We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
Kilian, Georg Christoph: (1709 Augsburg 1781), zugeschr. Maria mit dem Jesuskind sowie Gottvater u. dem Heiligen Geist, auf Wolken schwebenden kirchl. u. weltl. Herrschern, darunter Wappen von v. Preising, Bienzenaw, Raindorff u. Seiboldsdorff. Kupferstich. Ca. 32,5 x 45 cm. Auf Karton mont. - Leicht fl. R
Klein, Johann Adam: (1792 Nürnberg 1875). Der einspännige Karren am Brunnen - Der dreispännige Karren mit dem Hühnerkorb. 2 Lithographien, 1825. Je ca. 15,5 x 23 cm. Mit Monogr. u. Datum im Stein. Zusammen unter Passep. mont. Jahn 274 II u. 275 I (v. II)."Folge von 2 lithographischen Darstellungen italienischer Fuhrwerke." R
Kobell, Ferdinand: (1740 Mannheim 1799). 23 Bl. meist mit Landschaften u. Menschen, darunter auch 2 Bl. mit Hunden (n.W.Kobell ?). Radierungen 2.H. 18. Jh. Zw. 5,7 x 6,5 u. 20 x 15 cm. Tls. mit dem Namenszug u. Datum i.d. Platte. Jwls. unter Passep. mont. U.a. vorhanden: Nagler 1, 7, 10, 108, 120, 127, 145 od. 146, 151-156, 171, 175, 185-187, aus 192-197, 204 u. das Dedicationsbl. an den Grafen Karl von Sickingen. R
Konvolut: von 4 Bl. Künstlergraphiken in versch. Techniken u. Formaten, 19.-20. Jh. ╔Luigi Kasimir╗ (1881-1962). Blick auf Wien mit Karlskirche, Stephansdom u. Mariahilfer Kirche. Farbradierung. 34,5 x 67, Blgr. 48 x 79 cm. Sign. - ╔Ders.╗ Blick durch eine Straßenflucht auf den Köner Dom. Ebenso. 47,5 x 31,5, Blgr. 55,5 x 37,5 cm. Sign. - ╔Ders.╗ Verschneier Wochenmarkt u. Blick auf die Türme von St. Peter, Dom zu Unserer Lieben Frau u. St. Paul. Ebenso. 47,5 x 34,5, Blgr. 62,5 x 48,5 cm. Posthumer Nachdruck, sign. v. Raoul Kasimir. - Alle Bl. mit versch. starken Alters- u. Gebrauchssp. R
Baxter,R.: Drey Bücher von der wahren Selbst-Erkäntniß,... Hbg., Brandt 1742. 4 Bl., 670 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (Hdeckel ohne Pp.-Bezug, etw. wurmspurig, kl. Bibl.-Rsch.). VD 18, 13949217. - Deutsche Ausg. von "The mischiefs of self-ignorance" des engl. puritanischen Erbauungsschriftstellers. - Tls. leicht wurmspurig. - Provenienz: Adelsbibliothek.
Leyden, Lucas van: (1494 Leiden 1533) nach. Die Frauen Israels lobpreisen Davids Triumph: David präsentiert das Haupt von Goliath auf einem Schwert, die Frauen singen, tanzen und spielen das Tamburin und die Laute. Kupferstich auf Bütten bei Petrus Firens (ca. 1580-1638). Blgr. 25,7 x 18,8 cm. Stellenw. mit winzigem Rändchen um die Einfassung, unt. mit etw. Darst.-Verlust, Verlust der Stecherangabe u. des Textes beschnitten. Ho 1. Vgl. Rijksmuseum RP-P-1907-2871. - Etw. gebr., tls. stockfl., ob unt. Rd. geringf. unterl. Aus 2 Slgn.: Charles Thormann (L.479b9), die and. wohl unbekannt. R
Masson, André: (1896 Balagny - Aix-en-Provence 1987). "L'Espagne assassinée". Aus: Paul Eluard, Solidarité bei Atelier 17 für Les Presses G.L.M. (Guy Leves Mano), Paris. Radierung auf Bütten 1938. Plgr. 8 x 11 cm. Sign. u. num., mit dem Monogr. i.d. Platte. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). Ex. 69/150. - Saphire 65. Cramer, Illustr. Books 12. - Vereinz. weiße Farbfl. im w. Rand. R
Miró, Joan: (1893 Barcelona - Palma 1983). Étincelles. Farblithographie, 1967. Aus: Derrière le miroir Nr. 164-165, April-Mai 1967. Katalog zur Ausstellung "L'oiseau solaire, l'oiseau lunaire, étincelles", S.18-18-20. Galerie Maeght, Paris. 27,8 x 83,4 cm. Zwei vertikale Faltstellen. Mit Klebestreifen unter Passep. befestigt. - Miró/Dupin/Teixidor III 441. R
Müller, Friedrich, gen. Maler Müller: (1749 Kreuznach - Rom 1825). Der Bänkelsänger. Radierung auf Bütten um 1775. Blgr. 23,1 x 17,5 cm. Auf Plattenkante beschn., am rechten Unterrand etwas innerhalb der Plattenkante. Unter Passep. mont. Sattel-Bernardini/Schlegel R 22. Prachtvoller zeitgen. Abdruck. - Selten. - An ob. rechten Ecke auf dünnem Karton montiert. R
Nikifor, auch Nikifor Krynicki (d.i. Epifaniusz Drowniak,: 1895 Krynica-Zdrój - Folusz 1968). Burg auf einem Felsen in einem See. Aquarell. Ca. 25 x 31 cm. Ob. li. sign. "Nikifor Matejko Malarz", ob. re. "Ceno 500 sk" unt. eine längere Textzeile, verso 2 St. "Pamiatka z Krynicy Nikifor Malarz" u. "Nikifor Artysta Krynica-Wies". Unter Passep. u. 2 Glasscheiben gerahmt (nicht ausgerahmt). R
Pankok, Otto: (1893 Saarn bei Mühlheim/Ruhr - Wesel 1966). Ramon. Farbholzschnitt (Schwarz u. Blau) 1947. 30,4 x 15 cm. Blgr. ca. 36 x 20 cm. Unten rechts mit Bleistift sign. Unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). Zimmermann WH 243: Violett. Auflage 10 (davon 1 nur Schwarzplatte). - Schwach gebräunt. R
Picasso, Pablo: (1811 Malaga - Mougins 1973). Picador. Keramik, 1955. D: 12,5 cm, H: 6,1 cm. Weisses Steingut, weiss glasiert, braun bemalt sowie schwarz oxidierte Paraffinbemalung. Unt. bez. "EDITION PICASSO" u. "MADOURA". - Produktionsbedingte Unregelmässigkeiten. Schöner Zustand. Ohne Abplatzungen am Rand. Alain Ramié, Picasso. Catalogue of the Edited Ceramic Works 1947-1971, Lyon 1988, Nr. 289 (mit Abbildung). Eines von 500 Exemplaren. R
Rabinovitch, Gregor: (1884 St. Petersburg - Zürich 1958). 6 Bl. Radierungen, davon 3 Portraits. ╔Portrait Paul Clairmont.╗ Halbfigur des am Tisch sitzenden Chirurgs im Dreiviertelprofil von rechts. Kaltnadelradierung 1929. Plgr. 52,5 x 32, Blgr. 64,3 x 50 cm. Mit dem Namenszug u. Datum unt. li. i.d. Platte. - W.Rd. tls. etw. fleckig u. lichtrandig, tls. randrissig. - ╔Portrait des sitzenden Psychiaters Lang.╗ Radierung auf leichtem Karton 1930. Plgr. 43,5 x 33 cm. Sign., bez. "6 Abzüge" u. mit dem Namenszug, Datum u. Ortsbez. "Z"(ürich) i.d. Platte. - Ob. u. unt. Ränder i.d. Ecken Leimfl. durch frühere Montierung. - ╔Portrait eines Mannes mit hoher Stirn u. Zweifingerbart.╗ Kaltnadelradierung 1930. Plgr. 32,5 x 24,5, Blgr. 60 x 44,5 cm. Sign. u. mit dem Namnenszug u. Datum ob. i.d. Platte. - Li. Rd. etw. ungleichmäßig beschn., tls. etw. knittrig. - In der Zelle. Auf Kupferdruckpapier 1923. Plgr. 22 x 15, Blgr. 44 x 32 cm. Sign. - Kat. Thun 1994, p. 110. Guter Abdruck mit Plattenton. - Weiblicher Akt. 1918. Plgr. 23,4 x 16,5, Blgr. 40 x 28 cm. Sign. u. num., Mit dem Namenszug u. Datum i.d. Platte. - Unt. re. mit Kugelschreiber bez. Vor allem außerhalb der Darstellung fl. Verso Klebestreifen. - ╔Züricher Radierungen.╗ Titelblatt mit Druckvermerk der Auflage u. Num. Radierung bei Feh, Zürich 1928. Ca. 17,5 x 10, Blgr. 46,5 x 32,3 cm. - Nr. 27 von 85 Ex. (GA). - Leicht knittrig u. randrissig. Zus. 4 Bl. R
Rembrandt, Harmensz. van Rijn: (1606 Leiden - Amsterdam 1669). Studienblatt von Saskias Kopf und fünf weiteren Köpfen. 1636. Radierung auf Bütten ohne Wz. Am unteren Rand gestochen signiert und datiert: Rembrandt f. 1636. Blattgrösse: 15,7 x 13 cm Bartsch 365; Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 157 II (von II). - Sehr schöner, klarer und gleichmässiger Druck mit kleinem Rändchen um die Plattenkante. Von der Rückseite an den Ecken mit Montierungsband im Passepartoutausschnitt fixiert. Leicht lichtrandig. Mit einer Dünnstelle im Papier über dem unteren linken Kopf. Die untere rechte Ecke mit kleinem Papierverlust. Einzelne winzige Fleckchen. Die Ecken verso mit wenigen Resten einer alten Montierung. Insgesamt in schöner Erhaltung. R
Rembrandt van Rijn, Harmensz: (1606 Leiden - Amsterdam 1669). Die Pfannkuchenbäckerin. Radierung auf Bütten, 1635. Plgr. 10,9 x 7,7 cm., Blgr. 18,2 x 11,5 cm. New Ho. 144 VI (v. VII). Björklund-B. 35-I, Modern. Aus: Basan, Dictionnaire des Graveurs anciens et modernes, 2. Aufl. Paris 1809. - Ausgezeichneter Abdruck vor den groben Überarbeitungen. - Ränder tls. schwach gebräunt. R
Rugendas, Johann Lorenz d.J.: (1775 Augsburg 1826) nach. Auf dem Schlachtfeld an der Moskwa vor Semenowska am 7. Septbr. 1812. Schlachtfeldszene mit Kavallerie und Infantrie. Tuschfeder-Umrißzeichnung, mit dem hs. Titel oben u. Zuschreibung verso. Blgr. 33,2 x 49,2 cm. - Tls. knittrig u. stellenw. fleckig, Abriß am unt. linken Eck. R
Sadeler, Johannes I.: (1550 Brüssel - Venedig um 1600). Paulus schreibt einen Brief in der Werkstatt von Priszilla (Priska) u. Aquila in Korinth. Kupferstich n. Joos van Winghe bei J.Sadler. Blgr. 35,2 x 45,5 cm. Mit den Namensz. i.d. Platte. An 3 Seiten mit schmalem Rändchen um die Einfassung, ob. etw. breiterer Rd., unt. unter Verlust des 3-zeiligen lat. Textes beschnitten. Wegen einiger Randeinrisse i.d. Darst. auf Bütten aufgezogen. Ho. 336. Vgl. Rijksmuseum RP-P-OB-5880. - Etw. gebr., vereinz. stockfl., tls. Randausrisse, unt. li. Eckabriss. R
Sarto, Andrea del: (1486 Florenz 1530) zugeschrieben. Mars, Venus und Cupido. Rötelzeichnung. 11,3 x 17,4 cm. Verso von alter Hand Andrea del Sarto zugeschrieben. Unt. re. mit violettem Sammlerstempel Edward Habich (Lugt L.862). - Unt. re. Randeinriss. Fleckig. Tls. Dünnstellen. Verso fl. u Klebestreifen. Die umfangreiche Sammlung der niederländischen, flämischen, und italienischen Zeichnungen Habichs wurde 1899 in 762 Losen versteigert. R
Testa, Pietro (gen. Il Lucchesino,: 1611 Lucca - Rom 1650). Der Tod des Cato, 1648. - Achill schleift den Körper Hectors um die Mauern von Troja. 2 Bl. Radierungen auf Bütten mit WZ. "Lilie im Kreisring", um 1648. 28 x 41,6 u. 26.6 x 41,8 cm. Das erste Bl. vor der Adresse, das zw eite mit der Adresse von Arn. van Westerhout unten li. Bartsch u. Nagler 20 u. 22. Das erste Bl. teilw. auf Plattenkante beschnitten, tls. etw. fleckig u. 2 kl. Randeinr. unterlegt u. kl. Fehlst. am ob. linken Eck angesetzt, Montierreste verso. - Das zweite Bl. mit vertik. Quetschfalte u. Einr. unten unterlegt. Blgr. 29,3 x 44,5 cm. Tls. Nadellöcherin d. Ecken u. Montierreste verso. Tls. ger. fleckig. R
Ziegler, Richard: (1891 Pforzheim 1992). Totentanz (Jooss: der grüne Tisch). Holzstich. Blgr. 38 x 51 cm. Unt. mittig betitelt, mit dem Monogr. im Stock. Kurt Jooss (1901 Wasseralfingen - Heilbronn 1979) war ein deutscher Tänzer, Choreograf und Tanzpädagoge, der das deutsche Tanztheater maßgeblich beeinflusste. Er war Mitbegründer der Folkwangschule für Musik, Tanz und Sprechen und Gründer des experimentellen Folkwang Tanzstudios. - Ob. Rd. ca. 6 cm etw. lichtrandig. R
Unbekannter Radierer: (18.-19. Jh.). Brustbild eines älteren Mannes im Profil nach rechs mit Turban im Mantel mit Pelzbesitz. - Brustbild eines älteren Mannes mit Pelzmütze im Mantel mit Pelzbesatz. 2 Radierungen auf Bütten 1782. Plgr. 6,4 x 6, Blgr. 11 x 10 bzw. Plgr. 7,5 x 6,7, Blgr. 11 x 10 cm. Monogr. "F." u. dat. Auf 1 Karton montiert u. dort Johann Christian Jacob Friedrich zugeschrieben (1746-1813), der aber Landschaften malte u. mit Namenszug i.d. Platte radierte. Nagler Monogr. 1853. "Unbekannter Maler... Nach Brulliot, App. II No. 86, findet man diese Bezeichnung auf einem geistreich radirten Blatte in Rembrandt's Manier. Es stellt die Büste eines alten Mannes mit einer mit Pelz besetzten Mütze vor...". - Leicht gebr., tls. etw. fleckig. Aus d. Slg. Erhard Oskar Kaps (L.3549). Selten. R
Vinckeboons, David.: (1578 Mecheln - 1629 Amsterdam). Die Vertreibung des Bauernpaares aus ihrem Hause durch Spanier. Kupferstich nach Boetius Adams Bolswert (1580-1633). Bez.: Boons inve. Mit holl. Vers. 20,3:28,2. Wurzb. (Bolswert) 22, aus e. Folge v. 4 Bll. Greuel des Krieges "Boereverdriet" 1610. Nagler (Vinckeb.) XXXIII, Pp. 114. - In e. Bauernstube Spanier mit ihren Frauen, zwei von ihnen bedrohen bzw. verjagen die Eigentümer; Reich ausgestattete u. bewegte Szenerie. - Auf Papier montiert. - Gebräunt, etw. beschnitten. Möglicherweise fehlt unten die Legende. R
Vries, Hans Vredeman de: (1527 Leeuwarden - wohl Antwerpen 1609) nach. Phantasiearchitektur mit Brücke. Darstellung im Oval mit dekorat. Dekor in den Bogenzwickeln. Bl. 15 aus: Variae Architecturae Formae. Kupferstich bei T.Galle, ca, 1601. Blgr. 16,3 x 21,7 cm. Mit den Namensz. u. Nr. i.d. Platte. Mit Rändchen um die Plattenkante. Hollstein series: Oval Architectural Perspective Views for Intarsia Works (21 plates). Aus den Slgn. Erhard Oskar Kaps (L.3549) u. Ines Beckendorf-Kaps (L.3575). R
Vuillard, Edouard: (1868 Cuiseaux - La Baule 1940). La Couturière. Farblithographie auf Velin (1894). Erschienen in "L'Album de la Revue blanche", Paris 1895. 24,8 x 16 cm. Blgr. 32,8 x 24,4 cm. Im Stein monogr. Punkuell unter Passep. auf Karton fixiert. - Ränder leicht gebr. u. lichtrandig. Roger-Marx 13 IV (von IV) mit den finalen Überarbeitungen. Eins v. 100 Ex. R
Welti, Albert: (1862 Zürich - Bern 1612). Der Krieg. Kaltnadelradierung auf Japanbütten 1888. Plgr. 28,5 x 28,8, Blgr. 74 x 51,5 cm. Sign. u. mit dem Namenszug, Datum, Titel i.d. Platte u. Randeinfall (Mann u. Frau u. Tiere) am li. Plattenrd. Durchgeh. stockfl., tls. angefranst u. knittrig. - ╔Dabei: Ders.╗ Unterwelt. Kaltnadelradierung auf Kupferdruckpapier 1888. Plgr. 22,5 x 25,5, Blgr. 27,5 x 32,5 cm. Sign. u. betitelt. - Wartmann 6, IV (v. VI). - Zustandsdruck vor dem Namenszug, Datum u. Titel i.d. Platte. - Lichtrandig, stellenw. etw. fleckig, stellenw. etw. flau. - ╔Ders.╗ Der Weg zum Hades. Plgr. 42,5 x 60,5 cm. Blgr. 51 x 69 cm. Re. unten sign. Verso bez. - Wartmann 29, IIIa (von V). Zus. 3 Bl. R

-
297887 item(s)/page