We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 131

Mary Swanzy H.R.H.A (1882-1978) Standing and Seated Female Nudes, 8 ¼ x 10 ½ ins (21x 26.5cm - Frame 15 ½ x 17 ¼ ins, Provenance Pyms Gallery Mayfair London - no 73 1978 - Mary Swanzy first studied art at the Dublin Metropolitan School of Art under the direction of Mary Manning, who encouraged her to move to Paris to further her education. In 1906, the young Irishwoman took classes from society painter Antonio de La Gandara, and attended the Académie de la Grande Chaumière and Académie Colarossi. Her early output still followed a very traditional path In 1908 the influence of cubism started to become visible. Her inspirations at the time were André Lhote and Albert Gleizes’ late cubism, and Robert Delaunay’s orphism. She then turned to landscape painting. Her marine and harbour scenes from the late 1910s and early 20s show two influences: while some are clearly inspired by Paul Cézanne – whose significance she was most likely the first Irish artist to have understood – others show the importance of R. Delaunay’s work. She spent the following years travelling, which provided her with many sources of inspiration, yet her style still remained faithful to the School of Paris. However, her palette grew darker throughout the 1930s and during World War II her works became infused with a symbolic dimension. Her later period was more serene.

Lot 139

R. Dunleavey - White gabled cottages with figures and boats -Oil on Board- signed lower left Framed and double mounted and glazed image size 9 ½x 15 ins Frame size 16½ x 21 ¼ ” wide

Lot 72

R. Dunleavey Framed and Glazed Oil on Board Coastal scene before a storm. Signed Lower Right frame size 17.5” high by 22” long

Lot 75

R. Dunleavey Oil on Board Harvest time signed lower left Frame size 15 ½ ” high by 22 ½ ” wide

Lot 76

R. Dunleavey Oil on Board White gabled cottages and Church Framed and glazed signed Frame size 15” high by 19 ½ ” wide

Lot 77

R. Dunleavey Oil on Board White gabled cottage in a storm signed lower right Framed and glazed Frame size 19 ½ by 15” wide

Lot 2361

Armreif 585 GG um 1970.: Ovoider Armreif. Innenfläche Poliert. Aussenwandung mit senkrecht verlaufender, unregelmäßiger Schraffur. 7 x 6 cm. B: 1,5 cm. Punziert Meistermarke ligiertes HR u. 585. Gew. 49,8 g. Hohlreif, Kitt gefüllt. R

Lot 4428

Volpato, Giovanni: (1733 Bassano del Grappa - Rom 1803). Al dolce sussurar dell'auve e l'onda Dorme e di canna al suon la Pastorella (...). Kupferstich n. Paolo Panini, gest. v. Girol. Carattoni bei I. Wagner Venedig. 1779. Blgr. 65,7 x 48 cm. Plgr. 52 x 35 cm. - Vermehrt stockfl. außerhalb der Darstellung. R

Lot 3772

Huthmacher, Dieter: (1947 Pforzheim). "Thalia". Farbholzschnitt auf Johannot ca. 1988. 29,3 x 35, Blgr. 76 x 56 cm. Sign., betitelt u. num. Eines von 100 Ex. - ╔Dabei: Assfalg, Siegfried╗ (1925 Rohrdorf bei Horb). Rhythmische Schichtung 89/892. Farbholzstrukturdruck von 2 Stöcken in 11 Druckgängen auf Fabriano, 1989. 49 x 33 cm, Blgr. 70 x 50 cm. Sign., dat. u. num. 9/10. - Sehr schönes Ex. - ╔Ders.╗ Geometrisch-organische Komposition 90/902. Holzstrukturdruck auf Fabriano, 1990. 49 x 33 cm, Blgr. 70 x 50 cm. Sign., dat. u. num. - Eines von 10 Ex. - Sehr schönes Ex. - Zus. 3 Bl. R

Lot 2141

Konvolut: mit 3 Positionen - Rückgänge aus Auktion 122. - Vorhanden: 1511, 1550 und 1637. R

Lot 3494

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: (1726 Danzig - Berlin 1801). Illustrationen zu Friedrich Nicolais Sebaldus Nothanker. 4 Radierungen in Rotbraun auf einem Bogen. Blgr. 37,8 x 29,4 cm. Plgr. 33,4 x 20,4 cm. Darstellung je 12,2 x 6,6 cm. - Leicht schmutzfl. außerhalb der bildl. Darstellung. R

Lot 2974

Siebengebirge.: Blick über den Rhein auf das Siebengebirge. Gewischte Kohlezeichnung über Tonplatte, wohl als Vorzeichnung für eine Lithographie, um 1850. 20 x 27,5, Blgr. 31,5 x 41 cm. Etw. angestaubt, vereinz. fleckig. - ╔Dabei:╗ Ansiedlung mit Bäumen u. sanften Hügeln im Hintergrund. Anonyme Bleistiftzeichnung, wohl 2.H. 19. Jh. 14 x 26, Blgr. 30 x 39,5 cm. Hinter Passep. geklebt u. dort bez. "G.Haeselich". - Etw. gebr. u. stockfl. Zus. 2 Bl. R

Lot 4157

Poelzig, Hans: (1869 Berlin 1936). Gilles und Jeanne, Bühnenbildentwürfe. 2 Bl. mit 3 Zeichnungen. Farbige Kreide auf grauem Papier, 1924. 47 x 60 u. 38 x 56,3 cm. Vgl. Hambrock S. 76, Abb 136. - Nicht alle Entwürfe zur Inszenierung von Gilles u. Jeanne stammen von Poelzig; so ist er wohl nicht der Urheber des hier angebotenen Blattes "Palastzimmer". Ein weiter Entwurf zeigt das Kircheninnere mit hohem Spitzdach über dem blumengeschmückten Altarraum. Verso ein weitere Bühenenbildstudie, möglicherweise für die Thronarchitektur in "King Lear". - Gilles and Jeanne, set designs. 2 sheets with 3 drawings. Colour chalk on grey paper. R

Lot 3171

Breslau.: "Bressla". Gesamtansicht. Dplblgr. Holzschnitt aus Schedel, 1493. Ca. 23 x 52,5 cm. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). Stellenw. etw. braunfl. - ╔Dabei: Breslau.╗ Breßlaw. Gesamtansicht. Kupferstich aus Meisner, ca. 1638. Qu.8°. - ╔Dass.╗ Gesamtansicht. Kupferstich v. Riegel aus Reiß-Gefert, 1686, 5,9 x 11,2. Beide Bl. jwls. unter Passep. mont. Zus. 3 Bl. R

Lot 4104

Pinelli, Bartolomeo: (1781 Rom 1835). Pompilio, riceve le leggi dalla Ninfa Egeria. Frontespizio della Istoria Romana. Radierung. 1818. 31,5 x 42,8 cm. - Weißer Rand etw. fl., Randläsuren. R

Lot 2848

Heiligendarstellung,: darunter wohl die Hl. Helena mit Kreuz. 3 Frauen je in gotischen Spitzbögen dargestellt. Mezzotinto, wohl Ende 19. Jh. Ca. 46,5 x 58 cm. Sign. unten rechts mit "L. Dantras". Unten links mit Trockenstempel "Fine Art Trade Guild". R

Lot 4080

Peiffer-Watenphul, Max: (1896 Weferlingen - Rom 1976). Blumenstillleben. Farblithographie, ca. 1952. Blgr. 50 x 39 cm. Unt. re. sign. Watenphul Pasqualucci D 17. - Außerhalb der Aufl. von 200 sign. u. num. Ex. R

Lot 2064

Bachem, Bele: (1916 Düsseldorf - München 2005). Bele Bachem. Sammlung von 40 e. Briefen, Postkarten (7) und Widmungen. Von um 1974 bis um 2003 (meist undatiert). Teilweise 'Malerbriefe' mit e. teils kolor. Zeichnungen, Lithographien oder mont. Fotos von eigenen Arbeiten. Unterschiedliche Formate und Papiere, einige Schreiben auf Briefpapier mit Briefkopf, einige auf karierten Bögen oder Skizzenpapier; teilw. mit e. Kuverts. Dabei auch 2 großformatige OrLithographien mit rücks. Brief oder Widmung am Rand. In Leinen-Kassette mit R.- u. Deckelschild, die beiden großen Lithos in separater Leinenkassette mit verg. Rt. Die Schreiben sind gerichtet an die Freundin Gertrude ("Gerti") Meyer-Jörgensen (1918-2011), die in Wiesbaden eine psychotherapeutische Praxis führte. Die Briefanreden reichen von "Sehr geehrte Frau Meyer" über "Liebe Dame Meyer" bis zu "Liebe Gerti". Die jahrzehntelange Freundschaft von Bele Bachem zu Gerti Meyer war geprägt von großer Verehrung für deren Intellekt und Schönheit. Die Korrespondenz behandelt künstlerische Projekte, wie Ausstellungen, Zeichnungen, Illustrationswerke, Skulpturen, und Medien, Familiäres über ihre Tochter Bettina und ihre Enkelkinder, Reisen, Schönheitsoperationen, gesundheitliche Probleme u.v.m. In die Brieftexte fließen oft skizzenhafte Zeichnungen oder Bildmontagen ein, die die symbolhaft-mysteriöse und grotesk-erotische Bildwelt der Künstlerin spiegeln. - Zwei große Originallithographien sind mit einer Widmung am Bildrand oder mir rückseitigem Brieftext versehen: Zigeunerlokal mit blauer Ziege. Farblithographie, signiert. 48 x 64 cm. - Am unteren Rand undatierte vierzeilige Widmung in Bleistift an Gerti zum 50.(sic!) Geburtstag (vielmehr wohl späterer Geburtstag). - Gärtner 970. (Im linken u. rechten w. Rand gefaltet) / Gärtnerin im Gebirge. Farblithographie, 1978, unten mit Bleistift signiert, betitelt u. bez. "E.A.". 53,5 x 43,5 cm. Verso in Bleistift mit Geburtstagsglückwünschen und ausführlich über die vorliegende Lithographie, die Bele Bachem ihr als einen von 4 Probedrucken widmet; auch über andere Arbeiten, Reisen etc. - Gärtner 904. - Collection of 40 personal letters, postcards (7) and dedications. R

Lot 3579

Schön, Erhard.: (ca. 1491-1529). Portrait Albrecht Dürers. Holzschnitt. Blgr. 32 x 27,6 cm. Ca. 29,9 x 25,5 cm. - Etw. wasserfl. außerhalb der Darstellung, 2 restaurierte Einrisse, etw. bestoßen. - Strauss (TIB) 1301.280, VIII. Hollst. 156, II. B. 156. R

Lot 2076

Honegger, Arthur: Schweizer Komponist (1892-1955). 3 eh. Briefe in franz. Sprache mit Unterschr. bzw. Paraphe, Paris 1944-45. 3 S., in 8° u. Kl.4°. (Paris), Februar 1944, November 1945 und um 1945. An die die Mezzosopranistin Dolorès de Silvera (Mme. Berty Maurel), die den Komponisten während der Kriegszeit mit Lebensmittel¬paketen unterstützte. ". Je pense souvent a vous et je regrette bien votre absence malgré les avantages materiels que cela nous procure. Enfin 'le pire n'est pas toujours sûr' comme on dit dans le Soulier de Satin et peut-être reverrons nous une periode un peu moins effrayante au point de vue de la stupidité de l'humanité . lorsqu'on revient de Suisse ou la vie est a peu près normale le contact avec l'existence parisienne est assez decevant et je suis heureux d'une part d'avoir beaucoup à faire de façon à être absorbé et en dehors. Aussi afin de gagner un peu de cet argent qu'il faut maintenant jeter a poignées pour obtenir le minimum vital . Trouvez vous encore quelques megots à fumer?" - Zu Paul Claudels Schauspiel "Le Soulier de Satin" hatte Honegger 1943 eine Bühnenmusik geschrieben. R

Lot 2823

Oelhafen von Schöllenbach, Georg Tobias.: Kupferstich v. J.Sandrart nach Griesler. Mit Namenszügen i.d.Pl. Blgr. 31,7 x 23 cm. - Gering fl., mittig eine Faltspur. R

Lot 3476

Carolsfeld, Julius Schnorr von.: (1794 Leipzig - Dresden 1872). Portrait Eleonore Zucker geb. Boesenberg. Radierung. Blgr. 17,8 x 12,7 cm. Plgr. 15,6 x 11,4 cm. Verso Stempel EK, IR (Lugt 3549,3575). - Gering fl. R

Lot 4389

Bock, Erika: (1944 Guben/Gubin - arb. in Serbitz). "Gefährlicher Liebhaber" (oder mütterlicher Alptraum). Siebdruck in 6 Farben auf Hahnemühle 1984. 33,2 x 28,4, Blgr. 51,4 x 39,2 cm. Sign., dat., betitelt, bez. u. num. - Ex. III/V. R

Lot 4462

Woermann, Marie: (1851 Hamburg 1942). Klein-Gartz. Aquarell. 1891. 22,5 x 26 cm. Auf Karton mont. ╔Dabei: A. Kolzbach.╗ Heuernte. Umgebung von Marburg. Tusche. 1904. 18 x 27 cm. - ╔Ders.╗ Soldaten am Hang. Bleistift, Kreide. 20. Jh. 19 x 27 cm. - ╔Unbek. Künstler.╗ Erzengel Michael. Bleistift. 20. Jh. 49 x 34,5 cm. R

Lot 2791

Crüger, Theodor (oder Dietrich Krüger,: 1575 Hamburg - Rom 1624 od. 1650). Brustbild des florentinischen Malers Andrea del Sarto im Oval mit Einfassung aus Früchten u. Putti. Frontisp. zu den Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers. Radierung auf Bütten n. A.del Sarto, ca. 1617. Blgr. 30 x 33,5 cm. An drei Seiten nahezu auf Darst. geschn. An den Ecken u. Rändern punktuell aufgeklebt. - Ho. 31. - Stellenw. etw. fleckig. R

Lot 2944

Lüneburg.: Der hohe Altar mit der goldenen Tafel in S. Michaelis zu Lüneburg. Kupferstich v. Lorenz Berger. 17./18. Jhdt. Blgr. 33,4 x 41,6 cm. Verso Stempel (Lugt 3549, 3575). - Mittig Faltspuren, leicht gebräunt. R

Lot 3100

Piranesi, Giovanni Battista: (1720 Mogliani - Rom 1778). "Veduta degli avanzi del tablino della Casa aurea di Nerone, detti volgarmente il Tempio della Pace". Radierung 1774. Plgr. 41,7 x 5 cm. Mit d. Namensz., Adresse u. Titel im unt. Plattenrand. - Auf weißem Rand wasserfl., gebräunt u. kl. Einrisse. - Hind 114. R

Lot 4102

Piloty, Ferdinand d.Ä.: (1786 Homburg - München 1844). Kopf eines bärtigen Mönchs. Kreidelithogr. mit Tonplatte n. Fra Bartolomeo. 41 x 27,9, Blgr. 41,8 x 28,5 cm. Winkler 965, 1.4 VI (v.VI). Ohne Schrift mit verkürzter Kreiderandlinie. - Li. ob. Randeinriss ca. 2 cm i.d. Darst. R

Lot 3406

Behrendt, Friedrich Richard Falko: (1951 Torgelow, lebt in Lübeck). Im Atelier. Mezzotinto 1981. 32,5 x 40, Blgr. 48 x 58 cm. Sign., dat., betitelt u. num., mit viereckigem Trockenst. unt. li. - Ex. 70/150. - Leichte Alters- u. Gebrauchssp. R

Lot 2444

Türkisring 585 GG: Meistermarke OA. Ovaler Türkiscabochon auf teilgesägtem Ringkopf. Rg. 16/16,5 Gew. 6,5 g. Orig. Juwelierrg. Seiler Kaiserslautern von 1969 beiliegend. R

Lot 3740

Hoflehner, Rudolf: (1916 Linz - Pantaneto 1995). Komposition. Farblithographie in Weiß, Gelb, Orange, Ocker u. Hellblau auf hellgrauem Grund. 50,5 x 37,5, Blgr. 67,5 x 50 cm. Sign. u. num. - Ex. 123/200. - Gebrauchssp. R

Lot 4479

Zielcke, Julius: (1826 Danzig - Rom 1907), zugeschrieben. Hadriansvilla bei Tivoli. Aquarellierte Zeichnung, tls. gehöht. Um 1900. Ca. 9 x 15 cm. Rahmung liegt bei. - Gebrauchssp. R

Lot 3961

Sammlung von: Ca. 100 Postkarten und Briefen aus der DDR. ╔Darunter:╗ Jürgen Gottschalk, Ralf Schulze, Normid Mechow, Manfred Butzmann, Martin Bernhard, Guillermo Deisler, Sal-Gerd Beyer, Michael Groschopp, Joseph W. Huber, Steffen Jacob, Birger Jesch, Moritz Jesch, Jürgen Schulze, Jörg Sonntag, Klaus Zyfalla. R

Lot 4254

Ruisdael, Jacob Isaackszoon: (um 1628/29 Haarlem - Amsterdam 1682). Die kleine Brücke. Radierung auf Bütten. 1649 - 1651. Blgr. 19 x 27,5 cm. Über den Plattenrand beschnitten. Mit dem Namenszug i.d. Platte. - Ho. 1 II - Minimal fl. R

Lot 2636

Lithographie.: Pflügender Bauer. Frühe Federlithographie, wohl vor 1810. Unten bezeichnet mit "London printed from a Pen & Ink drawing...Buckingham Place". Ca. 24 x 36 cm. - Leicht fleckig. Gebrauchssp. R

Lot 1117

3 Damentaschenuhren: 1)585 Gelbgoldgehäuse, Rückendeckel fein graviert u. emailliert. Hersteller PEC wohl Paul E. Camal Chaux de Fonds Schweiz. Uhrwerk läuft an u. steht nach kurzer Zeit. Gepflegter Zust. 2)Damenuhr Schweiz, Deckel bez. LEC wohl Le Coultre & Cie. ca. 800 Tulasilber, um 1920. Werk läuft an. 3)Damen- Armbanduhr, Versilbert um 1930. Ziffernblatt mit lumeniszierenden Ziffern u. Zeigern. Werk läuft an. Nicht ausgiebig getestet. R

Lot 4099

Piloty, Ferdinand: (1786 Homburg - München 1844). Joseph. Brustbild aus der hl. Familie vom Hause Canigiani. Kreidelithographie n. Raffael. Blgr. 47 x 36,5 cm. Mit den Namensz. - Winkler 965, 33.6. - Schwach fleckig. R

Lot 2704

Bülow von Dennewitz: (19./20. Jh.). Ein Bayer sitzt neben einer Bäuerin in Tracht u. hat ihr die rechte Hand aufs Knie gelegt, sie hat die Arme vor der Brust gekreuzt. Lavierte Tuschfederzeichnung um 1900. Ca. 24 x 19, Blgr. 30,5 x 25,5 cm. Unt. re. undeutl. sign., unt. li. gestempelte Nr. "4312", daneben hs. "Typogravure: 8 cm breit", unt. re. hs. "S.8". - Leicht fleckig, lichtrandig. R

Lot 4435

Wagner, Wolfgang: (1884 Furth im Wald - München 1931). "Maler". Aquarell. 19./20. Jhdt. 19,1 x 19,4 cm. Auf Papier mont. Aus d. Slg. Dr. Wilhelm Denzel. R

Lot 4073

Pankok, Bernhard: (1872 Münster - 1943 Baierbrunn). Zur traum(haften) Erinnerung und als Dank für die Glückwünsche zu meinem 60. Geburtstag. Aquatintaradierung. 1932. 18,2 x 14 cm. In Bleisitft sign. u. dat. - Leicht stockfl. R

Lot 3389

Bartolozzi, Francesco: (1725 Florenz - 1815 Lissabon). Schmetterlingsgeflügelter Putto hascht nach einer ihm vorgehaltenen Blumengirlande (Oval). Punktierstich nach Nicolas Colibert. 18 x 13,5 cm. Verso gestempelt (Lugt 3549). - Leicht fl. R

Lot 2365

Wilhelm Müller Berlin Armband: 585 Gelbgold mit 4 runden Lapislazuli-Cabochons. Gliederkette mit doppeltem Sicherungsanker. Punziert 585 sowie Meistermarke XX u. lk. L: 19,5 cm. Gew. 27,2 g. Sehr schöner Zust. Anbei Originalrechnung von August Klar Fabrik für Goldschm. Idar-Oberstein von 1978 R

Lot 3050

Kayserberg.: Alte Brücke über die Weiss. Bleistiftzeichnung und Kreide. 1917. 37 x 27 cm. Undeutl. sign. Unter Passep. - vereinzelt fl. R

Lot 1530

Laszlo,C. (Hrsg.).: Radar. Nr. 1 (von 6 ersch. Heften). Basel, C.L.A.G. 1982. 4°. Mit zahlr. Abb. u. 1 separaten Photogr. 160 S. Obrosch. Mit Textbeiträgen von Carl Laszlo, E.M. Cioran, W.S. Burroughs, Allen Ginsberg, G. Malanga u.a., über aktuelle Kunst und Photographie, Underground und Pop-Kultur. Mit der separaten Orig.-Photographie von R. Mapplethorpe (Portrait William S. Burroughs), verso mit Copyright-Stempel des Photographen sowie Stempel der Edition C.L.A.G.

Lot 4098

Piloty, Ferdinand: (1786 Homburg - München 1844). Kopf eines Mannes (&) Kopf eines Apostels, beide aus Tod Mariae, Wetterhauser Altar des Martin Schaffner. 2 Kreidelithographien in Schwarz auf leicht hellblauem Papier bzw. Braun. Blgr. 42,4 x 25,8 bzw. 43 x 26,7 cm. Mit den Namensz. ("Martin Schön") im Stein. R

Lot 209

Kuhn,R.: Physikalische Chemie und Kinetik der Fermentreaktionen. Lpz., Thieme 1924. 4°. 1 Bl., S. 93-384, 1 Bl. Hldr. d. Zt. (Beschabt). (= IV. Hauptteil der 5., völlig neu bearb. Aufl. v. Die Fermente und ihre Wirkungen von C. Oppenheimer). - ╔Vors. mit eh. Widm. u. Unterschr. des Verf., dat. Mchn. 3.12. 1924.╗ - Exlibris. - (988)

Lot 2364

Idar Oberstein: Juwel. Viktor Klein. 333 Gelbgold-Armband mit 6 Malachitkugeln. L: 17 cm. Gew. 22,1. Originalrg. aus 1979 beiliegend. R

Lot 4249

Rudnay, Gyula.: (1878 Plesivec - Budapest 1957) Gestüt. Aquarell, 1948. Ca. 14 x 22 cm. Sign. u. dat. Gerahmt. R

Lot 2776

Maria Anna, Königin von Portugal.: Maria Anna, Regina Portugallia Imperatoris. Handkol. Kupferstich mit goldfarbenen Höhungen v. Joseph Friedrich Leopold. 17./18. Jhdt. Auf Papier aufgezogen. Blgr. 32,4 x 21,1 cm. Plgr. 30,4 x 19,5 cm. Monogr. - Minimal fl. R

Lot 3667

Genoels, Abraham: (1640 Antwerpen 1723). Drei Personen auf einer Brücke über einen Fluss. - Rastendes Paar an einem Flussufer. 2 Radierungen auf festem Bütten bei van der Meulen bzw. u. bei G.Scotin (1). 21 x 27,7, Blgr. 25,4 x 32 bzw. 21,5 x 27,6, Blgr. 24,8 x 31,6 cm. Jwls. mit den Namensz. i.d. Platte. 1) Ho. u. Illustr. B. 65. Vgl. Rijksmuseum RP-P-OB-52.571. 2) Ho. u. Ill. B. 62. Vgl. Rijksmuseum RP-P-OB-52.565. - Beide Bl. stärker gebr. u. stockfl. R

Lot 4470

Anonym: (19.Jh). Wäschewaschen im See. "Lessive sur la..." Lavierte Tuschezeichnung. Ca. 19 x 30 cm. Oben bezeichnet. Unter Passep. mont. R

Lot 2766

Pferde.: Sammlung von 8 farbigen Kunstblättern mit Pferdedarstellungen nach Gemälden von O. Eerelman u. R. Schoenbeck auf festem Karton. Aus: Rassen-Typen des Pferdes.Blgr. 45 x 59,5 cm. Um 1900. - Geringfügige Bereibungen an den Blatträndern.

Lot 437

Cicero,M.T.: Epistolarum libri tres a J. Sturmio... autore J. Renio. Lpz., Fritsch 1694. 4 Bl., 744 S. Prgt. d. Zt. (Berieb. u. best., fl.). Seltene Ausg. R(h)enius vgl. Jöcher III, 2047. - Ohne flieg. Vors., Innengel. angeplatzt, leicht gebräunt, tls. etw. fl. - ╔Dabei: Jablonsky,P.E.╗ Institutiones historiae christianae. Ffo., Kleyb 1756. Blindgepr. Schweinsld. d. Zt. (Stark berieb., etw. best.). - Gering gebräunt. - Zus. 2 Bde.

Lot 4241

Rosenbusch, Werner: (1924 Ulm 2016). O.T. Mädchenkopf. Holzschnitt. Neue Münchner Galerie 1966-68. 40 x 29,7 cm. Mit Prägestempel. - Ecken leicht bestoßen, ein minimler kl. Riss. li. unten. ╔Dabei: Holger Runge╗, Sommer, Radierung. 1977. 37 x 34,5 cm. Griffelkunst Hamburg, Wahl 208, B2, 1977). - ╔Diether Ritzer╗, Akt. Farbiger Linolschnitt. 1966. 46 x 32 cm. - Ex. 100/54. - Prov. Galerie Lupke. - ╔Diether Ritzer╗, Bauer, Linolschnitt, 1968. 61 x 43 cm. - Ex. 16/100. - Prov. Galerie Lüpke. Insg. 4 Bl. R

Lot 2434

Amethystring 585 GG: Meistermarke HD in Raute u. 585 sowie 19 gestempelt. Runder, facettierter Amethyst in blütenförmigem Ringkopf. Rg. 18,5/19. Gew. 5,7 g. R

Lot 1948

Konvolut: von 6 Flug- oder Gelegenheitsschriften. Geheftet. Vorhanden: ╔Sererardus,R.╗ Heiliger Kinder Gottes Bestes Theil in einer Christlichen Leich-Predig...Sonntags den 9. Decembris, Jahrs 1711 in der Kirchen zu Küblis bey Volckreicher Bestattung der...Frau Lands-Hauptmännin Margaretha Enderlin von Monzwick, Weyland deß...Andreae Sprechers von Bernegg...hinterlassener Wittib. Chur, Pfeffer 1713. 4°. 27 S. - ╔Marnia, W., J. u. J. u. P.W.Rauch.╗ Noth-tringend und wohlbegründtes Memorial: Samt gantz gehorsam-flehentlichem Bitten... an die Ehrs. Räth u. Gmeinden der Hochlobl. Frey-Rhaetischer Republic. Ebda. 1713. Kl.4°. 15 S. - ╔Copia╗ der Einlaag, welche der Kays. Extraordinari Envoyé Herr Joh. Baptista Wenser von und zum Freyenthurn...einer Löbl. Rhaetischen Republic abermahlen übergeben. O.O. u. Vlg. 1727. 4 Bl. (Unt. Rand gr. Fehlst. durch Mäusefraß). - ╔Abtruck╗ Deß jenigen, was bey dem so genannten Jenner Congress gemeiner 3. Pündten Anno 1728. zu Chur vorgegangen, und...verhandlet worden. O.O. (1728). 11 Bl. - ╔Anbringen╗ De dato 15. Junii 1729. Welches der Kays. Herr Abgesandte Frey-Herr von Risenfels... denen Herrn Haübteren übergeben. O.O. (1729). 10 Bl. - ╔Chur - (Bündnuß╗ und Ewige Erbvereinigung, ....gemacht zu Mayland den 15. Februarii im Jahr 1622). O.O. u. J. (1729). 90 (fehlerhaft pag.) S., 4 Bl. - Gebrauchs- u. Alterssp., tls. etw. fleckig. D

Lot 3925

Leoni, Ottavio Mario: (1578 Rom 1630). Portrait des römischen Malers Giovanni Baglione. Radierung. 1625. Blgr. ca. 18 x 12,8 cm. Plgr. ca. 14,8 x 10,8 cm. Verso Stempel IK (Lugt 3575). R

Lot 1795

Jensen,W.: Der Schwarzwald. 3., ergänzte Aufl. Lpz., Ameland 1901. 4°. Mit Lichtdrucktafeln u. zahlr. Textillustr. VII, 374 S. Olwd. mit Goldschn. (Tls. etw. best. u. berieb.). Lipperheide Dfb 16. - Schwach gebräunt. - ╔Dabei: Teutsch,F.╗ Die Siebenbürgen Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart. Lpz. 1916. - ╔Rönsch,R.╗ Belle Alliance. Eine Darstellung des Sommerfeldzuges von 1815. Lpz. 1914. - ╔Südbayern,╗ Tirol und Salzburg. Koblenz, Baedeker 1872. - ╔Müller,E.╗ Die Insel Rügen mit Berücksichtigung der benachbarten Städte und des Festlandes: Stralsung und Greifswald. 14., neu bearb. Aufl. Bln. 1888. Mit 1 Faltkarte u. zahlr. Abb. im Text. - ╔Kobbe,T.v. u. W.Cornelius.╗ Wanderungen an der Nord- und Ostsee. 2 Tle. in 1 Bd. Lpz. (1841). - Tls. Gebrauchssp., zus. 6 Bde.

Lot 2623

Album: mit 123 Kaufphotos (meist mit eingelicht. Text) in versch. Formaten, auf Kart.-Bl. aufgez., 1932. Qu.Fol. Hldr. d. Zt. (Etw. berieb.). Erstes Bl. bez.: "Unsere Rückreise von Rußland im Mai 1932". - Mit Ansichten aus Odessa und Umgebung, Schwarzmeerküste, Athen und Istanbul. R

Lot 3423

Berthoud, Leon Rudolphe: (1822 Schweiz 1892). 2 Mädchen. Bleistiftzeichnung. Ca. 9 x 12 cm. Unten rechts sign. sowie bez. mit "Cornigliano 10 ottobre a Madame Adèle de Saussure. 17 mars a Emilia". Punktuell auf Trägerpapier mont. - Prov: Genfer Privatsammlung. R

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots