We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
Kunichika,Toyohara: (1835-1900). Serie: Tôkaidô meisho fûkei (Die 53 Stationen des Tôkaidô, auch Prozessions-Tôkaidô genannt). - Daraus 1 Oban: Nr. 117, Minakuchi. Signiert Itto Kunichika ga. Verleger: Echizen-ya Kaju. Holzschneider: Katada hori Cho. Kombinierter Zensur- u. Datumsstempel Eber (1863) 4. Minimal knitterig, im w. Rand etwas abgegriffen, an den ob. Ecken auf Karton geleimt. R
Kunichika, Toyohara (1835-1900): (1835-1900) u. Utagawa Hiroshige III (1578 Mecheln - 1629 Amsterdam). (1842-1894). Serie: Tôkaidô hitome senryô (Der Tôkaidô: Ein Blick ist 1000 Ryô wert). - Daraus 1 Oban: Der Schauspieler Bando Hikosaburo mit aufgeklapptem Fächer vor einem Schloss, in der Ferne der Fuji. Signiert Kunichika hitsu mit Toshidama-Siegel u. Tôkaidô Hiroshige. Verleger: Ise-ya Kanekichi. Kombinierter Zensur- u. Datumstempel Aratame/Hase (1867) 3. Das Porträt stammt v. Kunichika, die Landschaft v. Hiroshige III. - Etwas knitterig, gering fleckig, vertikale Faltspur. Bis zum Bildrand beschn., angerändert u. oben unter Passep. montiert. R
Kunisada, Utagawa: (1786-1865). Oban: Imayo Genji rônyakugo Yamato Yoshi no yama (Genji betrachtet die Kirschblüten am Berg Yoshino). Linker Teil des Triptychons. Signiert ki-ô Toyokuni hitsu. Verleger: Kanda Kagishô (Kagiya Shôbei). Blockschneider: hori Chinosuke. Kombinierter Zensur- u. Datumsstempel Aratame/Hund (1862) 2. Guter Druck u. Farben, minimal wurmst., bis zum Bildrand beschn. - Beiliegt: Derselbe. Oban: Krieger mit erhobenem Hanbô vor niedriger Mauer, dahinter ein blühender Strauch. Signiert Toyokuni ga in Kartusche. Verleger: Tsutaya. Zensursiegel Kiwame. Datumssiegel Tiger (1854) 2. - Knitterig, beschn., aufgezogen. R
Kunisada, Utagawa (Toyokuni III,: 1786-1864). Serie: Seichu gishi den (Geschichten der treuen Samurai). - Daraus 1 Oban: Onoe Tamizô II als Okuda Magodayu Shigemori. Sign. nanajûkyû sai Toyokuni hitsu. Verleger: Daikoku-ya Kinzaburô. Kombin. Zensur- u. Datumsstemp. Aratame/Ratte (1864) 9. "This . seems to be the last of his great series" (Kunisada Project). - Links etwas knapp beschn., kl. Mängel am re. w. Rand, sonst tadellos. R
Shigenobu II, Yanagawa: (tätig ca. 1820 - bis späte 1850er Jahre) Oban: Elegante junge Dame in einem Park vor einem Tempel; mit . einer Kelle schöpft sie Wasser aus einem Fass. Signiert Shigenobu ga. Zensorenstempel Watanabe u. Mera (1851-53). Druck u. Farben etwas flau, kl. Randmängel, an den ob. Ecken auf Karton geleimt. R
Jettmar, Rudolf: (1869 Zawodzie/Polen - Wien 1939). 2 Bll. ╔Herkules mit dem Zerberus bei Charon╗. Radierung, 1927. 17,3 x 23,3 cm, Blgr. ca. 30 x 44 cm. - Hofstaetter R 100. - Schöner Zustand. ╔Die Gefesselten╗. Holzschnitt, 1902. 9,7 x 8,8 cm, Blgr. 25 x 23 cm. - Hofstaetter Hw 5. - Schöner Zustand. D
Jettmar, Rudolf: (1869 Zawodzie/Polen - Wien 1939). Liebespaar. Radierung auf grünem Papier, 1904. 28,7 x 21,3 cm, Blgr. ca. 31,5 x 24 cm. Unt. li. sign. Unt. in Bleisift bez. - Hofstaetter Rw 56. - Insgesamt schöner Zustand. Le. fl., an den ob. beiden Ecken Reste ehem. Mont. Kl. Einriss unt. li. Blatt 4 aus dem 12 Radierungen umfassenden Zyklus "Stunden der Nacht". R
Jettmar, Rudolf: (1869 Zawodzie/Polen - Wien 1939). 2 Bll. Radierungen. ╔Faustblatt╗ (Die Offenbarung des hl. Buches). 1932. 21,8 x 27,6 cm, Blgr. ca. 33,5 x 48,5 cm. - Hofstaetter R 115. Über Einladung für Goethe-Ausstellung in Leipzig zum 100. Todestag des Dichters radiert. - Ger. fl. ╔Die Pest╗. 1929. 23,4 x 34,8 cm, Blgr. 33 x 49 cm. - Hofstaetter R 103. - Ger. fl. Le. Knicksp. D
Jettmar, Rudolf: (1869 Zawodzie/Polen - Wien 1939). 2 Bll. Radierungen. ╔Sturz des Phaeton╗ ("kleines Blatt"). 1932. 31,7 x 24,1 cm, Blgr. ca. 39,5 x 30 cm. - Hofstaetter R 111. - Schöner Zustand. ╔Windbruch╗ (tote Bäume). 25,7 x 21,6 cm, Blgr. 49 x 33,5 cm. - Hofstaetter R 114. - Ger. fl. Le. Knicksp. D
Jettmar, Rudolf: (1869 Zawodzie/Polen - Wien 1939). 2 Bll. Radierungen. ╔Der gefesselte Prometheus╗ (liegende Figur). 1907. 21,7 x 27,6 cm, Blgr. ca. 33,5 x 48,5 cm. - Hofstaetter R 112. - Schöner Zustand. ╔Nessus raubt Deaneira╗ (Zentaur trägt ein Weib). 24,1 x 32,7 cm, Blgr. 33 x 48,5 cm. - Hofstaetter R 106. - Schöner Zustand. D
Kalckreuth, Leopold von: (1855 Düsseldorf - Eddelsen 1928). Ninnenei und Muhme. Alte Frau mit Kind auf dem Arm. Schabkunst auf Japan 1899. 22,2 x 18,9, Blgr. 48 x 32 cm. Mit dem Trockenst. unt. re. Söhn HDO 5003-1. Erschien in Pan V,33. - Vorliegend ohne Titel am Unterrd. - Etw. angestaubt, vereinz. fleckig. Aus d. Slg. "Bücherei Hans Zeeck". R
Kerkovius, Ida: (1879 Riga - Stuttgart 1970). Figürliche Komposition. Graphit und Gouache auf Velin. Ca. 15,5 x 13,5 cm. Monogr. unt. re. "ik". Auf Trägerkarton montiert. - Ger. gebräunt, min. wellig. Karton tls. gebräunt, beschmutzt, sowie Montagereste. - Die Arbeit wird in das Werkverzeichnis aufgenommen. R
Kolbe, Carl Wilhelm d.Ä.: (1757 Berlin - Dessau 1835). Flusslandschaft mit Eichen u. Weide, im Vordergrund re. eine Kuh. Radierung. 14 x 22 cm. Mit dem Monogr. ob. li. Auf Darst. beschnitten. Auf festes Bütten aufgezogen. Hinter Passep. geklebt u. dort mit St. v. Louis Jean Pierre Valentin (Lugt 2498). - Stellenw. etw. fleckig. R
Laske, Oskar: (1874 Czernowitz - Wien 1951). Fischmarkt in Brügge. - Tunis. - Kaffeehaus. 3 Bl. in Radierung (1) u. Farblithographie bei Österr. Staatsdruckerei bzw. Albert Berger, Wien für Vlg. d. Ges. f. vervielf. Kunst, Wien ca. 1920-1930. 11 x 17 bzw. 28 x 22 bzw. 25,5 x 19, Blgr. je ca. 38,5 x 28,5 cm. Mit dem Namenszug u. Titel (2) i.d. Platte. bzw. im Stein. Jwls. typogr. bez. R
Leibl, Wilhelm: (1844 Köln - Würzburg 1900). Wiese mit Kindern. La dolce far niente. Radierung auf Bütten mit WZ "Einhorn" um 1875/77. Plgr. 23,3 x 16,8, Blgr. 44 x 30,5 cm. An den li. Ecken unter Passep. geklebt u. dort leimfl. Gronau 19. Billeter 17 III (von III). Mit den Buchstaben "KG"oben links. R
Leyden, Lucas van: (1494 Leiden 1533). Die Hl. Petrus und Paulus in einer Landschaft sitzend. Kupferstich auf Bütten, 1527. 10 x 14,2 cm. Mit d. Monogr. u. Datum unten links. Bis zur Darst. beschnitten. Wurzbach 106. New Hol. 106. - Oben Mitte Randbeschäd. mit kl. Einriß u. kl. Loch, unt. li. Eck knickfalt., mit Randeinr. u. Nadelloch, unt. re. Eck mit Einr. u. Fehlst. unterlegt. Tls. ger. fleckig. R
Leyden, Lucas van: (1494 Leiden 1533) nach. Die Passion Christi. Daraus 7 (von 14) Blätter in gleichseit. Kopien. Kupferstiche auf feinem Bütten von Jan Harmensz Muller. Kl.8°. Unterschiedl., tls. auf Darst. beschnitten. Ho. 43-A, 46-A, 50-A, 53-A, 55-A u. 56-A. Alle mit d. Monogr. u. Datum 1521 in d. Platte, der Name von Muller am unt. Rand des 1. Blatts weitgeh. ausradiert. - Das letzte Abendmahl - Christus vor Annas - Ecce Homo - Die Kreuzabnahme (Beweinung) - Die Grablegung - Christus in der Vorhölle - Die Auferstehung. - Alle mit Montierresten verso. R
Machold, Joseph: (1824 Bennisch - Wien 1889). Im Bett liegende Person, von Familie umgeben. Aquarell. Bleistiftzeichnung, wohl Illustrationsvorlage zu Q. Leitners "Gedenkblätter aus der Geschichte des K.K. Heeres. Wien, Schönewerk (1868)". Ca. 29,5 x 21,5 cm. Verso sign. o. zugeschr. - Leicht gebr. u. stellenw. fingerfl. R
Michelangelo Buonarroti: (1474 Caprese - Rom 1564) nach. 3 Bl. mit 2 versch. Motiven aus dem Jüngsten Gericht n. den Fresken in der Sixtinische Kapelle. Kupferstiche, 16./17. Jh. 43 x 42 bzw. 41,5 x 46 cm. Auf Darst. beschnitten u. auf Papier bzw. Karton geklebt. 1 Bl. mit "CC" i.d. Platte. - 1 Bl. etw. gebr., knittrig u. mit Einrissen, 1 Bl. mit blauen Farbsp. R
Morgenstern, Christian: (1805 Hamburg - München 1867). Die beiden Tiroler in der Felsschlucht. Partie aus dem Zemmgrunde oberhalb Mayrhofen im Zillerthal. Radierung auf aufgew. China 1843. 12,7 x 16,2, Blgr. 23,5 x 29 cm. Mit dem Namenszug u. Datum i.d. Platte. China leicht gebr. u. vereinz. fleckig, Unterlage etw. fleckig. Aus d. Slg. J.E.Wetterauer (L. 3870). R

-
297893 item(s)/page