We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 169

Konvolut von sechs Grafiken20. Jh.1) Wilhelmine Heise-Bittner (1899-1991), Weiblicher Rückenakt am Fenster, Holzschnitt auf Japanpapier, 33,5 x 21,7 cm (Blattgröße). Unten links im Holz monogrammiert: WH (W und H verbunden). Unten links handsigniert und datiert: 1921.2) John Dähmcke (1887-1969), "Überraschung", Radierung, 12,2 x 17 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: John Dähmcke. Unten links nummeriert: 32-100. Darunter betitelt: "Überraschung".3) Anonymer Künstler (20. Jh.), Weiblicher Akt im Interieur, Radierung, 17 x 9 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts undeutlich handsigniert.4) Fritz Vogt (20. Jh.), Liegender weiblicher Akt in der Landschaft, Radierung auf Japanpapier, 4,7 x 11,7 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handmonogrammiert: FR V. (19)56 (F und R verbunden). Unten links nummeriert: II/4.5) Arthur Michaelis (1864-1946), "Tempelweg", Radierung in Braun, 25,6 x 24,5 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: A. Michaelis 1930. Unten links am Papierrand betitelt: "Tempelweg".6) Anonymer Künstler, Ohne Titel, Lithografie, 18,9 x 12,9 cm (Darstellungsgröße). Oben links monogrammiert: ID 1920.Jeweils ohne Rahmen.

Lot 906

Voltz, Richard1859 München - 1933 EbendaKühe am See · 1892. Öl auf Holz · 16,5 x 29,3 cm. Unten rechts monogrammiert: R. V. (18)92. Holzplatte gebogen. Rahmen.

Lot 283

Wittenborn, Rainer1941 Berlin"Earth & Moon - Mekong Delta" · 1974. Farbserigrafie · 84,5 x 59,5 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: R. WITTENBORN. Unten links bezeichnet und datiert: AP. 1974. Rahmen mit Glas. Ausst. Kat. Münster: R. Wittenborn, Landscape Management, Westfälischer Kunstverein, 1977, Nr. 38 mit Abb. (Earth and Moon, 1974, Collage, Städt. Galerie im Lenbachhaus).

Lot 510

Anonymer Künstler20. Jh.Ankunft des Zuges Öl auf Holz · 22,2 x 27,6 cm. Unten rechts monogrammiert: CR. (C und R verbunden). Rahmen.

Lot 479

Wachter, Rudolf1923 Bernried, Bodenseekreis, Baden-Württemberg - 2011 Auensiedlung, Fröttmaning, Stadtteil von MünchenHaus in der Landschaft Bleistift auf Papier · 21 x 29,1 cm (Blattgröße). Unten rechts signiert: R. Wachter. Rahmen mit Glas.

Lot 556

Anonymer Künstler20. Jh.Nymphen in der Grotte Öl auf Leinwand · 52 x 78 cm. Unten rechts undeutlich signiert: R v F ... (19)07. Rest. Rahmen.

Lot 562

Anonymer Künstler19./20. Jh.Schale mit Weintrauben und Pfirsiche Öl auf Leinwand · 48,5 x 63 cm. Unten rechts später bezeichnet: CARL HERMANN Mch. Rückseitig Widmung von fremder Hand. Auf der Leinwand Stempel der Malfirma R. Wurm, München. Rest. Rahmen.

Lot 229

Ridinger, Johann Elias1698 Ulm - 1767 AugsburgKonvolut von 2 Kupferstichen: 1) "Grosses Maul Thier beladen", um 1760, 16,2 x 13,1 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts bezeichnet: J. E. R. fec.2) "Maul Thier von hinten", um 1760, 15,9 x 13,4 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts bezeichnet: J. E. R. fec.Jeweils fleckig. Unregelmäßig beschn. Min. gebräunt. Jeweils ohne Rahmen.

Lot 619

Curry, Robert Franz1872 Boston, USA - 1945 Riederau am AmmerseeWinterliche Abendsonne in den Bergen Öl auf Karton · 51 x 74 cm. Unten rechts signiert: R. F. Curry. Rahmen.

Lot 16

GUSTAV LÜTTGENS1898 Berlin - ?'DORFSTRASSE' (1923) Mischtechnik auf Papier. SM 75 x 52 cm (R. 88 x 65 x 4,5 cm). Unten links signiert und datiert 'Gustav Lüttgens Berlin 1923'. Künstleretikett mit Echtheitsbestätigung. Gebräunt, part. mit Farbverlusten. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung.

Lot 189

JOAN MIRO1893 Barcelona - 1983 Calamajor (Mallorca)'UN CAMI COMPARTIT' (1975) Farblithografie auf Arches. SM 75 x 54,5 cm (R. 77 x 57 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links num. '68/75'. Min gebräunt. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Cramer 996. Provenienz: Privatsammlung Essen.

Lot 162

FRANK LUDWIG SCHÄFER('EL PUNTO')1909 Mainz - 1972 Sant Antoni de Portmany, Spanien'DESEQUILIBRIO SOBRE AZUL' Mischtechnik auf Leinwand. 100 x 65 cm (R. 101 x 67 cm). Unten rechts signiert 'El Punto'. Verso: Rückseitig betitelt und bez, sowie num. '120'. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 83

WALTER WOHLFELD1917 Hamburg - 2002 Wuppertal'HÄUSER II' Öl auf Leinwand. 89,5 x 119,5 cm (R. 107 x 137 cm). Unten links signiert 'Wohlfeld (19)61'. Verso: Rückseitig mit Klebeetikett 'gruppe rbk galerie palette, röderhaus, wuppertal-barmen' bez. 'Ausstellung Den Haag 1961'. Rahmen. Provenienz: Bergische Unternehmenssammlung.

Lot 25

GEORG KOLBE1877 Waldheim - 1947 BerlinWEIBLICHER AKT Kohle auf Papier. SM 47 x 39,5 cm (R. 70 x 55 cm). Monogrammiert unten rechts. Leicht gebräunt. Hnter Glas im Passepartout gerahmt (ungeöggnet).

Lot 63

ERNST SCHUMACHER1905 Mönchengladbach - 1963 BerlinHÄUSERECKE (1948) Öl auf Leinwand. 60 x 73 cm (R. 68 x 81 cm). Unten rechts signiert und datiert. Verso: Mit Künstleradresse auf Rahmenleiste. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Lübeck.

Lot 253

OTTO PIENE1928 Laasphe - 2014 Berlin'TELEBLAU' (1968/69) Farbserigrafie auf leichtem Karton. 40 x 40 cm, 62,5 x 44 cm (R. 86,5 x 66,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert sowie unten links nummeriert '36/100'. Minimalst gebräunt. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Rottloff 70.

Lot 54

CHRISTIAN ROHLFS1849 Niendorf - 1938 HagenCALLAS AUF ROTEM GRUND (1936) Wassertempera auf festem Aquarellbütten, auf Karton montiert. 65 x 51,5 (R. 89 x 65 cm). Unten rechts monogrammiert 'CR (19)36'. Rückseitig mit Bleistift unleserlich bez. '70765' sowie mit Kleberückständen. Rahmenrückseite mit Schenkungs-Widmung. Gebräunt, part. minimalst besch., in den Ecken mit Nadellöchern. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt. Provenienz: Als Geschenk der Gebhardt & Co. AG zum 200-jährigen Jubiläum der Bergischen Unternehmenssammlung gewidmet (datiert auf Oktober 1954).

Lot 420

UNBEKANNTER MODERNERTätig 2. Hälfte 20. Jh.GROßFORMATIGE ABSTRAKTE KOMPOSITION (BEIDSEITIG BEMALT) Öl auf Platte. 87 x 125 cm (R. 92 x 131 cm). Min Abpl. am Rand. Rahmen.

Lot 436

GISO WESTING1955 HannoverABSTRAKTION. 1988 Öl auf Leinwand. 102 x 70 cm (R. 105 x 75 cm). Signiert und datiert unten rechts. Rahmen.

Lot 146

JO BRENNEIS1910 Aschaffenburg - 1994 Hochheim am Main'OHNE TITEL' Öl auf Hartfaserplatte. 65 x 44,5 cm (R. 76 x 54 x 4,5 cm). Altersgemäßer Zustand. Rahmen.

Lot 476

WOLFGANG SMY1952 Dresden'DREI IM GLEICHSCHRITT - A.13' (1986) Farbserigrafie auf Papier. DM 60 x 60 cm (R. 74 x 74 x 2,5 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Smy (19)86', unten links betitelt 'Drei im Gleichschritt - A.13'. Leicht fleckig, Quetschfalten. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 243

VICTOR VASARELY1906 Pécs, Ungarn - 1997 Paris'FIGUR AUF ORNAMENTIERTEM GRUND' (UM 1986) Farblithografie auf Velin. DM 67 x 48 cm (R. 102,5 x 82 x 3,5 cm). Unten rechts handsigniert 'Vasarely', unten links Exemplarnummer '110/200'. Minimalst gebräunt und wellig. In einem Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 330

EGON BECKER1910 Bochum - 1989 ebenda'MASKERADE' (1947) Tusche und Aquarell auf Papier. SM 34 x 22 cm (R. 50 x 36,5 x 1,5 cm). Unten rechts monogrammiert und datiert 'eb (19)47'. Gebräunt. In ein Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 170

PABLO PICASSO1881 Málaga - 1973 Mougins'L'AGE DE SOLEIL (POUR ROBY)' (1950) Radierung auf Velin. SM 27 x 21 cm (R. 62 x 49 cm). Spiegelverkehrt in der Platte signiert und betitelt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Bloch 680.

Lot 77

EMMA STERN1878 St. Wendel - 1969 ParisSOMMERLICHER TAG (1961) Öl auf Leinwand. 54 x 65,5 cm (R. 56 x 67,5 cm). Unten mittig signiert. Verso: Rückseitig auf Keilrahmen datiert 'Juillet 1961'. Part. leicht fleckig. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Lübeck.

Lot 600

WERNER BERGES1941 Cloppenburg - 2017 SchallstadtZWEI ARBEITEN 'KURZE GESCHICHTEN' UND 'FIGUR IN DER ECKE' (1993/94) 2 Aquarelle auf Bütten. 64 x 25 cm (R. 87 x 47 x 2,5 cm). Jeweils unten rechts signiert und datiert 'Werner Berges (19)94' bzw. '(19)93' sowie betitelt unten links. Minimalst fleckig und gebräunt. Jeweils in ein Passepartout eingelegt und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Galerie Depelmann; Norddeutsche Unternehmenssammlung.

Lot 242

KÄTHE SCHMITZ-IMHOFF1893 Köln - 1985 ebendaZWEI STILLLEBEN 2 Mischtechniken auf Papier. SM 41,5 x 60 cm und BM 110 x 28,5 cm (R. 57 x 74 x. Jeweils unten links monogrammiert 'K.S.J.'. Gebräunt, leicht wellig und fleckig. Eines im Passepartout, jeweils hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 247

ANTONI TÀPIES1923 Barcelona - 2012 ebenda'CHIFFRES INVERSES' (1976) Radierung und Aquatinta auf Velin. 63 x 90 cm (R. 68,5 x 96,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links num. '20/50'. An den Rändern gebräunt. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Galfetti 599. Provenienz: Privatsammlung Frankfurt am Main.

Lot 609

PETER KLEINSCHMIDT1923 Lauenburg/Pommern - 2005 LübeckZWEI ARBEITEN: 'FISCHERHAFEN' UND 'STEILKÜSTE BOLTENHAGEN' (1997) Gouache auf Strukturpapier. SM ca. 33 x 48 cm (R. ca. 58,5 x 74 x 1,5 cm). Jeweils unten rechts signiert und datiert 'P. Kleinschmidt (19)97'. Guter Zustand. Jeweils in Passepartouts und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Norddeutsche Unternehmenssammlung.

Lot 429

ACHIM DUCHOW1948 Otterndorf - 1993 Düsseldorf'ABSTRAKTES FARBENSPIEL' (1985) Mischtechnik auf Papier. 61 x 86 cm (R. 83 x 107 x 3 cm). Unten links signiert und datiert 'Achim Duchow (19)85'. Leicht wellig, minimalst gebräunt. In ein Passepartout eingelegt und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Rheinische Unternehmenssammlung.

Lot 143

FRANCIS BOTT1904 Frankfurt/Main - 1998 LuganoOHNE TITEL (1960) Pastell auf Papier. SM 49,5 x 64,5 cm (R. 87 x 71,5 cm). Unten rechts signiert und datiert '(19)60'. Min. wellig im Passepartout. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Düsseldorfer Privatsammlung.

Lot 307

PAUL WUNDERLICH1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols'STERNSTUNDE' (1997) Farbholzschnitt auf Japan, mit Trockenstempel Adachi. DM 50,5 x 37 cm, SM 53 x 39 cm (R. 70,5 x 56,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links num. '72/200'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Riediger 852. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 379

OTTORINO GAROSIO1904 Vestone - 1980 Brescia'ICH IN DER LANDSCHAFT' Öl auf Platte. 60 x 50 cm (R. 85 x 75 cm). Unten rechts signiert. Verso: Rückseitig datiert, betitelt und bez. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Essen.

Lot 194

SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'TÊTE DE VEAU' (AUS DER FOLGE 'FAUST - LA NUIT DE WALPURGIS' - 1968/69) Radierung mit Kaltnadel und Roulette, aquarelliert, auf Japanpapier. DM 31,5 x 23,5 cm (R. 46 x 36 x 1,5 cm). Unten rechts handsigniert 'DalÍ' sowie Trockenstempel 'Dalí', unten links Exemplarnummer '49/145'. Min. fleckig. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 306 k. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 210

SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'LE PREMIER RENDEZ-VOUS' (AUS DER FOLGE 'LA QUÊTE DU GRAL' - 1975) Farbradierung auf Japanpapier. DM 39,5 x 26,5 cm (R. 71,5 x 56 x 2,5 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí', unten links Exemplarnummer 'E/A'. Gebräunt, fleckig. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: vgl. Michler/Löpsinger 785. Provenienz: Privatsammlung Frankfurt am Main.

Lot 540

CORNEILLE1922 Lüttich - 2010 Auvers-sur-Oise'VROUW MET DIEREN' (1996) Farblithografie auf Velin. DM 31 x 26 cm, SM 39 x 32 (R. 55 x 45 cm). Unten rechts signiert und datiert sowie unten links nummeriert 'E.A. 18/25'. Part. mit min. Knickspuren. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Lübeck.

Lot 66

WALDEMAR ROSATISLübeck 1898 - 1964'AM WAKENITZUFER' (1945) Öl auf Leinwand. 66 x 76 cm (R. 76 x 86 cm). Unten rechts signiert und datiert. Verso: Auf Rahmenleiste mit Künstleradresse, betitelt und datiert. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Lübeck.

Lot 32

GEORG TAPPERTBerlin 1880 - 1957'SELBSTPORTRAIT' (C. 1909) Öl auf Leinwand, auf Karton. 46 x 38 cm (R. 56 x 48 cm). Oben links signiert. Verso: Rückseitig Gemälde eines weiblichen Halbaktes. Die aufwendige Restaurierung der schwarz übermalten Rückseite des Bildes legte ein weiteres Gemälde frei, dass einen weiblichen Halbakt mit japanischer Vase zeigt.Ausstellung: Gedächtnis-Ausstellung für Georg Tappert, Akademie der Künste, Berlin 1961. Literatur: Gerhard Wietek, 'Georg Tappert, Ein Wegbereiter der Deutschen Moderne', München 1980, Nr. 99 (Abb. S. 175). Provenienz: Sammlung Gerhard Wietek; seitdem Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 213

SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'LES AMOUREUX' (1979) aus: Die Liebenden Farblithografie auf Velin, Grafos Verlag. DM 58 x 46 cm, BM 74,5 x 51,5 cm (R. 92,5 x 69 cm). Unten rechts signiert sowie unten links nummeriert 'G 125/125'. Verso: Rückseitig mit Klebeetikett Boisserée, Köln. Gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 1565g.

Lot 613

KLAUS FUSSMANN1938 Velbert'RAPS BEI GOLDHÖFT' (2006) Linolschnitt auf grauem Papier. BM 61 x 47,5 cm (R. 53,5 x 67 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert sowie unten links num. '42/95'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Niedersachen.

Lot 670

IMI KNOEBEL1940 Dessau'GHOST DOG' (2001) Farbserigrafie mit fluoreszierender Druckfarbe, Acryl auf Papier. 70 x 100 cm (R. 72,5 x 102,5 cm). Verso: Rückseitig signiert und datiert; Rahmenrückseite mit Klebeetikett Galerie Ludwig, Düsseldorf. Hinter Glas gerahmt. Provenienz: Privatsamlung Düsseldorf.

Lot 719

BORIS BECKER1961 Köln - lebt in Köln'SHERATON HOTEL DOHA KATAR' (2005) Ink-Jet Print. BM 63 x 60 cm (R. 71 x 71 x 2 cm). Verso: handsigniert, betitelt und datiert 'Sheraton Hotel Doha Katar 2005 Boris Becker' sowie Stempel der 'Griffelkunst'. Einmalige Auflage 2013, Mitgliederexemplar-Nr. 352 C5. Guter Zustand. In ein Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Sammlung Obdachlosenhilfe Kunst hilft geben für Wohnungslose e.V. (www.kunst-hilft-geben.de) .

Lot 617

KLAUS FUSSMANN1938 Velbert'RAPS BEI GOLFHÖFT' (1995) Linolschnitt auf blauem Papier. SM 32 x 45 cm (R. 55,5 x 65,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert sowie unten links num. '49/70'. Verso: Auf Rahmenrückseite mit Klebeetikett Kunsthandlung Runge, Kiel. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen.

Lot 292

GIUSEPPE SANTOMASO1907 Venedig - 1990 ebenda'NUVOLE NERE' (1973) Farblithografie auf BFK Rives, mit Trockenstempel Erker Presse, St. Gallen. 75 x 52 cm (R. 78 x 54,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert sowie unten links num. '86/95'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Essen.

Lot 324

PHAM TANG1924 Yen Mo, Ninh Binh - 2017 Paris'KOMPOSITION AUF GELB' Mischtechnik auf Hartfaserplatte. 79 x 79 cm (R. 81 x 81 x 2,5 cm). Unten rechts signiert 'Pham Tang'. Part. min. ber.. Rahmen.

Lot 375

OTTORINO GAROSIO1904 Vestone - 1980 Brescia'PAAR AUF DER WIESE AM BACH' (1942) Öl auf Karton. 39,5 x 60 cm (R. 64,5 x 85 x 5 cm). Unten rechts signiert und datiert 'O. Garosio 1942'. Verso: bez. 'torrente 1942 - rivisto 1975 O. Garosio'. Altersgemäßer Zustand. Hinter Glas gerahmt. Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.

Lot 564

AXEL HEIL1965 Karlsruhe'LASS MEIN RAD' (1994) Mischtechnik auf Karton. 76 x 51 cm (R. 82 x 57 x 3,5 cm). Unten rechts signiert und datiert 'A. Heil (19)94'. Guter Zustand. Hinter Glas gerahmt.

Lot 294

PIERRE ALECHINSKY1927 Schaarbeeck, Belgien'PREMIERE ACTE' (1976) Farblithografie auf Velin. 100 x 62 cm (R. 107 x 63,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert, datiert '1976', unten mittig betitelt sowie unten links num. '86/120'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Frankfurt am Main.

Lot 45

KÄTHE KOLLWITZ1867 Königsberg - 1945 Moritzburg'SELBSTBILDNIS MIT AUFGESTÜTZTEM RECHTEN ARM' Lithografie auf Papier, nach einer Zeichnung von 1920. SM 24,5 x 32,5 cm (R. 32 x 44 cm). Unten rechts im Druck signiert 'Kollwitz'. Gebräunt, leicht stockfleckig, lichtrandig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 445

BERND ZIMMER1948 Planegg b. MünchenOHNE TITEL (1984) Farblithografie auf C.M. Fabriano. SM 26,5 x 36,5 cm (R. 39,5 x 49,5 cm). Unten mittig mit Bleistift signiert, datiert und num. '5/20'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 557

NORBERT TADEUSZ1940 Dortmund - 2011 DüsseldorfKÜSTENLANDSCHAFT Aquarell über Bleistift auf Papier mit seitlicher Perforierung. 32 x 27 cm (R. 39,5 x 32,5 cm). Gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt. Provenienz: Erwerb vom Künstler; Rheinische Privatsammlung.

Lot 91

OSKAR KOKOSCHKA1886 Pöchlarn - 1980 Montreux'GITTA' (1953) Lithografie auf Velin. SM 48 x 61 cm (R. 72 x 86 x 3 cm). Unten rechts handsigniert sowie im Druck. Min. gewellt, part. leicht fleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Wingler/Welz 199. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 109

CONRAD FELIXMÜLLER1897 Dresden - 1977 Berlin'BERLIN, CHARLOTTENBURG STADT- UND FERNBAHNGLEISE IM SCHNEE (BLICK VON UNSERER WOHNUNG)' (1935) Öl auf Leinwand. 58 x 67 cm (R. 71 x 80 cm). Unten links signiert 'C. Felixmüller' sowie datiert und ortsbezeichnet 'Berlin Dez(ember) (19)35'. Verso: Rückseitig auf der Leinwand sowie auf der Rahmenleiste signiert, bez. 'WV-Nr 660-1935' sowie 'Berlin-Charlbg S=Fernbahngleise', sowie mit Etikett bez. Rahmen.Literatur: Spielmann 660. Provenienz: Rheinische Privatsammlung. Das auf den 21. Dezember 1935 datierte Gemälde "Berlin, Charlottenburger Stadt- und Fernbahngeleise im Schnee (Blick von unserer Wohnung)", das erstmals auf dem Auktionsmarkt angeboten wird, zeigt einen privaten Blick Felixmüllers aus dem Fenster seiner Berliner Wohnung auf die Anlagen der Eisenbahnmeisterei Charlottenburg gerichtet. Das Motiv der Eisenbahngleise griff Felixmüller bereits im Jahr 1934 in dem Werk 'Häusermeer und Schienenstränge" (vgl. Spielmann 602) auf.Anders als noch bei seinen expressionistischen Werken wendet sich Felixmüller ab 1925 einer realistischen, kontemplativen Malerei zu. Sie unterscheidet sich sowohl in ihrer abgestimmten Tonalität als auch in ihrem feineren Farbauftrag deutlich von dem Frühwerk des Künstlers. Felixmüller fängt in seinem Gemälde auf harmonische Art einen kalten Dezembertag in Berlin-Charlottenburg ein. Die weißen Schneedecken hüllen die entfernten Häuserzeilen der Großstadt und die Bahngleise in eine Winterstarre, die farblich nur durch die durchfahrenden Eisenbahnen mit ihren aneinandergereihten Waggons durchbrochen wird.Der Umzug nach Berlin erfolgt am 01. April 1934. Conrad Felixmüller und seine Frau Londa verlassen Dresden, wo sie seit 1918 zunächst in Klotzsche, dann Dresden-Neustadt wohnten, um nach Berlin-Charlottenburg in die Rönnestraße 18 umzusiedeln, in der Hoffnung dort freiere Arbeitsmöglichkeiten vorzufinden. Es ist die Konsequenz aus dem sich verändernden Klima in Dresden, das sich zu Beginn mit der Entfernung eines Gemäldes von Felixmüller aus einer Ausstellung des Sächsischen Kunstvereins auf Anordnung des Ministerpräsidenten Walther Schieck im Jahr 1931 ankündigt und mit der Ablehnung seiner Bewerbung Ende 1932 auf die neu zu besetzende Stelle einer Meisterklasse an der Dresdner Akademie der Künste durch den nationalsozialistischen Rektor Richard Müller fortgeführt wird. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 spitzte sich die Lage zunehmend zu: im Herbst des Jahres 1933 werden Felixmüllers frühe expressionistische Werke in der Ausstellung 'Entartete Kunst' im neuen Rathaus Dresden erstmals öffentlich diffamiert, 1937 werden sämtliche seiner Werke in öffentlichen Sammlungen entfernt und zudem Teil der Ausstellung 'Entartete Kunst' in München. Felixmüller gilt fortan als 'politisch kompromottiert' und wird zudem aus dem Vorstand des Reichsverbands Bildender Künstler ausgeschlossen.Die Wohnung und das Atelier in Berlin-Charlottenburg wurden schließlich 1944 durch Bombenangriffe zerstört und zwangen Conrad und Londa Felixmüller nach Tautenhain, südlich von Leipzig umzuziehen. Sie sollten erst 1961 wieder zurück nach Berlin zurückziehen, wo Conrad Felixmüller am 24. März 1977 in Berlin-Zehlendorf stirbt.

Lot 127

ERNEST VAN DEN DRIESSCHE1894 Oudenaarde, Belgien - 1985 Eine, Belgien'KERMIS' (1963) Öl auf Leinwand. 60 x 50 cm (R. 67 x 56,5 cm). Unten rechts signiert. Verso: Rückseitig mit Etikett bez. Mittig part. besch. Rahmen.

Lot 383

JOZE TISNIKAR1928 - 1998ABSCHIED. 1978 Bleistiftzeichnung. 37,5 x 46 cm (R. 46 x 55 cm). Signiert und datiert oben rechts. Etikett 'Charlotte, Galerie für Naive Kunst, München'. Gebräunt. Hinter Gla gerahmt (ungeöffnet).

Lot 444

BERND ZIMMER1948 Planegg b. MünchenOHNE TITEL (1984) Farblithografie auf C.M. Fabriano. SM 26,5 x 36,5 cm (R. 39,5 x 49,5 cm). Unten mittig mit Bleistift signiert, datiert und num. '3/20'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 387

MIGUEL CONDE1939 Pittsburgh, USAOHNE TITEL (1980) Öl auf Leinwand. 54 x 65 cm (R. 58 x 69,5 cm). Rückseitig signiert und datiert. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen.

Lot 622

KLAUS FUSSMANN1938 Velbert'RAPS AN DER OSTSEE BEI OHRFELDHAFF' (2005) Öl auf Leinwand. 30 x 32 cm (R. 58 x 60,5 cm). Unten rechts monogrammiert und datiert. Verso: Rückseitig signiert und datiert. Rahmen mit Klebeetikett der Kunsthandlung Goyert, Köln. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen.

Lot 236

HENRYK STAZEWSKI1894 Warschau - 1988 ebenda'KOMPOSITION NR. 97' (1979) Acryl auf Leinwand. 70 x 70 cm (R. 71,5 x 71 cm). Verso: Rückseitig signiert, datiert, bez. und mit Stempel. Part. mit Kratzspuren, part. min. ber. Rahmen. Expertise: Mit Kopie der Rechnung Dobiaschofsky (Mai 2022). Provenienz: Privatsammlung Baden-Württemberg.

Lot 508

JÖRG IMMENDORFF1945 Bleckede - 2007 Düsseldorf'ANNA TRUE LOVE' (1995) aus: The Rake's Family Lithografie auf Bütten. SM 139 x 99 cm (R. 146 x 106 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert sowie unten links num. '15/33'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots