We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 281

Irland (1804) Charte von Irland. Nach den Original-Charten von Kitchin, Jeffreys und Beaufort.... Weimar, im Verlag des Geographischen Instituts 1804. Kupferstich mit Grenz- und Flächenkolorit. Ca. 56×47 cm. (Mittelfalte, fleckig). R. (60296)

Lot 282

Ostsee vom Skagerrak bis Rügen zw. Dänemark u. Schweden (18./19. Jh.) A Chart of Belt and Sound. Kupferstich mit Grenz- u. Flächenkolorit sowie Titel- u. Meilenkartusche, Windrose (nicht genordet als Querformat). Ca. 42×78 cm (aus zwei Bögen montiert, mit geglätteten Falzen, leicht fleckig). R. (60319)

Lot 285

Großer Englischer Jagdstich (um 1852) The Pytchley Hunt - the crick meet. Kol. Aquatinta-Radierung. Gestochen von W. Deney, nach W. & H. Barrand. Ca. 42,5×73 cm. R. (60282)

Lot 286

Stammbaum der Dänischen Könige bis Frederik IV. (um 1725/30) Neu Inventierter Generalogischer Stamm Baum aller Könige in Dänemarck von Anfang dieses Reiches bis....Fredericum IV. Kol. Kupferstich von Matthäus Seutter, Augsburg. Ca. 56×48 cm. (Mittelfalte). R. (60319)

Lot 29

Herbst, Thomas (Hamburg 1848-1915) Sitzender Bauernjunge mit Hut Öl auf Malkarton. 25×19,5 cm. Rücks. mit Bleistift bez. "Meta Herbst". (Leichte Retuschen). R. (60305)

Lot 292a

Dittrich, Simon (geb. 1940 in Teplitz-Schönau, lebt und arbeitet in Stuttgart) Venedig (1991) Farbradierung auf Bütten. 39,5×59 auf 54×75 cm. Sign. u. bez. EA. In der Platte dat. R. (60268)

Lot 295

Goltzius, Hendrik (Muhlbrecht b. Venlo, Haarlem 1558-1617) Apollo Pythius (Apoll von Belvedere mit dem jungen Zeichner) um 1592/1617 Kupferstich. In der Platte monogr. u. betit. H. Adolfz excud.., im Schriftfeld dat. 1617. Ca. 40×29 cm (auf Plattenkante beschn.). "Lilie" als Wasserzeichen. Bartsch 145, Holstein 147. R. (60268)

Lot 30

Hertel, Sabine (Berlin, zeitgenössische Künstlerin) Mädchenkopf in Gelb Sign. Lwd. 60×50 cm. R. Dazu: Sabine Näger (Berlin, um 1997) Schale mit Früchten und Ananas. Monogr. u. dat. Öl auf Papier. 60×44 cm. R. (52220)

Lot 303

Köller, Friedrich Ludwig von (um 1801/02 in Itzehoe/Holstein tätig) Zar Alexander I. und König Friedrich Wilhelm III. v. Preußen um 1800/1810 In Uniform zu Pferd in Landschaft. Kol. Lithographie. In der Platte bez., mit Widmung für "Ihro Kaiserliche Majestaet Elisabeth Allexiewna". Ca. 42×37 cm (gebräunt u. leicht fleckig). R. (60268)

Lot 307

Merian, Maria Sibylla (Frankfurt/M., Amsterdam 1647-1717) Metamorphoris Insectorum Surinamensium - Tafel 46 Um 1705/26 Pflanze mit gefiedertem Blatt und weißen Blüten, ein Falter, auch als Puppe und Raupe, am Boden eine eingerollte Schlange. Kol. Kupferstich, gestochen von P. Sluyter. Platte ca. 35×25 auf Bütten 50×35 cm. Wasserzeichen als bekröntes Lilienwappen mit Anhang "W" (leicht gebräunt u. fleckig). Nach rückseitigem Rahmenetikett aus der Ausgabe v. 1726. R. (60268)

Lot 308

Merian, Maria Sibylla (Frankfurt/M., Amsterdam 1647-1717) Metamorphoris Insectorum Surinamensium - Tafel 49 und 52 Zwei kol. Kupferstiche. Tafel 49 "Grenadier" u. Tafel 52 "Oranger", jeweils mit Namenseindruck und der Nummerierung sowohl in römischen wie arabischen Zahlen. Die Bildformate 33×24 / 37×26 auf Bütten 50×32 cm. Das Wasserzeichen als rundes Medaillon (Papierseitenkanten beschn., fleckig). Wohl aus einer Ausgabe des 18./19. Jh. R. (60268)

Lot 31

Irmer, Carl (Babitz/Wittstock, Düsseldorf 1834-1900) Sommertag am Chiemsee Uferpartie mit Fischerfamilie an ihren Booten. Sign. Öl auf Lwd. 44×71 cm. Rücks. auf Keilrahmen betitelt: "Der Frauen Chiemsee in Bayern". (Ratscher, Loch mit Farbverlust, leichtes Krakelee). R. (60282)

Lot 311

Morelli, Francesco (Italien 1768-1840) Vier Rom-Ansichten a) Veduta dell'anfiteatro Flavio detto il colosseo (1797). b) Veduta del tempio detti della Sibilla e di quella di vesta a Tivoli (1797). c) Vue de l' arc communement apellé de Janus... d) Vue du pantheon d'agrippa aujour'hui l'eglise S. Marie ... apellée la retonde (Francesco Barbazza incise). Vier Radierungen. Betit., davon 2 zweisprachig. Agapito Franzetti Calcografo a Torsanguigna bzw. à Rome chez Agapito Franzetti a Torsanguigna. Je ca. 31×44 cm. R. (60268)

Lot 319

Preissler, Johann Justin (Nürnberg 1698-1771) Vier antike Statuen als Herkules und Bacchanten Vier Kupferstiche nach Edme Bouchardon (Chaumont, Paris 1698-1762), jeweils in der Platte monogr. E. B. del. und J. J. P. sc., Tafel 17, 19, 22 u. 28. Ca. 20,5×10 bis 12,5×12 cm. Sammelrahmen. Und: Basire d. Ä., James (London 1730-1802). Fries aus zwei Satyrn mit Fackel bzw. auf Baumstamm mit Löwenfell gestützt. Kupferstich. In der Platte bez. u. Chap. IV., Pl. XXV. Ca. 17,5×37 cm. R. (60268)

Lot 32

Kalish, Muriel (geb. 1932, lebt und arbeitet in New York) "Eve before the Gates of Paradise" Sign. Öl auf Lwd. 152×116 cm. 1973. Rücks. beschn. Karton als Leinwandschutz. (Leichtes Krakelee, kl. Farbabplatzungen). R. Abgebildet in: Muriel Kalish. Paradise in Manhatten oder Ein Schloß am Meer. Brusberg-Bücher 1, Berlin 1994, Nr. 28, Abb. S. 85. Erworben in der Galerie Brusberg, Berlin. (60270)

Lot 328

Wousters, Gomar (Antwerpen, Rom um 1649/58 - nach1696) Rom - Piazza del Popoplo (um 1692) La piazza del popolo abbelita con il nuovi edifici et veduta della citta di Roma. Verlag v. Domenico de Rossi erede di Gio. Giaco. Rossi ... in Rom ... 1692. Ca. 40×68 cm (stark gebräunt u. fleckig, geglättete Mittelfalte, kl. Loch an der Unterkante u. kl. hinterlegte Stellen). R. (60268)

Lot 329

Ziegler, Johann (Meiningen, Wien 1749-1822) Ansicht von Worms - Vue de Worms (A. 19. Jh.) Kol. Umrissradierung nach Zeichnung v. Lorenz Janscha (1749-1812). Verlegt in Wien bei Artaria u. Comp. Bildfeld ca. 29,5×44 auf 39×50,5 cm. R. (60268)

Lot 330

Granada - Guckkastenbild Vue Perspective du Palais et des Bains, des anciens Roi mores, a Grenade. Kol. Kupferstich. A Paris chez Daument. Ca. 21×37,5 cm. R. (60268)

Lot 333

Venedig - Guckkastenbild (um 1780) L'eglise St. Marco et le grand Canal de Vinise. Nr 43. Vue D'Optique Representant. Kol. Kupferstich. A Paris chez Daumont. Zweisprachig betit. Ca. 24×40,5 cm (gebräunt u. stark fleckig). R. (60268)

Lot 337

Rügen (um 1630/50) Rugia Inssula ac Ducatus. Kol. Kupferstich, gezeichnet von Eilhard Lubbin, an den Seiten 30 Wappen der Rügenschen Adelsfamilien. Verlegt v. Guiljelmus Blaeuw/Amsterdam. Rückseitiger Text in Latein. Ca. 38,5×50 cm. R. (60268)

Lot 343

Moskau - Vue du Pont de Pierre et de environs a Moscou (um 1799) Radierung nach Gérard de la Barthe v. 1796, gestochen v. Matthias Gottfried Eichler, 1799. Russisch u. französisch betit., bez. u. dat. Ca. 37,5×67 cm (Mittelfalte, Papierkanten u. seitl. Plattenränder beschn., Lagerspuren, leicht fleckig). R. (60268)

Lot 348

Pawlowsk bei St. Petersburg (um 1800) Vue de la Fortesse de la Ville Pavlovski, du côté du Lac. Dédié a Sa Majesté Impériale Palu I. Radierung. Gestochen von Ivan Ceski nach Gemälde von S. Chedrine (kyrillisch bez., Rektor d. Akad. d. feinen Künste in St. Petersburg). Russisch u. französisch betit. und mit zaristischem Wappenadler. Ca. 34,5×47,5 cm (Lichtrand, fleckig). R. (60268)

Lot 350

Rom - Die Engelsburg und drei antike Ruinenansichten (um 1800 und 1852/53) a) Ponte e Castel S. Angelo, già Mausoleo di Adriano. Kupferstich. Betit., Tafel 90. Ca. 20×31 cm. R. b - d) Palazzo de Cesari. Tempio di Venere e Roma. Tempio della Vesta in Tivoli. Drei Radierungen von Carl Ferdinand Sprosse, betit. u. dat. 1852/53. Ca. 22×16 u. 16×22 cm. (60268)

Lot 352

Venedig - Markusplatz (2. H. 18. Jh.) Prospectus plateae divi Marci Venetiarum, et ejusdem Basilicae cum aedibus D. Marci. Procuratorum. Nr. 19. Kupferstich. Gestochen v. Giovanni Battista Brustolon (1712/26-1796). Ca. 28,5×43,5 cm. R. (60268)

Lot 37

Klohss, Hans (Döbling b. Wien, Potsdam 1879-1954) Potsdam. Blick über die Havel auf die Heilig-Geist-Kirche Sign. u. dat. 1924. Öl auf Malkarton. 40×46 cm. Rücks. Etikett der Kunsthandlung u. Rahmenwerkstatt E. Heidkamp, Potsdam. (Minimale Farbabplatzungen, leicht fleckig u. verschmutzt). R. (60279)

Lot 38

Köberle, Elsa (Straßburg, Avignon 1881-1950) Porträt Paul von Hindenburg in Uniform als Generalfeldmarschall. Sign. mit Ortsangabe Zürich. Kniestück. Öl auf Lwd. 104×78 cm. (1 Loch geklebt, Retusche). R. (60307)

Lot 381

Schoenbeck, Richard (Potsdam, Berlin 1840-1919) Schreitendes Pferd Bronze, schwarz patiniert. Auf naturalistisch gestalteter Plinthe. Sign. Gestufter, dunkelbrauner Holzsockel (35,2×14,8 cm) mit Messing-Plakette "ARD PATRICK v. St. Florian-Morganette". Ges.-H. 45 cm. Und: "Heimkehrender Bauer mit zwei Pferden". Sign. (schwer lesbar). Öl auf Holz. 18×14 cm. R. (60331)

Lot 42

Lehmann-Brauns, Paul (Danzig, Berlin 1885-1970) "An der Havel" Sign. Öl auf Lwd. 42,5×56 cm. Rücks. betitelt. R. (59821)

Lot 477

Kanneliertes Potpourri mit Bildnis König Friedrich Wilhelms II. KPM Berlin, um 1785 In reliefierten, radiert vergoldeten Kranzmedaillons en grisaille gemaltes Brustbildnis Friedrich Wilhelms II. im Profil nach links mit dem Bruststern des Schwarzen Adlerordens, rückseitig Waffentrophäe. Reliefierte, vergoldete Dekorfriese. Goldränderungen. Auf dem Deckel ein plastischer Adler, vergoldet, radiert. H. 31 cm (Adler rest.). Das Modell um 1779. Blaue Szeptermarke. Provenienz: Markgraf Karl Friedrich von Baden-Durlach, Residenzschloss Karlsruhe, Wohnung des Markgrafen, Serenissimi gelbes Wohnzimmer (1787 Inventar R. 96: "Eine eiförmige weißgerippte Porzellan-Vase aus Berliner Porzellan mit dem Bildnis des Königs Friedrich Wilhelm von Preußen"); Inventar Koelitz von 1883, Nr. 4942. Versteigert: Sotheby's, Die Sammlung der Markgrafen und Großherzöge von Baden, Baden-Baden, 5.-21. Oktober 1995, Los 4985. (60323)

Lot 49

Monogrammist HS (um 1858) Junge Bäuerin in Festtagstracht aus der Tür ins Kirchdorf schauend Monogr. u. dat. HS (ligiert) (18)58. Öl auf Malkarton. 23,3×19 cm. R. (60301)

Lot 5

Braekeleer, Ferdinand de (Antwerpen 1792-1883) , in der Art Stube mit drei am Tisch sitzenden Bauern Bez. Öl auf Holz. 26×31,3 cm. R. (60280)

Lot 531

Struck, AlexanderChinesischer Maskenträger Meissen, um 1989 Bunt bemalt. Auf ovalem, goldgerändertem Sockel. H. 11,6 cm (linke Hand rep. mit kl. Best.). Modelljahr 1954. Modellnr. 67086 (alt R 256). 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. Jahresbuchstabe. (60325)

Lot 57

Porträtmaler (um 1830) Mittelalterlicher Herr mit schütterem, halblangem Haar und dunklem Frack. Hellblau-weinrot gestreifte Weste. Lwd. 71×51 cm. R. (58047)

Lot 58

Rabuzin, Ivan (Kljuc/Varazdin, Kroatien 1921-2008) Verzauberter Wald Sign. u. dat. 1980. Aquarell. 31×47 cm. R. Beigegeben: Rechnung d. Galerie Randall, New York von 1981. (58204)

Lot 59

Rabuzin, Ivan (Kljuc/Varazdin, Kroatien 1921-2008) Zwei weiße Blumen, Kornblumen Zwei Aquarelle. Sign. u. dat. 1980. 21×32 cm. R. Beigegeben: Rechnung d. Galerie Randall, New York von 1981 bzw. 1983. (58204)

Lot 6

Charlemont, Hugo (Jamnitz/Mähren, Wien 1850-1939) Bäuerin beim Füttern der Tiere Sign. Öl auf Holz. 37,5×47,7 cm. Rücks. altes Klebeetikett mit Bez. "Am Stall", Künstlername u. "55". R. (60279)

Lot 600

Tasse und Untertasse mit Blütenmonogramm Meissen, um 1780 Glockenförmige Tasse mit Asthenkel und tief gemuldete Untertasse mit einem aus eisenroten Blüten und Goldblättchen gebildetem F unter entprechendem, kronenartigem Kranz. Goldzahnkante. Goldränder. (Henkelansatz kl. Spr., Tassenrand retouchierter Chip, Untertasse Randrep.). Blaue Schwertermarke mit Stern bzw. seitlichem Punkt und B. Eine ähnliche Monogrammtasse bei: R. Rückert, Meissener Porzellan 1710-1810, München 1966, Nr. 778. (60268)

Lot 62

Rhomberg, Hanno (München, Walchsee b. Kufstein 1819-1864) Junger bärtiger Mann in Mantel mit rotem Kragen Sign. u. dat. 1845. Öl auf Lwd. (doubl.) 58,5×47,5 cm. (Restauriert). R. (60307)

Lot 64

Schlichting, Waldemar (Berlin 1896–1970) Rahgetakeltes Vollschiff auf hoher See Sign. Öl auf Lwd. 70×100 cm. R. (55331)

Lot 7

Charlemont, Hugo (Jamnitz/Mähren, Wien 1850-1939) Blick auf Waidhofen an der Ybss mit Stauwehr Sign. Öl auf Holz. 38×44,5 cm (linke Bildkante beschnitten). Rücks. Ortsangabe u. monogr. H. Ch. R. (60279)

Lot 72

Timner, Carl (Berlin, Trevi/Perugia 1933-2014) Auf Hocker Sitzende Sign. u. dat. (19)78. Öl auf Lwd. 80×65 cm. R. (60306)

Lot 78

Vogt, Charles Victor (Frankreich 1898-1978) , wohl"Premiers remords" Sign. Öl auf Lwd. 111×76 cm. Rücks. sign. "Charles Vogt pinxit" und betitelt. Lt. Vorbesitzer erworben 1995 vom Hamburger Photographen und Journalisten Rolf Gillhausen (1922-2004), der es seinerzeit in Südfrankreich erstanden hatte. R. (60317)

Lot 79

Werner, Anton von (Frankfurt/O., Berlin 1843-1915) Preußischer Offizier in Uniform und Pickelhaube, im Park. Monogr. u. dat. AvW. 1882. Öl auf Karton. 46,5×23,5 cm. Wohl Studie für das Sedan-Schlachtenpanorama. (Karton ringsum eingefasst mit schwarzem Klebeband). Es liegt ein Fotozertifikat von Dr. Dominik Bartmann vom 23.10.2009 vor. R. (60307)

Lot 8

Charpin, Albert (Grasse, Asnières-sur-Seine 1842-1924) Schafhirtin mit Strickzeug in der Hand Sign. Öl auf Lwd. 38×55 cm. (Kl. Retuschen an Bildkanten). Erworben 1973 in der Kunsthandlung August Genner & Co. Duisburg. R. (59827)

Lot 82

Georgi, Friedrich Traugott (Schwarzenberg/Erzgeb., Leipzig 1783-1838) Porträt einer jungen Dame in graugrünem Satinkleid mit zartem Spitzenkragen. Um den Hals Goldkette. Sign. Öl auf Lwd. 54,5×45 cm. (Krakelee, Retuschen, kl. Farbabplatzung). R. (60268)

Lot 83a

Gérard, François (Rom, Paris 1770-1837) , Kopie Zar Alexander I. von Russland um 1900 Öl auf Lwd. (Randdoubl.). 89×65,5 cm. Nach dem Original (1817) in Apsley House, London. (Löcher rep., Retuschen, Krakelee). R. (60268)

Lot 84

Kopist, nach François GérardMadame Récamier 20. Jh. Öl auf Lwd. 90×50 cm. Nach dem Original (1805) im Musée Carnavalet, Paris. R. (60268)

Lot 87

Landschaftsmaler in Italien (19. Jh.) Arkadische Landschaft mit Hirtenpaar und Ziegen Blick auf weite Küstenlandschaft. Öl auf Lwd. (doubl.) 64×88 cm. (Retuschen). R. (60268)

Lot 94

Raupp, Karl (Darmstadt, München 1837-1918) Jugendporträt Franz von Lenbach Monogr. u. dat. K R (18)64. Öl auf Lwd., auf Holz aufgezogen. Oval. 32,5×26 cm. Rücks. Klebeetikett mit Angaben zum Künstler u. dem Dargestellten. (Retuschen). R. (60268)

Lot 95

Wanderer, Georg Wilhelm (Rothenburg o.T., Nürnberg 1803-1863) Sitzende junge Frau in grünem Kleid mit schwarzem Umhang und feinem Goldschmuck. Im Haar Riegelhaube. Sign. u. dat. 1843. Öl auf Lwd. (Rand doubliert). 44×34 cm. (Krakelee, Retuschen, Kratzer, kl. Loch). R. (60268)

Lot 97

Augsburger Maler (um 1813) Familienidyll Bildnis des Ehepaares Georg Thomas und Johanna Dobelbauer aus Augsburg mit ihren drei Söhnen. Öl auf Lwd. 42×67 cm. Rücks. altes Klebeetikett mit Bez. und Lebensdaten der Dargestellten. (Krakelee, neu aufgezogen). R. (60268)

Lot 857

R. F. (19thC English School). Thatched cottage in the foreground with figures and dog and lowland landscape in the distance, watercolour, initialled, 34cm x 50cm, and another with thatched farmstead with figures in a cart, a pair. (2)

Lot 845

B. R. Cotton (19thC). Lincoln Cathedral in the distance, watercolour, signed, titled and dated 1872, 15cm x 21cm.

Lot 583a

A vintage 20th century circa 1970s aboriginal mixed media picture. The picture depicting a dessert mountainous landscape with tree bark and dried plant art with silhouette figures. Signed to bottom right, R Mathams 1971. Framed and glazed. 34cm x 50cm

Lot 091

An 18ct yellow & white gold flower design cluster ring set with six oval cabochon cut opals, measuring approx. 5.5mm x 4mm each, interspaced by round brilliant cut diamonds, total diamond weight approx. 0.22 carats, diameter of flower cluster approx. 1.8cm, 5.45gm, size R to R 1/2.

Lot 110

Two 9ct yellow gold wedding bands, size Q 1/2 & R 1/2 (middle), total weight 5.13gm and a small gold nugget on an 18" gold plated chain, total weight 4.06gm, (3).

Lot 010

A 9ct yellow gold ring set with 3,13 carats of oval cut mystic topaz with a trefoil of round cut diamonds to each side, total diamond weight 0.19 carats, 2.85gm, size R 1/2, comes with an Authenticity Certificate from Gems TV.

Lot 034

An Arts & Crafts yellow gold & white metal ring set with small round cut sapphires & pearls, the head setting measures approx. 1.5cm x 1.3cm, 3.80gm, size R, (not hallmarked or tested).

Lot 027

Three rings to include a 9ct white gold ring set with 1.27 carats of Zambian oval cut emeralds, 2.40gm, size R 1/2, a 9ct yellow gold marquise shaped cluster ring set with 2.58 carats of Colombian emeralds, 2.47gm, size R and a 9ct yellow gold ring set with 1.08 carats of Colombian emeralds & 0.06 carats of white zircon, 2.13gm, size R 1/2, (3), each come with a Authenticity Certificate from Gemporia.

Lot 385

Black, white, and blue coloration.This is the fifth in the Christmas Miniatures Series of jugs. Issued during 1995, the jug was commissioned and sold by Royal Doulton (U.S.A.) Limited in America, and was made available worldwide through the Royal Doulton International Collectors Club.Series: Christmas Miniatures. Royal Doulton backstamp. Artist: Martyn C. R. AlcockIssued: 1995 - 1995Dimensions: 2.5"HManufacturer: Royal DoultonCountry of Origin: EnglandCondition: Age related wear.

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots