We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 1437

Große Mädchenpuppe - Schildkröt für Kämmer & Reinhardt um 1908 Zelluloid-Kurbelkopf. Geöffneter Mund. Schlafaugen. Mohairperücke. Gliedergelenkkörper (Finger rep., Beingummi gelöst). H. 70 cm. Kopfmarke: K(Stern)R, 406, 70, (o. Schildkröte, diese möglicherweise auf der Kopfkrone unter der Perücke). (61309)

Lot 1439

Charakterpuppe "Gretchen" - Kämmer & Reinhardt 114 nach 1909 Biskuitkurbelkopf. Geschlossener Mund. Gemalte Augen. Mohairperücke. Gliedergelenkkörper. H. ca. 34 cm. Kopfmarke: K(Stern)R, 114, 34. (61309)

Lot 144

Urban, Hermann (New Orleans, Bad Aibling 1866-1946) Felsige Küstenlandschaft mit wuchtigem Baum Sign. Öl auf Leinen. 34,5×40,5 cm. (Aufgrund alter Leinwandbespannung etwas wellig, leicht aufbrechende Malschicht). R. (61224)

Lot 1440

Zwei Charakterbabys gleichen Typs nach 1909 a) Kämmer & Reinhardt, Waltershausen. Das sogenannte "Kaiserbaby". Biskuitkurbelkopf mit modeliertem und gemaltem Haar. Offengeschlossener Mund. Gemalte Augen. Babykörper mit beweglichen Armen und Beinen (erg.). H. ca. 28 cm. Kopfmarke: 28, K(Stern)R, 100. b) Charakterbaby Fritz Bierschenk, Sonneberg. Biskuitkurbelkopf mit modeliertem und gemaltem Haar. Offengeschlossener Mund. Gemalte Augen. Sitzbabykörper mit beweglichen Armen und Beinen (erg.). H. ca. 33 cm. Kopfmarke: "F1B", Germany (61309)

Lot 1442

Charakterbaby-Mädchen - Kämmer & Reinhardt, 122 nach 1912 Biskuitkurbelkopf. Geöffneter Mund mit Wackelzunge und zwei oberen Zähnen. Schlafaugen. Mohairperücke. Sitzbabykörper aus Komposition mit beweglichen Armen und Beinen. H. ca. 42 cm. Kopfmarke: K(STERN)R, Simon & Halbig, 122, 42. (61309)

Lot 15

Büchsel, Elisabeth (Stralsund 1867-1957) Blick über Feldweg zum Dorf Schaprode auf Rügen Sign. Öl auf Lwd. 48×38 cm. Rücks. von fremder Hand bez. "Weg nach Schaprode" und dat. 1939. R. (61233)

Lot 1503

Ahnenportäts China, Qing Malerei auf Seide. Drei hintereinander sitzende Ehepaare in Beamtentracht, teilweise mit Rangabzeichen. 153×98. (Fleckig) R. (61350)

Lot 1504

Das daoistische Paradies der Unsterblichen China Malerei auf Papier. Die acht Unsterblichen und Shoulao mit Begleitpersonen in kleiner Gartenlandschaft. Auf einem Phönix die heranfliegende Königin des Westens. 129×67 cm. R. (61236)

Lot 1510

Fasanenpaar auf Baumstumpf mit blühenden Zweigen China Tusche und wenig Farbe auf Papier. Singvogelpaar auf knorrigem Ast. Aufschrift und Siegel. 220×53 cm. R. (61236)

Lot 1511

Fasanenpaar und von großblütigen Pflanzen bewachsener Felsen China Malerei auf Seide, Aufschrift. 97×29 cm. R. (61236)

Lot 1512

Hofdame auf Terrasse in Garten mit blühenden Bäumen China Malerei auf Papier. Aufschrift. 95×20 cm. R. (61236)

Lot 1513

Stehende Hofdame China Malerei auf Papier. Aufschrift. 95×33 cm. R. (61236)

Lot 1514

Frau in Kahn unter Weidenbaum China Malerei auf Papier. Aufschrift. 95×18 cm. R. (61236)

Lot 152

Wyk, Henri van (Amsterdam 1833- nach 1889) Blick auf Rom bei Sonnenuntergang Reges Treiben auf der Aussichtsterrasse vor der Kirche Santissima Trinità dei Monti oberhalb der Spanischen Treppe. Sign. Öl auf Holz. 21,8×40,6 cm. (Leicht berieben, kl. Retuschen). R. (61233)

Lot 155

Deutscher Porträtmaler (2. H. 18. Jh.) Bildnis eines jüngeren Mannes in schlichtem grauem Rock, weißem Standkragen und gewelltem blondgrauem Haar. Fast en profile. Bez. Denner fec. Kupfer. 37,5×31,5 cm. R. (59700)

Lot 162

Holländischer Porträtmaler (um 1690) Brustbildnis einer jungen, vornehmen Dame in ausgeschnittenem braunem Brokatkleid mit rotem Umhang, Perlenkette und blonder lockiger Hochfrisur. Oval. Lwd. 67×51 cm. R. (56137)

Lot 165

Oberitalienischer Maler (17. Jh.) Susanna und die Alten Auf dem Weg zum Baden wird ihr von den zwei alten gierigen Richtern eine Goldkette angeboten. Lwd. (doubl.) 94×71 cm. R. (61231)

Lot 17

Bühler, Heinrich (Landau/Pfalz, Karlsruhe 1893-1986) Zwei Vasen mit Frühjahrsblühern - Magnolien, Vergissmeinnicht, Narzissen, Butterblumen Sign. u. dat. (19)25. Öl auf Lwd. 78×66 cm. R. (61231)

Lot 173

Unbekannter Maler (18. Jh.) Der verlorene Sohn im Augenblick der Reue mit himmelwärts gerichtetem Blick. Stehend im Innenhof eines bäuerlichen Anwesens inmitten einer Schweineherde. Lwd. (rep. Loch). 48×62 cm. R. (60820)

Lot 186

Engelhardt-Kyffhäuser, Otto (Artern, Göttingen 1884-1965) Rheinlandschaft mit Burg Rheinfels Sign. u. dat. 1912. Aquarell auf Papier, auf Karton aufgezogen. 66×86 cm. R. (61224)

Lot 191

Graubner, Gotthard (Erlbach, Neuss 1930-2013) Ohne Titel Rücks. sign. u. dat. 1959. Aquarell in Rosé auf bräunl. Papier. Ca. 36,5×25,6 cm. (Montiert auf Unterkarton an allen vier Ecken; kl. Einriss am re. Blattrand, leichte Knickfalten an beiden oberen Ecken). Erworben bei Anna Liese Krems, Bahnhof Rolandseck, 1998, aus dem Nachlass des Galeristen und Kunstsammlers Johannes Wasmuth (1936-1997). (Ungeöffnet). R. (61234)

Lot 192

Graubner, Gotthard (Erlbach, Neuss 1930-2013) Ohne Titel Rücks. sign. u. dat. 1960. Aquarell in Graubraun. Ca. 17,3×14 cm (untere Blattkante beschn.; auf Unterkarton an allen vier Ecken montiert). Erworben bei Anna Liese Krems, Bahnhof Rolandseck, 1998, aus dem Nachlass des Galeristen und Kunstsammlers Johannes Wasmuth (1936-1997). (Ungeöffnet). R. (61234)

Lot 193

G'Schrey, Paran (Calicut/Indien, Berlin 1927-1967) Abstrakte Komposition (um 1962) Sign. Aquarell auf F. G. Checchi Pescia-Bütten. 67×48,5 cm. Rücks. 2x Nachlass-Stempel Padan G'Schrey, 1x mit Nr. 428 und bez. um 1962. R. (61286)

Lot 195

Hennicke, Theodor (Spergau/Kr. Merseburg, Berlin 1825-1899) , zugeschriebenBlick auf Burg Kronburg im Taunus um 1860 Aquarell. Ca. 29×23,2 cm. (fest auf Montagepapier, fleckig). R. (61288)

Lot 196

Hertzer, Else (Wittenberg, Berlin 1884-1978) Stillleben mit Blumen und Figur 2x sign. u. dat. 1958. Gouache auf braunem Packpapier (Seitenränder teils mit Papierstreifen ergänzt), auf Karton montiert. 76×45 cm. (Wasserflecken, Blattkanten teils eingerissen, zwei größere Risse, re. untere Ecke Fehlstelle). R. (61256)

Lot 198

Hödicke, Karl Horst (Nürnberg, Berlin 1938-2024) Ohne Titel (Blüten) -2009 Monogr. KHH. Gouache auf Papier. Ca. 41,5×58,5 cm. (Rücks. Blatteinriss geklebt). Erworben in der Galerie Raab, Berlin, 2010. R. (61234)

Lot 199

Husáriková, Jindra (Aussig a. d. Elbe, Prag 1931-2016) Surrealer Traum mit schwebenden Figurengruppen Mischtechnik auf Malkarton. Sign. Ca. 34×65 auf 47,5×77 cm. R. (61236)

Lot 201

Kämmerer, Robert (Lippstadt 1870-1950) "Am Machnower See" Sign. u. dat. 1920 (schwer lesbar). Gouache auf Papier. 23,5×33 cm. Rücks. sign., betit. und dat. Mai 1920. (Rücks. Blatt mit braunem Papierband mit Passepartout verklebt). R. (61310)

Lot 202

Kampf, Arthur (Aachen, Castrop-Rauxel 1864-1950) Rückkehr des verlorenen Sohnes Sign. u. dat. (19)46. Gouache auf Papier. 53×42 cm. (Rücks. Blatt mit Passepartout umlaufend mit braunem Papierband verklebt. Ein Riss rücks. geklebt). R. Nicht im WVZ, wir danken Herrn Schroyen für die mündliche Bestätigung. Variante zu dem gleichnamigen Ölbild von 1926, siehe: WVZ Schroyen G 1926-1950/VIII. (61224)

Lot 204

Koberling, Bernd (geb. 1938 in Berlin) Ohne Titel Sign. u. dat. (19)96. Aquarell und Farbkreide auf Bütten. 65×50 cm. (Ungeöffnet). R. (61234)

Lot 205

Koberling, Bernd (geb. 1938 in Berlin) Ohne Titel Sign. u. dat. (19)74. Farbkreide und Aquarell auf braunem Papier. Ca. 49,5×65,5 cm. (An Ecken alte Reißzweckenlöcher). Rücks. Aufkleber der Galerie und Rahmenhandlung Silvia Menzel, Berlin. (Ungeöffnet). R. (61234)

Lot 206

Kuhfuss, Paul (Berlin 1883-1960) "Frau, Kind und Gänse im Garten" 1955 Farbige Wachskreidezeichnung. Sign., Ortsbez. u. dat. "Servest, Sept. 55". Blatt 30,2×42 cm (obere Malblock-Blattkante perforiert, auf schwarzem Untergrund freistehend im Passepartout). Nicht geöffnet. Auf Rahmenrückwand Stempel "Nachlass-Archiv Paul Kuhfuß...", handschriftl. betit., 30×42, sowie num. "N618 (Skizze zu N601)" und "WV 55/127". Erworben 2004 bei "Graphikpresse, Auktionen & Ausstellungen" in Berlin. R. (61231)

Lot 210

Kunstreisender in Italien (E. 19. Jh.) Pompeji 1888 Römische Bauruinen in Pompeji. Aquarell. Ortsbez. u. dat. 17.12.(18)88. Ca. 15,5×15,5 cm. (Lichtrand). R. (61309)

Lot 211

Kunstreisender in Italien (E. 19. Jh.) Rom und Umgebung Rom, 1890 Drei Aquarelle auf zwei Blättern, betit. u. dat. a) Schirm-Pinie bei der "Villa Borghesa, Roma, 11.3.90". Ca. 27×20 cm (Passepartoutausschnitt). R. b+c) Doppelseitig bemaltes Skizzenblatt mit weiter Landschaft "Campagna di Roma, 12.3.90" u. rückseitig in Grisaille, zwei erschöpft ruhende Wanderer im Schutze eines Schatten spendenden Schirmes, "Campagna Cortorni di Roma, 12.3.90", wohl als humoristische Selbstdarstellung. Ca. 9,5×15 cm. R. (61309)

Lot 212

Laabs, Hans (Treptow/Ostpommern, Berlin 1915-2004) Stillleben mit schwarzem Henkelbecher Sign. u. dat. (19)82. Mischtechnik auf Papier. 43,8×31,5 cm. (Blatt an den Ecken auf Unterkarton montiert). R. (61233)

Lot 215

Meyerheim, Paul Friedrich (Berlin 1842-1915) Kopfstudie eines Wasserbüffels Kohle auf Skizzenblatt. Sign. Rückseitiger Sammlungsstempel in Rot (Lugt 3985) von Heinz Grunert (seine Slg. wurde 1998-2002 im Auktionshaus Lempertz in Köln veräußert). Ca. 20×15,5 auf 27×18 cm (leichter Lichtrand, rückseitig Montagestreifen). R. (61231)

Lot 219

Pallmann, Peter Götz (Berlin 1908-1966) Venedig -Santa Maria de la Salute Bleistiftzeichnung. Sign. Ca. 23×35 cm (Passepartoutausschnitt). Trockenstempel. (Leicht gebräunt). R. (61306)

Lot 220

Porträtmaler (M. 19. Jh.) Junges Mädchen mit Zopffrisur in dekolletiertem langem Kleid an Steinpostament gelehn vor Landschaftsausblick. Hüftbildnis. Pastell in schwarzer und weißer Kreide auf bräunlichem Papier. 96,5×70,5 cm. R. (61313)

Lot 224

Skarbina, Franz (Berlin 1849-1910) "Dame in roth" Junge Frau in Seitenansicht auf Armlehnstuhl sitzend. Sign. u. dat. 1900. Aquarell und Gouache auf Papier. Ca. 41×24,1 cm. (Linke Blattkante leicht beschnitten; an den Ecken und Seitenkanten Stecknadellöcher). Rücks. auf Rahmenkarton Künstlersignatur, Titel u. Nr. "146" sowie Klebzettel "Leipziger Kunstverein, Nr. 1443" und von der Firma Prestel, Frankfurt/M mit Nr. 08157. R. (61233)

Lot 226

Tritt, Wolfgang (Berlin 1913-1983) Berlin - Der Kurfüstendamm Aquarell, weiß gehöht. Sign. Belebter Boulevard mit Blick auf die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sowie zahlreiche Passanten, Automobile, Doppeldeckerbusse und Straßenbahnen. Auf Malkarton, ca. 30×45 cm (gebräunt). R. (61302)

Lot 228

Trökes, Heinz (Hamborn, Berlin 1913-1997) "An Persien denken" Sign. u. dat. (19)81. Aquarell auf handgeschöpftem Bütten. 31×24 cm (unregelmäßig). Rücks. betitelt und dat. 11. V. (19)81. Lt. Vorbesitzer Mitte der 1980er Jahre in Berliner Trökes-Galerie-Ausstellung erworben. R. (60810)

Lot 235

Barlach, Ernst (Wedel, Rostock 1870-1938) Totentanz II 1921 Holzschnitt. Blatt vier der Folge "Die Wandlungen Gottes". 25×36 cm. Auf braunem Papier. WVZ Schult 168. R. (61310)

Lot 236

Beauvarlet, Jacques Fermin (Abbeville, Paris 1731-1797) "La marchande d'armour" Radierung nach Gemälde von Joseph Marie Vien (Montpellier, Paris 1715-1809). Ca. 36×46 cm. R. (61285)

Lot 238

Behrens, Peter (Hamburg, Berlin 1868-1940) "Der Kuss" 1898 Sechsfarbiger Holzschnitt für die Zeitschrift "Pan", Jg. IV, Heft 2, auf linker Papierunterkante typographisch bez. Ca. 27×21,5 cm. (Papierkanten teils beschn.). WVZ Söhne 52902-6. R. (61310)

Lot 240

Breker, Arno (Elberfeld/Wuppertal, Düsseldorf 1900-1991) Kopf eines jungen Mannes. Mädchen mit Apfel Zwei Radierungen. A) Mit bräunl. Platte auf Papier. 12,6×10,7 auf 31×25 cm. In der Platte Monogr. AB. Sign., mit Widmung von Mai 1981. (An den Rändern fleckig, gebräunt; rücks. mit braunem Papierband mit Passepartout verklebt). B) Mit blau getönter Platte auf Arches France-Bütten mit Prägestempel der Galerie Marco Edition Bonn Paris. (1980). 19,7×10,5 auf ca. 33×25 cm. Sign. und mit Widmung von August 1981. (Stockfleckig, rücks. mit Passepartout teils verklebt). Jew. R. (61230)

Lot 248

Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Danzig, Berlin 1726-1801) "Ziethen sitzend vor seinem König, den 25 ten Januar 1785" 1786 Radierung. In der Platte betit. u. bez. Ca. 42,3×55,1 cm (aufgezogen auf Karton u. rückseitig gestempelt "Museumsverwaltung der Stadt Gera, Fehlstelle im Schriftfeld am unteren Rand bei der Widmung, kl. rep. Randeinrisse, fleckig u. leicht gebräunt). R. (61231)

Lot 249

Clemens, Johann Friedrich (Gollnow, Kopenhagen 1749-1831) Friedrich der Große und seine Generäle nach Manöver in Sanssouci Frédéric le Grand, retournant à Sanssousi, après les manoevres de Potsdam accompagnede les Generaux. Kupferstich nach Gemälde von Edward Francis Cunningham (Keslo/Schottland, Berlin1742-1795), aus der Sammlung von Friedrich Wilhelm II. v. Preußen. Ca. 57×86, mit Schriftfeld 63×86 cm. (Schriftfeld-u. Bildkanten beschn., aufgezogen auf Karton, gebräunt u. fleckig). R. (61309)

Lot 25

Dekorationsmaler (19. Jh.) Orientalisches Gelage. Der Verlorene Sohn Zwei Gegenstücke als Supraporten. Je Öl auf Lwd., auf Karton aufgezogen. 32×59 / 30,5×58 cm. 1x rücks. alter Aufkleber mit Titel. (Retuschen). R. (61314)

Lot 259

Felixmüller, Conrad (Dresden Berlin 1897-1978) Winterbilder im Februar. Dachdecker im März "Im Februar male ich noch den Winter". "Im März kommen endlich die Dachdecker". Zwei Holzschnitte aus "Jahr des Malers, 1947". Bleistift sign. Im Stock monogr. u. dat. Ca. 12×9 / 12,3×9,7 cm. R. (61326)

Lot 264

Folkerts, Poppe (Norderney 1875-1949) Segelboot mit Beiboot im Schlepptau auf See Radierung. Bleistift sign. "rad. Poppe Folkerts". In der Platte monogr. "P.F.". Ca. 8,5×11,5 cm. R. (61259)

Lot 267

Fussmann, Klaus (geb. 1938 in Velbert) Margeriten Farblinolschnitt auf blaugrauem Bütten. 15×21 auf 19×25 cm. Sign., dat. (20)01 u. num. 200/200. WVZ Fussmann Bd. V, 483. R. (61311)

Lot 268

Fussmann, Klaus (geb. 1938 in Velbert) Ostsee (abends) Farblinolschnitt auf blauem Bütten. 14×24 auf ca. 16,6×27,6 cm. Sign., dat. (20)01 u. num. 165/200. (An allen vier Ecken montiert). WVZ Fussmann Bd. V, 486. R. (61311)

Lot 27

Dücker, Eugen (Arensburg/Estland, Düsseldorf 1841-1916) Breiter Sandstrand mit Priel und angeschwemmtem Korb In der Ferne Spaziergänger. Sign. (schwach lesbar). Ölstudie auf Papier, auf Malkarton aufgezogen. 17,5×25,5 cm. R. (61231)

Lot 270

Heckel, Erich (Döbelin, Radolfzell a. Bodensee 1883-1970) "Belgische Landschaft" Linolschnitt. Auf Titelseite der Zeitschrift "Der Bildermann", Steinzeichnungen fürs Deutsche Volk, Jg. 1, Nr. 8, 20. Juli 1916, Hrsg. Paul Cassierer. Im Stein li. unten sign., re. unter Bildkante betit. Ca 18,3×22,3 cm. WVZ Dube 242 II B. (Im Passepartout-Auschnitt gebräunt, fest montiert). R. (61231)

Lot 275

Holstein, Gustav (geb. 1876 in Wilna, um 1930 in Berlin tätig) Berlin -"Jagdschloss Grunewald" in der Nacht bei Schnee Aquatinta-Radierung. Bleistift sign., betit. u. dat. 1922-I. Ca. 19×27 auf 33,5×50 cm. R. (61309)

Lot 278

Janssen, Horst (Hamburg 1929-1995) Vase mit Amarylis 1981 "+ wie viele Mal kräht der Hahn?". Farboffsetdruck. Bleistift sign. In der Platte dat. Ca. 38×27 cm. R. (61309)

Lot 296

Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1956) "Schneedächer mit Telephonstand", 1899 Radierung als Kunstbeilage zur Zeitschift "Pan". Platte 15×22,5, Bild 10,3×18,0 cm auf 37,2×28,2 cm. Auf li. Papierunterkante typographisch bez.: Richard Müller, Schneedächer mit Telephonstand, Pan V 2, Originalradierung. WVZ Günther 47. R. (61311)

Lot 30

Fennel, Friedrich (Wehlheiden, Kassel 1872-1926) Landschaft mit blühendem Rapsfeld Sign. Öl auf Lwd. 55,5×77 cm. R. (61309)

Lot 300

Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954) "Ruhm" Radierung. In der Platte bez.: "Richard Müller, 1919, Ruhm". Ohne Prägestempel "K Verein der Kunstverleger", wohl posthumer Abzug. Platte 13,6×21,6 cm. WVZ Günther 95. R. (61311)

Lot 308

Peiffer-Watenphul, Max (Weferlingen, Rom 1896-1976) Stillleben mit Fisch, 1968 Farblithographie auf gelblichem Bütten mit Prägedruck 'Ars Librorum. Edition de Beauclair. Frankfurt am Main'. Ca. 29,3×43,5 auf 38×57 cm. Sign. u. num. 52/75. (Leichter Lichtrand, am oberen Blattrand stärker). R. (59474)

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots