ceskoslovenský spisovatel, ca. 1975. 8°. 286 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband mit Schutzumschlag. (63) * Zustand: Privater Stempel und Nummer auf den Vortiteln. Beiliegen: Hort, V. O sachový trun. Prag, Olympia, ca. 1973. 8°. Mit Karikaturen im Text und Diagrammen. 273 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag verblichen, bestoßen und mit Defekten. / Melis, R. Spasskij - Fischer. Zápas o titul majstra sveta Reykjavík 1972. Bratislava 1972. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 80 Seiten. Orig. geheftet. Zustand: Privater Stempel auf Titel. Innen etwas gebräunt. Umschlag etwas angestaubt.

Lot 1145

Buenos Aires 1939. Lachaga, Milcíades A. Torneo de las Naciones Buenos Aires 1939. A. Alekhine, A. Becker, J. R. Capablanca, E. Eliskases ... y otro centenar de maestros y aficionados, a traves de 1118 partidas de ajedrez. Compilación y revisación de Milcíades A. Lachaga. Indice de aperturas por Karel Skalicka. Buenos Aires, Circulo la Régence, ca. 1945. 4°. Titel, IV, 1 Bl., 203 Bll., 3 unn. Bll. zwischengebunden. Originaler Leinenband mit Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. (30) * Linde - N. 5596. Exemplar "No 40". Doublette aus der Schachbuchsammlung Lothar Schmid. Einen der schönsten Erfolge für das deutsche Schach gab es im Länderkampf in Buenos Aires 1939, als die deutsche Mannschaft (u. a. mit Eliskases, Engels, Michel, A. Becker) den Turniersieg errang. Zweiter wurde Polen vor Estland. Unter den Teilnehmern befanden sich u. a. Aljechin, Capablanca, Keres. Zustand: Als Typoskript gedruckt. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig, Buchschnitt stärker. Einband fleckig und stark verblichen.

Lot 1146

Buenos Aires 1960. Caputto, Zoilo R. El torneo del siglo sesquicentenario Buenos Aires 1960. Contiene las 190 partidas ... Buenos Aires, Pider, 1961. 8°. Mit Diagrammen. 205 S., 1 Bl. Orig. geheftet. (30) * Sieger wurden Kortschnoi und Reshevsky. Zustand: Erstes und letztes Bl. gebräunt. Umschlag teilweise verblichen. Mar del Plata 1954. 2°. Torneo Zonal Sudamericano ... Resultados y partidas ... Mar del Plata 1954. Bulletins 1 - 21. Ca. 1954. 8°. 84 unn. Bll. Roter Leinenband. Zustand: Innen gebräunt. Rücken etwas verblichen. / Mar del Plata 1956. XIX°. Torneo Internacional de Ajedrez de Mar del Plata. Resultados y partidas. [Bulletins 1 - 17.] Ohne Ort 1956. 8°. 68 unn. Bll. Grüner Leinenband.

Lot 1185

London 1946. Cordingley, E(dgar) G(eorge) R. (Hrsg.) London chess congress 1946 (January 14th - January 26th). With notes by I. König, supplemented by notes of Euwe ... London, Cordingley, 1946. 4°. Mit Diagrammen. 3 Bll., 43 numm. Bll. Originaler blauer Leinenband. (30) * Linde - N. 5686; Betts 25 - 167. "Limited Edition of Tournament Books", Number 16. Nr. 164 von 270 Exemplaren. Als Typoskript gedruckt. Turniersieger der Section A wurde Steiner. Die Section B gewann Euwe. Zustand: Name auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband fleckig, etwas angestaubt und bestoßen. Beiliegt: Reykjavík 1968. The Fiske Memorial Chess Tournament Reykjavik 1968. Reykjavik 1968. 4°. Mit Abbildungen. 32 Seiten, 2 Bll. Orig. geheftet. Etwas angestaubt.

Lot 1188

Monte Carlo 1901 - 1904. Wenman, P. Games from Monte Carlo. Volume I. Leeds, Whitehead & Miller, 1945. 8°. Mit 76 Diagrammen. 87 Seiten. Orig. Leinenband mit etwas defektem Schutzumschlag. (33) * Linde - N. 5258; Betts 25 - 39. Der geplante 2. Band ist nie erschienen. Zustand: Druck auf etwas getöntem Papier. Einband mit geringen Gebrauchsspuren. Beiliegt: Fine, R. Amsterdam Chess Congress 1936. Coraopolis, Chess Enterprises, 19 8°. Mit Diagrammen. 70 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. Korrigierte Edition der Ausgabe London 1937. Umschlag teilweise verblichen.

Lot 1203

Bad Oeynhausen 1941. Rellstab, L. und K. Richter. Die Grossdeutsche Meisterschaft. Schachmeisterturnier in Bad Oeynhausen, 1941. Kecskemét, Magyar Sakkvilág, (1941). 8°. Mit vielen Diagrammen. 96 Seiten, 1 Bl. (1 Bl. Anzeigen fehlt). Neuer roter Leinenband mit aufgeklebtem Teil des orig. Vorderumschlages. (63) * Linde - N. 5628; Kieler Schachkat. 3702. "Deutsche Bücherei der Ungarischen Schachwelt", XII. Band. Nach der letzten Runde des Turniers führten Junge und P. Schmidt mit jeweils 10 1/2 Punkten. Zustand: Innen gebräunt. Beiliegt: Palma de Mallorca 1970. Wade, R. G. und L. S. Blackstock. Interzonal Chess Tournament. Palma de Mallorca 1970. Nottingham, Chess Player, 1970. 8°. Mit Diagrammen u. Fotos. 232 S., 1 Bl. Orig geheftet. Rücken verblichen.

Lot 1207

Paris 1867. Féry d'Esclands, (C. J.) Alphonse (Ch.) Congrès international des échecs. Compte rendu du congrès de 1867 et des congrès d'échecs antérieurs. Analyse des parties ... avec commentaires et solution des points controversés par G. R. Neumann & J. Arnous de Rivière. Nachdruck der Ausgabe Paris, Lahure, 1868. Olmütz, Publishing House Moravian Chess, ca. 2006. 8°. Mit vielen Diagrammen. XCII, 480 Seiten, 2 Bll. Originaler Pappband. (59) * Vergl. dazu Linde - N. 5194; vergl. van der Linde II, 87 f. Sieger des 1. internationalen Turniers zu Paris wurde der österreichische Schachmeister Ignaz v. Kolisch vor Simon Winawer und Steinitz. Beiliegt: Crouch, C. und K. Haines. Hastings 1895. The Centenary Book. Sheffield, Waterthorpe, 1995. 8°. Mit 1 Gruppenbild, 8 Tafeln und vielen Diagrammen. 312 Seiten. Orig. geheftet.

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots