We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 1110

Max Klinger1857 Leipzig - 1920 Großjena Konvolut - Kämpfende Zentauren - Radierung/Papier. 41,5 x 26,4 cm, 46,2 x 30,7 cm. Sign. im Druck l. u.: Max Klinger. R. u. bez.: V. Das Blatt liegt lose. Leicht stockfleckig. - Bär und Elfe - Radierung/Papier. 42 x 28,7 cm, 59 x 43,7 cm. Sign. im Druck l. u.: Max Klinger. R. u. bez.: I. Das Blatt liegt lose. Wasserfleckig. Stockfleckig. Gebräunt.

Lot 1118

Alfred Manessier1911 Saint Ouen - 1993 Orléans - "Advent" - Farblithografie/Papier. 98/300. 39,5 x 32,5 cm, 65,5 x 50,3 cm. Sign. r. u.: Manessier. Das Blatt liegt lose. Ränder leicht griffknickig. Das Blatt erschien 1961 als Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft Hannover.

Lot 1119

Pit Morell1939 Kassel - lebt und arbeitet in Worpswede - "3. Mai in Hepstedt" - Farbradierung/Papier. 33/165. 45,5 x 23,5 cm, 75,8 x 54 cm. Sign. r. u.: Morell. Das Blatt liegt lose. Pit Morell studierte ab 1958 an der Staatlichen Werkkunstschule Kassel und ab ließ sich 1965 als freischaffender Künstler in Worpswede nieder. 1969 erhielt er den Niedersächsischen Kunstpreis, 1977 nahm er an der Documenta 6 in Kassel teil. Morell brachte mehrere Lyrikbände heraus.

Lot 1120

Richard Müller1874 Tschirnitz a. d. Eger - 1954 Dresden - "Die Stärkere" - Radierung/Papier. 18,5 x 26,5 cm, 30 x 37 cm. Sign. r. u.: Rich. Müller. Sign. u. dat. im Druck l. u.: R.M.1918. Das Blatt liegt lose. Mängel an den Rändern. Kratzer m. r.

Lot 1127

Helmut Rogge1924 Harenberg - "Figürliches" - Lithografie/Papier. 10/300. 39 x 70 cm, 64 x 76 cm. Sign. und dat. r. u.: H. Rogge / 16.XI.61. Rückseitig mit der Stempelaufschrift: JAHRESGABE DER KESTNER-GESELLSCHAFT. Das Blatt liegt lose. Ränder griffknickig. Deutscher Bildhauer und Grafiker. Schüler u. a. von Gerhard Marcks in Hamburg. Lehrtätigkeit an der Werkkunstschule in Hannover. Das Blatt erschien 1961 als Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft Hannover.

Lot 1128

Giuseppe Santomaso1907 Venedig - 1990 Venedig - Komposition - Farblithografie/Papier. 65/150. 41,2 x 54,7 cm, 56,5 x 76,5 cm. Sign. u. dat. r. u.: Santomaso(19)77. Das Blatt liegt lose. Minim. gebräunt.

Lot 1134

William Scott1913 Greenock - 1989 Coledord - "Iona" - Farblithografie/Papier. 5/300. 50 x 61,8 cm (Druck- und Blattmaß). Sign. und dat. r. u.: W. Scott (19)61. Das Blatt liegt lose. Leicht gebräunt. Randmängel (Leichte Knickspuren, Knickspur mit leichter Papierläsur m. r.) - Lit.: Schmied, Wieland. Wegbereiter zur modernen Kunst. 50 Jahre Kestner-Gesellschaft. Hannover 1966, S. 305. Das Blatt erschien 1961 als Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft Hannover.

Lot 1135

K. R. H. Sonderborg1923 Sonderborg - 2008 Hamburg - Ohne Titel - Lithografie/Papier. 82/250. 40 x 53,3 cm, 53,8 x 76 cm. Sign. r. u.: Sonderborg. Das Blatt liegt lose. Knickspur von l. o. bis r. m. Riss m. l. Minim. Risse an den Seiten. Obere linke Ecke abgerissen. Sonderborg studierte 1947-49 Malerei und Graphik und Textilentwurf an der Landeskunstschule in Hamburg. 1953 wird er Mitglied der Gruppe ZEN49. 1959 und 64 Teilnahme an der Documenta. Sonderborg hatte Gastprofessuren am Minneapolis Collage of Art and Design und am Art Institute in Chicago. Seit 1965 Professor für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart.

Lot 1137

Antoni Tàpies1923 Barcelona - 2012 Barselona - "Noir et crai" - Farblithografie/Papier. 268/300. 50,2 x 64,5 cm, 56,3 x 75,6 cm. Sign. r. u.: Tapies. Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft. Das Blatt liegt lose. Knickspurig. Randmängel. Tàpies gilt als der wichtigste spanische Maler und Grafiker des Informel. Sein Werk wurde in vielen internationalen Ausstellungen gewürdigt; z. B. vertrat er 1952 Spanien auf der Biennale in Venedig, er war mehrfach auf einer documenta (1959, 1964, 1968 und 1977) in Kassel präsent. 1984 gründete er eine eigene Stiftung, die Fundació Antoni Tàpies in Barcelona.

Lot 1139

Heinz Trökes1913 Hamborn/Rhein - 1997 Berlin - "Rote Häuser" - Farbserigrafie/Papier. 64/200. 40 x 52 cm, 51,7 x 63,8 cm. Sign. und dat. r. u.: Trökes (19)67. Unter Glas gerahmt. Heinz Trökes studierte von 1933 bis 36 an der Kunstgewerbeschule in Krefeld und war Schüler von J. Itten. 1937 begegnete er Kandinsky in Paris. 1950 kam er, vom Surrealismus ausgehend, zu einer abstrakteren Zeichensprache, die in den 60er Jahren wieder in buntfarbige heraldische Figurenornamente überging. Von 1962 bis 1965 lebt er abwechselnd auf Ibiza und in Stuttgart. Zahlreiche Ausstellungen, Teilnahme an der Documenta I und II. 1965 Professor an der Hochschule für bildende Künste Berlin. Trökes Arbeiten sind in internationalen Museen und Sammlungen vertreten.

Lot 1140

Hugo Ulbrich1867 - 1928 - Ansicht einer Kirche - Radierung/Papier. 22,8 x 15,5 cm, 24,5 x 16,5 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: Hugo Ulbrich. Passepartout. Unter Glas gerahmt.

Lot 1141

Victor Vasarely1908 Fünfkirchen - 1997 Paris - "IACA" - (1963) Farbserigrafie/leichten Karton. 47/300. 60,9 x 37,4 cm, 77,8 x 55,8 cm. Sign. r. u.: Vasarely. Rückseitig mit der Stempelaufschrift: JAHRESGABE DER KESTNER-GESELLSCHAFT. Das Blatt liegt lose. Leichte Randmängel. Minim. Fleck l. o. - Lit.: Schmied, Wieland. Wegbereiter zur modernen Kunst. 50 Jahre Kestner-Gesellschaft. Hannover 1966, S. 288. Vasarely war französischer Maler und Grafiker ungarischer Herkunft. Er studierte an der Kunstakademie in Budapest und am "Mühely", dem "Budapester Bauhaus". Ab 1930 wirkte er in Paris. Seine Werke entwickelte er aus der konkreten Kunst und dem Konstruktivismus heraus. So trug er entscheidend zur Entwicklung der Op-Art bei. Das Blatt erschien als Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft Hannover.

Lot 1142

Heinrich Vogeler1872 Bremen - 1942 Kasachstan - "Die Hexe mit Eule". 1895 - Radierung/Papier. 23 x 25,7 cm. 23, 8 x 30 cm. Sign. r. u.: Vogeler. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Minim. stockfleckig. Minim gebräunt. - Lit.: Th.-B. XXXIV, S. 489-490, Rief 6. Heinrich Vogeler war ein deutscher Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge, Schriftsteller und Sozialist. Der vielseitig begabte Künstler ist besonders durch seine Werke aus der Jugendstilzeit bekannt geworden. Er gehört zur ersten Generation der Künstlerkolonie Worpswede. Im Ersten Weltkrieg entwickelte er einen expressionistischen Malstil, und ab den frühen 1920er Jahren schuf er nach Besuchen Moskaus die am Kubismus und Futurismus orientierten Komplexbilder mit politischen Motiven. Nach der endgültigen Übersiedlung nach Moskau 1931 begann er im Stil des von der Sowjetunion geforderten Sozialistischen Realismus zu malen. Nach der Übersiedlung nach Moskau engagierte er sich dort im kulturellen und politischen Bereich, so betätigte er sich in der antifaschistischen Bewegung gegen Hitler. Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 wurde er wie viele andere Deutsche vom NKWD nach Kasachstan zwangsevakuiert. Hier starb er, geschwächt durch harte körperliche Arbeit.

Lot 1143

Gerhard Wendland1910 Hannover - 1986 Nürnberg - "Ensemble" - Farbserigrafie/Papier. 14/500. 25,3 x 39 cm, 27 x 39,5 (Blattmaß). Sign. u. dat. r. u.: Wendland (19)59. Betit. m. u.: Ensemble. Das Blatt liegt lose. Horizontaler Knick durch das ganze Blatt. Der abstrakte Maler und Grafiker wurde an der Kunsthochschule in Hannover ausgebildet. 1959 nahm er an der documenta II in Kassel teil. Seit 1960 dozierte er an der Akademie der Bildenden Künst in Nürnberg und wurde von der Stadt 1981 mit einer großen Retrospektive bedacht. Seine Arbeiten sind stark beeinflusst von Paul Klee und Wassily Kandinsky.

Lot 1144

Alfredo Zalce1908 Pátzcuaro, Mexiko - 2003 Morelia - "Vendedora" - Radierung/Papier. 148/160. 35,3 x 33,8 cm, 37,5 x 35,5 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: ALFREDO ZALCE 1975. Betit. M. u.: "VENDEDORA". Passepartout. Unter Glas gerahmt. Mexikanischer Künstler, Mitbegründer der "Liga de Escritores y Artistas Revolucionarios" (Liga der revolutionären Schriftsteller und Künstler (LEAR).

Lot 117

Frauenakt Sinnende, groß - Rudolf KaesbachPhilipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb 1942. Elfenbeinporzellan, poliert. Unter dem Stand grüne Marke: Rosenthal GERMANY KUNSTABTEILUNG SELB. Papieraufkleber: Rosenthal WELTMARKE DES PORZELLANS. Eingepresste Modellnr. 1681. Auf dem Sockel bez.: R. KAESBACH. H. 55 cm. - Lit.: E. Niecol, Rosenthal. Kunst- und Zierporzellan 1897-1945, Bd. 2, Kat.-Nr. 3.0575. Modell von Rudolf Kaesbach (1873 Gladbach - 1955 Berlin) aus dem Jahr 1938.

Lot 272

Tasse mit Untertasse sog. Freundschaftstasse - Brennendes Herz auf Säule und Putto mitLyra Um 1860. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Obertasse eingeritzte Marke: TY. Untertasse eingeritzt R W (kaum zu erkennen). Obertasse innen bis auf den Boden vergoldet. H. der Ot. mit Volutenhenkel: 10,5 cm., D. der Ut.: 14 cm. - Zustand: Ot. Brandriss am Lippenrand - Ut. Standfläche für Obertasse mit Glasurfehlern und Goldrand leicht ber.

Lot 417

4 Unikat Wandteller mit Artischoke, drei Eiern, Fisch und Schneckenhaus - HeinzFischer-Roloff Keramik, rötlicher Scherben. Helle, matte bzw. beige, glänzende Glasur. Artischoke: D. 20 cm, T. 8 cm, auf der Rückseite zwei Wandhalterungen, eingeritzt bez.: HFR -- drei Eier: D. 20 cm, H. 5,5 cm. Papieretikett: Heinz Fischer-Roloff Maler und Grafiker Hannover - Vahrenheide ..., aufgeklebte Handhalterung -- Fisch: D. 21 cm, T. 5 cm, auf der Rückseite zwei Wandhalterungen -- Schneckenhaus: D. 20,5 cm, T. 6 cm, drei Wandhalterungen, eingeritzt bez.: HF-R. - Zustand: min. Chip am Rand -- Chip am Rand -- ok - ok.

Lot 480

Fußbecher sog. Barockes Bäderglas - Monogramm Gr. v. R. und Riesen-Kop, Teiche, Kynast,Hirschberg und Warmbrunn Wohl Lauenstein, um 1800 oder Jelenia Góra, zweites Viertel 18. Jh. Farbloses Glas. Matt geschnittene Motive: Stadtansichten und Landschaft, im Oval Monogramm. Unter dem Stand geschnittene Sonnenblume (Rund mit kleinen Blütenblättern am Rand). Goldrand. H. 15,2 cm. Quadratische massive Standplatte. Vierseitig hochgezogener Schaft. Kuppanasatz in vier Reihen geschält. Eiförmige Kuppa. - Ansichten von Riesen-Kop, Teiche, Kynast, Hirschberg und Warmbrunn. - Zustand: Chip an einer Ecke des Sockels - 6 min. Chips an der Standkante - Standfläche mit Gebrauchsspuren.

Lot 518

Vase Domremy - DistelRene Lalique, Wingen-sur-Moder 1926. Farbloses, opalisierendes Glas, in die Form gepresst. Umlaufender Reliefdekor: Blüten und Blätter der Distel. Auf dem Standring in Gravur bez.: R. Lalique France No 979. H. 21,5 cm. - Lit.: F. Marcilhac, René Lalique, Paris 2011, S. 434, No 979. Entwurf von René Lalique (1860 - 1945) aus dem Jahr 1926. - Zustand: 2 kleine verfärbte Punkte am Lippenrand - Standring mit Gebrauchsspuren.

Lot 520

Sitzende KatzeLalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, Oberfläche mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique R France. H. 21,5 cm.

Lot 53

Bildplatte - Mutter mit Kindern in der StubeHaagsche Plateelbakkerij Rozenburg, Den Haag 1904. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Bez. l. u.: n. Josef Israels. Bez. r. u.: "Rozenburg." L. 5. Auf der z. T. glasierten Rückseite bez.: Bildsymbol Fahne für 1904, Rozenburg Storch den Haag, Rechteck geviertelt 680. Stärke der Platte: 0,8 cm, Platte: 28,8 cm x 21,8 cm. Mit Jugendstilrahmen (mit Fehlstellen): 47,5 x 40,5 cm. - Zustand: Kleine Körner in der Glasur. Darstellung craqueliert. Nach dem Gemälde von Josef Israels.

Lot 565

Deckelpokal von RedenUm 1787. - La Noblesse n est qu ne Chimaire / Si la Vertu n en est pas la Mére und H. E. V. R. 1787 - Farbloses Glas. Facettiert. Wappen und Spruch geschliffen. Goldrand. Höhe 21 cm, Gesamthöhe mit Deckel: 26,5 cm. - Zustand: Chip am Standfuß - Deckel erneuert (?).

Lot 833

Räuchermann Gärtner mit Blumenstrauß, Räuchermann Nachtwächter, Räuchermann Opa am OfenKlaus Merten, Seiffen nach 1990 -- VEB Holzkunst Dresden um 1980 -- Uhlig, Deutscheinsiedel vor 1990. Holz, gedrechselt, geschnitzt, gesägt. Polychrom bemalt, matt lasiert, lasiert. Räuchermann Gärtner mit Blumenstrauß, Klaus Merten, Seiffen nach 1990: Schürze aus Stoff. Blech, unbenutzt. Stempel: ECHTE HANDARBEIT AUS SEIFFEN KM ERZGEBIRGE Made in Germany. H. 21,5 cm. -- Räuchermann Nachtwächter, VEB Holzkunst Dresden um 1980: Blechtiegel, benutzt. Papieraufkleber, handschriftlich: VEB Holzkunst Dresden um 1980. H. 18,5 cm. https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/6115626- Räuchermann Opa am Ofen, Uhlig, Deutscheinsiedel vor 1990: Blech, benutzt. Stempel: MADE IN GERMAN DEMOCROTIC REPUBLIC. H. 16 cm. https://www.hang-garten-sachsen-eschdorf.de/Hanggarten/Erzgebirge-Figuren-Sammlung/R%C3%A4 ucherm%C3%A4nner/index.htm - Zustand: rechter Arm nicht angeklebt -- ok -- Papier Tageblatt abgerissen.

Lot 836

Otto Altenkirch1875 Ziesar, Landkreis Jerichow - 1945 Siebenlehn, Landkreis Meißen - "Am Bodden" - Öl/Lwd. 80 x 115 cm. Sign. und dat. r. u.: Otto Altenkirch. (19)06. Rahmen. Vereinzelte Farbverlust unten. Delle m. u. - Wir danken Herrn Frank Petrasch, Dresden für die freundlichen wissenschaftlichen Hinweise. - Lit.: Werkverzeichnis Petrasch WVZ 1906-57-A. "Otto Altenkirch war befreundet mit dem Forstmeister Ferdinand von Raesfeld in Born auf dem Darß und wohnte 1906 im Forsthaus. Ferdinand von Raesfeld besaß mehrere Gemälde des Künstlers. Das Bild 1906-57-A, "Am Bodden" entstand nach einer kleineren Freilichtskizze im Atelier, im Auftrag des Forstmeisters. Otto Altenkirch weilte von 1904 bis 1906 zu Studienzwecken in der Künstlerkolonie Ahrenshoop und hielt freundschaftliche Verbindung zu Paul Müller Kaempff und Heinrich Schlotermann." (Frank Petrasch).

Lot 851

Carl Buchheister1890 Hannover - 1964 Hannover - Ohne Titel - Tusche/Papier auf Unterlegkarton. 10,5 x 15 cm. Sign. r. u.: C. Buchheister. Betit. und mit Widmung l. u.: 1962 / Viel Glück für 1963. Rückseitig zusätzlich mit Widmung, Signatur und Bestizervermerk. - Provenienz: Sammlung Heinz Fischer-Roloff, Hannover. Buchheister studierte am Berliner Kunstgewerbemuseum. Er ließ sich als freier Künstler in Hannover nieder und gründete hier 1927, u. a. mit Kurt Schwitters, die Künstlervereinigung "Die Abstrakten Hannover". Außerdem war er Mitglied der Pariser Gruppe "Abstraction-Création". Nach 1945 lebte und arbeitete Buchheister zurückgezogen und ab 1958 lebte er die Hälfte des Jahres in Frankreich. Seine Werke sind in internationalen Sammlungen vertreten.

Lot 854

Fritz Burger-Mühlfeld1882 Augsburg - 1969 Hannover - Abstrakte Komposition - Gouache, Ölpastell/Papier. 34,5 x 29 cm. Sign. r. u.: Burger-Mühlfeld. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Fritz Burger-Mühlfeld war ein deutscher Maler und Grafiker der Neuen Sachlichkeit, sowie später des Expressionismus und Abstrakt-Expressionismus.

Lot 856

Gustav Henri Colin1828 Arras - 1910 Paris - Landschaft mit zwei Eseln - Öl/Holz. 27 x 35 cm. Sign. r. u.: Gustav Colin. Rückseitig ortsbez. u. dat.: (undeutlich). 1896. Rahmen.

Lot 857

Sabine Curio1950 Ahlbeck/Usedom - lebt und arbeitet in Stolpe - Boote am Wasser - Aquarell/Papier. 51 x 40 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: S. CURIO 2009. Passepartout. Unter Glas gerahmt.

Lot 859

Allda Eugen de Bruycker1901 Hamburg - 1981 Schneverdingen/Lüneburger Heide - "Die Loisach" - Öl/Lwd. 40 x 60 cm. Sign. r. u.: A. E. de Bruycker. Rückseitig betit. und sign. Rahmen. - Lit.: Allda-Eugen de Bruycker. "Ein malender Mahner". 1980. De Bruycker war deutscher Landschafts- und Historienmaler und Sohn des Heidemalers Hermann de Bruycker. In fünf Jahrzehnten hat er die Menschen und das Leben hinterfragt und die Antworten in seinen Bildern dokumentiert.

Lot 863

Wilhelm Eller1873 Venedig - 1951 Dresden - Dresden - Öl/Lwd. 35,3 x 44,3 cm. SIgn. u. dat. r. u.: Wilhelm Eller. 1916. Rahmen. Wilhelm Eller war ein deutscher Landschaftsmaler.

Lot 865

Tone Fink1944 Schwarzenberg - "Buchbeigabe 30" - Buntstift, Aquarell/Papier. 21 x 14,9 cm. Sign. u. dat. r. u.: Tone Fink (19)84. Betit. l. u.: Buchbeigabe 30. Unter Glas gerahmt. Anton (Tone) Fink ist ein österreichischer Filmemacher und Objektkünstler.

Lot 868

Heinz Fischer-Roloff1923 Hannover - 2004 Hannover - "Am Waterlooplatz" - Tempera/Karton. 42,2 x 56,5 cm. Sign. r. u.: Heinz Fischer-Roloff. (19)46. Rückseitig bez. Rahmen. Minim. Riss l. o. - Lit.: Vollmer 5, S. 481 f. Fischer-Roloff macht von 1938-41 eine Grafik-Lehre und wird später Schüler von Burger-Mühlfeld an der Werkkunstschule Hannover. 1951 Förderpreis des Landes Niedersachsen. 1960 Stipendium der Villa Massimo.

Lot 879

Heinz Fischer-Roloff1923 Hannover - 2004 Hannover - "Waterlooplatz - Rummelplatz (Hannover) 1946" - Öl/Holz. 22,5 x 28 cm. Monogr. r. u.: H F R. Auf der Rückseite betit., dat. und sign. Rahmen. - Lit.: Vollmer 5, S. 481 f. Fischer-Roloff macht von 1938-41 eine Grafik-Lehre und wird später Schüler von Burger-Mühlfeld an der Werkkunstschule Hannover. 1951 Förderpreis des Landes Niedersachsen. 1960 Stipendium der Villa Massimo.

Lot 880

Heinz Fischer-Roloff1923 Hannover - 2004 Hannover - "Selbsbildnis" - (1945) Öl/Holz. 49 x 38 cm. Sign. r. u.: HEINZ FISCHER-ROLOFF. Rückseitig sign. und betit. sowie auf Etikett dat. Rahmen (Schattenfuge). - Lit.: Vollmer 5, S. 481 f. Fischer-Roloff macht von 1938-41 eine Grafik-Lehre und wird später Schüler von Burger-Mühlfeld an der Werkkunstschule Hannover. 1951 Förderpreis des Landes Niedersachsen. 1960 Stipendium der Villa Massimo.

Lot 881

Georg Fischhof1859 Wien - 1914 Wien unter dem Pseudonym J. Wagner - "Marne - Ostsee" - Öl/Holz. Sign. 18,5 x 31,5 cm. Sign. r. u.: J. Wagner. Rückseitig betit. Rahmen.

Lot 883

Robert Friedersdorff1885 Wirsitz - 1970 Nauort - Blumenstilleben - Öl/Lwd. 53 x 35,5 cm. SIgn. r. u.: R. Friedersdorff. Rückseitig bez. Rahmen.

Lot 896

Karl Hagemeister1848 Werder/Havel - 1933 Werder/Havel - "Märkische Seenlandschaft (Blick über den Schwielowsee nach Geltow)" (um 1894) - Pastellkreiden/Lwd. 60 x 90 cm. Sign. r. u.: K Hagemeister. Unter Glas gerahmt. - Die vorliegende Arbeit ist im Karl Hagemeister Archiv und Werkverzeichnis der Pastelle registriert. Die Authentizität des Werkes wurde durch Frau Dr. Hendrikje Warmt bestätigt. Karl Hagemeister zählt zu den herausragenden deutschen Künstlern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. 1871 begann Karl Hagemeister seine künstlerische Ausbildung bei Ferdinand Preller d. Ä. in Weimar und ging daraufhin auf Reisen. Seit 1878 nahm er an den Berliner Akademie-Ausstellungen teil. Er war mit Max Liebermann Mitbegründer der "Berliner Secession" und Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Der Impressionismus und das Schaffen von Édouard Manet prägten ihn in Paris und trugen zur Aufhellung seiner Palette bei. Hagemeister trug Wesentliches zur modernen Landschaftsmalerei in Deutschland bei.Impressionismus

Lot 898

Margarethe von Heinemann1856 Braunschweig - 1939 Thiede - Heunocken - Öl/Lwd. auf Karton. 23,6 x 30,3 cm. Monogr. r. u.: MH. Rahmen.

Lot 899

August Heitmüller1873 Gümmer - 1935 bei Meran - "Bescharinen-Dorf, Assuan 1913" - Öl/Lwd. auf Karton. Sign. und dat. r. u.: Heitmüller 1913. Rückseitig betit., ortsbez. und dat. Rahmen. Kratzer sowie leichte Risse. Verschmutzt. Verso wasserfleckig. - Lit.: Th.-B. XVI, S. 321. Schüler von Franz von Stuck und Lovis Corinth. Seit 1917 Mitglied der Hannoverschen Sezession.

Lot 902

Cornelis Johannes van Hulstijn1811 Jutphaas (heute Nieuwegein) - 1887 Celje - Stillleben mit Blumen und Früchten - Öl/Holz. 35 x 43,5 cm. Sign. r. u.: C v Hulstijn. Rahmen. - Lit.: Wurzbach I, S. 736. Der niederländische Blumenmaler erlernte seine Fertigkeit bereits in jungen Jahren. Er war seit 1835 in Delft, Utrecht und Houten tätig.

Lot 910

Erwin Kettemann1897 München - 1971 München - "Winterabend am Schlern (Dolomiten)" - Öl/Lwd. 60,5 x 80,5 cm. Sign. und ortsbez. r. u.: E. Kettemann / Mchn. Zierrahmen. Rückseitig leicht stockfleckig. - Lit.: Vollmer 3, S. 42.

Lot 911

Wilhelm KimmichLauterbach 1897 - 1986 - Schwarzwaldhaus im Sommer - Gouache/Papier. 35,4 x 45,6 (Passepartoutausschnitt). Sign. u. dat. r. u.: W. Kimmich (19)74. Passepartout. Unter Glas gerahmt.

Lot 913

Wilhelm Kimmich1897 Lauterbach - 1986 Lauterbach - Schwarzwaldhütte - Öl/Holzplatte. 64,5 x 45 cm. Sign. u. dat. r. u.: W. Kimmich (19)76(?). Monogr. r. u.: WK. Rahmen.

Lot 921

Gustav Koken1850 Hannover - 1910 - Wanderin in hügeliger Landschaft - Öl/Lwd. 18 x 27 cm. Sign. r. u.: G. Koken. Rahmen. Leicht angeschmutzt. - Lit.: Th.-B. XXI, S. 214. G. Koken studierte bei seinem Onkel Edmund Koken und an der Weimarer Akademie unter Th. Hagen. Seit 1878 lebte er wieder in Hannover. Studienreisen führten ihn nach Oberbayern, an den Rhein und die Nordseeküste. Koken machte sich um das Ausstellungswesen, die Galeriebetriebe und die Organisation des Kunstgewerbemuseums seiner Heimatstadt sehr verdient.

Lot 937

Künstler des 19. Jahrhunderts- Landschaft mit einer Stadtsicht - Öl/Lwd. 25,5 x 33,5 cm (Sichtmaß. Ovales Format). Monogr. r. u.: (undeutl.). Passepartout. Unter Glas gerahmt. Minim. Übermalungen.

Lot 945

Künstler des 20. Jahrhunderts- Wanderer in Winterlandschaft - Öl/Holz. 7,5 x 14,5 cm. Undeutl. sign. r. u. Rahmen. Leichte Farbverluste.

Lot 950

Künstler des 20. Jahrhunderts- Landschaft in den Bergen - Gouache/Papier. 36 x 51 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: (undeutl.). Passepartout. Unter Glas gerahmt.

Lot 951

Künstler des 20. Jahrhunderts- Ponte di Rialto - Tusche/Papier. 16,5 x 25 cm (Passepartoutausschnitt). Bez. l. o.: (undeutl.). Betit. r. o.: Ponte di Rialto. Passepartout. Unter Glas gerahmt.

Lot 970

Arnold Leissler1939 Hannover - 2014 - Großes Schiff - Mischtechnik/Papier. 29,8 x 39,5 cm. Sign. und dat. r. o.: Leissler / (19)68. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Lit.: Goertz, Heinrich. Arnold Leissler. Braunschweig 1984. Leissler studierte von 1958 bis 1960 an der Werkkunstschule Hannover und von 1962 bis 1965 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Er war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und erhielt den Deutschen Rompreis.

Lot 981

Arthur LiebschLeipzig 1851 - 1931 Konvolut - Möve/Eisvogel - Doppelseitige Zeichnung Bleistift/Papier. 11,3 x 16,3 cm. Sign. l. u.: Arth. Liebsch. N. J. N. Das Blatt liegt lose. Reste von Klebestreifen. - Nashornvogel - Bleistift/Papier. 17,3 x 12,4 cm. Sign. r. u.: A. Liebsch. Bez. m. u.: Nashornvogel. B. hydrocorax L. Insel Philippinen. L. u. bez.: M. J. Natar. Das Blatt liegt lose. Rückseitig Reste von Klebestreifen. - Im Wald - Bleistift/Papier. 16 x 12 cm. Sign. r. u.: Liebsch. Das Blatt liegt lose. Etwas angeschmutzt. - Weiblicher Doppelakt im Wald - Radierung/Papier. Probedruck. 11,3 x 16,2 cm, 16,5 x 23,5 cm. Sign. r. u.: Arthur Liebsch. Das Blatt liegt lose. Stockfleckig. Deutscher Maler und Grafiker. Sohn eines Dekorationsmalers, bei dem er zunächst das Handwerk erlernte. Im Anschluss Schüler an der Leipziger Akademie der bildenden Künste. Neben Porträts umfasst sein Werk vor allem zahlreiche Genre- und Landschaftsdarstellungen in altmeisterlicher Manier. Bemerkenswert ist dabei seine Naturtreue und exakte Wiedergabe alter Bauernhäuser aus Leipzig und der weiteren Umgebung. Liebsch war befreundet mit dem Maler Bruno Hèroux und Verfasser von dessen Werkverzeichnis, gemeinsam waren sie Mitglieder der Leipziger Leoniden.

Lot 982

Hans Lietzmann1872 Berlin - 1955 Torbole - Hafen in Torbole - Gouache/Papier. 33 x 49,5 cm (Sichtmaß). Sign. u. dat. r. u.: Hans Lietzmann. 1958(?). Unter Glas gerahmt.

Lot 983

Hans Lietzmann1872 Berlin - 1955 Torbole - Blick auf Gardasee - Aquarell/Papier. 27 x 39,5 cm. (Sichtmaß). Sign. u. dat. r. u.: Hans Lietzmann. 1940. Unter Glas gerahmt. Beigegeben: Photo vom Künstler.

Lot 990

Monogrammist des 19. Jahrhunderts- Mohn - Öl/Lwd auf Karton. 29 x 41,8 cm. Bez. und dat. r. u.: St. Hansdag 1892. Monogr. r. u.: NR. Rahmen.

Lot 991

Monogrammist des frühen 20. Jahrhunderts- Hohnekamm (Hohneklippen, Sachsen Anhalt) - Graphit/Papier. 19 x 27,5 cm (Passepartoutausschnitt). Bez., dat. und monogr. r. u.: Hohneklippen / 1912. R. Passepartout. Unter Glas gerahmt.

Lot 460

Boxed ERII Queens Golden Jubilee Medal w/ COA, Box Named 24892854 Cpl R Purdie

Lot 468

Boxed WW1 Medal Pair 3064 Pte J. W. Broadhurst North Staffs R x 2

Lot 449

Victorian Volunteer Long Service Medal 4834 Pte G. Cheney IVB R. Berks R

Lot 1036

A carved mahogany twin handled tray, inscribed 'R', 56cm wide.

Lot 1123

A mahogany and brass inlaid mantel clock, the 6in painted dial inscribed 'R Kibble, Greenwich', 34cm high, (restorations), with pendulum.

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots