We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 2261

MORITZ MÜLLER1841 München - 1899 ebendaJAGDSZENE. 1896 Öl auf Holz. 26 x 20 cm (R. 37,5 x 31,5 cm). Signiert unten rechts 'M Müller sen. München 96'. Verso: Stempel 'Hartmann Malrequisiten München'. Rahmen.

Lot 2438

EDME-EMILE LABORNE1837 Frankreich - 1913EIN SOMMERNACHMITTAG IM PARK Öl auf Leinwand auf Hartfaserplatte. 35,5 x 75 cm (R. 53 x 94 cm). Signiert unten links. Min. retusch. Rahmen.

Lot 2323

TSCHECHISCHE SCHULEum 1880-1890PRAG Öl auf Holz. 36 x 52 cm (R. 50 x 67 cm). Part. Retuschen. Rahmen.

Lot 2231

HEINRICH BÜRKEL1802 Pirmasens - 1869 MünchenMENAGERIE AUF DER WANDERUNG ÜBER DEN PAß. um 1847/1850 Öl auf Leinwand, Rände doubliert. 28,5 x 38 cm (R. 46 x 55,5 cm). Signiert unten rechts. Rest. Rahmen. Literatur: Bühler, Hans-Peter und Albrecht Krückl: Heinrich Bürkel. Mit Werkverzeichnis der Gemälde, München 1989, WV 402, S. 271. Provenienz: Privatbesitz; Sotheby's, München, 1988, Kat.-Nr. 50, mit Abb.; Sotheby's, London, 1986, Kat.-Nr. 109, mit Abb.

Lot 3477

GÉRARD D. Ä. HOET22. August 1648 Zaltbommel - 2. Dezember 1733 Den HaagPASTORALE Öl auf Eichenholztafel. 37,5 x 51 cm (R. 53,5 x 66 cm). Rechts unten signiert 'G.Hoet.'. Verso: Auf der Tafel altes Papieretikett eines französischen Auktionshauses. Alte Inventarnummer 'T5'. Oberfläsche leicht altersbedingt verschmutzt,. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 2436

PIERRE LOUIS LÉGER VAUTHIER1845 Pernambuco - 1916 BeauchampSOMMER AN DER SEINE. QUAI DES TUILERIES Öl auf Leinwand. 125 x 84 cm (R. 131 x 91 cm). Unten rechts signiert 'A Monsieur Jean Vauthier - Tres affectueux (unleserlich) - Pierre Vauthier'. Ausstellungskatalog und Rechnung der Restaurierungsarbeiten von 2024 liegen vor Punkt. min. Retuschen. Rahmen. Literatur: 'Pierre Louis Léger Vauthier' Ausstellungskatalog, Athen 2011. Provenienz: Privatsammlung, Hilden, seit 1962.

Lot 2342

JACQUES FRANÇOIS CARABAIN (IM STIL VON)1834 Amsterdam - 1933 BrüsselBLICK AUF EINE NIEDERLÄNDISCHE STADT AM FLUSS Öl auf Leinwand, doubliert. 83 x 99 cm (R. 107 x 122 cm). Bezeichnet unten rechts 'Jac Carabijn'. Retuschen. Rahmen.

Lot 3431

JACOPO ROBUSTI (WAHRSCHEINLICH WERKSTATT ODER SCHULE)('(GENANNT: JACOPO TINTORETTO)')Wahrscheinlich 1518/1519 Venedig - 31. Mai 1594 ebendaBILDNIS EINES SENATORS Öl auf Leinwand (doubl.). 118 x 90 cm (R. 142 x 113 cm). Halb links unten undeutlich signiert. Verso: Diverse alte Sammlungsnummern: '534/1' und '5849' und andere. Part. altrest., min. Altretuschen, min. besch. Rahmen. Provenienz: Unternehmenssammlung Nordrhein-Westfalen.

Lot 2381

ADOLF LINS1856 Kassel - 1927 DüsseldorfENTEN AM UFER Öl auf Leinwand. 61 x 81 cm (R. 75 x 95 cm). Signiert unten rechts. Rahmen.

Lot 3603

SÜDITALIENISCH-SPANISCHE SCHULE DES 17. JH.FRÜCHTESTILLLEBEN MIT BASTKORB UND SILBERPOKAL Öl auf Leinwand (doubl.). 70 x 108,5 cm (R. 78,5 x 116 cm). Part. rest., Retuschen. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 3419

SÜDDEUTSCHE SCHULE DES SPÄTEN 16. JH.DER EVANGELIST JOHANNES AUF PATMOS Öl auf Kupfertafel. 26 x 20 cm (R. 35,5 x 30 cm). Part. altrest., leichte Retuschen. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 2325

HEINRICH HEIMES1855 Mayen - 1933 Kronberg im TaunusKÜSTENLANDSCHAFT Öl auf Leinwand. 34 x 47 cm (R. 48 x 61 cm). Signiert unten rechts. Verso: altes Nummernetikett. Krakelee. Rahmen.

Lot 2479

HEINRICH HARTUNG1851 Koblenz - 1919 ebenda'PARTIE AUS DEM MALLENDARER BACHTAAL' 187(?) Öl auf Malkarton. 34 x 26 cm (R. 38 x 30 cm). Signiert unten rechts 'H. Hartung'. Verso: betitelt und datiert. Restaurierter Riss in der oberen rechten Ecke. Rahmen.

Lot 2558

MANFRED SCHATZ1925 Bad Stepenitz am Stettiner Haff - 2004 MeerbuschAUFFLIEGENDE WILDENTEN Öl auf Leinwand. 80.5 x 140 cm (R. 87 x 146 cm). Signiert unten rechts. Rahmen.

Lot 3435

WOHL SCHULE DES GUIDO RENI1575 Bologna - 1642 ebendaDAS MARTYRIUM DER HEILIGEN APOLLONIA Öl auf Leinwand (altdoubl.). 44 x 33,5 cm (R. 55 x 44 cm). Verso: Auf der Rückseite des Keilrahmens alte Inventarnummer '2263'. Part. leicht altrest., part. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Hessische Privatsammlung.

Lot 2319

LEOPOLD MUNSCH1826 WIEN - 1888 PRESSBURGHOLZFÄLLER IM KIEFERNWALD. 1880 Öl auf Holz. 43 x 52 cm (R. 55 x 66 cm). Signiert und datiert unten rechts. Rahmen.

Lot 3532

PROKOP STEINEL AUCH STEINL (ATTR.)1732 Schedietz (Böhmen) - 21. April 1794 PragSTEIGENDER RAPPE Öl auf Leinwand (altdoubl.). 46 x 60 cm (R. 60 x 73 cm). Part. min. altrest., part. leichte Altretuschen, leichte Farbverluste, verschmutzte Oberfläche. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Wesel.

Lot 2496

HANS KOBERSTEIN1864 Schulpforte - 1945 BerlinTANZENDE NYMPHEN UND FAUN IN EINER FRÜHLINGSLANDSCHAFT. 1919 Gouach auf Papier. 99,5 x 70 cm (R. 111 x 80 cm). Signiert und datiert unten rechts. Winzige Farbabpl. im Himmel. Hinter Glas gerahmt.

Lot 3504

DAVID TENIERS DER JÜNGERE (UMKREIS)1610 Antwerpen - 1690 BrüsselDIE VERSUCHUNG DES HEILIGEN ANTONIUS Öl auf Leinwand auf Tafel. 23 x 18 cm (R. 39 x 33 cm). Part. leicht altrest., min. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 2256

LUDWIG SCKELL1833 Starnberger See - 1912 MünchenDORF AM UFER DES CHIEMSEES Öl auf Leinwand, doubl.. 28 x 45 cm (R. 46 x 63 cm). Signiert unten rechts. Verso: Etikett 'Hermann Haimstet Kunsthandlung und Permanente Kunst-Austellung'. Min. Retuschen. Rahmen.

Lot 3826

GEORG MATTHÄUS SEUTTER1678 Augsburg - 1757 ebenda'ACCURATA DESIGNATIO CELEBRIS FRETI PROPE ANDALUSIAE CASTELLUM GIBRALTAR (...)' (UM 1720/30) Kupferstich, koloriert, auf Papier, mit Mittelfalz. DM 50,5 x 58,5 cm (R. 75 x 83,5 x 2 cm). In der Legende bez. Min. fleckig, wellig. In ein Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 2351

EDUARD FISCHER1852 Berlin - 1905 ChiemseeÖLSTUDIE. SEEBLICK VON BREITBRUNN AM CHIEMSEE Öl auf Karton. 15,6 x 26 cm (R. 24 x 34 cm). Signiert unten rechts 'Ed. Fischer'. Verso: betitelt. Rahmen.

Lot 2233

ANDREAS MARKO (UMKREIS)1824 Wien - 1895 TivoliBÜFFELHERDE IN DER RÖMISCHEN CAMPAGNA, 1855 Öl auf Leinwand, doubliert. 45 x 73 cm (R. 64 x 92 cm). Monogrammiert unten links 'A.z. 55'. Hinter Glas gerahmt (Plakette mit dem Namen 'Anton Zigetti').

Lot 2446

KARL KRUMMACHER1867 Elberfeld - 1955 WorpswedeDeutscher Maler des Impressionismus, gehörte zur ersten Generation der Worpsweder KünstlerkolonieWORPSWEDER FRÜHLINGSLANDSCHAFT Öl auf Leinwand. 49 x 62 cm (R. 65 x 78 cm). Signiert unten links 'Krummacher'. Krakelee, Farbverluste. Rahmen. Provenienz: Privatbesitz.

Lot 2401

LUIGI SERENA1855 Montebelluna - 1911 TrevisoBLUMENMARKT. 1898 Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen. 96 x 56 cm (R. 108 x 67 cm). Signiert und datiert unten rechts. Beschädigt. Rahmen. Die vorliegende Darstellung ist eine Variation des Motivs "Blumenmarkt", von dem sich ein Exemplar in der Sammlung des Museo Luigi Bailo in Treviso befindet. Das vorliegende Gemälde ist größer und bewahrt viele der gemeinsamen Elemente des Hintergrunds und der Gruppe von sitzenden Verkäuferinnen mit Hüten. Im Gegensatz zur Version im Museum rückt jedoch ein Mädchen mit Blumenkübeln in den Vordergrund, während es in der Museumsarbeit nur als Teil einer größeren Gruppe von Frauen und Kindern zu sehen war. Provenienz: Privatsammlung.

Lot 2482

FRITZ GÄRTNER1882 Aussig - 1958 MünchenAM ERNTEFELD. 1917 Öl auf Karton. 35 x 63 cm (R. 35,5 x 62 cm). Signiert und datiert unten rechts. Verso: bezeichnet. Rahmen.

Lot 2243

AUGUST BEDRICH PIEPENHAGEN1791 Soldin - 1868 PragBERGGIPFEL IM SONNENUNTERGANG Öl auf Leinwand. 23,5 x 30 cm (R. 36 x 43 cm). Verso: bezeichnet. Retuschen. Rahmen.

Lot 3526

PAULUS PIETERSZOON POTTER (NACHFOLGER)Getauft 20. November 1625 Enkhuizen - Beigesetzt 17. Januar 1654 AmsterdamPAAR GEMÄLDE: KÜHE AUF DER WEIDE Beide Bilder: Öl auf Eichenholztafel. Jeweils: 26 x 37 cm (R. 38,5 x 48,5 cm). Verso: Auf den Rahmen jeweils bezeichnet: 'H.A. 61' und H.A. 62'. Verschmutzte Oberfläche, leicht altrest., min. Altretuschen. Beide Rahmen jeweils um 1800. Provenienz: Hessische Privatsammlung.

Lot 2202

CARL BLECHEN (UMKREIS)1798 Cottbus - 1840 BerlinMÖNCHE IN DER FELSGROTTE Öl auf Leinwand. 23 x 25 cm (R. 31 x 33 cm). Unleserlich signiert und datiert unten rechts. Krakelee. Rahmen.

Lot 3522

FLÄMISCHE SCHULE, UM 1700EISVERGNÜGEN Öl auf Leinwand (doubl.). 40,5 x 29,5 cm (R. 49,5 x 40,5 cm). Part. leicht altrest., min. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Hessische Privatsammlung.

Lot 2556

DETLEF NITSCHKE1935 BerlinEINE HERDE KÜHE IN EINER LANDSCHAFT Öl auf Holz. 12,5 x 25 cm (R. 24,5 x 38 cm). Signiert unten rechts. Schwundrisse. Rahmen.

Lot 3832

ALBRECHT DÜRER1471 Nürnberg - 1528 ebenda'DIE VEREHRUNG MARIENS' (UM 1500/05) Holzschnitt auf Papier; später Abzug. SM 30 x 21,5 cm (R. 53,5 x 43 x 2 cm). Unten Mitte im Stock monogrammiert 'AD' (ligiert). Gebräunt, fleckig, Randbesch., mittig horizontaler Knick. In ein Passepartout und hinter Glas gerahmt. Literatur: Vgl. Meder 207 f.

Lot 3563

DEUTSCH/ÖSTERREICHISCHE SCHULE DES 18. JH.HALBFIGURENBILDNIS EINES KURFÜRSTEN ALS KINDES Öl auf Leinwand (altdoubl.). 46 x 35 cm (R. 56 x 44 cm). Part. min. rest., part. min. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Bonn.

Lot 3523

ITALO-FLÄMISCHE SCHULE, UM 1700IDEALE HAFENLANDSCHAFT MIT ANLANDENDEM SCHIFF, FESTUNGSANLAGE UND BOOTEN Öl auf Leinwand (altdoubl.). 32 x 114 cm (R. 35,5 x 118,5 cm). Part. min. altrest., part. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Baden-Württemberg.

Lot 3534H

FRANCESCO ZUCCARELLI (WOHL WERKSTATT)15. August 1702 Pitigliano (Toskana) - 30. Dezember 1788 FlorenzLÄNDLICHE LANDSCHAFT MIT BÄUERINNEN UND KINDERN AM FLUSS Öl auf Leinwand. 48 x 63 cm (R. 64,5 x 79,5 cm). Verso: Auf altem Papierlabel bezeichnet 'Eigentum von Herrn Hermann J. Ads. Bonn 15.10.51. Part. min altrest. Rahmen. Provenienz: Bedeutende Privatsammlung Bonn, Rheinland.

Lot 2318

JOSEF WILLROIDER1838 Villach/Kärnten - 1915 MünchenSPAZIERGANG AM FLUSSUFER. 1870 Öl auf Leinwand, doubliert. 32 x 54 cm (R. 43 x 64 cm). Signiert unten links 'J. Willroider Df. 70.'. Rest. Rahmen.

Lot 2343

DEUTSCHER LANDSCHAFTSMALERTätig 2. Hälfte 19. Jh.SEE LANDSCHAFT Öl auf Holz. 30 x 40 cm (R. 47 x 57 cm). Bezeichnet und datiert unten 'Vogel 71'. Rest. Rahmen.

Lot 2522

PATRICK VON KALCKREUTH1892 Kiel - 1970 StarnbergWELLEN Öl auf Leinwand. 71 x 101 cm (R. 86 x 115 cm). Signiert unten rechts. Rahmen.

Lot 2266

PORTRÄTMALERTätig Anfang 19. Jh.HERRENPORTRAIT Öl auf Leinwand, doubliert. 67 x 51 cm (R. 81 x 65 cm). Retuschen. Rahmen.

Lot 2258

MORITZ MÜLLER1841 München - 1899 ebendaDIE GÄMSEN SCHÜTZEN IHRE JUNGEN VOR DEM ADLER Öl auf Leinwand. 32 x 26,5 cm (R. 51 x 45 cm). Signiert unten links 'M. Müller München 1875'. Verso: Leinwand mit Stempel. Rahmen.

Lot 1943

DREI HEILIGEN- UND VOTIVBILDER 19. Jh. Polychrome Malerei auf Metallplatte, eines im Holzrahmen. Max. 31 x 24 cm, min. 21 x 17 cm (R. 23 x 19 x 1,5. Part. besch. und ber.

Lot 2412

CAESAR BIMMERMANN1821 Eupen - 1890 NiederlandenHIRSCHE IM WINTERWALD, 1884 Öl auf Leinwand, doubliert. 94 x 76 cm (R. 114 x 95 cm). Signiert und datiert unten rechts. Rahmen.

Lot 2567

DICK VAN HEERDE1954REHE AUF DER LICHTUNG Öl auf Leinwand. 30 x 40 cm (R. 45 x 55 cm). Signiert unten rechts. Rahmen.

Lot 2527

MIKLOS MIHALOVITS1888 Budapest - 1960 ebendaWEIBLICHER HALBAKT Öl auf Leinwand. 80 x 60 cm (R. 103 x 83 cm). Signiert und undeutlich datiert unten rechts. Retuschen. Rahmen.

Lot 2369

FRANZ SERAPH VON LENBACH1836 Schrobenhausen - 1904 MünchenKONRAD DREHE, 1902 Öl auf board. 77 x 61 cm (R. 93 x 75 cm). Signiert. Leicht verschmutzt, part. gekratzt. Rahmen. Franz von Lenbach war einer der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit. In einer Epoche des aufstrebenden Bürgertums schuf er einen neuen Typus des Porträts, das sich von den Traditionen des Biedermeier löste und dem Zeitgeist entsprach. Seine Werke vermittelten nicht nur äußere Ähnlichkeit, sondern auch den gesellschaftlichen Status, das Selbstbewusstsein und die Ambitionen seiner Modelle.Im Gegensatz zur Fotografie, die an klassischen Bildkonventionen festhielt, gewann die zeitgenössische Porträtmalerei - angeführt von Künstlern wie Lenbach - an Freiheit und Ausdruckskraft. Lenbach strebte danach, nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch den Charakter seiner herausragenden Zeitgenossen aus Adel, Politik und Kunst festzuhalten. Seine Porträts zeichnen sich durch repräsentative Würde und eine feine psychologische Durchdringung aus, die sie zu Ikonen ihrer Zeit machen. Literatur: Lenbach. Sonnenbilder und Porträts. Sonnenbilder und Porträts. Katalog zur Ausstellung in der Neuen Pinakothek und in der Schack-Galerie, München, 2004.. Provenienz: Privatsammlung.

Lot 2456

CARLOS CONRAD GRETHE1864 Montevideo, Uruguay - 1913 Nieuwpoort, BelgienMORGENNEBEL, 1902 Öl auf Leinwand. 85 x 120 cm (R. 98 x 132 cm). Signiert unten links. Verso: auf Leinwand 'N. 155. 85 x 120.Carlos Grethe. 'Morgennebel'', sowie Etikett auf dem Keilrahmen 'Kunsthaus Schaller Stuttgart A2359'. Das Motiv mit dem Fischer in der morgendlichen Dämmerung, der mit Netzen in den Händen zum Ufer geht, wurde vom Kunstler zweimal wiederholt. Das zweite Gemalde befindet sich in der Sammlung Ernsting in Köln. Rahmen. Literatur: Abbildung S. 513, 'Der Maler des Meeres. Carlos Grethe. Leben und Werk', Ingrun Stocke, 2008. Provenienz: Privatsammlung, Düsseldorf.

Lot 2329

JOSEF BÜCHE1848 Wien - 1917 Linz-UrfahrPORTRAIT EINER DAME IM SCHWARZEN KLEID, 1877 Öl auf Leinwand. 63 x 50 cm (R. 103 x 88 cm). Signiert und datiert unten rechts. Rahmen.

Lot 3611

ALPENLÄNDISCH-ÖSTERREICHISCHE SCHULE, UM 1700DIE KREUZABNAHME JESU Öl auf Leinwand auf Holztafel. 54,5 x 40 cm (R. 62 x 46,5 cm). Part. min. altrest., part. min. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Baden-Württemberg.

Lot 3467

JOHANN EVANGELIST HOLZER (WAHRSCHEINLICH)24. Dezember 1709 Burgeis (Südtirol) - 21. Juli 1740 ClemenswerthDIE VERMÄHLUNG MARIA UND JOSEF IM TEMPEL Öl auf Leinwand (altdoubl.). 95 x 69 cm (R. 103,5 x 76,5 cm). Part. altrest., leichte Altretuschen, Farbverluste im Randbereich. Rahmen. Provenienz: Hessische Privatsammlung.

Lot 3568

IN DER ART DER NIEDERLÄNDISCH-FLÄMISCHEN MALEREI DES 17. JH.BILDNIS EINES VORNEHMEN HERREN Öl auf Eichenholztafel (teilparkettiert). 53 x 43 cm (R. 71 x 61 cm). Part. altrest., Altretuschen, Craquelé. Rahmen. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.

Lot 3534D

NIEDERLÄNDISCHE SCHULE IN DER NACHFOLGE JAN VAN GOYENSMeister, tätig wohl 18. Jh.FLUSSLANDSCHAFT MIT WINDMÜHLE UND FISCHERBOOTEN Öl auf Leinwand (doubl.). 81 x 98 cm (R. 98 x 116 cm). Part. min. altrest., kleinere Kratzspuren, Oberflächenverschmutzung. Rahmen. Provenienz: Westfälische Privatsammlung.

Lot 3450

MÖGLICHERWEISE ALESSANDRO MARCHESINI30. April 1664 Verona - 27. Januar 1738 ebendaDER STURZ DES PHAÉTHON Öl auf Leinwand (altdoubl.). 64 x 51 cm (R. 80 x 67 cm). Verso: Auf dem Keilrahmen mit altem Papierlabel in Französisch mit der Geschichte des Phaéthon. Part. altrest., Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.

Lot 3573

DEUTSCHER PORTRAITMALER DES SPÄTEN 18. JH.BILDNIS DES LUDWIG HERMANN LUCANUS IN DER UNIFORM EINES SCHWARZEN HUSAREN Öl auf Leinwand (doubl.). 89 x 72 cm (R. 99,5 x 82 cm). Verso: Auf zwei Papierlabeln bezeichnet: 'Ludwig Hermann Lucanus Leut. im Regt. v. Belling' und 'SCHWARZER HUSAR 'LUDWIG HERM. LUCANUS *1745, Ölbild aus Gotha'. Part. leicht altrest., Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 1652

DREI-TEILIGES KONVOLUT VON ZWEI SCHENKKANNEN UND DOPPELHENKELVASE USA/Peru, Wallingford (CT)/Meriden (CT)/Lima, R. Wallace & Sons/Meriden Britannia Company/Carlo Mario Camusso SA, 20. Jh. Sterlingsilber. H. 16,8 - 30,4 cm, zus. 2199 g. Teils punziert mit Herstellermarke, Feingehaltsangabe, Modell-Nr.. Bestehend aus einer Doppelhenkelvase mit Wappen-Monogramm-Gravur 'C', amerikanischer Schenkkanne und peruanischer Schenkkanne. Insgesamt 3 Teile. Gebrauchsspuren, die Doppelhenkelvase am Stand verzogen, die kleine Schenkkanne mit min. Oberflächenkratzern.

Lot 2403

BERNARDO HAY (ATTR.)1864 Florenz - 1931 (1935) Capri oder NeapelPORTRAIT EINES FISCHERS Öl auf Holz. 29 x 17 cm (R. 46 x 32 cm). Verso: Inschrift 'Familie Wamich Ostern 1929' und Skizze einer sitzenden Figur. Rahmen.

Lot 3534J

OBERITALIENISCHE SCHULE DES 18. JH.IDEALE GEBIRGIGE FLUSSLANDSCHAFT MIT MUTTER UND KIND Öl auf Leinwand (doubl.). 63 x 87 cm (R. 71 x 96 cm). Part. leicht altrest., min. Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 2263

WOHL NIEDERLÄNDISCHER MALERtätig Anfang 19. Jh.SOLDATENLAGER AUS DER ZEIT DEN NAPOLEONISCHEN KRIEGE Öl auf Karton. SM 25,5 x 43 cm (R. 35 x 52 cm). Signiert unten rechts undeutlich 'H. Peereboom' (?). Part. Farbabplatzungen, Retuschen. Rahmen, verso verschlossen.

Lot 3010

GISLEBERTUS (FRANZÖSISCHER BILDPLASTIKER IM 12. JAHRHUNDERT)(Nachfolger)PAAR RELIEFS 'LIEGENDER ADAM UND EVA VON AUTUN' Wohl Frankreich, im romanischen Stil Terrakotta, reliefiert, gerahmt (R. 31 x 41,5 x cm). H. je 17, B. 32, T. 4. Nach dem zerstörten Original an der Tür des ehemaligen Nord-Wally-Portals der Kathedrale Saint-Lazare in Autun. Reliefplastische Darstellung der Eva und des Adams nach dem Original vom Nordportal der Kathedrale von Autun. Das Relief zeigt Eva, wie sie sich nach vorne beugt, mit einer Hand an den Mund flüsternd und in der anderen Hand die verbotene Frucht der Erkenntnis haltend. Am oberen Bildrand ist die Schlange zu erkennen. Das Pendant zeigt den liegenden Adam im Paradies.Das ursprüngliche Relief wurde 1766 auf Befehl eines Bischofs zerstört, jedoch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bei Abriss eines grauen Steinhauses in Autun wiederentdeckt. Das Original Relief der Eva wird heute im 'Le Musée Rolin' gezeigt. Das Relief des Adams gilt als verschollen. Zwei ähnliche Ausführungen der Relikte befinden sich in der Sammlung der Yuko Nii Stiftung in den USA. Part. best. Literatur: Vgl. Toman: Die Kunst der Romanik. Architektur - Skulptur - Malerei. Köln 1996, S. 345. Provenienz: Aus einer Privatsammlung der Niederlande.

Lot 3846

KONVOLUT AUS ACHT ARBEITEN AUF PAPIER 1. H. 20. Jh. Radierung, Mischtechnik, Kohle- und Bleistiftzeichnung auf unterschiedl. Papieren. Unterschiedl. Blatt- und Druckmaße (R. max. 53 x 4. Teilw. handsigniert (u.a. von Kiyoshi Hasegawa), teilw. nummeriert, teilw. bez. Part. besch., gebräunt, fleckig. Jeweils in ein Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 2375

WILLIAM ALFRED GIBSON1866 - 1931Schottischer Maler, Nachfolger der Barbizon-Schule und der Malerei CorotLANDSCHAFT MIT BOOT ÖL auf Karton. 15 x 23 cm (R. 27 x 35 cm). Signiert unten links. Leicht gebräunt. Rahmen.

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots