We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 4009

Rugendas, Christian: (1708 Augsburg 1781). O.T. (Fahrendes Volk). Schabkunst n. G.Ph.Rugendas. Plgr. 13,5 x 15 cm. ╔Dabei: Ders.╗ Radierung gest. v. G.C.Bodenehr. 12 x 16 cm. Punktuell auf Karton mont. R

Lot 4278

Zangs, Herbert: (1924 Krefeld 2003). Ohne Titel. Farbserigraphie auf Pappe, partiell mit Bleistift überarbeitet. Edition Rottloff, (19)76. 55 x 63 cm. Ob. re. sign. u dat. "Zangs 76". Rand li. u re. jwls. gezahnt. - Fl., Rand best., diverse Beschäd. Verso stark fl. Der Zustand ist Teil der künstlerischen Gestaltung. Es handelt sich hierbei um die Farbserigraphie "Vertikal" von Lothar Quinte. Fehldrucke wurden von Herbert Zangs überdruckt, mit Bleistift überarbeitet und eh sign. R

Lot 2208

Müller, Richard,: Maler u. Graphiker (1874-1954). Eh. Postkarte mit Unterschr., dat. Dresden, 31.12.(19)45. Qu.8°. An die Kunstmalerin Gertrud Bochmann in Dresden, u.a. mit Neujahrswunsch u. wegen einem Besuch. Auf einer Postkarte mit dem Motiv Richard Müller in Ritterrüstung nach der Photographie v. Hugo Erfurt. R

Lot 182

Stundenbuch.: Lateinische Handschrift auf Pergament, wohl Paris, wohl 2. Hälfte 15. Jhdt. 67 Bl. (davon 2 Kalenderblätter, von 81 Bl. ?), Blgr. ca. 18,6 x 13,6 cm., Mit 4 prächtigen floralen u. figürlichen Bordüren der Kalenderblätter, jeweils mit Monatsdarstellung am unt. Rand in Deckfarben und Gold, 6 (von 10) Miniaturen, jeweils ebenso in prächtigen, floralen Bordüren, jeweils mit drei- oder vierzeiliger Schmuckinitiale, sowie zahlreiche 1- oder 2-zeilige Schmuckinitialen oft mit Fleuronnee-Randleiste und zahlr. Zeilenfüllern ebenfalls in Farben und Gold. Schriftspiegel ca. 9,5 x 8 cm. 15 Zeilen, Schrift in Schwarz u. etw. Rot, Majuskeln in Blau, Rot u. Gold. Läd. spät. Lwd./Samt (Samt weitgeh. abgeschabt, Lwd. an Rckn. u. Gel. gerissen, Kanten beschabt) Prächtig illustriertes Stundenbuch. Vom Kalender vorhanden sind die Monate Juli u. Dezember. Die vorhandenen Miniaturen: Bl. 1r: Verkündigung Maria; Bl. 21 r: Kreuzigung Jesu; Bl. 22v: Ausgießung des Hl. Geistes; Bl. 28v: Heilige 3 Könige; Bl. 49r: Beerdigung Christi; Bl. 61v: Maria mit dem Kind und 2 Heiligen. - 4 Bl. mit Miniaturen wurden wohl entnommen (schwacher Abklatsch auf der Gegenseite). 2 Bl. mit Braunflecken, einige Bl. mit Abklatsch der Bordüren oder Schmuckleisten. Vereinz. Wischspuren in d. Schmuckleiste Bl. 20v, 28v (Bordüre), 49r (Miniatur) u. 61 v (Miniatur), sonst nur stellenw. etw. wellig und ger. angestaubt. - Beiliegt ein loses Kalenderblatt November aus einem anderen Manuskript. R

Lot 3942

Rechberger, Franz: (1771 Wien 1841). Gebirgslandschaft mit Berghütte. Radierung. Plgr. ca. 14 x 20 cm. Monogr. i.d. Platte. ╔Dabei:╗ Radierung von oder nach ╔J. Christian Xeller╗ (1784-1872). Detailliert ausgearbeitete Darst. mit Schloss, Bachlauf u. Staffagen. Sign. i. d. Platte mit "Xeller". Verso Montagerückstände. R

Lot 3768

Lee, Sydney: (1866 Manchester 1949). Three nude boys. Farbholzschnitt auf Bütten. Bildgr. 24 x 15,6, cm. Mit dem Monogr. im Stock. - Eine seiner frühesten Arbeiten. - Ob. w. Rand etw. schmutzfl. R

Lot 3493

Guérard, Henri-Charles: (1846 Paris 1897). Pêcheurs au Pollet (Dieppe) (Échafaudages dans la Cale au Pollet, Dieppe/Normandie). Aquatintaradierung auf Bütten. Plgr. 35 x 25 cm. Titel i.d.Pl. Unten re. sign. Stempel (Lugt 1157). Hinter Passep. befestigt. - Sehr guter Zustand. - Bertin 219. R

Lot 4193

Vasarely, Victor von: (1908 Pecs - Paris 1997). Ond. Farbserigraphie. Blgr. 46 x 40 cm. Signiert. - Nr. 19 von 138 Ex. Aus der Folge: Descartes,R. Discours de la Methode. Paris, Éditions Essellier, 1969.

Lot 3785

Lory, Gabriel Fils: (1784 Bern 1846). Vue de L'Isola Bella. Bl. 32 der Folge "Voyage pittoresque de Genève à Mila par le Simplon. Altkolor. Grün- u. Blautonaquatintaradierung 1811. 20 x 28,5, 31,5 x 42,5 cm. Mit dem Namenszug u. Titel i.d. Platte. De Mandach 203. - Die höchst dekorative Vedute der Borromäischen Hauptinsel in sehr guter Erhaltung. Verso Montierreste. R

Lot 1567

Burckhardt,K.R.: Vögel nach J.F.Naumann gemalt, 1879-1882. Fol. Album mit 57 eingesteckten Vogelaquarellen u. 1 eingest. Chromolithographie. Verzierter kalligraphischer Titel, 57 lose eingelegte Tafeln mit Aquarellen von Vögeln, Blgr. ca. 250 x 195 mm, mit hs. Num. 1-57 u. hs. lat. Bildunterschriften, 1 lose eingelegte chromolithographierte Tafel mit hs. Nummerierung 58 aus Nova Acta Acad. Bd. LXXIX (1901) mit einer von Burckhardt gezeichneten Chromolithographie eines jungen Rhicochetus jubatus, 1 lose eingelegter hs. Index und ein kleines, auf die hintere Einlage geklebtes Blatt Papier mit hs. Vermerk "Vögel gemalt von Onkel Rudi Burckhardt". Fol. Hldr. d. Zt. (Best., Kanten beschabt, Kap. mit kl. Läsuren). Vgl. Kat. BM-Naturgeschichte Bd. 6, S. 161. - Karl Rudolf Burckhardt (1866-1908), war ein Schweizer Zoologe, er hatte eine Professur für Paläontologie, vergleichende Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere am Zoologischen Institut der Universität Basel inne, 1899 wurde er Hilfskurator der zoologischen Sammlungen. Im Jahr 1907 wurde er zum Leiter der zoologischen Meeresstation des Berliner Aquariums in Rovigno ernannt. Durch seine vergleichend-anatomischen, neurologischen und paläontologischen Studien leistete Burckhardt wichtige Beiträge zur Evolutionsgeschichte. Seine vergleichenden anatomischen, neurologischen und paläontologischen Studien lieferten wichtige Theorien zur Evolutionsgeschichte. - Tafeln in gutem und frischem Zustand, mit leuchtender Farbgebung der Vögel. Die Aquarelle, alle auf Papieren 19,5 x 25 cm. hs. numer. u. mit latein. u. meist deutscher Bezeichnung. U.a. Steindrossel, Wasseramsel, Rotkehlchen, Steinschmoetzer, Zaunschlüpfer, Goldhähnchen, Gelbe Bachstelze, Alpemmauerläufer, Schwanzmeise, Spechtmeise, Fliegenschnapper, Seidenschwanz, Buchfink, Dompfaff, Pirol, Blauracke, Kuckuck, Weißköpfiger Geier, Lämmergeier, Rötelfalke, Syrmium, Steinhuhn, Saebler, Goldregenpfeiffer, Sägetaucher, Sturmmöve, Graureiher etc. R

Lot 4304

Zorn, Anders: (1860 Mora 1920). Sommer. Radierung auf Papier mit Fragment eines WZ, 1907. Ca. 17,5 x 12 cm. I.d.Pl. sign. u. dat. R

Lot 7

(Allestree,R.).: The government of the tongue. By the author of the whole duty of man, &c. The fifth impression. Oxford, at the theater 1667 (d.i. 1677). 8 Bl., 224 S. - ╔Angeb.: (Ders.).╗ The art of contentment. Ebda. 1689. Mit Holzschn.-Tvign. 4 Bl., 214 S., 1 Bl. - ╔(Ders.).╗ The lively oracles given to us. Or the Christians birth-right and duty, in the custody and use of the Holy Scripture. Ebda. 1679. Mit gest. Tvign. 6 Bl., 46 (recte 226) S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rverg. (Etw. berieb. u. best.). - Innengel. etw. angeplatzt, tls. etw. gebräunt u. fleckig. - Provenienz: Adelsbibliothek.

Lot 2651

Faust 1. und 2. Teil.: 12 Aufnahmen. Silbergelatineabzüge von Pfabel-Roeder, tls. als Postkarte mit bedruckter Rücks., wohl Dornach, Ende 1930er Jahre. Mit Fotoecken in priv. Album. Qu.Gr.8°. Mit hs. Inhaltsverz. Einf. Kart. d. Zt. (Gebrauchssp.). Enthält 4 Aufn. zu Faust, 1. Tl. u. 8 Aufn. zum 2. Tl. der Aufführung im Goetheanum Dornach. - Selten. R

Lot 4052

Schmoll von Eisenwerth, Karl: (1879 Wien - Stuttgart 1947). Bildhauer im Steinbruch. Radierung von der unverstählten Platte (1907). Plgr. 44,5 x 31,4 cm. I.d.Pl. monog. u. dat., in Bleistift sign. Mit Widmung: "Herrn A. Welti zur frdl. Erinnerung." - ii. Druck. - Lichtrandig u. fl. ╔Dabei: Ders.╗ Das weisse Kleid. Farbholzschnitt. 18 x 14,8 cm. Betitelt u. sign. - ╔Ders.╗ Exlibris. Farbholzschnitt, 1901. 8,8 x 11 cm. Im Druck monogr. u. dat. In Bleistift sign. - ╔Ders.╗ Silhoutte einer kleinen Stadt am Wasser. Radierung. 9,5 x 7 cm. - ╔Ders.╗ Trauernde mit gesenktem Kopf. Radierung mit Aquatinta. 17,5 x 25 cm. Sign. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). Zus. 5 Bl. R

Lot 3444

Gäfgen, Wolfgang: (1936 Hamburg - Esslingen 2024). Rouleau. Bleistift auf Papier, (19)76. 71 x 101 cm. Unt. re. sign. u. dat. Gerahmt. Provenienz: Galerie Edition Karl Flinkers, Paris. Aus dem Besitz von Dr. Ewald Rathke; Kunsthändler, Wols-Experte und ehemaliger Leiter des Kunstvereins Frankfurt am Main. R

Lot 4093

Fellner, Renate: (1845 - lebt in Düsseldorf). Mädchen mit Panflöte. Bronze. Höhe ca. 13,5 cm. - Nr. 2 von 20 Ex. R

Lot 2266

Louis, Kalff für: Philips. Lautsprecher u. Radio. Bakelit ca. um 1930. H: 42 cm. Dazu Radio wohl Philips wohl Entwurf Louis Kalff. Bakelit im Holzkasten. Funktion nicht geprüft. Radio 18 x 23 x 14,5 cm. Alterssp. Radio mit Fehlstellen an der Leiste. R

Lot 3366

Dürer, Albrecht: (1471 Nürnberg 1528). Der Apostel Bartholomäus. Kupferstich 1523. Blgr. 12,1 x 7,6 cm. Aufgezogen. Meder 45 b-c (von d). H. 45. Schoch/Mende/Scherbaum 96. - Guter Abdruck. - Stärker angestaubt u. etw. fleckig, kl. Schabspur im Gewand u. einige kl. Randschäden. R

Lot 170

Albrecht (V.) Pfalzgraf bei Rhein: und Herzog von Bayern. Lehenbrief für Marthan Eckher zum Neuhauß am Inn über den "Sitz zu Kirchperg mit sambt dem Hofpau in Pirnspeckher Pfarr vnnd in vnnserm gericht Pfarrkirchen Mer ain guetl (?) zu Rieuentobl (?) so weilandt die Schenckhen geliehen haben, in unserm gericht Griespach gelegen... Deutsche Handschrift auf Pergament, dat. Munchen, 15. April 1551. Qu.Fol. Ohne das Siegel. Mehrf. gefalt. - Tls. etw. fleckig. R

Lot 2670

Weltreise.: Zwei Alben mit zus. 750 (429; 321) meist eingesteckten (einige lose) priv. Photogr. (Silbergelatine) einer Weltreise mit dem Kreuzfahrtschiff "Resolute" der Hapag-Reederei, ca. 1935. Meist 12,5 x 17,5 cm. Qu.Gr.Fol. Lwd.-Alben d. Zt., Deckel beklebt mit Hotelaufklebern von der Reise. Die Kreuzfahrt startete in Griechenland, über Ägypten, Palästina, Südafrika, Indien, Bali, Siam, China, Japan, Hawaii, Kalifornien. Sie zeigen diverse Sehenswürdigkeiten, Landschaften, sowie Einheimische und Passagiere der Reise. Außerdem einige Zeppelin-Aufnahmen. - Tls. leichte Gebrauchsspuren. R

Lot 1784

Gernhard,R.: Reise-Bilder aus Brasilien. Breslau, Schlesische Verlagsanstalt (1900). Mit 139 meist photogr. Abb., 2 Stadtplanskizzen u. 1 Karte. XXIV, 416 S. Olwd. (Schwach berieb.). - Selten. - Durchgehend stärker gebräunt.

Lot 3753

Lee, Sydney: (1866 Manchester - 1949). The tree post boys. Farbradierung. 30 x 75,5 cm. Unten rechts signiert. R

Lot 2030

Erbstein,R.F.: Erinnerungen an 1914-1918. Typoskript. Wien (1942-1943). 4°. [12] Bl., 325 num. Bl. mit 22 Tuschezeichnungen und 4 Karten in Fotokopie von Franz Gall. und 2 mont. signierten Orig.-Aquarellen von Franz Kropitsch. OLn. mit goldgepr. Deckeltitel. Wohl eines von 5 Exemplaren ("Fünfte Durchschrift"). - Mit eigenhändiger Widmung von R. F. Erbstein "Meinem lieben Freund Kroptsch in treuer Dankbarkeit herzlichst zugeeignet Rudolf Ferdinand Erbstein, Wien, im April 1943". - Interessante Autobiographie eines Wiener Soldaten mit Erlebnissen aus dem ersten Weltkrieg und Reiseberichten aus dem Orient. Die schönen Aquarelle von Franz Kropitsch (1896-?) zeigen: "Samarkand: Gur Emir" und "Chodschent: Chasrat Bobo". - "Kapitel: Von Freud' zu Leid. - Vom Menschen zum Soldaten. - Die Abrichtung. - Im Etappenraum. - Der Etappe zweiter Teil. - An die russische Front. - Die Gefangennahme. - 3000 Kilometer nach Norden. - 6 Monate Verbannung. - Fahrt nach Zentralasien. - Smarkant in Turkestan. - In Chodschent. - Flucht zur deutschen Grenze. - Wieder in der Heimat. - Neuerlich zur italienischen Front. - Flucht in's Zivil. - Ausklang". - Von leichten Altersspuren abgesehen gut erhalten.

Lot 550

Sammlung: von 7 franz. Opern u. Operetten (tls. EA) in 6 Bdn. Paris (meist Choudens) ca. 1880-1900. Gr.8°. Versch. Einbde. (Gebrauchsspuren). ╔Enthält:╗ Lecocq,C. Le jour et la nuit. - Ders. Le coeur et la main. - Gounod,C. Faust (ohne Titelbl.). - Planquette,R. Rip. - Ders. Surcouf. Angebunden: Herve u.a. La Roussotte. - Delibes,L. Lakme. - Gebrauchsspuren, nicht eingehend kollat. - ╔Dabei: Sammlung╗ von 8 Schriften. 4°. Versch. Einbde. - ╔Enthält u.a.:╗ Michalek,F. Wagner-Album für Harmonium mit unterlegtem Text. 3 in 1 Bd. Köln, Tonger (1920). EA. - Tinel,E. Franciscus. Oratorium. Klavierauszug. Lpz. u. Brüssel, Breitkopf & Härtel (1890). EA. - Beethoven,L.v. Egmont Partitur. Lpz., Peters o.J. - Weitere. - Tls. Gebrauchsspuren, nicht eingehend kollat. - ╔Schubert,F.╗ Die schöne Müllerin, ein Cyclus von Liedern, gedichtet v. W. Müller. In Musik gesetzt für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte und dem Herrn Carl Freyherrn v. Schönstein gewidmet. Op. 25, D 795. 25-tes Werk, Neue Ausgabe. 5 Hefte in 1 Bd. Wien, Diabelli (nach 1856). Gr.4°. Blindgepräg. Ldr. (3 Orig.-Titels. mit eingeb., berieb.). - (= Pl.-Nr. 3525-3529). - Fleckig, die le. 3 Lieder (Heft 5) mit Plattenrissen. - ╔Ders.╗ Sinfonie für Orchester für das Pianoforte zu 4 Händen arrangirt (= D 944, Große Sinfonie in C-Dur Nr. 8). Lpz., Breitkopf & Härtel (nach 1841). - Pl.-Nr. 6204.

Lot 3228

Bernstein: (20. Jh.). Eine stehende, elegant gekleidete junge Frau in Keilabsatzschuhen stützt sich mit der li. Hand an einem Sofa ab. Lav. Tuschzeichnung, signiert "Bernstein" um 1950. Blgr. 29,5 x 14 cm. Unt. re. mit Bleistift sign. - Etw. fleckig. R

Lot 3211

Bayern.: Bayerisches Wohnhaus. Aquarell auf leichtem Karton 1945. 18 x 23 cm. Unt. mittig. Monogr. "P.W. cop." u. dat. - Ob. mittig Klebestreifenrest. R

Lot 2152

Pococke,R.: Beschreibung des Morgenlandes und einiger andern Länder. 2. Aufl. Tle. 1-2 (von 3) in 2 Bdn. Erlangen, Walther 1771. 4°. Mit 2 Kupfertiteln u. 110 (von 112) tls. gefalt. Kupfertaf. 8 Bl., XXXII, 428 S.; 4 Bl., 392 S. Ldrbde. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Stärkere Gebrauchsspuren). Cox I, 224. - Zweite deutsche Ausgabe der ersten beiden Teile. "Gibbon described the book as of 'superior learning and dignity' though he objected to the confusion between that what the author saw and what he heard" (Cox). Band eins behandelt Ägypten; Band zwei Syrien, Palästina, Mesopotamien, Cypern und Candien. - Ohne den dritten Teil. In Teil 1 fehlen die num. Taf. 31 u. 33 (Grundrisse von den Gräbern der Könige zu Theben), dafür zwei nicht im Tafelverz. genannte Tafeln nach S. 420 u. 422 eingeb. - Tafeln tls. lose. Tls. fleckig.

Lot 1

Ablaß.: Indulentia Henaria Durante Capitulo nostro Generale A°. 1685. Im Namen von Papst Innozenz XI. Gedrucktes Formular mit handschr. Ergänzung u. dem hs. Titel u. Datum verso. 4°. 1 Bl. Mehrf. gefalt. Deutscher Ablaßbrief der Augustiner für den Zeitraum von 7. Juni bis Allerheiligen. - Wurmloch im Text u. tls. ger. wurmstichig. R

Lot 3305

Collaert, Adriaen: (1520 Antwerpen 1618). Lehnsheer schickt seine Bediensteten auf's Feld. Radierung. 16,5 x 14 cm. Mit Namenszug i.d.Pl. Stark beschnitten. ╔Dabei: Hans Collaert, zugeschr.╗ 2 Ortsansichten (Elsene bei Brüssel, van Schaarbeek). 2 Rad., 16. Jhdt. 14 x 20 cm. R

Lot 3718

Krüger, Andreas Ludwig: (1743 Potsdam - Berlin 1805). La Sainte Marie Madelaine/Die Hl. Maria Magdalena. Radierung (1769) nach einem Gemälde v. Anton v.Dyck (ehemals in der Sammlung des preussischen Königs, Schloss Sanssouci). Plgr. ca. 24 x 15,5 cm. - Oben li. ein brauner Fl. außerhalb der Darstellung, leicht gebräunt. R

Lot 490

Konvolut: von 10 Schriften in 12 Bdn. Versch. Themen, Formate u. Einbde. ╔Enthält:╗ Gutzkow,K. Beiträge zur Geschichte der neuesten Literatur. 2 Bde. Stgt. 1836. - Rumford,B.v. Kleine Schriften. Bd. 1 (von 4). Weimar 1797. - Lang,W. David Friedrich Strauß, eine Charakteristik. Lpz. 1874. - Klostermann,R. Die Patentgesetzgebung aller Länder... Bln. 1869. - Selected specimens of chinese porcelain. Taipeh 1959. - Arnott,J.A. u. J.Wilson. The petit trianon Versailles. New York 1929. - Schiller,F.v. Sämmtliche Werke. Vollst. Ausg. in einem Bande (in 2 Bde. geb.). Stgt. u.a. 1830. Dekorativ gebunden. - Rousselet,L. L'Inde des Rajahs, voyage dans l'Inde centrale. Paris 1877. - The Illustrated London News. Erstes Halbjahr 1879 in 1 Bd. - Sowie eine Abschrift "Das Herrenberger Attentat" nach F.T. Vischer. - Versch. starke Gebrauchsspuren.

Lot 2228

Tsountas, Christos,: griechischer klassischer Archäologe (1857-1934). Eh. Postkarte mit Unterschrift, dat. Athen, 3. Nov. 1900. Qu.8°. An die Weidmann'sche Buchhandlung in Berlin, in deutscher Sprache. Bedauert sehr, daß er nicht zeitig Kenntnis vom 60 Geburtstag "des hochverehrten Prof. Dr. Mau bekommen..." (August Mau, dt. klass. Archäologe, 15.10.1840). - Tsountas gilt als Mitbegründer der wissenschaftlichen Erforschung der Vorgeschichte Griechenland u. "Vater der Kykladenforschung". R

Lot 3972

Reni, Guido: (1575 Bologna 1642), nach. Bildnis der Helena. Radierung v. Paolo Fidanza, 1763. 37,5 x 27,4 cm. Mit den Namenszügen i.d.Pl. Tls. bis auf den Plattenrand beschnitten. Punktuell auf Papier mont. R

Lot 3235

Beze, Theodore de.: Kupferstich v. Th.Bry u. J.J.Boissard. 14,5 x 10,7 cm. Oben knapp beschnitten. R

Lot 1155

Voltaire,(F.M.A.de).: La Pucelle d'Orléans. Poème en vingt-et-un chants. 2 Bde. Rouen, Hérissey für J. Lemonnyer 1880. Mit Titel in Rot u. Schwarz, 2 gest. Front., 2 gest. Tvign. u. 21 gest. Textvign. v. J.Duplessis-Bertaux. 2 Bl., VIII, 185 S., 1 Bl.; 2 Bl., 197 S., 1 Bl. Dunkelgrüne Hldrbde. mit Rtit. u. Kopfgoldschn. (Gel. tls. angeplatzt). Vicaire II, 950-95. Vgl. Ars Erotica II, S. 289 ff (7 gleiche Motive), Cohen-R. 1029 ff. u. Sander 2020. - Eines 150 auf "Papier de Hollande". Insgesamt erschienen nur 354 Exemplaren für Subskribenten. - Mit hervorragenden Illustrationen des Pariser Malers und Radierers J. Duplessis-Bertaux (1747-1820), der hier "im Rahmen ganz kleiner Kopfvignetten die zartesten Effekte zu geben versteht" (Fürstenberg S. 118). - Innen schönes breitrandiges Ex.

Lot 3687

Konvolut: v. 20 Bll. Zeichnungen. Unterschiedl. Techniken u. Formate. 19./20. Jhdt. ╔Darunter: Karl Girardet (1813 Le Locle - Versailles 1871).╗ Landschaften. 2 Bleistiftzeichnungen. 8,5 x 14,3 - 14,5 x 21 cm. Auf Karton montiert. Je mit Nachlassstempel. - ╔Ludwig Willroider.╗ Landschaft mit Fluss. Tuschezeichnung. 6 x 8,2 cm. Mit Nachlassstempel. - ╔Ludwig Voltz.╗ Überfahrt. Bleistiftzeichnung. 18 x 29,5 cm. Stempel "AG" (Lugt 123). Verso sign. u. Bleistiftzeichnung (3 Rinder). - ╔Unbek. Künstler:╗ Arion. Rötelkreide. 31 x 22 cm. R

Lot 427

Riga.: Album aus dem Nachlaß der Sängerin Gabriele Müller-Lichtenegg aus Cilli (verstorben 1928 in Wien), 1886-94. Kl.4°. Lwd.-Album d. Zt. Enthält eine allegorische Tuschezeichnung, 4 aufgez. Photogr., sowie zahlr. eingeklebte Zeitungsausschnitte betreffend Auftritte der Sängerin im Interims- und Stadttheater Riga, wo diese von 1886 bis 1894 engagiert war. Die Photos zeigen das Theater sowie 3 Auszeichnungen an die Sängerin. - Inliegend einige Beilagen, darunter Visiten- u. Künstlerkarte, ärztliches Zeugnis (ausgestellt Cilli 1886), Brief des Brünner Männer-Gesangvereins an die Sängerin, sowie mehrere weitere Zeitungsausschnitte. R

Lot 3434

Freudenberger, Sigmund: (1745 Bern 1801). 4 kolor. Umrissradierungen, tls. auf Bütten. 2 Bl. unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). Les Chanteuses du Mois de May. 15,7 x 20,8 cm. - La petite Fête imprévue. 15,9 x 21, beide Blgr. 23 x 27 cm. - La Toilette Champêtre. 20 x 14,5 cm. - La Propreté Villageoise. 20,5 x 15 cm. Alle Bl. mit dem Namesz., Adr. u. Titel i.d. Platte. - Tls. leichte Alterssp. R

Lot 3241

Biedermeier-Portraits.: Zwei Herren-Portraits: Mann mit fransigem Pony im Mantel. - Mann mit freier Stirn, Stehkragen u. Hausmantel. Anonyme Bleistiftzeichnungen, um 1830/40. Je ca. 19 x 15,5 cm. - Leicht fleckig. R

Lot 2320

Zinnfiguren.: Konvolut von 16 Orig.-Schachteln, vermutlich mit über 250 flachen Zinnfiguren von der Firma Heinrichsen, Nürnberg. Mit wenig Gebrauchs- u. Alterssp. - Eine Schachtel kontrolliert, 2 Zinnfiguren mit Fehlstellen. Insgesamt 28 Figuren enthalten. - Gekauft wie besichtigt. R

Lot 1520

Sammlung: von 6 Schriften Medizin 19. Jh. Versch. Einbde. ╔Enthält:╗ Siebold,E.v. Lehrbuch der Geburtshülfe. 4. verb. Aufl. Würzburg 1822. - Jones,J.F.D. Abhandlung über... Blutungen... Hannover 1813. - Virchow,R. Die Cellularpathologie... Bln. 1858. - Grossi,E. Versuch einer allgemeinen Krankheitslehre. Nur Bd. 1. Mchn. 1811. - Münz,M. Muskellehre. 2. Aufl. Nur Tl. 1. Ohne den Atlas. - Isensee,E. Die Geschichte der Medicin... Nur Tl. 1. Bln. 1840. - Versch. starke Gebrauchsspuren.

Lot 2210

Oskar, Prinz von Preußen: (1888-1958). Eh. Briefkarte mit Unterschr., Bonn 28. Aug. 1953. An die Baronin Helene von Watter (1895-1972), Medizinerin und Abgeordnete im Preußischen Landtag (DNVP 1924-1933). - Gedr. Briefkopf Balley des Johanniterordens, Der Herrenmeister. "Hochverehrte Frau Baronin, ganz unerhörterweise gehen erst heute die Dankzeilen für Ihre so freundlichen Geburtstagswünsche an Sie ab. Ich hatte Ihren noch nicht geöffneten Brief zusammen mit anderen in die Tasche m(eines) Anzuges gesteckt, den ich heute erste wieder getragen habe. Also bitte um Nachsicht. Die kl(eine ?) Fotokarte bitte ich zur freundlichen Erinnerung an den letzten noch lebenden Kaisersohn anzunehmen. Mit herzlichen Grüßen Ihr aufrichtig ergebener Oskar P.Pr.". Zus. mit der erwähnten sign. Portrait-Postkarte u. dem Briefumschlag unter Glas gerahmt, nicht ausgerahmt. R

Lot 578

Rückgänge: Auktion 134. Vorhanden Pos. 573, 667, 1179, 1324, 2119, 2184, 4052 u. 4366. R

Lot 3757

Lee, Sydney: (1866 Manchester 1949). St.Ives Bay. Farbholzschnitt auf Bütten. Bildgr. 27,3 x 25,5, cm. Unten rechts signiert. u. mit dem Monogr. im Stock. R

Lot 3122

Kreuzburg (Klubczbork).: Cretzburg. Gesamtansicht. Kupferstich aus dem Eckardtischen monatlichen Tagebuch, um 1783. Blgr. ca. 20,5 x 16,6 cm. Die Stadt vor aufgehender Sonne mit einem Spruchband "Non meis viribus" sowie dem Wappen derer von Diebitsch. R

Lot 3477

Grass, Günter: (1927 Danzig - Lübeck 2015). Nächtlicher Markt. Aquatintaradierung 1988. 37,5 x 50, Blgr. 50 x 65 cm. Sign., dat. u. num. - Ohsoling R 244. - Ex. 31/100. D

Lot 3024

Thangka.: Mittig Buddha umgeben von versch. Göttern, tls. mit ihren Partnern bzw. Partnerinnen. Gouache auf dünner Lwd., tls. gold- u. silbergehöht, wohl 20. Jh. Blgr. 37,8 x 29,7 cm. Tls. auf blauem Grund mit orangefarb. bzw. schwarzer Einfassung. Am ob. Rd. 2 Klebestreifenreste. R

Lot 3778

Le Veau, Jean-Jacques: (1729 Rouen - Paris 1786). Le berger napolitain. Radierung und Stichel n. Jean Baptist Weenix. 24 x 31,4 cm. - Mit den Namenszügen i.d.Pl. Punktuell auf Karton mont. - Unten Klebespuren. R

Lot 3819

Miller-Diflo, Otto: (1878 Hasberg/Unterallgäu - München 1949). Im Karwendel (Hohljoch). Aquarell auf festem Papier. Blgr. ca. 15 x 15,5 cm. Unt. re. monogr. "O.M.-D.". Verso hs. mit Bleistift betitelt. R

Lot 3017

Arabische Miniatur.: Bei Nacht auf einem Teppich mit Sitzkissen vor Palastarchitektur sitzendes Paar einander eine Blume reichend. Tls. goldgehöhte Gouache auf einer Buchseite. Ca. 16 x 10,8, Blgr. 21,3 x 13,5 cm. Oben u. verso arabischer, typogr. Text. - Am ob. Rd. Reste von 3 Klebestreifen. R

Lot 3736

Lagemann, Otto: (1866 od. 1868 Berlin - unbekannt). Ein altes Paar, er mit Regenschirm, sie mit einer Träne im Gesicht im Vordergrund, im Hintergrund hält ein im Bett liegender Mann mit Schnäuzer eine Flasche Bier od. Wein in der Hand. Tuschfederzeichnung auf leichtem Karton für die Zeitschrift Radfahr-Humor, Bln. 1990. Blgr. 23,3 x 20,3 cm. Unt. mittig sign., dat. u. ortsbez., unt. li. Nr. 10 mit Tusche, ob. re. Nr. 59 mit Bleistift. Verso St. der Redaktion der Zeitschrift u. hs. Nr. 1737. An den li. Ecken unter Passep. geklebt. - Leichte Alterssp. R

Lot 3184

Thangka.: Mittig Buddha umgeben von versch. Göttern, tls. mit ihren Partnern bzw. Partnerinnen. Gouache auf dünner Lwd., tls. goldgehöht, wohl 20. Jh. Blgr. 37,8 x 29,7 cm. Tls. auf hellblauem Grund mit roter bzw. dunkelblauer Einfassung. Am ob. Rd. 2 Klebestreifenreste. R

Lot 3958

Rembrandt van Rijn, Harmensz: (1606 Leiden - Amsterdam 1669). Der Triumph des Mardochäus. The triumph of Mordecai. Radierung, um 1641. Blgr. 17,5 x 21,2 cm. Unter Passep. mont. B. 40. BB 41-1. White-Boon 40. Seidlitz 40 - Mit schmalem Rändchen um die Darst. - Nicht identifiziertes Stempel-Fragment verso. R

Lot 2790

Konvolut: von über 200 Bl. mit Ansichten, Landschaften, Portraits, Künstlergraphiken, Genredarstellungen, etc. in versch., meist gestochenen Techniken, überwieg. 18. u. 19. Jh. 8°-Gr.Fol. - 36 Bl. v. J.H.Lips in mod. Mappe. - Tls. Alters- u. Gebrauchssp. R

Lot 2675

Lackalbum.: Holzdeckel-Album mit Vorderdeckel-Applikationen aus Perlmutt u. Bein (Pfau, Blüten u. Zweige), Japan um 1900. Qu.Kl.Fol. Mit 46 eingesteckten Photographien. (Rckn. fehlt, Gebrauchsspuren, Applikation mit kl. Abplatzung, hint. Deckel mit Sprung der Lackschicht). Die Kart.-Bl. mit Seidenstoff bezogen u. bemalt mit Landschaft, Blüten u. Vogel-Motiven). Die Photographien meist mit Portraits, Familie, Militär- u. Marine, S.M.S. Nixe, 2 Aufnahmen Suzuki, Uraga (Japan), 1 Aufnahme Nanking. Unter den Photographen Th. G. Dimmers u. E.Bien & Co., New York; K.Dreyer, Kiel; Baruch, Berlin; F.H.Meyer, Altenbruch u. Otterndorf; C.Münsted, Verden; Wilh. Schroers, Lehrte; N.Jasaka, Nanking; Billstroen, M.Schimanski u. W.Renard, Kiel. - Gebrauchssp., tls. etw. beschäd. Singapur, Nagasaki, Schanghai, Trachten (Geishas), etc. - ╔Beiliegend╗ 1 leeres Lackalbum, dieses beschädigt. R

Lot 3856

Nesbitt, Lowell: (1933 Baltimore - New York 1993). Apollo. Farbserigraphie, Silberfolie, 1970. Printers Proof. Unten re. sign. u. dat. Mit Widmung "Printers Proof for Hen Drescher." - Re. Rand leicht angestoßen. ╔Ders.:╗ Ohne Titel (Mondlandung). Siebdruck. 85,5 x 61 cm. Mit Widmung "Many thanks to Hen Drescher". - Ecken und Ränder leichte Abnutzungsspuren. R

Lot 2005

Bonneville,F.: Portraits des personnages celebres de la revolution. Bde. 1-2 (von 4) in 1 Bd. Paris, für den Autor 1796. 4°. Mit 1 (von 2) gest. Front., 99 (von 100) Portraittafeln nach Bonneville u. 13 (von ?) gest. Kostüm-Taf. Nicht pag. Mod. Ldr. Monglond III, 597-604 (mit Aufstellung aller Portraits). Cohen-R. 175. Erste Ausgabe, Bd. 4 erschien erst 1802. - Portraits franz. Staatsmänner, Politiker, Generäle u. einiger Schriftsteller u. anderer Persönlichkeiten der franz. Revolution. - Ohne die Tafel "Phlipon (femme Roland)". Fleckig u. gebräunt, hs. Eintr. verso Front., N.a.T.

Lot 3369

Dürer, Albrecht: (1471 Nürnberg 1528). Christus am Kreuz. Bl. 11 aus der Kupferstich-Passion. Kupferstich auf Bütten 1511. Blgr. 11,8 x 7,5 cm. Mit d. Monogr. u. Datum in d. Platte. Unter Passep. mont. Meder 13 c (von e). B. 13. SMS 55. Sehr guter Abdruck des Zustands c. - Etw. angestaubt. - Lamentation of Christ. Copper engraving on laid paper, mounted under passepartout. - Good print of the state c. R

Lot 3227

Bergziegen.: Anonyme Kohlezeichnung, 18./19. Jhdt.? 38 x 45 cm. - Bergziegen kommen überwiegend in Nordamerika vor. - Tls. randrissig, leicht knittrig, verso Montagereste. R

Lot 162

Chemie.: Auszug der Chimie Zur Artilleri Lehre (Rückentitel). Einige allgemeine Sätze der Chimie in Bezug auf die in der Geschützkunst vorkommenden Gegenstände und der für den Lehrkurs derselben aufzustellenden Versuche. Deutsche Handschrift auf Papier, ca. 1. Drittel 19. Jh. 4°. 138 Bl., 136 Bl. beschrieb. Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. u. Rverg. (Gebrauchssp.). Dieser kleine Aufsatz ist grpßtentheils aus dem bekannten Lehrbuche der Chiemie des Freyherrn v. Jaquin Professors der Chiemie und der Botanik auf der Wiener Universität zusammengesetzt, und hat zum Zwecke Ihnen die nöthigsten Begriffe der Chimie aufzustellen ohne welchen Ihnen viele Gegenstände in der Fortsetzung des Vortrags über die Geschützkunst, dunkel und unverständlich bleiben müßten...(Vorbericht). Ab Blatt 105 der "Anhang einiger chimischen Bemerkungen über die wesentlichen Eigenschaften der Säuern, Laugensalze, einfache Erdarten, dann Edlen, Ganzen und Halbmetallen... Sorgfältige Handschrift mit vereinzelten Verbesserungen. ╔Dabei: Gehorsamste Meldung╗. An Ein Kais. König. Löbl. Feld Artill. Regiments Commando. In dieser Woche wurde die Arithmetik bis Paragraph 69, die Geometrie bis Par. 377 vorgetragen... Dt. Handschr. auf Papier, dat. Pest, 29. Noveb. (1)823. 4°. 1 Bl. Mit 6 Unterschriften. Mehrf. gefalt. R

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots