We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 4000

Jettmar, Rudolf: (1869 Zawodzie/Polen - Wien 1939). Nacht (Luna und Endymion). Radierung, 1929. Plgr. 16,7 x 11,6 cm - Hofstaetter R 105. - Minim. fl. Re. in Bleistift bez. "R". Verso in Bleistift bez. Schöner Zustand. D

Lot 4011

Jettmar, Rudolf: (1869 Zawodzie/Polen - Wien 1939). Überfall auf ein Weib. Radierung, 1909. Plgr. 8,9 x 7,4 cm, Blgr. 24 x 17 cm. - Hofstaetter R 80. - Ger. fl. Verso in Bleistift bez. D

Lot 4029

Kaprow, Allan: (1927 Atlantic City - Encinitas 2006). Sawdust. Farbserigraphie (1970). 61 x 43 cm. Sign. Verso: St. Galerie Kuhn, Aachen. - Leicht fl. auf weißem Rand u. Kugelschreiberspur, tls. Knickspuren, verso Klebereste. R

Lot 4037

Kauffmann, Angelika: (1742 Chur - Rom 1807), nach. Bildnis einer Dame oder Selbstbildnis als Vestalin. Kupferstich (gegenseitige Kopie) v. Christian Gottfried Schultze. Plgr. 35,5 x 23,5 cm. Punktuell unter Passep. fixiert. - Minimal fl. R

Lot 4041

Kilian, Georg Christoph: (1709 Augsburg 1781), zugeschr. Maria mit dem Jesuskind sowie Gottvater u. dem Heiligen Geist, auf Wolken schwebenden kirchl. u. weltl. Herrschern, darunter Wappen von v. Preising, Bienzenaw, Raindorff u. Seiboldsdorff. Kupferstich. Ca. 32,5 x 45 cm. Auf Karton mont. - Leicht fl. R

Lot 4044

Klein, Johann Adam: (1792 Nürnberg 1875). Der einspännige Karren am Brunnen - Der dreispännige Karren mit dem Hühnerkorb. 2 Lithographien, 1825. Je ca. 15,5 x 23 cm. Mit Monogr. u. Datum im Stein. Zusammen unter Passep. mont. Jahn 274 II u. 275 I (v. II)."Folge von 2 lithographischen Darstellungen italienischer Fuhrwerke." R

Lot 4054

Kobell, Ferdinand: (1740 Mannheim 1799). 23 Bl. meist mit Landschaften u. Menschen, darunter auch 2 Bl. mit Hunden (n.W.Kobell ?). Radierungen 2.H. 18. Jh. Zw. 5,7 x 6,5 u. 20 x 15 cm. Tls. mit dem Namenszug u. Datum i.d. Platte. Jwls. unter Passep. mont. U.a. vorhanden: Nagler 1, 7, 10, 108, 120, 127, 145 od. 146, 151-156, 171, 175, 185-187, aus 192-197, 204 u. das Dedicationsbl. an den Grafen Karl von Sickingen. R

Lot 4059

Kolbe, Karl Wilhelm: (1757 Berlin - Dessau 1835). Le Pêcheur. Radierung nach Samuel Gessner. 28,4 x 39 cm., Blgr. 40,5 x 53,5 cm. Martens 282. Michels 138. Früher Abdruck vor der Schrift. - Tls. Rand etw. stockfl. u. gebräunt. R

Lot 4078

Konvolut: von 4 Bl. Künstlergraphiken in versch. Techniken u. Formaten, 19.-20. Jh. ╔Luigi Kasimir╗ (1881-1962). Blick auf Wien mit Karlskirche, Stephansdom u. Mariahilfer Kirche. Farbradierung. 34,5 x 67, Blgr. 48 x 79 cm. Sign. - ╔Ders.╗ Blick durch eine Straßenflucht auf den Köner Dom. Ebenso. 47,5 x 31,5, Blgr. 55,5 x 37,5 cm. Sign. - ╔Ders.╗ Verschneier Wochenmarkt u. Blick auf die Türme von St. Peter, Dom zu Unserer Lieben Frau u. St. Paul. Ebenso. 47,5 x 34,5, Blgr. 62,5 x 48,5 cm. Posthumer Nachdruck, sign. v. Raoul Kasimir. - Alle Bl. mit versch. starken Alters- u. Gebrauchssp. R

Lot 41

Baxter,R.: Drey Bücher von der wahren Selbst-Erkäntniß,... Hbg., Brandt 1742. 4 Bl., 670 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (Hdeckel ohne Pp.-Bezug, etw. wurmspurig, kl. Bibl.-Rsch.). VD 18, 13949217. - Deutsche Ausg. von "The mischiefs of self-ignorance" des engl. puritanischen Erbauungsschriftstellers. - Tls. leicht wurmspurig. - Provenienz: Adelsbibliothek.

Lot 4130

LeWitt, Sol: (1928 Hartford/Connecticut - New York 2007). Die Plazierung eines Vierecks. Radierung (1975). Ca. 60 x 50 cm. Sign., num. u bez. - Ex. 8 v. 50. R

Lot 4131

Leyden, Lucas van: (1494 Leiden 1533) nach. Die Frauen Israels lobpreisen Davids Triumph: David präsentiert das Haupt von Goliath auf einem Schwert, die Frauen singen, tanzen und spielen das Tamburin und die Laute. Kupferstich auf Bütten bei Petrus Firens (ca. 1580-1638). Blgr. 25,7 x 18,8 cm. Stellenw. mit winzigem Rändchen um die Einfassung, unt. mit etw. Darst.-Verlust, Verlust der Stecherangabe u. des Textes beschnitten. Ho 1. Vgl. Rijksmuseum RP-P-1907-2871. - Etw. gebr., tls. stockfl., ob unt. Rd. geringf. unterl. Aus 2 Slgn.: Charles Thormann (L.479b9), die and. wohl unbekannt. R

Lot 4132

Leyden, Lucas van: (1494 Leiden 1533) nach. Esther vor Ahasver. Anonymer Kupferstich auf Bütten mit WZ. 27 x 21,8, Blgr. 28 x 22,7 cm. Mit dem Monogr. L u. Datum 1518 i.d. Platte. - Etw. gebr., vertikale Quetschf. im re. Teil. R

Lot 4142

Luce, Maximilian: (1858 Paris 1941). Zwei Frauen im Garten sitzend (Mmes Luce et Pellet). Lithographie, um 1890. 24 x 32 cm. Auf Trägerpapier kaschiert, dort unt. re. sign. Unt. Passep. fixiert. - Tls. fl. R

Lot 4143

Luce, Maximilien: (1858 Paris 1941). Le soin des pieds (Die Fußpflege). Lithographie auf Velin (um 1900). 33,7 x 27 cm. Montageblattgr. 43,3 x 34 cm. Sign. "Luce". Auf leichten Karton montiert. Verso Reste v. Klebestreifen. Unter Passep. - Lichtrandig, leicht gewellt, minimal fl. R

Lot 4148

Lumsden, Ernest Stephen: (1883 London- Edinburgh 1948). Tokio No. 1. Radierung mit Plattenton auf dünnem Bütten. 21,5 x 15,3, Blgr. 25 x 18,2 cm. Mittig sign. Passep. liegt bei. R

Lot 4160

Masson, André: (1896 Balagny - Aix-en-Provence 1987). "L'Espagne assassinée". Aus: Paul Eluard, Solidarité bei Atelier 17 für Les Presses G.L.M. (Guy Leves Mano), Paris. Radierung auf Bütten 1938. Plgr. 8 x 11 cm. Sign. u. num., mit dem Monogr. i.d. Platte. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). Ex. 69/150. - Saphire 65. Cramer, Illustr. Books 12. - Vereinz. weiße Farbfl. im w. Rand. R

Lot 4191

Miró, Joan: (1893 Barcelona - Palma 1983). Étincelles. Farblithographie, 1967. Aus: Derrière le miroir Nr. 164-165, April-Mai 1967. Katalog zur Ausstellung "L'oiseau solaire, l'oiseau lunaire, étincelles", S.18-18-20. Galerie Maeght, Paris. 27,8 x 83,4 cm. Zwei vertikale Faltstellen. Mit Klebestreifen unter Passep. befestigt. - Miró/Dupin/Teixidor III 441. R

Lot 4209

Müller, Friedrich, gen. Maler Müller: (1749 Kreuznach - Rom 1825). Der Bänkelsänger. Radierung auf Bütten um 1775. Blgr. 23,1 x 17,5 cm. Auf Plattenkante beschn., am rechten Unterrand etwas innerhalb der Plattenkante. Unter Passep. mont. Sattel-Bernardini/Schlegel R 22. Prachtvoller zeitgen. Abdruck. - Selten. - An ob. rechten Ecke auf dünnem Karton montiert. R

Lot 4215

Nagel, Peter: (1941 Kiel). Kleiner Junge mit bunt-gestreiftem Propeller. Farbaquatinta, (19)71. Plgr. ca. 60 x 50 cm. Blgr. 84 x 65 cm. Re. unten sign., dat. u. bez. - E.A. - Mit Druckflecken u. re. leicht lichtrandig. R

Lot 4224

Nikifor, auch Nikifor Krynicki (d.i. Epifaniusz Drowniak,: 1895 Krynica-Zdrój - Folusz 1968). Burg auf einem Felsen in einem See. Aquarell. Ca. 25 x 31 cm. Ob. li. sign. "Nikifor Matejko Malarz", ob. re. "Ceno 500 sk" unt. eine längere Textzeile, verso 2 St. "Pamiatka z Krynicy Nikifor Malarz" u. "Nikifor Artysta Krynica-Wies". Unter Passep. u. 2 Glasscheiben gerahmt (nicht ausgerahmt). R

Lot 4242

Pankok, Otto: (1893 Saarn bei Mühlheim/Ruhr - Wesel 1966). Ramon. Farbholzschnitt (Schwarz u. Blau) 1947. 30,4 x 15 cm. Blgr. ca. 36 x 20 cm. Unten rechts mit Bleistift sign. Unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). Zimmermann WH 243: Violett. Auflage 10 (davon 1 nur Schwarzplatte). - Schwach gebräunt. R

Lot 4244

Pauli, Fritz: (1891 Bern - Cavigliano 1968). Gethsemane. Radierung (um 1917). Plgr. ca. 38 x 3 cm. Betitelt, sign. u. bez. "Probedruck". Oben punktuell unter Passep. fixiert. - Auf weißem Rand stockfl. - Probedruck. R

Lot 4247

Pelli, Marco: (1696 - in Venedig tätig) zugeschrieben. Federzeichnung. Ein Mann zeigt einigen Personen eine Andachtsfigur. 29,4 x 23,8 cm. R

Lot 4250

Pennell, Joseph: (1860 Philadelphia - New York 1926). The Dock Head. Radierung. Plgr. 21 x 28 cm. Sign. Verso oben Reste v. Klebestreifen. Weißer Rand etw. fl., li. Rand u. oben etw. gebräunt, re. Rand oben minimaler Papierverlust. R

Lot 4257

Pettibon, Raymond: (1957 Tucson). Pacific Ocean Print. Farblithographie. 76 x 56 cm. Sign. u. num. Ex. - 45 v. 125. R

Lot 4258

Petuel, Rudolf: (1870 München 1937). Stehender weiblicher Akt. Kohle-Zeichnung, weiß gehöht, auf graugrünem Karton. 32:24,6 cm. Signiert. Falzreste am Oberrand, stellenweise dort neu angefalzt. R

Lot 4266

Picasso, Pablo: (1811 Malaga - Mougins 1973). Picador. Keramik, 1955. D: 12,5 cm, H: 6,1 cm. Weisses Steingut, weiss glasiert, braun bemalt sowie schwarz oxidierte Paraffinbemalung. Unt. bez. "EDITION PICASSO" u. "MADOURA". - Produktionsbedingte Unregelmässigkeiten. Schöner Zustand. Ohne Abplatzungen am Rand. Alain Ramié, Picasso. Catalogue of the Edited Ceramic Works 1947-1971, Lyon 1988, Nr. 289 (mit Abbildung). Eines von 500 Exemplaren. R

Lot 4268

Picasso, Pablo: (1811 Malaga - Mougins 1973), nach. Exposition Vallauris 1963. Farbiger Linolschnitt. Drucksign. u. - dat. Ca. 63,5 x 52,5 cm. - Auf weißem Rand u. verso stockfl. R

Lot 4275

Piloty, Ferdinand: (1786 Homburg - München 1844). Adam und Eva. Lithographie nach Frans Floris um 1810. 20 x 24 cm, Blgr. 28 x 32 cm. In d. Pl. sign. Winkler, Die Frühzeit der deutschen Lithographie 965, 57.6. R

Lot 4279

Piranesi, Giovanni Battista: (1720 Venedig - Rom 1778). Iscrizioni delle camere sepolcrali de' liberti e servi, ec. della famiglia di Augusto. 3 Kupferstiche. Tafel 31, 32 und 37. aus: Le Antichita Romane Bd. II, Rom 1784. - Gr.Qu.Folio. - 1 Tafel im w. Rand stärk. stockfl. R

Lot 4288

Prince, Jean-Baptiste le: (1734 Metz - St. Denise-du-Port 1781). Le Marchand de Gateaux. Radierung in Braun 1772. 20 x 16,5 cm. Mit dem Namenszug, Datum u. Titel i.d. Platte. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). - Etw. gebr. R

Lot 4293

Rabinovitch, Gregor: (1884 St. Petersburg - Zürich 1958). 6 Bl. Radierungen, davon 3 Portraits. ╔Portrait Paul Clairmont.╗ Halbfigur des am Tisch sitzenden Chirurgs im Dreiviertelprofil von rechts. Kaltnadelradierung 1929. Plgr. 52,5 x 32, Blgr. 64,3 x 50 cm. Mit dem Namenszug u. Datum unt. li. i.d. Platte. - W.Rd. tls. etw. fleckig u. lichtrandig, tls. randrissig. - ╔Portrait des sitzenden Psychiaters Lang.╗ Radierung auf leichtem Karton 1930. Plgr. 43,5 x 33 cm. Sign., bez. "6 Abzüge" u. mit dem Namenszug, Datum u. Ortsbez. "Z"(ürich) i.d. Platte. - Ob. u. unt. Ränder i.d. Ecken Leimfl. durch frühere Montierung. - ╔Portrait eines Mannes mit hoher Stirn u. Zweifingerbart.╗ Kaltnadelradierung 1930. Plgr. 32,5 x 24,5, Blgr. 60 x 44,5 cm. Sign. u. mit dem Namnenszug u. Datum ob. i.d. Platte. - Li. Rd. etw. ungleichmäßig beschn., tls. etw. knittrig. - In der Zelle. Auf Kupferdruckpapier 1923. Plgr. 22 x 15, Blgr. 44 x 32 cm. Sign. - Kat. Thun 1994, p. 110. Guter Abdruck mit Plattenton. - Weiblicher Akt. 1918. Plgr. 23,4 x 16,5, Blgr. 40 x 28 cm. Sign. u. num., Mit dem Namenszug u. Datum i.d. Platte. - Unt. re. mit Kugelschreiber bez. Vor allem außerhalb der Darstellung fl. Verso Klebestreifen. - ╔Züricher Radierungen.╗ Titelblatt mit Druckvermerk der Auflage u. Num. Radierung bei Feh, Zürich 1928. Ca. 17,5 x 10, Blgr. 46,5 x 32,3 cm. - Nr. 27 von 85 Ex. (GA). - Leicht knittrig u. randrissig. Zus. 4 Bl. R

Lot 4294

Raffael Nachfolger: (wohl römische Schule, um 1600). Geflügelter Putto mit Flöte über Wolken. Lavierte braune Federzeichung auf Bütten. 19,5 x 35 cm. Zwickelförmig beschnitten, punktuell aufgeklebt u. p unktuell auf braunen Karton geklebt. - Wenige lange Randeinrisse unterlegt. R

Lot 4297

Raimondi, Marcantonio: (1475 Agini - Bologna 1534). Tanz der Amoretten. Radierung um 1520. 11,5 x 16,8 cm. Auf dünnem Karton montiert. R

Lot 4309

Rembrandt, Harmensz. van Rijn: (1606 Leiden - Amsterdam 1669). Studienblatt von Saskias Kopf und fünf weiteren Köpfen. 1636. Radierung auf Bütten ohne Wz. Am unteren Rand gestochen signiert und datiert: Rembrandt f. 1636. Blattgrösse: 15,7 x 13 cm Bartsch 365; Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 157 II (von II). - Sehr schöner, klarer und gleichmässiger Druck mit kleinem Rändchen um die Plattenkante. Von der Rückseite an den Ecken mit Montierungsband im Passepartoutausschnitt fixiert. Leicht lichtrandig. Mit einer Dünnstelle im Papier über dem unteren linken Kopf. Die untere rechte Ecke mit kleinem Papierverlust. Einzelne winzige Fleckchen. Die Ecken verso mit wenigen Resten einer alten Montierung. Insgesamt in schöner Erhaltung. R

Lot 4315

Rembrandt van Rijn, Harmensz: (1606 Leiden - Amsterdam 1669). Die Pfannkuchenbäckerin. Radierung auf Bütten, 1635. Plgr. 10,9 x 7,7 cm., Blgr. 18,2 x 11,5 cm. New Ho. 144 VI (v. VII). Björklund-B. 35-I, Modern. Aus: Basan, Dictionnaire des Graveurs anciens et modernes, 2. Aufl. Paris 1809. - Ausgezeichneter Abdruck vor den groben Überarbeitungen. - Ränder tls. schwach gebräunt. R

Lot 4322

Reni, Guido: (1575 Calvenzano - Bologna 1642), nach. Caritas. Radierung v. John Keyse Sherwin, 1793. Bei John Harris, Sweetings Alley Cornhill. Plgr. 47,5 x 35 cm. Mit schmalen Rändchen. Auf Karton montiert. - Leicht fl., vermehrt auf dem weißen Rand. R

Lot 4347

Rugendas, Johann Lorenz d.J.: (1775 Augsburg 1826) nach. Auf dem Schlachtfeld an der Moskwa vor Semenowska am 7. Septbr. 1812. Schlachtfeldszene mit Kavallerie und Infantrie. Tuschfeder-Umrißzeichnung, mit dem hs. Titel oben u. Zuschreibung verso. Blgr. 33,2 x 49,2 cm. - Tls. knittrig u. stellenw. fleckig, Abriß am unt. linken Eck. R

Lot 4350

Ruthenbeck, Reiner: (1937 Velbert - Ratingen 2016). Durchkreuzung. Farbstift in Rot 1974. 50 x 70 cm. Verso in rotem Farbstift sign., dat. u. num. Ex. 11/20. - Stellenw. - unt. li. Eck stärker - fleckig, Ecken tls. etw. geknickt. R

Lot 4352

Sadeler, Aegidius II: (1570 Antwerpen - Prag 1629). Böhmische Landschaft. Radierung nach Stevens um 1600. 21 x 31 cm. Bis an den Bildrand beschnitten. R

Lot 4353

Sadeler, Johannes I.: (1550 Brüssel - Venedig um 1600). Paulus schreibt einen Brief in der Werkstatt von Priszilla (Priska) u. Aquila in Korinth. Kupferstich n. Joos van Winghe bei J.Sadler. Blgr. 35,2 x 45,5 cm. Mit den Namensz. i.d. Platte. An 3 Seiten mit schmalem Rändchen um die Einfassung, ob. etw. breiterer Rd., unt. unter Verlust des 3-zeiligen lat. Textes beschnitten. Wegen einiger Randeinrisse i.d. Darst. auf Bütten aufgezogen. Ho. 336. Vgl. Rijksmuseum RP-P-OB-5880. - Etw. gebr., vereinz. stockfl., tls. Randausrisse, unt. li. Eckabriss. R

Lot 4355

Saint-Phalle, Niki de: (1930 Neuilly-sur-Seine - San Diego 2002). "Nana". Aufblasbare Figur aus Kunststoff. 1968. Maße: 42 x 39 cm. R

Lot 4365

Sanzio, Raffaelo: (1483 Urbino - Rom 1520), nach. Transfiguration. Radierung v.Benedetto Eredi, 1788. 44,5 x 31,4 cm. Mit den Namensz. i.d.Pl. Stark beschnitten, auf Papier mont. - Außerhalb der Darstellung fl. R

Lot 4368

Sarto, Andrea del: (1486 Florenz 1530) zugeschrieben. Mars, Venus und Cupido. Rötelzeichnung. 11,3 x 17,4 cm. Verso von alter Hand Andrea del Sarto zugeschrieben. Unt. re. mit violettem Sammlerstempel Edward Habich (Lugt L.862). - Unt. re. Randeinriss. Fleckig. Tls. Dünnstellen. Verso fl. u Klebestreifen. Die umfangreiche Sammlung der niederländischen, flämischen, und italienischen Zeichnungen Habichs wurde 1899 in 762 Losen versteigert. R

Lot 4434

Pasch, Clemens: (1910 Issum - Düsseldorf 1985). Die Freundinnen 1957 Bronze. Signiert. Höhe 49 cm. Ulrich Gertz / Elfriede Pasch 52. (Leichte Altersspuren.) R

Lot 4456

Staiger, Otto: (1894 Basel 1967). Zwei Köpfe. Holzschnitt (Handdruck) auf Japan. 54,5 x 38 cm. Betitelt, sign. "O.Staiger Besazio Tessin." Nachlassstempel re. unten. Mit Klebestreifen auf leichten Karton befestigt. Unter Passep. R

Lot 4457

Steinhagen, Heinrich: (1880 Wismar - Hamburg 1948). Rennreiter. Kaltnadelradierung. Plgr. 22 x 25,5 cm. Unt. li. sign., unt. re. bez. "Probedruck vom ersten Zustand" u. mit dem Namenszug i.d. Platte. Unter Passep. Verso auf typogr. Etikett "Sammlung Franz Lippmann" hs. bez. R

Lot 4465

Stoop, Dirck: (1610/18 Utrecht 1686). Cupido und der Tod. Radierung um 1660. Bildgr. ca. 21,8 x 17 cm. Unten rechts bez. Nr. 39. R

Lot 4470

Strübe, Adolf: (1881 Maulburg - Schopfheim 1973). Blick von der Höhe auf Hausen im Wiesental. Aquarell. Ca. 23 x 28,5 cm., Blgr. 27,3 x 40,7 cm. Mit dem Nachlaßstempel verso. R

Lot 4482

Teniers, Abraham: (1629 Antwerpen - 1670). Tanzende Bauern im Dorf. Radierung n. David Teniers. Blgr. 19,5 x 23 cm. Beschnitten. - Li. u. oberer Rand rissig. R

Lot 4484

Testa, Pietro (gen. Il Lucchesino,: 1611 Lucca - Rom 1650). Der Tod des Cato, 1648. - Achill schleift den Körper Hectors um die Mauern von Troja. 2 Bl. Radierungen auf Bütten mit WZ. "Lilie im Kreisring", um 1648. 28 x 41,6 u. 26.6 x 41,8 cm. Das erste Bl. vor der Adresse, das zw eite mit der Adresse von Arn. van Westerhout unten li. Bartsch u. Nagler 20 u. 22. Das erste Bl. teilw. auf Plattenkante beschnitten, tls. etw. fleckig u. 2 kl. Randeinr. unterlegt u. kl. Fehlst. am ob. linken Eck angesetzt, Montierreste verso. - Das zweite Bl. mit vertik. Quetschfalte u. Einr. unten unterlegt. Blgr. 29,3 x 44,5 cm. Tls. Nadellöcherin d. Ecken u. Montierreste verso. Tls. ger. fleckig. R

Lot 4494

Ziegler, Richard: (1891 Pforzheim 1992). Totentanz (Jooss: der grüne Tisch). Holzstich. Blgr. 38 x 51 cm. Unt. mittig betitelt, mit dem Monogr. im Stock. Kurt Jooss (1901 Wasseralfingen - Heilbronn 1979) war ein deutscher Tänzer, Choreograf und Tanzpädagoge, der das deutsche Tanztheater maßgeblich beeinflusste. Er war Mitbegründer der Folkwangschule für Musik, Tanz und Sprechen und Gründer des experimentellen Folkwang Tanzstudios. - Ob. Rd. ca. 6 cm etw. lichtrandig. R

Lot 4508

Unbekannter Radierer: (18.-19. Jh.). Brustbild eines älteren Mannes im Profil nach rechs mit Turban im Mantel mit Pelzbesitz. - Brustbild eines älteren Mannes mit Pelzmütze im Mantel mit Pelzbesatz. 2 Radierungen auf Bütten 1782. Plgr. 6,4 x 6, Blgr. 11 x 10 bzw. Plgr. 7,5 x 6,7, Blgr. 11 x 10 cm. Monogr. "F." u. dat. Auf 1 Karton montiert u. dort Johann Christian Jacob Friedrich zugeschrieben (1746-1813), der aber Landschaften malte u. mit Namenszug i.d. Platte radierte. Nagler Monogr. 1853. "Unbekannter Maler... Nach Brulliot, App. II No. 86, findet man diese Bezeichnung auf einem geistreich radirten Blatte in Rembrandt's Manier. Es stellt die Büste eines alten Mannes mit einer mit Pelz besetzten Mütze vor...". - Leicht gebr., tls. etw. fleckig. Aus d. Slg. Erhard Oskar Kaps (L.3549). Selten. R

Lot 4513

Vautier, Ben: (1935 Neapel - Nizza 2024). Boat sea and sun by Ben Vautier, Tusche auf Karton 1971. Blgr. 23,8 x 28,2 cm. Sign., dat. u. betitelt. R

Lot 4516

Vinckeboons, David.: (1578 Mecheln - 1629 Amsterdam). Die Vertreibung des Bauernpaares aus ihrem Hause durch Spanier. Kupferstich nach Boetius Adams Bolswert (1580-1633). Bez.: Boons inve. Mit holl. Vers. 20,3:28,2. Wurzb. (Bolswert) 22, aus e. Folge v. 4 Bll. Greuel des Krieges "Boereverdriet" 1610. Nagler (Vinckeb.) XXXIII, Pp. 114. - In e. Bauernstube Spanier mit ihren Frauen, zwei von ihnen bedrohen bzw. verjagen die Eigentümer; Reich ausgestattete u. bewegte Szenerie. - Auf Papier montiert. - Gebräunt, etw. beschnitten. Möglicherweise fehlt unten die Legende. R

Lot 4521

Vries, Hans Vredeman de: (1527 Leeuwarden - wohl Antwerpen 1609) nach. Phantasiearchitektur mit Brücke. Darstellung im Oval mit dekorat. Dekor in den Bogenzwickeln. Bl. 15 aus: Variae Architecturae Formae. Kupferstich bei T.Galle, ca, 1601. Blgr. 16,3 x 21,7 cm. Mit den Namensz. u. Nr. i.d. Platte. Mit Rändchen um die Plattenkante. Hollstein series: Oval Architectural Perspective Views for Intarsia Works (21 plates). Aus den Slgn. Erhard Oskar Kaps (L.3549) u. Ines Beckendorf-Kaps (L.3575). R

Lot 4523

Vuillard, Edouard: (1868 Cuiseaux - La Baule 1940). La Couturière. Farblithographie auf Velin (1894). Erschienen in "L'Album de la Revue blanche", Paris 1895. 24,8 x 16 cm. Blgr. 32,8 x 24,4 cm. Im Stein monogr. Punkuell unter Passep. auf Karton fixiert. - Ränder leicht gebr. u. lichtrandig. Roger-Marx 13 IV (von IV) mit den finalen Überarbeitungen. Eins v. 100 Ex. R

Lot 4539

Weidenhaus, Elfriede: (1931 Berlin - 2023). Weiblicher sitzender Akt mit breitrandigem Hut u. Katze vor Häuser- u. Seekulisse. Kaltnadelradierung. 23,5 x 18, Blgr. 53,8 x 38 cm. Sign. u. bez. "E.A.". R

Lot 4545

Welti, Albert: (1862 Zürich - Bern 1612). Der Krieg. Kaltnadelradierung auf Japanbütten 1888. Plgr. 28,5 x 28,8, Blgr. 74 x 51,5 cm. Sign. u. mit dem Namenszug, Datum, Titel i.d. Platte u. Randeinfall (Mann u. Frau u. Tiere) am li. Plattenrd. Durchgeh. stockfl., tls. angefranst u. knittrig. - ╔Dabei: Ders.╗ Unterwelt. Kaltnadelradierung auf Kupferdruckpapier 1888. Plgr. 22,5 x 25,5, Blgr. 27,5 x 32,5 cm. Sign. u. betitelt. - Wartmann 6, IV (v. VI). - Zustandsdruck vor dem Namenszug, Datum u. Titel i.d. Platte. - Lichtrandig, stellenw. etw. fleckig, stellenw. etw. flau. - ╔Ders.╗ Der Weg zum Hades. Plgr. 42,5 x 60,5 cm. Blgr. 51 x 69 cm. Re. unten sign. Verso bez. - Wartmann 29, IIIa (von V). Zus. 3 Bl. R

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots