We found 183841 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 183841 item(s)
    /page

Lot 1023

Longines Wittnauer - 1960s Gold Medal automatic 14ct gold cased wristwatch, 34mm gold case with brushed and polished dial, block baton markers, centre seconds, automatic 11ARG20 1585N 20 jewel movement, screw back case marked 14 karat gold, 107-G31/539742, later black leather strap, 41.4g gross

Lot 1178

An Art Deco Movado 935 silver and leather open face pocket watch, 45mm diameter, cream dial, silvered Arabic numerals, stem wind movement, retailed by Walser Wald & Cie, Buenos Aires, with Jockey Club silver chain mesh chatelain and medal, 14cm long; another Souvenir De La guerre, 1914, cream dial, stem wind movement, 53mm diameter (2)

Lot 1179

A Victorian silver Albert Chain, Tbar, twisting links, clip terminals, large silver suspension medal, mixed marks, 37cm long, 67.2g, c.1881-1895.

Lot 156

A WW2 & George V Special Constabulary medal set with 1941 Long Service bar & three rosettes with QEII Coronation medal & two masonic medals awarded to Frederick M. T. Pote

Lot 157

A family set of war medals awarded to: T. E. Allen A4260 DH/SMN RNR WW1 three medal set; Pte F. W. Allen 1439892 ACC & Territorial Army Efficient Service medal with 1939-45, Africa & Italy star six medal WW2 set

Lot 158

A WW1 medal set awarded to 2nd Lieutenant H. A. Toy

Lot 1603

Large Waterloo platinum plated medal

Lot 1610

1815 Waterloo medal proof

Lot 1214

Two bronze medallions one commemorative medal one USA Dollar

Lot 1215

Bronze Medal, two Isle Of Man crowns, one USA dollar

Lot 1217

Historical medal Cartwheel 2 pence 1887 Halfpenny

Lot 1226

Royal mint memership badge and medal set

Lot 1235

Gilt Victorian Coronation medal 1938 & a 1911 Coronation medal

Lot 1323

Enamelled Victorian silver Campaigne Medal

Lot 1352

WWI Silver medal 14634 Pte C Foster North .N.R.

Lot 1513

Royal Mint Medal Richard III 1484

Lot 756

Allen & Moore Chinese Junk 'Keying' commemorative medallion, 44mm diameter; together with an A&M Salvator Mundi medallion and William Shakspere medallion; also a Queen Victoria 60th year of reign commemorative medal, boxed (4)

Lot 1336

German Third Riech era and earlier stamps, banknotes and coins together with a Civil Faithful Service medal (qty)

Lot 1390

Hallmarked silver Walkden & District Amateur Photographic Society First Prize to G Clarke 1897, Pinches Bronze 3rd prize1919 medal to Frank Parr for Plain and Fancy Cotton Weaving D5cm in fitted case, sml. qty of coins incl. Charles & Diana Crowns etc

Lot 6323

Palitoy Action Man Vintage empty original box - Helicopter Pilot "Toy of the Decade" medal label with extended card box, also comes with star card scheme, instruction leaflet and folded poster - Good Plus.

Lot 6347

Palitoy Action Man Vintage pair of figures (1) painted head figure with firm hands - Argyle & Sutherland Highlanders in Scottish uniform with metal dog-tag; (2) French Resistance Fighter - blonde painted head figure with outfit, medal and beret - Fair to Good unboxed. (2)

Lot 474

FIRST AND SECOND WAR MEDAL GROUPS TOGETHER WITH MINIATURES TO CAPTAIN (LATER MAJOR) E AMBLER.

Lot 329

6th Dragoon guards (W J Brockliss) silver ID bracelet, Police constabulary good conduct medal (Harold Bennett) etc

Lot 196

THREE SILVER SPORTING MEDALS comprising a silver Glasgow Billiards & Snooker Tourney, awarded to W Crombie and dated 1935-1936, in fitted case, along with a silver S.A.F.B Assoc medal, awarded to Wm Crombie and dated 1929, and a further silver medal, unnamedQty: 3

Lot 229

A group of seven medals, comprising: the 1939-45 Star, the Atlantic Star, the Burma Star, a British War and Defence medal, an Arctic Convoy veteran medal, a copy of an Arctic Star, and a Russian Soviet medal for the 40th anniversary of The Great Patriotic War 1945 - 1985 (awarded to Arctic Convoy veterans), awarded to Colin Armstrong.Consigned by the family

Lot 239

The George Cross Gold and Silver Matt Proof Set by The Bradford Mint with COA and original box, including replica medal, a double crown (9ct white gold layered with 24ct yellow gold) and a crown (solid sterling silver), together with another similar: Victoria Cross Gold and Silver proof set, with a Crown struck in silver, a double crown in 9 carat gold and a replica Victoria Cross, cased with certificate, and a collection of further gold and silver plated proof commemorative coin sets, most with limited edition certificates: ''God Save the Queen' (3 coin set), 'The House of Windsor Family Tree commemorative Coin Collection' (6 coins), Windsor Mint 'Queen Elizabeth II' (3 coins), 'Year of the Three Kings' (set with Swarovski stone), 'Winston Churchill' (oversized gold plated coin), 'Diana - Portrait of a Princess' and 'QEII Sapphire Jubilee' (both oversized coins), 'St George & The Dragon' (2 coins), 'The House of Tudor - Mary I', The Million Pound Banknote', 'Diana - 1961-1997' (2 coins), 'The Royal Wedding', 'Kings & Queens of Britiain' (2 coins), 'QEII Diamond Jubilee', 'QEII Sapphire Jubille', QEII 90th Birthday', 'Battle of Britain 70th Anniversary' (3 coins), 'British Military Aircraft 2016' (3 coins) and assorted others.

Lot 8017

Ritterkreuz der Ehrenlegion und St.-Helena-Medaille sowie zwei Miniaturen, 19. Jhdt. Silbernes Ritterkreuz der Ehrenlegion (Breite ca. 27 mm) mit goldenen, am Rand blau emaillierten Medaillons, darauf das Profil Heinrichs IV., weiß emaillierte Kreuzarme (reparierte Fehlstellen), Kranz mit grüner Emaille (Chips). Bewegliche Kronenagraffe am Bandring mit Originalband. Dazu eine St.-Helena-Medaille (Band ergänzt). Beide unter Glas, in fest verschlossenem Doppel-Ovalrahmen (Breite 20 cm), rs. zwei Stellstützen. Dazu eine Miniatur der Ehrenlegion (12,5 mm, Emaille gechipt) mit Napoleon-Profil und eine nachvergoldete Miniatur der St.-Helena-Medaille (11 mm), beide an einem Kettchen auf rotem Samt in fein reliefiertem Buntmetallrahmen (Breite 4,5 cm). Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Sehr repräsentativ. A Legion of Honour Cross, a St. Helena Medal and two miniatures, 19th century Silbernes Ritterkreuz der Ehrenlegion (Breite ca. 27 mm) mit goldenen, am Rand blau emaillierten Medaillons, darauf das Profil Heinrichs IV., weiß emaillierte Kreuzarme (reparierte Fehlstellen), Kranz mit grüner Emaille (Chips). Bewegliche Kronenagraffe am Bandring mit Originalband. Dazu eine St.-Helena-Medaille (Band ergänzt). Beide unter Glas, in fest verschlossenem Doppel-Ovalrahmen (Breite 20 cm), rs. zwei Stellstützen. Dazu eine Miniatur der Ehrenlegion (12,5 mm, Emaille gechipt) mit Napoleon-Profil und eine nachvergoldete Miniatur der St.-Helena-Medaille (11 mm), beide an einem Kettchen auf rotem Samt in fein reliefiertem Buntmetallrahmen (Breite 4,5 cm). Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Sehr repräsentativ.

Lot 8026

Zweiteilige Ordensschnalle und drei Veteranenadler, 19./20. Jhdt. Schnalle mit Ritterkreuz der Ehrenlegion des 2. Kaiserreichs (schlecht erhalten, stark überarbeitet) und silbernem Veteranenadler (Kopie). Dazu in Kopie ein silberner und zwei vergoldete Veteranenadler. Teilweise beschädigt, überarbeitet, Bänder meist neu. A two-piece medal bar and three veteran eagles, 19th/20th century Schnalle mit Ritterkreuz der Ehrenlegion des 2. Kaiserreichs (schlecht erhalten, stark überarbeitet) und silbernem Veteranenadler (Kopie). Dazu in Kopie ein silberner und zwei vergoldete Veteranenadler. Teilweise beschädigt, überarbeitet, Bänder meist neu.

Lot 8027

St.-Helena-Medaille mit Verleihungsurkunde und Ledermappe St.-Helena-Medaille in Bronze mit Verleihungsurkunde Nr. 142406 für den Bataillonschef Joseph Blanc (gedunkelt, etwas fleckig). Unter Glas, in fest verschlossenem Profilrahmen (Vergoldung aufgefrischt). Rückseitig aufgeklebt eine alte grüne Ledermappe mit goldgeprägtem Rand und eingeklebtem, alt beschriftetem französischen Zettel. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Rahmenmaße 23 x 33 cm. A St. Helena Medal with award certificate and leather folder St.-Helena-Medaille in Bronze mit Verleihungsurkunde Nr. 142406 für den Bataillonschef Joseph Blanc (gedunkelt, etwas fleckig). Unter Glas, in fest verschlossenem Profilrahmen (Vergoldung aufgefrischt). Rückseitig aufgeklebt eine alte grüne Ledermappe mit goldgeprägtem Rand und eingeklebtem, alt beschriftetem französischen Zettel. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Rahmenmaße 23 x 33 cm.

Lot 8028

St.-Helena-Medaille in Originalschachtel, datiert 1857 Bronze, beidseitig fein geprägt mit Napoleonprofil im Lorbeerkranz und Widmung, überhöht von Krone mit Ring. Mit Band in der originalen weißen Pappschachtel (Maße 6,4 x 4,2 x 1 cm, vier unauffällige spätere Klebestellen). Gebrauchs- und Altersspuren. Selten. A St. Helena Medal in original box, dated 1857 Bronze, beidseitig fein geprägt mit Napoleonprofil im Lorbeerkranz und Widmung, überhöht von Krone mit Ring. Mit Band in der originalen weißen Pappschachtel (Maße 6,4 x 4,2 x 1 cm, vier unauffällige spätere Klebestellen). Gebrauchs- und Altersspuren. Selten.

Lot 8029

St.-Helena-Medaille in Originalschachtel, datiert 1857 Bronze, beidseitig fein geprägt mit Napoleonprofil im Lorbeerkranz und Widmung, überhöht von Krone mit Ordensband (oben offen) am Ring. In der originalen weißen Pappschachtel (Maße 6,4 x 4,2 x 1 cm, berieben). Gebrauchs- und Altersspuren. Selten. A St. Helena Medal in original box, dated 1857 Bronze, beidseitig fein geprägt mit Napoleonprofil im Lorbeerkranz und Widmung, überhöht von Krone mit Ordensband (oben offen) am Ring. In der originalen weißen Pappschachtel (Maße 6,4 x 4,2 x 1 cm, berieben). Gebrauchs- und Altersspuren. Selten.

Lot 8032

St.-Helena-Medaille - zwei Knopflochminiaturen im Etui, 19. Jhdt. Miniatur aus beidseitig feinst geprägter Bronze, daran Krone und Ring mit Bandschleife an schwarz lackiertem Knopf. Dazu ein identisches Exemplar. In altem braunen Lederetui (Maße 7,5 x 5 x 2,5 cm, berieben) mit goldenen Deckelinitialen "P.C.", im weißen Seidenfutter "Albert Chaise / Paris". Gebrauchs- und Altersspuren. St. Helena Medal - two buttonhole miniatures in case, 19th century Miniatur aus beidseitig feinst geprägter Bronze, daran Krone und Ring mit Bandschleife an schwarz lackiertem Knopf. Dazu ein identisches Exemplar. In altem braunen Lederetui (Maße 7,5 x 5 x 2,5 cm, berieben) mit goldenen Deckelinitialen "P.C.", im weißen Seidenfutter "Albert Chaise / Paris". Gebrauchs- und Altersspuren.

Lot 8033

St.-Helena-Medaille - drei Reduktionen und vier Miniaturen Jeweils beidseitig fein geprägte Bronze. Drei Reduktionen (Breite je 19 mm), davon zwei mit Band und eine mit Spuren von Nachvergoldung (berieben). Dazu drei 11-mm-Miniaturen am Band (eines ergänzt) und eine 13-mm-Miniatur (nachvergoldet) mit Bandrest. Trage- und Altersspuren. St. Helena Medal - three reductions and four miniatures Jeweils beidseitig fein geprägte Bronze. Drei Reduktionen (Breite je 19 mm), davon zwei mit Band und eine mit Spuren von Nachvergoldung (berieben). Dazu drei 11-mm-Miniaturen am Band (eines ergänzt) und eine 13-mm-Miniatur (nachvergoldet) mit Bandrest. Trage- und Altersspuren.

Lot 8034

St.-Helena-Medaille - vier Reduktionen und drei Miniaturen Jeweils beidseitig fein geprägtes Metall. Drei Bronze-Reduktionen (Breite je 19 mm), zwei mit Spuren von privater Nachvergoldung, alle mit Band (eines ergänzt). Außerdem eine 19-mm-Nachprägung aus weißem Metall am ergänzten Band. Dazu eine nachvergoldete 11-mm-Miniatur an Schleife und zwei 13-mm-Miniaturen (eine nachvergoldet) an beschädigten Bändern. Trage- und Altersspuren. St. Helena Medal - four reductions and three miniatures Jeweils beidseitig fein geprägtes Metall. Drei Bronze-Reduktionen (Breite je 19 mm), zwei mit Spuren von privater Nachvergoldung, alle mit Band (eines ergänzt). Außerdem eine 19-mm-Nachprägung aus weißem Metall am ergänzten Band. Dazu eine nachvergoldete 11-mm-Miniatur an Schleife und zwei 13-mm-Miniaturen (eine nachvergoldet) an beschädigten Bändern. Trage- und Altersspuren.

Lot 8042

Militärmedaille König Georg V. (1910 - 1936) Silber, Reliefportrait Georgs V. in Uniform, auf der Gegenseite "FOR BRAVERY IN THE FIELD", auf dem Rand gestempelt "18018 PTE E.H. SIMONDS 13 / ESSEX R:", am Band mit Spange, rs. bezeichnet mit "STERLING SILVER" und Patent-Nr. Trage- und Altersspuren. Breite 36 mm. Gut erhaltenes, getragenes Exemplar. A military medal King George V (1910 - 1936) Silber, Reliefportrait Georgs V. in Uniform, auf der Gegenseite "FOR BRAVERY IN THE FIELD", auf dem Rand gestempelt "18018 PTE E.H. SIMONDS 13 / ESSEX R:", am Band mit Spange, rs. bezeichnet mit "STERLING SILVER" und Patent-Nr. Trage- und Altersspuren. Breite 36 mm. Gut erhaltenes, getragenes Exemplar.

Lot 8043

Fünf silberne Medaillen, Britisch Indien, 20. Jhdt. General Service Medal unter George V., "North West Frontier 1930 - 31", Randstempel "2317781 SGLN. J. WARREN. R. SIGNALS.". Service Medal unter George VI., Randstempel "4079 NK. BANTASINGH. 1 - 12 F.F.R.". Service Medal unter George VI., "Malaya", Randstempel "CEY 18 ... 3 PTE. W. G. ARON SINGHO. R.P.C", ohne Band. Service Medal unter George VI. als Nachfertigung mit neuem Band (ohne Randstempel). Service Medal unter Elizabeth II., "Borneo", Randstempel "21153240 RFN. DHANPARSAD THAPA. 2/2 GR". Trage- und Altersspuren. Durchmesser je 36 mm. Five British-Indian silver medals, 20th century General Service Medal unter George V., "North West Frontier 1930 - 31", Randstempel "2317781 SGLN. J. WARREN. R. SIGNALS.". Service Medal unter George VI., Randstempel "4079 NK. BANTASINGH. 1 - 12 F.F.R.". Service Medal unter George VI., "Malaya", Randstempel "CEY 18 ... 3 PTE. W. G. ARON SINGHO. R.P.C", ohne Band. Service Medal unter George VI. als Nachfertigung mit neuem Band (ohne Randstempel). Service Medal unter Elizabeth II., "Borneo", Randstempel "21153240 RFN. DHANPARSAD THAPA. 2/2 GR". Trage- und Altersspuren. Durchmesser je 36 mm.

Lot 8087

Zwei Etuis zur Medal of Honor der Army version, um 1900/frühes 20. Jhdt. Jeweils in schwarzem Kunstleder bezogene Etuis mit Druckknopf. Innen cremefarbene Seide bzw. weinroter Samtbezug. Maße 15,5 x 8,5 x 2,5 cm bzw. 15 x 8,5 x 2,3 cm. Two Medal of Honor cases, Army version, circa 1900/early 20th century Jeweils in schwarzem Kunstleder bezogene Etuis mit Druckknopf. Innen cremefarbene Seide bzw. weinroter Samtbezug. Maße 15,5 x 8,5 x 2,5 cm bzw. 15 x 8,5 x 2,3 cm.

Lot 8089

Vierteilige Ordensschnalle, 1. Hälfte 20. Jhdt. Eisernes Kreuz 2. Klasse (1914). Friedrichs-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, weiß emailliertes Medaillon, rs. Kratzer. Silberne Militärverdienstmedaille 1892 (Portrait von Wilhelm II., König von Württemberg). Ehrenkreuz für Frontkämpfer des 1. Weltkrieges. Rs. ein weiß-blaues Ripsband als Abdeckung und eine lange Quernadel. Trage- und Altersspuren. A four-piece medal bar, 1st half of the 20th century Eisernes Kreuz 2. Klasse (1914). Friedrichs-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, weiß emailliertes Medaillon, rs. Kratzer. Silberne Militärverdienstmedaille 1892 (Portrait von Wilhelm II., König von Württemberg). Ehrenkreuz für Frontkämpfer des 1. Weltkrieges. Rs. ein weiß-blaues Ripsband als Abdeckung und eine lange Quernadel. Trage- und Altersspuren.

Lot 8096

Fünfteilige Ordensschnalle eines tapferen Bayern, dazu Baltenkreuz Gut und akkurat genähte Ordensschnalle Bayern: Militär-Verdienst-Kreuz 1. Klasse mit Schwertern aus der Firma Hemmerle, gemarkt G.H. mit dreiteiligem goldenen Medaillon, Band der Militärverdiensmedaille Bayern, Auszeichnung fehlend, preußisches Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, hier Verlötung des rechten Kreuzarmes gelöst, Band zur Jubiläumsmedaille für die Armee 1905, Abzeichen fehlend, sowie Dienstauszeichnung Bayern, II. Klasse, tombakfarben. Bänder etwas gedunkelt, Tragespuren, soweit unbeschädigt, rückseitiges Futter mit zwei kleineren Mottenschäden. Beiliegend Baltenkreuz an dünner Nadel, Gegenhaken repariert. A Bavarian five-piece medal bar plus Baltic Cross Gut und akkurat genähte Ordensschnalle Bayern: Militär-Verdienst-Kreuz 1. Klasse mit Schwertern aus der Firma Hemmerle, gemarkt G.H. mit dreiteiligem goldenen Medaillon, Band der Militärverdiensmedaille Bayern, Auszeichnung fehlend, preußisches Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, hier Verlötung des rechten Kreuzarmes gelöst, Band zur Jubiläumsmedaille für die Armee 1905, Abzeichen fehlend, sowie Dienstauszeichnung Bayern, II. Klasse, tombakfarben. Bänder etwas gedunkelt, Tragespuren, soweit unbeschädigt, rückseitiges Futter mit zwei kleineren Mottenschäden. Beiliegend Baltenkreuz an dünner Nadel, Gegenhaken repariert.

Lot 8097

Kleine Ordenssammlung, Bayern, 19./20. Jhdt. Zwei MVK 3. Klasse mit Schwertern, ein EK 1 (gewölbt, rs. gepunzt "800"), ein EK 2, eine EK-Anstecknadel, ein Abzeichen des Kriegervereins Holzkirchen, zwei Ehrenkreuze für Frontkämpfer (rs. gemarkt "L. NBG." und "G 12"), zwei schwarze Verwundetenabzeichen, ein Rot-Kreuz-Abzeichen (rs. Deschler-Stempel, Emaille-Fehlstelle, Nadel deformiert) und eine Kyffhäuserbund-Medaille sowie ein kreisförmiges Messingabzeichen. Dazu drei Feldschnallen (zwei-, drei- und vierteilig) und vier einzelne Bänder. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren.Provenienz: Direkt aus Familienbesitz. A small Bavarian medal collection, 19th/20th century Zwei MVK 3. Klasse mit Schwertern, ein EK 1 (gewölbt, rs. gepunzt "800"), ein EK 2, eine EK-Anstecknadel, ein Abzeichen des Kriegervereins Holzkirchen, zwei Ehrenkreuze für Frontkämpfer (rs. gemarkt "L. NBG." und "G 12"), zwei schwarze Verwundetenabzeichen, ein Rot-Kreuz-Abzeichen (rs. Deschler-Stempel, Emaille-Fehlstelle, Nadel deformiert) und eine Kyffhäuserbund-Medaille sowie ein kreisförmiges Messingabzeichen. Dazu drei Feldschnallen (zwei-, drei- und vierteilig) und vier einzelne Bänder. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren.Provenance: Direkt aus Familienbesitz.

Lot 8119

Große fünfteilige Ordensschnalle eines bayerischen Offiziers Bestehend aus Bayerischem Militär-Verdienstorden 4. Klasse des Herstellers Weiss & Co. mit echt goldenen, mehrteiligen Medaillons, der untere Kreuzarm vorne gechipt, Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse, österreichisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse, ungepunzt, unbeschädigt, Kyffhäuser-Denkmünze 1914/18 und Weltkriegsmedaille Ungarn 1914 - 1918. Dabei Urkunde zum preußischen EK 2. Klasse 1914 des Gefreiten Viktor Meyer, gefaltet, mit Randeinrissen A five-piece medal bar of a Bavarian officer Bestehend aus Bayerischem Militär-Verdienstorden 4. Klasse des Herstellers Weiss & Co. mit echt goldenen, mehrteiligen Medaillons, der untere Kreuzarm vorne gechipt, Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse, österreichisches Militärverdienstkreuz 3. Klasse, ungepunzt, unbeschädigt, Kyffhäuser-Denkmünze 1914/18 und Weltkriegsmedaille Ungarn 1914 - 1918. Dabei Urkunde zum preußischen EK 2. Klasse 1914 des Gefreiten Viktor Meyer, gefaltet, mit Randeinrissen

Lot 81

Maritimer LüsterHöhe: 80 cm. Durchmesser: 40 cm.Frankreich, um 1870.In vergoldeter Bronze und teilmattiertem und geschliffenem Kristallglas gebildete skulpturale Deckenleuchte in Gestalt eines abstrahierten Schiffskorpus mit Kiel, Ruder und Steuerruder. Schiffsbauch mit vegetabil ornamentalem Dekor und an mit Zügen versehenem Kristallgestänge hängend, deren Zusammenfügung mit Prismenbehang versehen ist.Anmerkung:Dieses außergewöhnliche Modell kann der Kristall Manufaktur Baccarat zugeschrieben werden. Baccarat wurde im 18. Jahrhundert gegründet, und 1823 auf der „Exposition des Produits de l\'Industrie“ für den Glanz und die Schärfe ihres Kristalls mit der ersten Medaille ausgezeichnet. Damals wurde sie die bekannteste französische Kristallmanufaktur und die einzige französische Manufaktur, die ihre Produkte auf den verschiedenen Weltausstellungen beständig und prächtig präsentierte, besonders zwischen 1855 und 1867. In allen Berichten kann man über die Vollkommenheit des Materials und des Schliffs lesen. (13608512) (1) (13)Maritime chandelierHeight: 80 cm. Diameter: 40 cm.France, ca. 1870.Sculptural chandelier in the shape of an abstracted hull with keel, rudder, and helm in gilt-bronze, partially frosted and cut crystal glass.Notes:This extraordinary model can be attributed to the Baccarat crystal manufacturer. Baccarat was founded in the 18th century and was awarded the first medal at the “Exposition des Produits de l’Industrie” in 1823 for the crystal’s lustre and sharpness.

Lot 373

JOHN CHAMBERS COLLECTION - John Chambers' Briefcase with Real-World Argo and CIA Documents - John Chambers' briefcase with Real-World Argo and CIA documents from the 1970s and 1980s. Chambers was commissioned by the CIA to create "disguise kits" that assisted in the escape of six American hostages from Iran. This lot comes from the personal collection of John Chambers. CIA officer Tony Mendez recruited Chambers as part of the 1980 "Canadian Caper" during the Iran hostage crisis. As a well-established Hollywood makeup artist, Chambers participated in the clandestine operation under the guise of producing a fictional science-fiction film called Argo, whose script required exotic locales, such as those in Iran. His efforts led to the escape of six American embassy personnel and his reception of the CIA's Intelligence Medal of Merit. Following the 1997 declassification, director-producer Ben Affleck led the 2012 Academy Award winning film Argo, where Affleck portrayed Mendez and John Goodman portrayed Chambers. This lot consists of a 16mm miniature camera; 58 transparency films; a phone handset microphone marked "J.C."; a brown vinyl 1980 daily diary with handwritten notes; a gold-color 1975 calendar booklet marked "1975" with handwritten notes; five black-and-white photos; 36 "Argo" related Polaroids; 19 photos in a manila envelope marked "CIA"; three "The Hollywood Reporter" magazines from 1980; a 1980 Variety Daily article with "Argo" hand-annotated in red; eight pages of Studio Six Productions' tax returns; two Studio Six Productions folders with 38 pages and nine photos; five newspaper pages; a four-page Studio Six Productions tenant agreement; 538 pages of miscellaneous documents and receipts; and one gray briefcase labeled "John Chambers" with his mailing address. This lot exhibits discoloration, tape residue, grime, and sticky and folded pages from age. Dimensions: 17" x 12.5" x 4" (43.25 cm x 31.75 cm x 10.25 cm)Estimate: $10,000 - 20,000Bidding for this lot will end on Wednesday, June 28th. The auction will begin at 8:00AM PDT and lots are sold sequentially via live auctioneer; tune in to the live streaming broadcast on auction day to follow the pace. Note other lots in the auction may close on Thursday, June 29th or Friday, June 30th.

Lot 459

NINE CARAT GOLD MEDAL with central thistle motif and unsigned cartoucheQty: 5.6g

Lot 387

A VICTORIAN 1845 PATTERN INFANTRY OFFICER'S SWORD BY WILKINSON, NO. 23512 FOR 1880 of regulation type, with etched blade decorated with scrolls, the crowned Royal cypher and the maker's details, brass hilt, wire-bound fishskin-covered grip, in its brass scabbard and in good to fine condition throughout, 83.5 cm blade This sword belonged to Lt. Col. Boyd Francis Alexander of the Rifle Brigade. He served with the Rifle Brigade during the Indian Mutiny fighting at the Battle of Cawnpore (1857), the capture of Lucknow, and led the storming party on the fort at Birwah. He was wounded and mentioned in dispatches. His son, Lieutenant Boyd Alexander, also of the Rifle Brigade (who perhaps carried this sword as well) gained fame as an explorer and ornithologist. He was a member of the expedition to travel by boat from Niger to the Nile, exploring Lake Chad in 1904. His account was published and he was awarded the Gold Medal of the Royal Geographical Society.

Lot 1

An Eire General Service Medal 1917-21, (Black & Tan Medal), with clasp COMRAC, un-named as issued and with original ribbon.

Lot 10

An Efficiency Medal, (George VI) with TERRITORIAL suspender bar, awarded to 4537545 PTE.G.B.CLARKE. K.O.Y.L.I.; an Efficiency Medal, (Elizabeth II) with T.& A.V.R. suspender bar, awarded to 23456011 PTE.D.CLARKE. REME; a Brunei General Service Medal, in white metal and enamel, un-named as issued (3)

Lot 12

A First World War Pair, awarded to 22873 PTE.W.(Wilson) ORMSTON, A.CYC.CORPS., comprising British War Medal and Victory Medal, with Second World War Special Constabulary Long Service and Good Conduct Medal in box of issue numbered 3513 Durham, together with printed research material and a portrait photographic postcard.

Lot 13

A First World War Pair, comprising British War Medal and Victory Medal, awarded to T.Z. 11733 W.J.RAWSON, P.O. R.N.V.R.; a British War Medal, to T.Z. 12465 E.H.RAWSON, O.TEL. R.N.V.R.; also, a 1939-45 Star, a France and Germany Star, Defence and War Medals, two ARP badges, an L.A.R.P. Civil Defence Instructor badge, two Air Training Corps badges, a British Legion badge, a Victoria 1890 crown and other silver coins (qty)

Lot 14

A Republic of Ireland Emergency Service Medal 1939-1946, to the First Aid Division, Irish Red Cross (Ranna Cead - Cabhrac Cumann Croise Deirge na h-Eireann), with two clasps 1939-1946 and Seirbís Náisiúnta, and original ribbon; a Second World War Pair, comprising 1939-45 War Medal and Polish Bronze Cross of Merit, third class, swing mounted as worn, together with the miniatures (5)

Lot 15

Twelve Single Second World War Medals, comprising three 1939-45 Stars, a France and Germany Star, a Pacific Star, two Defence Medals and five War Medals, with a dog tag to 2077983 E.SIDNEY, and an Army Council medal slip (14)

Lot 16

A Meritorious Service Medal (George V) and a Victory Medal, awarded to T4-144293 DVR.W.HAWKINS. R.A.S.C. (2)

Lot 17

A First World War Trio, awarded to 49016 DVR:A.CORNELL. R.F.A., comprising 1914-15 Star, British War Medal and Victory Medal; three Single British War Medals, awarded to 146135 PTE.A.TOMALIN. NORTH'N. YEO; DM2-231710 PTE.R.L.DAVIES. A.S.C.; and 654591 PTE.A.E.CROWTHER. 23-LOND.R. (6)

Lot 170

A Second World War Officer's No.2 Dress Tunic, with brass buttons to the Royal Army Ordnance Corps and medal ribbon bar; a Post-1953 Royal Marines Bandsman's Uniform, of yellow braided blue wool tunic and trousers with scarlet side stripes; an Auxilliary Fire Service Tunic, with chrome buttons; also, three Sam Brownes, four leather pistol holsters, two leather ammunition pouches, an SMLE multi-tool, a linen Union Jack and a blue and white linen chequered flag.

Lot 19

A Victorian Army Long Service and Good Conduct Medal, with swivelling scroll suspender, awarded to 2025 SERGT CHARLES BARNACLE1ST BN. 1ST FOOT

Lot 2

A British War Medal, awarded to 29228 PTE.J.T.CHADFORD, WELSH R. - lacks suspender; also, a French Medalille Militaire 1870, a French Croix de Guerre 1914-1915 with palm branch, six miniature medals, and eight various commemorative and copy medals (17)

Lot 20

A George VI Army Long Service and Good Conduct Medal, with REGULAR ARMY bar, awarded to 4684436 SJT. L. GOLDEN K.O.Y.L.I.; an Elizabeth II Royal Air Force Long Service and Good Conduct Medal, awarded to 540999 F.SGT. E.F.SELLARS R.A.F. (2)

Lot 21

The Order of St John - a Serving Sister's Breast Jewel, in white metal and black enamel, 4th type; a Silver Gilt and White Enamelled Knights of Malta Breast Jewel, by Fattorini & Sons, Birmingham 1922; a Silver Gilt and Red Enamelled Knights Cross Breast Jewel, London 1919; a Special Constabulary Long Service and Good Conduct Medal, to ALFRED W. HISCOCK; a Northamptonshire Special Constabulary White Metal Cap Badge, with King's crown and slider; Royal Army Ordnance Corps - a pair of collar badges, various brass buttons, rank pips and a belt buckle etc.

Lot 23

A First World War Australian Imperial Forces Pair, comprising British War Medal and Victory Medal, awarded to 3847 PTE.M.MANNION, 26-BN. A.I.F.; a First World War Pair, comprising British War Medal and Victory Medal, awarded to 62775 GNR.G.H.STANLEY, R.A. (4)

Lot 24

A Second World War Group of Six Medals, awarded to JX.128939 L.GOULDING, P.O. H.M.S. ROYAL SOVEREIGN (SOVERIEGN sic.), comprising 1939-45 Star, Atlantic Star, Africa Star, Burma Star, War Medal and Royal Naval Long Service and Good Conduct Medal (George VI) (6)

Loading...Loading...
  • 183841 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots