We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 2120

Buchta,R.: Der Sudan unter ägyptischer Herrschaft. Rückblicke auf die letzten sechzig Jahre. Nebst einem Anhange: Briefe Dr. Emin Pascha"s und Lupton-Bey"s an Dr. Wilhelm Junker 1883-1885. Lpz., Brockhaus 1888. Mit Front. u. 2 gefalt. kolor. Karten. VIII, 1 Bl., 228 S., 1 Bl. Ohlwd. (Schwach berieb.). Brandt-K. 35. Dinse 539. Henze I, 389. - Der in Galizien geborene Österreicher Richard Buchta (1845-1894) bereiste als Maler und Photograph ab 1878 die oberen Nil-Länder (wo ihn Emin Pascha aufnahm), Albert-See u. Uganda, den Sudan u. 1885 Ägypten. - Karten mit kl. Einrissen, 1 Karte etw. knittrig. Sonst guter Zustand.

Lot 2122

Jameson,J.S.: Forschungen und Erlebnisse im "Dunkelsten Afrika". Geschichte der Nachhut der Emin-Pascha-Expedition. Hbg. 1891. Mit zahlr. Textabb. u. 1 Faltkarte. S. (III)-XIX, 432 S. Olwd. (Best. u. etw. berieb., Rckn. tls. mit Einrissen). Kainbacher 194. - Erste deutsche Ausgabe der Reiseberichte des James Sligo Jameson (1856-1888), posthum erschienen. - Titelblatt fehlt. Portr. lose, schwach gebräunt. - ╔Dabei: Spring.╗ Selbsterlebtes Ostafrika. Illustr. v. R.Hellgrewe. Drsdn. u. Lpz. (1896). - ╔Wißmann,H.v.╗ Meine zweite Durchquerung Äquatorial-Afrikas. Ffo. (1891). Mit zahlr. Textabb. - ╔Oberländer,R.╗ Westafrika vom Senegal bis Benguela. Lpz. 1878. Mit 2 Ktn., 5 Tafeln u. zahlr. Textabb. - Zus. 4 Bde.

Lot 2126

Sammlung: von 17 Schriften, versch. Formate u. Einbde. ╔Enthält:╗ Schynse,P.A. Mit Stanley und Emin Pascha durch Deutsch Ost-Africa. Köln 1890. - Bernatzik,H.A. Typen und Tiere im Sudan. Lpz. 1927. - Wlast,P. Südafrika. Bln. 1900. - Weichert,L. Kehre wieder, Afrika! Bln. 1927. - Adolf Friedrich zu Mecklenburg. Durch Steppe und Urwald. Lpz. 1911. - Slatin Pascha,R. Feuer und Schwert im Sudan. Lpz. 1896. - Gordon der Held von Khartum. Ffm. 1885. - Vieuchange,M. Smara. Reiseaufzeichnungen. Zürich u. Lpz. (1935). - Volz,B. Geographische Charakterbilder aus Afrika. Lpz. 1903. - Scheel,W. Deutschlands Kolonien. 21.-40. Tsd. Bln. 1912. - Dass. 41.-60. Tsd. Bln. 1914. - Stanley,H.M. Im dunkelsten Afrika. 4. Aufl. Nur Bd. 2. Lpz. 1891. - Ossendowski,F. Unter dem Gluthauch der Wüste. Drsdn. 1927. - Prorok,B.K.de. Göttersuche in Afrikas Erde. Lpz. 1928. - Chamier-Glisczinski,H.v. In Kamerun. Bln. 1925. - Italiaander,R. Vom Urwald in die Wüste. Hbg. 1955. - Blenck,H. Afrika in Farben. Mchn. 1941.

Lot 2163

Japanisches Leporello: mit 12 Darstellungen verschiedener Tätigkeiten wie Reisanbau, Töpferei, Zimmerei, Kaufmann, Kampfschulzene etc. auf 12 Bl. Anonyme Aquarelle auf Seide, wohl Tosa Schule 2 Hälfte 19. Jh. Je ca. 13,3 x 17,7 cm. Auf Kart. aufgezog., mit Goldpapierumrahmung u. mit transparenter Folie überzogen. Blgr. 16 x 20,4 cm. - Gebrauchssp., stellenw. Nadellöcher in d. Ecken. R

Lot 2176

Rechnungsbuch.: "Aufschreibebuch ca. 1810-1830" (Deckeltitel). Deutsche Handschrift auf Papier, Badbergen ca. 1810-30. Gr.8°. Nicht pag. Hldr. d. Zt. - Mit alphabetischem Namensregister am Anfang. - Gebrauchsspuren. R

Lot 2219

Clorer,A.: Breisach. Seine Vergangenheit und Gegenwart. Ein geschichtlicher Ueberblick nebst Beschreibung der Stadt. Breisach, Späth 1883. Mit 16 Illustr. auf 14 tls. dplblgr. bzw. gefalt. lithogr. Taf. 60 S. Pbd. d. Zt. Seltene erste Ausgabe. - Leichte Gebrauchsspuren. - ╔Dabei: Streit,R.╗ Hausach und seine nächste Umgebung. Fbg. 1890. - ╔Hausach╗ im badischen Schwarzwald. Führer... o.J.

Lot 2298

Reise-Album: von Otto Mackel (Deckeltitel). Priv. Album mit 85 aufgez. Ansichten in versch. Formaten u. Techniken, 1867-71. Qu.4°. Hlwd. d. Zt. (Berieb. u. best.). Enthält zahlr. Holzst. (einige auf Lwd. kasch. u. gefalt.) u. Photolithos, meist Deutschland (u. einige Frankreich), Bl. hs. bez. u. dat. - Mit Ansichten aus Heidelberg, Heilbronn, Plauen, Ortenberg, Penig, Speyer, Frankfurt/M., Leipzig, Stuttgart, Metz, Reims, etc. - Etw. Gebrauchsspuren. R

Lot 24

Fick,A.: Die medizinische Physik. Brschwg., Vieweg 1856. Mit 211 Textholzst. XIV, 537 S., 2 Bl. Hldr. d. Zt. (Berieb.). Waller I, 3030. Hirsch/H. II, 515. Erste Ausgabe. - (= Suppl.-Bd. zu Müller-Pouillet's Lehrbuch der Physik für Mediziner). - Tls. etw. fleckig, Bibl.-St. - Exlibris. - ╔Dabei: Buchner,J.A.╗ Vollständiger Inbegriff der Pharmacie... Tl. 2, Bd. 3. Nbg. 1836. - ╔Virchow,R.╗ Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie. Bd. 1. Erlangen 1854. - (617, 1516, 1980)

Lot 240

Viridet,J.: Tractatus novus medico-physicus de prima coctione praecipueque de ventriculi fermento. Genf, Chouet 1691. 8 Bl., 336 S., 14 Bl. Pbd. d. Zt. mit spät. Buntpapierbezug. (Gebrauchssp., etw. beschäd.). Hirsch-H. V, 774. Krivatsy 12440. Ferchl 557. - Erste Ausgabe. - Vord. Innendeckel u. Vors. mit Wurmsp., teilw. stockfl. u. oben etw. knapp beschnitten, Titel mit altem Besitzvermerk. (1814). - ╔Dabei: Wichmann,J.E.╗ Ideen zur Diagnostik. Beobachtenden Aerzten mitgetheilet. Bde. 1-2 (von 3) in 1 Bd. Wien, Ghelen 1798. Mit 1 Kupfertaf. XII, 108, VIII, 118 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Bibl.-Deckelschild. (Etw. berieb.). - Hirsch-H. V, 924. Lesky 710. - Wiener Nachdruck der ersten Ausgabe Hannover 1794 ff. - Etw. stockfleckig, N.a.T. - Exlibris. - (1108). - ╔Willis,T.╗ Examen diatribae de febribus. Cui acc. historiae aliquot medicae rariores. Authore E. de Meara. Amsterdam, Schage 1667. Kl.8°. Mit Kupfertitel. 233 S. - ╔Vorgebunden: Lower,R.╗ Diatribae Thomae Willisii... de febribus vindicatio adversus... Ebda. 1666. 129 S. Neuer Lwd. mit Rsch. - Vgl. Hirsch/H. V, 947. - Die »Diatribae de febribus«, eines der Hauptwerke, "first description of epidemic typhoid" (Garrison/M. 5020). - Tls. etw. fleckig u. knapp beschn. Ohne S. 117/118 (= w. ?), ohne Textverlust. Fehlt vord. flieg. Vors. - (1842).

Lot 2442

Dikenmann,R.: Souvenir de la Suisse (Deckeltitel). Album mit 100 Taf. in Aquatinta, Zürich (um 1850). Qu.8°. (Darst. je ca. 7,5 x 11 cm). Lwd. d. Zt. mit Blindpräg., goldgepräg. Deckeltitel u. Goldschn. (Gelenke gebrochen). Vgl. Thieme/B. IX, 217. - Umfangreiche Zusammenstellung des bekannten Zürcher Malers, Graphikers und Kunstverlegers mit schönen Ansichten von Basel, Bern (4), Chamonix, Chur, Fribourg (2), Genf (3), Glarus, Interlaken, Lausanne, Lindau, Luzern (2), Neuchatel, Pontresina, Rheinfall, Rorschach, Schwyz, Sitten, Solothurn, St.Gallen, St.Moritz, Thun, Zürich (6) u.a., prächtige Ansichten von Eiger, Mönch und Jungfrau (mehrf.), Gotthardpass, Grimselpass, Montblanc, Matterhorn (2), Rhonegletscher, Rigi (Kulm, Staffel, Klösterli und Kaltbad), Silberhorn, Walensee, Wellhorn, etc. - Buchblock gebrochen, tls. lose, Tafelränder tls. leicht fleckig (Darst. meist sauber).

Lot 2461

Sammlung: von 8 Werken in 9 Bdn. zur Schweiz. 18.-20. Jhdt. Versch. Einbände u. Formate. ╔Enthält: Bluntschli,H.H.╗ Memorabilia Tigurina, oder Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich,... 3. Aufl. Zürich, Heidegger 1742. Mit gest. Front. u. 37 (st.39) gest. Ansichten (beschn. u. mont.). 3 Bl., 713 S. Läd. Hldr. - Ohne Karte. - ╔Heussler,A.╗ Die Trennung des Kantons Basel. 2 Bde. Zürich, Orell 1839-42. VIII, 335 S.; VIII, 497 S. - ╔Reithard,J.J.╗ Geschichte und Sagen aus der Schweiz. Ffm. 1853. XV, 562 S. - ╔Leuenberger,J.╗ Chronik des Amtes Bipp. Wangen 1904. 6 Bl., 499 S. - ╔Altherr,H.╗ Das Münzwesen der Schweiz bis zum Jahre 1798. Bern 1910. XII, 432 S. - ╔Fricker,B.╗ Geschichte der Stadt und Bäder zu Baden. Aarau 1880. XVIII, 695 S. - ╔Sporschil,J.╗ Die Schweizer Chronik. Lpz. 1840. IV, 652 S. - ╔Ferguson,R.╗ Leute und Berge. Reisebilder aus der Schweiz. Lpz. 1855. VI, 175 S. - Alters- u. Gebrauchssp.

Lot 2472

Sulzbach.: Meisterbrief der Stadt Sulzbach a.d. Murr, unausgefüllt. Mit lithographischer ╔Panorama-Ansicht╗ von F. Angerbauer, 1818. Blgr. ca. 45,5 x 64 cm. - Stockfleckig. R

Lot 2477

Bonne,R. u. N.Desmarest.: Atlas encyclopedique, contenant la geographie ancienne, et quelques cartes sur la geographie du moyen age, la geographie moderne, et les cartes relatives a la geographie physique. 2 Bde. Paris, de Thou 1787-88. 4°. Mit gest. Front. von Boily nach Cochin und 141 dplblgr. Kupferstichkarten, num. 1-140 und 102-bis. 1 Bl., 65 S.; 110 S., 1 Bl. Hldrbde. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Etw. best., tls. Gelenke etw. eingerissen). Phillips 666. Brunet II, 973. Erste Ausgabe. - Enthält 19 Karten der alten Welt, 3 Weltkarten (2 in je 2 Blatt), 2 Pol- und Erdteilkarten. Die Karten 32-77 zeigen europäische Länder. Die Karten 78-140 überwiegend mit Detailkarten zu Asien, Afrika, und Amerika sowie den Inseln des Pazifik und Atlantik. - Text tls. wasserrandig; wenige Lagen gebräunt, etwas stockfleckig. Die Karten teils mit schwachem Abklatsch auf die Gegenseite.

Lot 2621

Böhme, Karl Julius,: Jurist, Landgerichtsdirektor in Chemnitz und Leipzig und Oberstaatsanwalt (geb. 1849). 32 Urkunden und Schriftstücke von ihm und von seiner Familie, 1842 - 1916. Versch. Form. Enthält u.a. Geburtsurkunde, Zeugnisse, Ausmusterungsschein, Bestallungsdekrete, davon 3 mit Unterschrift König Albert v. Sachsen. 7 Belege seines Sohns Julius Albrecht Böhme (geb. 1891) wie Zeugnisse, Bestallungsurkunde, Militär-Paß etc. - Gebrauchssp., tls. beschäd. R

Lot 2642

Album: von Adolf Schöllkopf in Freiburg/Br. (geb. 1928 in Neckartailfingen), mit zahlr. Briefen u. Postkarten an ihn, u.a. vom Herzoglichen Haus Mecklenburg, sowie Photos u. Zeitungsausschnitten, ca. 1945-1995. 4°. Mod. Kunstldr. Darunter 10 Briefe u. 7 Karten von Carl Gregor Herzog zu Mecklenburg (1933-2018) sowie 1 Brief u. 3 Karten von dessem Vater Georg Herzog zu Mecklenburg (1899-1963). R

Lot 2644

Gästebuch: des Gästehauses Welle in Marburg an der Lahn, 1947-55. Mit zahlr. hs. Eintr. Darunter zahlr. Musiker: Elly Ney, Rosl Schmid, Louis Spohr Quartett, Marcel Wittrisch, Herbert Pollack, sowie Anton Kippenberg, etc. R

Lot 27

Fresenius,(C.)R.: Über das Thun und Treiben im chemischen Laboratorium zu Giessen, mit besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse des letzten Jahres. S. 92-101, in: Amtlicher Bericht über die 20. Versammlung der Gesellschaft dt. Naturforscher und Aerzte zu Mainz im September 1842. Mainz, Kupferberg 1843. 4°. XII, 398 S. Lwd. d. Zt. (Gebrauchsspuren, unt. Kap. mit Fehlst.). Interessanter Vortrag über Liebigs Labor in Gießen. - Unter den weiteren Beiträgen ein früher Bericht über galvanographische Kupferplatten von Kobell, ein pancratisches Mikroskop von Fischer v. Waldheim, ein Aufsatz von Natterer zur Photographie (über chemische Wirkungen des Lichtes), etc. - Exlibris. - (860)

Lot 2700

Ofenschirm Eisen: 19.Jh. Prächtiger Schirm mit ausgearbeiteten Figuren u. Tieren. Schwenkbare Füße, Enden in Messing. 82 x 49 cm. R

Lot 2728

Spieluhr: in Photoalbum. Mit farb. lith. Titel, 28 Porträtfotografien u. mit eingebauter Spieluhr im hinteren Teil des Buches. Um 1900. 4°. Bildgr. ca. 13:10, bzw. 9:6 cm. Blau-grüner Or.-Ldr., vorn mit goldgepr. Eckfleurons u. Mittelstück, hinten mit Stand-Nägeln, ringförmige Schließe, minimal berieben. Seltene Buch-Kuriosität mit voll funktionsfähiger, mechanischer Spieluhr. Die Walze der Spieluhr ist durch ein Bogenfenster sichtbar, ein zweites Fenster mit (erneuertem) Deckel eröffnet ein Kästchen zur Aufbewahrung des Schlüssels zum Aufziehen. Die Fotos meist aus italienischen Fotostudios. - Rare book curiosity with fully functional mechanical music box. The cylinder of the music box is visible through an arched window, a second window with (renewed) lid opens a box for storing the key to wind it up. Album with 28 portrait photographs of various sizes, probably of Italian origin. Original leather, front cover richly gilt, rear cover with Nails to put on, ring-shaped clasp. R

Lot 2823

St. Magdalene Connoisseurs Choice: Rare. Single Malt Lowland Scotch Whisky Distilled 1965. Gordon & Macphaile. R

Lot 2922

Armband 925 Sterling Silber: besetzt mit kl. Türkiscabochons. Ges. Original Fahrner TF im Kreis u. 925. Ca. um 1935. L: 18 cm. Gew. 17,1 g. R

Lot 2934

Art Déco Prachtbrosche: 750 GG/WG geprüft. 4 passige Bogenform mit Altschliffdiamanten u. Rosen von ca. 0,30 ct. Millgriff. 30 x 30 mm. R

Lot 2944

Jugendstilbrosche: 585 GG mit Perle u. blauen Farbsteinen. Wohl Pforzheim um 1910. L: 3,5 cm. Gew. 1,5 g. R

Lot 2954

Art Déco Collier: mit 0,2 ct Wesselton Diamantrose. Gest. 18k. Wohl deutsch um 1930. Tropfenförmig. Umlaufend kl. Diarosen. Kette L: 42 cm. Anhänger L: 4 cm. R

Lot 3028

Burhorn Bielefeld: Lapislazuliring. Lapiscabochon auf rundem, gesägtem Ringkopf. Meistermarke u. Feingehaltsstempel 585. Rg. 18,5/19. Gew. 7,0 g. Origi. Rg. Burhorn von 1974 beiligend. R

Lot 3090

Sheaffer USA Slg.: Bestehend aus 6 Füller u. Tintenfaß. Sheaffer Prelude im Etui, 2 x Sheaffers Snorkel, sowie weitere. Mechanik nicht eingehend überprüft. Tlws. 14k Goldfedern. Gek. wie besichtigt. R

Lot 3146

Solingen.: Peter-Hahn-Denkmal (Brunnensäule). Nachbildungen des 1944 zerstörten Brunnens von Emil Stull 1966. H. ca. 32 cm. Laut Einlieferer funktionsfähig (nicht geprüft). R

Lot 3168

Damenuhr 585 GG Pforzheim: um 1950. Uhrwerk Ormo, Gehäuse R&W Rodi und Wienenberger, Armband 585 Gelbgold Hersteller Louis Fiessler. Werk läuft an. Gew. ohne Werk, mit Glas, 12,6 g. D

Lot 320

Boecler,J.H.: De rebus seculi post christum natum XVI. liber memorialis. Cum commentario. Recognitus, auctus, &... repurgatus... Kiel, Riechel 1697. 8 Bl., 792 S., 56 Bl. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtitel. NDB II, 372. VD 17, 23:300568 R. Wegele 478. Erste Ausgabe, selten. - Boeclers Ideal ist die Universalhistorie als Gesamtschau dessen, was geschehen ist... An den protestantischen Universitäten Deutschlands wirkten sein Ruf und seine Lehre bis weit ins 18. Jahrhundert fort" (P. Wentzke in NDB II, 372 f.). - Etw. gebräunt, tls. stockfleckig, hs. Besitzverm. auf Innendeckel.

Lot 3229

Venedig.: "Ricordo di Venezia" (Deckeltitel). Album mit 24 auf Kart.-Bl. aufgez. Photogr. (je ca. 10 x 13 cm), um 1880. Qu.8°. Hlwd. d. Zt. mit Goldpräg. (Berieb. u. best.). - Kart.-Bl. meist hs. bez. - Gebrauchsspuren, Vors. mit mod. Widm. R

Lot 3236

Lang, Nikolaus: (1941 Oberammergau - Murnau am Staffelsee 2022). Sado. 12 Farbphotographien auf Karton montiert. 1921. Insg. 48 x 36 cm. In Bleistift sigiert u. nummeriert. - Ex. 31/80. - Etw. rissig u. knickspurig sowie stellenweise leicht fl. R

Lot 3238

Wilhelm II.: (1859-1941). Der Kaiser bei der Besichtigung eines Grossflugzeuggeschwaders. Vorführung von Flugzeugen im Fluge. Anonyme s/w Photographie, ca. 1914-18. 12,2 x 16,2 cm. Mit einbelichteter Nr. 0170. Verso mit hs. Titel u. Nr. R

Lot 3239

Zwei Alben: mit zus. ca. 230 eingeklebten Photos in versch. Formaten, meist 1933-45. 4°. Kunstldr.-Alben. Alben des dt. Soldaten Friedrich Karl Bertaloth aus Großheubach bei Miltenberg. - Enthält außerdem einige Dokumente v. 1945 (Marschbefehl, vorläufige Registrierungskarte u.ä.). - Dabei 1 kleinformatiges Album. R

Lot 3246

Reisdorf,V.: "So kämpften sie!" Ein Raumbildwerk von den XV. Olympischen Spielen Helsinki 1952. Oberaudorf am Inn, Raumbild-Verlag Schönstein (1952). 4°. Mit 100 s/w-Stereo-Raumbildern sowie 1 Brille in den Buchdeckeln. 107 S., 2 Bl. Olwd. mit Goldpräg. (Vord. Innengelenk eingerissen). - Heidtmann II, 17288. R

Lot 3252

Schweiz.: Sammlung von 38 auf Kart.-Bl. aufgez. Photogr. mit eingelicht. Text (Qu.Gr.8-Qu.Kl.4°), ca. 1900-1920. Darunter Ansichten aus Chillon, Genf, Sils Maria, St. Moritz, Interlaken, etc. R

Lot 3256

Vier Alben: mit zus. ca. 900 eingeklebten Photos in versch. Formaten (darunter Kaufphotos), Türkei ca. 1915/16. Qu.Fol. Lwdbde. (Gebrauchsspuren). Darunter Aufnahmen Liman von Sanders (Organisator der osmanischen Armee), Hans Joachim Buddecke (Jagdflieger im I WK, türkischer Ehrenname: El Schahin, Jagdfalke) und Oswald Boelcke (ebenfalls Jagdflieger). - Unter den Motiven Landschaften und Ansichten, Kriegsschäden, Soldaten, Flugzeuge, Fliegerabteilungen in Smyrna, eine Hinrichtungsszene am Galgen, etc. Kaufphotos tls. doppelt vorhanden. - Tls. etw. Gebrauchsspuren. R

Lot 3265

Berufe.: Der Scherenschleifer. Lavierte Tuschezeichnung. 1863. Durchmesser: Ca. 14 cm. Dat. u. Monogr. Auf Papier aufkaschiert. - Minimal stockfl. R

Lot 3266

Berufe.: Der Schleifsteinhändler. Bleistiftzeichnung, leicht aquarelliert. 19. Jhdt. 19 x 13,3 cm. Unter Passep. R

Lot 3267

Berufe.: Fischer holen ihre Netz ein, im Hintergrund ein zweistöckiges Viadukt, re. daneben auf Felsen Ruinen. Getönte Lithogr. v. L.Faure n. J.Vernet bei M.G.Helmlehner, um 1830. 38,5 x 51, Blgr. 48,8 x 6,8 cm. Nicht bei Winkler, Die Frühzeit d. dt. Lithographie. - M.G.Helmlehner war seit 1823 in Berlin tätig. - W.Ränder etw. schmutz- u. stockfl., Ecken tls. knittrig. R

Lot 3268

Fischer.: Zwei Fischer mit Netz u. Reuse u. ein Angler mit Angelrute. Anonyme Radierung auf festem Papier, 19. Jh. Plgr. 14 x 9, Blgr. 15 x 10,1 cm. Mit dem Titel u. "fec." i.d. Platte. Verso hs. Besitzverm. R

Lot 3270

Weigel,C.: Über 200 (17 dplt.) Kupferstiche mit Berufsdarstellungen aus Weigel, Abbildung der... Hauptstände..., 1698. 8°. 46 unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt) u. 156 unter Passep. mont. ╔Dabei: C.Weigel,╗ Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände von denen Regenten... zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler und Handwercker. Regensburg 1698. NUR TEXT. Kl.4°. Mit gest. Front. 7 Bl., 676 (recte: 684) S., 1 Bl. Prgt. d. Zt. - Lipperheide 1973. Erste Ausgabe. - Ohne die 212 Kupfertafeln. Gebrauchsspuren, Titel u. Front. mit Randfehlst. - ╔8 Bl. aus versch. Gebieten╗ (Künstlergraphik, Botanik, 3 Karten) in versch. Techn. u. Formaten, 18.-20. Jh. - 1 Chines. Schachspiel auf Bein in Holzschatulle. Nicht kollat. - Gebrauchssp. R

Lot 3282

Bananenstaude.: Musae fructu breviori spadicis fructiferi verticilli... Taf. XXIII. Kolor. Kupferstich aus Trew, Plantae selectae um 1760. Plgr. 42,5 x 28, Blgr. 54 x 38 cm. "Musae" goldgehöht. - Re. Rd. etw. angestaubt. R

Lot 3283

Bananenstaude.: Musae fructu longior Flores et fructus... Taf. XX. Kolor. Kupferstich aus Trew, Plantae selectae um 1760. Plgr. 42,5 x 28, Blgr. 54 x 38 cm. "Musae" goldgehöht. - Alters- u. Gebrauchssp. R

Lot 3284

Yucca-Palme.: Yucca foliis lanceolatis... Taf. XXXVII. Kolor. Kupferstich aus Trew, Plantae selectae um 1760. Plgr. ca. 42 x 28,5, Blgr. 54 x 37,5 cm. "Yucca" goldgehöht. - Leichte Alters- u. Gebrauchssp. R

Lot 3287

Andachtsbild: "Don Phelipe". Aquarell mit Vergoldungen Mitte 18.Jhdt. Ca. 29 x 18,5 cm. Unter Glas gerahmt. R

Lot 3330

Zahnarzt.: Je viens encore l'en lever une bonne, mais ne vous empatientez-pas, il vaudraux bien qu'à la fin - j'arrache la mauvaise. Der gepiesackte Patient teilt mit Arm u. Beinen aus. Tls. weiß gehöhtes Aquarell von ╔Edmond Lavrate╗ (1829-1888). Ca. 30,5 x 22 cm. Re. unt. undeutl. sign. u. mit hs. Titel unter d. Darstellung. ╔Dabei:╗ 2 weitere Bl. Zahnärzte betreffend: The toothdrawer. Dr Zahnbrecher. Stahlstich v. D.J.Pound n. G.Honthorst (&) The Dentist. Der Zahnarzt. Ebenso v. D.J.Pound n. G.Dow, 19. Jh. Qu.8° u. 8°. Alle 3 Bl. unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). R

Lot 3351

Freiburg/Br.: "Attaque de Fribourg de plus son commencernent jusque et compris la nuit du 18 et 19 octobre 1713". Befestigungsplan. Aquarell. Tuschfederzeichn. Ca. 36 x 48 cm. - Mehrf. gefalt., einige kl. Randläs. - 1 Beilage (gez. Plan auf Transparentpapier, gefalt.). R

Lot 3353

Militaria.: Zur Erinnerung an das Kriegsjahr 1914. III. Landsturm Escadron. X. A.C. Unter Graf Bernstorf. Photographisches Arrangement auf Pappe kaschiert. Hans Werde Phot. Lüneburg. 47 x 60 cm. - Tls. etw. randrissig u. abgelöst. R

Lot 3359

Mode.: 6 Bl. mit Modedarstellungen, davon 4 tls. pochoirkoloriert aus "Gazette du Bon Ton", um 1920. 8°-4°. 5 Bl. unter Passep. mont. La fourrure blanche. Manteau pour la Cote d'Azur. Von ╔Edouard Garcia Benito.╗ - Le Chapiteau corinthien. Costume de voyage. Von ╔Robert Bonfils.╗ - Perles et Pierres. - L'Epousee aus Dentelles. Robe de Mariee, de Worth. Von ╔Alexander Rzewuski╗ (Charles Frederick Worth). - Nous sommes a l'heure... Bracelet -Montre de ╔Mappin & Webb.╗ Von Roduard Maloule. - ╔Rhodania Genf.╗ Kolor. Tuschzeichnung. Mit dem Monogr. "TRv!" li. u. re. vom Titel. - ╔Dabei: Là ou il y a gêne, il ny a plus de plaisir.╗ Farbserigraphie n. J.Duche auf einer Werbekarte für Zymatine poudre sucrée der Laboratoires Lescene, Paris bei E.Bonnardel, Paris. - Pierrot, der sich den Bauch hält, u. zwei Balletteusen im rosa Tütü. - Zus. 7 Bl. Blgr. 16 x 24 cm. R

Lot 3365

Princess Royal.: Sir Thomas Mostyn Baronet gehörig. Bildnis der Stute von der Seite, auf der Weide stehend. Im Hintergrund führt e. Knecht ein Pferd. Kreidelithographie v. Adrien nach V.Adam, Paris bei Leloutre um 1830. Qu.Fol. - Bl. 4 einer Folge, mit zweisprach. Text im unt. Rd. - Rd. tls. angestaubt u. knickflat., kl. Einr. - ╔Dabei: Primrose╗ und sein Füllen. Zuchtstute dem Herzog von Grafton gehörig. Kreidelithogr. v. Adrien n. V.Adam, Paris bei Leloutre um 1830. Qu.Fol. Blatt 8 einer Folge. - Durchgeh. vertikal. Fehlst. durch Quetschfalte (geglättet). Etw. angestaubt u. kl. Randläs. - ╔Monitor.╗ Pferd von besonderer Stärcke und Lebhaftigkeit, so König Georg IV. gehört". Kreidelithographie v. Adrien nach V.Adam, Paris bei Leloutre. Qu.Fol. Mit d. Namensz. im Stein u. Adresse u. Bezeichn. im unt. Rd. - Schöne Pferdedarst. - Rd. etw. angestaubt u. kl. Einriß rechts. - ╔Cosaken Pferd.╗ Dem Herzog von Northumberland gehörig". Kreidelithographie v. Adrien nach V.Adam, Paris bei Leloutre. Ca. 27 x 40 cm. Mit d. Namensz. im Stein u. Adresse u. Text (zweisprachig) im unt. Rd. - Etw. angestaubt u. ger. Randeinr. - ╔Rennpferd.╗ Moser. Berühmter Renner S.K.H. dem Herzog von York gehörig". ─ Kreidelithographie v. Adrien nach V.Adam, um 1830. Qu.Fol. Mit d. Namensz. im Stein u. Text im unt. Rd. Unter Passep. mont. - Schönes Bildnis des Pferdes von d. Seite, nach dem Absatteln. Links d. Reiter mit der Pferdedecke unter d. Arm. - Etw. lichtrandig u. stellenw. stockfl. - Zus. 5 Blatt. R

Lot 3369

Berghaus, Heinrich,: Kartograph (1797-1884). Sammlung von 6 Portraits/Silhouetten aus dem Umfeld der Familie Heinrich Berghaus in versch. Techniken u. Kleinformaten. Jwls. unter Glas gerahmt, nicht ausgerahmt. Rahmengrößen 11,5 x 9,5 bis 13 x 10 cm. Darunter Portraits von Johann Heinrich Steffann (1782-1819), Maria Elisabeth (Frau von Dr. Johann Isaac Berghaus), Helena Steffann geb. Berghaus (1778-1867). - Tls. Gebrauchsspuren, ein Rahmen mit Glasbruch. R

Lot 3384

Strafen, Folter u.a.: 11 Bl. mit Strafen u. Folter, etc. Kupferstiche u. Radierungen, überwieg. 17.-18. Jh. U.a. vorhanden: ╔Eigentliche Abbildung und Contrafactur deß erschossenen... Herrn Heinrich du Val,╗ Grafen de Tampier, sampt historischer Erzehlung... den 10.October dieses 1620. Jahrs vor der Stadt u. Schloß Preßburg geschehen. Kupferstich mit typogr. Text bei P.Isselburg, Nbg. ca. 1620. 10,5 x 13,8, Blgr. 31 x 19,5 cm. - ╔Zöckel Georgs grausames Martes-Spiel...,╗ um 1680. 14 x 113,2, Blgr. 22,5 x 18 cm. R

Lot 3416

Balingen.: Gesamtansicht mit figürl. Staffage. Kupferstich v. M. Merian, 9,9 x 31,7 cm. Unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt) - Schefold 332. R

Lot 3421

Besatzungszonen.: Atlanta Karte Besatzungszonen mit neuen Postleitgebieten. Map of the Occupation Areas. Farb. lithographierte Karte bei K.W.Schillung, Heilbronn für Atlanta-Service, Ffm. 1946. Blgr. 55 x 39 cm. Gefaltet. - Etw. stockfl., tls. falz- u. randrissig. R

Lot 3424

Chiemsee.: "Chiemsee, Frauen-Insel". Farb. Aquatintaradierung v. Hans Frey, 2.H. 20. Jh. 20 x 29, Blgr. 38 x 49 cm. Sign., betitelt u. bez. "Orig. Rad.". - Li. Rd. etw. knittrig. R

Lot 3460

Stobbe, Max: (1883 Altona - Hamburg 1936). 3 Ansichten des Hamburger Gängeviertels. Niedernstrasse 19, Hofniedernstr.40, Steinstrasse. Kohlezeichnung. Um 1912. Ca. 17 x 9 cm - 44 x 28 cm. Sign. u. betitelt. teils dat. Verso Rapp'sche Hamburgensiensammlung Mappe 8 Nr.: 132, 133. Teilw. unter Passep. - ╔Dabei╗: Unbek. Künstler, wohl Hamburger Gasse. Kohle/Pastell. 1911. 31 x 21 cm. Undeutl. sign. R

Lot 3471

Koblenz.: Blick auf Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein, mit kleinem Dorf mit Kirche im Vordergrund. Altkolor. Aquatintaradierung aus einem Ansichtenwerk bei L.J.Kirchberger, Ems um 1840. 9,5 x 14 cm. Auf Orig.-Karton (13,5 x 18 cm) geklebt (tls. gelöst). R

Lot 3488

Freiburg/Br.: "Das Bürger-Militair-Corps der Hauptstadt Freiburg 1840". Lithogr. von F.X. Rixinger, Fbg. Ca. 44 x 59 cm. - Auf Pp. aufgez. In den w. Rändern etw. angestaubt u. mit Dünnstellen. - Seltenes, dekoratives Blatt. R

Lot 3490

München.: Altes Rathaus. Kolor. Radierung v. Otto Ferdinand Probst. 1899. Ca. 37 x 30,5 cm. Betitelt u.sign. ╔Dabei:╗Isartor, Rathaus mit Frauenkirche, Rathaus, Siegestor, Wittelsbacher Brunnen, Residenz - Hofgartenfront, Bavaria mit Ruhmeshalle. 7 photographische Abzüge auf mattem Papier. Um 1920. Ca. 12 x 17,5 cm. Unter Passep. R

Lot 3491

München.: Berg am Laim. St. Stephan-Kirchlein. Tuschezeichnung v. Eugen Heinfling. 1949. 20 x 11 cm. Unter Passep. Betitelt, sign. u dat. ╔Dabei: Partie am Mühlweg.╗ Grünwald. Tuschezeichnung. 1920. 19, 5 x 13 cm. Unter Passep. R

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots