We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
Longton Hall Porcelain 'The Royal Windsor Vase', hand painted by World renowned artist David R Bowektt, commemorating The Silver Jubilee of Her Majesty Queen limited edition 9/50 38cm, high, together with a Longton Hall commemorative plate, plus certificates. (2).light rub to gilt, vase with some crackle to glaze to white areas.
Assorted Books, including: Robinson (Jacob) and Gilpin (Sidney), North Country Sports and Pastimes. Wrestling and Wrestlers...To which is added Notes on Bull and Badger Baiting., London: Bemrose & Sons. Carlisle: The Wordsworth Press., 1893, half calf gilt; Brookes (R.), The Art of Angling, lacking title-page, woodcut illustrations; Wright (Rev. G. N.), An Historical Guide to Ancient and Modern Dublin., London: Printed for Baldwin, Craddock, and Joy, 1821, full calf; and others, including Modern Power Generators, two volumes, antiques reference, maps, antiquarian, etc. (6 boxes)
Pretty leaves and scrolls of sterling silver create the backdrop for this lovely pinkish color stone. Split loop for hanging, Backstamp R (probably for Richard Begay, Native American Navajo artist)Â . Other backstamp too worn to read. From top of loop: 2.25"L x 1.5"W. Issued: 20th centuryCondition: Age related wear.
Laurence Scott (British fl. 1883-1898): 'Sheffield from Station Approach' and 'Lady's Bridge - 1890's', pair watercolours signed, titled on mount and labelled with artist note verso 21cm x 31cm; R J Swan (British 19th/20th Century): View Towards a Lighthouse, watercolour signed and dated 1938, 23cm x 34cm (2)
Erich Mercker. 1891 Zabern (Elsass) - 1973 München. Studierte in München und Berlin. War ab 1906 in München tätig, dort ab 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet.Sign. Weite Herbstlandschaft im Alpenvorland. Öl/Lwd. 85 x 110 cm. R
Erich Mercker. 1891 Zabern (Elsass) - 1973 München. Studierte in München und Berlin. War ab 1906 in München tätig, dort ab 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet.Sign. Blick auf Halligen. Öl/Lwd. (kl. Farbfehlstellen). 100 x 120 cm. R
Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Verso bet.:' Abend zwischen Hochöfen'. Öl/Lwd. 80 x 110 cm. R
Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Blick auf den Hauptmarkt in Nürnberg mit Lorenzkirche an einem sonnigen Tag. Öl/Ktn. 49 x 39 cm. R
Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Blick auf Torturm in Rothenburg ob der Tauber. Öl/Ktn. 38 x 48 cm. R
Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Verso bet.: 'Sonne über Spanien'. Öl/Ktn. 80 x 55 cm. R
Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Verso bet.:'Buchen im Herbst'. An einem sonnigen Tag. Öl/Lwd. 80 x 60 cm. R
Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Blick von der Höhe über das Meer. Öl/Ktn. 29 x 23 cm. R
Erich Mercker. 1891 Zabern/Elsaß - 1973 München. Studierte in München und Berlin. Ab 1906 in München. Seit 1921 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Stellte laufend im Glaspalast aus. Wurde 1937 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet. Sign. Ortsbez. München. Verso bet.:'Krabbenfischer'. Uferstück mit Pferdewagen und Fischen. Öl/Ktn. 35 x 35 cm. R
Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. Schüler der Brüsseler und Genter Akademie. 1884 - 87 in England. Ab den 1920-er Jahren in Nonnenhorn ansässig. Sign. mit Monogramm 1928 dat. Uferstück am Bodensee (Nonnenhorn) mit Blick auf Säntismassiv. Meisterliche Impression. Öl/Lwd. 50 x 60 cm. R
Willy Schlobach. 1864 Brüssel - 1951 Nonnenhorn. Schüler der Brüsseler und Genter Akademie. 1884 - 87 in England. Ab den 1920-er Jahren in Nonnenhorn ansässig. Sign. mit Monogramm. Frühlingsstimmung am Bodensee mit weitem Blick über das Wasser auf verschneites Gebirge. Meisterliche Impression. Öl/Holz. 38 x 49 cm. R
Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf. War mit Hans Thoma befreundet. Ab 1927 Professor in München. Ab 1945 in Tuttlingen und Deggendorf tätig, verso. sign. Oktober 1918 dat. Ortsbez. München, bet.: Comtesse Maria von Maltzan im Alter von neun Jahren. Das blonde Mädchen hoch zu Ross vor Waldhintergrund, von ihrem Schäferhund begleitet. Öl/Holz 78 x 52 cm, R

-
297893 item(s)/page