We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 22

Ivo Hauptmann (Erkner 1886 - Hamburg 1973). Eiffelturm über der Seine. 1958. Aquarell, 38 x 46 cm, r. u. sign. und dat. Ivo Hauptmann 1958, ungerahmt. - Landschafts-, Stilleben- und Figurenmaler, Sohn des Nobelpreisträgers Gerhart Hauptmann. H. begann sein Studium 1903 an der Académie Julian in Paris, wo er auch die Ateliers von Maillol, Bonnard, Denis und Vuillard besuchte. Er setzte seinen Unterricht an der Kunstschule Lewin-Funcke in Berlin fort, sein Lehrer dort war L. Corinth. 1904-08 folgte ein Studium an der Weimarer Akademie bei H. Olde sowie als Meisterschüler von L. von Hofmann. Dort schloß er Freundschaft mit H. Arp, H. van de Velde und E. Munch; O. Mueller kannte er bereits aus Dresden. 1909-12 war er wiederum in Paris und freundete sich mit P. Signac an, mit dem zusammen er 1911 auch beim Salon des Indépendants ausstellte. H. lebte in der Folge abwechselnd in Hamburg, Dresden und Berlin, wo er zu den Gründungsmitgliedern der Freien Sezession gehörte. Nachdem er sich endgültig in Hamburg niedergelassen hatte, trat er 1927 auch der dortigen Sezession bei. Nach dem Zweiten Weltkrieg war H. Dozent an der Landeskunstschule in Hamburg, zudem bis 1965 Vizepräsident der Freien Akademie der Künste. Er wurde 1961 mit dem Bundesverdienstkreuz und 1964 mit dem Edwin-Scharff-Preis geehrt, die Stadt Hamburg verlieh ihm 1973 außerdem den Professorentitel. H. gehörte zu den Hauptmeistern der Avantgarde in Deutschland, dem es wie wenigen anderen gelungen ist, die Leichtigkeit von Licht und Farbe in der Landschaft ins Bild zu setzen. Mus.: Paris (Louvre), Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus.), Schleswig (SHLM) u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Der Neue Rump, I. H., der Poet der Farbe, 2007 u.a. Hauptmann, Ivo (Erkner 1886 - Hamburg 1973). Eiffel Tower. 1958. Watercolour, 38 x 46 cm, lo. ri. sign. and dat. Ivo Hauptmann 1958, unframed. - Landscape and figure painter, eldest son of the Nobel prize winner Gerhart Hauptmann. H. studied in Paris, under L. Corinth in Berlin and at the Weimar Academy. Among his friends were O. Müller, P. Signac and R. M. Rilke. H. was co-founder of the Freie Sezession Berlin. In 1925 he settled in Hamburg and became head of the Hamburg secession. Mus.: Paris (Louvre), Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM) a. others. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer, Der Neue Rump, I. H., der Poet der Farbe, 2007 a. others.

Lot 114

Walter Moras (Berlin 1856 - Berlin 1925). Mühle im Mondlicht. Öl/Lw., 62 x 91,5 cm, r. u. sign. W. Moras, min. rest. - Berliner Landschaftsmaler. M. wurde ausgebildet bei H. Eschke. Er unternahm Studienreisen nach Italien, Ostpreußen und in die Niederlande. Der Künstler ist vor allem bekannt für seine Spreewaldmotive und seine Waldlandschaften, in denen die verschiedenen Tages- und Jahreszeiten zu Stimmungsträgern einer warmtonigen Freilichtmalerei werden. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Magdeburg, Regensburg u. a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Boetticher, A. Nehring: W. M. Moras, Walter (Berlin 1856 - Berlin 1925). Wind Mill in Moonlight. Öl/canvas, 62 x 91,5 cm, lo. ri. sign. W. Moras, min. rest. - Berlin landscape painter. M. was trained in the studio of H. Eschke. He travelled Italy, the Netherlands and East Prussia. The artist is most renowned for his motifs from the Spree forest and his forest interiors. Mus.: Berlin (Nat. Gall.), Magdeburg, Regensburg a. others. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Boetticher, A. Nehring: W. M.

Lot 25

Ivo Hauptmann (Erkner 1886 - Hamburg 1973). Sonnenblumen. 1966. Aquarell, 33 x 41,5 cm, r. u. sign. und dat. Ivo Hauptmann 1966, min. Papierläsion, ungerahmt. - Landschafts-, Stilleben- und Figurenmaler, Sohn des Nobelpreisträgers Gerhart Hauptmann. H. begann sein Studium 1903 an der Académie Julian in Paris, wo er auch die Ateliers von Maillol, Bonnard, Denis und Vuillard besuchte. Er setzte seinen Unterricht an der Kunstschule Lewin-Funcke in Berlin fort, sein Lehrer dort war L. Corinth. 1904-08 folgte ein Studium an der Weimarer Akademie bei H. Olde sowie als Meisterschüler von L. von Hofmann. Dort schloß er Freundschaft mit H. Arp, H. van de Velde und E. Munch; O. Mueller kannte er bereits aus Dresden. 1909-12 war er wiederum in Paris und freundete sich mit P. Signac an, mit dem zusammen er 1911 auch beim Salon des Indépendants ausstellte. H. lebte in der Folge abwechselnd in Hamburg, Dresden und Berlin, wo er zu den Gründungsmitgliedern der Freien Sezession gehörte. Nachdem er sich endgültig in Hamburg niedergelassen hatte, trat er 1927 auch der dortigen Sezession bei. Nach dem Zweiten Weltkrieg war H. Dozent an der Landeskunstschule in Hamburg, zudem bis 1965 Vizepräsident der Freien Akademie der Künste. Er wurde 1961 mit dem Bundesverdienstkreuz und 1964 mit dem Edwin-Scharff-Preis geehrt, die Stadt Hamburg verlieh ihm 1973 außerdem den Professorentitel. H. gehörte zu den Hauptmeistern der Avantgarde in Deutschland, dem es wie wenigen anderen gelungen ist, die Leichtigkeit von Licht und Farbe in der Landschaft ins Bild zu setzen. Mus.: Paris (Louvre), Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus.), Schleswig (SHLM) u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Der Neue Rump, I. H., der Poet der Farbe, 2007 u.a. Hauptmann, Ivo (Erkner 1886 - Hamburg 1973). Sunflowers. 1966. Watercolour, 33 x 41,5 cm, lo. ri. sign. and dat. Ivo Hauptmann 1966, min. dam., unframed. - Landscape and figure painter, eldest son of the Nobel prize winner Gerhart Hauptmann. H. studied in Paris, under L. Corinth in Berlin and at the Weimar Academy. Among his friends were O. Müller, P. Signac and R. M. Rilke. H. was co-founder of the Freie Sezession Berlin. In 1925 he settled in Hamburg and became head of the Hamburg secession. Mus.: Paris (Louvre), Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM) a. others. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer, Der Neue Rump, I. H., der Poet der Farbe, 2007 a. others.

Lot 35

Karl Kluth (Halle/Saale 1898 - Hamburg 1972). Claridenstock. 1961. Öl/Hartfaser, 100 x 140 cm, r. u. monogr. und dat. K61, verso betitelt. - K. ist einer der herausragenden Hamburger Maler der Moderne. K. studierte an der Karlsruher Akademie bei A. Haueisen, anschließend als Meisterschüler bei A. Babberger. Zurück in Hamburg wurde er 1928/29 mit dem ersten Lichtwark-Preis ausgezeichnet. E. Munch war im Frühwerk das prägende Vorbild für K. Ende der 20er Jahre und Anfang der 30er Jahre besuchte er den Meister in Olso und führte einige Arbeiten gemeinsam mit ihm aus. K. nahm 1951 eine Professur an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg an, wo er u.a. Maler der Gruppe 'Zebra' unterrichtete. Unter seinen Auszeichnungen war 1957 der Edwin-Scharff-Preis der Stadt Hamburg, zudem war er als Ehrengast der Villa Massimo in Rom. Er blieb künstlerisch nie beim einmal Erreichten stehen, bis ins hohe Alter setzte er neue Ideen um. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus., Mus. für Kunst u. Gewerbe), Berlin (Nat.-Gal.), Schleswig (SHLM), Hannover (Sprengelmus.), Halle (Moritzburg) u.a. Lit.: Thieme-Becker, Der Neue Rump, Ausst.-Kat. K. K, Hamburg 1998, H. Spielmann: K. K. u.a. Kluth, Karl (Halle/Saale 1898 - Hamburg 1972). Clariden. 1961. Oil/fibre board, 100 x 140 cm, lo. ri. monogr. and dat. K61, on the reverse titled. - Painter adn graphic artist. K. studied at the Karlsruhe academy under A. Haueisen and was master student of A. Babberger. In 1938/29 he was awarded the first Lichwark prize. He cooperated with E. Munch in Norway. 1951 to 1962 he was professor at the Hamburg academy, where he trained the painters of the artist group 'Zebra'. He was awarded the Edwin Scharff prize in 1957 and was guest of honour of the Villa Massimo, Rome. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum, Museum für Kunst u. Gewerbe a. others), Berlin (Nationalgalerie), Schleswig (SHLM), Hannover (Sprengelmuseum), Halle (Moritzburg) a. others. Lit.: Thieme-Becker, Der Neue Rump, Ausst.-Kat. K. K, Hamburg 1998, H. Spielmann: K. K. a. others.

Lot 111

Clara Arnheim (Berlin 1865 - Theresienstadt 1942). Weite See mit Boot. Gouache, 16 x 27,5 cm, r. u. sign. C. Arnheim, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Deutsche Landschaftsmalerin. A. erhielt in Berlin Unterricht von H. Skarbina, in Paris von E. Aman-Jean und E. Laurent. 1904 bis 1927 stellte sie mit dem Verein Berliner Künstlerinnen aus. Viele Jahre war sie während des Sommer auch auf Hiddensee tätig. Sie starb 1942 im KZ Theresienstadt. Lit.: AKL, R. Negendanck: Hiddensee. Die besondere Insel für Künstler, Fischerhude 2005. Arnheim, Clara (Berlin 1865 - Theresienstadt 1942). Sea and Boat. Gouache, 16 x 27,5 cm, lo. ri. sign. C. Arnheim, matted and framed under glass, uninspected out of frame. - German paintress. Lit.: AKL, R. Negendanck: Hiddensee. Die besondere Insel für Künstler, Fischerhude 2005.

Lot 17

Alma del Banco (Hamburg 1863 - Hamburg 1943). Südliche Landschaft. Um 1932/33. Öl/Lw./Karton, 49,5 x 59 cm, r. u. sign. Alma del Banco. - Wir danken Friederike Weimar für die fachliche Beratung. Demnach entstand das Motiv in Katalonien oder Sizilien. - Provenienz: Sammlung des Künstlers Hans-Hermann Hagedorn, von ihm an einen Freund in Hamburg geschenkt; seitdem durch Erbgang. - B. war eine der bedeutendsten Malerinnen und Graphikerinnen der Hamburger Avantgarde. 1895-97 war sie Schülerin von E. Eitner und A. Illies an der Kunstschule von Valeska Röver in Hamburg, danach studierte sie in Paris bei F. Léger und J. Simon. Sie war Mitbegründerin der Hamburgischen Sezession, Mitglied der Hamburgischen Künstlerschaft sowie des Deutschen Künstlerbundes. Freundschaften verbanden sie u.a. mit K. Kluth, E. Hartmann, W. Grimm, G. Wohlwill, F. Ahlers-Hestermann und A. Povorina. In der Zwischenkriegszeit unternahm sie mehrere Studienreisen durch Südeuropa. 1937 wurden 13 ihrer Arbeiten als 'entartet' aus der Hamburger Kunsthalle entfernt. Mit Eingang des Deportationsbescheids wählte sie den Freitod. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus.), Rendsburg (Jüdisches Mus.) u.a. Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, F. Weimar: A. d. B. WVZ, Neumünster 2001, Kat. 'Künstlerinnen der Avantgarde in HH' u.a. Banco, Alma del (Hamburg 1863 - Hamburg 1943). Southern Landscape. Oil/canvas/cardboard, 49,5 x 59 cm, lo. ri. sign. Alma del Banco. - One of the most eminent painters and graphic artists of the Hamburg avantgarde. 1895-97 she was pupil of E. Eitner and A. Illies at Valeska Röver's art school in Hamburg, thereafter she studied in Paris under F. Léger a. J. Simon. She was co-founder of the Hamburg secession, member of the Hamburgische Künstlerschaft and of the Deutscher Künstlerbund. Among her friends were K. Kluth, E. Hartmann, W. Grimm, G. Wohlwill, F. Ahlers-Hestermann and A. Povorina. Between WW I a. II she travelled widely through South Europe. In 1937 13 of her works from the Hamburg Kunsthalle were seized as 'degenerate' by the Nazis. Getting the information that she was to be deported in a concentration camp she committed suicide. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus.), Rendsburg (Jüdisches Mus.) a. others. Lit.: Der Neue Rump, Vollmer, Kat. 'Künstlerinnen der Avantgarde in HH', Weimar a. others.

Lot 268

Horst Janssen (Hamburg 1929 - Hamburg 1995). Nicobus 1. Versuch. Buntstift und Bleistift, 40 x 29,5 cm, r. u. monogr. und dat. JH 15.4.77, min. besch., ungerahmt. - Nicolaus, genannt Nicobus, ist einer der Söhne von Viola Rackow. - Literatur: Das Werk ist mit Abb. publiziert: H. J.: Vriederich. Briefe an Viola, 1986, S. 106. - Provenienz: Sammlung Viola Rackow. - J. war als Zeichner und Graphiker einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Moderne. Er studierte an der Landeskunstschule in Hamburg und in der Klasse für Freie und Angewandte Graphik bei A. Mahlau. In seinem experimentierfreudigen Werk verschmelzen traditionell-graphische Elemente der klassischen Moderne wie Dubuffet und Ensor mit den Alten Meistern wie Rembrandt und Goya und erhalten eine individuelle Prägung. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Oldenburg u.a. Lit.: Der Neue Rump, S. Blessin: H. J. Leben und Werk u.a. Janssen, Horst (Hamburg 1929 - Hamburg 1995). Nicobus 1. Versuch. Coloured pencil and pencil, 40 x 29,5 cm, lo. ri. monogr. and dat. JH 15.4.77, min. dam., unframed. - Literature: The artwork is published with ill. in: H. J.: Vriederich. Briefe an Viola, 1986, p. 106. - Provenance: Collection Viola Rackow. - One of the most important modern German draughtsmen and graphic artists. J. studied at the Hamburg Landeskunstschule in A. Mahlau's classes of liberal and applied arts. He merged the traditions of the Old Masters and the achievements of modernism to create his own pictorial language. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Oldenburg a. others. Lit.: Der Neue Rump, Blessin: H. J. Leben und Werk a. others.

Lot 026017

Unbekannter Künstler, Schule von Barbizon, Frankreich, um 1900, Abendrot über Baum bestandener Landschaft, eine Bäuerin auf dem Heimweg, Öl/Holz, ca. 13.5x21cm, R. ca. 22x30 cmUnidentified artist, school of Barbizon, France, around 1900, afterglow over a tree passed landscape, a peasant woman on the way home, oil / wood, approx. 13.5x21cm, frame approx. 22x30 cm

Lot 026030

Carol Sprée, geb. 1907, Fischerboote vor dem Hafen, Öl/Lwd, expressive Malerei mit kräftigem Pinselduktus und pastosem Farbauftrag, links unten signiert, ca. 60x80cm, R. ca. 76x96cmCarol Sprée, born 1907, fishing boats in frontof the harbour, oil / canvas, expressive painting with strong brushwork and pastose color application, signed lower left, approx. 60x80cm, frame approx. 76x96cm

Lot 026023

Hermann Correll, 1905-1976 Neustadt an der Weinstraße, Herbstlicher Wald mit Weg und Bach, Öl/Lwd, rechts unten signiert, ca. 55x72cm, R. ca. 65x82cmHermann Correll, 1905-1976 Neustadt at the Weinstraße, autumnal forest with path and beck, oil / canvas, signed lower right, approx. 55x72cm, frame approx. 65x82cm

Lot 026097

Willy Moralt, 1884 München-1947 Lenggries, Studium an der Akademie München u.a. bei Raupp, hier: Maria Gern, Aquarell auf Papier, links unten signiert und dat. 12, rechts unten betitelt, ca. 34x53cm, u.Gl., R. ca. 72x52cmWilly Moralt, 1884 Munich-1947 Lenggries, Studies at the academy Munich inter alia bei Raupp, here: Maria Gern, watercolor on paper, signed lower left and dat. 12, right below titled, approx. 34x53cm, under glass, frame approx. 72x52cm

Lot 026069

Japanischer Farbholzschnitt von Hiroshige, um 1860, vielfigurige Szene am Hafen, gebräunt, ca. 23x34cm, PP, u.Gl., R. ca. 43x53cmJapanese color woodcut of Hiroshige, around 1860, multi-figure scene at the harbor, tanned, approx. 23x34cm, PP, under glass, frame approx. 43x53cm

Lot 026085

Carl Wuttke, 1849 Trebnitz-1927 München, Studium an den Akademien Berlin und München, u.a. bei Quaglio, wurde Meisterschüler von Eugen Dücker an der Akademie Düsseldorf, malte u.a. im Auftrag von Kaiser Wilhelm II., hier: Abend auf Capri mit Monte Tiberio, Öl/Holz, rechts unten signiert, ca. 22x32cm, R. ca. 42x52cmCarl Wuttke, 1849 Trebnitz-1927 Munich, Studies at den Academies Berlin and Munich, inter alia with Quaglio, became master studentof Eugen Dücker at the academy Düsseldorf, painted inter alia on behalf of Kaiser WilhelmII., Here: Evening on Capri island with Monte Tiberio, oil / wood, signed lower right, approx. 22x32cm, frame approx. 42x52cm

Lot 026072

2 Kupferstichkarten aus dem 18. Jh., 1x Homanns Erben Nürnberg: Der Donauverlauf und Griechenland, teilkoloriert, Mittelbug, ca. 48x57cm, PP, u.Gl., R. ca. 73x81cm, 1x Matth. Seutter: Böhmen und Schlesien, teilkoloriert, Mittelbug, ca. 50x58cm, PP, u.Gl., R. ca. 74x81cm, Rahmen besch.2 copper engraved maps from the 18th C., 1x Homann's heirs Nuremberg: The course of the Danube and Greece, partly colored, central bend, approx. 48x57cm, PP, under glass, frame approx. 73x81cm, 1x Seutter: Bohemia and Silesia, partially colored, central bend, approx. 50x58cm, PP, under glass, frame approx. 74x81cm, frame damaged

Lot 026045

Heinz Werner van der Porten, geb. 1930 Düsseldorf, Pferdeporträt, Öl/Lwd, rechts unten signiert, ca. 60x50cm, R. ca. 76x66cmHeinz Werner van the Porten, born 1930 Düsseldorf, horse portrait, oil / canvas, signed lower right, approx. 60x50cm, frame approx. 76x66cm

Lot 026012

Unbekannter Maler, deutsch, 2. Hälfte 19. Jh., Blick von einer Anhöhe in weite Landschaft, im Hintergrund ein Gebirgszug, Öl/Malkarton, rechts unten monogrammiert W.?., ca. 12x17cm, R. ca. 15.5x20.5cmUnknown painter, German, 2nd half of the 19th century, view from a hill into a wide landscape, in the background a mountain range,oil/painting board, monogrammed W.?. lower right, approx. 12x17cm, R. approx. 15.5x20.5cm

Lot 026039

Heinrich Garossa, geb. 1902 Zürich, schweizer Stilllebenmaler, Blumenstillleben mit roten und weißen Pfingstrosen, Mitte unten signiert, Öl/Lwd, R. ca. 70x60/85x73 cm, Lwd. leicht welligHeinrich Garossa, born 1902 Zürich, Swiss Still life painter, Still life with flowers with red and white peonies, middle below signed, oil / canvas, frame approx. 70x60 / 85x73 cm, canvas slightly wavy

Lot 026024

Leo Hohlfeld, 1872 Waren-1951 Dessau, Birkenwäldchen mit Bachlauf im Herbst, Öl/Lwd, rechts unten signiert, ca. 55x45cm, R. ca. 63x53cmLeo Hohlfeld, 1872 Waren-1951 Dessau, birches on a beck in autumn, oil / canvas, signed lower right, approx. 55x45cm, frame approx. 63x53cm

Lot 026091

L. Schmitz, deutscher Maler der 2. Hälfte des 19. Jh., Vollmond über einer Küstenlandschaft mit Fischerboot und beleuchtetem Haus, Öl/Lwd, links unten signiert, feine lasierende Malerei mit gekonnte Lichtführung der dämmrigen Stimmung, ca. 70x95cm, R. ca. 96x121cmL. Schmitz, German painter of the 2nd half of the 19th century, full moon over a coastal landscape with boat and illuminated house, oil/ canvas, signed lower left, fine glazed painting with skillful lighting the dim mood, approx. 70x95cm, frame approx. 96x121cm

Lot 026065

Gustav Lüttgens, geb. 1898 Berlin, Blick auf einen Turm, Öl/Lwd, rechts unten signiert, ca. 105x61cm, R. ca. 107x63cmGustav Lüttgens, born 1898 Berlin, view of a tower, oil / canvas, signed lower right, approx. 105x61cm, frame approx. 107x63cm

Lot 026029

Franz Max Richter-Reich, 1896 Berlin-1950 Hamburg, Holländischer Blumenmarkt an der Gracht, Öl/Lwd, rechts unten signiert, ca. 80x120cm, R. ca. 104x144cmFranz Max Richter-Reich, 1896 Berlin-1950 Hamburg, Dutch flower market at the Gracht, oil / canvas, signed lower right, approx. 80x120cm, frame approx. 104x144cm

Lot 026063

Zuschreibung: Charles Francois Mayer, gest. 1849 Paris, Männlicher Akt mit Messer, Bleistiftzeichnung auf Papier, weiß gehöht, seitlich rechts datiert 27. Oct. 1819, ca. 60x45cm, u.Gl., R.Attribution: Charles Francois Mayer, d. 1849 Paris, male nude with knife, pencil drawing onpaper, heightened with white, dated on the right on 27. Oct. 1819, approx. 60x45cm, underglass, frame

Lot 026109

2 Kupferstiche aus Hortus Eystettensis, Basilius Besler, 1561-1629, Aethiopis und Chery maximus, koloriert, je ca. 49x40cm, PP, u.Gl., R. ca. 76x65cm2 engravings from Hortus Eystettensis, Basilius Besler, 1561-1629, Aethiopis and Chery maximus, colored, each approx. 49x40cm, PP, under glass, frame approx. 76x65cm

Lot 026110

Lovis Corinth, 1858 Tapiau - 1925 Zandvoort, ab 1876 Studium an der Akademie Königsberg bei Genremaler Otto Günther, ab 1880 an der Akademie München bei Franz v. Defregger u. Ludwig Löfftz, in Paris Schüler von Tony Robert-Fleury u. Adolphe W. Bouguereau, Mitglied der Münchner u. Berliner Secession, hier: Bergsee aus der Folge 'Schweizer Landschaften' (1923), Lithographie, recht unten Bleistift signiert, gebräunt u. besch., unter PP u. Glas gerahmt, Jugendstilrahmen, ca. 33 x 21 cm, unter Glas, R. 53 x 34cmLovis Corinth, 1858 Tapiau - 1925 Zandvoort, from 1876 studies at the academy Königsberg with genre painter Otto Günther, from 1880 at the academy Munich with Franz v. Defregger andLudwig Löfftz, in Paris student of Tony Robert-Fleury and Adolphe W. Bouguereau, member of the Munich and Berlin Secession, here: mountain lake from the series #'Swiss landscapes#' (1923), lithograph, right below pencil signed, tanned and damaged, framed under PP and glass, Art Nouveau frame, approx.33 x 21 cm, under glass, frame 53 x 34 cm

Lot 026031

W. Meadows, englischer Maler um 1900, Venedig, Ansicht vom Canale Grande, Öl/Lwd, impressionistische lichtdurchflutete Malerei, rechts unten signiert, ca. 30x60cm, R. ca. 45x77cmW. Meadows, English painter around 1900, Venice, view from Canale Grande, oil / canvas,impressionist light-flooded painting, signed lower right, approx. 30x60cm, frame approx. 45x77cm

Lot 026047

Pietro Toretti, 1888-1927 Italien, Person auf einer höher gelegenen Straße entlang eines Flusses, wohl Italien, Öl/ Holz, rechts unten signiert, ca. 20x25cm, R. ca. 35x41cmPietro Toretti, 1888-1927 Italy, person on a higher street along a river, probably Italy, oil / wood, signed lower right, approx. 20x25cm, frame approx. 35x41cm

Lot 026032

Therese Fuchs, 1849-1910 Düsseldorf, Norwegische Fjordlandschaft mit Fischerboot auf dem Wasser, Öl/Lwd, rechts unten signiert Th.Fuchs Düsseldorf, ca. 60x100cm, R. ca. 74x114cmTherese Fuchs, 1849-1910 Düsseldorf, NorwegianFjord Landscape with fishing boat on the water, oil / canvas, signed lower right Th.Fuchs Düsseldorf, approx. 60x100cm, frame approx. 74x114cm

Lot 026010

Unbekannter Künstler, datiert 1851, drei Jäger oder Wilderer am Lagerfeuer, Öl/Lwd, lasierende Malerei mit großer Varianz in den Grüntönen, krakeliert, altersbedingte Farbabreibungen, rückseitig auf dem Keilrahmen bez: Dr. G.P. Creve pinxit 1851, ca. 25x22cm, R. ca. 32x28cmUnidentified artist, dated 1851, three huntersor poachers at the campfire, oil / canvas, glazed painting with great variance in the shades of green, crazed, age-related color abrasions, on the back on the stretcher bez: Dr. G.P. Creve pinxit 1851, approx. 25x22cm, frame approx. 32x28cm

Lot 026034

Arnold Schatz, 1929 Stepenitz-1999 Bielefeld, Moorlandschaft, Öl/Lwd, links unten signiert, ca. 70x80cm, R. ca. 87x98cmArnold Schatz, 1929 Stepenitz-1999 Bielefeld, moor landscape, oil / canvas, signed lower left, approx. 70x80cm, frame approx. 87x98cm

Lot 025093

Drei Puppenstubenpuppen: a. Heubach Köppelsdorf 250.16/0., blaue Schlafaugen, offener Mund vier Zähne, Massekörper, H. 22 cmb. später nach altem Vorbild, bez. R 14 A H. 21 cm, c. SFBJ mit Babykörper, braune Augen, geschlossener M und H. 16 cm l. bespielt, dazu eine Brustplattenkopfpuppe , H. 35 cm neuzeitlichthree dollhouse dolls: a. Heubach Köppelsdorf 250.16/0., blue sleeping eyes, open mouth fourtooth, mass body, H. 22 cm b. secondary after ancient model, inscribed R 14 A H. 21 cm, c. SFBJ with Baby body, brown eyes, closed M and H. 16 cm minor traces of use, in addition one doll with Breastplate , H. 35 cm latter

Lot 026077

Unbekannter Maler in der Tradition der Romantik, deutsch, um 1850/60, Ruinenlandschaft gibt den Blick auf ein Vollmond beschienenes Tal mit Dorf und weiterer Ruine frei, vordergründiges Nachtlager mit Feuerstelle, Fensterfragment mit gotisierendem Maßwerk als Verweis auf Nationalcharakter, Öl/Lwd, rest., unsigniert, R., 68x62 / 85x77cmUnidentified artist in the Tradition the Romantik, german, around 1850/60, landscape ofruins gives the view of a full moon-lit valleywith village and further ruins, superficial night camp with fireplace, fragment of window with Gothic tracery as a reference to nationalcharacter, oil / canvas, rest, unsigned, frame, 68x62 / 85x77 cm

Lot 026073

Kupferstich, um 1760-1780, Ansicht von Paris, 'Parys wie solche 1602 anzusehen war', im 19. Jh. koloriert, 5-fach gefaltet inkl. Mittelbug, ca. 27x70cm, R. ca. 47x89cmEngraving, around 1760-1780, view of Paris, 'Parys as such in 1602 was to be viewed', colored in the 19th century, folded 5 times including central bend, approx. 27x70cm, frameapprox. 47x89cm

Lot 026088

Arnold Graboné, 1896 München-1982 Starnberg, 'In der Kurischen Nehrung' so rückseitig auf Künstleretikett betitelt, Öl/Lwd, pastoser Farbauftrag mit expressiver Wirkung, links unten signiert, ca. 60x80cm, R. ca. 75x95cmArnold Graboné, 1896 Munich-1982 Starnberg, 'In der Kurischen Nehrung' so on the back on artist label titled, oil / canvas, impasto color application with expressive effect, signed lower left, approx. 60x80cm, frame approx. 75x95cm

Lot 026020

Leo Hohlfeld, 1872 Waren-1951 Dessau, Landschaft mit Baum bestandenem Bachlauf im Herbst, Öl/Malkarton, rechts unten signiert, rückseitig datiert 1925, ca. 35x46cm, R. ca. 42x53cmLeo Hohlfeld, 1872 Waren-1951 Dessau, landscape with treelined beck in autumn, oil /painting cardboard, signed lower right, on theback dated 1925, approx. 35x46cm, frame approx. 42x53cm

Lot 026002

Unbekannter Maler des Biedermeier, deutsch, um 1820, 2 Porträts eines Paares, Pastell auf Papier, teils löchrig, je ca. 36x30cm, u.Gl., R. ca. 48.5x42cmUnidentified artist of the Biedermeier, german, around 1820, 2 portraits of a couple, pastel on paper, partly holey, each approx. 36x30cm, under glass, frame approx. 48.5x42cm

Lot 026016

Willy Lorenz, 1901 Köln-1981, bekannter deutscher Tier- und Landschaftsmaler, hier: Wildschweine im verschneiten Winterwald, Öl/ Malkarton, rechts unten signiert, ca. 20x30cm, R. ca. 33x43cmWilly Lorenz, 1901 Köln-1981, well known german Animal- and landscape painter, here: boar in snowy winter forest, oil / painting cardboard, signed lower right, approx. 20x30cm, frame approx. 33x43cm

Lot 026014

Schubert, Maler der 1930er/1940er Jahre, Häuser im Schnee, Aquarell über Bleistift auf Papier, rechts unten signiert, ca. 46x 60cm, u.Gl., R. ca. 54x68cmSchubert, painter of the 1930er / 1940er years, houses int he snow, watercolor over pencil on paper, signed lower right, approx. 46x 60cm, under glass, frame approx. 54x68cm

Lot 026005

Jenö Friedlinger, geb. 1890, ungarischer Maler, Interieur mit Rokokomöbeln, Büste und Palme, Öl/Lwd, links unten signiert, ca. 60x78cm, R. ca. 68x86cmJenö Friedlinger, born 1890, Hungarian painter, Interieur with Rokoko furniture, statue and Palm, oil / canvas, signed lower left, approx. 60x78cm, frame approx. 68x86cm

Lot 026028

Friedrich Wilhelm Grau, geb. 1908, ausgebildet in Nürnberg, hier: Landschaft am Starnberger See, Öl/Lwd, rechts unten signiert, ca. 60x80cm, R. ca. 76x96cmFriedrich Wilhelm Grai, born 1908, educated inNuremberg, here: landscape near Starnberg lake, oil / canvas, signed lower right, approx. 60x80cm, frame approx. 76x96cm

Lot 026019

Ernst Bröcker, 1893-1963 München, Weidende Kühe im Dachauer Moos, im Hintergrund ein Dorf, Öl/Lwd, links unten signiert, ca. 60x120cm, R. ca. 80x140cmErnst Bröcker, 1893-1963 Munich, grazing cows in Dachauer Moos, in the background a village,oil / canvas, signed lower left, approx. 60x120cm, frame approx. 80x140cm

Lot 026044

Knut Oeren, Münchener Maler und Grafiker, um 1900, drei Esel schauen über den Zaun, Öl/Holz, rechts unten signiert, kleine Farbfehlstelle unten, ca. 14x19cm, R. ca. 22x 27cmKnut Oeren, Munich painter and graphic artist,around 1900, three donkeys look over the fence, oil / wood, signed lower right, small loss of colour below, approx. 14x19cm, frame approx. 22x 27cm

Lot 026084

Rudolf Volmar, 1804 Bern - 1846 Besancon, Schüler des Vaters Georg Volmar, hier: Wasserlauf wohl des Gießbachs im Berner Oberland, umgebender Wald mit herbstlich gefärbtem Laub, im Hintergrund springende Rehgruppe, rechts im Birkenstamm signiert, Öl/Holzplatte, rest. (vertikal sich durchziehender Riss, verso parkettiert u. versiegelt), R., ca. 55x42/74x61 cmRudolf Volmar, 1804 Bern - 1846 Besancon, pupil of his father Georg Volmar, here: watercourse of the Gießbach in the Bernese area, surrounding forest with autumn- colored leaves, group of deer jumping in the background, signed in the birch trunk on the right, oil / wood panel, rest. (vertical crackrunning through, parqueted and sealed on the reverse), R., approx. 55x42 / 74x61 cm

Lot 026008

Krug Fabian, Maler der Mitte des 20. Jh., Beim Kartenspiel, Öl/Lwd, rechts unten signiert, ca. 80x60cm, R. ca. 97x77cmKrug Fabian, painter of the middle of the 20thcentury, playing cards, oil / canvas, signed lower right, approx. 80x60cm, frame approx. 97x77cm

Lot 026068

August Croissant, 1870 Landau-1941 Edenkoben, 'Pälzer Kerwezug', kolorierte Lithographie, humoristische Darstellung eines Pfälzer Kirchweihumzuges mit den einzelnen beteiligten Gruppen: Polizei, die Musik, Feuerwehr, die drei Bannerträger (mit Reichsflagge und Revolutionsflagge von 1848), Kriegerverein und Waffenbrüder, Küfer, der Tanzmeister, Kranzkuchenträger, Baumträger, Tanzpaare, Trachtengruppen, Pfälzer Wäldler, Allerlei Volk, ca. 50x22cm, u.Gl., R. ca. 54x 25cmAugust Croissant, 1870 Landau-1941 Edenkoben, # 'Pälzer Kerwezug #', colored lithography, humorous representation of a palatinate paradewith the individual groups involved: police, music, fire brigade, the three standard bearers (with Reichsflagge and Revolutionflagge of 1848), war club and veterans, cooper, the dance master, wreath cake bearer, tree bearer, dance couples, traditional costume groups, palatinate woods, all sorts of people, approx. 50x22cm, under glass, frame approx. 54x 25cm

Lot 025148

Schale, Persien, um 1900, Metall, auf der Wandung reich verziert in Niello-Technik mit Blumenornamenten und Inschrift, H. ca. 11cm, R. ca. 22cmbowl, Persia, around 1900, metal, on the wall opulent decorated in niello-technique with flower ornaments and inscription, H. approx. 11cm, frame approx. 22cm

Lot 026087

Theodore de Broutelles, 1843-1933 Dieppe, Frankreich, Marinemaler, Schüler von J. Noel, stellte ab 1879 im Salon aus, hier: Segelschiff auf stürmischer See, Öl/Lwd, doubliert, links unten signiert, ca. 24x33cm, R. ca. 34x43cmTheodore de Broutelles, 1843-1933 Dieppe, France, marine painter, student of J. Noel, exhibited at the Salon from 1879, here: sailing ship on stormy sea, oil / canvas, relined, signed lower left, approx. 24x33cm, frame approx. 34x43cm

Lot 026093

wohl niederländischer Meister, um 1680 - 1720, Badende ihr Spiegelbild im Fluss betrachtend, rechts der offene Blick in eine arkadische Landschaft, Rezeption des Sujets Narziss an der Quelle, Komposition nach dem Vorbild grafischer Arbeiten Jan van Orleys (Rijksmuseum) bzw. Ludovico Cardis (Louvre), Öl/Eiche, parkettiert, rest., R., ca. 22 x 25.5 cmprobably dutch master, around 1680 - 1720, bathers looking at their reflection in the river, right the open view in an Arcadian landscape, reception of the subject Narcissus at the source, composition after a model of graphic works by Jan van Orley (Rijksmuseum) and Ludovico Cardis (Louvre ), oil / oak, parquet, restored, frame, approx. 22 x 25.5 cm

Lot 026070

Japanischer Farbholzschnitt von Hiroshige, um 1840, verschneite Landschaft, zwei Männer legen mit einem Boot unter der Brücke an, ca. 23x.35cm, rechts obere Ecke besch., PP, u.Gl., R. ca. 42x53cmJapanese color woodcut of Hiroshige, around 1840, snowy landscape, two men with a boat under the bridge, approx. 23x.35cm, right upper corner damaged, PP, under glass, frame approx. 42x53cm

Lot 761

Globe in plaster with base of cast metal by R. Bos, published by L. Windels (Brussels) depicting different races. Wereldbol in gips met voet van gegoten metaal door R. Bos, uitgave L. Windels (Brussel) met weergave van verschillende rassen. H 53 cm

Lot 1070

R. C. Naylor '79 framed pastel of an Industrial river scene 43.5 x 60cm. Frame 66 x 82cm.Condition ReportBugs under glass otherwise good condition.

Lot 1086

Aubrey R Phillips watercolour painting of wooded country scene with house to background and signed lower right. Picture 52 x 70cm.Condition ReportFaded signature, overall good condition.

Lot 128

Paragon Limited Edition Loving Cup 36cms high x 28cms wide, commemorating the marriage of HRH Prince of Wales to Lady Diana Spencer. Aynsley Limited Edition Chalice on stand to celebrate the marriage of the Prince of Wales and Lady Diana Spencer, painted by R Band, 13 cms high.Condition ReportLooks to be in a very good condition, no noticeable major issues. One box a/f.

Lot 351

An opal and garnet ring, set in 9ct gold in vintage ring box. Size R. Weight 4gm.Condition ReportGood condition.

Lot 445

Six silver dessert spoons and six dessert forks Sheffield 1930 R F Mosley and Co. Total weight 620.4gm.Condition ReportGood condition.

Lot 19

18ct gold 3 stone diamond ring - Size R½

Lot 381

3 watercolours of Dartmoor by R G Lugg

Lot 698

Two WWI Service medals for 32306 Pte. A. Merritt S. Staff. R. and a special constabulary medal Harold Merritt.Condition ReportWith wear.

Lot 224

From a local collection Robert Winter Fraser, a pair of Fenland watercolours signed R Winter, in gilt frames, overall 42cm x 60cm, spotting to both but no rips or tears, some wear to frames, colours good

Lot 420

Five white metal forks marked R Smith, a battered silver tankard and a silver napkin ring, a silver Christening set, 2 plated forks and a plated serving set boxed, weighable silver approx 4.4 troy oz

Lot 422

A silver card case, a pair of silver napkin rings boxed, and a silver vesta, total approx 5.9 troy oz, serviette rings engraved R

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots