We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
Saint-Non, Jean-Claude Richard de (1727-1791) Serie von sechs neapolitanischen Karikaturen wie "Duc Napolitain", so unterhalb der Darstellungen betitelt. Radierungen (Altersspuren, nicht ausgerahmt). Je ca. 13x 11 cm. In einem PP. und R. Lit.: Vgl. Le Blanc 1854-1890, S. III.413.13. Eine identische Serie befindet sich im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig (s. virtuelles Kupferstichkabinett).
Thum, Erich (1886 Berlin 1952) eigentlich Lydia Elfriede Luzie Thum Liegende Person mit rotem Halstuch (recto) und Frauenportrait, eventuell Selbstportrait (verso). Öl/Platte, rückseitig monog. "Th" sowie Nachlass-Stempel. Ca. 65x 43 cm. R., ca. 77x 54,5 cm. Prov.: Wohl ehem. Galerie Lippeck, Domhotel 1991.
Wunderlich, Paul (1927 Eberswalde- St.-Pierre-de-Vassols 2010) "Fisch für Kiel". Farblithographie, re. u. mit Bleistift sign., li. u. Ex. 121/300 und Blindprägung Matthieu, Düsseldorf. Aus dem Jahr 1980 (im Druck seitenverkehrt dat.). Darstellung 56x 76 cm. R. Wvz.: Edition Volker Huber "Paul Wunderlich", Nr. 654.
Bill, Max (1908 Winterthur-Zürich 1994) Mappenwerk "vier quantengleiche variationen - aus blau und gelb wird rot und grün", bestehend aus fünf Serigraphien (min. Alters- bzw. Lagersspuren), je mit Bleistift sign., dat. (19)89 sowie Ex. 33/80. Herausgegeben durch Meißner Edition Verlagsgesellschaft Hamburg. Blattmaße ca. 50x 35,5 cm. 4x im R. Beigegeben: Originalmappe mit Begleittext, ebenfalls handschriftlich sign.
Elegantes Tafelbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking, Modell "RIVA", 43-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 2.670 g (ohne Meser mit Metallklingen gewogen). Bestehend aus: Je sechs Menuegabeln (Art.-Nr. 64.3.05), -löffeln (Art.-Nr. 64.03.04), -messern (Art.-Nr. 64.3.06), Kaffeelöffeln (Art.-Nr. 64.3.21), Kuchengabeln (Art.-Nr. 36.3.27), Fleischgabeln (Art.-Nr. 64.3.31), drei großen Kompottlöffeln (Art.-Nr. 64.3.40), Saucenlöffel (Art.-Nr. 64.3.35), Zuckerlöffel (Art.-Nr. 64.3.64), Buttermesser (Art.-Nr. 64.3.91) und Kuchenheber. Guter Zustand, min. Gebrauchsspuren. Jeweils mit Hersteller-Punze R&B, neuzeitlich. In elegantem Besteckkasten von Robbe & Berking. Holz, gelackt (Kratzer). Aktueller Neupreis für 39 Teile (ohne Holzkasten) bei 9.745,-.
Bildplatte, Rozenburg. Bunt gemalte Darstellung einer holländischen Stube mit Mutter und Kind, nach einem Motiv von Artz (li. u. bez.). Heller Scherben (Front mit Haarriss), re. u. sowie verso mit Herstellerbez. Rozenburg (verso zusätzlich mit Storch/monog.), Den Haag, Anf. 20. Jh. D. 33x 26 cm. R.
Pechstein, Hermann Max (1881 Zwickau - Berlin 1955) "Wartende". Farblithographie auf gelblichem Papier (l. Altersspuren), re. u. mit Bleistift sign. Verso ohne Druckerstempel. Blatt aus dem Jahr 1946. Darstellung 43,5x 25,5 bzw. Blattgröße 49x 35,5 cm. PP., R. Wvz.: Krüger, L 413, dort mit falschen Größenangaben.

-
297893 item(s)/page