We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 54

AN EGYPTIAN REVIVAL BRASS-MOUNTED, RED MARBLE AND POLISHED SLATE MANTEL CLOCK, 19TH CENTURY retailed by R. Drummond & Son, Paris, the engine-turned silvered dial with Roman numerals, two-train movement striking a bell on the hours and half hours, the architectural case engraved and highlighted with gilding, with key and pendulum. 33cm high

Lot 271

John Rattenbury Skeaping R A ( British 1901-1980)Two Spanish horses and riders in a landscape. Watercolour, signed and dated 1960 lower left. 44 x 58cm

Lot 259

London and it's Environs Described. In the City and in the Country Twenty Miles round it. Six volumes, printed for R and J. Dodsley in Pall-Mall. Published 1761, 8vo. Full calf

Lot 269

John Rattenbury Skeaping R A ( British 1901-1980)A horse scratching her ear with hind leg. Pen and ink, signed lower right. 28 x 44cm

Lot 396

A Hartridge reversion spectroscope with accessories in teak box, by R and J Beck, London, 1950-1968

Lot 176

R G H, a George VI silver snuff box of rectangular form, engine turned decoration with raised floral chased border, London 1937, 8cm wide, containing two silver cigarette holders, a propelling pencil and a silver Sagittarius brooch

Lot 34

A collection of jewellery. Comprising a "9ct and silver" stamped paste ring, size M; a "9ct + silver" stamped amethyst set ring. Size Q; an Art Deco style "935" stamped onyx and marcasite set ring, size R; plus a Connemara/Iona marble set brooch and a similar ring, size T.

Lot 21

An 18ct gold signet ring, with faint remnants of initials. Hallmarked Birmingham 1916. Size R. Approximate weight 5.9 grams.

Lot 94

Fünf Sektgläser. ROSENTHAL studio-line. "Calice Papyrus". Grüne Tulpe.5x Sektgläser. Circa 24,5 cm hoch. Circa 8 cm im Durchschnitt. Bleikristall. R"Calice Papyrus". Design: Michael Boehm. Handgeschliffen mit sandgestrahltem Schmetterling-Motiv im Glas und Firmenmarke auf Fußrand.- Kein Versand durch das Auktionshaus möglich -

Lot 102

Lithografie Marc Chagall1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence "Les Monstres de Notre Dame" 1954 u. re. sign. Marc Chagall. Exemplar 31/75, 37,2 x 27,7 cm (Blattmaß), 35 x 27 cm (Darstellung), o. R. Wkvz.: Mourlot 101. Insgesamt gebräunt, etwas fleckig, verso an den Ecken mit alten Montageresten.

Lot 106

Gouache, weiß gehöhtFrans Masereel 1889 Blankenberge - 1972 Avignon "Zwei sitzende Frauen" 1940 u. re. monogr. u. dat. FM1940. 31,5 x 48 cm, o. R. Leicht lichtrandig, an den vier Ecken mit den Nadellöchlein.

Lot 141

Ölstudie Wilhelm Busch1832 Wiedensahl - 1908 Mechtshausen "Hauseingang mit zwei Hühnern und Gartenwinkel" verso (Besitzer-)Vermerk "Otto Nöldeke", auf einem alten Papieretikett mit (Inv.-)Nr. 9. Öl/Papier auf Karton aufgezogen, 20 x 31,5 cm, o. R. Wir danken Frau Dr. E. Reich vom Wilhelm Busch Museum, Hannover, für die freundliche Beratung. Nicht bei Gmelin (Wkvz.). Lit.: AKL

Lot 16

Lithografie Fritz Winter1905 Altenbögge - 1976 Herrsching a. Ammersee "o. T. (Farblitho 26)" 1966 u. re. sign. u. dat. FWinter 66. Exemplar 50/75, 64,6 x 45 cm (Blattmaß), o. R. Wkvz.: Gabler 51.

Lot 163

Aquarell, weiß gehöhtRichard Hendorf 1861 Wolfenhausen - 1939 "Sonntagsspaziergang - Halensee Berlin" u. re. sign., dat. u. bez. R. Hendorf 1910 Halensee Berlin 40,5 x 23,5 cm Lit.: AKL

Lot 17

Lithografie Fritz Winter1905 Altenbögge - 1976 Herrsching a. Ammersee "o. T. (Farblitho 25)" 1965 u. re. sign. u. dat. Winter 65. Exemplar 19/100. 76,7 x 52,5 cm (Blattmaß), o. R. Provenienz: Galerie Erker, St. Gallen.

Lot 181

Kohlezeichnung Louis Eysen1843 Manchester - 1899 München "Portrait" Mitte re. sign. Eysen, u. re. bez. Fanny, verso an den oberen Ecken in das Passepartout montiert. 63 x 47,8 cm, o. R. Restauriert, Riss am unteren rechten Rand von ca. 1,5 cm.

Lot 192

Gemälde Fritz Wucherer1873 Bael - 1948 Kronberg "Die Gartenmauer am Willemer Häuschen in der Abendsonne" 1943 u. li. sign. u. dat. FWucherer 24.IX.43 Öl/Lwd., 40 x 60 cm, o. R. Lit.: AKL

Lot 203

Silberstift mit Tusche, weiß gehöhtAdolf Hoeffler 1825 Frankfurt - 1898 Frankfurt "Kuba - Weite Küstenlandschaft" auf festem, glattem Papier, 21,3 x 28 cm, o. R. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. Lit.: AKL

Lot 204

BleistiftzeichnungAdolf Hoeffler 1825 Frankfurt - 1898 Frankfurt "Kuba - Palmenbestandene Landschaft mit Architektur" u. li. mit Nr. "44" bezeichnet. 18 x 25 cm, o. R. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. Lit.: AKL

Lot 205

Bleistiftzeichnung Adolf Hoeffler1825 Frankfurt - 1898 Frankfurt "Pflanzenstudien - Castania de Malabar - Café" 49,5 x 28,8 cm, o. R. Gebräunt, leicht fleckig. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. Lit.: AKL

Lot 206

Zwei Aquarelle Philipp Rumpf1821 Frankfurt - 1896 Frankfurt "Bildnis" u. li. sign. u. dat. Ph. Rumpf 86, verso an den oberen Ecken in das Passepartout montiert. 30 x 24,4 cm, o. R. Lichtrandig, mit durchscheinenden Montagespuren an den Ecken. und "Waldlandschaft" u. li. sign. Ph. Rumpf, 23,9 x 18,7 cm, o. R. Verso an den oberen Ecken in das Passepartout montiert. Lit: AKL

Lot 207

Kohlezeichnung, weiß gehöhtPeter Burnitz 1824 Frankfurt - 1886 Frankfurt "Flusslandschaft" verso bez. Peter Burnitz u. schwer lesbar dat. 22. Juni 188? sowie mit weiterer Bezeichnung, o. re. mit Trockenstempel MICHALLET. 41,7 x 28,1 cm, o. R. Verso mit Montageresten an den Rändern sowie an den oberen Ecken in das Passepartout montiert Lit.: AKL

Lot 216

Zwei Gemälde Hanny Franke1890 Koblenz - 1973 Frankfurt "Taunuslandschaften im Frühling" je sign. u. dat. H. Franke 25 u. 26. Öl/Papier auf Karton u. Öl/Lwd. auf Karton, 22 x 31,5 cm u. 23 x 33 cm, o. R. Lit.: AKL

Lot 226

Gemälde Kopie nach Andrea Mantegna"Maria mit Kind" um 1900 Öl/Holz, 43 x 32 cm, o. R., beschnitten.

Lot 245

Kohlezeichnung, weiß gehöht,wohl Niederlande 17. Jh. "Sitzender, junger Soldat mit Degen und breitkrämpigem Hut" verso mit versch. Sammlungsstempeln: monogr. "CG"; "Elsner von Gronow'sches Kupferstichkabinett", mit Wappen im Rund. Auf grautonigem Bütten, 27,6 x 16 cm, o. R.

Lot 247

Lavierte SepiafederzeichnungLukas von Uhden, zugeschrieben "Felsbrocken in bewaldeter Landschaft" verso Sammlungsstempel: "Elsner von Gronow'sches Kupferstichkabinett", im Rund mit Wappen; Dr. A. Ritter von Würzbach, Wien "A. v. Würzbach", L. 2587; Ritter Joseph von Klinkosch, Wien "RJvK" (bekröntes Monogramm) Lugt 577. Auf Bütten, 25,1 x 41 cm, o. R.

Lot 252

GemäldePolidoro da Lanciano, Umkreis des um 1510 Lanciano - 1565 Venedig "Hl. Familie mit dem Johannesknaben" um 1560 Öl/Lwd. (doubliert u. restauriert). 50 x 39,4 cm, o. R.

Lot 26

Farblithografie Richard Lindner1901 Hamburg - 1978 New York "Kiss" 1971 u. re. sign. R. Lindner. Exemplar XXII/LXXV. 61,5 x 50 cm (PP-Ausschnitt).

Lot 29

Lithografie in Braun A. R. Penck1939 Dresden - 2017 Zürich "o. T. (Gruppe)" um 1961 u. re. Stempel "o A.R. Penck o", u. re. im Druck monogr. "R". Exemplar IV/250, 32 x 42 cm, o. R.

Lot 313

Monotypie Hans Christiansen1866 Flensburg - 1945 Wiesbaden "Portrait eines bärtigen Mannes/Selbstbildnis" u. li. monogr. CH 41,2 x 32,2 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 320

S/W-Fotografie Barbara Klemmgeb. 1939 Münster "Peter Handke" 1973 verso signiert Barbara Klemm u. mit Widmung sowie bez., dat. 1973 u. mit dem Fotografinnen- Stempel. 30,5 x 40,4 cm, o. R.

Lot 36

Siebdruck Thomas Bayrlegeb. 1937 Berlin "Agnelli im Fiat-Dschungel" u. re. sign. u. dat. Bayrle 72, u. li. bez. "Probedruck", betitelt sowie mit Widmung: "Ich wünsche Euch wirklich alles Gute". 71,4 x 61,1 cm, o. R. Farbfrischer Zustand, nie montiert. Keine Defekte.

Lot 38

Beschriftete Papiertüte Joseph Beuys1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf "leih! schenk!" oben sign. Joseph Beuys. 20 x 14 cm, o. R. Lit.: AKL

Lot 395

Bronze Fritz Best(1894 Kronberg - 1980 Kronberg) Stehendes Pferd, um 1960. Dunkelbraun patiniert. Auf schmalem, längl. Sockel stehendes Pferd, Sockelkante m. Gießermarke "R" u. eingeschlagener Sign. "F. Best". Patina minim. berieben, 1 Ohrspitze minim. gestaucht. L 35,5 cm In den 1970er Jahren direkt beim Künstler erworben, der d. Bronze dann nachträgl. signierte.Giesserstempel, Kronberg, Tiere

Lot 4

Grafikmappe ZERO 1966Prägedruck Günther Uecker "o. T. (Phänomene der Wirklichkeit)" u. re. sign. u. dat. Uecker 66. 63,5 x 52,5 cm, o. R. An den unteren Ecken mit Knickspuren, sonst guter Zustand. Folienprägung Heinz Mack "o. T. (Zero)" sign. u. dat. mack 66. 63,5 x 53,5 cm, o. R. Gebrauchsspuren, der Auflagekarton mit Knickspuren an den Ecken. Siebdruck Otto Piene "o. T. (Babylon)" u. re. sign. u. dat. Piene 66. 53,5 x 63,5 cm. Gebrauchsspuren, an den Ecken mit Knickspuren. Hrsg.: Kestner Gesellschaft, Hannover 1966, Exemplar 214/250. Mit dem Text von Wieland Schmied. Druck: Fr. Knoche, Solingen. Orgininal Klappmappe u. Schuber mit Gebrauchsspuren.

Lot 5

Farblithografie Gino Severini1883 Cortona - 1966 Paris "Le Concert" 1955 u. re. sign. GinoSeverini, u. li. Trockenstempel L'Ouvre Gravée, u. li. u. re. mit Wasserzeichen BFK RIVES, verso mit Zollstempel. Exemplar 22/200, 35 x 48 cm (Darstellung), 45 x 55,7 cm (Blattmaß), o. R. Insgesamt gleichmäßig gebräunt, recto an den Rändern etwas mehr gebräunt, recto am unteren Rand leicht fleckig.

Lot 50

Farblithografie Ernst Wilhelm Nay1902 Berlin - 1968 Köln "Farblitho 1 (NOR)" 1966 u. re. sign. u. dat. Nay 66. Exemplar 14/100. 65 x 59 cm (Darstellung), 83 x 65 cm (Blattmaß), o. R. Wkvz.: Gabler 83. Insgesamt etwas gebräunt, lichtrandig, verso an den Ecken mit wenigen Montageresten.

Lot 54

Farblithografie Joan Miró1893 Barcelona - 1983 Palma de Malorca "El Pájaro Migratorio" 1970 u. re. sign. Miro. Exemplar h.c. 1/5. 66 x 51 cm (Blattmaß), o. R. Èdition Louis Broder, París 1970. Wkvz.: Mourlot 651. Untere rechte Ecke mit geglätteter Knickfalte, am unteren Rand 3 kl. Knickspuren, minimaler u. sehr schmaler Lichtrand. Verso an den Ecken mit Resten alter Montage.

Lot 56

Farbradierung Joan Miró1893 Barcelona - 1983 Palma Aus: "La Bague d'Aurore" 1957 u. re. sign. Miro. Exemplar VII/X/V. 11,5 x 14 cm (Darstellung), 38,3 x 28,3 cm (Blattmaß), o. R. Wkvz.: Cramer 45. Insgesamt gebräunt, leicht braunfleckig, verso an den Ecken mit Montageresten.

Lot 560

Paar Figuren in Tracht, Wächtersbach um 1910.Entw.: Ernst Riegel. Heller Scherben, bunt bemalt u. glasiert. Mädchen u. Junge als Standfigur in detaillierter Kleidung, bepackt m. Blumenkorb u. Schirm bzw. Blumengedeck u. Huhn, zu d. Füßen Enten u. Hund. Jew. auf gewölbtem Rundsockel. Am Boden Firmenstempel m. Wappen u. "K.A.W. C.N.", Modellnr., Sockel verso jew. m. Pressmarke "R" m. Igel. Schirmspitze d. Mädchens restaur. H 18,2 bzw. 18,4 cm

Lot 6

Serigrafie Victor Vasarely1907 Pécs - 1997 Paris "o. T." wohl um 1965 u. re. sign. Vasarely. Exemplar 50/75. 63,5 x 50 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 62

Multiple Ludwig Wilding1927 Grünstadt - 2010 Buchholz "TRO2811" verso auf dem Etikett sign. u. dat. Ludwig Wilding 1999 sowie mit dem Titel bezeichnet. Exemplar 8/13, 38,7 x 27,8 cm, o. R.

Lot 63

Farbradierung Joan Miró1893 Barcelona - 1983 Palma Aus: "Liberté des Libertés" 1971 u. re. sign. Miro, verso an den Ecken auf grauen Auflagekarton montiert. Aus dem Buch-Objekt "Liberté des libertés" von Alain Jouffry, hrsg. von Le Soleil Noir, Paris 1971. Exemplar 35/125. Auf Velin, 38,5 x 28,3 cm (Blattmaß), o. R. Druckerei: Arte Adrien Maeght, Paris. Wkvz.: Dupin 541.

Lot 64

Farblithografie Serge Poliakoff1900 Moskau - 1969 Paris "Composition jaune, verte, bleu et rouge" 1956 u. re. sign. Serge Poliakoff, u. li. Trockenstempel GG, u. re. Wasserzeichen BFK. Exemplar 88/220, 38 x 56 cm (Blattmaß), o. R. Recto am unteren Rand mit Montagespuren, verso mit Montagespuren u. -resten.

Lot 716

Saucière mit Unterschale, Art Deco,Amerika um 1930. Sterlingsilber. Fa. R. Wallace & Sons, Connecticut. Schmaler, 8-eckiger Grundriß. Bauchige Schale m. langem Ausguß u. lang geschwungenem Henkel auf aufschwingendem Fuß. Auf flacher, seitl. leicht aufschwingender Unterschale in passender Gestaltung. Beide Teile schauseitig m. Monogr.gravur "N". Oberfläche leicht berieben, Wandung m. kl. Delle. L 19,3 cm zus. 290gMonogramm, N, oktogonal, R. Wallace & Sons, Connecticut, schlicht, Sterlingsilber

Lot 79

Lithografie Werner Tübke1929 Schönebeck - 2004 Leipzig "Happening in Pompeji VI" 1979 u. re. im Druck sign. Tübke 79. Wohl als Probe für ein Austellungsplakat: "Tübke Ausstellung Malerei Grafik Zeichnung Bad Frankenhausen 1979". 42,3 x 34,2 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 88

Holzschnitt Erich Heckel1883 Döbeln - 1970 Radolfzell "Frauen am Strand" 1919 u. re. sign. u. dat. Erich Heckel 19, u. li. Trockenstempel HN. 46 x 32,6 cm (Darstellung), o. R. Wkvz.: Dube 320 I. Etwas fleckig, verso an den oberen Ecken mit Montagespuren, insgesamt leicht gebräunt.

Lot 887

Paar gr. Perl-Ohrclips m. Brillanten.18 kt WG, jew. besetzt m. 1 gr. u. 1 kl. weißen Perle sowie 6 Brillanten v. zus. ca. 0,40 ct, insg. 4 Perlen u. 12 Brillanten v. zus. ca. 0,80 ct. Ohrclips in dreieckigem Aufbau m. oberhalb d. Perlen gefassten Brillanten. Verso graviert 1x m. "L" u. 1x m. "R". L 2,8 cm. Insg. 15,5 g. Perlmuttschicht beider gr. Perlen mittig berieben, minim. Gebrauchsspuren.

Lot 89

Holzschnitt Erich Heckel1883 Döbeln - 1970 Radolfzell "Nordseeküste" 1955 u. re. sign. u. dat. Erich Heckel 55. 29 x 40 cm (Darstellung), o. R. Wkvz.: Dube 412 a. Verso an den oberen Ecken auf einen Auflagekarton montiert.

Lot 904

Paar tropfenförm. Rubin-Brillant-Ohrhänger.18 kt WG, besetzt m. zahlr. kl. Brillanten v. zus. ca. 1 ct u. jew. wohl 1 navetteförm. facettierten Rubin, insg. 2 Rubine v. zus. 3,21 ct. Filigrane gedrehte tropfenförmige Ohrhänger m. navetteförm. bewegl. Hängelement. Verso m. unbek. Meistermarke u. bez. "R 3.21". L 4,5 cm. Insg. 8,4 g. Minim. Gebrauchsspuren.

Lot 99

Farblithografie nach Pablo Picasso1881 Málaga - 1973 Mougins "Verve - La Comédie Humaine" 1954 u. li. sign. Picasso, o. re. im Druck dat. u. bez. 30.1.54. III, u. li. mit dem Trockenstempel "ED Verve". Exemplar 7/75. 24 x 32 cm (Darstellung), 27,9 x 36,5 cm (Blattmaß), o. R.

Lot 187

Henryk Siemiradzki (1843, Nowobelgorod bei Charkiw - 1902,Strzałków bei Tschenstochau) Öl/Holz, Porträt einer jungen Italienerin, u.l. sign. "H. Siemradzki", u.r. Ortsangabe "Roma" und dat 1881, verso Galerie-Etikett "M. Nowicki & R. Grünastel in Poznań", ca. 29x20,5cm, gerahmt (46,5x38cm), Schmutzaufrieb, Rahmen mit Gebrauchsspuren

Lot 564

Robbe & Berking Alt-Spaten Platztellergroßer zehneckiger Platzteller, versilbert mit Anlaufschutz von Robbe & Berking in Flensburg. Rückseitig gemarkt "R&B". Ø 30cm. Im hochwertigen original Etui. Guter unbenutzter Zustand. Ende 20. Jh. Gewicht 630g.

Lot 829

seltene Postkarten Serie des Luftschiffs "Hindenburg" mit 10 farbigen Ansichten verschiedener Räume wie dem Gesellschaftsraum, Speisesaal, Schreib- u. Lesezimmer, Schlafkabine, Rauchzimmer. Alle Postkarten rückseitig mit rot gestempelt "Zur Erinnerung an den Besuch d. Zeppelinhalle auf dem Luftschiffhafen Rhein-Main / Deutsche Zeppelin-Reederei / Frankfurt am Main". Druck von R. Oldenbourg, München - nach Originalfarbaufnahmen von O. v. Stetten. Copyright 1936. Verlag Gebr. Metz, Tübingen. Dazu ein s/w Einzelfoto mit dem Zeppelin beim Ein/ Ausfahren in den Hangar Friedrichshafen, hinten am Heck mit 2 großen Hakenkreuzen

Lot 869

Wehrmacht, Kriegsmarine Soldbuch, Bandenkampf Auszeichnungausgefülltes Soldbuch eines Soldaten der Kriegsmarine, zuletzt Obermaat d. R. Eingetragene Auszeichnungen, KVK 2. Kl. m. S., Bandenkampfabzeichen in Bronze. Stationierung u.a. in Griechenland, Jugoslawien (Kroatien, Serbien) im Grenadier-Regiment 1232 - 3. Komp. Kämpfe zwischen den Flüssen Drava und Save zusammen mit der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division „Prinz Eugen“ gegen sowjetische Einheiten und Tito-Partisanen wofür er auch für letzteres mit dem Bandenkampfabzeichen ausgezeichnet worden ist.

Lot 906

Drittes Reich: Gedenkblatt Reichsarbeitsdienst (RAD), 1935großes Gedenkblatt des RAD, farbig illustrierte Lithographie, oben links Widmung mit Tintensignatur des Abteilungsführers. Li. u. Künstler bez. "Hans Friedmann, München", r. u. "Wilhelm Bergmann, Berlin-Neukölln Bergstr.93/95". Original Rahmung, unter Glas, 35 x 46cm.

Lot 1533

After R. Hetreau - Pair; Vin de Bordeaux and Vins de Borgogne, lithographs, printed in France by Publi-Mab of Paris, 67 x 83cm; together with one other titled 'Les Vignobles de France', lithograph, 94 x 63cm (3)

Lot 416

Patrone inklusive Geschoss Kriegsmarine (1. WK), 1903, Kal. 37 x 94 R, H. ca. 16,5 cm.Dekorativ.

Lot 818

Barrett, C. R. B. (19./20. Jh.), 2-teiliges Konvolut von Kupferstich-Mappen "Six Etchingsof Bombay" (1892), 1st Series u. 2nd Series m. je 6 Kupferstich-Ansichten von Bombay, Kupfersich je ca. 14 x 19 cm, Mappe je ca. 26 x 30 cm. Altersbed. Zustand, Seiten gelöst, teils Risse.

Lot 836

Fuchs, R. (20. Jh.), "Schaumburg", kolorierte Radierung, Darst. ca. 10 x 8,5 cm, hinterGlas gerahmt (ca. 23 x 19 cm). Altersgem. Zustand.

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots