We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
Eberz, JosefLimburg an der Lahn, 1880 - München, 1942"Der Ersehnte", 1916. Öl auf Leinwand. In Öl unten links signiert und datiert.79 x 110 cm, R.Wir danken Herrn Franz Josef Hamm, privates Kunstarchiv, Limburg/Lahn, für die freundliche wissenschaftliche Beratung.Privatsammlung Prof. Dr. Heile Wiesbaden.Privatsammlung Herrmann Trick, Ziegelhausen.Privatbesitz, Baden Württemberg.Literatur: Max Fischer, "Josef Eberz und der neue Weg zur religiösen Malerei", München 1918.Leopold Zahn, "Josef Eberz", Junge Kunst Band 14, Leipzig 1920, S. 14 (mit Abb.).Leopold Zahn, "Der Maler Josef Eberz", in: "Der Cicerone", Jg. 12, 1920, S. 606."Sonderausstellung Josef Eberz", Galerie Neue Kunst Hans Goltz, München 1917, Nr. 32."IX. Sonderausstellung Stanislaus Stückgold - Josef Eberz", Kestner Gesellschaft, Hannover 1917."Josef Eberz - Edmund Fabry - Mely Joseph - Alice Lenhard-Falkenstein", Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. M. 1917."44. Sonderausstellung Josef Eberz", Neue Kunst Hans Goltz, München 1918."Josef Eberz", Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. M. 1918."Sonderausstellung Josef Eberz", Neues Museum Wiesbaden, Wiesbaden 1919."Ausstellung aus Wiesbadener Privatbesitz", Wiesbaden 1919, Nr. 20. Dort ist Professor Dr. Heile als Besitzer vermerkt.
Bissier, JuliusFreiburg, 1893 - Ascona, 196558 x 95 cm, R.Rheinlandschaft, 1916. Öl auf Hartfaserplatte. In Öl unten rechts signiert und datiert.Galerie Wolfgang Ketterer, München, 10. Auktion, 26. 11. 1973, Lot 109.Kunstantiquariat - Versteigerungen Arno Winterberg, Heidelberg.Kunst Forum Rudolf Bayer, Bietigheim-Bissingen.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Meid, HansPforzheim, 1883 - Ludwigsburg, 1957Versch., o. R.4 Bl.: "Selbstbildnis"; 1918; Der Rattenfänger von Hameln, 1905; Ohne Titel, 1918; Ohne Titel, o. J. Zwei Radierungen, eine Lithografie und eine Farblithografie. Alle in Bleistift signiert, zwei datiert und eine betitelt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Lange, OttoDresden, 1879 - 1944Blattgröße: 50 x 37,5 cm; 18 x 13,2 cm, o. R."Die Toten Ali und Oasau", ca. 1919/1920. Farbholzschnitt auf Bütten aus der Folge "Van Zantens glückliche Zeit". In Bleistift unten rechts signiert und unten links bezeichnet "Hand. Selbstdruck". Schönjahn, H 564.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Lange, OttoDresden, 1879 - 1944Blattgröße: 31,5 x 23,5 cm; 18 x 13,5 cm, o. R."Van Zantens Ankunft", ca. 1919/1920. Farbholzschnitt aus der Folge "Van Zantens glückliche Zeit", In Bleistift unten rechts signiert und unten links bezeichnet "Hand. Selbstdruck".Schönjahn, H 245.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Pellegrini, Alfred HeinrichBasel, 1881 - 195861 x 73 cm, R."Buchenwald am Wörthsee, Bayern", 1915. Öl auf Leinwand. In Öl unten links signiert und datiert sowie rückseitig auf dem Keilrahmen betitelt und datiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.Literatur: Walter Ueberwasser, „A. H. Pellegrini“, Basel 1943, S. 84. Ausstellung:Galerie Kommeter, Hamburg 1916.Neue Sezession, München, Nr. 141.Neue Sezession, Wiesbaden, Nr. 262Kunstsalon, Basel 1920, Nr. 2Kunsthaus, Zürich 1922, Nr. 40Galerie Knöll, Basel 1929„Alfred Heinrich Pellegrini“, Kunsthalle Bern, Bern 1932, Nr. 215„Afred Heinrich Pellegrini“, Kunsthalle Basel, Basel 1933, Nr. 37„Hans Brühlmann – Karl Hofer – Alfred Heinrich Pellegrini – Otto Meyer Amden“, Kunsthalle Bern, Bern 1946, Nr. 91"Schweizer Kunst der Gegenwart", Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Baden-Baden 1953 (rückseitig mit Ausstellungsetikett)."Jubiläumsausstellung A. H. Pellegrini", Kunsthalle Basel, Basel 1950, Nr. 12 (rückseitig mit Ausstellungsetikett).
Caspar-Filser, MariaRiedlingen, 1878 - Brannenburg/Inn, 196865 x 81 cm, R."Herbst auf der schwäbischen Alb", um 1910. Öl auf Leinwand. In Öl unten rechts monogrammiert sowie rückseitig auf dem Keilrahmen betitelt und mit Künstleradresse.Nachlass Pfarrer Albert Pfeiffer (1873 - 1937), Lautlingen. - Privatbesitz, Baden-Württemberg, durch Erbschaft vom Vorgenannten erhalten.
Grossmann, RudolfFreiburg/Breisgau, 1882 - 1941Blattgröße: 37 x 51,5 cm, o. R.9 Bl.: Ohne Titel, um 1920. Acht aquarellierte Lithografien, eine aquarellierte Radierung, eine Farblithografie und eine Radierung auf verschiedenen Papieren. Alle in Bleistift signiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Kleinschmidt, PaulBublitz, 1883 - Bensheim / Bergstrasse, 1949Versch., o. R.2 Bl.: Der verlorene Sohn, 1922; Tannenwald, 1920. Eine Radierung auf Japanpapier und eine Radierung auf Bütten. Beide in Bleistift unten links signiert und datiert, eine bezeichnet "Probe - I Zustand - Platte verworfen!" und eine bezeichnet "Zweiter Druck".Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Kleinschmidt, PaulBublitz, 1883 - Bensheim / Bergstrasse, 1949Versch., o. R.3 Bl.: Hieronymus und der Löwe, 1916; Der Löwe reißt ein Pferd, 1916; Soldat mit Pferde, 1916. Radierung auf Bütten. Alle in Bleistift signiert, datiert und bezeichnet "Probedruck" sowie alle in der Platte monogrammiert und datiert.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Schnarrenberger, WilhelmBuchen/Baden, 1892 - Karlsruhe, 1966Versch., o., R.4 Bl.: "Alte Männer gehn spazieren", 20. "Die Dampfrösser", 1919; "Steinige Landschaft", 1920: "Jagd auf Dicke", 1919. Lithografie auf Papier. Alle in Bleistift signiert und datiert, drei nummeriert und eine bezeichnet "Probedruck" sowie alle in Stein signiert, datiert und betitelt. Auflage: 25 Exemplare.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Oppler, ErnstHannover, 1867 - Berlin, 1929Versch., o. R.3 Bl.: Damen im langen Kleid, o. J.; Treppe mit Torbogen, o. J; "Scharmützelsee I", 1919. Radierung auf Bütten. Alle in Bleistift signiert und nummeriert, eine betitelt und datiert. Auflage: 100 Exemplare.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Hoch, KätheZwiesel, 1873 - München, 193347 x 41 cm, R."Gartenblumen", 1918. Gouache auf Karton. In Gouache unten links signiert und datiert sowie rückseitig auf einem Ausstellungsetikett betitelt.Privatbesitz, Niedersachsen.Ausstellung: Galerie Bruno Wenzel, Breslau (rückseitig mit Aufkleber).
Schaefler, FritzEschau, 1888 - Köln, 195437 x 28,5 cm, R."Blüten II", um 1920. Aquarell und Gouache über Bleistift auf Papier. In Bleistift unten mittig signiert, rückseitig betitelt und bezeichnet "191" sowie mit Nachlassstempel.Galerie Valentien, Stuttgart. - Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Schönleber, Hans OttoKarlsruhe, 1889 - Stuttgart, 1930Versch., o. R.3 Bl.: "Die Dirne", 1920; Südländische Landschaft, o. J. Eine Radierung auf Bütten und zwei Holzschnitte auf Japanpapier. Alle in Bleistift signiert, eine datiert und zwei nummeriert und bezeichnet "Orig. Handabzug".Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Davringhausen, Heinrich MariaAachen, 1894 - Nizza, 1970Blattgröße: 65,3 x 42,4 cm; 57,5 x 392 cm, o. R."Im Regen", 1922. Lithografie auf Papier. In Bleistift unten rechts signiert unten unten links nummeriert 61/100 sowie im Stein monogrammiert und datiert.Eimert, 1158.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Davringhausen, Heinrich MariaAachen, 1894 - Nizza, 1970Blattgröße: 69,5 x 21,5 cm; 62 x 42 cm, o. R."Tanz des Irren", 1922. Lithografie auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert XII/XX sowie im Stein monogrammiert und datiert.Eimert, 1158.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Burchartz, MaxElberfeld, 1887 - Essen, 1962Blattgröße: 61 x 44,5 cm; 38 x 28 cm, o. R.Ohne Titel, 1919. Lithografie auf Bütten aus der Folge "Raskolnikoff". In Bleistift unten rechts signiert und datiert sowie unten links bezeichnet "Lithografie 6 - Probedruck".Privatsammlung, Baden-Württemberg.

-
297893 item(s)/page