We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
Callot, Jacques: (1592 Nancy 1635). 2 Radierungen aus Les petites misères de la guerre. Darunter: Le massacre des Innocents, im Oval. / L'ospedale. Lieure 427 u. 1353. Um 1620/ 1633. Ca. 13,5 x 10 bzw. 8 x 18,5 cm. - L. 1353 mit mehreren hinterlegten Fehlstellen. ╔Dabei: nach Dems.╗ La Petite ferme (nach Lieure 280). Ca. 9,5 x 14,5 cm. - Alle 3 Bl. gemeinsam punktuell a. Karton mont. R
Earlom, Richard: (1743 London 1822). Jacob Burying Labans Images. GEN 35,2. R. Earlom nach Sébastien Bourdon. Gest. Hrsg. v. John Boydell. Radierung, Mezzotinto. 1783. Blgr. ca. 48 x 66 cm. Auf weissem Rand etw. stockfleckig. Dabei: Anonyme Radierung: Studien mit Kamel. 18./19. Jhdt. Ca. 33 x 24 cm. R
Weber,R.: Helvetia. Illustrierte Monatsschrift zur Unterhaltung und Belehrung des Volkes. Jgge. 6 u. 8 in 2 Bdn. Basel 1883 u. 1885. Mit zus. 24 Stahlst.-Taf. VII, 576; VII, 576 S. Olwdbde. mit Gold- u. Schwarzpräg. (Tls. fleckig u. berieb.). Diesch 2556. - Enthält dekorative Ansichten, darunter Vevey, Frauenfeld, Interlaken, Neuchatel, etc. - Tls. etw. fleckig, vereinzelt knickspurig, 1 Taf. lose, St.a.V.
New York.: Neu Yorck. Eine Stadt in Nord-America auf einer Insul Manahattan genannt... La nouvelle Yorck. Une Ville dans l'Amerique Septentrionale sur une Isle, dite Manahatan ..." Guckkastenblatt. Kolor. Kupferstich von B.F. Leizelt, bei der Academie Imperiale in Augsburg, um 1780. 25 x 40 cm. Kapff, Academie Imperiale [Publikation in Planung], S. 421. New York 5 (mit Abb.). - Frühe Ansicht von Manhattan. Teilansicht vom Hafen aus mit reicher Schiffs- u. Personenstaffage. Deutsch-franz. Fußtext. - Leichte Knickspuren im weißen Rand, gering fleckig und gebräunt. R
Hauke, Albrecht von: (20. Jh.). Im Gras liegende Menschen. Bleistiftzeichnung auf leichtem Karton 1961. Blgr. 36,7 x 30 cm. Unt. re. sign. u. dat., verso weitere Bleistiftskizze u. St. der "Galerie Stangl, München". ╔Dabei: Monogrammist S.N.╗ (20.Jh.). Sillleben mit Öllampe u. Behälter. Aquarell über Bleistift auf leichtem Karton (19)20. Blgr. 30,5 x 32 cm. Unt. re monogr. u. dat., unt. li. evtl. von and. Hand fast ausradierte Widm. "Herrn Lange Krefeld für Grasse...". Leicht stockfl. Zus. 2 Bl. R
Kolitz, Louis: (1845 Tilsit Ostpreußen - Berlin 1914). Portrait. Bleistiftzeichnung, August 1907, ca. 32 x 24 cm. Sign, dat. betitelt u. mit Ortsbezeichnung. Kopfbild v. d. Ehefrau d. Künstlers "Louise Kolitz geb. Cohnitz. aetatis suae 59." Zeichnung in d. 1906/07 wieder aufgebauten Villa Walfrieden (Kassel-Wilhelmshöhe). ╔Dabei: Ders.╗ Bleistiftportrait einer jungen Frau. 1907, 35 x 25 cm. Verso m. Stempel dem Nachlass d. Künstlers. R
Leyden, Lukas van: (1494 Leyden 1533). Umkreis. Backgammonspieler, Öl auf Holz, 32,5 x 39,1 cm, gerahmt Provenienz: Sammlung Albert Figdor (1843-1927), Wien; Auktion, Paul Cassirer, Berlin, 29 September 1930, Lot 110; Sammlung Charles Blakiston Ashburner (1945-2010), Washington; Auktion, Doyle, New York, 27 Oktober 2010, Lot 41; Europäische Privatsammlung - Das vorliegende Gemälde ist der Datenbank des RKD unter Nr. 0000062042 verzeichnet. Zwei weitere Fassungen sind ebenfalls in der Datenbank des RKD unter Nr. 0000062041 und Nr. 0000062040 gelistet (alle Umkreis Lucas van Leyden). - Experte: Dr. Alexander Strasoldo. - Circle of van Leyden.╔The Backgammon-players.╗ - Oil on wood. Framed. From the Albert Figdor Collection. R
Genoels, Abraham: (1640 Antwerpen 1723). Landschaft mit Felsen, li. ein Wanderer. Aus einer Folge mit Flusslandscahften. Radierung auf festem Bütten bei Adam Frans van der Meulen, um 1680. Plgr. 21,5 x 28,2, Blgr. 26,9 x 33,4 cm. Mit den Namensz. u. Privileg i.d. Platte. Ho. 61. Ill. B. 61. Vgl. Rijksmuseum RP-P-OB-52.564. - Leicht gebr., etw. fleckig. Aus d. Slg. Adolf von Heydeck (Lugt 2519). R
Konvolut: mit 5 Zeichnungen 18.-19. Jh. Versch. Formate. Versch. Techn. Alle unt. Passep. mont. ╔U.a. vorh.: Vor einem Baum ruhender Hund, im Hintergrund eine Kirche╗. Aquarell über Bleistift. Ca. 10,1 x 14,4 cm. Verso von spät. Hd. bez. An den Rd. m. metallischem Papier bekl. - ╔Rückansicht einer Dame in Tracht╗. Weiß gehöhtes Aquarell. Ca. 9,3 x 5,8 cm. Verso m. Bez. in Bleistift, vermutl. von spät. Hd. - ╔Vogelschau einer Stadt╗ an einer Flussschleife m. den Zugängen zur Stadt. Womögl. Kopie aus einem Atlas oder dergl. Kol. Tuschfederzeichnung. Ca. 15,8 x 22,3 cm. - Meist Gebrauchssp. R
Rabus,L.: Historien der Märtyrer. 2 Bde. Strassburg, J. Rihel 1571-72. Fol. Mit wdh. Holzschn.-Titelbordüre, wdh. Holzschnitt-Portrait, 2 Holzschn.-Wappen u. 59 Textholzschn. (inkl. Wdh.) tls. von Tobias Stimmer. 12 nn., 375 num., 10; 8 nn., 778 num., 10 nn. Bl., sowie 1 w. Bl. nach Bl. Nr. 529 zwischengeb. Abweichende blindgepräg. Schweinsldrbde. d. Zt. über Holzdeckeln mit Metall-Schließen. (Gebrauchsspuren, etw. wurmstichig, Schließbänder erneuert). STC 722. VD 16, R 51-52. Ritter 1964. Müller 519, 131 und 520, 143. Kat. Stimmer (Basel 1984) 56 und Abb. 72 u. 180. - "Im ersten Teil sind Biographien von frühchristlichen Märtyrern aufgezeichnet, während im zweiten Teil Viten von Opfern der Reformation erzählt werden. Unter diesen Biographien figuriert auch diejenige von Luther. Die Rahmen im ersten Teil nehmen generalisierend und allegorisierend Bezug auf die vorgestellten Marterszenen" (Kat. Stimmer). Der Wappenholzschnitt auf dem Titel verso in Bd. 1 zeigt auch eine kleine Ansicht von Ulm. Die Illustrationen und ihre prachtvollen Einrahmungen zu den Historien der Märtyrer von Rabus gehören mit den Livius-Illustrationen zu den frühesten, die Stimmer für Straßburger Verleger geschaffen hat. - Etw. gebräunt, tls. leicht fleckig, Bd. 2 anfangs u. Schluß mehrere Bl. angerändert, St. auf Innendeckel, hs. Besitzverm. a.T. - (30) - 2 volumes. With woodcut title border, woodcut portrait, 2 woodcut coat of arms and 59 woodcuts in the text. Contemporary blindstamp pigskin over wood (worn, somewhat worming, ties renewed). Somewhat browned, partly slightly stained, few sheets with margin damages.
Konvolut.: Abstrakte Kunst. - Dörte Harten (Dorothee Bouchard). Radierung. Blgr. 62,2 x 48,5 cm. - Uwe Städler: Komposition in Braun. Farblithographie. 1966. 61 x 43 cm. - Francis Méan. Abstrakte Komposition. Farbradierung.Blgr. 66 x 50 cm. - Bernhard Langer. Formation. Blgr. Ca. 59 x 42 cm. - Zus. 4 Blatt. R
Schwarzer Peter.: Folge von 18 Spielkarten (so kompl. ?), Format je ca. 8 x 5,5 cm. (1946 ?). In beschäd. (Orig. ?) illustr. Pp.-Banderole. Enthält 8 Kartenpaare (num. 1-8, mit versch. Tier-Darst.), sowie Schwarzer Peter und Schwarze Peterin (als Gestiefelter Kater und Katze). - Qualitätvolle Motive, Druck in Rot und Weiß (meist schwarzgrundig), im Stil von Frans Haacken. Möglicherweise Linolschn. R
Wallner, Arnulf: (1936 Bamberg - Würzburg 1975). 6 Bl. Farbserigraphien, je 1971, je Blgr. Ca. 86 x 61 cm. Alle sig., dat. u. num. "Späte Huldigung". ca. 80 x 58,5 cm. Eines von 25 Ex. ╔"Ein Held dankt ab"╗ I. Farbgebung: schwarz, blaugrau, grün, gelb. ca. 80 x 57 cm. Eines von 25 Ex. - ╔"Ein Held dankt ab"╗ II. Farbgebung: schwarz, blaugrau. ca. 80 x 57 cm. Eines von 25 Ex. - ╔"Huldigung an Paul Celan"╗ I. ca. 80 x 57 cm. Eines von 10 Ex. - ╔"Huldigung an Paul Celan"╗ II. Farbgebung: schwarz, grau, braunrot, ca. 80 x 57 cm. Eines von 10 Ex. - ╔"Vor dem Gesetz╗ (Kafka)", ca. 76 x 58,5 cm. Eines von 20 Ex. ╔Dabei: Ders.╗ "Würzburg, Spiegelung einer Stadt", Farbserigraphie, 1972, ca. 35,5 x 50,5 cm. Eines von 60 Ex. ╔sowie: Ders.╗ "Knieender Akt", Serigraphie, 1971, ca. 51 x 32 cm. Eines von 25 Ex. R
Stumpp, Emil: (1886 Neckarzimmern - Stuhm 1941). Carl Haslinde. Kopfbild. Dreiviertelprofil von links. Kohlezeichnung auf transparentem Zeichenpapier, 1930. Blgr. 31,2 x 25,3 cm. Sign., dat., mit der Unterschrift der Politikers. Mit Fotoecken auf leichten Karton mont. Haslinde war preußischer Ministerialrat u. Präsident der Oberfinanzdirektion Düsseldorf. - Mit dem roten Adress-St. des Künstlers u. Stempel "Original-Zeichnung v. Stumpp" unten rechts. R
Sompel, Pieter van: (um 1600 Antwerpen - um 1644). Ferdinandus II, Ferdinand I Nep. ... 1619...1637. Bl. 12 der Europäischen Fürsten. Brustbild des Kaisers im Ornat mit dem Goldenen Vlies im ovalen Rahmen mit Kriesgerät u. 2 Adlern. Kupferstich n. P.Soutman bei F.de Wit. Blgr. 44,5 x 36,3 cm. Mit den Namensz. u. Titel i.d. Platte. Mit Rändchen um die Plattenkante. Ho. 17. Vgl. Rijksmuseum RP-P-1908-1262 (ohne die Adr. von de Wit). - Späterer Abdruck, 2.H. 17. Jh. - Geringf. fleckig, tls. leichte Gebrauchssp. Aus d. Slg. Heinrich Füssli (später Falkeisen & Huber, L. 1008). R
Umbach, Jonas: (1624 Augsburg 1693). Landschaft mit Vogelschar u. Baumstumpf. Radierung, Mitte 17. Jh., ca. 10 x 7,5 cm. Unter Passep. mont. Nagler 137. - Randausriss auf li. Seite, hinterlegt u. ausgebessert. ╔Dabei: Geyser, Friedrich╗ (1772-1846). 2 Landschaftsradierungen auf einem Bl., ca. 12,5 x 10 cm u. 5 x 10 cm. Unter Passep. mont. R
Konvolut: von 10 Graphiken, 19./20. Jh. Versch. Tchniken. Versch. Formate. Darunter: ╔Große Waldlandschaft mit Bach und Angler╗. Öl auf Lwd., wohl 19. Jh. 63 x 88 cm. ╔Hughson Hawley. Kathedrale╗ mit Vorplatz. Aquarell, 1877. Ca. 30 x 20 cm. ╔2 Aquarelle mit Blumenmotiven.╗ 57 x 34 cm, jeweils sign. mit "E.Frölich". - Altersübliche Gebrauchssp. R
Unbekannter Zeichner: (18./19. Jh.). Flusslandschaft mit Bäumen, kleinem Tempelchen u. Mann in einem Boot. Mit Sepia lav. Tuschzeichnung. Blgr. 39 x 32 cm. Mittelfalz. Etw. angestaubt u. fleckig, Heftlöcher i.d. Ecken. - ╔Dabei: Anonyme Flusslandschaft╗ mit Bauernhäusern u. Fischer. Lav. Tuschzeichn. auf Bütten. Blgr. 14,5 x 20,8 cm. - Dorfstraße. wohl von ╔Peter Arndt.╗ 13,3 x 21 cm. Verso eh.? sign. u. nochmals mit dem Namenszug, Titel u. Bez. Zus. 3 Bl. R
Weltkarte.: Wand-Karte der Westlichen (&) Oestlichen Hemisphaere. Weltkarte in 2 Bl. 2 grenzkolor. Lithographien bei Lithogr. Anstalt Arnz & Co., Düsseldorf um 1850. Je ca. 156 x 156 cm, Dm. jwls. ca. 151 cm. Jwls. in 12 Tln. auf Lwd. aufgezogen u. seitl. mit Leinenstreifen eingefasst. Bei westl. Hemisphaere unt. Rollleiste vorhanden. Tls. etw. angestaubt, gebr. u. tls. braunfl., Ränder tls. rissig, wenige Einrisse im unt. w. Rd., östl. Hemisphaere mit Eckabriss unt. li. - World map. Wall Map of the Western (&) Eastern Hemisphere in 2 sheets. Lithographs, each mounted in 12 plates on canvas and laterally bordered with linen strips. Partly a little bit dusty, and browned. Margins partly torn with a few tears. R
St.Blasien.: Situationsplan über das großherzoglich badische amt St. Blasien gezeichnet durch Klemens Keller, Renovator im August 1809. Lavierte Tusche u. Aquarell. 29 x 42,7 cm., Blgr. 31 x 45 cm. Mit d. Titel links neben d. Darst., unt. Rand rechts mit Namensz. F.Streiff. - Auf Büttenpapier mit WZ "J.Honig & Zoonen". - Einige Braunflecken rechts. R
Nieulandt, Willem van: (1584 Antwerpen 1636). Italienische Berglandschaft, betrachtet aus einer Höhe. aus d. Folge "Italienischen Landschaften" n. Paul Bril. Radierung, bei Bonnart um 1610, ca. 23 x 31 cm. Bl. beschnitten. Namenszug u. Adresse vormals am unt. Plattenrand, nur noch teilweise erkennbar. Leicht stockfl, sonst gut erhalten. ╔Dabei: "Flusslandschaft"╗, Radierung, ca. 14 x 28 cm. R
Willand,D.: Sammlung von 5 v. Detlef Willand illustr. Schriften (davon 3 mit je 1 sign. Orig.-Holzschn.). Versch. Formate u. Einbde. ╔Enthält:╗ Seltsames und Unheimliches, die Sagen des Kleinen Walsertales, Bietigheim 1994. - Reise zum Delischen Apoll. Ebda. 1991. - Wönsch Glück em Schtall, die Ställe der Walser. Immenstadt 2000 (jwls. mit 1 sign. Holzschn.). - Sowie: Werkstattbuch 5, Murnau 1980; Holzschnitte zur Bibel v. R. Hammerstiel, o.J.
Becker, Max Josef: (1890 München 1971). 9 Bl. überwieg. mit Tierdarst. Tusch- (7), Bleistiftzeichnungen u. Aquarell, ca. 1918-1919. Zw. Qu.8° u. Qu.4°. Sign. (8) bzw. monogr., 2 Bl. dat., 2 Bl. verso mit hs. Widm. an "Frau Herzogin ╔Carl Theodor von Bayern".╗ Elefant, Pferde (6), Hund (Bl. mit 4 Ans. dess. Hundes, bez. "Bad Kreuth"), farbenfroher Blumenstrauss. - Tls. etw. stockfl. R
Vaillant, Wallerand: (1623 Lille - Amsterdam 1677). Portrait des Fechtmeisters Johann Georg Bruck. Brustbild. Radierung ca. 1671. Plgr. 11,7 x 8,5, Blgr. 15,8 x 13 cm. Mit dem Namenszug u. Datum i.d. Platte u. typogr. Text unter der Darst. Am ob. Rd. auf leichten Karton geklebt. - Ho. 2. - Etw. gebr. u. stockfl., ob. Rd. etw. lichtrandig. R
Kaeser-Rueff, Rudolf: (1870 Wien - Kiel 1932). Ältere Frau am Tisch sitzend u. stehende Angestellte. Tls. weiß gehöhte Tuschzeichnung. Blgr. 42,5 x 31 cm. Unt. mittig sign. Mit Papierstreifen unter Passep. geklebt. Etw. fleckig, mit ausradiertem Text. - ╔Dabei: Anton Schönmann╗ (1885 Günzburg wohl München nach 1922) zugeschrieben. Junge Frau in Tracht auf einem Stuhl sitzend. Kolor. Tuschzeichnung 1908. Blgr. Ca. 45 x 25 cm. Unt. re. sign. "A.Schönmann" u. dat. Verso Kopfbild einer Frau im Profil von li. Unter Passep. mont. - ╔Hermann Bethke╗ (1825 Braunschweig - München 1895) zugeschrieben. Sitzende alte Frau mit Korb ihr Geld zählend. Tusch- u. Kohlezeichnung auf strukturiertem Papier. Blgr. 39,5 x 31 cm. Unter Passep. mont. - ╔C... Holzer╗ (19./20. Jh.). Tischgebet im Herrgottswinkel. Kohlezeichnung, tls. gewischt, 1889. Blgr. 32 x 41 cm. Li. unt. tls. undeutl. sign., dat. u. ortsbez. München. Alle 4 Bl. aus Slg. F.W.Denzel mit St., hs. Zuschreibung u. Inv.-Nr. R
Beuys, Joseph: (1921 Kleve - Düsseldorf 1986). Sammlung von 56 Fotografien, Graphiken und Plakaten von Joseph Beuys aus den Jahren 1964-2002. - Nahezu sämtlich von Joseph Beuys signiert. Darunter: Fotografie: Joseph Beuys Porträt, eigh. signiert und numeriert 48/100 in Silberstift. 30 : 24 cm. - Joseph Beuys mit Stock hinter Arbeitstisch sitzend, verso Stempel "Rechte an der Installation Honigpumpe" VG Bildkunst Bonn 2002, Griffelkunst. 64 : 47,5 cm. - In Ilverich roch es damals noch nach Gras . Foto von Wolfgang Paul. Expl. 282/500. 42 : 59 cm. - Joseph Beuys Porträt nach einem Foto von Sven Simon, eigh. in Rotstift von Beuys signiert. 60 : 60 cm. - Graphiken: Gespräch über Bäume . Farboffset mit Stempel "Die reine Vernunft ist grün" und Signatur von Blume. Um 1982. 60 : 42 cm. 2 Exemplare vorhanden. - Bonifanten . "Wer nicht denken will fliegt raus". Postkartendruck. 1977. Offset. 33 : 23 cm. - Ein-Stein-Zeit. 1984. Offsetserigraphie. 30 : 42 cm. 2 Exemplare, rückseitig gestempelt 25/50 und 36/50. - Tramstop . 1977, Serigraphie, numeriert 71/150. 99 : 63 cm. - Aus dem Eurasienstab . Siebdruck 1973. Expl. 167/180. 90 : 63 cm. - Der Spiegel. Der Größte. Weltruhm für einen Scharlatan?, Titelblatt zu Jg. 33, Nr. 45, 5. Nov. 1979. 82 : 44 cm (unter Doppelglas gerahmt). - Plakate: Sammlung v. d. Grinten Kranenburg. Galerie im Taxis Palais Innsbruck 1970 und St. Stephan, Wien 1971. 80 : 62 cm. - Joseph Beuys, Art Intermedia Köln . 05.-30.10.1971. 57,5 : 84 cm. - The secret block for a secret person in Ireland . Modern Art Oxford 1974. 60 : 38 cm. - The secret block for a secret person in Ireland . Municipal Gallery of Modern Art, 25.9.-27.10.1974. 48 : 63 cm. - Art d'aujourd'hui. Musee d'Ixelles/Brüssel, 23.5.-13.7.1975. 44 : 55 cm. - Tramstop Galleria Terruccio in Bologna. 1977. 99 : 70 cm. - Rückenstütze. Multiples Sammlung Ulbricht. 9. Nov. bis 3. Dez. 1978. 60 : 42 cm. - Fiu Discussion . Pescara Italien. 12. Febr. 1978. 64 : 93 cm. - Bei dieser Wahl: die Grünen. 1979. 88 : 62 cm (nicht signiert). - Joseph Beuys, Multiplizierte Kunst . Ausstellung im Hause Püschel, Sennestadt. 27.04.-31.05.1979. 42 : 58 cm. - Joseph Beuys at Dino Tafuri . Galerie Delata, Salerno 28.06.1980. 70 : 47 cm. - Das Kapital . Halle für Internat. Neue Kunst Zürich, 15.2.-22.3.1981. 60 : 48 cm. - Joseph Beuys. Multiples. Galerie Ilverich. 1. Mai - 14. Juni 1981. 55 : 42 cm (unter Doppelglas gerahmt). - Joseph Beuys dessins 1941-1983 . Musée de Calais 24.03. - 04.06.1984. 55 : 38 cm. - Volksentscheid. Podiumsdiskussion 24.2.84. Handzettel. 30 : 21 cm. - Joseph Beuys in Ilverich . Galerie Ilverich. 1. Mai- 11. Juni 1984. 60 : 43 cm. - Joseph Beuys Grafik Objekte Plakate. Künstlerhaus Eisenturm, Mainz 27.10.-15.11.1984. 84 : 59 cm. - Aufbrüche. Manifeste Manifestationen . Kunsthalle Düsseldorf 13.10.-25.11.1984. 83 : 60 cm. - Tag X. Verhindert die Atommülltransporte ins Wendland . 1985. 59 : 42 cm. - Kommer : Joseph Beuys, Hovikodden Henie-Onsted Kunstsenter. 25.09.-31.10. 50 : 32 cm. - Zeitungsseite der Frankfurter Rundschau vom 23.12.1978 mit Beuys Artikel Aufruf zur Alternative , eigh. in grün von Beuys signiert. Rückseitig mit Stempel der Free international University Argental. - 23 weitere. - Nur mit sehr wenigen minim. Randeinrissen, wenige Bll. mit Montierunsspruen verso, vereinz. leicht Griffknicke, sonst in sehr guter Erhaltung. - PROVENIENZ: Aus der Sammlung Rolf Niederkrome. ╔Collection of 56 photographs, graphics and posters by Joseph Beuys╗ from 1964-2002. Almost all signed by Joseph Beuys. - Only with a very few minim. tears in the edge, few plates with traces of mounting verso, isolated slight handling creases, otherwise in very good condition. From the collection of Rolf Niederkrome.(R) R
Kirchner, Robert: (1940 Bad Kissingen 2009). Stillleben mit Christrosenstrauss u. Obst. Farblithographie, 1983. 25,5 x 36, Blgr. 39 x 53 cm. Sign., dat. u. bez. "e.a." ╔Dabei: Ders.╗ Maiglöckchensträußchen in Glasbecher mit Muschel u. Samenkapsel. Farblithographie 1990. 22,5 x 27, Blgr. 39,5 x 48 cm. Sign., dat. u. num. - Eines von 50 Ex. Zus. 2 Bl. R

-
297887 item(s)/page