We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
Wintzer, Richard: (1866 Nauendorf bei Halle - Berlin 1952). Sammlung von Dokumenten u. Unterlagen aus dem Besitz des Künstler, 19.-20. Jh. 8°-Gr.Fol. 2 ╔Schulzeugnisse╗ des Künstlers 1879. - ╔Autogrammkarte╗ der Sopranistin ╔Alexandra Trianti╗ mit eh. Widm. an den "hervorragenden Komponisen Herrn Richard Wintzer" 1929. - Halbfigur-Portrait Wintzers in Heliogravure bei A.Eckstein Bln. - Visitenkarte mit Photographie des Verlegers ╔August Scherl╗ bei Hugo Danz, Bln., "Von August Scherl persönlich erhalten 3. Nov. 1908", mit eh. U. des Künstlers. - Farb. gedruckte Offset-Urkunde des Scherl Verlages für "treue Dienste in 40 Jahren", dat. Bln. 16. Sept. 1937, 2 Illustr. Chlichés-Kataloge, um 1900 u. 1 auf Orig.-Karton aufgez. Photograpie "Herrenzimmer im Hause Bellevuestrasse 6 in Berlin August Scherl" bei E.Wasmuth, Bln. - Photographie der Manege des Zirkus Renz, auf Karton aufgez. u. vom Künstler betit. - Portrait-Radierung Franz Schubert von ╔Martin Hönemann╗ (1858-c.1937), sign. u. mit pers. Widm. - Photographie einer Karikatur von ╔Erwin Rechenberg╗ für Wintzer zu seinem 60. Geburtstaf 1926, verso mit Sign. u. hs. Anm. des Künstlers 1928. - Ferner 16 Bl. Neue deutsche Bilderbogen, 3 Hefte Illustrirte Zeitung 1898-1908 u. 8 Beilagen. - Tls. Alters- u. Gebrauchssp. Zus. 38. R
Geiger, Peter Johann Nepomuk: (1805 Wien 1850). Biertrinkende aus der Königsgefolgschaft und anklagende Frau. Aquarell und Bleistift. 19. Jhdt. 11,8 x 15,7 cm. Auf Papier mont. ╔Dabei╗: Ders., Entwurfsskizze einer historischen Szene. Aquarell und Bleistift. 19./20. Jhdt. 22,5 x 19 cm. Nachlassstempel, und verso Stempel Sammlung Erwin Holzer Wien. - Ernst Juch. Drei Männer, Der Oboenlehrer. Farbige Aquarellskizzen. 19,8 x 19,8 cm u. 24,8 x 21,7 cm. - Entwurfsskizze eines Ritters. Kohlezeichnung mit Weißhöhungen. 20. Jhdt. 41 x 28,5 cm. Undeutl. sign. R
Prony,R.: Mecanique philosophique, ou analyse raisonnee des diverses parties de la science de l'equilibre et du mouvement. Paris, Imprimerie de la Republique "An VIII" (1800). 4°. 1 Bl., VII, 477 S., 1 Bl. Priv. Pbd. Roberts/Trent 268. Erste Ausgabe. - In diesem Werk wollte Prony "to do for mechanics what Fourcroy had done for chemistry in Philosophie chimique (1792), namely to give a taxonomy of the theorems of mechanics" (DSB XI, 164). - Breitrandiges Ex., tls. fleckig u. wasserrandig, hs. Besitzverm. u. St.a.T.
Huelsenbeck,R.: Doctor Billig am Ende. Ein Roman. Mchn., K. Wolff 1921. Kl.4°. Mit 8 ganzs. Illustr. v. George Grosz. 128 S., 2 Bl. Ohlwd. (Fleckig, Gelenke angeplatzt). Motherwell 301. Dückers-S. I, 40, Anm. Erste Ausgabe. - Satirischer Dada-Roman aus der turbulenten Zeit in Berlin nach dem Ersten Weltkrieg. - Insgesamt gutes Ex.
Lau,S.: Schriftmäßige Beantwortung der Frage: Ob es nothwendig, die Zeit seiner Bekehrung zu wissen, oder sonst ein Kenzeichen eines unbekehrten Zustandes daraus zu nehmen? Gestellet, und mit einer Vorrede nebst einigen neuen Anmerckungen zum andernmal herausgegeben. Jena, Buch, 1734. 24, 72 S. Lose Lagen, ohne Einband. (231)VD 18 1074133X. - Samuel Lau (1703-1746) war Hofprediger in Wernigerode. - Gering fleckig, papierbedingt gebräunt. - ╔Dabei: K(rauchenberg),V.╗ Untersuchung der Frage: Ob es nothwendig sey, die Zeit seiner Bekehrung zu wissen, oder ob man es wiedrigenfalls als ein Kennzeichen eines unbekehrten Zustandes msse annehmen? In welcher einige Anmerckungen ber des Herrn H. P. und C. R. Samuel Lau ans Licht gestellete Schrifftmäßige Beantwortung dieser Frage enthalten sind. Hamburg, Brandt, 1734. 48 S. - Rotermund II, 626. Holzmann/Bohatta IV, 8407. VD 18 23218700. - Bundsteg stellenw. mit kleiner Wurmspur, gering fleckig, papierbedingt gebräunt.
Petrarca-Meister.: (tätig Anf. 16. Jhdt.). Freud. Holzschnitt. 1572-1604. Aus: Trostspiegel in Glück und Unglück. Heilmittel gegen Glück und Unglück. De remediis utriusque fortunae. Von grossem gut und Reichthumb. CAP. LIII. 10 x 15,8 cm. Auf Karton Stempel Sammlung F.R: Seiler. Punktuell montiert. ╔Dabei: Michael Wohlgemut und Werkstatt╗, Der Lobpreis der 24 Ältesten - Die Fußwaschung. 2 Holzschnitte (ve./re) auf einem Blatt. Fig. 71 u. 46. Aus: Stephan Fridolin, Schatzbehalter der wahren Reichtümer des Heils, hg.v. Anton Koberger. 1491. 25 x 17,5 cm. - ╔Unbek. Künstler,╗ Titeleinfassung einer Handschrift in böhmischer Sprache. (Egredietur virga de radice Iesse et flos de radice eius ascendet (Jesaja Kap. 11, 01.0 5). Et requiescet super eum spiritus Domini (Jacobus Gallus, eigentl. Jacob Handl)). Holzschnitt. 1561. 28,2 x 18,8 cm. Monogr. S.E. 1528. Auf Papier mont. Nagler 1756 (II 652). R
Haueisen, Albert: (1872 Stuttgart - Kandel 1954). Blick über einen kleinen See auf Bäume und Kirche. Lithographie 44 x 32,5, Blgr. 75 x 50 cm. Sign. Verso St. des "Künstlerbund Karlsruhe" u. hs. num."16". ╔Dabei: Ders.╗ Blick über einen Fluss auf eine große Brücke und eine Insel. Lithographie. Ca. 31 x 39, Blgr. 42,8 x 49,8 cm. Sign. - Verso St. des "Künstlerbund Karlsruhe" u. hs. num. "3". - Beide Bl. mit leichten Alterssp. - Lesende Frau vor Landschaft. - Lesende Frau im Bett. 2 Bl. Radierungen bei Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe. Ca. 8 x 11, Blgr. 23 x 25,5 bzw. 16 x 16, Blgr. 33,5 x 29 cm. Sign., verso mit St. u. hs. Nr. "107" bzw. "117". - Leichte Gebrauchsspuren. - Zus. 4 Blatt. R
Küsell, Melchior: (1622 Augsburg 1683). Die Beschneidung Christi. - Die Entsendung des Heiligen Geistes. 2 Bl. n. J.W.Baur aus der Iconographia. Radierungen um 1680. Je 14,3 x 20,2 cm. Mit den Namensz. u. Nr. 85 bzw. 112 i.d. Platte u. 2x 4 typogr. dt. Versen unter d. Darst. Mit schmalem Rändchen um die Einfassung, seitl. auf typogr. Text geschn. u. aufgezogen. R
Wintzer, Richard: (1866 Nauendorf bei Halle - Berlin 1952). 9 Bl. mit Pflanzen- u. Tierstudien. Tls. weiß gehöhte Kohle- u. tl.s Tuschfederzeichnungen, überwieg. 1887. Blgr. ca. 32,8 x 26 cm. Meist beitelt u. dat. Aprikosenblüte (weiß), Kirschblüte (weiß), Wiesenanemone weiß. - Wohlriechende Narzisse (weiß) & Portrait eines jungen Mädchens. - Weinblätter, verso Bl. von Eiche, Linde, Rose u. Pfeifenblatt. - 2 versch. Pflanzen. - Apfelblüte (weiß), Weiße Narzisse, Fliegende Herzen (Rot), Maikäfer. - Gelbe Narzisse, Gänseblümchen. - Violetter Flieder, Weißer Flieder, Flieder (hellviolet), Vergißmeinnicht (blau). - Veilchen und Himmelsschlüssel. - Zoolog. Garten Leipzig: Ziege, Reh, Storch, Strauß, Enten & zwei Fußstudien. - Tls. Alters-u. Gebrauchssp. R
Hoflehner, Rudolf: (1916 Linz - Pantaneto 1995). - Liegende Figuren. - Figur für Stahl VII (2x). - Studie XIX (2x). - Dynamische Figuren. - Kriechende Figur. 7 Bl. farb. Aquatintaradierungen (6) u. Farblithographie, überwieg. 1969. Blgr. zw. 50 x 65 u. 76 x 56,5 cm. Alle Bl. sign., 3 Bl. bez. "Probedruck", 3 bez. "BAT", 1 Bl. num. 7/X u. mit Trockenst. der Manus Presse, 2 Bl. zusätzl. bez. "Platte 85 35 Ex." bzw. "Platte 98 40 Ex." - Spies 28, 66, 80, 82. - Tls. leichte Alters- u. Gebrauchssp. R
Unbekannter Künstler: (wohl 18. Jh.). Sitzende Frau mit Spinnrocken, re. daneben eine stehende Frau mit Wasserkrug auf dem Kopf. - Studienblatt mit 3 Köpfen u. 2 kl. Szenen. 2 Bl. Radierungen auf Bütten mit WZ-Fragm. Je ca. 10,5 x 8, Blgr. 17,5 x 13,4 bzw. 15,7 x 12,2 cm. - Tls. etw. stockfl. R
Konvolut: mit 7 Bl. (Farb)Holzschnitte aus d. 20. Jh. Darunter: 2 Bl. v. Gerhard Grimm. "Ausritt", E.A. 1985, ca. 29 x 40 cm, sign. u. dat. "Streicher-Duo", 1978, ca 41 x 29 cm, sign. u. dat. ╔Hammerstiel,╗ Robert. "Die rote Wand", ca. 35 x 53 cm, num. u. betitelt. Ex. 4 von 4. ╔Würth,╗ Robert. "Im Netz", Farbholzschnitt, ca. 52 x 40 cm, sign., dat. u. bez. ╔Zaumseil,╗ Peter. "Die Berührung", ca. 59 x 42 cm, sign., dat., num. u. betitelt. Ex. 7 von 12. 2 Bl. v. ╔Zaumseil,╗ Uta. "Das Herz ist ein einsamer Jäger", E.A., ca. 36 x49 cm, sign., dat. u. betitelt. "Parklandschaft", ca. 40 x 40 cm, sign., dat., num. u. betitelt. Ex. 6 von 10. - Alle Bl. tls. m. Gebrauchsspuren. R
Boschan, Walter: (20. Jh.). Skizzen von meinem Studienaufenthalt in Aflenz. Skizzenbuch mit 5 Aquarellen, 8 (6 aquarell.) Tusch-, 4 (2 aquarell.) Bleistift- u. Farbstiftzeichn. 1924-25. Qu.8°. Tls. mont., tls. unter den Ausschn. der Buchseite geklebt. Fast alle sign. bzw. monogr., tls. dat., fast alle betit. Lwd. d. Zt. mit Deckelillustr. u. Schließbändern. Kurort Aflenz, Partie aus Aflenz, Thörl bei A., Bürgeralpe bei A., Pierer bei A., Wintermorgen auf der Bürgeralpe, Morgenrot auf dem Fölzstein, Hochschwabgruppe, Fölztal Steim. R
Frey, Johann Michael: (1750 Augsburg 1818). Flusslandschaft mit Fischerboot u. Heuwagen. Radierung auf Bütten bei C.A.Grossmann (1741-1798). Blgr. 7,7 x 17,5 cm. Mit d. Namensz. i.d. Platte. Mit Rändchen um die Einfassung. - Aus einer Folge von 16 Bl. - Ob. li. Randausriss restauriert, Einfassung nachgezogen. R
Konvolut: von 10 Radierungen und Lithographien, Linolschnitt. 10 x 15 - 50 x 38 cm. 20. Jhdt. Sign. u. meist dat. ╔Darunter: Karl Hubbuch╗, Geschwister (Das Paar). 1958. - ╔Alfred Traugott Mörstedt╗, Mauerblümchen. -╔Beate Hübner╗, An der Quelle - Der Wonnemond. - ╔Christoph Hessel╗ Todesfuge - Meckel besucht Kunze. - ╔Sabine Franck-Koch╗ Scharade - Eng sind die Schiffe. ╔Harald Duwe╗ Karneval der Direktoren. Zu dem Theaterstück "Triologie des Wiedersehens" von Botho Strauss. - ╔Gisela Breitling.╗ Odaliske. R
Knorr,B.: Compendium juris axiomaticum. Nbg., Endter 1680. 4°. 5 Bl., 1161 S., 3 Bl. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln. Kupfertitel fehlt. Etw. gebräunt u. fl., tls. etw. wasserrandig. - ╔Dabei: Pomerano,M.S.╗ Oeconomia practica iuris universi civilis, feudalis et canonici. Frankfurt 1614. 4°. Prgt. d. Zt. - ╔König,R.╗ Principia juris canonici. 2 Tle. in 1 Bd. Salzburg 1714. 4°. Mit gest. Front. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln. - ╔Principia╗ juris publici ecclesiastici catholicorum. Frankfurt 1746. Prgt. d. Zt. - ╔Hellfeld,A.╗ Iurisprudentia forensis secundum pandectarum. Ed. sexta. Jena 1783. Hldr. d. Zt. - ╔Introductio╗ exegetica in jurisprudentiam positivam humanam civilem & canonicam. O.O. 1755. - Je mit Bibl.-St. Alters- u. Gebrauchssp., zus. 6 Bde.
Dick,J.: Vollständige Gartenkunst, worinnen die bewährtesten Methoden aller Arten von Bäumen, Gewächsen und Blumen nach alphabetischer Ordnung beschrieben, zu ziehen, nebst ausführlichen Regeln für die Gartenarbeiten. Nach dem Englischen herausgegeben von Johann Ernst Zeiher. 2 Bde. Lpz., Junius 1774. 4 Bl., 727 S.; 1 Bl., VIII, 692 S., 25 Bl. Pbde. d. Zt. mit Rsch. (Etw. fleckig u. berieb., Bibl.-Rsch.). Nicht bei Nissen. Erste deutsche Ausgabe. - Das englische Original erschien 1769 in London. "Diese einnehmende und nothwendige Kunst (der Gartenbau) ist seit wenigen Jahren zu einer erstaunenden Höhe gebracht worden; und es werden fast alle Tage neue Versuche und neue Entdeckungen gemacht, so daß der Gartenbau beinahe bis zur Vollkommenheit gebracht ist" (Vorwort). - Tls. etw. fleckig, St.a.T., hs. Eintr. u. Bibl.-Nr. a.V. - ╔Dabei: Dahuron,R.╗ Vollständiger Garten-Bau,... 8. Aufl. Weimar 1769. - ╔Krause,C.L.╗ Fünfzigjährig-Erfahrungsmäßiger Unterricht von der Gärtnerey. Bln. u. Lpz. 1773. - Zus. 4 einheitlich geb. Bde.
Hessen.: Slg. von 5 tls. kolor. Karten in Kuferstich (3) u. 2 (1 Farb- u. 1 grenzkolor.) Lithographie, 16.-19. Jh. Qu.4°-Qu.Fol. ╔Hassiae descriptio,╗ n. J.Dryander aus Ortelius, 1579. - ╔Carte der Grafschaf Hanau Munzenberg,╗ n. J.J.Müller, Hanau 1781. - ╔"Ober Hessen sampt der Wetteraw,╗ bei Merian. - ╔Kurhessen╗ nebst einem Plane von Cassel. - ╔Das Großherzogthum Hessen...╗ nebst einem Plane von Darmstadt. - Versch. Alters- u. Gebrauchssp. R
Jech,F.A.W.: Verschiedene aus den neuen Geschmacke Polkas, et Gallopen Tanz-Walzer... für das Piano Forte... F.A.W. Jech, der Zeit Schullehrer in Eisen Brod. Notenhandschrift auf Papier, Böhmen (um 1825). Qu.4°. Mit mont. handkolor. Titelbl. 64 beids. beschr. Bl. Hldr. d. Zt. mit hs. Deckelschild u. Schließbändern. (Etw. berieb. u. best.). R
Stutzenbacher,R.: Das Diner. Practische Anleitung zu dessen Service und Arrangement nebst einer Sammlung hervorragender Menus. Bln., Mosse 1893. Gr.8°. Mit Front. in Gold- und Blaudruck, 3 weiteren farb. Taf. sowie zahlr. Textillustr. u. illustr. Anzeigen. VIII, 208 S. Farb. illustr. Olwd. (Ecken u. Kap. best.). Weiss 3773. Horn/Arndt 601. - Seltene erste Ausgabe der schön ausgestatteten Publikation. - Schluß wasserrandig. - (142)
Kreuzabnahme: bzw. Ablegung. 2 Kupferstiche mit dem Leichnam Christi, Maria, Maria Magdalena u. vers. Jüngern. 1. H. 18. Jh., ca. 41 x 29 cm bzw. 42,5 x 33,5 cm. Darunter: Nachdruck von Marcantonio Raimondis "Die Ablegung." Bartsch 14. 37,32. Ca. - Je auf Plattenkante beschnitten, eines unten in die Darstellung beschnitten. Tls. fleckig, tls aufmontiert. R
Wierix, Hieronymus: (1553 Antwerpen 1619). S. Roche, ora pro nobis. - Relinquite civitates, et habitate in pertra habitatores Moab. 2 Radierungen auf Bütten bei H.Wierix. Blgr. je ca. 8,7 x 6 cm. Mit dem Namenszug, dem Privileg "... Piermans" bzw. "... Buschere" i.d. Platte. Untereinander mont. - Vereinz. etw. stockfl. R
Portraits.: König Albert von Sachsen (1828-1902). - Prinz Georg von Sachsen (der jüngere Bruder von Albert, 1832-1904). 2 Halbfiguren jwls. in Uniformjacke mit Orden. Druckvorlagen. 2 Tuschfederzeichnungen v. Richard Wintzer (1866-1952), um 1900. Blgr. 32 x 26,5 bzw. 25 x 19,5 cm. Unt. li. sign. bzw. unt. re. monogr. u. mit Bleisift betitelt. Etw. fleckig, Heftlöcher i.d. Ecken. - ╔Dabei: Königin Victoria╗ (1837-1901). Brustbild. Druckvorlage. Ebenso auf Transparentpapier v. Demselben. 21 x 18,5, Blgr. 28 x 18,5 cm. Li. unt. monogr. u. mit Bleistift betitelt. Auf Karton aufgezogen. - Stockfl. stellenw. Heftlöcher. Zus. 3 Bl. R
Welski, Alf: (1926 Mühlheim an der Ruhr - Bad Oeyenhausen 2007). Sinnierender Mann vor weiblichem Akt mit Kleidung über Wäscheleine. Farbradierung (31/100). 1974. 64 x 49 cm. Blgr. 89 x 68,5 cm. ╔Dabei╗: Salomon. The song of songs. Farblithographie. Gedr. bei desjobert, Paris. 1969. 78 x 57 cm. R
Pajer-Gartegen, Robert: (1886 Wien 1944). Ruhe am See. Holzschnitt auf Ingres Viribus Inats, (1931). 26 x 21,8 cm. Sign. u. mit dem Monogr. im Stock. Erschien in der Gründerausgabe der Jahresmappe d. Ges. f. vervielf. Kunst, Wien 1931. - ╔Dabei: Ders.╗ Adam und Eva, Holzschnitt. 14,8 x 14,8 cm. Sign. u. mit dem Monogr. im Stock. R
Hamilton, William: (1751 Chelsea - Soho 1801) nach. Musidora. - Celadon and Amelia. 2 Kupferstiche mit Punktierung v. P.W.Tomkins bzw. F.Bartolozzi bei P.W.Tomkins, Ldn. 1794-98. Je ca. 33 x 27, Blgr. 48 x 38 cm. Jwls. mit den Namensz., Titel, Adr. u. Datum i.d. Platte. - Tls. etw. stockfl. R
Christus, Offenburg.: Holz Schnitzfigur des Offenburger Künstlers u. Bildhauers Peter Valentin (1904-1995). Rückseitig sign. P.Valentin u. 1943. Dornenkrone mit Schadstellen. Kreuz 79 x 45 cm. Dazu Kopfstück von Christus mit Dornenkrone, aus demselben Nachlaß wohl P.Valentin. H: 12 cm. Schadstelle. R
Kirchner, Robert: (1940 Bad Kissingen 2009). 6 Bl. Blumen. "Rote Rosen" Farblithogr. auf Karton, 1983. 17,5 x 12 cm, Blgr. 21,5 x 30,3 cm. Sign. u. num. Ex. 58/60. ╔"Schneerosen"╗. Farblithogr. auf leichtem Karton, 1977. 14,5 x 11 cm, Blgr. 24,5 x 18 cm. Sign. u. dat. - ╔"Waldlichtung"╗ Lithogr., 1984. 23 x 30 cm, Blgr. 37,5 x 52,5 cm. Sign., dat. u. num. Ex. 44 von 50. - ╔"Wiesenblumen"╗ in Kelchvase, daneben Glas. Farblithographie auf Hahnemühle, 1980. 32,5 x 28 cm, Blgr. 53,5 x 39 cm. Sign., dat. u. num. Eines von 60 Ex. ╔"Christrosenstrauss"╗ Stillleben m. Obst. Farblithogr., 1989, ca. 25,5 x 36 cm. Sign., dat. u. num. Eines v. 50 Ex. - ╔Blumensträusschen╗ im Glasbecher m. Muschel u. Apfel. Farblithogr., 1990, ca. 22 x 26,5 cm. Sign., dat. u. num. Eines von 50 Ex. R
Fekete, Esteban: (1924 Cinkota/Budapest - Dieburg 2009). "Villa miseria". Farbholzschnitt, 1971. 17 x 45 cm, Blgr. 26 x 55,5 cm. Sign. - Küfner 308. ╔Dabei: Ders.╗ Blick auf Ammern. Farbholzschnitt auf Plakat zur Weihnachtsausstellung "Graphik der Gegenwart", 1986. 36 x 40, Blgr. 64 x 47 cm. Sign. - Eines von 350 Ex. - Paschke 493. - ╔Ders.╗ Der Kran. Farbholzschnitt auf einem Plakat "Graphik der Gegenwart". 1987/1991. 28 x 62, Blgr. 50 x 62 cm. Sign. - Paschke 518. R

-
297887 item(s)/page