Cremer, SiegfriedDortmund, geboren 192980 x 16 cm, o. R."Dioty" 1966. Acryl auf Hartfaser. In Acryl rückseitig signiert und datiert sowie in Tusche betitelt.Atelier des Künstler. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1968 erworben.
We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
Dienst, Rolf GunterKiel, 1942 - Baden-Baden, 201632 x 24,8 cm, R.Ohne Titel, 1993. Aquarell auf Büttenkarton. In Bleistift rückseitig signiert, datiert und bezeichnet "Santa Eulalia del Rio, Ibiza, Punta Blanca 11".Atelier des Künstler. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1994 erworben."Diensts Arbeiten sind häufig im Grenzgebiet zwischen Malerei und Grafik angesiedelt. (...) Er reduziert die zeichenhaften Formeln auf bestimmte Zeichenkürzel, die er dann in verschiedene Bewegungsformen bringt. Durch verschiedene monochromatische Farbabstufungen versetzt er dies in ein kaum merkliches, aber spürbares Vibrieren, das der Betrachter sehen kann. Von weitem wirken seine Bilder wie ein großer, aus zahllosen Elementarteilchen geknüpfter Teppich mit rhythmisch nuancierten Schattierungen. Karin von Maur, "Zwischen Farbe und Form - 60 Jahre Kunst in und aus Baden-Württemberg", Stuttgart 2012, S. 148.
Ungerer, TomiStraßburg, 1931 - Cork; 201929,5 x 21,3 cm, o. R.Tanzendes Paar, 2004. Tusche und Aquarell auf Pergamentpapier. In Tusche unten rechts signiert.Die Zeichnung diente als Vorlage für die Einladungskarte zum Baden-Württemberg-Tag in Brüssel.Privatbesitz, Brüssel.Literatur: Kurt Gaissert, "Vom Atlantik bis zum Ural - von Lappland bis Malta - Erzählungen aus Brüssel 1990 - 2010", Brüssel 2011, S. 87 - 89 (mit Farb.-Abb.).
Terfloth, BeateHongkong, geboren 195823 x 31 cm, o. R."Tetekete Dine Gine", 1997. Mischtechnik auf Holz. In Bleistift rückseitig signiert, datiert "29. 10. 97" und bezeichnet "Lahore".Galerie Edith Wahlandt, Stuttgart. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1998 erworben.
Hrdlicka, AlfredWien, 1928 - 2009Versch., o. R.5 Bl.: "Pas de deux", 1985; "Portraitstudie", 1985; "Intermezzo in Münster I", 1985; "Intermezzo in Münster II", 1985; Ohne Titel, o. J. Lithografie auf Bütten. Alle in Bleistift signiert, eine nummeriert.Lewin, 956; 954; 955; 959.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Göltenboth, DieterGeislingen, 1933 - 201330,7 x 23,5 cm, R.Ohne Titel, 2004. Sand und Rußpartikel auf Papier, auf Karton aufgelegt. In Bleistift unten rechts monogrammiert und datiert "6. 10. 04".Atelier des Künstlers. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart.
Janssen, HorstHamburg, 1929 - 1995Blattgröße: 36,5 x 21 cm; 30,5 x 21 cm, R."Annettchen in der Haseldorfer Marsch", 1987. Radierung auf Japanpapier. In Bleistift unten rechts signiert sowie in der Platte signiert, datiert "15. 3. 1987" und betitelt.Kruglewsky, 89.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Sonderborg, d.i. Kurt R. HoffmannSonderborg, 1923 - Hamburg, 200826,5 x 24 cm, R."Ideographisme", 1959. Tusche auf Papier aus der Folge "La lune en rodage". In Tusche unten rechts signiert.Galerie Elke Dröscher, Hamburg. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1983 erworben."Sonderborgs wichtigste künstlerische Leistung ist die Dynamisierung der Informellen Malerei im Sinne des 'Abstract Expressionism'. Er versuchte, den Malprozess für ein Bild auf etwa 20 Minuten zu beschränken und notierte die benötigte Zeit anstatt eines Werktitels auf der Leinwand. ... Sonderborgs Arbeiten, die meist nur in Schwarz und gelegentlich in Rot auf weißem Grund gehalten waren, gehören zum Typ des 'Action Painting', dessen Großmeister Jackson Pollock ihn inspirierte". Karin von Maur, "Zwischen Farbe und Form - 60 Jahre Kunst in und aus Baden-Württemberg", Stuttgart 2012, S. 95.
Heckel, ErichDöbeln, 1883 - Hemmenhofen, 1970Blattgröße: 28 x 21,4 cm; 17,4 x 13,4 cm, o. R."Männer am Strand (Männer)", 1919. Holzschnitt auf Papier. Rückseitig typographisch bezeichnet "I. Erich Heckel, Holzschnitt".Ebner/Gabelmann, 744 H; Dube, H 319. - Erschienen in "Das Kestnerbuch", 1919, S. 16.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Thomkins, AndréLuzern, 1930 - Berlin, 198522 x 13 cm, R."Erhellung: null ehre", 1972. Collage auf Papier, auf Karton aufgelegt. In Bleistift unten mittig signiert, datiert und betitelt.Atelier des Künstlers. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1979 erworben.Literatur: "Hansjoerg Mayer (Hg.): "Andre Thomkins - Permanentszene: Zeichnungen, Aquarelle, Bilder, Collagen, Objekte und Texte von 1946 - 1977", Stuttgart 1978. Nr. 375.Ausstellung: "André Thomkins", Haags Gemeentemuseum, Kat.-Nr. 375 (rückseitig mit Aufkleber).
Zangs, HerbertKrefeld, 1924 - 200342 x 32 x 4 cm. R.Gleichung / Ungleichung, 1978. Mischtechnik: Wunderkerzen, und schwarzer Stift auf gefaltetem Pergamentpapier, auf Pergamentpapier aufgelegt, im Kastenrahmen. In schwarzem Stift unten rechts monogrammiert.Galerie Cuenca, Ulm. - Privatsammlung, Baden-Württemberg. Dort 1989 erworben.Die Arbeit ist während einer Ausstellung entstanden.
Hölzel, AdolfOlmütz, 1853 - Stuttgart, 193430 x 43 cm, R.Abstrakte Formen, um 1925, Pastell auf Papier. Rückseitig mit Nachlassstempel.Die Authentizität der Arbeit wurde von Herrn Dr. Alexander Klee, Wien, bestätigt. Wir danken Herrn Dr. Klee für die wissenschaftliche Beratung.Nachlass des Künstlers. - Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Müller-Hufschmid, WilliKarlsruhe, 1890 - 196649 x 36 cm, R.Ohne Titel, 1961. Tusche auf Papier. In Tusche unten rechts signiert.Atelier des Künstler. - Privatsammlung, Baden-Württemberg.Ausstellung: "Künstlerbund Baden-Württemberg - 11. Jahresausstellung Karlsruhe - Malerei Graphik Plastik", Badischer Kunstverein, Karlsruhe, 1965, Kat.-Nr. 195 (mit Abb.).
Zille, HeinrichRadeburg, 1858 - Berlin, 1929Je 20,5 x 15 cm, R.2 Bl.: "Als das Freibad aufkam", 1919; "Tanz nach der Drehorgel", 1919. Eine Lithografie und eine aquarellierte Lithografie aus der Folge "Zwanglose Geschichten und Bilder". Beide im Stein signiert.Rosenbach 68; 94. Bei der Aquarellierung könnte es sich um eine Ausführung von fremder Hand handeln.Privatbesitz, Baden-Württemberg.
Kochs, ChristoferOsnabrück, geboren 196950 x 30 x 6 cm, R.Frau in langem Kleid, 2006. Mischtechnik und Collage auf Holzkasten aus der Folge "Nichts ohne Grund I". In Bleistift rückseitig signiert und datiert.Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart.
Meistermann, GeorgSolingen, 1911 - Karlsruhe, 199030 x 33 cm, R."Onoma (Grundriss II)", 1956. Öl auf Leinwand. In Öl rückseitig monogrammiert und datiert.Herold, 336.Atelier des Künstlers. - Privatbesitz, Baden-Württemberg.Ausstellung: "International Sezession", Städtisches Museum, Schloss Morsbroich, Leverkusen 1956, Kat.-Nr. 62 (mit Abb). - "Italienische und deutsche Maler", Städtisches Museum, Schloss Morsbroich, Leverkusen 1958, Kat.-Nr. 67 (rückseitig mit Ausstellungsetikett). - "Pittori Tedeschi e Italiani Contemporanei", Galleria Nazionale d'Arte Moderna, Rom 1958, Kat.-Nr. 25 (dort fälschlich 1957), (rückseitig mit Ausstellungsetikett). - "Georg Meistermann - Gemälde", Kunst- und Museumsverein, Wuppertal; Märkisches Museum, Witten/Ruhr; Deutsches Klingenmuseum, Solingen; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum, Hamm; Kunstverein, Mannheim; Kunstverein, Freiburg; Kunstverein, München; Städtisches Museum, Wiesbaden; Overbeck-Gesellschaft, Lübeck; Kat.-Nr. 42 (mit Abb.). - "Georg Meistermann zum 50. Geburtstag - Gemälde, Aquarelle, Graphik", Kunsthaus Lempertz und Kölnischer Kunstverein, Köln 1961, Kat.-Nr. 82 (mit Abb.). - "Georg Meistermann - Gemälde von 1956 - 1966", Städtisches Museum, Trier 1966, Kat.-Nr. 62. - "Georg Meistermann - Bilder", Kunstverein, Ludwigshafen; Deutsch-Französische Gesellschaft, Tübingen 1981, Nr. 43 (dort fälschlich 1958). - "Georg Meistermann - Werke und Dokumente", Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg; Katholische Akademie, München; Deutsches Klingenmuseum, Solingen; Bayer AG, Leverkusen, Kat.-Nr. 28 b.Literatur: H. K. Pesch, "Der Maler und Glasbildner Georg Meistermann", in: Romerike Berge, Heft 1, 1974, Abb. S. 46.
Lakner, LászlóBudapest, geboren 193638 x 51 cm, R.Rimbaud, 1986. Mischtechnik auf braunem Papier. In Bleistift unten rechts signiert und datiert.Atelier des Künstlers. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 1988 erworben.
Hölzel, AdolfOlmütz/Mähren, 1853 - Stuttgart, 193425 x 33,5 cm, R.Figuren in Landschaft, um 1917. Pastell auf leichtem Karton. Rückseitig bezeichnet "A. H. 17".Die Authentizität der Arbeit wurde von Herrn Dr. Alexander Klee, Wien, bestätigt. Wir danken Herrn Dr. Klee für die wissenschaftliche Beratung.Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Meyer, HarryNeumarkt/Oberpfalz, geboren 196018 x 24 cm, o. R."Berge", 2004. Öl auf Leinwand. In Öl rückseitig signiert und datiert sowie betitelt.Galerie Klaus Lea, München. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 2005 erworben.
Ströbel, KatrinPforzheim, geboren 197569 x 48 cm, R.Cluster 5, 2001. Bleistift und Gouache auf Papier. In Bleistift rückseitig signiert und datiert.Galerie 14 - 1, Stuttgart. - Privatsammlung Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart. Dort 2005 erworben. Ausstellung: "Karin Ströbel - Life should be stereo", Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart 2005, Abb. S. 10."So vielgestaltig ist das Werk Ströbels, dass eine Einordnung schwer fällt. Doch um zwei Pole kreisen alle ihre Arbeiten, nämlich um die Zeichnung als Vorform von Zeichensystemen, von Sprache und kulturellem Ausdruck sowie die Beziehung zwischen Raum, Zeit und Form". Karin von Maur, "Zwischen Farbe und Form - 60 Jahre Kunst in und aus Baden-Württemberg", Stuttgart 2012, S. 273.
Hölzel, AdolfOlmütz/Mähren, 1853 - Stuttgart, 193432,4 x 41,4 cm, R.Komposition (Anbetung), um 1925. Pastell und Graphit auf Pergaminbogen mit Perforation am oberen Rand. In Graphit unten rechts signiert.Wir danken Herrn Dr. Alexander Klee, Wien, für seine wissenschaftliche Beratung.Nachlass des Künstlers. - Privatsammlung, Baden-Württemberg.
Blepp, AugustWeilen unter den Rinnen, 1885 - 194971 x 71 cm, o. R.Pieta, Kreuzweg XIII. Station, 1929 - 1931. Öl auf Leinwand. In Öl oben rechts monogrammiert.Nachlass Pfarrer Albert Pfeffer (1973 - 1937), Lautlingen. - Privatbesitz, Baden-Württemberg, durch Erbschaft vom Vorgenannten erhalten.Das Gemälde entstand im Zusammenhang mit dem Kreuzweg der Petrus-Canisius-Kirche in Friedrichshafen.

-
297893 item(s)/page