We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 3405

Jenssen, Olav Christopher: (1954 Sortland/Norwegen, tätig in Braunschweig). Simultan. Radierung. 1995. Ca. 49 x 59,6 cm. Sign. - Knickspur. R

Lot 4115

Urban, Rolf: (1958 Bretten). Ohne Titel. Holzschnitt auf Fabriano, 1994. Ca. 31 x 20,5 cm. Unten mit Bleistift sign., dat., u. num. mit Ex. 21/70. R

Lot 4124

Venske, Reimar: (1929 Berlin - Germendorf 2001). Schiffe auf einem Fluss, im Hintergrund eine Stadtsilhouette mit Brücke. Radierung mit Aquatinta 1975. 18 x 24,3, Blgr. 53,5 x 38 cm. Sign., dat., bez. "e.a." u. mit dem Monogr. i.d. Platte R

Lot 4210

Gehri, Hermann: (1879 Freiburg/B 1944). Sitzender Männerakt mit erhobenen Armen. Lavierte Tuschezeichnung, 1912. Ca. 27 x 18 cm. Unten rechts sign. u. dat. Auf Trägerkarton mont. - Leichte Gebrauchssp. R

Lot 2738

Johanna III. von Neapel.: "Portrait de Jeanne d'Arragon...". Kupferstich v Chereau, Jacques (1688-1776) nach R. Sanzio (1483-1520). Plgr. ca. 37 x 28 cm, Blgr. ca. 54 x 40,5 cm. Mit Namen u. Titel unterhalb d. Darstellung. Punktuell a. Karton mont. - Am Rd. leicht fleckig u. gebräunt. R

Lot 3889

Richter: (20. Jh.). Phantastische Komposition mit weibl. Akt. Lithographie 1965. 17,5 x 18, Blgr. 21 x 21 cm. Sign., dat. u. num. - Ex. 36/50. R

Lot 3739

Nilson, Johann Esaias: (1721 Augsburg 1788). Die Gefangenschaft - Captivitas. Kupferstich v. Joh. Georg Hertel. 30 x 19 cm. Unter Passep. - Über den Plattenrand beschnitten. R

Lot 4231

Unbekannter Zeichner: (19. Jh.). Landschaft mit vier Bäumen u. Haus. Tls. weiß gehöhte Kohlezeichnung auf Bütten mit WZ "Kniender Mann mit Kreuz in Wappenschild", 18./19. Jh. Blgr. 40,5 x 26 cm. Unt. re. mit Tusche bez. "no dodici". Bl. 12 aus einer Folge. - Etw. stockfl. R

Lot 2896

Bährend, Anneliese geb. Schemmel: (1930 - Meckenheim 2014). Belebte Stadt. Lithographie. 1958. 44 x 31 cm. - Ex. 88/100. R

Lot 4222

Pfeifenraucher: mit Fernglas. Bleistiftzeichnung, 19. Jh. Ca. 19 x 13 cm. Unten rechts sign. mit (J.?) Schneider. Unter Passep. mont. - Gebrauchssp. Obere Ecken mit Montagerückständen. R

Lot 4131

Villon, Jacques (d.i. Gaston Émile Duchamp,: 1875 Damville - Puteaux 1963). Bal du Moulin Rouge. Kaltnadelradierung auf Richard de Bas Bütten, 1910. Plgr. 23 x 9,5, Blgr. 32,5 x 25,5 cm. Sign. R

Lot 2652

Dresden.: Töpfermarkt in Dresden auf dem Neumarkt. Radierung von Willem de Zwart. 19./20. Jhdt. 20,7 x 26,5 cm. R

Lot 3260

Goltzius, Hendrick: (1558 Bracht - Haarlem 1616/17). Himmelfahrt der Seligen. Bl. 3 aus der Folge "Die vier letzten Dinge". Kupferstich im Rund n. J.Stradanus. Dm. 24, Blgr. Dm. 26. Mit den Namensz. u. umlaufendem Textband. Auf dünnes, braunes Papier aufgezogen. Kl. Fehlst. li. unt. am Rd. der Darst., unt. mittig Schabst. im Textband mit etw. Textverlust, re. mittig Fehlst. mit geringem Buchstabenverlust angerändert, stellenw. etw. fleckig. R

Lot 2965

Böhmer, Gunter: (1911 Dresden - Lugano 1986). Mit meine Großeltern in der Dresdner Markthalle einst... - Löffler in der Stuttgarter Aussstellung (dahinter Otto Conzelmann, rechts Frau Böhmer u. Gunter Böhmer). 2 Tuschezeichnungen mit Aquarell. 29,6 x 21 cm u. 32 x 24 cm. Sign. ╔Dabei:Ders.:╗Portrait eines Mannes mit Fliege. Radierung. 13 x 8 cm. Sign. - Ex. 205/300. R

Lot 4229

Thun.: Aquarell über Bleistift von A. Geyer (1816-1883). Um 1840. Ca. 22 x 32 cm. Verso hs. sign. o. zugeschr. - An den ob. Ecken unt. Passep. mont. - Etw. gebr. u. angestaubt. R

Lot 3023

Caraglio, Gian Jacopo: (um 1500 Parma - Krakau 1565). Saturn. Kupferstich. 1526. 19,6 x 11 cm. R

Lot 1935

Gästebuch: des Botschafters Herbert Blankenhorn, deutscher Diplomat (1904-1991). 81 Bl., davon 42 mit hs. Eintragungen. Brauner Ldr. mit Innen- u. Außenkantenverg. Blankenhorn war von 1955-58 bei der NATO tätig u. 1958-63 Botschafter in Paris. - Diverse Einträge hochrangiger Politiker, Kleriker, Künstler und Militärs. U.a. Franz-Joseph Strauss, Wickert, von Maltzahn, Graf Baudissin, Francois Poincet, Carlo Schmid, Julius Kardinal Döpfner, Kiesinger etc. R

Lot 3172

Schümann, Siegfried: (1923 Feldberg - Berlin 1974). Am Strand liegender weiblicher Akt. Lithographie. Ca. 23,5 x 43,5, Blgr. 39 x 57 cm. Sign. R

Lot 3732

Niederer, Traugott Walter Eugen (GEN): (1881 Stuttgart - Basel 1957). 11 Aktdarstellungen. Farbkreide oder Aquarell auf Papier. Zw. 49,5 x 39 u. 72 x 51 cm. Meist sign. oder mit Künstler Nachlass-Stempel. - Tls. mit leichten Gebrauchsspuren. R

Lot 3015

Callot, Jacques: (1592 Nancy 1635). Martyrium Apostolorum. 3 Kupferstiche aus der Folge (Lieure 1386-1401), um 1630. Vorhanden: Mathiae appos, Simonis appos, Jacobi Maioris. Je ca. 7 x 4,5 cm. Zusammen punktuell auf Trägerkarton mont. Ecken teils hinterlegt, leichte Gebrauchssp. ╔Dabei: Ders: Christus wird von Pilatus zum Tode verurteilt.╗ Kupferstich aus der kleinen Passion. Ca. 7,5 x 5,5 cm. Mit Namen i.d.Platte. Punktuell aufmontiert. - ╔Jacques Dassonville.╗ Bettler. Kupferstich. Ca. 8,5 x 5,5 cm. R

Lot 3007

Burchartz, Max: (1887 Elberfeld 1961). Schlafende Frau. Original-Lithographie auf Japan. Unten rechts mit Bleistift signiert. 1919. Bildgröße: 26 x 35,5 cm. Blattgröße: 30,5 x 40,5 cm. Söhn 72704-1. - Aus: Die Schaffenden, 1. Jahrgang 4. Heft. - Unten links mit Prägestempel "Die Schaffenden". - Etwas knickspurig, Ränder leicht fleckig. - ╔Dabei:╗ Burchartz, Max. Selbstbildnis. Original-Lithographie. Links unten signiert. 1920. 41 x 30,5 cm. - Söhn HDO 72709-4. - Im ehemaligen Passepartoutauschnitt gebräunt, etwas knickspurig, verso Ränder mit alten Montierungsspuren. - Leicht gebräunt. - Aus dem Nachlass von Max Burchartz. R

Lot 2746

Rom.: Omnia Romanae cedant miracula terrae. Altkolor. Kupferstichkarte von C.Weigel aus Geographia Antiqua, hrsg. v. D.Kohler, 1720. Ca. 31.5 x 44 cm. - Leicht gebräunt, altersübliche Gebrauchssp. R

Lot 3557

Kühl, Siegfried: (1929 Berlin 2015). Ohne Titel. Farblithographie. 53 x 42,5, Blgr. 61,5 x 48 cm. Sign., bez. "Lithographie 1/1" u. gewidmet. R

Lot 1768

Bartoli,P.S.: Colonna Traiana eretta dal senato, e popolo romano all'imperatore Traiano Augusto nel suo foro in Roma ... con l'espositione latina d'Alfonso Ciaccone ... accresciuta di medaglie inscrittioni e trofei da Gio. Pietro Bellori. Rom: Calcographia R. C. A. 1751. 36,7 x 46,5 cm. Mit gest. Titel, gest. Widmung nach Carlo Errard, , 7 nn. Kupfertafeln mit Grund- und Aufrissen der Säule in Abschnitten und 119 num. Kupfertafeln mit Detailansichten. 14 SS. u. 1 Bl. Index in Typendruck. Mod. HLdr. mit Rs. (Rücken teils an den Bünden berieben, die alten Vorsatzblätter mit ergänzten Randdefekten. Rossetti 840a. Vgl. Ornamentstichkat. Bln. 3622 u. Cicognara 3603. Nagler, Kunstler-Lexikon I, S. 284 ff. - Erstmals 1667 bei Gio. Giacomo de Rossi erschienen und um 1675 wiederholt, erschien das Werk im Jahre 1751 in der Calcografia als Neudruck von den Originalplatten. Die Chalcografia wurde 1738 begründet, als Papst Clemens XII. den reichen Fundus an gestochenen Platten von der berühmten Stamperia De Rossi an der Piazza Navona ankaufte. Der ursprüngliche Name Calcografia Camerale wechselte mehrmals im Laufe seiner Geschichte, so u.a. zu "Calcographia R. C. A." Bedeutendes umfangreiches u. lt. Nagler komplettes Mappenwerk der Trajansaule, in der kunstlerischen Aussage ebenso uberzeugend wie in der enzyklopadisch exakten Wiedergabe der Reliefs. P. S. Bartoli (Perugia 1635-1700 Rom) war als Schuler von Poussin bekannt fur zahlreiche Stichwerke nach Werken der Antike u. ist "als Hauptvertreter dieser archaologischen Richtung des romischen Kupferstichs" (Kristeller) anzusehen. (Thieme/Becker II, S. 555 f).- Hervorragend erhaltenes Expl., die breitrandigen Ta - Titel stärker gebrauchs- und altersfleckig, die übrigen Tafeln hin und wieder gering alters- od. gebrauchsfleckig und gebräunt. Der typogr. Textanhang stärker stockfleckig.). - Sehr seltene Ausgabe. - Modern half leather. with spine label (spine partly rubbed at the frets, the old endpapers with supplemented marginal defects. to be viewed. Excellently preserved. the wide-margined titles more heavily used and age-spotted, the other plates now and then slightly age- or use-stained and browned. The typographic text appendix more foxed. - Very rare edition.

Lot 3354

Huber, Hermann: (1888 Zürich - Hirzel 1967). "Portrait Sievers" u. 2 Portraits junger Männer en face. 3 Radierungen. 1920. Zw. ca. 10 x 7 u. 16 x 12 cm. Je sign. 1 Bl. hs. betit. 1 Bl. dat. - Je an den ob. Ecken unt. Passep. mont. R

Lot 2924

Beckmann, Curt: (1901 Solingen - Düsseldorf 1970). Stehender weiblicher Akt. Lithographie, um 1950. Blgr. 68, x 49,5 cm. Sign. - Unt. etw. lichtrandig, re. Rd. etw. knittrig, verso Montierreste. ╔Dabei:╗ Derselbe. Zwei sitzend sich abstützende weibl. Akte. Lithographie auf Papier mit WZ "Griffelkunst", um 1950. Blgr. 49 x 63 cm. Sign. u. mit dem Monogr. im Stein. Mit hs. Namen am re. ob. Rd. mit Bleistift. - Leichte Gebrauchssp. R

Lot 2963

Bodenehr, Georg Conrad: (1663 Augsburg 1710). 7 Kupferstiche aus Reiterstudien und Reitergefechte. Nach G.P.Rugendas bei J.E.Ridinger, Augsburg, um 1700. Je ca. 11,5 x 15 cm, meist auf Karton mont. Vorhanden: Folge A Bl. 1,7,9 von 10. Folge B Bl. 1,3,4,6 von 8. Folge D Bl. 5 von 8. Teuscher 178 - Überwieg. guter Zustand. Vereinzelt minimal fleckig. Rd. etw. stockfl. - Beiliegt: Ein Reiter grüßt einen abgestiegenen Reiter an einem Baum, im Hintergrund weitere Reiter. Kupferstich bei J.Wolff, um 1710. 10,7 x 13,5 cm. Unter Passep. mont. - In Ecken mit Leimspuren. R

Lot 3848

Konvolut.: 5 figürliche Darstellungen. Versch. Techniken u. Formate. 19./20. Jhdt. ╔Darunter:╗ Ein lüsterner König verfolgt eine fliehende Prinzessin. Aquarell/Bleistift. - ╔Eine liegende junge Frau,╗ das Gesicht im Arm verborgen. Bleistift, zart aquarelliert. Mittig undeutl. sign., u. li. bez. ╔"Emil Preetorius,╗ Eh. (?) Orig.-Zeichnung. Etw. eingerissen. - ╔Baron Ernst Polycarb von Leyser, zugeschr.╗ Stehender eleganter Herr mit Zylinder in der Hand. Bleistift. - Wohl aus dem Nachlass des Künstlers. R

Lot 3574

Recueil de Dessein.: 2 Sammelbände (1 u. 3) mit zus. 100 Tafeln, meist mit Ansichten und Landschaften. Radierungen, 18. Jhdt. Qu.8°. Ldr. d. Zt. mit Rsch. (Gebrauchssp., etw. beschäd.). Enthält Blätter u.a. nach Le Clerc u. Perelle bei Daumont (12 Bl. Frankreich u. Italien), Silverstre bei Israel, VI. petits paysages Gravés par Chedel (5 von 6 Bl.); Montaigne bei F.Chereau (6 Bl.), Cochin fils (6 Bl.), nach Lentara, 1760 bei Le Bas (Bl. 11-20); 6 Bl. Ruinen von Vivares 1739; 6 Bl. Küstenlandschaften von Perelle bei Chereau; Nouveau livre de principes de paisages Inventés et Gravés par A.Benoist pour ses Elèves, 8 Bl. - Weitere. - Tls. angestaubt u. fleckig, vereinz. knapp beschnitten, tls. feuchtigkeitsrandig u. tls. Rd. beschäd., tls. etw. verbunden. R

Lot 3386

Janak, Alois: (1924 Schönpriesen/Tschechien). Ballon. Farbradierung 1980. Plgr. ca. 14,5 x 12,5 cm, Blgr. ca. 37 x 26 cm. Sign., dat. u. num. mit Ex. 56/200. R

Lot 3175

Unbekannte Künstler.: 45 Bl. überw. Lithographien mit erotischen, frivolen oder karikierten Szenen. Tls. Wiederholungen der Motive. 20. Jhdt. 17,5 x 11,6 cm - 29,6 x 24,5 cm. R

Lot 3220

Frey, Johann Michael: (1750 Augsburg 1818). 3 Landschaften untereinander auf 1 Bl. Nr. 27,2 aus einer Folge. Radierung auf Bütten mit WZ bei C.A.Grossmann. Plgr. 28 x 18,5, Blgr. 33,3 x 24,3 cm. Mit den Namensz. u. Nrn. i.d. Platte. ╔Fischerhütte╗ am See, Darst. im Oval mit Blumengirlande. - ╔Flusslandschaft╗ mit Ruine u. 2 Wanderern. - ╔Hüttenruine mit Kiepenkerl,╗ im Hintergrund Ernteszene. R

Lot 2717

Nizza.: 15 Bleistiftzeichnungen auf chamoisfarbenem Papier. Nicht sign., sämtlich ortsbezeichnet, nicht dat. (um 1850). Jeweils 12,7 x 21 cm. Sammlung von Grand-Tour-Zeichnungen von Nizza und Umgebung. - Gebräunt, leicht fleckig. - Beiliegt von derselben Hand die Zeichnung eines Landhauses in Ozora in Ungarn (auf gleichem Papier und im selben Format). R

Lot 1997

Leica R4,R6,R7 u.: Zubehör. Leica R4 mit Vario-Elmar-R 1:3,5/35-70, Gehäusenr. 1598616. Zus. 2 Objektive Vario-Elmar-R 1:4/70-210 E 60. Leica R6 (Batterie ausgelaufen Fach korrodiert) mit Leitz Wetzlar Summilux-R 1:1.4/50, u. Leica R7 mit Leica Vario Elmar-R 1:3,5/35-70 E-67. Tlws. mit Originalkartons u. Boxen. Dabei Anleitungen, Bücher... Alters- u. Gebrauchssp. Gekauft wie besichtigt. D

Lot 4213

Len, Ernst: (1946 Wien). 2 italienische Landschaften. Lav. bzw. kolor. Tuschzeichnung 1982. Blgr. je 11 x 15 cm. Beide Bl. recto betitelt (eines mit Standortbez. "hier"), beide Bl. verso sign., 1 Bl. verso mit pers. Widm. "... von meiner arbeit in italien. mai 1982". R

Lot 2384

Album: mit 28 eingesteckten, auf Photo-Kart. aufgez. Portrait-Photos (Format je ca. 17 x 11 cm), um 1900. 4°. Läd. Samt-Album d. Zt. mit Metall-Schließe, Vdeckel-Applikation u. Goldschn. (Vdeckel u. Rckn. vom Buchblock gelöst, berieb.). Enthält meist Portraits des deutschen Adels, darunter Sophie u. Karl von Hardenberg, Kaiserin Augusta, Prinz Ludwig von Baden, Prinz Bellamonte, Großherzogin Hilda von Baden, die Königin von Schweden, etc. Außerdem 1 Photo einer Zeichn. (Kaiser Wilhelm I auf dem Sterbebett 1888), zus. 29 Photos. - Tls. stockfleckig. - Album with 28 portrait photos, mounted on photo-cardboard, around 1900. Contemporary velvet album (damaged). Partly foxing. R

Lot 4193

Zander, Heinz: (1939 Wolfen). Prästigiar genannt Suso. Radierung. 1967. 26,7 x 17,5 cm. I.d.Pl. dat., betitelt u. monogr. In Bleistift sign. - Ex. 4/10. - Weißer Rand etw. fl. R

Lot 1233

Voltaire,(F.M.A.de).: La Pucelle d'Orléans. Poème en vingt-et-un chants. (Neudruck der Ausgabe "Londres" (d.i. Paris, Cazin) 1780). 2 in 1 Bd. (Rouen, Ch.Hérissey für J.Lemonnyer 1880). Gr.8°. 2 Bl., VIII, 185 S., 1 Bl.; 2 Bl., 197 S., 1 Bl. mit Titel in Rot u. Schwarz u. mit 2 gestoch. Fronstisp., 2 gestoch. Titelvignetten und 21 gestoch. Textvignetten von (Jean) Duplessis-Bertaux. Weinroter Maroquineinband d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel, 5 Zierbünden, Innenkantenverg. u. Goldschnitt. (Gel. angeplatzt, Vdeckel lose, etw. best. u. schwach berieb.). Vicaire II, 950-95. Vgl. Ars Erotica II, S. 289 ff (7 gleiche Motive), Cohen-R. 1029 ff. u. Sander 2020. - Eines von nur wenigen Exemplaren auf großem Velin-Papier. Insgesamt erschienen nur 354 Exemplaren für Subskribenten. - Mit hervorragenden Illustrationen des Pariser Malers und Radierers J. Duplessis-Bertaux (1747-1820), der hier "im Rahmen ganz kleiner Kopfvignetten die zartesten Effekte zu geben versteht" (Fürstenberg S. 118). - Vorderes Gelenk etwas spröde, sehr schönes, prachtvoll gebundenes und außergewöhnlich breitrandiges Exemplar.

Lot 2399

Granville - Jersey (Deckeltitel): Photoalbum mit 29 einkasch. Aufnahmen von Granville (11) u. Jersey (18). Albuminabzüge, um 1890. 5 x 8,2 bis 21 x 27,5 cm. Qu.Fol. Lwd.-Album d. Zt. (Gebrauchssp., etw. beschäd.). ╔Dabei: Schottland I.╗ u. Schottland II. (Deckeltitel). 2 Photoalben. Mit zus. 60 einkasch. Aufnahmen. Albuminabz. um 1890. 9,8 x 15 bis 30,5 x 24 cm. Qu.Fol. Lwd.-Alben d. Zt. (Gebrauchssp.). - Jewls. Bibl.-St. a. Vors. R

Lot 2782

Breslau.: Blick auf das Breslauer (auch: Altes) Rathaus am Großen Ring gelegen mit Marktständen. Öl auf Spanplatte von Willi Adam Häffelin (1906-1984). 90 x 70 cm. - Stellenw. etw. fleckig. R

Lot 3770

Patocchi, Aldo: (1907 Basel 1986). 5 Bl. Orig.-Holzschn. auf Bütten, jwls. bez. u. sign., tls. dat. u. num. Blgr. je 48 x 36 cm. Lose. Enthält: La somnambula, Ex. 10/10. - La complice, Ex. 10/10. - Ornella, Ex. 2/10, dat. 1957. - Fuochi di primavera, Ex. 10/10. - Orticello copia av. cettera, nicht num., dat. 1959. - Tls. etw. fleckig, tls. Montierreste verso. - ╔Dabei:╗ Ritratto Prof. Cavalleris (Portrait), Ex. 6/10, dat. (19)41 u. sign. Auf starkem Karton. R

Lot 3846

Prechtl, Michael Mathias: (1926 Amberg - Nürnberg 2003). Dante, Inferno XII. Lithographie. 1977.Blgr. 23 x 15,5 cm. Sign. u. dat. - Ex. 8/100. ╔Dabei: Ders.╗, George Orwell - Rosa Luxemburg - Jarislav Hasek - Berthold Brecht - Jacob van Hodddis - Joachim Ringelnatz u.a. 13 Offsetdrucke. 48 x 31,6 cm. R

Lot 3716

Müller, Friedrich, gen. Maler Müller: (1749 Kreuznach - Rom 1825). Junger Hirte mit Kuh, Ziegenbock und Hund. Radierung 1775. Ca. 17,5 x 23 cm, knapp außerhalb d. Darstellung beschnitten. I.d.Platte sign., dat. u. Ortsbezeichnung Manneim sowie oben mit 31 u. 2. num. Sattel Bernardini-Schlegel R 19. - Hinterlegter Schnitt unten links, leicht fleckig, mehrere minimale Fehlstellen. - ╔Dabei: Ders. Rastender Bauer mit Pferd, Esel und Hund.╗ Radierung, 1768. Ca. 18 x 21 cm, knapp außerhalb der Darstellung beschnitten. - Sattel Bernardini-Schlegel R 7. - Hinterlegter Einriss im Himmel sowie am linken Rd., fleckig. R

Lot 4188

Wolf-Rehfeldt, Ruth: (Wurzen 1932). Der kleine Phantasus. Karten Nr. 1 u. 2 aus der Serie Typewritings im Briefumschlag. Um 1979-80. 10-10,5 x 14 cm. Handsign. Die Künstlerin wurde dieses Jahr mit dem Hanna-Höch-Preis ausgezeichnet. R

Lot 2902

Barbierei, Giovanni Francesco gen. Il Guercino: (1591 Cento - Bologna 1666), nach. 2 Radierungen. Kauernder Mann und 3 Wanderer in Landschaft und Mann und Frau Rücken an Rücken, während über einen Trichter in Höhe der Köpfe Wasser in eine Vase gefüllt wird. 18./19. Jhdt. Plgr. 23 x 29 cm u. 20,5 x 17 cm. - Teilw. etw. fl. R

Lot 778

Fillassier,(J.J.).: Dictionnaire du jardinier francois. 2 Bde. Paris u. Lüttich, Desoer 1791. XII, 691 S.; 2 Bl., 729 S. Interims-Umschl. Hoefer XVII, 686. - Gering gebräunt u. leicht wellig, Vortitel Bd. 1 lose u. randrissig. - ╔Dabei: Schabol,R.╗ La pratique du jardinage. Nouvelle ed. 2 Bde. Paris 1776. - ╔Liger,L.╗ Le jardinier fleuriste,... Nouvelle ed. Rouen 1787. - Zus. 5 Bde.

Lot 3873

Reichert, Josua: (1937 Stuttgart - Stephanskirchen 2020). Plakat Josua Reichert Museum Ulm. Farbholzschnitt, 1965. Ca. 70 x 50 cm. Unten rechts mit Tinte sign. Punktuell unter Passep. mont. R

Lot 3353

Huber, Hermann: (1888 Zürich - Hirzel 1967). Rastende Mutter und Kind neben einem Bachlauf. Sign. Radierung. 17,5 x 14 cm. Unt. li. mit Präge-St. "Die Schaffenden". ╔Dabei: Ders.╗ 3 Familienportraits. Radierungen. (19)22-23. Zw. ca. 11 x 8 bzw. ca. 18 x 14 cm. Je sign. 2 Bl. dat. - Je Bl. an den ob. Ecken unt. Passep. mont. R

Lot 3387

Janschka, Fritz: (1919 Wien - Greensboro 2016). Sammlung von 14 Radierungen, alle signiert und nummeriert. Blgr. ca. 26 x 19 cm. Aus der Folge von Schriftstellerportraits. - J. war einer der Mitbegründer der surrealistischen Gruppe im Wiener Art-Club, aus der später die Wiener Schule des Phantastischen Realismus hervorging. - Alle Blätter sehr gut erhalten. R

Lot 4057

Stelzmann, Volker: (1940 Dresden). Zu Axel Schulze "Schienenleger". Radierung 1978. 30 x 29, Blgr. 45,5 x 32,5 cm. Sign., dat, betitelt u. bez. "2. Druck". R

Lot 4134

Vogeler, Heinrich: (1872 Bremen- Kolchos Budjonny bei Kornejewka 1842). Ex-Libris Martha Vogeler - Ex-Libris Barkenhoff. Baustein 1978 zum Wiederaufbau und zur Erhaltung des Barkenhoffs in Worpswerde. 2 Radierungen. 1906 u. 1899. 13,8 x 8,8 u. 11 x 9,3 cm. Mit Signatur Bettina Müller-Wogeler.- Ex. 44/150. R

Lot 3796

Piranesi, Francesco: (1756 Rom - Paris 1810). Ein römischer Soldat mit Lanze in einem Raum. Bl. CXLVI aus Bd. V der Antiquités. Radierung n. Giovanni Battista Piranesi, 1805. 37,5 x 45,5, Blgr. 67,5 x 100 cm. MIt den Namensz., Datum, Bd.-Angabe u. Bl.-Nr. i.d. Platte. - Stärker stockfl., tls. randrissig u. tls. etw. knittrig. R

Lot 3318

Heiken, Franz: (1900 - ?). Quartett. Radierung. Ca. 31,6 39,5 cm. Sign., betitelt u. dat. - Ex. 54/100. - Ecken leicht angestoßen. R

Lot 3284

Guillian, Simon II: (1618 Paris - 1658). Tauolette e libri per li putti. Radierung. 17. Jhdt. S. II Guillan nach Annibale Carracci. 27 x 16,8 cm. R

Lot 3943

Russ, Karl: (1779 Wien 1843). Drei Söhne erhalten die Segnung des sterbenden Vaters als sie in den Krieg ziehen. Radierung als "Beilage zu M.Auer's polg. illustr. Zeitschrift Faust, 1812. Blgr. 26,5 x 36. cm. - Tls. stärkere Alters- u. Gebrauchssp. R

Lot 3420

Moritatenerzähler: mit Sängerin. Bleistift- u. Kohlezeichnung v. F.Kaub, 19. Jh. 31 x 37,5 cm. Unt. re. sign. Leichte Alters- u. Gebrauchssp. - ╔Dabei: Karikatur.╗ Ein südländisch gekleideter, langer Mann schiebt sein Fahrrad, li. daneben ein kurzer, untersetzter Mann in karierter Hose. Anonyme Kohlezeichnung, 19. Jh. Blgr. 42 x 23 cm. - Etw. fleckig u. randrissig. - ╔Landschaft mit Feldern╗ von erhöhtem Standort. Anonymes Aquarell, 20. Jh. Blgr. 50,5 x 65 cm. Zus. 3 Bl. R

Lot 3010

Konvolut: von 13 Bl. Zeichnungen (5) u. Linolschnitten von Hans-Joachim Burgert (1928-2009) u. Max Ziegert (5 Linolschn.). Zw. 15,5 x 8,3 u. 28,8 x 20,5 cm. Tls. sign., tls. betit. u. bez., tls. mit dem Monogr. im Stock. Tls. zu zweit mont. - ╔Dabei:╗ 1 sign., hs. Brief u. 1 Zeitungsausschnitt über H.-J.Burgert u. 1 sign., typogr. Brief von Max Ziegert. Zus. 14 Bl. R

Lot 4046

Spälty, Marianne Nelly: (1935 Zürich - Küsnacht 2021). Abstrakte Landschaft. Farblithographie. 20. Jhdt. 28,5 x 37 cm. Sign. - Ex. 187/200. R

Lot 2966

Böhmer, Karl: (1780 Darmstadt - Frankfurt 1831). Ohrenstudien. Rötelzeichnung auf Bütten. 18. Jhdt. 22 x 17,5 cm. Sign. u. Vermerk: Meine allererste Studie im Zeichnen bei meinem Lehrmeister Samhammer in Darmstadt. ╔Dabei: Unbek. Künstler. Portrait eines Mädchens.╗ Bleistift. 20. Jhdt. 17,2 x 14 cm. - ╔Eduard Jacob von Steinle, zugeschr.╗ Skizze einer stehenden Dame. Bleistift. Wohl 19. Jhdt. 19,4 x 12 cm. Unter Passep. - ╔Unbek. Künstler.╗ Rückenakt eines knienden Mädchens. Kohlezeichnung. 1947. 60,5 x 49 cm. - Riss oben. R

Lot 3054

Slevogt, Max: (1868 Landshut - Leinsweiler 1932). Schwarzer Panther. Aus Zeitschrift für Bildende Kunst Bd. 49 Heft 9. Leipzig 1914. Radierung. Plgr. 9 x 11,5 cm, Blgr. 24 x 33 cm. ╔Dabei: 2 Radierungen╗ v. Hermann Stuck "Bildnis" u. Lovis Corinth "Frauenakt". Bde. aus d. Zeitschrift für Bildende Kunst Bd. 46/47 (1911/12) - Stockfleckig. R

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots