Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Die Braut" (aus der Mappe: "Carnevale di Venezia") - Radierung/Papier. 6/50. 29,8 x 22,1 cm, 39 x 30,5 cm (Passepartoutausschnitt). Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)71. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Die Novizin" - Farbradierung/Papier. 72/100. 49,8 x 20,4 cm, 60,4 x 29,4 cm. Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)92. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. Janssen studierte von 1946-51 bei Prof. Mahlau an der Kunsthochschule in Hamburg. Er erhielt mehrere Preise für sein grafisches Werk, so 1964 den Kunstpreis der Stadt Darmstadt. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, und im November 2000 wurde das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg eröffnet.
Peter Krawagna1937 Klagenfurt am Wörthersee - lebt und arbeitet in Krumpendorf am Wörthersee - "Ohne Titel" - Farbradierung/Bütten. 23/40. 24,9 x 19,7 cm, 30,6 x 28,6 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: P. Krawagna (19)95. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. Grafik
Peter Krawagna1937 Klagenfurt am Wörthersee - lebt und arbeitet in Krumpendorf am Wörthersee - "Ohne Titel" - Farbradierung/Bütten. 1/20. 14,8 x 18,1 cm, 20,7 x 22,6 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: P. Krawagna (19)92. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. zeitgenössische Kunst
Sol LeWitt1928 Hartford - 2007 New York - aus: "Kinderstern" - Farbserigrafie/Papier. 37/100. 54 x 72 cm, 58 x 76 cm. Sign. u. r.: LeWitt. Prägung l. u.: Edition Domberger. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Maria Moser1948 Frankenburg - lebt und arbeitet in Frankenburg - "Blühender Rost", 1996 - Farbradierung/Papier. 29/45. 29,9 x 29,9 cm, 32,5 x 32,5 cm (Passepartoutausschnitt), 47,8 x 45,9 cm (Passepartout). Sign. r. u.: M. Moser. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Maria Moser1948 Frankenburg - lebt und arbeitet in Frankenburg - Ohne Titel, 2000 - Farbradierung/Papier. 24/50. 47,6 x 35,4 cm, 55 x 39,8 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: M. Moser. Unterlegkarton. - Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Valentin Oman1935 St. Stefan bei Villach - "Torso" - Carborundum-Radierung/Bütten. 43/45. 29,6 x 29,9 cm, 34 x 33,3 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: Oman (19)96. Betit. m. u.: Torso. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. Passepartout. - Lit.: www.oman-valentin.com - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Valentin Oman1935 St. Stefan bei Villach - "Rousillon-Russe III" - Farblithografie/Bütten. 29/30. 67 x 22 cm, 76 x 30 cm. Sign. und dat. r. u.: Oman (19)95. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. - Lit.: www.oman-valentin.com Der in Österreich bei Villach geborene Künstler studierte 1958 bis 1962 bei Prof. Hilde Schmid-Jesser an der heutigen Universität für angewandte Kunst in Wien. 1963 schloss er eine Spezialklasse für Druckgrafik bei Professor Riko Debenjak an der Akademie für bildende Kunst in Laibach/Ljubljana ab. Valentin Oman hat bisher zahlreich im In- und Ausland (u.a. im Oman und Jemen) ausgestellt und erhielt öffentliche Aufträge in Österreich für Arbeiten an Gebäuden und im öffentlichen Raum. Valentin Oman ist Ehrendoktor der Universität Klagenfurt, Träger des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst der 1. Klasse und erhielt vom slowenischen Staat den Goldenen Verdienstorden. Er lebt und arbeitet in Wien und in Finkenstein / Bekstanj.
Mimmo Paladino1948 Paduli - lebt und arbeitet in Mailand - Ohne Titel - Farbholzschnitt/Papier. I/XX. 67,5 x 48 cm, 74 x 52 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: M. Paladino. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. Paladino studierte von 1964 bis 1968 an der Kunstschule von Benevent. Nach einer kurzen abstrakten Phase wendete er sich einer neuen Figürlichkeit zu. 1982 nahm er an der documenta 7 teil. Paladino ist einer der Hauptvertreter der italienischen "Transavanguardia".
Mimmo Paladino1948 Paduli - lebt und arbeitet in Mailand - "Ohne Titel" - Farbholzschnitt/Bütten. I/XX. 68,4 x 48,4 cm, 74,2 x 52,8 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: M. Paladino. Passepartout. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. Paladino studierte von 1964 bis 1968 an der Kunstschule von Benevent. Nach einer kurzen abstrakten Phase wendete er sich einer neuen Figürlichkeit zu. 1982 nahm er an der documenta 7 teil. Paladino ist einer der Hauptvertreter der italienischen "Transavanguardia".Italien
Mimmo Paladino1948 Paduli - lebt und arbeitet in Mailand - "Mathematica" - Portfolio (Mappenwerk) mit 6 farbigen Radierungen/Bütten. XVII/XXV. Je ca. 30 x 40,8 cm, 58 x 76 cm. Jeweils sign. r. u.: M. Paladino. Auf dem Deckblatt bez. und zusätzlich numm. Originalmappe. Mappe leicht verschmutzt. - Lit.: Di Martino 355 - 360. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. "Mathematica. Six prints in color. Text by Enzo di Martino. Art of this century." Paladino studierte von 1964 bis 1968 an der Kunstschule von Benevent. Nach einer kurzen abstrakten Phase wendete er sich einer neuen Figürlichkeit zu. 1982 nahm er an der documenta 7 teil. Paladino ist einer der Hauptvertreter der italienischen "Transavanguardia".
Peter Redeker1942 Semmering/Steiermark - "Landschaft 80 IV" - Übermalte Farbradierung/Papier. 10/15. 39,5 x 49,5 cm. 52,9 x 77,9 cm. Sign. und dat. r. u.: Peter Redeker (19)80. Betit. l. u.: Landschaft 80 IV. Bez. M. u.: Übm. 2015 PR. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Giuseppe Santomaso1907 Venedig - 1990 Venedig - Komposition - Farbige Aquatintaradierung/Papier. 102/150. 65 x 49,5 cm, 68,5 x 52 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: Santomaso (19)89. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Birgit Sauer1972 - "Ikon Blau" - Kaltnadelradierung/Papier. 17/25. 69,1 x 49,7 cm, 90 x 70 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: Sauer IX (19)97. Präg. r. u. ED. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. Passepartout. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Kumi Sugai1919 Kobe - 1996 Kobe - "L' horizon", 1964 - Farblithografie/Bütten. 46/50. 63,3 x 47,3 cm, 76 x 56,7 cm (Passepartout). Sign. und dat. r. u.: (19)64 / Sugai. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. Sugai studierte 1937-42 an der Kunstakademie in Osaka und war ab 1952 in Paris tätig. Er nahm mehrfach an der documenta in Kassel teil. In der 60er und 70er Jahren wurde er Preisträger der Biennale von Venedig (1962), der Biennale von Sao Paulo als bester ausländischer Künstler (1965) und der Biennale für Grafik in Oslo (1972).
Kumi Sugai1919 Kobe - 1996 Kobe - "L' inclinaisor 20%" - Farblithographie/Bütten. 43/50. 67,8 x 51,1 cm, 75,9 x 56,6 cm (Blattmaß). Dat. und sign. r. u.: (19)64 / Sugai. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. Sugai studierte 1937-42 an der Kunstakademie in Osaka und war ab 1952 in Paris tätig. Er nahm mehrfach an der documenta in Kassel teil. In den 60er und 70er Jahren wurde er Preisträger der Biennale von Venedig (1962), der Biennale von Sao Paulo als bester ausländischer Künstler (1965) und der Biennale für Grafik in Oslo (1972). Abstract expressionism
Wolfgang Troschke1947 Helmarshausen - Ohne Titel - Übermalte Farbserigrafie/Papier. 7/24. 134 x 94 cm, 165 x 118 cm. Sign. und dat. r. u.: Troschke (19)91. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Voll ansichtig unter Glas gerahmt (Galerierahmen). - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Kumi Sugai1919 Kobe - 1996 Kobe - "Le tonerre" - Lithografie/Bütten. 48/50. 59 x 45 cm, 76,3 x 53,4 cm. Sign. u. dat. r. u.: Sugai (19)64. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. -Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen Sugai studierte 1937-42 an der Kunstakademie in Osaka und war ab 1952 in Paris tätig. Er nahm mehrfach an der documenta in Kassel teil. In der 60er und 70er Jahren wurde er Preisträger der Biennale von Venedig (1962), der Biennale von Sao Paulo als bester ausländischer Künstler (1965) und der Biennale für Grafik in Oslo (1972).
Behl, Ulrich1939 Arnswalde/Pommern - 2021 Kiel - "Evolutionsfragment" - Lithographie/Bütten. e. a. 54,8 x 40,2 cm, 60,2 x 44,9 cm. Sign. und dat. r. u.: U. Behl 2000. Bet. l. u.: Evolutionsfragment. Präg. r. u.: Quensen Lithografie. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Lit.: Manitz, Bärbel. Ulrich Behl 75. Das Bildnerische. Werkschau aus fünf Jahrzehnten. Kiel 2014. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Eric Bulatov1933 Swerdlowsk - lebt und arbeitet in Paris - "Herzliche Grüße aus BAYERN" - Farbserigraphie/Papier. 15/30. 68,7 x 48,8 cm, 73,5 x 51,9 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: E. Bulatov (19)89. Betit.: "Herzliche Grüße aus BAYERN". Passepartout. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Jens Clausen1951 - "Der Schatten der Mitte des Raumes" - Farbserigraphie/Papier. 3/100. 67,4 x 45 cm, 72,4 x 46,4 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: Jens Clausen 1973. Bez. und betit. l. u.: LANDKARTE NR. 48 "DER SCHATTEN DER MITTE DES RAUMES". Passepartout. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Johnny Friedlaender1912 Pleß - 1992 Paris - aus "Fleurons" - Farbradierung/Papier. 33/200. 38,7 x 27,9 cm, 42,1 x 32,2 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: Friedlaender. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. - Lit.: Vollmer, Bd. 2, S. 161. J. Friedlaender studierte von 1928 bis 1930 an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau, u. a. bei Otto Mueller. 1937 emigrierte er nach Frankreich, wo er aber zwischen 1939 und 1943 interniert wurde. Friedlaender gilt als Wegbereiter der modernen Radierung. Er nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil und vertrat Frankreich 1958 auf der Biennale in Venedig. Zu Lebzeiten fand 1987 eine Retrospektive in der Kunsthalle Bremen statt.
Heinz Göbel1947 Salzburg - 2013 Frankenburg am Hausruck - aus "Das kleine Format" - Farbradierung/Bütten. 1/40. 19,9 x 20,1 cm, 23,7 x 23,6 (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: Heinz Göbel (20)01. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Udo Achterholt1952 Münster - Ohne Titel - Farbserigrafie/Papier. 28/45. 30 x 30 cm, 34 x 33 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: U. Achterholt 1996. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Hein Bohlen1946 Oldenburg - "Eigengewächs" - Farbholzschnitt/Papier. 3/8. 122 x 83 cm, 128 x 87 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: H. Bohlen 2009. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Rahmen (ohne Glas). - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Hein Bohlen1946 Oldenburg - lebt und arbeitet in Varel - "Terrain 2" - Farblithografie/Papier. 10/22. 38,5 x 48,8 cm, 53,8 x 65 cm. Sign. und dat. r. u.: H. Bohlen (20)11. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Hein Bohlen1946 Oldenburg - lebt und arbeitet in Varel - "Terrain 3" - Farblithografie/Bütten. 8/18. 37,6 x 48,4 cm, 51,7 x 66,1 cm. Sign. und dat. r. u.: H. Bohlen (20)11. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. Kratzspuren. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Hein Bohlen1946 Oldenburg - lebt und arbeitet in Varel - "Ohne Titel" - Farbholzschnitt/Bütten. E. A. 22,9 x 59,8 cm, 49,8 x 76 cm. Sign. und dat. r. u.: Hein Bohlen (20)07. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Hein Bohlen1946 Oldenburg - lebt und arbeitet in Varel - "Blüten 1" - Farbholzschnitt/Bütten. 8/10. 60,4 x 45,3 cm, 63,9 x 48,6 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: Hein Bohlen 2010. Passepartout. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Kratzspuren. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Hein Bohlen1946 Oldenburg - lebt und arbeitet in Varel - "Kon-4" - Farbholzschnitt/Bütten. 5/10. 40,2 x 30,2 cm, 42,7 x 32,7 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: H. Bohlen. Passepartout. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Hein Bohlen1946 Oldenburg - lebt und arbeitet in Varel - "Kon-1" - Farbholzschnitt/Bütten. 6/8. 40,3 x 30,4 cm, 44,3 x 33,4 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: H. Bohlen. (20)19. Passepartout. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Johnny Friedlaender1912 Pleß - 1992 Paris - aus "Fleurons" - Farbradierung/Papier. 89/200. 38,6 x 28,2 cm, 42,1 x 32 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: Friedlaender. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. - Lit.: Vollmer, Bd. 2, S. 161. Friedlaender studierte von 1928 bis 1930 an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau, u. a. bei Otto Mueller. 1937 emigrierte er nach Frankreich, wo er aber zwischen 1939 und 1943 interniert wurde. Friedlaender gilt als Wegbereiter der modernen Radierung. Er nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil und vertrat Frankreich 1958 auf der Biennale in Venedig. Zu Lebzeiten fand 1987 eine Retrospektive in der Kunsthalle Bremen statt.
Johnny Friedlaender1912 Pleß - 1992 Paris - Komposition - Farbige Aquatintaradierung/Papier. 130/135. 22,8 x 13,2 cm, 26 x 16 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: Friedlaender. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. Friedlaender studierte von 1928 bis 1930 an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau, u. a. bei Otto Mueller. 1937 emigrierte er nach Frankreich, wo er aber zwischen 1939 und 1943 interniert wurde. Friedlaender gilt als Wegbereiter der modernen Radierung. Er nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil und vertrat Frankreich 1958 auf der Biennale in Venedig. Zu Lebzeiten fand 1987 eine Retrospektive in der Kunsthalle Bremen statt.
Johnny Friedlaender1912 Pleß - 1992 Paris - "Vogelflug" - Farbige Aquatintaradierung/Papier. 132/135. 29,7 x 28,9 cm, 33 x 31 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: Friedlaender. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Klaus Fußmann1938 Velbert - lebt und arbeitet in Gelting - "Selbst im Spiegel" - Farbige Aquatintaradierung/Papier. 10/90. 41,8 x 44,5 cm, 50 x 49,2 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: Fußmann (19)82. Passepartout. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. - Lit.: Fußmann 102 b. Klaus Fussmann studierte 1957-1961 an der Folkwangschule in Essen und an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. 1974 wurde er Prof. an der Hochschule der Künste in Berlin. Er wurde Preisträger der Villa Massimo in Florenz und unternahm zahlreiche Reisen nach Island, auf die Lofoten sowie Indien. In den Landschaftsdarstellungen erreicht der Künstler eine Strenge. Alle seine Werke stehen in der großen Tradition des deutschen Expressionismus und wissen doch um ihre Unabhängigkeit. Vertreten in Sammlungen und Museen.
Johannes Haider1954 Eisenstadt - 2014 Oslip - Ohne Titel - Farbradierung/Papier. 4/34. 19,5 x 20 cm, 24,5 x 23,5 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: J. Haider 2013. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Johannes Haider1954 Eisenstadt - 2014 Oslip - Fünfzehn Jahre Kunst im Tal" - Farbradierung/Papier. 7/50. 19,5 x 19,8 cm, 24,5 x 23,5 cm (Passepartoutauschnitt). Sign. und dat. r. u.: Johannes Haider 2010. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Johannes Haider1954 Eisenstadt - 2014 Oslip - Ohne Titel - Farbradierung/Papier. 12/35. 19,5 x 19,7 cm, 23 x 23 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: J. Haider 2005. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Johannes Haider1954 Eisenstadt - 2014 Oslip - Ohne Titel - Farbige Aquatintaradierung/Papier. 22/35. 19,5 x 19,8 cm, 23 x 23,5 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: J. Haider 2007. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Johannes Haider1954 Eisenstadt - 2014 Oslip - Ohne Titel - Farbradierung/Papier. 20/35. 20 x 19,7 cm, 23 x 23 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: J. Haider 2005. Passepartout. Unter Glas gerahmt (vier Arbeiten in einem Rahmen). - Ohne Titel - Farbradierung/Papier. 30/50. 19,5 x 19,6 cm, 23 x 23 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: J. Haider 2010. Passepartout. Unter Glas gerahmt (vier Arbeiten in einem Rahmen). - Ohne Titel - Farbradierung/Papier. 24/35. 20 x 19,7 cm, 23 x 23 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: J. Haider 2007. Passepartout. Unter Glas gerahmt (vier Arbeiten in einem Rahmen). - Ohne Titel - Farbradierung/Papier. 14/35. 20 x 19,7 cm, 23 x 23 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: J. Haider 2005. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Passepartout. Unter Glas gerahmt (vier Arbeiten in einem Rahmen). - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Peter Hermann1962 Bietigheim - "Ruderer", 2000 - Holzschnitt/Papier. 14/20. 100,4 x 25 cm, 104,4 x 29 cm (Passepartoutausschnitt). Monogr. r. u.: PH (ligiert). Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. Passepartout. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Francisco Hernandez1932 Madrid - 2012 Madrid - "Zu Pferde" - Radierung/Papier. A. E. 37,5 x 27,2 cm. 43,3 x 32,1 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: F. Hernandez (19)85. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Francisco Hernandez1932 Madrid - 2012 Madrid - "Flamenco" - Radierung/Papier. A. E. 37,2 x 27,6 cm. 43,4 x 32,1 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: F. Hernandez (19)85. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Francisco Hernandez1932 Madrid - 2012 Madrid - "Am Strand" - Radierung/Papier. A. E. 43,5 x 28,1 cm. 43,4 x 32, cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: F. Hernandez (19)85. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Eine kleine Gelegenheit (für Toninelli)" - Radierung/Papier. 6/50. 22,2 x 14,5 cm, 39 x 30,5 cm (Passepartoutausschnitt). Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)71. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Feldlandschaft" - Radierung/Japan. 41/100. 14,5 x 21 cm, 17,3 x 23,2 cm. Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)87. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Selbst" - Radierung/Papier. 27/30. 19,5 x 19,8 cm, 24,8 x 24,4 cm (Passepartoutausschnitt). Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)80. Bez. r. u.: Ergo B 2 80. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. Gebräunt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. - Lit.: Horst Janssen. Schloss Gottorf, Stiftung und Besitz. Schleswig 1989. Janssen studierte von 1946-51 bei Prof. Mahlau an der Kunsthochschule in Hamburg. Er erhielt mehrere Preise für sein grafisches Werk, so 1964 den Kunstpreis der Stadt Darmstadt. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, und im November 2000 wurde das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg eröffnet.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Bin ich ein Wurm?" - Radierung/Papier. 28/50. 22 x 14,8 cm, 25,5 x 16,5 cm (Passepartoutausschnitt). Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)71. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Stefan is hier" - Radierung/Papier. 99/100. 17,3 x 17 cm. Monogr. und dat. r. u.: HJ (19)90. Betit. und bez. r. o.: Stefan is hier. Bobeh 3 5 90. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. - Lit.: Horst Janssen. Schloss Gottorf, Stiftung und Besitz. Schleswig 1989. Janssen studierte von 1946-51 bei Prof. Mahlau an der Kunsthochschule in Hamburg. Er erhielt mehrere Preise für sein grafisches Werk, so 1964 den Kunstpreis der Stadt Darmstadt. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, und im November 2000 wurde das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg eröffnet.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Selbst" zu Hannos Tod, 1972 - Radierung/Papier. Probedruck. 22 x 15 cm, 25 x 18 cm (Passepartoutausschnitt), 41 x 31,5 cm (Blattmaß). Sign. u. dat. r. u.: HJ (19)72. Bez. r. u.: DM P-. Betit. l. u.: für "Hanno's Tod". Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen. 23 Selbstbildnisse zu einem Text von Thomas Mann aus den "Buddenbrooks". Auflage 90. Frielinghaus 1972/130-156. - Gäßler 22/1-23
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Unbeschreiblich eigenartig" - Algrafie/Papier. 21,5 x 17,4 cm, 24,3 x 20,5 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: HJ (19)68. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.
Horst Janssen1929 Hamburg - 1995 Hamburg - "Madame Lucifer - Caroline Schlegel" - Offsetdruck /Papier. 32,5 x 23,2 cm, 63 x 46,2 cm (Blattmaß). Sign. r. u.: HJ. Verso auf Galerieetikett (Galerie Depelmann, Langenhagen) bez. Unterlegkarton. Passepartout. - Provenienz: Galerie Depelmann, Langenhagen.

-
297893 item(s)/page