We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 3534

Mauder, Josef: (1884 München - Pullach 1969). Zwei jungen Sprinterinnen wird die Zeit an der Ziellinie gestoppt. Tls. weiß gehöhte, aquarell. Tuschzeichnung auf leichtem Karton. Ca. 24,5 x 26,5, Blgr. 39 x 29 cm. Re. unt. sign. Verso Archivst. d. Meggendorfer Blätter mit hs. Nr. 3720. R

Lot 2688

Mytologie: und andere Motive, u.a. Darstellung eines Minnesängers im Oval. 4 Bl. Mischtechnik mit Tusche und Aquarell, um 1875. Blgr. je ca. 28 x 20 cm, auf Trägerkarton mont. 2 verso mit Stempel "L. Burger - Maler", wohl von Ludwig Burger (1825-1884). - Leichte Gebrauchssp., Trägerkarton tls. stockfl. R

Lot 2608

Bücherverbrennung.: Ter in flammas [...] exivit illaesus penitus. Radierung von J.Wagner nach S.Ricci. Plgr. ca. 44 x 30,7 cm, mit breitem Rd. Mit den Namen u. Textzeile i.d.Platte. - Leicht stockfl. R

Lot 1215

Pfaffenweiler Presse.: Sammlung von 12 Schriften, alle im Druckverm. sign. Obrosch. ╔Enthält:╗ Ausländer,R. Es ist alles anders (1/200 Ex.) - Rathenow,L. Zärtlich kreist die Faust (1/400). - Mayröcker,F. Schwarze Romanzen (1/200). - Wolfgruber,G. Ankunftsversuch (1/200). - Weyrauch,W. Das Komma danach (1/200). - Weckmann,A. Landluft (1/300). - Vesper,G. Die Inseln im Landmeer (1/200). - Zweiter Almanach 1984-1989 (1/300). - Frischmuth,B. Entzug, ein Menetekel der zärtlichsten Art (1/200). - Hüttenegger,B. Ein Tag ohne Geschichte (1/200). - Fritz,W.H. Auch jetzt und morgen (1/200). - Späth,G. Ende der Nacht (1/200).

Lot 1725

Collection Complete: des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise. 3 Bde. Paris, Auber 1804. Gr.Fol. Mit 3 gest. Front., 152 (statt 154) Kupfertaf., 1 gest. Tab. u. 66 Portr.-Taf. in Crayonmanier. 2 Bl., S. (277)-580. Hldrbde. d. Zt. mit Rtit. (Etw. best. u. berieb., tls. etw. beschabt). Brunet V, 626. Cohen-R. 969: "Livre tres interessante, et tres bien execute". - Das wichtigste u. schönste Illustrationswerk zur franz. Revolution. - Stellenweise gebräunt u. stockfl. (tls. stärker).

Lot 2827

Reinhardt, Sophie: (1775-1843). 7 Radierungen mit Darstellungen in oder um Schopfheim. Plgr. je ca. 31 x 26 cm, Blgr. ca. 44 x 35 cm. Je mit Titel, tls. mit Namen i.d.Platte. Unter Passep. mont. Aus: Zehn Blätter nach Hebels Allemanischen Gedichten Stockfl., leichte Gebrauchssp. R

Lot 3959

Ryland, William Wynne: (1731 London - Tyburn 1783). 4 Radierungen. 1763-64. W.W. Ryland nach Luca Guercino. Plgr. 29 x 43,5 - 43,5 x 33,2 cm. ╔Darunter:╗Sta. Cecilia, Magdalena poenitens. R

Lot 879

Hall,R.: De quinque partita conscientia... libri III. Douai, J.Bogard 1598. Mit Holzschn.-Druckermarke. 24 Bl., 552 S. Blindgepr. Schweinsldr. mit Supralibros über Holzdeckeln mit 2 Schließen (1 defekt, stärkere Gebrauchssp., Kap. beschäd., tls. Bezugsfehlst.). Die beiden Supralibors zeigen den hl. Bruno u. die hl. Barbara. - Bibl.-Ex. Stellenw. etw. gebr. u. tls. stockfl.

Lot 4094

Thoma, Hans: (1839 Bernau - Karlsruhe 1924). Gitarrenspielerin. Farb. Algraphie, 1898. 37,5 x 45,2, Blgr. 51,7 x 58,2 cm. Unten re. mit Stempelsign. u. Sign. "Agathe Thoma". In der Platte re. unt. mit Monogr. u. Dat. Verso St. des "Künstlerbund Karlsruhe" u. hs. num "41". - Beringer Griffelkunst 107. R

Lot 3949

Rubens, Peter Paul: (1577 Siegen - Antwerpen 1640), nach. Praedicamus Christum crucifixum Iudaeis quidem scandalum gentibus autem stultitiam ad Cor. 1 V. 23 - Et latrones unum a dextris et alterum a sinistris. Luc. 23. 2 Radierungen. Schelte Adadams Bolswert. 1640-69. 54,5 x 35,2 cm - 60,5 x 44 cm. R

Lot 3008

Sammlung: von 48 Bl. tls. farb. Lithographien von O.Baumberger, F.Boscovits, A.Hoppler, E.E.Schlatter u. Ed.Stiefel. Bei Graphische Anstalt J.E.Wolfensberger, Zürich 1918. Fol. Lose in Olwd.-Mappe. (Gebrauchsspuren). Eines von 500 Ex. (GA). - Widm.-Ex. des Stadtrates Zürich "zur Erinnerung an die bei den Olympischen Spielen 1920 in Brüssel für den Grashopper-Club Zürich und für die Schweiz errungene Weltmeisterschaft im Vierer-Outrigger". - Tls. fleckig, 2 Bl. mit Knickspur außerhalb der Darst. R

Lot 4152

Watteau, Antoine: (1684 Valenciennes - Nogent 1721) nach. Les Charmes de la Vie. Vitae illecebre. Radierung v. P.Aveline bei F.Chereau, Paris um 1730. Blgr. 38 x 48,7 cm. Mit Rändchen um die Plattenkante. Ringsherum angerändert (45 x 62,5 cm). - Leicht gebr., Ränder etw. leimschattig. R

Lot 1086

Eremiten-Presse.: Sammlung von 10 Schriften, alle im Druckverm. sign. Obrosch. ╔Enthält:╗ Bender,H. Vauo Stomps Fabel vom Bahndamm (1/200 Ex.) - Amann,J. Der Vater der Mutter und der Vater des Vaters (1/150). - Meyer,D. Stehen Männer an den Grachten (1/100). - Heckmann,H. Ubuville (1/200). - Kremer,R. Donald Donald (1/200). - Kahlau,H. Dass es dich gibt macht mich heiter (1/200). - Zornack,A. Treibanker werfen (1/200). - Wohmann,G. Ein günstiger Tag (1/200). - Rexhausen,F. Wie es so geht (1/200). - Chotjewitz,P.O. Die Trauer im Auge des Ochsen (1/200).

Lot 4005

Schmutzer, Jacob Matthias: (1733 Wien 1811). Odysseus. Kupferstich. J.M. Schmutzer nach Albert von Sachsen Teschen. 43,8 x 33,8 cm. R

Lot 3185

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: (1726 Danzig - Berlin 1801). Illustrationen zur Erzählung Ruf in die Stadt aus Becker's Taschenbuch. Kupferstich um 1800. Plgr. ca. 11,2 x 17,4 cm, Blgr. ca. 13 x 21,5 cm. Mit Namen u. Textzeile i.d.Platte. - Engelmann 925/926. - Leicht stockfl. R

Lot 23

Becanus,M. (d.i. Martin van Beek).: De Republica Ecclesiastica Libri quatuor : Contra Marcum Antonium De Dominis, Nuper Archiepiscopum Spalatensem, nunc Desertorem & Apostatam. Mainz, Johann Albinus 1618. [8] Bl., 394 S. Dekorativer Pergamentbd. d. Zt. unter Verwendung einer spätmittelalterlichen Handschrift als Deckelbezug. VD17 12:107897V, gnd 12290141X. - Katholische Kontroversschrift gegen den Theologen, Philosophen, Mathematiker und Physiker Markantun de Dominis und dessen Hauptwerk "De Republica Ecclesiastica", hier in Mainzer Erstausgabe von 1618. De Dominis wurde wenige Jahre später der Häresie angeklagt, verstarb 1624 im Hausarrest, sein Leichnam und seine Werke wurden von der Inquisition verbrannt. - Der Verfasser der hier angebotenen Streitschrift, Martin van Beek (1563 - 1624) war katholischer Theologe, Jesuit, lehrte Theologie in Würzburg, Mainz und Wien und war Beichtvater Kaiser Ferdinands II. Er gilt als "bedeutendster Kontroverstheologe nach R. Bellarmin." (LThKⁿ II, 113). - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Einband etwas berieben und bestoßen. Minimaler Wurmstich. Bindung fest. Moderate Seitennachdunkelung. Satzspiegel in guter Erhaltung.

Lot 3248

Dürer, Albrecht: (1471 Nürnberg 1528). Maria als Königin der Engel (auch: "Die Jungfrau von zwei Engeln gekrönt" oder "Maria mit den vielen Engeln"). Holzschnitt auf Bütten mit undeutl. WZ, 1518. Blgr. 29,7 x 21,1 cm. Mit dem Monogr. u. Datum im Stock. Tls. auf Einfassung, tls. innerhalb ders. geschn. Auf Bütten (mit WZ ?) aufgezogen. Bartsch 101. Hollstein 211. Meder 211. SMS 248. - Stellenw. kleinere Fehlst., unt. re. Eck mit größerer, unterl. Fehlst. (ca. 6,5 x 6 cm, stellenw. übertuscht, randrissig. Aus einer Slg. R oder K (n.b.L.). D

Lot 3699

Leyden, Lucas van: (1494 Leiden 1533). David spielt die Harfe vor Saul. Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichenfragm. (1508). Ca. 25,8 x 18,7 cm, auf Darstellung beschnitten. Unten Mitte mit Monogr. "L". - B. 27, Volbehr 26, Hollstein 27. - Auf Trägerpapier mont. Stärkere Gebrauchssp. darunter größere Randausrisse unten links (unterhalb von David) sowie kleinere Fehlstellen im Mantel von Saul; mehrere Risse bis in die untere Beinpartie von Saul u. David. R

Lot 2426

Münzschalen mit Thaler.: 9 Schälchen, Silber 925 Sterling Silber, Jakob Grimminger Schwäbisch Gmünd. Jeweils mit einer eingelassenen Münze u.a. Thaler Johann Georg et August 1610, Friedrich August sax. eine feine Mark 1797 weitere Thaler 17-19.Jh. Gew. Total 810 g. Gebrauchsssp. Bitte besichtigen. Schönes Lot für den Münzsammler. R

Lot 3221

Kubistische Engelsdarstellung.: Gouache auf Papier, 1. H. 20. Jh. Ca. 170 x 120 cm. Großformatiges Gemälde, angelehnt an die orphische Formensprache von Sonia Delaunay. Farbintensive Darstellung. - Restaurierter Riss im unteren Drittel, tls. (stärker) randrissig, Gebrauchsspuren. R

Lot 727

Franciscus Amadeus (d.i. F.Blei).: Fleurettens Purpurschnecke. Erotische Lieder und Gedichte aus dem Achtzehnten Jahrhundert. "Paphos, im Jahr der Cythere 5091" (= Wien, Stern 1905). 4°. Fragment. Mit 20 Taf. nach Zeichn. v. F.v. Bayros (jwls. mit Deckbl.) u. 4 (von 133) Bl. Mod. Hldr. Brettschneider 49. Hayn/G. II, 320. Stern-Szana 241. - Nr. 55 von 60 Ex. der Luxusausgabe (Tafeln auf Japan, GA 560). - Tafeln komplett. Ohne den Text (nur Titel u. Tafelverz. vorhanden). Tls. unterl. u. fingerfleckig. - ╔Dabei: Char,R.╗ Die Nachbarschaften Van Goghs. Mchn., Renner 1990 Opbd. - Eines von 1000 Ex.

Lot 3225

Demarteau, Gilles: (1722 Lüttich - 1776 Paris). La Jeune Bergere. Radierung. 22 x 18 cm. Unter Passep. R

Lot 4085

Sykora, Zdenek: (1920 Louny 2011). Cerveno-zelená struktura I. Serigraphie. 1968. 70 x 70 cm. Verso sign. - Ex. 86/140. An den Rändern best. Knickspuren u. kl. Risse. - Serigraphy. Bumped at the margins, crease marks and small tears. R

Lot 2681

Jimi Hendrix.: Portrait Jimi Hendrix. Offsetlithographie in Schwarz u. Magenta v. Martin Gietz u. Peter Görres 1970. Blgr. 61 x 45 cm. Verso sign., dat., betitelt u. bez. R

Lot 3078

Bartsch, Adam von: (1757 Wien 1821). Viehgruppe vor Ruinenlandschaft. Radierung nach Roos. Plgr. ca. 16,8 x 20,1 cm, Blgr. ca. 29 x 22 cm. Mit den Namen i.d.Platte. Punktuell unter Passep. mont. - Leicht stockfl. R

Lot 3567

Klein, Johann Adam: (1792 Nürnberg - München 1875). 4 Bl. Radierungen, ca. 1814-1838. 4°-Qu.4°. Mit dem Namenszug bzw., Datum u. Titel (2) bzw. Widm. i.d. Platte. Breitrandig. ╔Black-horses from Licolnshire.╗ - John 237. - ╔Der Eseltreiber am Ufer des Tiber.╗ - J. 256 III. - Etw. stockfl. - ╔Der Kunstfreund Harzen in Hamburg.╗ Mit Widm. "Herrn Ernst Harzen in Hamburg gewidmet...". - J. 316 II (v. II). - Etw. stockfl. - ╔Oestreichische Kohlbauern╗ (Eine Frau u. zwei Männer neben einem voll beladenem Einspänner). - J. 140 III (v. IV). - Leicht fleckig. R

Lot 1109

Braungart,R.: Das Exlibris der Dame. Mchn., Hanfstaengl 1923. 4°. Mit 96 tls. farb. Taf. u. 1 Abb. 1 Bl., 40 S., 3 Bl. Ohldr. mit Rverg. u. Kopfgoldschn. Num. Ex. - St.a.T. u. Innendeckel. - ╔Dabei: Ders.╗ Das moderne deutsche Gebrauchs-Exlibris. Ebda. 1922. Obrosch. - ╔Ders.╗ Neue deutsche Gelegenheits-Graphik. Zweite Folge. Ebda. 1921. Ohprgt. mit Rverg. u. Kopfgoldschn. - ╔Hopf,A.╗ Akt-Exlibris. Mchn. 1986. Olwd. - Zus. 4 Bde.

Lot 2934

Lafréry, Antonio: (1512 Orgelet - Rom 1577). Bogen des Claudianischen Aquädukts. Kupferstich. 1549. 36,6 x 48,5 cm. Beschn. u. auf Papier aufgezogen. ╔Dabei: Meister G.A., Bogen aus der Serie Speculum╗ Romanae Magnificentiae. Kupferstich. 16. Jhdt. 25,3 x 19,5 cm. - ╔Anonym. Künstler: Konstantinsbogen╗. Kupferstich. 29,3 x 21,7 cm. 16. Jhdt. - ╔Anonym, Künstler: Bögen des Trajan╗ und des Vespian. Kupferstich. 22 x 17,8 cm u. 18,7 x 18,5 cm. 16. Jhdt. Insg. 5 auf 4 Bl. R

Lot 4010

Schütz, Carl: (1746 Laibach - Wien 1800). Ein verfallenes Schlos (!) auf dem Lande. Radierung mit WZ "Zwei Wappen". 22,3 x 15,3, Blgr. 25,6 x 15,5 cm. Mit dem Namenszug, Widm., Privileg u. Wappen i. d. Platte. Ob. knapp innerhalb d. Einfassung geschn., seitl. mit Rändchen um dies. - Widmung an Johann Ferdinand von Hohenberg. - N. 15. - Etw. stockfl., unt. li. unterl. Eckabriss. R

Lot 3532

Mauder, Josef: (1884 München - Pullach 1969). Ein älterer Mann mit grünem Schlapphut u. Porzellanpfeife sitzt auf einem Felsen, den er mit Leiter bestiegen hat, hinter ihm sein Hund. Tls. weiß gehöhtes Aquarell, gefirnisst, auf festem Papier, auf Karton aufgezogen, ca. 1922. 28,5 x 22, Kartongr. 34 x 25 cm. Unt. li. sign., am re. Rd. hs. dat. "7.II.22".Verso Archivst. der Meggendorfer Blätter mit hs. Nr. 6174. - Li. am Felsen repar. Stelle. R

Lot 3141

Bourdon, Sébastian: (1616 Montpellier - Paris 1671). VI. Liberare Captivos. Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, befiehlt, Jeremia von seinen Fesseln zu befreien. Radierung bei P.Mariette, Paris um 1660/70. Blgr. 43,3 x 58,7 cm. Mit den Namensz., Titel u. Text i.d. Platte. An 3 Seiten mit schmalem Rändchen, unt. knapp auf Buchst. geschn. Mittelfalz. - Etw. gebr., tls. fleckig u. unterl. randrissig, Gebrauchssp., 1 Quetschf. unt. re. R

Lot 3888

Quinte, Lothar: (1923 Neiße/Oberschlesien - Wintzenbach 2000). Kreisförmige gekonterte Lamellenkomposition Blau-Weiß auf Rot. Farbserigraphie. 1968. 58 x 68,8 cm. In Bleistift dat. u. sign. - Ex. 73/250. R

Lot 3863

Haid, Johann Jacob: (1704 Kleineislingen - Augsburg 1767). Portrait des Malers Johannes Kupetzky. Halbfigur mit Palette u. Pinseln. Mezzotinto n. J.Kupetzky. Blgr. 41 x 27,5 cm. Mit den Namensz. u. Titel i.d. Platte. Mit Rändchen um die Plattenkante. - Etw. fleckig. R

Lot 3337

Gfeller, Rolf: (1924 Bern). 8 Farblithographien. 20. Jhdt. 31 x 44 u. 44 x 62 cm. Sign. u. Aufl.. teils betitelt. Darunter: Port St.-Louis, Kammermusik, Krabbnfischer, Modell im Atelier. R

Lot 3925

Ridinger, Johann Elias: (1695 Ulm 1767). Und Gott der Herr pflanzte einen Garten in Eden (... Gen. 2,8). Radierung. 39 x 53,8 cm. R

Lot 3237

Döbler, Jiri Georg: (1788 Prag 1845). Ansicht von Bethlehem. Aus: Forbin, Auguste Comte de: Palästina oder das heilige Land (...). 1828. Plgr. 25,7 x 34,8 cm. I.d.Pl. N. 21, betitelt, mit Namenszug - Weisser Rand fl. ╔Dabei: Anonym. Künstler╗ Ansicht von Bethlehem mit Hirte und im Gespräch vertieften im Vordergrund.Kupferstich. 18. Jhdt. Plgr. 23,5 x 63 cm. I.d.Pl. betitelt. - Etw. gebräunt u. Faltspuren. R

Lot 3940

Rosa, Salvator: (1615 Aranella - Rom 1673). Vier Soldaten u. ein stehender junger Mann, der auf einen von ihnen zeigt. Radierung auf Bütten, ca. 1656/57. Plgr. 14,8 x 9,6, Blgr. 15,3 x 10 cm. Mit dem Monogr. i.d. Platte. - B. 61. Illustr. B. 61. Aus der Folge "Kleine Figuren". Vgl. Rijcksmusem RP-P-OB-37.073. R

Lot 2983

Samoa.: Samoaner. Ein Bewohner der Insel in typischer Tracht mit Schwert u. hoher Kopfbedeckung evtl. ein Prinz. Druckvorlage. Tuschfederzeichnung von Richard Wintzer (1866-1952) auf Transparentpapier, um 1900. Blgr. 21,5 x 15,4 cm. Unt. li. sign. Verso hs. betitelt. - Stellenw. etw. fleckig. R

Lot 3972

Sammlung.: Die Kunst der Graphik. 6 Farblithographien (6/7) in Originalmappe. Hrsg. von Die Galerie Offenbach am Main. Blgr. 42 x 30 cm. In Bleistift sign. u dat. - Ex. 6901/10000. Valerio Adami, Horst Antes, Enrico Baj, Bruno Bruni, Simon Dittrich, Paul Wunderlich. R

Lot 3346

Graevenitz, Fritz von: (1892 Stuttgart 1959). Ohne Titel. Farbserigraphie. 1967. 59,8 x 60 cm. Sign. u. dat. - Ex. 22/140. - Teilw. Knickspuren. R

Lot 689

Lorscher Evangeliar, Das.: Faksim. u. Kommentarbd. in 2 Bdn. Luzern, Faksimile Vlg. 2000. Fol. u. 4°. 473 faksim. S. mit reicher Gold- u. Silberpräg. u. 279 S. (Kommentar). Geschnitzte Elfenbeinreplikattafeln über Holzdeckeln mit Silberkanteneinfassung in Oldr.-Kassette u. Ohldr. in Olwd.-Schuber. Eines von 327 (GA: 433) Ex. - Die Ausgabe vereinigt die beiden Teile des Evangeliars aus der Bibliotheca Documentara Batthyaneum, Alba Julia, Ms R II I und Biblioteca Apostolica Vaticana, Rom, Codex Vaticanus Pal. Lat. 50. - Die Replikate der Elfenbeintafeln wurden nach den Originalen aus dem Besitz des Viktoria & Albert Museums (Christustafel, Inv. Nr. 138-1866), London, und der Biblioteca Apostolica Vaticana, Museo Sacro, Pal. Lat. 50 (Marientafel), realisiert. - One of 327 (GA: 433) copies. Carved ivory replica boards over wooden covers with silver-edged silver-edged boards in old-ornamented cassette and old-ornamented in slipcase.

Lot 3548

Traub, Gustav: (1885 Lahr - St. Märgen 1955). Portraitierender Maler im Atelier. Aquarell. 31 x 23,5 cm. Sign. Verso mit Stempel: Für die "Fliegenden Blätter", München. Nr. 4754. R

Lot 2752

Baden.: "Baden". Sammelbild mit 9 meist kleineren Ansichten, darunter Biberach u. Baden-Baden, in der Mitte Darstellung die Einweihung des Freiburger Münsters; eingefaßt von ornament. Bordüre mit figürl. Staffage. Farblithogr. von F. Reiss nach C.Scheuren bei M. Schauenburg, um 1880. Qu.Gr.Fol. - Gebrauchssp.; einige Randeinrisse, davon 1x oben bis i.d.Darstellung. R

Lot 2440

Silberdose Arthur Möhrle: Schwäbisch Gmünd. 925 Sterling Silber. Runddeckeldose. Mehrfach gestempelt. u.a. AM im Wappenschild. 4 x 10 cm. Gew. 252,1 g. R

Lot 3352

Grospietsch, Florian: (1789 Protzan/Schlesien - nach 1830). Flusslandschaft. Radierung, 1816. Plgr. ca. 12,2 x 18,2 cm, Blgr. ca. 17 x 20 cm. Unten links sign. u. dat. Punktuell unter Passep. mont. R

Lot 3644

Konvolut: von ca. 40 Graphiken, meist Landschaftsdarstellungen. 17-19. Jh. Versch. Techniken, versch. Formate. Tls. undeutl. sign. oder beschnitten. Darunter Arbeiten von: S. Laboschin, K. Zwicker und A. Scheuritzel. - Gebrauchsspuren, tls. fleckig, tls. gebräunt. R

Lot 3718

Major, Isaak: (1576 Frankfurt/M. - Wien ca. 1645). Landschaft mit Wasserfall re. vom Felsentor. Bl. 8 aus d. Folge von 9 "Die Landschaften". Kupferstich bei Hertel, um 1620. Plgr. ca. 24 x 37,4 cm, Blgr. ca. 25 x 38,5 cm. Mit den Namen i.d.Platte. Punktuell auf Trägerkarton mont. - Hollstein 15 II (v. III). - Leichte Gebrauchssp. R

Lot 1888

Heinrich III.,: König v. Frankreich u. Polen, der letzte Valois (1551-1589). Brief auf Papier mit eh. Unterschrift, dat. Ch(ate)au de Boul(l)ogne XXV. Juli 1568. Fol. 1 Bl, einseit. beschrieben. Mit Gegenzeichnung. Mehrf. gefalt. An "Mons. du Gast (Guast) Mareschal des Logis de ma compagny". - Tls. stock- u. feuchtigkeitsfleckig, tls. Rand angestaubt, tls. Einr. in d. Falzen. - Dazu: Brief in französ. Sprache mit Unterschrift "Dauphin D'halinghen", dat. É(s)taples, 25. Sept. 1748. 8°. 2 Bl., 4 S. beschrieb. Gefalt. - An Monsr. de Montbrun. - Französ. Brief mit Unterschrift Dhalinghen, dat. 26. Febr. 1812. 8°. 1 Bl., 1 S. beschrieb. - An Monsr. de Godine. - Abschrift eines Briefs von Chev. de Mirabeau an M. d'Juvau, dat. 15. Aug. 1769. 4°. 1 Bl., beidseit. beschrieb. Gefalt. - Gebrauchssp., tls. beschäd. R

Lot 2680

Drehleierspieler u. Geiger.: Environs d'Anvers. - Les Accord Flammands. 2 Kupferstiche von Philipp Le Bas (1707-1783) n. D.Teniers bei Le Bas, Paris. 26,7 x 36,1, Blgr. 30,6 x 38 bzw. 27,5 x 36,3, Blgr. 30,05 x 37,8 cm. Mit den Namensz., Titel u. Wappen i.d. Platte. Auf Karton aufgezogen. Etw. stockfl., 1 Bl. mit oberflächl. Beschabungen mit etw. Darst.-Verlust im Himmel. - ╔Dabei: Fabio Berardi╗ (1728 Siena - Florenz 1788). La Vecchiaia (Das Hohe Alter). Radierung n. G.Zocchi bei Wagner, Venedig. 46,7 x 31,3, Blgr. 50,7 x 33,2 cm. Mit den Namensz., Titel u. 2x 2 Versen i.d. Platte. - Tls. stärkere Alters- u. Gebrauchssp. Zus. 3 Bl. R

Lot 3611

Konvolut.: 11 figürliche Darstellungen. Meist bürgerliche Szenen. Versch. Techniken u. Formate. 19./20. Jhdt. R

Lot 3055

Anonymer Künstler.: Lebens- und Leidensgeschichte Christi. 64 Kupferstiche auf 22 Bl. Wohl 18. Jhdt. 21 x 34 cm. R

Lot 3772

Musi, Lorenzo de: (unbek., tätig in Venedig um 1535). Allegorie des Friedens. Kupferstich. 16. Jhdt. 21,5 x 12,2 cm. Monogr. R

Lot 3054

Anonymer Künstler: Hl. Rochus. Radierung. Nach Cornelius Cort u. Hans Speechaert. 17./18. Jhdt. 21,5 x 14,2 cm. Sammlerstempel Alfredo Viggiano li. unten (L.191a). - 2 kl. Fehlstellen an den Rändern. R

Lot 3839

Libiszewski, Herbert Berthold: (1897-1985). Lutteurs mein neues Hemd. Farblithogr. bei Säuberlin & Pfeiffer, Vevey 1945. 128 x 90 cm. Mit dem Namenszug "Libis" unt. re. Der Vogelmensch, der stolz erhobenen Hauptes für Lutteurs-Hemden wirbt, ist eine unvergessliche Umsetzung u. Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Avantgarde-Strömungen. - Leichte Gebrauchssp. R

Lot 3091

Beatrizet, Nicolas: (1515 Lundville/Lothringen - Rom ca. 1570). Flussgott Oceanus. 31 x 36,5 cm. Kupferstich. 16. Jhdt. Li. stark beschn., sowie oben und unten. - Auf Papier aufkaschiert. R

Lot 3136

Borgianni, Orazio (oder Horacio): (1577/78 Rom 1616). 10 Bl. aus der Folge von 52 mit bibl. Szenen nach Raffael. Radierung. 1615. Ca. 16 x 18 - 16 x 20 cm. I.d. Pl. monogr. u. dat.. Nagler, Monogr. 3, 683. Nagler 2, 56. AKL 13, 43f. Vorhanden sind die Bl. 3, 23, 24, 28, 31, 37, 39. Teilw. auf den Plattenrd. bzw. Einfassung beschn., gebr. u. tls. etw. fl. R

Lot 3418

Huet, Jean-Baptiste Marie: (1745 Paris 1811). Baumlandschaft mit ruhendem Schäfer mit Hund u. Schafen. Radierung auf Bütten um 1780. 25,4 x 32, Blgr. 26,6 x 32,9 cm. Mit dem Namenszug i.d Platte. Innerhalb d. Plattenkante geschn. R

Lot 4083

Suyderhoef, Jonas: (1613 Harlem 1686). Portrait Moritz von Nassau. Kupferstich. J. Suyderhoef nach P. Soutman. 17. Jhdt. 44,5 x 35 cm. R

Lot 3674

Lafréry, Antoine: (1512 Orgelet - Rom 1577). Flussgott Marforio. Kupferstich. 1550. 38 x 43,3 cm. - An den Ecken etw. beschädigt, auf Papier aufkaschiert. R

Lot 3962

Sadeler, Johannes I.: (1550 Brüssel - um 1600 Venedig). Christi Geburt (Lukas 2,10) - Die Kreuzigung. Zwei Kupferstiche. Die Kreuzigung nach Marten de Vos. 1579. 19,7 x 13,2 cm. - Gute Abzüge, auf weißem Rand leicht fl. R

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots