We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 135

Two framed oil paintings by R. Hogarth, largest 105 cm x 77 cm

Lot 121

TULLY (R) Narrative of a Ten Years' Residence at Tripoli in Africa: from the original correspondence . . . comprising authentic memoirs & anecdotes of the reigning bashaw . . . also, an account of the domestic manners of the Moors, Arabs, and Turks. 2nd edition. folded map & 4 hand-coloured aquatint plates,  4to. 1817;   Cassell's Concise Natural History Being A Complete Series of Descriptions of Animal Life, E Perceval Wright;   The Harmsworth Atlas, folio;  The Spectator,  in 8 volumes, London 1744, printed for J and R Tonson in the Strand;  other bindings

Lot 39

A late 19th century lacquered brass  microscope,  by R & J Beck, London, cased, c.1870

Lot 486

World War II - an Army uniform, Royal Regiment of Artillery buttons, the trousers retailed by Hilliers Ltd, inscribed LT R Tate, February 1942

Lot 682

A Mould King Lego Style large scale 13060 Pagani Zonda R, Remote Control & App control R/C, built, with controller & original instructions

Lot 1281

A portrait of a girl, initialled R C C, oil on canvas, 60 x 48 cm

Lot 1267

George R Deakins (British 1911-1982), landscape, mixed media on board, signed and dated '71, 48 x 60 cm

Lot 1

Adametz, Heinrich Emil (Heiligenhaus, Berlin 1884-1971 / 72) Selbstporträt mit breitkrempigem Hut vor grüner Wand. Monogr. u. dat. (19)16. Öl auf Lwd. 80×61 cm. (Kl. Farbabplatzungen, etwas berieben). R. (60382)

Lot 1054

Damen-Schmuck-Armbanduhr 750/f. Weißgold. Grand Boré, Düsseldorf. Mit 14 Brillanten von zus. ca. 0,83 ct (top wesselton-lupenrein-vvsi) und 12 Brillantbaguetten nach Verlauf von zus. ca. 1,14 ct. Helles rundes Zifferblatt bez. An Original Boré-750/f. Weißgoldarmband. Gew. ca. 38 g. Handaufzug. Beigegeben: Gutachten Juwelier u. Taxator R. Bottazzi, Hohe Str. 6, Düsseldorf mit Schätzung. (60506)

Lot 110

Otterson, Heinz (Berlin 1928-1979) Phantastische Gestalten Sign. Öl auf Lwd. 70×50 cm. Rücks. auf Keilrahmen Künstlername und Jahresangabe 1977. Provenienz: Galerie Lange, Berlin. R. (60403)

Lot 112

Rezia, Felice Auguste (tätig ca. 1857-1907) Mittelalterliche Stadt am Fluss mit regem Markttreiben. Sign. u. dat. 1889. Öl auf Lwd. 41×30,5 cm. R. (60392)

Lot 1121

Deutscher Miniaturist (Mitte 19. Jh.) Porträt eines mittelalterlichen Herrn in schwarzem Rock und blauer Halsbinde. Schwarze Locken. Rechteckig. D. ca. 6,5×5,5 cm. Bez.: Por(trät) G.X.L. R. (59805)

Lot 1122

Englischer Miniaturist (um 1840) Blonder älterer Herr in blauem Rock mit Goldknöpfen und weißem Stehkragen. Brustbildnis. Rechteckig, auf Karton aufgeklebt. 10×7 cm (obere Kante besch. u. etwas abgeschnitten). R. (59960)

Lot 1126

Kolesnikoff, Stefan (1879-1955) , zugeschriebenAufgehender Mond über Flusslandschaft Gouache. Rund. D. 6,3 cm. Auf der separaten Rückseite handgeschriebener Künstlername, Datum 1930, Ortsbez. Paris und Titel in Kyrillisch. R. (57088)

Lot 1130

Miniaturist (um 1870/71) August Zimmermann (geb. 1834) als Marketender-Soldat in Uniform, neben sich preußischen Kürassierhelm. Hüftbildnis. Lwd. 20,5×15 cm. Rückseitig Angaben zur Person. R. (58253)

Lot 1132

Unbekannter Miniaturist (um 1820/30) Commodore Nathaniel Dance in dunklem Rock und gelber Weste. Oval. 6,5×5 cm (Spr.). Dazu: Miniatur eines älteren Herren mit doppelter Schläfenlockenfrisur. Oval. 4,6×2,8 cm (Spr.). Und: Kl. Porzellanplakette mit bärtigem Mann in braunem Anzug. 4,7×3,3 cm. R. (59960)

Lot 115

Schad-Rossa, Paul (Nürnberg, Berlin 1862-1916) Märkische Landschaft Sign. Öl auf Lwd. 67×96 cm. Rücks. auf Etikett betitelt u. bez. "Nr. 18". R. (58986)

Lot 12

Bilders, G. (E. 19. Jh.) Hügelige Landschaft mit Tannengruppe und Schäfer Sign. (schwer lesbar). Öl auf Holz. 28×36 cm. Rücks. Rest eines alten Sammlungsetiketts. R. (60463)

Lot 124

Souchon, Wilhelm (Halberstadt, Weimar 1825-1876) Martha Beate Runkel geb. Peisser (1821–1899) in weißem, dekolletierten Kleid, Umhängeuhr und Korallenschmuckset aus Ohrringen, Halskette und Armband. Sign. u. dat. 1850. Öl auf Lwd. Oval. D. 66×54 cm. Rückseitig handgeschriebener Klebezettel mit Angaben zur Dargestellten. (2 Löcher rep.) R. (55052)

Lot 129

Thoma, Josef (Wien 1828-1899) "Wasserfall bei Appenzell/Schweiz" Sign. Öl auf Lwd. 100×74 cm. Rücks. Klebeetikett mit Titel. (Retuschen, rücks. Besch. mit Leinenflicken rep.) R. (60439)

Lot 136

Weisz, F. (in der Art v. Wilhelm Steuerwald, Quedlinburg, 1815-1871) Mittelalterliche Klostervorhalle mit Blick auf verschneite Burganlage. Sign. F. Weisz 9.6.1861. Öl auf Papier auf Lwd. aufgezogen. 16×18,5 cm. R. (58078)

Lot 137

Wellenstein , Walter (Dortmund, Berlin 1898-1970) Roséfarbene Chrysanthemen vor grünblauem Hintergrund Sign. u. dat. (19)42. Öl auf Hartfaserplatte. 57,8×48,8 cm. Mit Widmung: Für Ingrid zum 1. Oktober 42. (Leichtes Krakelee). R. (59135)

Lot 144

Niederländischer Maler am Hofe des Großen Kurfürsten (M. 17. Jh.) Triumphzug des Großen Kurfürsten Der Große Kurfürst und seine Gemahlin Louise Henriette zu Pferd, angeführt von der Hofdame, Frau von Blumenthal, als Justitia und von der Allegorie der Religion. Gefolgt von Herkules als Symbol der Stärke mit der Inschrift "Veni Vidi Vici" im Lorbeerkranz und Minerva als Symbol der Weisheit mit dem roten Brandenburgischen Adler. Im Himmel drei flatternde Putti mit Palmenzweig, Lorbeerkranz und Krone als Attribute der Ehre. Holz (drei Risse) 49×65 cm. R. Wir danken Herrn Dr. Rainer Michaelis für den freundlichen Hinweis. (60473)

Lot 148

Englischer Maler (17./18. Jh.) Brustbildnis eines jungen Mannes mit Mühlsteinkragen Rothaarig in Viertelprofil. Lwd. (doubl.) 45×34 cm. R. (60380)

Lot 1526

Vier Malereien Spielende Kinder; schlafender Gelehrter unter Baum; Würdenträger beim Lesen vor Stellschirm; Glücksgott Daikoku. Auf Papier. 23×17 - 26,5×21 cm. R. (56140)

Lot 156

Molenaer, Claes (Haarlem, um 1630-1676) , zugeschriebenWinterlandschaft mit Eisläufern auf gefrorenem Fluss Vor Landhäusern Frau am Brunnen. Kirche im Hintergrund. Links unten schwer lesbare Signatur. Lwd. (doubl.) 31,5×47 cm. R. (58500)

Lot 158

Niederländischer Maler (17. Jh.) Tischgesellschaft in Interieur Beim Eintreffen eines Dudelsackspielers. Lwd. (2 rep. Löcher) 102×129 cm. R. (58500)

Lot 159

Ostade, Adriaen van (Haarlem 1610-1685) , Art von Zwei zechende Bauern Der vordere mit blauer Mütze, in grauer Jacke und weißem Hemd, einen Halskrug im Arm haltend. Holz. 17×14 cm. R. (58517)

Lot 17

Brink, Raoul Albert (Brüssel, war tätig in Berlin 1907-nach 1967) "Portrait B.S." Sign. Öl auf Malkarton. Ca. 55×44 cm. Rücks. sign. u. betit., mit Angabe der Künstleradresse Berlin-Schöneberg, Münchener Str. 29. (Leichte Farbabplatzungen). R. (60383)

Lot 172

Christoph, Else (wohl 1880-1970, tätig in Berlin um 1930, lt. Dresslers Kunsthandbuch) , zugeschrieben"Dörfliche Straße" Kohle und Farbkreide auf grau-grünlichem Papier. Ca. 36,5×51,4 cm. Betitelt und Künstlerinformation (u. a. Schülerin von Corinth) auf Rahmenrückwand. (Umlaufend fest mit Passepartout verklebt.) R. (60390)

Lot 174

Donauer, A. (um 1910) "Hamburger Hafen" Bei den Landungsbrücken. Monogr. AD (ligiert). Aquarell auf Papier. 24,1×29,6 cm. R. (60390)

Lot 175

Drexel, Christof (Königstein/T., München 1886-1979) Weiblicher Akt mit langen Haaren im Profil Sign. u. bez. „22“ (1922?), entstanden in den 1920er Jahren. Tusche auf Japan-Papier. Ca. 93×62 cm. (Papier hat durch ehem. Rollen waagerechte Knickspuren, min. fleckig). Erworben Ende der 1970er/Anf. 80er Jahre in München direkt vom Galeristen und Publizisten Gerhard Goetze, der den Nachlass Drexels verwaltet. R. (60442)

Lot 176

Drexel, Christof (Königstein/T., München 1886-1979) Träumende Sign. Gouache auf festem Papier. 43,5×19 cm. Rücks. Nachlass-Stempel Christof Drexel 2.3.79 und Stempel des Buch- und Kunstantiquariats Gerhard Götze, München. Auf Rahmenrückwand nochmals Nachlass- und Atelierstempel des Künstlers. Erworben Ende der 1970er/Anf. 80er Jahre in München vom Galeristen und Publizisten Gerhard Goetze, der den Nachlass des Künstlers verwaltet. R. (60442)

Lot 178

Drexel , Christof (Königstein/T., München 1886-1979) Dorfansicht Sign. Bleistift auf Papier. 22,5×31,5 cm. Verso Nachlass-Stempel Christof Drexel 2.3.79. Erworben Ende der 1970er/Anf. 80er Jahre in München vom Galeristen und Publizisten Gerhard Goetze, der den Nachlass des Künstlers verwaltet. R. (60442)

Lot 190

Hopf, Eduard (Hanau, Hamburg 1901-1973) Apfelblüten im Alten Land Sign. Aquarell auf Hahnemühle-Bütten. 48,5×63 cm. Rücks. abstraktes Motiv. R. (59799)

Lot 191

Hulk, Abraham (London 1813-1897) Frachtsegler auf bewegtem Wasser Wohl auf der Scheldemündung in Ufernähe mit kleiner Landzunge, Anlegestelle und in der Ferne gelegener Stadt. Aquarell. Sign. Ca. 29×46 cm (unter Passepartout verklebt). R. (59800)

Lot 193

Kerkovius, Ida (Riga, Stuttgart 1879-1970) Komposition in Blau, Gelb und Rosa Monogr. IK. Aquarell auf Japan-Papier. 10,5×22,5 cm. R. (60468)

Lot 194

Klein, Bernhard (Hamburg, Berlin 1888-1967) "3 Akte" Sign. Tusche auf Papier. 27×21 cm. Mit Bleistift am unteren Bildrand betit. (Blatt leicht gebräunt, stärker an den Kanten des Passepartoutausschnitts (12,5×12,5 cm). Im oberen und unteren Drittel war das Blatt waagerecht gefaltet. Kl. Loch am unteren Papierrand). R. (60468)

Lot 199

Lindenau, Erich (Bischofswerda, Dresden 1889-1955) Stillleben mit Birnenquitten Auf Tischplatte in altrosafarbenem, zerknülltem Papier liegend vor blauem Hintergrund. Aquarell. Sign. u. dat. 1932. Ca. 48×64 cm. R. (60397)

Lot 208

Monogrammist F. B. (A. 20. Jh.) Jugendstil-Dame im langen Kleid Mit Hut und Blumenstrauß im Mohnfeld. Ölstudie auf Karton. Monogr. F. B. Ca. 21×12,5 cm (auf Karton montiert). R. (59800)

Lot 216

Payson, Dale (geb. 1943 in White Plains, NY) "Still Life with jars" Sign. Pastell auf dunklem Papier, auf Karton aufgezogen. 27×31,6 cm. Erworben bei: Sutter Antiques, Hudson, NY. R. (60450)

Lot 22

Conjola, Carl (Mannheim, München 1773-1831) Pustertal in Südtirol mit Berghütte Monogr. u. dat. CC 1819. Öl auf Lwd. (Randdoublierung). 36,5×47 cm. (Krakelee, Retuschen, Farbabplatzung am rechten Bildrand). R. (59921)

Lot 220

Rottmann, Leopold (Heidelberg, München 1812-1881) Bei Starnberg Hütte an schilfbewachsenem Weiher. Sign. Aquarell. 37,5×52 cm. Rückseitig aufgeklebte alte Beschriftung. R. (58284)

Lot 222

Ruben, Franz Leo (Prag, München 1842-1920) , wohlSüdländischer Innenhof Bez. u. dat. 1870 (od. 72). Aquarell auf Papier. 22,5×25,5 cm. (Rücks. verklebt mit Passepartout; Signatur und Datierung teils abgedeckt). R. (60474)

Lot 223

Schick, Rudolf (Berlin 1840-1887) Isola Bella im Lago Maggiore Aquarellierte Bleistiftzeichnung auf braunem Papier. Auf Bildunterkante Ortsbez. u. dat. "20.9.(18)73 Isola Bella, Lago Maggiore". Auf Rückseite bez. "Rud. Schick". Ca. 27,5×43 cm. (Bildkanten mit schmalen Kleberesten u. Farbfehlstellen, auch teils beschn., rückseitig umlaufend mit Tesafilm montiert). R. (60397)

Lot 231

Berger, Gottfried Daniel (Berlin 1744-1825) Tod der Königin Luise von Preussen um 1811/12 Friedrich Wilhelm III., König von Preußen am Sterbebett seiner Gemahlin, der Königin Luise von Preussen; zu Hohenzieritz, im Herzogthum Mecklenburg-Strelitz, am 19. Juli 1810 (Ach. 1. und 6. April 1812). Kupferstich von D. Berger nach Zeichnung von H. Dähling. Im Schriftfeld bez.: C. Mare srips. u. sculp. Ca. 42,5×58 cm (auf oberer Bildkante sowie die Ränder innerhalb des Plattenrandes beschn., kl. hinterlegte Randeinrisse, fleckig). R. (60403)

Lot 232

Besler, Basilius (Nürnberg 1561-1629) Feuerlilie I.) Lilium cruentum bulbiferum. II.) Scapuscum radice. III.) Centaurium flore luteo. Kol. Kupferstich mit drei Pflanzen und rückseitigem Text der vorangegangenen Abb. (Quintus Ordo, Fol. 6.). Eine Tafel (von 367) des Eichstädter Gartenbuches "Hortus Eystettensis..." aus einer der fünf Auflagen (1613-1713/50). Platte ca. 46,5×38,5 cm auf Bütten ohne Wasserzeichen ca. 52×42 cm. R. (60478)

Lot 237

Bessel, Herbert (Hamburg, Rasch/Altdorf b. Nürnberg 1921-2013) Abstrakte Komposition Farbradierung auf Bütten. Ca. 31,5×36,5 auf 53×44,5 cm. Sign., dat. (19)76 u. num. 3/80. R. (59816)

Lot 246

Castillo, Jorge (geb. 1933 in Pontevedra/Spanien) Blatt aus Mappenwerk: Die Liebenden Mit 13 Originalradierungen (1973), Gesamtauflage 165 Ex. Farbradierung auf Bütten. Ca. 48×58,5 auf 65,5×86 cm. Sign., dat. (19)75 u. num. LXIX/LXX. (Minimal fleckig; unter Glas ger.). R. (59885)

Lot 248

Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Danzig, Berlin 1726-1801) Zwei Schlachtenszenen im Russisch-Türkischen Krieg 1768/74 Action près de Choczim le 18. Sept. 1769. Victoire remporteé sur Le Turcs Le 1. Aout 1770. Zwei Radierungen. In der Platte sign. u. betit. Je 22/22,5×16,5 cm. Vgl.: Bauer 84 u.105. (teils gebräunt). R. Beigegeben: Zwei kleine Radierungen nach D. N. Chodowiecki zur Übergabe Konstantinopels. Je 9×5,1 cm. R. Dazu: "Russisches Fuhrwerk". Radierung von J. A. Klein 1815/17. 17×23 cm. R. (60399)

Lot 249

Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Danzig, Berlin 1726-1801) Medaille auf das Jubiläum der französischen Kirche zu Berlin 1772 Radierung. In der Platte sign. Platte 5,2×9,1 cm. Vergl. Bauer 147. R. Und: Derselbe. Hugenotten gründen Fabriken in Brandenburg. Nun gut, man kaufe lieber mein Geschirr... Zwei Radierungen, ca. 13×8,5 cm, wohl aus: Geschichte über die Ansiedlung der Hugenotten v. J. P. Eram u. F. Reclam, in 9 Bdn., 1782/99. R. Dazu: Zwei Blätter nach D. N. Chodowiecki. a) Moses Mendelssohns Examen am Brandenb. Tor in Potsdam. Charles Price. Zwei Radierungen als Doppelblatt, gestochen v. J. M. S. Lowe (um 1771). Je 8×5,1 cm. R. b) Tod der Königin Sophie Charlotte. Radierung. 9×5 cm. R. (60399)

Lot 254

Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Danzig, Berlin 1726-1801 Die Zelte im Berliner Tiergarten 1772 / Abzug 20. Jh. Premiere promenade de Berlin - La place des Tents au Parc. Radierung als Faksimiledruck der Bundesdruckerei Berlin (rückseitig gestempelt). Ca 30×43 cm. Platte 34,1×44,8 cm. (Stockflecken). Vergl.: Bauer 145. R. (60399)

Lot 255

Christo, d. i. Christo Vladimir Jawaschew (Gabrow/Bulgarien, New York City 1935-2020) Wrapped Reichstag (Projekt Berlin) Reichstagsplatz - Spree. Farboffsetdruck mit metallfarben aufgedruckter Folie. In der Druckplatte sign. u. dat. 1994. Ca. 28×21,5 cm. R. (60468)

Lot 258

Corinth, Lovis (Tapiau, Zandvoort 1858-1925) "J-O mit der Wolke" (erste Fassung) 1920 Umdruck/Lithographie auf dünnem Japan. Ca. 26,5×31 auf 35×44 cm. Bleistift sign. Erschien 1920 im Verlag von Fritz Gurlitt, Berlin, Auflagendruck Eins von 15 Ex. und weitere 40 Ex. auf Bütten. (Etwas faltig durch Montage a. d. oberen Ecken; minimal fleckig) WVZ Schwarz L 402. R. (60468)

Lot 259

Felixmüller, Conrad (Dresden, Berlin 1897-1977) "Frau am Fenster" 1919 Holzschnitt. Bleistift sign. 24×17 cm auf Bütten ca. 43×31,5 cm (im unteren Bildfeldrand besch., fleckig). WVZ Söhne 191. R. (60468)

Lot 263

Grossmann, Rudolf (Freiburg i. Br. 1882-1941) "Nonnen von Murano" Stehender Liebesakt. Lithographie in Schwarz. Bleistift sign., betit. u. "Probedruck", rechts unten num. "11"; später veröffentlicht als liegender Akt als zweifarbige Lithographie zu G. G. Casanova, Die Nonnen von Murano, 1925. Ca. 11,5×5,5 cm. R. (60468)

Lot 27

Drew, G. H. (Englisch, um 1887) Landschaft mit Birken und Bachlauf bei Sonnenuntergang Sign. u. dat. (18)87. Öl auf Malkarton. 23,3×30,8 cm. Rücks. Rest eines alten Etiketts der englischen Malutensilienfirma " ... & Adams. (Übermalungen). Erworben in der Raydon Gallery, New York, 2.7.1988. R. (60450)

Lot 275

Kressel, Dieter (Düsseldorf, Hamburg 1925-2015) Acht Stillleben und Landschaften Selbst bei Vollmond. Das Stillschweigen der Rose. Die Totenhandlung. Schmetterling auf Baumborke. Damenschuh vor Maschine. Apfelblüte vor Schlafgemach einer Dame. Fallende Blätter vor Plakatanschlag mit lesender Frau. Landschaftsblick durch Balustrade mit Apfelhälften. Acht Farbradierungen, wohl einer Folge. Bleistift sign u. jew. num. 44/100. Ca. 32,5×17,5 auf Bütten 33×25 cm. R. (59885)

Lot 287

Picasso, Pablo (Málaga, Mougins 1881-1973) „Picasso Lithographe, Bd. IV“ (zum Thema: Maler und Modell) Lithographie auf festem Papier. 31×24 cm. Im Stein dat. 11.1.(19)64. Frontispiz zu: Fernand Mourlot: Bd. IV 1956-1963, Monte Car1o 1964. (Kleine Randeinrisse, etwas faltig). WVZ Bloch 1155. R. (60468)

Lot 288

Picasso, Pablo (Málaga, Mougins 1881-1973) Drei Radierungen aus "La Celestine" Je Kaltnadelradierung auf Bütten mit Wasserzeichen „LA CELESTINE“. 11,7×8,7 und 2x 8,7×12,3 auf 21x17 cm. In der Platte dat. 18.8.68 I/ 20.6.68 II / 20.6.68 III. (Leicht gebräunt). WVZ Bloch 1762, 1649, 1650. Je R. Illustrationen für das Buch „La Célestine“ von Fernando de Rojas mit 66 Radierungen von Picasso. Gesamtauflage 400 Ex. Hrsg. Éditions de l‘Atelier Crommelynck, Paris 1971. (60468)

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots