We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 3708

Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). Carl Heil. Büste. Dreiviertelprofil von rechts. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, 1928. Blgr. 33 x 26 cm. Sign., dat., ortsbez. Köln u. mit der Unterschrift des Rundfunkpioniers (1901-1983). Mit Fotoecken auf leichten Karton mont. R

Lot 3710

Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). Louis de Vries. Kopfbild fast en face. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, 1933. Blgr. 32 x 25 cm. Sign., dat. u. mit der Unterschrift u. niederländ. Widm. des Schauspielers (1871-1940) . Mit Fotoecken auf leichten Karton mont. Mit dem roten Adress-St. des Künstlers u. Stempel "Original-Zeichnung v. Stumpp" unten rechts. R

Lot 3711

Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). Hanns Johst. Schulterstück. Dreiviertelprofil von rechts. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, 1933. Blgr. 33 x 25 cm. Sign., dat. u. mit der Unterschrift des Schriftstellers u. Dramatikers. Mit Fotoecken auf leichten Karton mont. - Mit dem blauen Adress-St. des Künstlers u. Stempel "Original-Zeichnung v. Stumpp" unten rechts. R

Lot 3712

Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). Oscar Olsson. Kopfbild von links. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, 1934. Blgr. Fol. Sign., dat., ortsbez. "Djursholm" u. mit der Unterschrift des Vaters der Studienkreise. Mit Fotoecken auf leichten Karton mont. - Mit dem roten Adress-St. des Künstlers u. Stempel "Original-Zeichnung v. Stumpp" unten rechts. R

Lot 3716

Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). Paul Schürmann. Kopfbild. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, 1931. Blgr. 4°. Sign., dat. u. mit der Unterschrift des Militärpathologen und Tuberkuloseforschers. Mit Fotoecken auf leichten Karton mont. - Mit dem roten Adress-St. des Künstlers u. Stempel "Original-Zeichnung v. Stumpp" unten rechts. R

Lot 3717

Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). Fritz Cortolezis. Kopfbild. Dreiviertelprofil von links. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, 1928. Blgr. 4°. Sign., dat. u. mit der Unterschrift des Dirigenten u. Opernkomponisten. Mit Fotoecken auf leichten Karton mont. R

Lot 3720

Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). Kristian Schjelderup. Büste. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, 1935. Blgr. Fol. Sign., dat., ortsbez. "Bergen" u. mit der Unterschrift des norwegischen Theologen u. Bischofs. - Mit dem roten (etw. verbl.) Adr.-St. des Künstlers u. Stempel "Original-Zeichnung v. Stumpp" unten rechts. R

Lot 3721

Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). André Pirro. Büste im Profil von links. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, 1931. Blgr. 31,5 x 25,7 cm. Sign., dat. u. mit der Unterschrift des frz. Musikwissenschaftlers u. Organisten. - Mit dem roten Adress-St. des Künstlers u. Stempel "Original-Zeichnung v. Stumpp" unten rechts. R

Lot 3722

Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). Otto Liebscher vermutlich. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, 1931. Blgr. 32 x 27 cm. Sign., dat. u. mit der Unterschrift des Indendanten. Mit Fotoecken auf leichten Karton mont. - Mit dem roten Adress-St. des Künstlers u. Stempel "Original-Zeichnung v. Stumpp" unten rechts. R

Lot 3723

Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). Saladin Schmitt. Schulterstück. Dreiviertelprofil. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, 1931. Blgr. 31 x 25 cm. Sign., dat. u. mit der Unterschrift des Regisseurs u. Indentanten des Schauspielhauses Bochum (1919-1949). Mit Fotoecken auf leichten Karton mont. - Mit dem roten Adress-St. des Künstlers u. Stempel "Original-Zeichnung v. Stumpp" unten rechts. R

Lot 3724

Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). Dr. Franz Rapp. Schulterstück. Dreiviertelprofil von rechts. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, ca. 1927. Blgr. 32 x 23,5 cm. Sign., dat. u. mit der Unterschrift des Kunsthistoriker u. Theaterwissenschaftlers "Dr. Franz Rapp". Mit Fotoecken auf leichten Karton mont. R

Lot 3726

Suavius, Lambert: (um 1510 Lüttich - Frankfurt a.M. 1574/76). Sitzende junge Frau und 8 Putti, einer davon mit Obstschale in Ruinenarchitektur. Kupferstich n. Lambert Lombard auf Bütten. Blgr. 23,7 x 18,2 cm. Mit dem Monogr. "L S" u. Namenszug "lambert lom" i.d. Platte. Mit schmalem Rändchen um die Darst. Verso alter Besitzverm. R

Lot 3730

Swanenburg, Willem Isaaksz.: (1681 Leiden 1612). S. Paulus (der Büßer). Aus d. Folge der Sünder des Alten u. Neuen Testaments. Kupferstich auf Bütten n. A.Bloemaert, ca. 1609-11. Plgr. 27,3 x 17, Blgr. 34,6 x 24,5 cm. Mit den Namensz., Titel, Nr., "P.S. extempore" u. lat. Text i.d. Platte. Unter Passep. mont. - Ho. 8. Vgl. Rijksmuseum RP-P-1885-A-9092. - Etw. stockfl. R

Lot 3731

Swanevelt, Herman van: (um 1600 Woerden - Paris 1655). Bileam u. der Esel mit dem Engel. Radierung auf Bütten mit WZ. Blgr. 23,5 x 32 cm. Mit dem Namenszug u. Ortsbez. "Rom" im ob. re. Eck. Mit Rändchen um die Darst. B. 111. Ho. 5. Vgl. Rijksmuseum RP-P-OB-60.843. - Ob es sich bei unserem Bl. evtl. um den 5. (von 8) Zustand handelt, kann ohne den unt. Plattenrd. mit Verl.-Adr. nicht beurteilt werden. - Leicht gebr., etw. stockfl., ob. re. Eckabriss mit Einfassungsverlust laienhaft ergänzt., Randeinriss ob. reapariert, Randausriss unt. im w. Rd. unterl., ob. re. Eck knickf. R

Lot 3732

Swanevelt, Herman van: (um 1600 Woerden - Paris 1655). Landschaft mit einem antiken Sarkophag. Radierung auf Bütten mit WZ. Plgr. 17,8 x 25,4, Blgr. 19,2 x 226,7 cm. Mi dem Namenszug u. Nr. 3 i.d. Platte. Am li. Rd. auf festes Papier geklebt. - B. 320. - Etw. stockfl. R

Lot 3739

Testa, Giovanni Cesare: (1630 Rom 1655). Die Kommunion des Hl. Hieronymus. Radierung auf Bütten n. Domenechino bei G.C.Testa. Blgr. 55,7 x 36,4 cm. Mit dem Namenszug u. Titel "Opera in Roma del gran Domenichino..." i.d. Platte. Verlegeradr. gelöscht. Mit schmalem Rändchen um die Einfassung. N.2. Le Bl. 5. - Etw. flau, mittig Knickf., vereinz. randrissig. Aus d. Slg. d'Arenberg (L. 567). R

Lot 3740

Testa, Giovanni Cesare: (1630 Rom 1655). Kaiser Titus befreit auf einem Zuge nach Jerusalem den Propheten Basilides. Radierung auf Bütten mit WZ n. Pietro Testa. Plgr. 37,8 x 69,6, Blgr. 39,5 x 71,5 cm. Mit den Namensz., Widm. u. ital. Titel "Tito Imperator andando all'impressa di Gerusalmme consultò Basilide..." i.d. Platte. Mittelfalz. N. 7. - Stärker fleckig, etw. gebr., tls. randrissig, tls. etw. knittrig. R

Lot 3743

Thiele, Johann Friedrich Alexander: (1747 Dresden 1803). 2 bukolische Landschaften m. Rindern und ihren Hirten. Radierungen bei C. A. Grossmann in Augsburg. Je ca. 17,2 x 22,2 cm. Je innerh. d. Plrd. beschn. Je m. d. Namensz. in der Darst. sowie in d. Pl. unterh. d. Darst. Je in d. Pl. num. u. einer Folge zugewiesen. Verso m. Sp. früherer Mont. Aus Sammlung Joseph Wähner. - Beide etw. flau gedruckt. - Leimschattig. Etw. fl. R

Lot 3747

Thoma, Hans: (1839 Bernau - Karlsruhe 1924). Meerwunder. Lithogr., um 1910. 25,5 x 19 cm, Blgr. 33 x 28 cm. Mit Monogr. in der Platte. Unten rechts signiert. Verso St. der "Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe" u. hs. num. "17". Schwörer 19. - ╔Dabei: Ders.╗ Dass. Farblithogr., um 1910. 25,5 x 19 cm, Blgr. 33 x 28 cm. Betit. u. mit Monogr. in der Platte. Typogr. bez. - ╔Ders.╗ Musizierende Frau in Parklands. Farb. Algraphie, 1898, ca. 37,5 x 45, Blgr. 51,7 x 58,2 cm. Unten re. mit Stempelsign. u. Sign. "Agathe Thoma". In der Platte re. unt. mit Monogr. u. Dat. Verso St. "Künstlerbund Karlsruhe" u. hs. num "41". - Beringer Griffelkunst 107. - Tls. kl. Randrisse. R

Lot 3749

Thulden, Theodoor van: (1606 Hertogenbosch 1669). Heirat zwischen Maximilian von Österreich und Maria von Burgund. Radierung n. P.P.Rubens, ca. 1641 . Plgr. 26 x 29,7, Blgr. 27,5 x 31,5 cm. Mit den Namensz. u. Titel "Austria, Iunxisti, Burgunda... i.d. Platte. An den ob. Ecken aufgeklebt. - Bl. 13 (v. 43) aus Gaspar Gevaert, "Pompa Introitus". - Vereinz. etw. fleckig. R

Lot 3751

Torri, Flaminio: (1621 Bologna - Modena 1661). Thronende Madonna mit den Stadtheiligen Bolognas: Hl. Ignatius von Loyola, Hl. Petronius, Hl. Proculus von Bologna, Hl. Franz von Assisi, Hl. Dominikus von Caleruega, Hl. Florian von Bogogna. Radierung von 2 Pl. gedruckt auf Bütten mit rundem WZ. Blgr. 63 x 37,9 cm. Mit den Namensz., Wappen u. Widm. an "Infante Maria di Savoia" i.d. Platte. - Le Blanc 4. - Leichte Alters- u. Gebrauchssp. R

Lot 3765

Unbekannter Künstler: (17.-18. Jh.). Christi Himmelfahrt. Der zuvor Gekreuzigte in den Wolken, den Blick nach oben gerichtet, das umgebende Personal kniend und auf die Knie fallend. Lavierte Tuschfederzeichnung in braun über Bleistift im Oval. Ca. 18,2 x 13,7 cm. Aufkaschiert. Trägerpapier an den Ecken auf Trägerkart. gekl. Trägerpapier verso m. Bez. "N 257". Auf dem Trägerkart. bez. "Holländischer Meister", "B" u. "Die Himmelfahrt Christi". Recto m. Samml.-St. (L. 381). Aus der Sammlung Boguslaw Jolles. Dieses Bl. weder im Auktionskatalog der Versteigerung von 1895 bei Helbing in München noch der problemat. Versteigerung 1939 bei Weinmüller in München nachweisbar (Vgl. L. 381, depuis 2010). - Etw. fl. u. gebr. R

Lot 3772

Unbekannter Künstler: (19. Jh.). Zwei Halbakte, der eine die Arme um die Taille des Anderen gelegt u. ein Knabe, der Männer anblickend. Tls. weiß gehöhte, gewischte Kohlezeichnung auf blaugrauem Papier. Blgr. ca. 60 x 41,5 cm. Ecken beschn. Tls. stärker randrissig, tls. wasserrandig u. knittrig. - ╔Dabei: Maria Himmelfahrt.╗ Bleistiftzeichnung. 19. Jh. Blgr. 36,5 x 26,5 cm. Unt. re. sign. "Langer". - Etw. stockfl. Zus. 2 Bl. R

Lot 3784

Unger, William: (1837 Hannover - Innsbruck 1932). Salome wird vom Henker das Haupt des Johannes auf einem Teller präsentiert. Radierung auf aufgew. China n. Carel Fabritius, um 1880. 23 x 19, Blgr. 60 x 44,5 cm. Trägerkarton tls. etw. stock- u. schmutzfl., tls. randrissig, ob. Rd. angestaubt. - Mitlerweile wird die Urheberschaft von Fabritius zurückgewiesen, u. das Gemälde dem Umkreis Rembrandts zugeschrieben. R

Lot 3789

Vernet, Joseph: (1714 Avignon - Paris 1789) nach, zugeschrieben. Landschaft mit Fischerbooten u. einem Segelschiff vor einer Küste, li. auf einem Felsen eine Burgruine. Kupferstich auf Bütten. Plgr. 38 x 42, Blgr. 42 x 44,5 cm. Vor aller Schrift. Am ob. Rd. auf Karton geklebt. - Leicht gebr. u. etw. stockfl. R

Lot 3793

Visscher, Jan de: (ca. 1633 Haarlem - Amsterdam nach 1692). Dudelsackspielender Hirtenjunge im Vordergrund melkt eine Frau eine Ziege. Radierung auf Bütten mit WZ "Schellenkappe" n. N.Berchem. 26 x 21. Blgr. 32,2 x 25,8 cm. Ohne die Namensz. am unt. Plattenrd. Hollstein Dutch and Flemish, XLI.50.63. Aus der Folge: Pastorale Landschaften im Hochformat. R

Lot 3795

Vivares, Francois: (1709 Saint-Jean-du-Bruel - London 1780). Die Aufteilung der Beute. Kupferstich nach Francisco Simonini bei Vivares, 1759. 37 x 48,5 cm. - Nr.20 aus einer Folge. - Ränder stockfl. u. tls. mit Einrissen. R

Lot 3802

Volkmann, Hans Richard von: (1860 Halle 1927). Frau mit Krug am Brunnen vor Landschaft mit Sonnenuntergang. Aquarell auf Papier. Verso monogrammiert, signiert und datiert. 1881. Blattgröße: 21 x 26,5 cm. - Ränder etws unregelmäßig R

Lot 3807

Volkmann, Hans Richard von: (1860 Halle/Saale 1927). "Schloß Gutenstein a. Donau". Farblithogr., 1902. 35,4 x 23,5 cm, Blgr. 50,5 x 39 cm. Sign., betit. u. mit Monogr. u. Dat. im Stein. Verso St. "Künstlerbund Karlsruhe" u. hs. num. "57". ╔Dabei: Ders.╗ "Auf der Höhe". Farblithographie, 1904, ca. 22 x 30 cm, Blgr. 37,5 x 49,2 cm. Sign. Mit Monogr., Titel u. Datum im Stein. -╔Ders.╗ "Hügellandschaft kleinem Bach". Farblithographie, 1915. 23 x 17 cm, Blgr. 39 x 29,8 cm. Mit Namenszug u. Datum im Stein. - Verso jwls. St. "Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe" u. hs. num. "73", bzw. "234". R

Lot 3810

Vorsterman, Lucas d.Ä.: (1595 Antwerpen 1675). Hiob auf dem Misthaufen von Teufeln u. seinem Weib geplagt. Kupferstich auf Bütten n. P.P.Rubens. Plgr. 38,7 x 26, Blgr. 40 x 27,1 cm. Mit den Namensz., lat. Text "Homo natus de muliere..." u. Nr. 9 i.d. Platte. An den ob. Ecken auf Karton geklebt. Ho. 3. Vgl. Rijksmuseum RP-P-OB-33.002 (ohne Nr. 9). - Ob. li. Eckabriss (auf Karton), etw. angestaubt. R

Lot 3811

Vorsterman, Lucas I: (1595 Zaltbommel - Antwerpen 1675). Der große Satyr am Tische bei der Bauernfamilie. Kupferstich n. Jordaens. 38,3 x 39,2, Blgr. 41,5 x 39,8 cm. Mit den Namensz., dem Monogr. v. Vorsterman u. 2x 3 lat. Versen i.d. Platte. Mit Rändchen um die Plattenkante. Nagler 8 I (v. II). Schuckman (Hollstein) 97 II (v. IV). Vor der Adresse von Blootelingh. Prachtvoller Druck. - Geglättete Mittelfalte R

Lot 3812

Vos, Marten de: (1532 Antwerpen 1603) nach. Das letzte Abendmahl. Kupferstich n. M.de Vos mit hübscher Umrandung mit Löffelreiher, Lamm, Pfau, Hummer, Affe u. versch. Pflanzen u. Insekten bei Eduard van Hoeswinckel. Blgr. 25,5 x 19,8 cm. Auf Einfassung geschn. Aufgezogen. R

Lot 3813

Wagner, Joseph: (1706 Thalendorf - Venedig 1780). Stanca siede la Madre e filgio abbraccia... Flusslandschaft mit rastender Mutter mit Sohn u. einem berittenen Kuhhirten mit Hund. Kupferstich auf Bütten n. Zuccarelli, Venedig um 1760. Blgr. 42,5 x 54,5 cm. Mit Rändchen um die Einfassung. Aufgrund einiger Einrisse u. kl. Fehlst. unt. re. auf Karton aufgezogen. ╔Dabei: Jean Baptiste Claude Chatelain╗ (1710-1758). Antike Landschaft mit einer Szene aus dem Johannesevangelium Kap. 4. Kupferstich n. F.Miellx bei F.Vivares, 1749. Blgr.42,5 x 50,5 cm. Mit den Namensz. u. Datum i.d. Platte. Mit Rändchen um die Einfassung. - Etw. angestaubt, tls. unterl. Randeinrisse bis i.d. Darst. Zus. 2 Bl. R

Lot 3817

Wallner, Arnulf: (1936 Bamberg - Würzburg 1975). Huldigung an Paul Celan. Serigraphie in Schwarz u. Grau, 1971. 80 x 57 cm, Blgr. 86 x 61 cm. Sign., dat. u. num. Ex. 8/10. - ╔Dabei: Ders.╗ Späte Huldigung. Serigraphie in Schwarz, 1971. 80 x 58,5 cm, Blgr. 88 x 63 cm. Sign., dat. u. num. - Eines von 15 Ex. - Leichte Altersspuren. Sonst gutes Ex. - ╔Herzer, Klaus╗ (1932 Göppingen). Herbstalb. Farbholzschnitt auf Johannot 1987. 30 x 39,5, Blgr. 76 x 56,5 cm. Sign., dat. u. num. - Eines von 100 Ex. - ╔Kirchner, Robert╗ (1940 Bad Kissingen 2009). Tulpenstrauß in Glasvase. Farblithographie auf Hahnemühle, 1980. 34 x 29 cm, Blgr. 53,5 x 39 cm. Sign., dat. u. num. - Eines von 90 Ex. - Sehr schönes Ex. - Zus. 4 Bl. R

Lot 3820

Walter, Roland: (1872 Riga 1919). "Herbst". Farblithogr., 1912. 15,8 x 31,7, Blgr. 34,5 x 49 cm. Sign., dat. u. betit. Mit Monogr. u. Dat. im Stein. ╔Dabei: Ders.╗ "Der Spaziergang". Lithogr., 1908. 20,3 x 41,3, Blgr. 42 x 57 cm. Sign., dat. u. betit. Mit Monogr. u. Dat. im Stein. - ╔Ders.╗ "Die Letzten". Lithogr., 1908. 29,8 x 47,5, Blgr. 44,5 x 56 cm. Sign., dat. u. betit. - ╔Ders.╗ "Nach dem Sturm". Farblithogr., 1906. 27 x 41, Blgr. 40,5 x 52 cm. Sign., dat. u. betit. - Verso jwls. St. des "Künstlerbund Karlsruhe" u. hs. Nr. "RW8", "RW5", "RW6" bzw. "RW1". - Tls. gering angestaubt. R

Lot 3824

Weingärtner, Robert: (1955 Würzburg). Main-Landschaften. 6 Radierungen, tls. mit Kaltnadel bzw. Aquatinta, auf Hahnemühle, 1997. Je ca. 32 x 44 cm. Sign., dat., betitelt u. num., meist mit dem Datum in der Platte. Jwls. eines von 40 Ex. - Aus der gleichnamigen Mappe. - Landschaft am Main, Ufer, Hügellandschaft, Weinberge, Am Main, Schleuse, Weinberge am Main. - Sehr guter Zustand. - ╔Dabei: Robert Weingärtner.╗ Aquarelle - Tuschen - Radierungen. Farb. Offsetplakat zur Ausstellung der Galerie am Grasholz, Wbg. 1996. 65 x 48 cm. Sign. - Zus. 7 Bl. R

Lot 3828

Weiss, Lothar: (1929 Wehr 2006). Versunkene Stadt. Farbholzschnitt auf Johannot. Ca. 35,5 x 49,5, Blgr. 76,5 x 57 cm. Sign. u. num. Eines von 100 Ex. - ╔Dabei: Deberdt, Francoise╗ (1934 Donnemarie-en-Montois). Hahn auf einer Mauer, hinter der die Sonne aufgeht, vorne auf der Leiter ein Mann. Farblithgr. 54,7 x 41,54 cm. Sign. - ╔Friedrich, Heinz╗ (1924 Schwetzingen). "Würzburg - Am Grafenmarkt". Bl. aus der Folge "Würzburg". Farbholzschnitt 1977. 50 x 35,2 cm. Signiert, dat., betitelt u. num. Ex. 59/100. - Zus. 3 Bl. R

Lot 3833

Wierix, Hieronymus: (1553 Antwerpen 1619). Der heilige Hieronymus in felsiger Landschaft mit seinen Attributen Pilgerhut, Löwe, Kreuz, Stein, Sanduhr, Buch, Totenschädel. Radierung bei Eduard van Hoeswinckel. Blgr. 21,3 x 16,3 cm. Mit den Namensz. u. lat. Text " Da mihi Christe tuam mortem meditarier horis..." i.d. Platte. Tls. auf Darst. geschn., tls. mit Rändchen um dies. An den Ecken auf leichten Karton geklebt. - Im unt. Rd. hs. Anm. R

Lot 3835

Wierix, Johannes: (1549 Antwerpen - Brüssel ca. 1620). Moses Tod, mit Satan u. St. Michael. Aus dem Alten Testament. Kupferstich auf festem Bütten n. M.de vos bei J.Sadeler. Blgr. 25,5 x 21,5 cm. Mit den Namensz. u. lat. Text i.d. Platte. Unt. innerhalb d. Plattenkante geschn., sonst mit Rand. Ho. 27. Vgl. Rijksmuseum RP-P-1919-1923. R

Lot 3842

Winckler, Georg Gottfried: (ca. 1710-86). Eine stehende Frau mit rechter entblößter Brust wurde beim Stillen ihres Kindes gestört. Radierung auf Wappen wohl mit WZ "Andreaskreuz" n. Jean Jouvenet bei Caesareo Francisceae bei J.D.Hertz, Augsburg. Plgr. 25 x 18, Blgr. 31,1 x 20 cm. Im ob. li. Eck "U.M.3.".An den li. Ecken punktuell auf Karton geklebt. - Ecken leimschattig,, tls. etw. fleckig. R

Lot 3847

Würtenberger, Ernst: (1868 Steißlingen - Karlsruhe 1934). Napoleon auf St. Helena. Holzschnitt, um 1920, ca. 42 x 32 cm, sign. unten re., unter Passep. mont. R

Lot 3852

Zauli, Giuseppe: (1763 Faenza - 1822). "Felsina". Aquatintaradierung in Braun auf Bütten n. Gaetano Gandolfi (1734-1802). Blgr. 22 x 16 cm. Mit den Namensz. u. Titel in der Platte. Mit Rand um die Einfassung. - Etw. stockfl., Ecken leimschattig durch frühere Montierung. Aus d. Slg. Karl Jacob Mayer (L. 5100). R

Lot 3873

Zocchi, Guiseppe: (1711 Florenz 1767). Das Urteil des Hercules. Radierung n. Pietro da Cortona. Ca. 1750-1760. Ca. 38 x 27,5 cm. Über den Plattenrand beschnitten. Verso linke Seite mit 62 Falzen auf Pappe montiert. R

Lot 3876

Zuccari, Federico: (1540 Sant Angelo in Vado - Ancona 1609) nach. Anbetung der Hirten. Partes et integritas discordes tempore longo... Kupferstich auf Bütten mit WZ "Tier u. Flagge im Kreis". 27,6 x 20,8, Blgr. 29 x 21,3 cm. Mit dem Namenszug u. lat. Titel unter d. Darst. Innerhalb der Plattenkante beschn. R

Lot 393

Behla,R.: Die vorgeschichtlichen Rundwälle im östlichen Deutschland. Eine vergleichend-archäologische Studie. Bln., Asher 1888. Gr.8°. Mit 1 mehrf. gefalt. Karte. X, 210 S. Ohlwd. (Etw. fleckig, Vlg.-Angabe überklebt). - Selten.

Lot 415

Fernier,R.: La vie et l'oeuvre de Gustave Courbet. Catalogue raisonne. Bd. 2 (von 2): Peintures 1866-1877, Dessins, Sculptures. Lausanne u. Paris, Fondation Wildenstein 1978. Fol. Mit zahlr. Abb. 2 Bl., 378 S., 2 Bl. Olwd. mit farb. illustr. OU. - Standardwerk.

Lot 416

(Dezallier D'Argenville,A.-J.).: Abrege de la vie des plus fameux peintres. Bde. 1-2 (v.3). Paris, De Bure 1745. 4°. Mit gest. Front., 1 gest. Vign. von Fessard u. zahlr. gest. Portr. im Text. 4 Bl., XLVIII, 443 S.; 1 Bl., VIII, 483 S., 2 Bl. Braune Ldrbde. d. Zt. mit Rsch. (Tls. etw. best. u. berieb., tls. leicht wurmspurig). Cohen-R. 91. Arntzen-R. H 89. Erste Ausg. - Leicht gebräunt, vereinzelt leicht fl. Mit hs. Eintragung a.T. u. V. Exlibris.

Lot 418

Schmücking,R.: Johnny Friedlaender. Radierungen. 2 Bde. Brschwg., Verlag Galerie Schmücking 1973-77. Gr.8° u. Fol. Mit zahlr., tls. farb. Abb. 483 S.; nicht pag. Olwdbde. - Bd. 1: 1930-1972; Bd. 2: 1973-1976. Jwls. num. Ex.

Lot 440

Kunstverein Hannover.: (Jahresgabe) seinen Mitgliedern. 9 Bde. Hannover 1886-93. 4°. Mit zahlr. Taf. u. Textabb. in versch. Techniken. Olwdbde. (Etw. best. u. berieb.). ╔Vorhanden:╗ Unger,W. Album der Galerie zu Kassel, 1885/86 (doppelt vorhanden). - Rosenberg,A. Die Münchener Malerschule, 1886/87. - Unger,W. Album der Braunschweiger Galerie, 1887/88. - Rosenberg,A. Aus der Düsseldorfer Malerschule, 1888/89 (doppelt vorhanden). - Graul,R. Album Österreichischer Künstler, 1890n (doppelt vorhanden). - Pietsch,L. Von der Jubilaeums-Kunst-Ausstellung in München, 1892/93. - Tls. leicht gebräunt u. stockfl.

Lot 49

Allmanach: auf das Jahr 1724. nach der Geburt Jesu christi. Einblatt-Kalender. Kupferstich von Joh. Jacob Kleinschmitt, von 2 Platten gedruckt u. zusammengesetzt. Mit aufgeklebtem, typogr. in Rot u. Schwarz gedrucktem Kalenderblatt bei Caspar Brechenmacher, Augsburg (1723). 80,5 x 54 cm. (mit eingefalteten Rändern), Kalenderblatt, Blgr. 34,5 x 16,1 cm. Mehrf. gefalt. Zeigt in der oberen Hälfte eine Szene zu Tobias XI, 13: "Mein Vatter nimm hin die beste Augen-Salbe...", an den Seiten der unteren Hälfte 6 kleinere Szenen aus dem Buch Tobias in breiter floraler u. figürl. Bordüre. - Randeinr. links, tls. knittrig u. etw. fleckig. - Selten. - Rare. Copper engraving by Joh. Jacob KLeinschmitt, printed from 2 plates. Folded. Chipping, partly creased and somewhat stained. R

Lot 502

Einband: eines Notizbüchleins, bezogen mit Seidenstickerei in geprägter Goldpapier-Umrahmung, um 1830. 10,8 x 6,5 cm. Inhalt 20 Bl. Papier u. 6 Bl. Pergament mit Goldschnitt. 5 S. Papier beschrieben: "Erinnerung", mit Datum 1829/1830. - Ger. Gebrauchssp. R

Lot 506

Weinroter Samteinband: mit Goldprägung auf beiden Deckeln, ledernen Schließlaschen mit eingestecktem Bleistift. 13,5 x 9 cm. Innen beiger Seidenbezug mit 2 Deckeltaschen sowie mit Kordel eingehängtes Notizheft mit Seidenumschlag u. Goldschnitt. 24 Bl. 13,1 x 7,8 cm. Bleistift Pelikan Nr. 1, ungespitzt. - 3 S. mit Bleistift beschrieben. R

Lot 520

Bagrow, L. u. R. A. Skelton.: Meister der Kartographie. 5. Aufl. Ffm., Ullstein u. Bln., Propyläen 1985. Qu.Fol. Mit zahlr. Taf. u. Textabb. Olwd. mit Orig.-Schutzumschl. Guter Zustand. - ╔Dabei: Weisz,L.╗ Die Schweiz auf alten Karten. Zürich 1969. - ╔Ischer,T.╗ Die ältesten Karten der Eidgenossenschaft. Bern 1945. - ╔Kreisel,W.╗ Historische Kupferstichkarten in Schraffenmanier. Neuchatel 1939. - ╔Grosjean,G.╗ Geschichte der Kartographie. Bern 1980. - ╔Els mapes╗ del territori de Catalunya Durant Dos-Cents Anys. 2001. - Tls. leichte Gebrauchssp., zus. 6 Bde.

Lot 582

IWC Ref. R.5305: offene Herrentaschenuhr. 925 Sterlingsilber. Schweiz, Schaffhausen 1977. Guillochierter Boden, Gravurfeld frei. Sprungdeckel. Staubschutzglas mit sichtbarem Werk. Funktion in Ordnung. Gepflegter Zust. Mit Garantieheft vom 25.12.1977 R

Lot 583

Omega 585 Herrensavonette: mit Schwanenhals-Feinregulierung. 585 Gelbgoldgehäuse. Alle 3 Deckel 585 gest. Sowie No. 4434115. Guillochierte Gehäusedeckel mit freiem Gravurfeld. Uhrwerk läuft. Gepflegter Zust. Gew. 96,5 g. - Dabei Uhrenkette in amerik. Golddouble. - Men's savonette, 585 yellow gold. With watch chain. R

Lot 644

Unzerreißbare Kinderbücher.: 10 Schriften mit zahlr. farb. Illustr. auf starken Kart.-Bl. Versch. Formate. Farb. illustr. Ohlwdbde. ╔Enthält:╗ Für die kleine Welt. O.O.u.Dr. - Friedrich-Gronau,L. Alle Jahre wieder. Mainz, Scholz (Vlg.-Nr. 4602). Doppelt vorhanden. - Wenz-Vietor,E. Backe backe Kuchen. Ebda. (Vlg.-Nr. 4851). - Mein Tierbilderbuch. Ebda. (Vlg.-Nr. 4501). - Busch-Schumann,R. Unterm Holderbusch. Ebda. (Vlg.-Nr. 4852). - Freunde im Tierreich. O.O.u.Dr. (Vlg.-Nr. 1601). - Duken-Dingler,S. Kunterbuntes Allerlei. 11.-20. Tsd. Hbg., Hahn (Vlg.-Nr. 29). - Sowie 1 ohne Titel, O.u.Dr., u. 1 Fragment. Versch. starke Gebrauchsspuren.

Lot 647

Almanach Dramatischer Spiele: zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande. v. A.v.Kotzebue. 21. Jg. Lpz., Hartmann 1823. 12°. Mit gest. Titel und 6 kolor. Kupfern (inkl.) Front. Mod. grüner Ldr. mit Rtit. - Köhring 18. L.-R. 121 f. Lipperheide Za 31. - Stellenweise gering fl.

Lot 672

Chamisso,A.v.: Frauen-Liebe und Leben. Ein Lieder-Cyklus. 25. Aufl. Lpz., Titze (um 1900). 4°. Mit Illustr. v. P.Thumann. Nicht pag. Roter Olwd. mit reicher Rckn.- u. Deckelverg. sowie Goldschn. (Tls. gering berieb.). Stellenweise leicht stockfl. - ╔Dabei: Fuchs,E. u. E.Kreowski.╗ Richard Wagner in der Karikatur. 4.-6. Tsd. Bln. (1907). Mit 223 Textabb. - ╔Gosche,R.╗ Richard Wagner's Frauengestalten. Lpz. 1884. Mit 12 Illustr., unter Benutzung photogr. Aufnahmen. - ╔Leupold,J.╗ Theatri statici universalis... Reprint d. Ausg. Lpz. 1726. Hannover 1982. - Tls. etw. Gebrauchssp. Zus. 4 Bde.

Lot 7

Bentley,R.: Eine Predigt vom Pabstthum. Gehalten vor der Universität Cambridge den 5. Novemb. st. v. 1715 von D. Richard Bentley, Ober-Aufseher des Collegii der H. Dreyeinigkeit daselbst... Worinn nechst einer neuen Erklärung des Textes 2 Corinth. 11,17. der Ursprung und das Politische Absehen der meisten Päbstischen Mißbräuche gezeiget wird. Aus dem Englischen übersetzt. Nebst einem Auszug und Beurtheilung Derer dawider zu London herausgekommenen Anmerckungen. Brschwg., Schröder 1718. Kl.4°. 2 Bl., 52 S. Ohne Einband, ausgebunden. Seltene deutsche Ausgabe des "Sermon upon popery". - Schluß schwach wasserrandig.

Lot 71

Bett Buch, Auserlösenes.: Deutsche Handschrift auf Papier, 1715. 18,5 x 15 cm. Mit 6 figural u. ornamental ausgemalten Titeln, 1 Miniatur u. 16 Kopf- u. Schlußvignetten in tls. laviert. Tuschfederzeichnung, sowie zahlr. Initialen. Titel, Miniatur u. 285 num. Bl. Ldr. d. Zt. mit Rckn.-, Kanten u. Innenkantenverg. (Ger. berieben, Rckn. mit einigen kl. Wurmlöchern). Goldschnitt. Hübsch illustriertes, gut lesbares Gebetbuch. - Tls. etw. gebräunt u. fleckig. Am Schluß einige Bl. unteres Eck angesetzt. Haupttitel mit Quetschfalte. R

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots