Medals, Great Britain, George III (1760-1820), Queen Charlotte, Coronation 1761, the official silver medal, by Lorenz Natter, draped bust r., hair held by beaded ribbon, signed L.N. F, rev. Fame flies above Queen and crowns her, globe and altar to right, legend on ribband, QVAESITVM MERITIS, (Eimer 696), NEF
We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
A Thomas Earnshaw, grand skeleton automatic wristwatch model no ES-8011-01, cloud white finish with brown leather strap and three subsidiary dials, watch weight 100g, comes with box and booklet and proof of purchase. Model currently unavailable on website https://thomas-earnshaw.co.uk/products/es-8011-01-longcase?_pos=1&_sid=eede4b63f&_ss=r
A Stührling “Ace Aviator 923.03” wristwatch, with black leather stap, black face with blue details, water resistant 30M, with luminova filled indexes. With proof of purchase. https://stuhrling.com/products/ace-aviator-chronograph-tachymeter-923-quartz-45mm?_pos=1&_sid=e0757e4c6&_ss=r&variant=37474430714022
A Stührling “Depthmaster 3950R.1” wristwatch with a stainless-steel case with brown fabric strap, 45mm case, two subsidiary dials, with date window, water resistant 100M. sold out https://stuhrling.com/products/depthmaster-3950r-2-cordura-908-04-signature-pen-and-watch-tool-kit-1?_pos=4&_sid=9977fa9a0&_ss=r&variant=40172898287782
X2 Thomas Earnshaw Westminster skeleton automatic wristwatches in gold black colour scheme, model no ES-8041-01 and ES-8041-04, as new, with boxes and literature, one still has protective tissue, out of stock. https://thomas-earnshaw.co.uk/products/es-8041-04-westminister?_pos=1&_sid=61150ecd2&_ss=r
X2 AVI-8 timepieces - Hawker Harrier II with brown leather strap, model no. AV-4047-04, unworn as new with box, no longer available on website, Avon chronograph desert brown, model 4064-06, case size 45mm currently sold out on AVI-8 website. https://avi-8.co.uk/products/avon-chronograph-desert-brown?_pos=1&_sid=3365701f4&_ss=r
X2 AVI-8 wristwatches –Avon chronograph with tan leather strap, case size 45mm model no AV-4064-01, as new, with tag and box, named after the Rolls Royce, powered Avon turbojet engine that powered it, the Avon chronograph is replete with design cues and inspiration taken directly from the Hawker Hunter aircraft. Matador Chronograph model no AV-4065-03. Both currently sold out on AVI website. https://avi-8.co.uk/products/matador-chronograph-bronze-carbon?_pos=1&_sid=32403981f&_ss=r
A Stührling “Northstar 892.02” GMT quartz wristwatch, 42mm case, stainless steel strap, water resistant 50M. As new with box, with proof of purchase, sold out on website at time of cataloguing https://stuhrling.com/products/northstar-892-gmt-quartz-42mm-classic?_pos=1&_sid=327b373d8&_ss=r&variant=37474418983078
A PAIR OF JOSEPH CHEANEY & SONS ALFRED R CAPPED OXFORDS UK8 In black calf leather and dainite rubber soles, width G With two dust bags UK size 8 Condition: Condition Report In very good condition, never worn This is an auction of preowned and antique items. Many items are of an age or nature which precludes their being in perfect condition and you should expect general wear and tear commensurate with age and use. We strongly advise you to examine items before you bid. Condition reports are provided as a goodwill gesture and are our general assessment of damage and restoration. Whilst care is taken in their drafting, they are for guidance only. We will not be held responsible for oversights concerning damage or restoration.
18CT GOLD FIVE STONE DIAMOND RING, the five graduated stone totalling 0.5cts approx., engraved 'From H.E.S. to A.E.P 11/02/07', ring size M, 3.3gms, in vintage R L Christie of Edinburgh ring boxProvenance:private collection Swansea, consigned via our Carmarthen officeCondition Report:inclusions to diamonds
A GENTLEMAN'S SIZE 18K SOLID WHITE GOLD MAUBOUSSIN BRACELET WATCHCIRCA 1990s, REF. R. 11863 WITH PARTIALLY SKELETONISED DIAL Movement: Manual wind.Case: Diameter approx. 34mm, exhibition case back, signed Mauboussin, numbered, 18k hallmarks.Bracelet: Original Mauboussin 18k solid white gold bracelet.CONDITION REPORTDial: Original dial in excellent condition.Movement: Running & functioning at present, timekeeping and accuracy cannot be guaranteed.Case: In excellent condition.Strap/Bracelet: In excellent condition.
Hildegard Schwammberger1950 Essen - lebt und arbeitet in Plattling - Großer Altmeisterstrauß - Öl/Holz. 29,5 x 40 cm. Sign. r. u.: Schwam(m)berger. Zierrahmen. Hildegard Schwammberger war Meisterschülerin von Stieglitz in Essen. Sie erhielt 1972 den Folkwang-Preis. Neben Hubert Kaplan ist sie zurzeit die bekannteste "Miniaturmalerin" in Deutschland.
Victor Vasarely1908 Fünfkirchen - 1997 Paris - "Utica" - Farbserigrafie/chamoisfarbenen Karton. 22/250. 43,5 x 36,2 cm, 67 x 50 cm. Sign. r. u.: Vasarely. Rückseitig mit der Stempelaufschrift l. u.: JAHRESGABE DER KESTNER-GESELLSCHAFT 1958. Das Blatt liegt lose. Oberflächlich ber. und partiell angeschmutzt. Vereinzelt leicht stockfleckig.
Heinrich Steiner1911 Kaiserslautern - 2009 Rom - "Granat-Äpfel" - Farbholzschnitt/Japan. Probe(druck). 20,5 x 35,8 cm, 25 x 39 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: H Steiner. Rückseitig auf Etikett der Galerie Koch, Hannover bez. und betit. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Vereinzelt minim. stockfleckig.
Hartmut R. Berlinicke1942 Berlin - 2018 Wildeshausen - "Die Schnapsfabrik" - Farbradierung/Papier. VI/XX. 49,8 x 39,5 cm, 68 x 48,2 cm. Sign. und dat. r. u.: Hartmut R. Berlinicke 1972. Passepartout. Ränder mit Klebestreifen am Passepartout befestigt. - Beigegeben werden 4 weitere Farbradierungen des Künstlers sowie ein Mappenwerk mit 10 Farbradierungen (teils mit Mängeln).
2 Monatsfiguren Löwe, Juli / Jungfrau, August und Jüngling mit GießkanneKönigliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1830. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. H. 9,5 cm, H. 13 cm, H. 10 cm. - Zustand: ok - Figur durchgebrochen und uns. rest., 2 Chips am Sockel, Blüten und Haarschleife best., r. und l. Hand rest. - r. Fuß, Sense, Hutband best.
Daniel Nikolaus Chodowiecki1726 Danzig - 1801 Berlin - Natürliche und affectirte Handlungen des Lebens, erste Folge - 12 Radierungen/Papier. Je 9 x 5 cm (Passepartoutausschnitt). Blatt 1 im Druck bez. r. u.: D. Chodowiecki inv. & sc.; Num. r. o.: 1-12. An Unterlegkarton in Passepartout montiert. Je Lichtrand, ein Blatt leicht knickspurig. - Engelmann 256.
Günther Petersenum 1920 Westerland auf Sylt - 2014 Kiel - Blick über die Dünen - Öl/Lwd. 61 x 81 cm. Sign. r. u.: Günther Petersen. Rahmen. Deutscher Marine- und Landschaftsmaler, Radierer und Zeichner. 1952-56 Studium an der Kunstschule Düsseldorf bei Prof. Jo Strahn. Studien bei Emil Nolde. Seit 1957 freischaffend auf Sylt tätig. Dem Sylter Maler Günther Petersen bedeutet Malen alles. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Themen wie der Sylter Küste, Friesenhäusern, Schiffen und Häfen, die er in abstrakter Form darstellt.
Rudolf Höckner1864 Wolkenstein - 1942 Bad Mergentheim - "Wedeler Au" - Öl/Lwd. 47,5 x 66,5 cm. Sign. und dat. l. u.: R. Höckner / 1914. Rückseitig mit zwei alten Etiketten der Galerie Commeter, Hamburg. Dort betit. Rahmen. Der norddeutsche Künstler wurde an der Kunstschule in Weimar bei Theodor Hagen ausgebildet und schloss diese 1890 mit dem Diplom ab. 1895 siedelte er nach Flensburg um, 1905 dann nach München. In beiden Städten war er neben seiner künstlerischen Arbeit auch als Redakteur tätig. Etwa nach 1907 arbeitete er als freischaffender Künstler. 1915 zog er mit seiner Frau nach Wedel an die Elbe. Nur seine zwei letzten Lebensjahre verbrachte er in Bad Mergentheim. In seinen impressionistischen Arbeiten widmete er sich der norddeutschen Landschaft.
Arnold Leissler1939 Hannover - 2014 Hannover - Strandszene - Farblithografie/Papier. 22/50. 45,5 x 60,8 cm, 63,5 x 77 cm. Sign. r. u.: Leissler (19)71. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Leicht gebräunt. Leicht angeschmutzt. - Lit.: Goertz, Heinrich. Arnold Leissler. Braunschweig 1984.
Heinrich Steiner1911 Kaiserslautern - 2009 Rom - "Küstenstraße" - Öl/Lwd. 70 x 50 cm. Sign. r. u.: HSteiner. Rückseitig auf dem Keilrahmen betit. Galerierahmen. Steiner ist ein wichtiger Vertreter des Deutschen Expressionismus der zweiten Generation. Er studierte in Hamburg und München bei Karl Caspar und in Florenz. Durch das gemeinsame Arbeiten mit Rudolf Levy ließ er sich maßgeblich in seiner Kunst beeinflussen. Mitglied des deutschen Matisse-Kreises. Italien blieb er sehr verbunden, was sich auch in seinen Sujets, insbesondere den Landschaftsbildern darstellt. Leuchtend, expressive Farbwahl.
Paul Flora1922 Glurns - 2009 Innsbruck - "Schöner Vogel" - Handkolorierte Radierung/Papier. 39/200. 8 x 10 cm, 26,5 x 29,8 cm. Sign. r. u.: Flora. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Kl. Fleck r. u. Verso mit Papierklebestreifen am Passepartout befestigt. - Beigegeben: Signierte Postkarte des Künstlers (Pinocchio und die Karabinieri, 1983). Unter Glas gerahmt. Österreichischer Grafiker, Zeichner, Illustrator und Karikaturist. Flora studierte von 1942 bis 1944 an der Akademie in München und war neben seiner Tätigkeit als Künstler auch für verschiedene Zeitungen als Karikaturist tätig.
Harlekin, tanzendStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingeritzte Modellnr. 64549. H. 23 cm. Modell von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) aus dem Jahr 1764. - Zustand: 2 Finger der r. Hand rest. ?
Drei Kupferstiche RomItalien, erste Hälfte 19. Jahrhundert. - Janusbogen - - Santa Maria Maggiore - - Portunus-Tempel - Je Kupferstich/Papier. Ca. 29 x 34,5 cm. 39,5 x 46,2 cm. Im Druck bez. u. dat. r. u.: A. Parboni inc 1825 (Janusbogen) / P. Ruga dis e inc. 1824 (Santa Maria Maggiore) / P. Parboni inc. 1827 (Portunus-Tempel). Die Blätter liegen lose. Je: Altersspuren, leicht fleckig, etw. gebräunt, Lichtrand, an den Ecken links oben und rechts unten sowie verso entlang der Ränder Reste frühere Fixierung.
Karl Friedrich Schinkel1781 Neuruppin - 1841 Berlin (gezeichnet und nach) - Grundrisse Neues Museum - Kupferstich/Papier. 48,4 x 34,7 cm (Darstellung). 53 x 38,6 cm (Passepartoutausschnitt). Bez. l. u.: Entworfen u. gez. von Schinkel, r. u.: gest. v. Mauch jun. u. Thiele, M. u.: Grundriss A (...). Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Minimaler einzelner Fleck rechter Rand (außerhalb der Darstellung). - Fassade und Hinterfront Neues Museum - Kupferstich/Papier. 46,7 x 34,8 cm (Darstellung). 50,8 x 38,7 cm (Passepartoutausschnitt). Bez. l. u.: Entworfen u. gez. von Schinkel, r. u.: gest. von C. F. Thiele, M. u.: Facade der Hinterfronte des Neuen Museums, Ansicht der Haupttreppe und Details. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Minimalst fleckig. - Perspektivische Ansicht der Rotunde des Museums - Kupferstich/Papier. 42,3 x 37,5 cm (Darstellung). 47,5 x 41,5 cm (Passepartoutausschnitt). Bez. l. u.: Entworfen von Schinkel, r. u.: Gest. von Jügel, M. u.: Perspectivische Ansicht der Rotunde des Museums. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Minimal fleckig.
Brighella aus der Commedia dell'arteStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 17 cm. - Lit.: Bergmann. Bd. II Meissener Künstler-Figuren. Modellnummern A 1 - Z 99. Erlangen 2014. Kat.-No. 497. Modell von Johann Joachim Kaendler aus dem Jahr 1771. - Zustand: Zeigefinger der r. Hand best.
Eduard Bargheer1901 Hamburg - 1979 Hamburg - "Graphik Hamburger Maler" - Mappenwerk mit 6 (von 5) Holzschnitten (ein motivgleiches, handsigniertes Exemplar)/Papier. Eines von 500 Exemplaren. 25,4 x 32,8 cm, 28,5 x 37,8 cm. Teils im Druckstock sign. und dat.: Bargheer / (19)35. Originalmappe. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. - Lit.: Rosenbach 80-85. - "Monumenti Toscani" - Mappenwerk mit 8 Holzschnitten/Papier. 384/570. 18,7 x 25,5 cm, 27 x 37,8 cm. Jeweils sign. r. u.: Bargheer. Jeweils röm. num. l. u. (I-VIII). Auf der Innenseite des Deckblattes auflagennum. Rückseitig mit den Titeln der Arbeiten. Originalmappe. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. Die Arbeit stammt aus dem Jahr 1945.
Victor Vasarely1908 Fünfkirchen - 1997 Paris - Schach - Farbserigrafie/Papier. 52/90. 32 x 32 cm, 69,5 x 49 cm (Sichtmaß). Sign. r. u.: Vasarely. Unter Glas gerahmt. Knickspur r. o. Vasarely war französischer Maler und Grafiker ungarischer Herkunft. Er studierte an der Kunstakademie in Budapest und am "Mühely", dem "Budapester Bauhaus". Ab 1930 wirkte er in Paris. Seine Werke entwickelte er aus der konkreten Kunst und dem Konstruktivismus heraus. So trug er entscheidend zur Entwicklung der Op-Art bei.
Salvador Dalí1904 Figueras - 1989 Figueras - "Nu, cheval et la Mort" aus: "Poèmes secrets d'Apollinaire" - Kolorierte Radieung/Japanbütten. 136/145. 31,8 x 23,9 cm, 37,7 x 28,5 cm. Sign. r. u.: Dalí. Rechts daneben mit dem Trockenstempel des Künstlers: Dalí. Das Blatt liegt lose. Verso vereinzelt Klebereste. - Lit.: Field 67-10 J. - Bruce Hochman ® T OS has confirmed the authenticity of this lot. - "Nu à la guitare" aus: "Poèmes secrets d'Apollinaire" - Kolorierte Radierung/Japanbütten. 136/145. 32,2 x 24 cm, 37,5 x 28,3 cm. Sign. M. u.: Dalí. Daneben mit dem Trockenstempel des Künstlers: Dalí. Das Blatt liegt lose. Verso vereinzelt Klebereste. - Lit.: Field 67-10 E. - Bruce Hochman ® T OS has confirmed the authenticity of this lot.
Klaus Fussmann1938 Velbert/Rheinland - lebt in Berlin und Gelting - Blumen - Gouache/Japanbütten. 33 x 49 cm. Sign. und dat. r. u.: Fußmann / 21 2 / (20)11 (?). Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt (Galerierahmen). Ungeöffnet. Klaus Fussmann studierte 1957-1961 an der Folkwangschule in Essen und an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. 1974 wurde er Prof. an der Hochschule der Künste in Berlin. Preisträger der Villa Massimo in Florenz. Unternahm zahlreiche Reisen nach Island, auf die Lofoten sowie Indien.
Georg Ludwig Friedrich Laves1788 Uslar - 1864 Hannover - "Ansicht des Hera-Tempels II (früher Poseidontempel) von Westen, Paestum" - Sepia-Tusche/Papier. 44,6 x 58 cm, 41,5 x 54 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: L. Laves del. May 1805. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Lit.: Hammer-Schenk, Harold, Kokkelink, Günther (Hrsg.). Laves und Hannover. Niedersächsische Architektur im neunzehnten Jahrhundert. Hannover 1999, S. 125, Nr. 16.18 (mit Abb.).

-
297893 item(s)/page