We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 1663

Édouard Cortès (1882 Lagny - 1969 ebenda)"L'Orne a Caen" (Die Orne bei Caen). OriginaltitelBlick auf den sonnenbeschienenen, von Bäumen umsäumten Fluss mit Spaziergängern und sitzender Figur am Ufer. Stiltypische Landschaft des Spätimpressionisten, der zu Beginn des 20. Jhs. vor allem durch seine Paris-Veduten mit Straßenszenen bekannt wurde, die zu den schönsten und begehrtesten Ansichten der Stadt gehören. Ab Mitte der 1920er Jahre war Cortès in Lagny in der Normandie ansässig, wo neben seinen gefragten Szenen aus Paris ein reiches Oeuvre an Landschaften entstand. Öl/Sperrholztafel. R. u. sign.; Verso betitelt. 46 cm x 53 cm. Rahmen.Das Gemälde ist von Nicole Verdier dokumentiert und wird von ihr in den im Oktober 2021 erscheinenden Bd. III des Werkverzeichnisses ("Edouard CORTES, Catalogue raisonne") aufgenommen.Provenienz:  Die frühere Provenienz ist lt. Nicole Verdier die Galerie Alleaume in Caen zwischen 1940 und 1945.Oil on plywood panel. Signed. Titled on the reverse.

Lot 1665

Georges Fréderic Rötig (1873 Le Havre - 1961 Paris)JagdhundegruppeLebendige Schilderung der Hunde in weiter, baumbestandener, herbstlich gestimmter Landschaft. Realistisches, naturnahes Werk des bekannten Tiermalers. Rötig studierte an der École des Beaux-Arts in Paris bei Benjamin Constant, Georges Lefebvre und Jean Paul Laurens. 1894 debütierte er auf dem Salon des Artistes Français, wo er 1902 und 1904 mit Medaillen ausgezeichnet wurde. 1913 erhielt er zudem den Prix Rosa Bonheur. Öl/Lwd.; R. u. sign. u. dat. (19)30. 27 cm x 35 cm. Rahmen.Oil on canvas. Signed and dated (19)30.

Lot 1671

Karl Maria Schuster (1871 Purkersdorf - 1953 Wien)Biedermeier-Interieur mit junger Dame beim Vorführen ihres neuen KleidesStimmungsvolles Genrebild des Künstlers, der außer Landschaften mit Vorliebe solche Interieurs mit Damen in der heimeligen Welt des Biedermeier malte. Schuster studierte 1887-1896 an der Wiener Akademie und wurde 1902 Mitglied des Künstlerhauses. Öl/Lwd.; R. u. sign.; Ger. Läsur an der Lwd.; 113 cm x 86,5 cm. Rahmen.Oil on canvas. Signed. Minor flaw to the canvas.

Lot 1678

Hans Kohlschein (1879 Düsseldorf - 1948 Warburg)"Es lebe der Reservemann". OriginaltitelReiter des in Köln-Deutz stationierten Kürassier-Regiment "Graf Gessler" (Rheinisches) Nr. 8. Gouache/Papier. R. u. sign. u. dat. 1904. Auf montierter alter Rahmenplakette bez. u. betitelt. 40,5 cm x 50 cm. Rahmen.Gouache on paper. Signed and dated 1904. Inscribed and titled on an old frame placque.

Lot 1681

Adolf Frey-Moock (1881 Jona/Kanton St. Gallen - 1954 Egnach/Kanton Thurgau)Bacchantische SzeneMotiv- und stiltypisches Jugendstil-Bild des Schweizer Malers, der ab 1904 an der Münchener Akademie bei Karl Raupp und Wilhelm von Diez studierte und 1909 Assistent Franz von Stucks in dessen Atelier wurde. Neben Stuck waren Feuerbach, Böcklin und Marées von prägendem Einfluss auf sein Oeuvre. Öl/Malkarton. R. u. sign.; 32 cm x 41 cm. Rahmen.Oil on cardboard. Signed.

Lot 1682

Adolf Frey-Moock (1881 Jona/Kanton St. Gallen - 1954 Egnach/Kanton Thurgau)Perseus und AndromedaMythologische Szene mit der an einen Felsen am Meer geketteten, stehenden Aktfigur der Andromeda und dem knienden Perseus mit dem besiegten Ungeheuer. Symbolistisches Jugendstil-Gemälde des Schweizer Malers, das den starken Einfluss von Franz von Stuck widerspiegelt - 1909 wurde er dessen Assistent in München. Öl/Malkarton. R. u. sign.; 42 cm x 35 cm. Rahmen.Oil on cardboard. Signed.

Lot 1687

Georges Manzana-Pissarro (1871 Louveciennes - 1961 Menton)Drei HühnerDer vielseitige Künstler und Sohn von Camille Pissarro stellte regelmäßig mit der Avantgarde seiner Zeit im Pariser Herbstsalon und dem Salon des Indépendants aus. Das Bild gehört zur Gruppe von Werken, in denen er mit Gold-, Silber- und Kupferfarbe arbeitete. Mischtechnik/Papier. R. u. sign.; Passepartoutausschnitt 29 cm x 44 cm. Rahmen.Mixed media on paper. Signed.

Lot 1688

Georges Manzana-Pissarro (1871 Louveciennes - 1961 Menton)Hahn und HühnerDer vielseitige Künstler und Sohn von Camille Pissarro betätigte sich als Maler und Designer. Regelmäßig stellte er mit der Avantgarde seiner Zeit im Pariser Herbstsalon und dem Salon des Indépendants aus. Das Bild gehört zur Gruppe von Werken, in denen er mit Gold-, Silber- und Kupferfarbe zu einer sehr speziellen, faszinierenden Bildwirkung gelangte. Mischtechnik/Papier. R. u. sign.; Passepartoutausschnitt 31,5 cm x 46 cm. Rahmen.Mixed media on paper. Signed.

Lot 1692

Martin Claus (1892 Dresden - 1975 ebenda)Mondänes Paar im ParkIn den 1920er Jahren entstandenes Blatt des Pressezeichners, Karikaturisten, Malers, Illustrators und Modezeichners, der ab 1913 für die "Meggendorfer Blätter" und "Fliegenden Blätter" arbeitete. Sein künstlerischer Höhepunkt lag in der Weimarer Republik, als er die Dekadenz der vornehmen Gesellschaft schilderte. Farbstifte/Papier. R. o. sign.; Verso Stempel der Meggendorfer Blätter. Ca. 22 cm x 20 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen.Coloured chalks on paper. Signed. Stamp of the "Meggendorfer Blätter" on the reverse.

Lot 1696

Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 ebenda)Charakterstudie eines BärtigenEs handelt sich bei dieser psychologisch und physiognomisch brillant erfassten Momentaufnahme mit großer Wahrscheinlichkeit um ein Porträt des Künstlerkollegen Constantin Meunier (1831-1905). Das legen bekannte Porträtgemälde und -fotos sowie eine Lithographie Liebermanns mit dem Bildnis Meuniers nahe. Liebermann lernte den belgischen Maler und Bildhauer im November 1898 bei einer Ausstellung im Kunstsalon Cassirer in Berlin kennen, wo seine Werke gemeinsam mit Arbeiten Meuniers ausgestellt waren. Kohle/Papier. Zum Rand hin minim. stockfleckig. R. u. sign.; Passepartoutausschnitt 47,5 x 39,5 cm. Rahmen.Charcoal on paper. Portrait probably depicting the artist Constantin Meunier. Minor foxing. Signed.

Lot 1706

Otto Dix (1891 Untermhaus/Gera - 1969 Singen)"Anna II"/"Anna stehender Akt IV". OriginaltitelMit sicherem Strich ausgeführte Aktdarstellung einer älteren, nur mit Schuhen und Kniestrümpfen bekleideten, diagonal im Raum posierenden Frau, die ihren linken Fuß auf einen Hocker gestellt hat; fast en face blickt diese den Betrachter unmittelbar an. Das Blatt ist exemplarisch für den Stil von Otto Dix Anfang der 1920er Jahre und zugleich für dessen tiefe Obsession für die menschliche Existenz und weibliche Akte. Dix, der im Entstehungsjahr dieses Blattes 1922 nach Düsseldorf ging und 1925 nach Berlin, liebte die Großstadt, die Typen und Randgruppen, die er vor allem während der Nacht auf den Straßen und in den Lokalen traf - Prostituierte und ihre Kunden, Matrosen oder Artisten ebenso wie Kriegsversehrte, Kriegsgewinner, Tänzerinnen, tätowierte Frauen etc.; Mit scharfem, veristischem Blick und teilweise grotesker Übersteigerung schilderte er weibliche Akte in jedweder Form: egal, ob jung, alt, dürr oder mit üppigen, sinnlich-erotischen Formen. Auch in dieser Zeichnung der Neuen Sachlichkeit zeigt er den Akt mit schonungsloser, offensiver Direktheit, alles Beschönigende oder Ästhetisierende war dem Künstler fremd. Tuschfeder/Papier. 54 cm x 31 cm. R. u. sign.; überdies betitelt "Anna II" u. dat. 1923. Rahmen.Wvz. Lorenz EDV 5.1.26 (dort auf 1922 datiert und als "Anna stehender Akt IV" betitelt). Weitere Lit.: Ausstellungskat. "Otto Dix und Rudolf Schlichter", Galerie Brockstedt, Hamburg, 1990, Kat. Nr. 13 (mit Abb.); "Gli altri: i percorsi inquieti (...)", Ausstellungskat. Musei Civici di Pesaro, 2011, S. 32 (mit Abb.).Provenienz: Galerie Valentin, Stuttgart, 1983; Galerie Brockstedt, Hamburg, 1990; dort erworben und seitdem in der Sammlung von Bruno Bruni.Ink on paper. Signed. Further titled and dated 1923. Mentioned in the catalogue raisonné by Lorenz (dated 1922 there).

Lot 1710

Franz Radziwill (1895 Strohhausen - 1983 Wilhelmshaven)Friesische Dorfstraße mit kleinem TurmWohl in den 1930 bis 1950er Jahren entstandene Landschaftsstudie Franz Radziwills, der seit 1923 in Dangast bei Varel ansässig war. Radziwill, der als Maler des Magischen Realismus in der Kunst des 20. Jhs. eine bedeutende Ausnahmeposition einnimmt, schilderte in zahlreichen seiner Werke Landschaften aus Dangast und Friesland. Bleistift/Papier. R. u. monogr.; 11 cm x 19 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen.Pencil on paper. Monogrammed.

Lot 1717

Julian Klein von Diepold (1868 Dortmund - 1947 Norderney)Mühle in OstfrieslandSpätimpressionistische, mit schnellem, breitem, virtuos lockerem Duktus und pastosem Farbauftrag gemalte Sommerlandschaft, die wohl ein Motiv in der Krummhörn bzw. in Greetsiel zeigt. Klein v. Diepold studierte 1884-1893 an der Düsseldorfer und Antwerpener Akademie; 1919 kam er zum ersten Mal nach Ostfriesland, wo er wenige Jahre später dauerhaft ansässig und zum bedeutendsten Schilderer der dortigen Landschaft wurde. Öl/Lwd.; R. u. sign.; 90 cm x 105 cm. Rahmen.Oil on canvas. Signed.

Lot 1719

William Gislander (1890 Fleminge/Schweden - 1937 Vetlanda)Teich mit Seerosen und StockentenGroßformatiges, spätimpressionistisches Landschaftsgemälde. Blick von schräg oben auf einen ins Abendlicht getauchten, moorigen Teich mit blühenden, sich bereits schließenden Seerosen und drei Enten im Röhricht. Der schwedische Tiermaler Gislander malte mit Vorliebe in der freien Natur Smalands. Öl/Lwd.; R. u. sign. und dat. 1930; 76 cm x 101 cm. Rahmen.Oil on canvas. Signed and dated 1930.

Lot 1727

Martha Wittwer-Gelpke (1875 Basel - 1959 Herrliberg)"Gartenmotiv I". OriginaltitelExpressionistische, von den Malern des "Blauen Reiter", Paul Klee und August Macke beeinflusste Darstellung aus mit breitem Pinsel gesetzten Farbflächen. Die in München ausgebildete Malerin und Dichterin war zumächst in Basel, ab 1945 in Herrliberg ansässig. Martha Wittwer-Gelpke gehörte zu den Protagonisten der Moderne in der Schweiz - 1914 stellte sie neben Pablo Picasso und Arnold Fiechter in Basel aus, 1918 neben Cuno Amiet im Kunsthaus Zürich. Öl/Lwd.; R. u. sign.; Verso auf Original-Ausstellungsetikett von der Künstlerin bez. u. betitelt mit Künstleradresse in Basel, "Steinenbergstr. 2" [sic.!] sowie Preisangabe. 33,5 cm x 38,5 cm. Rahmen.Oil on canvas. Signed. Inscribed and titled by the artist with her address in Basel on an original exhibition label on the reverse.

Lot 1729

Erich Heckel (1883 Döbeln - 1970 Radolfzell)"Helle Strasse". OriginaltitelDas Blatt des Expressionisten zeigt eine lichtdurchflutete Küstenlandschaft in Südfrankreich, wohin Heckel im Frühjahr 1929 gereist war. Nach seiner Zeit als Mitglied der "Brücke" (1905-1913) und seiner Teilnahme am I. Weltkrieg (1914-1918) wandte Heckel sich in den 1920er Jahren verstärkt dem Zeichnerischen in enger Verbindung mit dem Aquarell zu. Das zuvor dominierende Figürliche wird in dieser Zeit zugunsten reiner Landschaftschilderungen weitgehend zurückgedrängt. Seine 1926 und 1929 entstandenen, oft panoramaartig angelegten Südfrankreich-Landschaften in Aquarell-Mischtechnik zählen zweifellos zu den Höhepunkten seines Oeuvres, deren Bedeutung er durch die Wahl großer Papierformate unterstrich. Bei dieser Küstenlandschaft erzeugt der Blickwinkel mit den winkeligen Farbflächen, Knicks der "hellen Straße", Felsen und den weißen, rot gedeckten Häusern eine lebendige Dynamik. Aquarell (bzw. Gouache), Deckweiß, schwarze Kreide u. Bleistift/Papier. Über das Blatt verteilt Bleistift-Annotationen des Künstlers mit Farbangaben. R. u. monogrammiert und dat. (19)29; l. u. betitelt. 50 cm x 68 cm.Wir danken Frau Renate Ebner M. A. und Hans Geissler, Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen, für Ihre freundlichen Informationen zu diesem Werk, das in deren Archiv dokumentiert ist.Provenienz: Galerie Rosenbach, Hannover, Herbst 1986 (Kat. Abb. S. 41); seitdem in deutscher Privatsammlung.Watercolour, black chalk, whitening and pencil on paper. Signed, titled and dated (19)29.

Lot 1730

Eduard Bargheer (1901 Finkenwerder - 1979 Hamburg)Interieurstillleben mit Blumenstrauß und Birne am FensterDas 1944 mittels Nass-in-Nass-Technik geschaffene, expressionistische Aquarell zeigt höchstwahrscheinlich einen Blick aus einem Fenster in der Pensione Sorelle Bandini in Florenz, wobei die leuchtenden Blüten besonders effektvoll vor einem abendlichen Himmel geschildert werden. Bargheer - ein Meister des Aquarells - war 1928-1933 Mitglied der Hamburgischen Sezession und emigrierte 1939 nach Italien, wo er in Florenz, seit 1947 auf Ischia ansässig wurde. 1955 und 1959 nahm er an der documenta I und II in Kassel teil. Aquarell/Papier. R. u. sign. u. dat. 1944. 47,6 cm x 65 cm. Rahmen.Watercolour on paper. Signed and dated 1944.

Lot 1731

Hans Trimborn (1891 Plittersdorf - 1979 Norden)Stillleben mit weißem FliederExpressionistisches Interieur-Stillleben des seit 1919 in Ostfriesland tätigen Künstlers, der als Freund Bernhard Hoetgers in Worpswede ab 1920 die ihn inspirierenden Werke von Paula Modersohn-Becker kennenlernte. Gouache bzw. Tempera/Papier. R. u. sign.; 39 cm x 54,5 cm. Rahmen.Gouache or tempera on paper. Signed.

Lot 1743

Otto Niemeyer-Holstein (1896 Kiel - 1984 Kuserow/Usedom)Sommerliches Stillleben mit Blumenstrauß vor einem GartenIn hell leuchtendem Kolorit gemaltes Stillleben des bedeutenden norddeutschen Künstlers, der 1916-1926 in Ascona zum Künstlerkreis um Marianne v. Werefkin und Alexej v. Jawlensky gehörte und ab 1933 auf Usedom ansässig war. Öl/Hartfaser(?). R. u. monogr.; verso bez. mit Werk-Nr. 2734. 28 cm x 36 cm. Rahmen.Oil on masonite(?). Monogrammed. Inscribed with work-no. 2734 on the reverse.

Lot 1750

Edvard Frank (1909 Korschenbroich - 1972 Saarlouis)Italienerin und ZitronenFrank studierte ab 1926 Kunst, u. a. für kurze Zeit bei Karl Hofer an der Berliner Kunstakademie. Seine eigentliche Karriere setzte erst nach dem Zweiten Weltkrieg ein, als er Mitglied in mehreren neu entstandenen Künstlervereinigungen wurde. Er fand unter dem Eindruck der Klassischen Moderne einen eigenen, nie den Gegenstand negierenden Stil. In seinem umfangreichen, von der Aquarellmalerei bestimmten Werk geht es nicht um erzählerische Momente. Die Bilder erscheinen vielmehr als Chiffren für das menschliche Dasein. Aquarell/Papier. R. u. sign.; Passepartoutausschnitt 49 cm x 64 cm. Rahmen.Watercolour on paper. Signed.

Lot 1760

Alexandra Povòrina (1885 St. Petersburg - 1963 Berlin)Abstrakte KompositionDoppelseitiges Gemälde. Schauseitig Komposition aus amorphen, sich überlappenden Formen und Farben. Rückseitig eine von direkter Nahansichtigkeit in die Tiefe übergehende, stilisierte Waldlandschaft in türkis-grüner und bräunlicher Farbpalette. Nach der Heirat 1912 mit Friedrich Ahlers-Hestermann besuchte sie die Damenmalschule von Simon Hollósy in München. Zusammen mit ihrem Ehemann gründet sie 1919 die Hamburger Sezession und wandte sich vermehrt der Abstraktion zu. Ab 1946 war sie Dozentin an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Öl/Malkarton. R. u. sign. u. dat. 1951; Öl/Karton 69 cm x 79 cm. Rahmen.Double-sided painting. Oil on cardboard. Monogrammed and dated 1951.

Lot 1763

Matthias Koeppel (Geb. 1937 in Hamburg. Ansässig in Berlin)Abstrakte KompositionFrühe, aus miteinanderer verworbenen Farbflächen in Blau- und Rottönen gestaltete Komposition. Die Arbeit entstand 1959 während seines Studiums an der Hochschule für bildende Künste in Berlin (1955-1961) bei Hans Jaenisch, Albert Klatt und Hans Kuhn sowie Will Grohmann. Koeppel setzt sich seinerzeit intensiv mit der "Nouvelle École de Paris", speziell Serge Poliakoff, auseinander. Seit Anfang der 1960er Jahre wandte sich Koeppel der Gegenständlichkeit und Figuration zu, 1973 gründete er mit Manfred Bluth, Johannes Grützke und Karlheinz Ziegler die "Schule der neuen Prächtigkeit", durch die er weithin bekannt wurde. 1972-1981 lehrte er an der HfbK (später HdK/UdK) in Berlin, 1981-2003 war er Professor an der TU Berlin. Öl/Malkarton, wohl original vom Künstler gerahmt, auf lindgrün gefasste Hartfaserplatte kaschiert und mit gleichfarbiger Rahmenleiste. R. u. sign. u. dat. (19)59. 50 cm x 71 cm. Atelierrahmung.Oil on cardboard, probably framed by the artist and laid down on light green masonite. Signed and dated (19)59.

Lot 1764

Eduard Bargheer (1901 Finkenwerder - 1979 Hamburg)StraßenszeneDas 1953 entstandene Blatt spiegelt mit seiner lichten Farbigkeit und der flächigen, mosaikhaften Abstraktion der Figuren die gründliche Auseinandersetzung Bargheers mit der Kunstgeschichte der Moderne - insbesondere mit seinen großen Vorgängern August Macke und Paul Klee und deren Tunis-Reise im Jahr 1914 - wider. Bargheer hatte Paul Klee selbst, der zuvor 1921-1933 als Meister am Bauhaus und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf gewirkt hatte, bereits 1935/36 bei zwei Besuchen in der Schweiz kennengelernt. Zugleich dürfte er 1935 die Klee-Retrospektive in der Kunsthalle Bern gesehen haben. Aquarell/Papier. R. u. sign. u. dat. (19)53. 21 cm x 27,5 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen.Watercolour on paper. Signed and dated (19)53.

Lot 1774

Fritz Winter (1905 Altenbögge in Westf. - 1976 Herrsching am Ammersee)Abstrakte KompositionFritz Winter ist einer der maßgeblichen abstrakten Maler im 20. Jh.; Er studierte Ende der 1920er Jahre am Bauhaus in Dessau u. a. bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Die Komposition stammt aus einer Serie von kleinformatigen Arbeiten, die Winter kurz vor seinem Lebensende, genau genommen im Jahr 1975, in ungebrochener Schaffenskraft anfertigte, darin noch einmal sein künstlerisches Anliegen auf den Punkt bringend. Filzstiftzeichnung/Papier. R. u. monogr. und dat. (19)75 (stark verblasst). 19,6 cm x 17,8 cm. Rahmen.Felt-tip pen on paper. Monogrammed and dated (19)75.

Lot 1776

Klaus Fußmann (Geb. 1938 Velbert/Rheinland. Tätig in Berlin und Gelting)"Landschaft bei Gelting". OriginaltitelDas Meer und die schleswig-holsteinische Landschaft sind seit den 1970er Jahren die Hauptsujets Fußmanns, der 1972 sein Malerparadies in Gelting an der Ostsee fand. 1974-2005 wirkte Fußmann als Professor an der Hochschule der Künste in Berlin. Aquarell u. Pastell/Papier. R. u. sign. (bzw. monogr.) u. dat. (19)96. 11 cm x 16 cm Rahmen.Watercolour and pastel on paper. Signed (or monogrammed) and dated (19)96.

Lot 1778

Christian Peschke (1946 Säckingen - 2017 Flintsbach)Ruhender weiblicher AktKubistische Darstellung, die in Motiv und Stil durch die Kunst der Klassischen Moderne - u. a. Pablo Picasso, Alexander Archipenko und Amedeo Modigliani - inspiriert ist. Akte sind zentrale Motive Peschkes als Maler, die für ihn Urkräfte, Erotik und Schönheit widerspiegeln. Peschke, der bei Gerhard Gollwitzer an der Stuttgarter Akademie lernte, ließ sich mit 35 Jahren als freier Künstler zunächst in Spanien nieder; später wurde er in Meran bzw. Bozen, Bruckmühl und Flintsbach ansässig. Seine farbkräftigen Gemälde drücken die Leidenschaft und Freude am Leben aus: Die Malerei sei für ihn "eine Sprache der Sinne und Emotionen" und "eine spannende Visualisierung von Linie und Farbe". Auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland war Christian Peschke seit Mitte der 90er Jahre vertreten. Acryl/Holztafel. R. o. sign.; 60,5 cm x 80,5 cm. Rahmen.Acrylic on panel. Signed.

Lot 1779

Christian Peschke (1946 Säckingen - 2017 Flintsbach)Zwei weibliche Akte in einem InterieurGroßformatige Arbeit mit kubistischer Darstellung, die in Motiv und Stil durch die Kunst der Klassischen Moderne, u. a. Pablo Picasso, Alexander Archipenko und Amedeo Modigliani, inspiriert ist. Akte sind zentrale Motive Peschkes als Maler, die für ihn Vitalität, Kraft, Erotik und Schönheit widerspiegeln. Seine farbkräftigen Gemälde drücken die Leidenschaft und Freude am Leben aus. Peschke, der bei Gerhard Gollwitzer an der Stuttgarter Akademie lernte, ließ sich mit 35 Jahren als freier Künstler zunächst in Spanien nieder; später wurde er in Meran bzw. Bozen, Bruckmühl und Flintsbach ansässig. Auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland war Peschke seit Mitte der 90er Jahre vertreten. Acryl/Holztafel. R. o. sign.; 119,5 cm x 100 cm. Rahmen.Acrylic on panel. Signed.

Lot 1784

Horst G. Loewol (Geb. 1939 Hannover. Ansässig auf Vancouver Island/Kanada und auf Teneriffa)Surrealistische Berglandschaft mit Früchten, Bäumen und BlumenÖl/Holztafel. R. u. Ligatur-Monogr.; 29,5 cm x 23 cm. Original-Künstler-Rahmen.Oil on panel. Monogrammed. Artist's frame.

Lot 1786

Javad Hamidi (1918 Hamadan - 2002 Teheran)Christus mit den beiden Schächern am KreuzExpressives Werk Hamidis, der seine künstlerische Ausbildung in Teheran und in Paris u. a. bei André Lhote erhielt. Er lehrte über vier Jahrzehnte als Kunstprofessor an der Universität und gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Moderne im Iran. Öl/Lwd.; R. u. sign.; 100 cm x 81 cm. Atelierleiste.Oil on canvas. Signed.

Lot 261

Große Unikat-Vase von Rudi Stolle mit Malerei von Volkmar Bretschneideraus einer Atelierserie. Konischer Korpus mit flach abgesetztem Rand. Umlaufend mit breitem Pinselduktus geführter, streifiger Farbverlauf in fließenden Übergängen von erdbraunen über rötlichen bis himmelblauen Tönen in polychromer Emailmalerei. Form-Entw. Rudi Stolle, 1980. Nach Stolles Vorgaben frei gedreht von Gerhard Wronkowski. Dekor-Ausführung Volkmar Bretschneider, 1982. Künstler-Monogr. mit Dat. "RS und W 1980" sowie "VB (19)82". Schwertermarke. H. 44 cm.Das intensive Erleben gewaltiger Naturlandschaften auf seinen Reisen regte Volkmar Bretschneider zu dieser Art von Malerei an, die im Farbverlauf von unten nach oben beim Betrachter in stark abstrahierender Weise an eine Landschaft mit weitem Horizont bei Morgenrot erinnert. Die Farben werden hierbei mit dem Pinsel in konzentrischer Bewegung auf den um die eigene Achse rotierenden Vasenkörper aufgetragen.Vgl. Kat. Meissen Konturen, S. 184ff. A large unique porcelain vase designed by R. Stolle, polychrome painted by V. Bretschneider. Signed and dated. Crossed swords mark.Meissen. Um 1980 - 1982.

Lot 263

Große seltene Figur eines jungen Bergmanns Naturalistisch gestalteter Sockel. Auf einem treppenförmigen Stoß von Steinen, mit hochgestelltem rechten Bein stehender Bergmann in Arbeitskleidung mit Grubenlampe. Der Kopf bedeckt von einer Bergmannskappe. Die rechte Hand auf den Oberschenkel legend, die Linke zum Ausrufen an den Mund haltend. Polychrome Malerei mit wenig Gold. Entw. Heinrich Thein (1888 - 1969). Modell-Nr. R 237. Entw.-Bez.; Schwertermarke. H. 59 cm.Expressive, dynamisch-bewegte, realistisch ausgeformte Genrefigur eines Bergmanns, die sowohl in Porzellan, als auch in Böttgersteinzeug ausgeführt wurde. Der Bildhauer, Keramiker und Grafiker Thein studierte an der Kunstgewerbeschule München und war von 1945 bis 1947 gestalterischer Leiter an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Während in den 1920er und 1930er Jahren vor allem Kleinplastiken entstanden, wandte er sich nach 1946 großen Modellen zu, u.a. für den öffentlichen Raum. Ab 1951 war er in Haßfurt ansässig und als freischaffender Künstler tätig. Neben dem Brunnen im Rosengarten, war er um 1960 für die Umgestaltung der Hauskapelle im Salesianum verantwortlich.Vgl. Meissen Konturen, S. 28, 299; Sächsische Biografie, hrsg. v. Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde.A large figure of a miner modelled by H. Thein. Artist‘s inscription. Crossed swords mark.Meissen. 2. Viertel 20. Jh.

Lot 566

Salvador Dalí (1904 Figueras - 1989 ebenda)"La Tauromachie individuelle" (Individueller Stierkampf). OriginaltitelFarbheliogravure u. Pochoir/Japan, 1966. Nach einem Aquarell von Dalí. 100 römisch nummerierte Exemplare auf Japan; 250 arabisch nummerierte Exemplare auf Arches. R. u. sign. und Prägesignatur; nummeriert XXXV/C. Plattenrand 29,2 cm x 44,2 cm. Rahmen.Wvz. Michler-Löpsinger Nr. 153.Heliogravure and pochoir on Japan, 1966. Hand-signed and numbered in Roman numerals "XXXV/C".

Lot 571

Salvador Dalí (1904 Figueras - 1989 ebenda)"Mystisch". OriginaltitelFarblithographie/Arches France, 1973. Aus der Serie "Vier Träume aus dem Paradies". Druck Grapholith Paris. R. u. sign. u. nummeriert 737/1000. Blattformat 71 cm x 53 cm. Rahmen.Wvz. Michler-Löpsinger II, Nr. 1396.Lithograph in colours on Arches, 1973. From the series "Four Dreams of Paradise". Hand-signed and numbered 737/1000.

Lot 592

Käthe Kollwitz (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg b. Dresden)"An der Kirchenmauer". OriginaltitelRadierung/Velin, 1893. Früher Abdruck vor 1918, ausgeführt von Otto Felsing, Berlin. Die Arbeit, die erstmals 1893 auf der "Freien Berliner Kunstausstellung" gezeigt wurde, hat mehrere Auflagen erlebt. Der vorliegende, von der Künstlerin selbst als unverstählt bezeichnete Abdruck ohne die Nummerierung der 1918 bei Richter herausgebrachten nummerierten Auflage entstand demnach zwischen 1910 und 1918. R. u. sign; l. u. Druckersignatur "Otto Felsing", bez.: "Druck von unverstählter Platte". Auf Unterlage montiert. Plattenmaß 25 cm x 13 cm. Blatt 45 cm x 31,5 cm.Wvz. Knesebeck Nr. 17; Klipstein Nr. 19.Etching on wove paper, 1893. Early impression before 1918. Hand-signed and inscibed.

Lot 595

Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 ebenda)Hirtin mit KuhRadierung/Velin, um 1894. R. u. sign.; Minim. stockfleckig außerhalb der Darstellung. Plattengröße 10,5 cm x 16,6 cm. Rahmen.Etching on wove paper, circa 1894. Hand-signed. Minor foxing to the margins.

Lot 447

A 22ct gold wedding band 6.7g, size R

Lot 449

An 18ct gold diamond crossover ring, the illusion set round cuts each weighing approx 0.08ct, 2.2g, size R

Lot 380

After I F Rigaud R.A, Antique Black and White ' Shakspeare ' Engraving, together with two similar Engravings after R. Smirke R.A and another after John Opie, 59cms x 44cms, contained in Hogarth Frames, plus Two further engravings

Lot 584

A framed and glazed print titled Des With Love R indistinct signature and blind stamp 50 x 35 cm.

Lot 1095

A large silver and amber butterfly brooch and a silver and amber ring, size R

Lot 1105

A 9ct gold, ruby and diamond cluster ring, 3.5g, R

Lot 897

Four WWI medals, Victory medal to 8825. 1.A.M. C.F.J. Hayden R.A.F., three British War Medals to 2213 Pte. J. Lee R.A.M.C.; T4-215574 Dvr. H. Bannister A.S.C.; and 2000 Pte. M. Large. S. Lan. R., a WWII medal and a miniature

Lot 12

R. Warren Vernon (19th Century), boats in a harbour, watercolour, 23 x 34cms, framed

Lot 401

4 x R&B 7" singles. Arthur Conley - Sweet Soul Music ( 584083 ). Major Lance (2) - Hey Little Girl ( DB7168 ). The Matador ( DB7271 ). Phil Upchurch Combo - You Can't Sit Down ( WI 4005 ).

Lot 404

The Rolling Stones - Live R Than You'll Ever Be LP. Bootleg.

Lot 419

6 x R & B 7" singles. Bill Doggett - Slow Walk ( 45 5000 ). The Friends Of Distinction - Grazing In The Grass ( 740107 ). The Formations - At The Top Of The Stairs ( K13899 ). Barbara Lewis ( 45 2300 ). Clyde Mc Phatter - Deep In The Heart Of Harlem ( 72220 ), promo. Sandy Wynns - Love Belongs To Everyone.

Lot 420

7 x R & B 7" singles. Lavern Baker - So High So Low ( 452033 ). The Isley Brothers - Twistin' with Linda ( 127 ). The Moonglows - Blue Velvet ( CH 127 ). Edwin starr - Twenty-Five Miles (G 7083 ). The Supremes - You Keep Me Hangin' On ( M1101 ).Timmy Thomas - Why Can't We Live Together (1703 ). Dinah Washington - Cold Cold Heart ( 72040 ), promo.

Lot 442

15 x R & B / Soul LPs. Anita Baker (2) - Giving You The Best That I Got. Rapture. Jonathan Butler - More Than Friends. Natalie Cole - Everlasting. Candy Dulfer - Saxuality. Glen Goldsmith - What You See Is What You Get. Freddie Jackson (2) - Don't Let Love Slip Away. Just Like The First Time. Chaka Khan - Life Is A Dance: The Remix Project. Alexanderr O'Neal (2) - Hearsay. My Gift To You. Soul II Soul - Vol II ( 1990 A New Decade ). Luther Vandross - Any Love. Jody Whatley - Larger Than Life. Womack & Womack - Conscience.

Lot 491

4 x R&B LPs. Chuck Berry - Chuck Berry's Golden Decade ( 6641 018 ), 2-record set. Muddy Waters - Sings 'Big Bill' ( MAL 723 ). Various - American Blues Legends '73 ( 2460 186 ). Various - History Of Rhythm & Blues Vol. 5 ( SD 8193 ).

Lot 525

3 x R&B 7" promo singles. Tommy Hunt - I Need A Woman Of My Own ( 58 3216 ). Gene Latter - A Tribute To Otis ( 58 3245 ). Squibby And The Reflections - Friend ( 58 3203 ).

Lot 528

3 x R&B 7" singles. Brooks And Jerry - I Got what It Takes ( 58 3267 ).The Chambers Brothers - Uptown ( 58 3215 ), promo single. Peaches And Herb - Love Is Strange ( 58 3096 ), promo single.

Lot 3083

Carry on Cabby (R-1960s) British Quad film poster, starring Sidney James, Hattie Jacques and Kenneth Connor, folded, 30 x 40 inches. Provenance: From The Michael Armstrong Cinema Collection.Condition Report: Very good condition, some browning and marks mainly to edges, pencil title on reverse.

Lot 3114

Elvis Presley Tickle Me (R-1960s) British Quad film poster, artwork by Tom Chantrell, folded, 30 x 40 inches. Provenance: From The Michael Armstrong Cinema Collection.Condition Report: Very good condition, some pen marks, little grubby, pin holes to corners, pencil title to reverse.

Lot 3124

Rebel Without A Cause (R-1950s) British Quad film poster, starring James Dean, folded, 30 x 40 inches. Provenance: From The Michael Armstrong Cinema Collection.Condition Report: Very good condition, some small marks to paper, some creasing and ageing, pen and pencil title on reverse.

Lot 3130

The Bridge on the River Kwai (R-1963) British Quad film poster, Academy Award release, folded, 30 x 40 inches. Provenance: From The Michael Armstrong Cinema Collection.Condition Report: Fine condition, some ageing, faint extra fold line, pencil title to reverse

Lot 3137

Reach for the Sky (R-1960s) British Quad film poster starring Kenneth More as Douglas Bader, folded, 30 x 40 inches. Provenance: From The Michael Armstrong Cinema Collection.Condition Report: Very good condition, some ageing, small hole at cross fold, pencil title to reverse.

Lot 3151

The Great Escape (R-1960s) British Quad film poster, starring Steve McQueen, James Garner and Richard Attenborough, folded, 30 x 40 inches. Provenance: From The Michael Armstrong Cinema Collection.Condition Report: Fine condition, light handling ageing mainly to edges, pencil title to reverse.

Lot 3155

Walt Disneys Mary Poppins (R-1970s) British Quad film poster, starring Julie Andrews, folded, 30 x 40 inches. Provenance: From The Michael Armstrong Cinema Collection.Condition Report: Fine condition, pin hole to each corner, handling marks, pencil title to reverse.

Lot 3156

Walt Disneys Bambi (R-1970s) British Quad film poster, folded, 30 x 40 inches. Provenance: From The Michael Armstrong Cinema Collection.Condition Report: Fine condition, light ageing, pencil title to reverse.

Lot 3158

Walt Disney's Snow White and The Seven Dwarfs (R-1950s) British Quad film poster, folded, 30 x 40 inches. Provenance: From The Michael Armstrong Cinema Collection.Condition Report: Very good condition, pin holes to corners, some ageing and light browning, pencil title to reverse.

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots