We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
Richter, ChristianeBielefeld, geboren 196358 x 11 cm, R."Farbenblind", 1989. Farbfotografie unter Plexiglas auf Hartfaserplatte. Rückseitig auf einem Aufkleber signiert, datiert und nummeriert 8/11 sowie betitelt.Galerie Kubinski, Stuttgart. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1990 erworben.
Heider, KlausGöppingen, 1925 - Stuttgart, 201310,5 x 15 cm, R.Landschaft mit geometrischer Form, 1974. Aquarell auf festem Papier. In Bleistift unten rechts signiert und datiert.Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart.Ausstellung: "Klaus Heider - Gemälde und Zeichnungen 1965 - 1974/75", Kunsthalle Tübingen, Tübingen 1975 (Abb. S. 91).
Tàpies, AntoniBarcelona, 1923 - 201225 x 47 cm, R.Ohne Titel, 1978. Farblithografie und Prägedruck auf Karton. In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 39/100.Galfetti, 706.Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart.
Knoebel, ImiDessau, geboren 194031 x 24 cm, o. R."Mennige", 1992. Tempera auf Karton. In Bleistift rückseitig signiert, datiert "25. 11. 92" und betitelt.Atelier des Künstler. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1992 erhalten.
Finsterlin, HermannMünchen, 1887 - Stuttgart, 197349 x 31 cm, R.Ohne Titel, 1919. Aquarell auf Bütten, auf Karton aufgelegt. Zwei Arbeiten. Beide in Bleistift signiert und datiert sowie auf dem Unterlagekarton signiert und bezeichnet "Serie III, Blatt 9". Rückseitig mit Nachlasstempel.Nachlass des Künstlers. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1974 erworben.
Dix, OttoGera, 1891 - Singen, 196940 x 40 cm, R."Kinderstudie II", um 1928. Bleistift auf Papier. In Bleistift unten rechts signiert.Lorenz, Nsk, 8. 6. 2.Galerien Passage, E. und D. Schrade, Lindau. - Privatbesitz, Baden-Württemberg. Dort 1991 erworben. - Privatbesitz, Österreich. Durch Erbschaft vom Vorgenannten erhalten.
Schmidt-Rottluff, KarlRottluff, 1884 - Berlin, 1976Blattgröße: 28 x 20,5 cm; 20 x 15 cm, o. R."Menschenpaar", 1917/1918. Holzschnitt auf festem Papier. Typografisch bezeichnet "Karl Schmidt-Rottluff - Originalholzschnitt".Schapire, 199. - Beilage zum Kunstblatt, Heft 2, 1918.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Eggenschwiler, FranzSolothurn, 1930 - Bern, 200023,9 x 32,4 cm, R."Symmetrische Schweiz", 1970. Collage und Decollage auf Karton. In Bleistift unten rechts monogrammiert und datiert sowie unten links betitelt.Galerie Müller, Stuttgart. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1974 erworben.Ausstellung: "Franz Eggenschwiler", Galerie Müller, Stuttgart 1974.
Braque, GeorgesArgenteuil, 1881 - Paris, 1963Blattgröße: 50,2 x 65,6 cm; 32,9 x 45,5 cm, o. R."Nature morte II", 1912. Radierung auf Arches Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und unten links nummeriert 27/50.Vallier, 10.Kornfeld, Bern, Auktion 23. - 25. Juni 1982, Lot 50. - Privatsammlung, Schweiz. - Privatsammlung, Baden-Württemberg.Das Werk wurde 1983 als Dauerleihgabe an das Ulmer Museum gegeben und dort mehrmals ausgestellt.
Basset, KlausBerlin, 1926 - Oslip/Burgenland, 199615,5 x 13,9 cm und 29,8 x 21 cm, R.Ohne Titel, 1973/1974. Typografie auf Papier. Drei Arbeiten. Alle signiert und datiert.Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart.Ausstellung: "Klaus Basset - Schreibmaschinengrafik", Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart 1975.
Ende, EdgarHamburg-Altona, 1901 - Netterndorf, 1965Versch., o. R.4 Bl.: "Der lahme König", 1934; "Die Schalen des Zorns", 1960; Waldteufel, o. J.; "Kirche unserer lieben Frau", 1953. Drei Lithografien und eine Radierung auf Bütten. Alle signiert, zwei datiert und zwei betitelt.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Pankok, BernhardMünster, 1872 - Stuttgart, 194346,5 x 33,7 cm, o. R.Frauenbildnis, 1925. Kohle auf Papier. In Bleistift unten rechts signiert und in Kohle datiert "28. Juni 1925". Dazu: "Erich Geiger", Lithografie auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und unten links betitelt sowie im Stein datiert "28. Nov. 1941".Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Fleischmann, AdolfEsslingen, 1892 - Stuttgart, 196822,5 x 12,2 cm, R.Ohne Titel, 1936. Tusche, Aquarell, Gouache und Bleistift auf schwarzem Papier. In Tusche unten links signiert und datiert.Wedewer, 3.Nachlass des Künstlers. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1973 erworben.Ausstellung: "Stiftung Adolf Fleischmann", Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart 1976 (außerhalb des Katalogs).
Barroso, ChristinaSao Paulo, geboren 195825 x 25 cm, R."News", 2014. Aquarell und Bleistift auf Bütten, auf Karton aufgelegt. In Bleistift rückseitig signiert, datiert und betitelt.Galerie Angelika Harthan, Stuttgart. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart.Ausstellung: "Christina Barroso - Maps to somewhere else", Galerie Harthan, Stuttgart 2009.
Ulmer, OttoStuttgart, 1904 - 197336 x 29,5 cm, R."Landschaft mit dem T", 1972/1973. Mischtechnik auf Hartfaserplatte. Rückseitig auf einem Etikett betitelt, datiert und mit einer Echtheitsbestätigung der Witwe des Künstlers.Nachlass des Künstlers. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart.Ausstellung: "Otto Ulmer - Collagen und Assemblagen", Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart 1973/1974, Nr. 32, Abb. S. 6.
Fuchs, ErnstWien, 1930 - 2015Versch. o. R,4 Bl., "Schmerzensmann", 1971; "Lilith - Die Larven der Lilith", 1975; "Das Gefängnis des Ikarus", 1975; "Sternzeichen Widder", 1975. Farbradierung auf Bütten. Alle in Bleistift signiert und nummeriert.Weis/Fuchs, 166; 212; 215; 228.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Itten, JohannesWachseldorn/Bern, 1888 - Zürich, 196720,4 x 10,8 cm, R."Studie (Musik)", 1917. Farbstift und Bleistift auf Papier, auf schwarzem Papier aufgelegt. Rückseitig Nachlassstempel mit der Bestätigung von Anneliese Itten.Itten, 128.Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart.Literatur: Karin von Maur (Hg.) "Vom Klang der Bilder", Ausstellungskatalog der Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart 1985, S. 66, Abb. 74. Helfenstein, Josef und Henriette Mentha (Hg.): "Johannes Itten - Das Frühwerk 1907 - 1919", mit dem überarbeiteten und ergänzten Werkverzeichnis, Bern 1992, Nr. 197, Abb. S. 89.Ausstellung: "Vom Klang der Bilder - Die Musik in der Kunst des 20. Jahrhunderts", Stuttgart 1985, Nr. 74, Abb. S. 66."Sons et lumières: une histoire du son dans l'art du XXème siècle", Centre Pompidou, Paris, 2004/2005, Nr. 2 (Farbabb.).
Manzoni, PieroSoncino, 1933 - Mailand, 196322,2 x 17,2 cm, R.Impronta sughero, 1959. Korkdruck auf Velourpapier aus der Folge "La lune en rodage I". In Faserstift unten rechts signiert und datiert. Auflage: 150 Exemplare.Galerie Elke Dröscher, Hamburg. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1983 erworben.
Heider, KlausGöppingen, 1925 - Stuttgart, 201315 x 10,5 cm, R."Schlemmer ist noch im Spiel", 2002. Farboffsetcollage auf glattem Papier, auf Karton aufgelegt. In Bleistift mittig rechts monogrammiert, rückseitig signiert, datiert "3. 4. 2002" und betitelt sowie auf dem Unterlagenkarton betitelt.Galerie Edith Wahlandt, Stuttgart. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 2004 erworben.
Indiana, RobertNew Castle/Indiana, 1928 - Vinalhaven/Maine, 201861 x 50,5 cm, R."Hommage à Picasso", 1974. Farbserigraphie auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und datiert, unten links bezeichnet und nummeriert "AP 8/15" sowie mittig betitelt. Auflage: 90 Exemplare.Sheehan, 82.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Victor, WinandSchaesberg, 1918 - Reutlingen, 201422 x 17,5 cm, R.Demo I, 1989. Aquarell auf Papier. In Aquarell unten mittig signiert und datiert.Atelier des Künstlers. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 2012 erworben.
Castillo, JorgePontevedra/Spanien, geboren 193339 x 58 cm, R."Portrait de famille", 1972. Aquarell und Tusche auf Bütten. In Aquarell rechts mittig signiert und datiert.Galerie Meyer-Ellinger, Frankfurt am Main. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1972 auf der Art Basel erworben.Ausstellung: "Jorge Castillo - Gemälde, Aquarell, Zeichnungen, Druckgrafik", Kunstverein Darmstadt, Darmstadt 1972, Nr. 220.
Cage, JohnLos Angeles, 1912 - New York, 1992Blattgröße: 58 x 46 cm, R."9 stones 2", 1989. Farbradierung auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und datiert, unten links nummeriert 11/20 sowie mittig betitelt.Margarete Roeder Gallery, New York. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1989 erworben.
Schleime, CorneliaBerlin, geboren 195328,5 x 19 cm, R.Ohne Titel, 2009. Aquarell auf farbigem Papier aus der Folge "Hawaii-Tagebuch". In Aquarell unten mittig signiert und datiert.Galerie Harthan, Stuttgart. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart.
Dahmen, Karl FredStolberg/Rheinland, 1917 - Preinersdorf/Chiemsee, 1981Versch., o. R.2 Bl.: "Karthago", 1977; "Feldzeichen", 1979. Eine Farbradierung und eine Farblithografie auf Bütten. Beide in Bleistift unten rechts signiert, unten links nummeriert und datiert sowie mittig betitelt.Angst, 209; Nicht mehr bei Angst.Privatsammlung, Baden-Württemberg.

-
297893 item(s)/page