We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
CHRISTIAN WILHELM ERNST DIETRICH, GEN. DIETRICY (ATTR.)1712 Weimar - 1774 DresdenPORTRAIT EINES BÄRTIGEN MANNES MIT GOLDKETTE UND FELLMÜTZE Öl auf Leinwand (doubl.). 58,5 x 49 cm (R. 74 x 64,5 cm). Verso: Alte Inventarsnummer H.A. 76 auf der Rückseite des Keilrahmens. Part, min. rest., part. min. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Hessische Privatsammlung.
JOHANN HIOB GUSTAV HEINRICH HOCH (WAHRSCHEINLICH)23.April 1716 Reutlingen - 1779 MainzHISTORIENSZENE Öl auf Leinwand (doubl.). 28,5 x 42,5 cm (R. 45 x 58 cm). Part. min. rest., part. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Baden-Württemberg. Zuvor Kunstauktionshaus Kaupp, Schloss Sulzbach, Auktion 40, 2008, Lot. 1434.
PETER PAUL (AUCH PIETER PAUWEL) RUBENS (UMKREIS/SCHULE)28. Juni 1577 Siegen - 30. Mai 1640 AntwerpenHEILIGE FAMILIE MIT JOHANNESKNABEN Öl auf Leinwand. 83 x 66 cm (R. 93 x 76 cm). Min. besch., Craquelé, verschmutzte Oberfläche, punktuelle Farbverluste. Rahmen. Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung.
ISAAC VAN OSTADE (WAHRSCHEINLICH WERKSTATT)02.06.1621 Haarlem - 16. Oktober 1649 ebendaBAUERNVERGNÜGEN IM WIRTSHAUS Öl auf Holztafel. 47 x 36 cm (R. 67 x 57 cm). Verso: Auf der Tafel altes Wachsiegel (ungedeutet). Part. leicht altrest., min. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
ISIDOR NEUGASS (ZUGESCHRIEBEN)1780 Berlin - 1847Zwei Gemalde: 'Zoe Anastasi Schaffrani, gemalt im 29. Jahr ihres Alters; A. Johan Safranu, gemalt im 40. Jahr seines Alters in Kronstadt, 1846' Jew. Öl auf Leinwand. 81 x 70 cm (R. 99 x 86 cm). Verso: Jew. bezechnet. Jew. restauriert, Retuschen. Jew. gerahmt.
ANTHONY VAN DYCK (WERKSTATT)22. März 1599 Antwerpen - 9. Dezember 1641 LondonCHARLES I (1600-1649) AUF SEINEM PFERD SITZEND (BOZETTO) Öl auf Leinwand (altdoubl.). 103 x 90 cm (R. 133 x 121 cm). Verso: Zwei alte Papierlabel: '363 Vandyck .... Portrait of Charles I with .... ant' weiterhin '... original Vandyck .....'. Auf der Leinwand alte Sammlungsnummer: '9870'. Part. altrest., part. leichte Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
JOHANNES VAN KEULEN1654 Deventer - 1715 Amsterdam'NIEUWE PASTKAART VAN DE GEHEELE SWARTE ZEE (...)' Kupferstich, koloriert, auf Papier, zwei Vertikalfalzen. DM 52 x 98 cm (R. 59 x 106 x 1,5 cm). Unten links und rechts in den Legenden bez. Gebräunt, fleckig, part. besch. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
DEUTSCH-NIEDERLÄNDISCHE SCHULE DES 18. JH.ALTE FRAU AM KOHLENBECKEN Öl auf Metalltafel. 43 x 35,5 cm (R. 49 x 41,5 cm). Rechts mittig signiert und datiert von späterer Hand "NMAES 1663". Part. rest., part. min. Altretuschen, leicht besch., Farbverluste. Rahmen. Provenienz: Hessische Privatsammlung.
EDWARD BIRD12.April 1772 Wolverhampton - 02. November 1819 LondonDER SEGEN DES HEILIGEN PAULUS Öl auf Leiwand (altdoubl.). 46 x 38,5 cm (R. 63 x 56 cm). Verso: Auf altem Papieretikett Zuweisung an Edward Bird. Part. min. altrest. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Baden-Württemberg. Zuvor Auktionshaus Kaupp, Schloss Sulzbach, Auktion vom 13. Mai 2006, Lot 1994.
GUSTAV ALTMÖLLER (AUCH ALTMÜLLER)4. Dezember 1704 Schenklengsfeld - 21. April 1785 ebendaDOROTHEN CHARLOTTE MÜNSCHERIN Öl auf Leinwand. 75,5 x 62 cm (R. 87,5 x 73 cm). Verso: Auf der Leinwand in alter Schrift beschrieben: Dorothen Charlotte Münscherin, geb. 1757, gemalt 1761 mit Zuweisung an Gustav Altmüller. Part. min. rest., part min. Altretuschen, leichter Abruck des Keilrahmens. Rahmen. Provenienz: Westfälische Privatsammlung.
FRANKFURTER SCHULE DES SPÄTEN 18.JH. (SCHÜTZ-KREIS)GEBIRGIGE FLUSSLANDSCHAFT MIT BOOTEN UND WANDERERN BEI DER RAST Öl auf Holztafel. 37 x 46 cm (R. 45,5 x 54,5 cm). Verso: Altes Papierlabel in tschechischer Sprache: 'Institut für Denkmalschutz der SR Slowenien. Ausfuhrlizenznummer 3/237/-73, Datum der Ausfuhrgehemigung 28.12.1973. Gegenstand des Exports Bild. Part. altrest., leichte Altretuschen, leichte Farbverluste, min. besch. Rahmen. Provenienz: Hessische Privatsammlung.
CHRISTIAN WILHELM ERNST DIETRICH('Dietricy')1712 Weimar - 1774 DresdenDER BERGWEG Öl auf Leinwand auf Holztafel. 33,5 x 43,5 cm (R. 43 x 52 cm). Part. leicht altrest., min. Altretuschen. Rahmen. Identisch mit dem in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden befindlichen Gemälde 'Der Bergweg', welches seit 1945 als vermisst galt und 1974 in die Dresdener Galerie zurückkehren konnte. Literatur: Anke Fröhlich-Schauseil: Christian Wilhelm Ernst Dietrichs Gemälde "Der Bergweg" in der Gemäldegalerie Alte Meister, in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Birgit Dalbajewa, Andreas Dehmer, Konstanze Krüger, Uta Neidhardt und Christoph Schölzel (Hg.): Die Macht der Malkunst. Beiträge aus Werkstatt und Wissenschaft zu Ehren von Marlies Giebe, Dresden 2020, S. 52-53. Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung.
HEINRICH ZILLE (NACH)1858 Radeburg - 1929 BerlinZWEI ARBEITEN: 'ZUR MUTTER ERDE' UND 'BERLIN - ACKERSTRASSE: SARGFABRIK VON SCHULTZE' 2 Heliogravuren, koloriert, auf Velin. DM 16,5 x 46 cm / 20 x 24 cm (R. 48,5 x 75 x 2 cm. Jew. verso Nachlass-Stempel 'Heinrich Zille' sowie unten links im Druck signiert 'H. Zille' bzw. auch datiert '(19)05'. Guter Zustand. Jew. in ein Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
NORDITALIENISCHE SCHULE DES 16.JH.WAHRSCHEINLICH STUDIE EINES PROPHETEN Öl-Tempera auf Pappelholztafel (oval). 13 x 18 cm (R. 17 x 23 cm). Verso: Altes Wachssiegel des Britischen Konsulates in Nord Italien. Weiterhin auf der Tafel in alter Schrift: 'M. AT. C / S33. Part. min. altrest., min. Altretuschen, alter Anobienbefall. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Baden-Württemberg.
DOMINIQUE ROZIER1840 Paris - 1901 ebendaROSENBOUGUET Öl auf Leinwand. 27,5 x 41,5 cm (R. 38 x 51 cm). Signiert unten links 'Dominique Rozier'. Verso: Stempel des Pariser Künstlerbedarfs 'TASSET & LHOTE Paris'. Rahmen. GUSTAVE BARRIER (1871 - 1953) PÄONIEN IN VASE. Öl auf Holz. Oval 61 x 50 cm (R. 73 x 62 cm). Signiert unten rechts 'G Barrier'. Verso Nummerstempel '12'. Rahmen (besch.)

-
297887 item(s)/page